PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun Vollkontakt



Feitosa
05-11-2011, 15:58
Wing Chun Full Contact - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kD47Ckag354)

Ich persönlich finde das Video wirklich nicht schlecht !!!
Falls es schon mal gepostet wurde entschuldige ich mich im vorraus ;)

xellox112
05-11-2011, 16:19
SHOW FIGHT !! Würde ich sagen

Ma Shao-De
05-11-2011, 16:31
Steht ja da, Sparring.. Dabei meinten sie Showkampf... ;)

Feitosa
05-11-2011, 17:20
Steht ja da, Sparring.. Dabei meinten sie Showkampf... ;)

Trozdem es ein Showkampf ist,ist es immer noch besser
als solch manch andere choreographie Videos vom ing ung !!!
ich bleib dabei,ich finde das Video nicht schlecht !!!! ;)

redroi
05-11-2011, 19:03
Was ich ziemlich unschön finde an dem Video, sind die Tritte zum Kopf, wenn der Trainingspartner am Boden liegt.

Ob man sowas in einer SV Situation machen würde, muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Im Training finde ich sowas allerdings nur dumm, da es null trainings Effekt hat und nicht ungefährlich ist.

plaz
05-11-2011, 19:10
Soweit ich sehe, werden diese Tritte ja nur angedeutet, insofern finde ich es OK. Im Ernstfall kann das ja durchaus sinnvoll sein. Ein Gegner muss ja noch lange nicht kampfunfähig sein, nur weil er auf dem Boden liegt. Wenn mich einer angreift, der mir körperlich deutlich überlegen ist und/oder mein Leben gefährdet, würde ich ihm unter Umständen auch auf den Kopf treten, wenn ich die Gelegenheit dazu bekomme. Wenn ich damit verhindern kann, dass er wieder aufsteht und mich weiter gefährdet, kann das meiner Ansicht nach absolut verhältnismäßig sein.
Sportlich ist es natürlich nicht, also in einen sportlichen Wettkampf gehört es nicht.

Nite
05-11-2011, 19:27
Sportlich ist es natürlich nicht, also in einen sportlichen Wettkampf gehört es nicht.
Wieso denn nicht? Pride anyone?

plaz
05-11-2011, 19:37
Wieso denn nicht?
Weil es hochgradig lebensgefährlich ist. Das muss im Sport nicht sein, finde ich.

redroi
05-11-2011, 19:52
Hallo Platz,

Was die SV angeht, gebe ich dir recht, das ist sehr Stark von der Situation abhängig.

Im Video wird bei 1:03, wo Beide auf dem Boden liegen, der tritt zum Kopf nicht nur angedeutet. Ist hier auch nicht so feste und die tragen Kopfschutz. Aber stellt sich für mich trootdem die frage ob das sinnvoll ist, so zu trainieren, da es durch das eventuelle auftischen am boden trotz Kopfschutz zu verletzungen kommen kann, auch bei leichten Tritten und bei solch einem Hallenboden. Ausserdem ist es vorallem wenn man etwas freier trainert und Stress entsteht, nicht immer gegeben, das man seine Kraft so genau dosieren kann.
Bei 1:50 sieht man nicht ob er trifft. und bei 2:37 hab ich eben nicht richtig hingeschaut, ist nur angedeutet, und daher vermute ich jetzt mal, dass das bei dem Tritt aus dem Stand bei 1:50 auch so war.
Trodtzdem sehe ich keinen trainings Effekt dadrin, ausser sich dieses als Kampfverhalten anzugewöhnen. Und das halte ich prinzipiell für eher schlecht, da ich hierdurch in einem echten Kampf eventuell dazu neige dieses Verhalten einfach ab zu spulen. Dadurch füge ich dem Gegner eventuell einen Schaden zu, den ich hinterher bereue. Von den eventuellen juristidschen Konsequenzen wegen überzogener Notwehr ganz zu schweigen. Wobei diese mir in einer SV situation erstmal egal sind, aber das ist ein anderes thema...

Jemandem aus dem Stand auf den Kopf zu treten ist ja nichts was man trainieren müsste, das kann jeder.

Was sowas angeht bin ich aber vielleicht auch etwas vorbelastet.
ich habe mal in einem großen Kölner Verband trainiert, da hat der Verbandsleiter seinen Schülern schonmal ganz gerne auf dem Kopf getreten wenn diese am Boden lagen. Das gab halt teilweise unschöne Verletzungen.

openmind
05-11-2011, 19:54
Weil es hochgradig lebensgefährlich ist. Das muss im Sport nicht sein, finde ich.

