PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie wichtig ist Maximalkrafttraining in den Hybrid und SV-Kampfkünsten?



samuraigladiator
07-11-2011, 14:47
Wie ist eure Meinung dazu?

DerLenny
07-11-2011, 14:58
Schon so.

Schnueffler
07-11-2011, 15:05
Jepp!

Brodala
07-11-2011, 15:08
Mehr ist besser, wa?

Die Frage ist natürlich irgendwie schmalspurig, oder? Also wenn jemand, der vorhat, sich effektiv zu schützen, nichts weiter als rohe Kraft und Verständnis um die Sache hat, ist das nicht optimal. Jemand, der diese Kraft darüber hinaus sinnvoll kanalisieren kann, ist ungleich mehr im Vorteil gegenüber den Luschis.

In welche Richtung fragst du denn? Machen wir Maximalkrafttraining in den Klassen oder auf Seminaren? Natürlich nicht. Wie auch?

Gelegentlich setze ich auf ne Mischung zwischen "combat calisthenics" aus dem Spear System und CrossFit WODs vor dem Hintergrund der "combat athlete" Idee. Das plus das Training an sich, welches in den Drills vornehmlich aus anaeroben skalierbaren Belastungen besteht, mündet dann in der Warrior Expert Theorie = mein finales Ziel.

Ich begrüße aber jeden, der neben dem Training noch gesondert an seiner Physis arbeitet, je nachdem, was er eben braucht.

Pyriander
07-11-2011, 15:09
eiverbibsch


-> soll heißen, wir finden die Frage wohl so na ja... ;-)

DerLenny
07-11-2011, 15:15
Es ist halt eine sehr schwammige Frage.
Müsste ich eine Reihenfolge aufstellen, wäre Maximalkraft bei mir auf Platz 3 (Nach Einstellung und Skill).

samuraigladiator
07-11-2011, 15:20
Die Frage ist bewusst einfach(schwammig) gehalten, es ist von mir nicht beabsichtigt das Thema in eine bestimmte Richtung zu lenken. Mir wärs Recht wenn ein möglichst großer Diskussionsraum entsteht;):D

Pyriander
07-11-2011, 15:47
Und geht es bewusst um die Bedeutung von Maximalkrafttraining oder Maximalkraft an sich in SV?

Und differenzieren muss man vielleicht auch: maximalkraft im Fitnessinn bestimmter Muskeln oder auch im Sinne von "die Muskelkraft, die der Körper hat, maximal günstig einsetzen" - da würde es ja auch viel um Koordination, technische Angewohnheit und muskuläre Zusammenarbeit gehen; dass finde ich wichtiger noch als "Maximalkraft".

Edit: Schön ist Kraft natürlich trotzdem und ob es ins Training muss: bei manchen nicht, bei anderen schon ;-) Aber Stärken stärken kann andererseits ja auch eine Strategie sein

samuraigladiator
07-11-2011, 16:10
Und geht es bewusst um die Bedeutung von Maximalkrafttraining oder Maximalkraft an sich in SV?


Jup, geht es!

samuraigladiator
07-11-2011, 16:12
Macht jemand von Euch Maximalkrafttraining und hat sich dadurch kämpferisch verbessert?

Schnueffler
07-11-2011, 21:05
Macht jemand von Euch Maximalkrafttraining und hat sich dadurch kämpferisch verbessert?

Bei gewissen Sachen, Bsp. Aushebern, ist die Maximalkraft recht wichtig!

Savateur73
07-11-2011, 22:48
Die Frage ist bewusst einfach(schwammig) gehalten, es ist von mir nicht beabsichtigt das Thema in eine bestimmte Richtung zu lenken. Mir wärs Recht wenn ein möglichst großer Diskussionsraum entsteht;):D

Dann wird die Frage nicht richtig beantwortet.;)
Man benötigt kein Maximalkrafttraining in der SV, eher Schnellkraft und Kraftausdauer damit man schnell Schlagen und Tretten kann und dies recht lange.

Schnueffler
07-11-2011, 22:55
... eher Schnellkraft und Kraftausdauer damit man schnell Schlagen und Tretten kann und dies recht lange.

