PDA

Vollständige Version anzeigen : Karate oder Capoeira?



LittleLilly
02-11-2011, 21:41
Hallo zusammen, mein Problem ist Folgendes: Als ich so ungefähr sechs war habe ich Karate gemacht, aber leider wieder damit aufgehört... Jetzt will ich schon seit einer Weile wieder damit anfangen, habe aber mittlerweile auch von Capoeira gehört... Und weil ich auch Capoeira sehr interessant finde, bin ich jetzt hin- und hergerissen zwischen den beiden Sportarten.... Kann mir einer von euch helfen? Oder mir vielleicht sagen, wo man ein Capoeira-Probetraining machen kann?
Danke im Voraus^^

big X
02-11-2011, 22:03
@littlelilly:

ein capoeira-probetraining kannst du in jeder capoeira-gruppe oder -akademie machen. habe noch nie erlebt, dass es da probleme gibt.
mittlerweile sind auch in ganz BRD capoeira-gruppen in machbarer nähe zu finden.

du musst nur den grossen bruder fragen. er nennt sich manchmal auch google ;). ansonsten vielleicht das gebiet, wo du suchst eingrenzen - dann könnte es auch aus dem forum heraus fundiertere antworten geben ;).

olivherbst
02-11-2011, 22:25
Obwohl ich weder Karateka noch Capoerista (nennt man das so? ^^) bin, hier meine Erfahrung mit den beiden Sportarten:

Capoeira macht deutlich mehr Spass als Karate.

Ich hab beides ausprobiert, auch in verschiedenen Schulen. Karate ist hart, geradlinig und militärisch. Capoeira ist wie akrobatisches Tanzen, locker, leicht und luftig, dazu musikalisch und unglaublich sozial. Zum Kämpfen ist meiner Meinung nach beides nicht geeignet. Der schönere Sport ist Capoeira.

In der Nähe von Universitäten gibt es übrigens oft Capoeria-Gruppen. Der Trainer in Wuppertal ist nen sympathischer Typ. Kein Plan, wie der heißt.

Gruß.

little M
02-11-2011, 22:34
Diese zwei Künste sind so dermaßen verschieden, das du selbst ausprobieren musst was dir mehr liegt.

mMn sucht man sich eh nicht selbst die Kampfkunst aus, die Kampfkunst sucht DICH aus ;)

KeineRegeln
02-11-2011, 22:41
Diese zwei Künste sind so dermaßen verschieden, das du selbst ausprobieren musst was dir mehr liegt.

mMn sucht man sich eh nicht selbst die Kampfkunst aus, die Kampfkunst sucht DICH aus ;)

Halte dich an diese Aussage. Beide Künste sind wirklich sehr unterschiedlich.

Envy
02-11-2011, 22:54
Oder mir vielleicht sagen, wo man ein Capoeira-Probetraining machen kann?

Im Capoeira Teil des Forums gibt es einen Thread der sich nur mit dieser Frage beschäftigt. Soweit mir bekannt gibt es keine Capoeira Gruppe in Deutschland wo du nicht einfach aufschlagen kannst und deinen Wunsch zum Probetraining äussern kannst :)

Was deine Entscheidung angeht da wird dir wohl niemand helfen können. Nur ausprobieren wird hier helfen :)


Capoerista (nennt man das so? ^^)

Jap, jemanden der Capoeira macht nennt man Capoeirista :)

So Long :)

Cascata
10-11-2011, 14:49
Karate ist hart, geradlinig und militärisch. Capoeira ist wie akrobatisches Tanzen, locker, leicht und luftig, dazu musikalisch und unglaublich sozial.

Es kommt beim Capoeira auch ganz darauf an, in welcher Gruppe bzw. bei welchem Trainer man landet. Für manche Lehrer ist das Training dann eher ein "Happening", bei andern wird hart und mit militärischen Regeln trainiert. Beides schon erlebt ;)

KingAndy25
10-11-2011, 15:27
Obwohl ich weder Karateka noch Capoerista (nennt man das so? ^^) bin, hier meine Erfahrung mit den beiden Sportarten:

Capoeira macht deutlich mehr Spass als Karate.

Ich hab beides ausprobiert, auch in verschiedenen Schulen. Karate ist hart, geradlinig und militärisch. Capoeira ist wie akrobatisches Tanzen, locker, leicht und luftig, dazu musikalisch und unglaublich sozial. Zum Kämpfen ist meiner Meinung nach beides nicht geeignet. Der schönere Sport ist Capoeira.

In der Nähe von Universitäten gibt es übrigens oft Capoeria-Gruppen. Der Trainer in Wuppertal ist nen sympathischer Typ. Kein Plan, wie der heißt.

Gruß.

Da scheint mal jemand KEINE ahnung von Karate zu haben....

@littlelily:

Es kommt drauf an was du willst. Willst du eher etwas hartes, womit du kämpfen kannst ( wenn richtige Schule). Etwas wo du Kata hast?

Oder willst du etwas schönes, flüssiges ( nicht das Karate nicht flüssig sei^^), mit akrobatik?

Die wahl liegt bei dir.

Ich persöhnlich mag Karate mehr. ich mag den Flair des Karate mehr und ich brauche das Kämpferisch halt. Aber das bin ja ich und nicht du^^

Gruß
Andy

Zehing
10-11-2011, 15:30
an den ersteller..

kommt drauf an für welchen zweck zu
lernen willst wenn es um den reinen spaß geht
dan empfehle ich probetraining zu machen bei
beiden arten mal um zu gucken was idr mehr
spaß macht und was dir mehr liegt..

The little Dragon
10-11-2011, 16:19
Ich hab beides ausprobiert, auch in verschiedenen Schulen. Karate ist hart, geradlinig und militärisch. Capoeira ist wie akrobatisches Tanzen, locker, leicht und luftig, dazu musikalisch und unglaublich sozial. Zum Kämpfen ist meiner Meinung nach beides nicht geeignet. Der schönere Sport ist Capoeira.


Entschuldige, aber du scheinst nicht viel Ahnung vom Karate zu haben. Und das sage ich nicht aus einem übertriebenen Stolzgefühl heraus.
Und Karate ist nicht gleich Karate !!!

Zum Thread:
Beides ansehn und dann entscheiden.
Was sind deine konkreten Ziele?
Aus welcher Gegend kommst du?

LittleLilly
17-11-2011, 10:48
vielen dank:)
auch, wenn ich an ner falschen stelle gepostet hab:o
dabei hab ich vorher noch im capoeira- forum nach nem thread gesucht, der sich mit dem thema 'wo kann man capoeira lernen' beschäftigt... :o...
im übrigen komme ich aus essen-frohnhausen:)

Karateka94
17-11-2011, 10:55
Kommt drauf an, was dir wichtig an einer Kampfkunst ist.
Beide sind schwierig zu erlernen. Beide fördern deine Beweglichkeit, wobei Capoeira dort deutlich vorne liegt, ebenso was das Gleichgewicht angeht. Aber ob man sich nun mit Capoeira wirklich verteidigen kann, weiß ich ehrlich gesagt nicht, bzw. bin ich mir dessen auch nicht sicher. Wenn du Karate trainierst, wirst du lernen dich zu verteidigen, du wirst lernen gegen einen oder mehrere Gegner ob bewaffnet oder nicht zu kämpfen. Ob Capoeira als Selbstverteidigung auf der Straße so nützlich ist, kann ich nicht sagen, ich denke aber, falls du darauf Wert legst, dass du beim Karate vielleicht besser aufgehoben bist.
Tipp: Guck dir beides an, und mach das, was dir besser gefällt! :)