Das muß eigentlich nirgendwo sein, nicht wahr?
Wie ich kürzlich anderswo schrieb - allerhöchstens, wenn mich der Typ mit abgebrochener Flasche, Messer, Axt oder Laserkanone angegriffen hätte, könnte ich es mit meinem Gewissen vereinbaren, ihm auf den Kopf zu treten, damit er nicht weitermacht, wo er aufgehört hat.

plaz
05-11-2011, 20:08
Im Video wird bei 1:03, wo Beide auf dem Boden liegen, der tritt zum Kopf nicht nur angedeutet.
Stimmt - das müsste wirklich nicht sein, da hätte Andeuten auch gereicht. Im Training/Wettkampf muss so etwas wirklich nicht sein.



Trodtzdem sehe ich keinen trainings Effekt dadrin, ausser sich dieses als Kampfverhalten anzugewöhnen. Und das halte ich prinzipiell für eher schlecht, da ich hierdurch in einem echten Kampf eventuell dazu neige dieses Verhalten einfach ab zu spulen. Dadurch füge ich dem Gegner eventuell einen Schaden zu, den ich hinterher bereue. Von den eventuellen juristidschen Konsequenzen wegen überzogener Notwehr ganz zu schweigen. Wobei diese mir in einer SV situation erstmal egal sind, aber das ist ein anderes thema...

Ja, soweit sollte man sich generell immer unter Kontrolle haben - nicht nur was Tritte zum Kopf betrifft. Man muss seine Angriffe immer an die Situation anpassen können, das halte ich auch für sehr wichtig (rechtlich und moralisch).
Darum finde ich es auch wichtig, sich schon vorher - vor einem richtigen Ernstfall - überlegt zu haben, unter welchen Umständen man wirklich bis zum letzten gehen würde - wann das wirklich nötig wäre. Wenn man darüber erst im Kampf nachdenken muss, ist es schwer, die richtige Entscheidung zu treffen und es mangelt dann womöglich an der nötigen Entschlossenheit.


Das muß eigentlich nirgendwo sein, nicht wahr?
Wie ich kürzlich anderswo schrieb - allerhöchstens, wenn mich der Typ mit abgebrochener Flasche, Messer, Axt oder Laserkanone angegriffen hätte, könnte ich es mit meinem Gewissen vereinbaren, ihm auf den Kopf zu treten, damit er nicht weitermacht, wo er aufgehört hat.
Auch wenn er keine Waffe hat, kann es sinnvoll und angemessen sein, finde ich. Wenn mir der Angreifer körperlich völlig überlegen ist und wirklich aggressiv und gefährlich angreift und dann vielleicht stürzt, aber noch immer aggressiv und kampffähig ist, kann das durchaus ein angemessenes und nötiges Mittel sein.
Der Typ zwingt mir einen Kampf auf, den ich nicht will (auf den ich mich nicht freiwillig eingelassen habe) und bedroht mein Leben. Das ist alles andere als fair, daher muss auch meine Antwort darauf nicht fair im sportlichen Sinn sein.

Toggy
05-11-2011, 20:31
... oder mit Laserkanone angegriffen hätte

Na bei der Laserkanone hätte ich ne Ausnahme gemacht. :D

Tritte zum Kopf wenn er am Boden liegt ist schwere Körperverletzung. Mit Grund. Wenn Knast ne Alternative zu wegrennen ist, bitte.

plaz
05-11-2011, 20:38
Tritte zum Kopf wenn er am Boden liegt ist schwere Körperverletzung. Mit Grund. Wenn Knast ne Alternative zu wegrennen ist, bitte.
Wenn man wegrennen kann, ist das nicht angemessen, sehe ich auch so. Wenn der Typ wirklich gefährlich ist und im nächsten Moment wieder aufstehen und mein Leben weiter gefährden kann, unter Umständen schon.
Abgesehen davon ist auch eine gebrochene Nase schwere Körperverletzung, die kann durch einen gewöhnlichen Faustschlag auch leicht passieren. Dafür gibt es ja auch das Notwehrrecht, das solche Gegenangriffe rechtfertigt, wenn sie nötig sind.

Fabian.
05-11-2011, 20:55
Nope,
eine gebrochene Nase alleine ist keine schwere Körperverletzung ;)
Das ist aber hier nicht das Thema.

plaz
05-11-2011, 21:13
OK, da unterscheidet sich vielleicht die Rechtslage zwischen Österreich und Deutschland (in Österreich ist es so wie ich es beschrieben habe).
Aber du hast Recht, das führt schon zu weit vom Thema weg. :)

redroi
05-11-2011, 21:19
Wenn der gegner auf dem Boden liegt, und nicht die möglichkeit zur Flucht gegeben ist, ergiebt sich eventuell auch die Gelegnheit ihn dort zu fixiern. Falls die hauptgefahr von einer Waffe ausging, eventuell auch die Gelegenheit ihn zu entwffenen. Dies ist allerdings nur dann sinnvoll wenn absehbar ist, das in kürzester Zeit Hilfe kommt und ich mich dadurch nicht weiter in Gefahr begebe, gerade bei der Entwaffnung.