Oder ein paar mal richtig kräftig! ;)

Sokolo
08-11-2011, 01:34
Schnelle Beine sind wichtiger, daher im Zweifelsfall lieber auf's Tartan/Laufband als auf die Hantelbank. ;)

Für den kämpferischen Aspekt ist zusätzliche Kraft mit Sicherheit ein Vorteil, zusätzliche Muskelmasse bis zu einem gewissen Punkt ebenfalls. Zumal man einen Teil der üblichen Verdächtigen sicherlich schon mit einer imposanten Statur auf Abstand halten kann.

Spricht also nix gegen's Pumpen, sofern man andere Aspekte dafür nicht vernachlässigt.

PS: Außerdem hilft es bei Umzügen. :D

Lars´n Roll
08-11-2011, 02:26
zusätzliche Muskelmasse bis zu einem gewissen Punkt ebenfalls

Bis zu welchem Punkt? Meinst Du der hier:

http://www.mmalinker.com/wiki/images/3/33/Lesnar.jpg

hat´s übertrieben und ist deshalb jetzt auf der Straße leichte Beute? :D

califax
08-11-2011, 02:46
Kann der Kerl auch kämpfen?
Sorry, ich sehe zwar ein UFC-Logo im Hintergrund, aber ich kenne die Liga nicht, weil ich mich kaum für Sport interessiere.

Und ich habe jetzt in den letzten gerade mal 1 1/2 Jahren genug Muskelprotze springen, japsen und kreischen sehen, wenn man sie mal nur kurz angetippt hat.
Und sie alle waren komplette Bewegungslegastheniker, weil sie zwar fette Muckis hatten, aber erstens nicht wußten, wie man die einsetzt, und zweitens diese Muckies so verkrampft und "verwässert" waren, daß da in den Schlägen sogar noch weniger rüberkam als bei mir.

Muskeln sind Werkzeuge.
Und erst kommt das Handwerk, dann das teure Besteck. Sonst taugt das in der Praxis nichts. Jeder durchschnittliche spindeldürre MT-Hänfling schlägt um ein Vielfaches härter als der durchschnittliche Muskelprotz.

Lars´n Roll
08-11-2011, 03:10
Kann der Kerl auch kämpfen?


Ach nö, glaub ich nich... den würde bestimmt jederzeit irgendein Hänfling windelweich haun. :D

Schnueffler
08-11-2011, 06:49
Ich finde dieses Klischedenken von einigen wieder mal ganz großes Kino.
Warum bekommt man verwässerte Muskeln von Maxkrafttraining?
Warum wird man durch Krafttraining langsam? (Die derzeitigen Sprinter wurden ja schon oft genug angeführt)
Warum gibt es im KS Gewichtsklassen?

Tuborgjugend
08-11-2011, 07:12
...
Warum gibt es im KS Gewichtsklassen?

Um die lahmen Muskelpakte vor den Hänflingen zu schützen :-§

Schnueffler
08-11-2011, 07:32
Um die lahmen Muskelpakte vor den Hänflingen zu schützen :-§

Oh, danke für die Info! ;)

DerLenny
08-11-2011, 08:57
Was haben Gewichtsklassen mit Maximalkraft zu tun? Mal ohne Witz, auf den letzten Olympischen Spielen waren da kleine Mädels die mehr Gewicht durch die Gegend gewuchtet haben als ich...

Werft mal nen Blick auf diese Liste:
List of Olympic records in weightlifting - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Olympic_records_in_weightlifting)

Schnueffler
08-11-2011, 08:59
Was haben Gewichtsklassen mit Maximalkraft zu tun? Mal ohne Witz, auf den letzten Olympischen Spielen waren da kleine Mädels die mehr Gewicht durch die Gegend gewuchtet haben als ich...