Abgesehen davon ist auch eine gebrochene Nase schwere Körperverletzung, die kann durch einen gewöhnlichen Faustschlag auch leicht passieren. Dafür gibt es ja auch das Notwehrrecht, das solche Gegenangriffe rechtfertigt, wenn sie nötig sind.

Eine gebrochene Nase ist ja nicht so gefährlich wie ein Schädelbasisbruch, und der kann durch einen gewöhnlichen Faustschlag nicht so schnell passieren.
Ausserdem ist es Juristisch sowieso sehr heikel jemanden zu Schlagen oder zu Treten der auf dem Boden liegt, und dadurch scheinbar Angriffsunfähig ist. Gerade als Kampfsportler, sollte dies in einem eventuellen Prozess bekannt sein, hat man mit solchen Nummern ganz schlechte Karten.

Kaybee
05-11-2011, 21:19
das führt schon zu weit vom Thema weg.Korrekt. Zurück zum Video.

gatos
05-11-2011, 21:30
Das Video ist für eine Choreografie .. naja. Der besorgte Schiedsrichter der immer wieder trennt ist eine schöne Idee. Bitte Titel ändern mit VK hat das nun gar nichts zu tun.

sivispacemparabellum
06-11-2011, 17:10
*Edit*

Feitosa
06-11-2011, 19:31
*Edit*

Zehing
06-11-2011, 19:43
Ich habe mal eine Frage nebenbei:

Ich habe immer gelernt das es im Wingtsun keine hohen
Tritte und auch keine Tritte von außen gibt also nur was direkt eingeht
Kettenfäuste, Tritt in Unterleib, gegens Knie und ähnliches.
In dem Video sehe ich wie manche Tritte an den Kopf gehen und auch
andere Kicks wo mir gesagt wurde das ist kein WT..

Was sagt ihr dazu ich will dazu lernen..

Gruß

Juneo
06-11-2011, 21:02
ich kenne natürlich das wc nicht, was diese leute im video betreiben, aber dazu eines:

wing chun sieht einfach scheiße aus manchmal. sieht aus wie ein gepatsche und schnelles armfuchteln mit total kurzen tritten, die überhaupt nicht kraftvoll aussehen.
Lösung des Problems:
Einbau von ästhetischen und beeindruckenden Techniken und Kicks (die aber eigentlich nichts mit WC zu tun haben).
So ähnlich war es bei den Bruce Lee Filmen auch. Selten konnte er einfach mal nur WC/JKD anwenden. Es musste immer was abgefahrenes/beeindruckendes/coolaussehendes her.

plaz
06-11-2011, 21:31
Eine sehr gute Sichtweise, finde ich!

marius24
06-11-2011, 21:54
ich kenne natürlich das wc nicht, was diese leute im video betreiben, aber dazu eines:

wing chun sieht einfach scheiße aus manchmal. sieht aus wie ein gepatsche und schnelles armfuchteln mit total kurzen tritten, die überhaupt nicht kraftvoll aussehen.
Lösung des Problems:
Einbau von ästhetischen und beeindruckenden Techniken und Kicks (die aber eigentlich nichts mit WC zu tun haben).
So ähnlich war es bei den Bruce Lee Filmen auch. Selten konnte er einfach mal nur WC/JKD anwenden. Es musste immer was abgefahrenes/beeindruckendes/coolaussehendes her.

Im VT nach WSL/PHB sieht das VT auch im Sparring immer noch nach VT aus. Kein armgefuchtel, oder gepatsche, oder Tritte die nicht kraftvoll aussehen.
Wenn geschlagen wird, spührt man das und wenn man getretetn wird auch.

Nun kennst du ein Wing Chun Stil wo drin steckt was drauf steht.

Mar

mykatharsis
06-11-2011, 23:01
Speziell die Tritte in dem Clip sind mal völlig kraftlos.

plaz
07-11-2011, 05:54
:D Ist es so schwer zu verstehen, dass es nicht jedem in der Kampfkunst ums Aussehen geht?

Juneo
07-11-2011, 08:46
Im VT nach WSL/PHB sieht das VT auch im Sparring immer noch nach VT aus. Kein armgefuchtel, oder gepatsche, oder Tritte die nicht kraftvoll aussehen.
Wenn geschlagen wird, spührt man das und wenn man getretetn wird auch.

Nun kennst du ein Wing Chun Stil wo drin steckt was drauf steht.

Mar

ähm... danke schön, dass du mich mit deinem wissen erleuchtest. ;)

spaß beiseite.

damit meinte ich nicht nur schlechtes ingung sondern auch gutes ingung kann manchmal echt kacke aussehen für laien. wenn man weiß, welche technik hinter so einem armpatscher (z.B. Pak Sao) oder gefuchtel (Covern mit Tan Gan Sao) stehen, erst dann sieht man ob es effektiv ist oder nicht.
Aber um Kunden zu werben bzw. für eine Vorführung müssen halt Techniken her, die man kennt und die auch gut aussehen (z.B. Roundhousekick, Feger usw.).
Hier geht es generell ums Aussehen, nicht um das Fühlen des Schmerzes (da Zuschauer davon nichts mitbekommen).
Auch die Geschwindigkeit bei einer Vorführung ist wichtig. Es darf nicht zu schnell sein. Stell dir vor als Vorführung machen zwei Leute Lap Sao Zyklus, und das total schnell. Ein Laie sieht unkontrollierte Armbewegungen und fragt sich warum die zwei sich so *****isch bewegen.

ich schließe mich einfach an:

Ist es so schwer zu verstehen, dass es nicht jedem in der Kampfkunst ums Aussehen geht?

ob es wehtut oder nicht, ist eine andere geschichte.

mykatharsis
07-11-2011, 10:15
:D Ist es so schwer zu verstehen, dass es nicht jedem in der Kampfkunst ums Aussehen geht?
Manchen geht es in der KK um Wirkung und Funktionalität. Davon sieht man hier nichts.

plaz
07-11-2011, 11:07
/edit: Threads vermischt...
Also an diesem Video kann ich auch wenig positives finden, muss ich sagen.

Paradiso
07-11-2011, 11:26
Plaz, wenn du Wirkung spüren mußt und nicht sehen kannst, wie willst du eigentlich Schüler unterrichten?

Funktionalität: wenn der Schüler mit zwei Ärmen abwehrt: Ineffektiv!

Wirkung: wenn Stand, Hüfte, Distanz nicht stimmen: Ineffektiv!

Das kann man auf Videos sehr schön analysieren.

Aber eine wunderbar einfache visuelle Überprüfung der Wirkung:

Lass deine Schüler gegen einen Boxsack schlagen und films und stells hier rein. Wenn du das dann nicht beurteilen kannst, wir helfen dir gerne.

plaz
07-11-2011, 11:31
Plaz, wenn du Wirkung spüren mußt und nicht sehen kannst, wie willst du eigentlich Schüler unterrichten?

Wenn ich die Wirkung überprüfen möchte, mache ich die Übungen oft selbst mit dem jeweiligen Schüler. Da bekommt man den sichersten Eindruck davon, ob es passt oder nicht.
Rein visuell ist auch einiges zu sehen, aber bei weitem nicht alles. Bevor ich mich da in Spekulationen stürze, wie viele hier im Forum, teste ich es lieber persönlich.

ponyeule
07-11-2011, 11:50
Flink "op de Padden" die beiden:) Wenn man in einem Kampf nur gelerntes WT/VC machen wollte (u. a. effektive kurze Tritte zu den Genitalien oder vors Knie), wäre man schnell disqualifiziert, da solche Dinge im Sport nichts zu suchen haben (genauso wie der zum Kopf des auf dem Boden liegenden Gegners). Wenn man stattdessen ein paar "artfremde" Tritte und Feger mit einbaut so heißt das doch nur, daß man nicht in Schubladen denkt:.. Erlaubt ist, was gefällt (und im Reglement geklärt ist)...

Paradiso
07-11-2011, 11:57
Wenn ich die Wirkung überprüfen möchte, mache ich die Übungen oft selbst mit dem jeweiligen Schüler. Da bekommt man den sichersten Eindruck davon, ob es passt oder nicht.
Rein visuell ist auch einiges zu sehen, aber bei weitem nicht alles.

*Edit*

Lars´n Roll
07-11-2011, 12:00
Ich mach im Kampf gerne, was ich im Training lerne... wenn ich sowieso in zwölftklassiges Leichtkontakt Kickboxen verfalle, dann hätte ich vielleicht gleich in nen Kickboxverein gehen sollen - dann würde das eventuell auch nicht so grottig aussehen, weil ich´s dann wenigstens vernünftig gelernt hätte...


damit meinte ich nicht nur schlechtes ingung sondern auch gutes ingung kann manchmal echt kacke aussehen

Wenn was wie Kacke aussieht, wie Kacke riecht, beim Reintreten mit entsprechender Konsistenz am Schuh kleben bleibt... etc. pp. ... aber das ist sicherlich nur mein laienhaftes Vorurteil... :p

rukola
07-11-2011, 12:04
Das Video ist kein Vollkontakt sondern ein abegesprochener Showkampf.
Das lässt wieder überhaupt keine Schlüsse über das Funktionieren des WTs zu. Einzig die Tatsache, dass es NUR abgesprochene Showkämpfe im WT zu geben scheint, lässt gewisse Schlüsse zu...

Lars´n Roll
07-11-2011, 12:13
Ein Laie sieht unkontrollierte Armbewegungen und fragt sich warum die zwei sich so *****isch bewegen.


Eigentlich glaube ich, dass umgekehrt ein Schuh draus wird und ein Laie bei sowas

sW1ihL9f38c oder sowas sDE_F1j_AHk

denken würde: Krass Kung Fu! Hätte ich früher auch geil gefunden. Ist ja obendrein auch noch der Bruce, nicht wahr?
Heute finde ich das was Bruce da macht ziemlich verzichtbar. Sich voreinander hinzustellen und zum Beispiel in Endlosschleife das Lapsao-Fauststoß-Spiel zu spielen mag koordinativ anspruchsvoll und hübsch anzusehen sein, aber für´s kämpfen braucht es eigentlich kein Mensch... Bruce selbst hat die ganzen Trapping Geschichten im späteren Verlauf seiner Karriere ja auch irgendwann zur Seite gelegt und manche JKD Conceptler haben diese Teilbereiche auch mehr und mehr durch andere, lebendigere Übungsformen mit unmittelbarerem Kampfbezug ersetzt...

plaz
07-11-2011, 14:01
*Edit*

Paradiso
07-11-2011, 14:44
*Edit*

die Chisau
07-11-2011, 14:45
Ich versuche es mit einer konstruktiven Fragestellung. :)

Was an dem im Video gezeigten, ist hier ingsbums spezifisch? (ich meine damit das Positive)

Was macht es besser als Kick oder Thaiboxen?

die Chisau
07-11-2011, 14:47
*Edit*

plaz
07-11-2011, 16:06
*Edit*

So, es reicht!

Kaybee
07-11-2011, 16:22
Damit bitte alle zurück zum Thema. Außerdem muss man ja auch nicht auf jeden Angriff mit einem Gegenangriff reagieren. Dafür gibt es, wie ja richtig gesagt, die PN-Funktion. Danke.

openmind
07-11-2011, 16:25
... und manche JKD Conceptler haben diese Teilbereiche auch mehr und mehr durch andere, lebendigere Übungsformen mit unmittelbarerem Kampfbezug ersetzt...

Nicht nur die Conceptler! :)

Juneo
07-11-2011, 16:38
Eigentlich glaube ich, dass umgekehrt ein Schuh draus wird und ein Laie bei sowas

sW1ihL9f38c oder sowas sDE_F1j_AHk

denken würde: Krass Kung Fu! Hätte ich früher auch geil gefunden. Ist ja obendrein auch noch der Bruce, nicht wahr?
Heute finde ich das was Bruce da macht ziemlich verzichtbar. Sich voreinander hinzustellen und zum Beispiel in Endlosschleife das Lapsao-Fauststoß-Spiel zu spielen mag koordinativ anspruchsvoll und hübsch anzusehen sein, aber für´s kämpfen braucht es eigentlich kein Mensch... Bruce selbst hat die ganzen Trapping Geschichten im späteren Verlauf seiner Karriere ja auch irgendwann zur Seite gelegt und manche JKD Conceptler haben diese Teilbereiche auch mehr und mehr durch andere, lebendigere Übungsformen mit unmittelbarerem Kampfbezug ersetzt...

Bei den gezeigte Videos erkennt man immerhin noch was geschieht. ist ja jetzt auch nicht gerade schnell, wie die übungen ausgeführt werden.
ich meine eher soetwas: (bedenke, siehe es aus den augen eines laien)
PAK SAO DRILL - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=oLG4bl9HIJY)
Sifu Wong Shun Leung Lap Sao - Chi Sao - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=HP_VC7lAk2M)
Michael Louison chi sao - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=fm1EDpHRaC0) (ab 0:48)

Lars´n Roll
07-11-2011, 16:47
ich meine eher soetwas

Ist doch das gleiche in Grün. Für Laien oder Kung Fu Fans sieht das imho stylish aus. In wie weit es geeignet ist, Dich dazu zu befähigen, solche Moves auch in nem Kampf anzubringen ist halt die Frage.

Zu sagen "das sieht dann im Kampf halt mal sche*ße aus" ist imho Humbug. Wenn´s im Kampf scheiße aussieht, dann war das Training scheiße. Wenn´s im Kampf total anders aussieht, als im Training, dann war das Training weitgehend schlecht investierte Zeit, in der man mal lieber das geübt hätte, was man dann auch im Kampf zeigt. Punkt.

gatos
07-11-2011, 19:38
Man plaz und paradiso drückt euch mal verständlicher aus ich verstehe immer nur *edit*... Was soll das bedeuten?

Lars gibst dir aber ziemlich Mühe dafür, dass es eindutig eine Shownummer ist. Daraus irgendwelche Schlüße über *ing *ung zu ziehen ist schon... naja gewagt. Eigentlich zeigt es nur wie sich diese Jungs so einen Kampf mit Ihren Mitteln vorstellen. Das kann man ja kommentieren, bringt nur nichts.

Moderation... hättet ihr doch bloß den Titel geändert. Der ist das einzige was als Vollkontakt identifizierbar ist. Alle wieder in Streitlaune wa?

Kaybee
07-11-2011, 20:13
Kann den Titel hier wohl ändern, aber das ändert ja nichts an seinem offiziellen YT-Titel. Von daher.....:)

Lars´n Roll
07-11-2011, 21:17
Lars gibst dir aber ziemlich Mühe dafür, dass es eindutig eine Shownummer ist. Daraus irgendwelche Schlüße über *ing *ung zu ziehen ist schon... naja gewagt.

Das war nur ne Reaktion auf Postings in denen es hies "naja, man muss sich ja nicht auf´s Wing Chun typische Curriculum festnageln lassen und kann ja auch mal improvisieren"... wenn ich lauter Roundhousekicks, Lowkicks oder Fussfeger und arbeiten aus der "double-wu"™ machen will, dann sollte ich die auch lieber mal ordentlich trainieren, statt Arme zu rollen oder mit Puppen zu üben, oder was weiß ich, was die so im Training machen.
Dann sieht das ing ung hinterher vielleicht immer noch nicht nach ing ung, womöglich aber wenigstens wie halbwegs vorzeigbares Kickboxen aus.

plaz
08-11-2011, 06:01
Zu sagen "das sieht dann im Kampf halt mal sche*ße aus" ist imho Humbug. Wenn´s im Kampf scheiße aussieht, dann war das Training scheiße.
Ja das kannst du wiederholen so oft du willst, es wird dadurch nicht wahrer. Immer dieselbe alte Leier von Leuten, denen es um das Aussehen geht. Darum geht es im WT nunmal nicht, das ist zu akzeptieren. WT soll funktional, effektiv und meiner Ansicht nach auch praktisch sein - und das kann es absolut sein, wenn man es richtig trainiert.
Da kannst du dich auf den Kopf stellen und gebetsmühlenartig deine Sprüche wiederholen, das ändert nichts daran.

Dass das Video hier eine reine Show zeigt, dürfte mittlerweile klar sein. Das sieht in meinen Augen wirklich schlecht aus und ist es vielleicht auch. Mit unserem WT hat es kaum etwas zu tun.

BumBumKiwi
08-11-2011, 07:18
Ja das kannst du wiederholen so oft du willst, es wird dadurch nicht wahrer. Immer dieselbe alte Leier von Leuten, denen es um das Aussehen geht. Darum geht es im WT nunmal nicht, das ist zu akzeptieren. WT soll funktional, effektiv und meiner Ansicht nach auch praktisch sein - und das kann es absolut sein, wenn man es richtig trainiert.
Da kannst du dich auf den Kopf stellen und gebetsmühlenartig deine Sprüche wiederholen, das ändert nichts daran.



Plaz ich glaube Du verkennst hier gerade, was Lars (wahrscheinlich) ausdrücken will. Es geht nicht darum, ob WT "schön aussieht" oder anderweitig einen ästhetischen Ansprich befriedigt. Der entscheidende Satz von ihm ist dieser hier:


Wenn´s im Kampf total anders aussieht, als im Training, dann war das Training weitgehend schlecht investierte Zeit, in der man mal lieber das geübt hätte, was man dann auch im Kampf zeigt. Punkt.

Es geht um eine weitestgehende Ähnlichkeit von Bewegungen die man im Training "trocken" macht und den Bewegungen die man unter Stress (Sparring, vielleicht auch Wettkampf) macht. Das dient dann (auch nach meiner bescheidenen Meinung) für die Beantwortung der eigentlichen Frage, nämlich dieser hier:


In wie weit es geeignet ist, Dich dazu zu befähigen, solche Moves auch in nem Kampf anzubringen ist halt die Frage.

Straight
08-11-2011, 08:14
Plaz ich glaube Du verkennst hier gerade, was Lars (wahrscheinlich) ausdrücken will. Es geht nicht darum, ob WT "schön aussieht" oder anderweitig einen ästhetischen Ansprich befriedigt. Der entscheidende Satz von ihm ist dieser hier:



Es geht um eine weitestgehende Ähnlichkeit von Bewegungen die man im Training "trocken" macht und den Bewegungen die man unter Stress (Sparring, vielleicht auch Wettkampf) macht. Das dient dann (auch nach meiner bescheidenen Meinung) für die Beantwortung der eigentlichen Frage, nämlich dieser hier:

Das Argument, dass man irgendwelche Skills trainiert die einem später dann im Kampf zur Verfügung stehen, hat halt so ziemlich für alles Tür und Tor geöffnet. Manche klammern sich dran und geben das so schnell auch nicht wieder her, weil es im Forum weder belegbar noch widerlegbar ist. Dies ist ein praktischer Zustand.

Ich würde meine körperliche Unversehrtheit einem solchen Konstrukt ja eher nicht anvertrauen :D

Gegen das Argument mit der aneignung von Skills würde ich nichts einwenden, wenn es man denn auf einem der vielen Videos auch mal etwas von diesen Fähigkeiten sehen würde.

Aber hey kiwi und Lars ...macht euch nichts draus ...wir machen BJJ ja nur um gut auszusehen :D

gatos
08-11-2011, 08:52
Hallo plaz was Du meinst
Ja das kannst du wiederholen so oft du willst, es wird dadurch nicht wahrer. Immer dieselbe alte Leier von Leuten, denen es um das Aussehen geht. Darum geht es im WT nunmal nicht, das ist zu akzeptieren. WT soll funktional, effektiv und meiner Ansicht nach auch praktisch sein - und das kann es absolut sein, wenn man es richtig trainiert.
da ich mal davon ausgehe das Du es wirklich nicht verstehst und nicht nur so tust... was alle Vorposter und speziell Lars meinen ist:
Es sieht nicht schlecht aus weil es *ing *ung ist oder kein eingesprungener doppelter Axel zu sehen ist sondern weil... ihn ihren Augen ein Kaninchenfurz mehr Durchschlagskraft hat. Solange Du das nicht verstehst kannst Du das natürlich nicht widerlegen. Ich hoffe ich konnte helfen. Bitte hau die Jungs nicht zu sehr.

plaz
08-11-2011, 11:14
Es geht um eine weitestgehende Ähnlichkeit von Bewegungen die man im Training "trocken" macht und den Bewegungen die man unter Stress (Sparring, vielleicht auch Wettkampf) macht.
Ja, das ist mir schon klar, was er meint - er schreibt das ja immer und immer wieder. :)



Das dient dann (auch nach meiner bescheidenen Meinung) für die Beantwortung der eigentlichen Frage, nämlich dieser hier:
Die "eigentliche Frage" ist in meinen Augen völlig unsinnig. Wir trainieren im WT ja nicht ein paar "Moves", die wir dann im Kampf möglichst genau nachmachen wollen. Genau da herrscht bei euch meiner Ansicht nach das größte Verständnisproblem - WT ist keine Trickkiste, die ein paar nützliche Bewegungen enthält - trainiert wird vielmehr ein Kampfverhalten - und das kann je nach Situation und Gegner sehr verschieden aussehen.
Darum finde ich es sinnlos, auf das Aussehen eines Kampfes zu achten - das sagt wenig aus.

DerGroßer
08-11-2011, 11:19
Bin ich eigentlich der einzige der weder Vollkontakt noch Wing Chun in dem Video findet?

Asahibier
08-11-2011, 11:20
Darum finde ich es sinnlos, auf das Aussehen eines Kampfes zu achten - das sagt wenig aus.

Du kannst Dich wirklich gut doof stellen :D

Mit Aussehen war niemals optische Ästhetik, Grazie und Formvollendung gemeint.

Gemeint war ob das Repertoire/ die Prinzipien was auch immer in jeglicher Situation gegen welchen Gegner auch immer - souverän und routiniert kommt - oder ob es dann zu wildem Gefuchtel wird, wenn der gegner nicht macht was ich will.

plaz
08-11-2011, 11:32
Gemeint war ob das Repertoire/ die Prinzipien was auch immer in jeglicher Situation gegen welchen Gegner auch immer - souverän und routiniert kommt - oder ob es dann zu wildem Gefuchtel wird, wenn der gegner nicht macht was ich will.
Schon klar. Das Problem ist, dass manche hier alles, was nicht nach Boxen oder ähnlichem aussieht, als Gefuchtel beschimpfen und dass WT eben nicht diese eine und einzige Form hat, in der man es klar erkennt. Das mag bei vielen Kamkpfkünsten anders sein, vor allem wenn es um Wettkampf oder etwas ähnlich reglementiertes geht. Über die Qualität sagt das nichts aus.

Es ist schon ziemlich unverschämt, dass sich hier einige hinstellen, ein einheitliches Aussehen als Qualitätsmerkmal definieren (was es für sie subjektiv sein kann, aber doch nicht objektiv) und dann andere Kampfkünste damit aburteilen. Das ist infantil und dumm. Wir sind hier nicht in der Grundschule und ich finde dementsprechend sollten sich auch alle benehmen.

Asahibier
08-11-2011, 11:34
Es ist schon ziemlich unverschämt, dass sich hier einige hinstellen, ein einheitliches Aussehen als Qualitätsmerkmal definieren .

Was hast Du denn mit Deinem Aussehen?

Nenn es doch einfach Souveränität!

plaz
08-11-2011, 11:36
Was hast Du denn mit Deinem Aussehen?

Nenn es doch einfach Souveränität!
Souveränität hat mit dem Aussehen nichts zu tun. Souveränität sieht nicht immer gleich aus. Ich kann mit WT souverän kämpfen und es kann dabei je nach Gegner und Situation völlig verschieden aussehen.

Asahibier
08-11-2011, 11:59
. Souveränität sieht nicht immer gleich aus. .

Doch tut sie, nämlich souverän. :D

Wenn ich z.B. Koch bin und koche jeden Tag Gerichte meiner karte dann kann ich das irgendwann, nix besonderes.
Wenn dann eines schönen Tages ein Reisebus mehr hält als erwartet dann habe ich Stress und Souveränität zeigt sich für den Kunden nun das es auf dem Teller und am Gaumen aussieht und schmeckt wie sonst auch.

Das kann man durchaus auf den Kampf übertragen und Leute die kämpfen können und Sparring betreiben zeigen auch im Stress des Kampfes dann Souveränität, that´s it.

Lars´n Roll
08-11-2011, 12:01
Warum das Training für´n ***** war, wenn man im Ernstfall nix davon sieht erkläre ich Dir nicht zum 30 Mal.

Wer hat Dich eigentlich gerufen? War irgendwo von Dir und/oder WT die Rede?
Aber es überrascht mich nicht, dass Du Dich angesprochen fühlst - ich bin mir sicher, der Schuh, den Du Dir hier anziehst, der passt wie angegossen. :)

Unverschämt ist übrigens vor allem Dein rumpelstilzchenhaftes Gehabe. Solange Du hier unzensierst irgendwelche Behauptungen in den Raum stellen und als Wahrheit präsentieren darfst hast Du doch überhaupt keinen Grund Dich zu beschweren.
Wenn jemand mit Dir nicht d´accord geht mit Vokabeln wie dumm, infantil oder unverschämt um Dich zu werfen ist wohl hohe Diskussionskultur, was?
Und Du hast Recht: Wir sind hier nicht in der Grundschule. Da wäre das nämlich ganz schnell geklärt. :cool:

Asahibier
08-11-2011, 12:05
Wer hat Dich eigentlich gerufen? War irgendwo von Dir und/oder WT die Rede?
Aber es überrascht mich nicht, dass Du Dich angesprochen fühlst - ich bin mir sicher, der Schuh, den Du Dir hier anziehst, der passt wie angegossen. :)


Na der Seitenhieb war aber unsportlich, sowas dürftest Du doch gar nicht können :rofl:

plaz
08-11-2011, 13:23
/edit: OK, das bringt nichts.
Also wie immer, alle weiteren Beschimpfungen und sonstigen Müll bitte per P.N.
Sinnvolle Fragen, Anmerkungen oder sonstiges auch per P.N. :)
Sonst geht das hier zu weit vom Thema weg.

MaFyA
08-11-2011, 14:28
also erstens hatten wir das video schon und zweitens kann ich mir gerade nicht erklären wie so ein müllvideo (wenn das gezeigte ing ung sein soll) eine 5 seiten diskussion auslösen kann?
es ist einfach kein ing ung und das wars punkt

Kaybee
08-11-2011, 18:33
Sehe ich auch so. Sehe da kein Wing Chun und auch keinen Grund, wieder in die üblichen Zankereien zu verfallen.

****Closed****