Werft mal nen Blick auf diese Liste:
List of Olympic records in weightlifting - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Olympic_records_in_weightlifting)

Es ging um die Vorurteile im Allgemeinen bzgl. Krafttraining.
Und auch bei diesen Spielen gibt es Gewichtsklassen! ;)

DerLenny
08-11-2011, 09:16
Es ging um die Vorurteile im Allgemeinen bzgl. Krafttraining.
Und auch bei diesen Spielen gibt es Gewichtsklassen! ;)

Richtig. Aber wenn da jemand in der Klasse bis 62kg 177.5kg im C&J macht, dann braucht sich unsereins keine sorgen zu machen, dass er extreme Masse braucht stärker zu werden.
Und wer sich die Geschwindigkeit beim Reissen ansieht, der muss sich auch keine Gedanken machen, dass er lahmer wird. :)

Ich finde es seltsam, wie sich manche Vorurteile halten. Müsste die ganzen positiven Beispiele nicht Motivation bieten selbst etwas besser zu werden?

Tuborgjugend
08-11-2011, 09:20
Richtig. Aber wenn da jemand in der Klasse bis 62kg 177.5kg im C&J macht, dann braucht sich unsereins keine sorgen zu machen, dass er extreme Masse braucht stärker zu werden.
...

Ich wage mal zu bezweifeln, dass man solche Werte hinbekommt, ohne sich mit gesundheitsgefährdenden Substanzen zuzumüllen

DerLenny
08-11-2011, 09:29
That is why you fail.

Sokolo
08-11-2011, 17:43
Bis zu welchem Punkt? Meinst Du der hier:

http://www.mmalinker.com/wiki/images/3/33/Lesnar.jpg

hat´s übertrieben und ist deshalb jetzt auf der Straße leichte Beute? :D

Leichte Beute mit Sicherheit nicht.

Ob und wann seine Masse optimal ist, muss dir der Brock allerdings schon selbst beantworten. Er und seine Trainer werden wohl am besten einschätzen können, bei welcher Masse er die beste Kampfleistung bringt. Mit 120 Kilo bei 1,91 m (laut Wiki) liegt er im MMA-Profi-Schwergewicht schon im oberen Bereich, sprengt den üblichen Rahmen allerdings noch lange nicht.

Das Problem an zuviel Muskelmasse ist, dass Muskeln mit Energie versorgt werden müssen, das Herz-Kreislauf-System jedoch nicht unbegrenzt optimierbar ist. D.h. irgendwann geht zuviel Muskelmasse tatsächlich zu Lasten der Ausdauer.

Das kann sich tatsächlich rächen, wenn man für 3x5 min in einem Oktagon steht oder aber vor einem Rudel menschlicher Hyänen fliehen muss.

Lars´n Roll
08-11-2011, 18:46
Das kann sich tatsächlich rächen, wenn man für 3x5 min in einem Oktagon steht oder aber vor einem Rudel menschlicher Hyänen fliehen muss.

Ich habs noch nicht probiert, wäre aber alles andere als überrascht, wenn der Brock auch schneller und länger nen Sprint durchhält, als ich. ;)

Wobei es mir zugegeben auch schwerfällt mir den Brock vorzustellen, wie er mit französischen Parcour-Kids durch die Banlieus tobt und von Dach zu Dach springt. Da hab ich eher Assoziationen mit dem unglaublichen Hulk im Kopf.

3 mal 5 bzw. 5 mal 3 Minuten hartes Sparring finde ich ausdauertechnisch übrigens um einiges fordernder, als nen deutlich längeren Lauf inklusive Treppensprints zu absolvieren. Nen Profiwettkampf will ich mir erst gar nicht vorstellen.

Schnueffler
08-11-2011, 19:55
3 mal 5 bzw. 5 mal 3 Minuten hartes Sparring finde ich ausdauertechnisch übrigens um einiges fordernder, als nen deutlich längeren Lauf inklusive Treppensprints zu absolvieren. Nen Profiwettkampf will ich mir erst gar nicht vorstellen.

Sehe ich auch so!

der junge
08-11-2011, 20:07
Ich finde es seltsam, wie sich manche Vorurteile halten. Müsste die ganzen positiven Beispiele nicht Motivation bieten selbst etwas besser zu werden?

neeeiiinnn!!!!! wo denkst du denn hin? dafür müßte man ja richtig hart trainieren, so mit hanteln oder so. das ist doch anstrengend und nicht so ästhetisch....:D

und vor allem müßte man sich ja mit den positiven beispielen vergleichen und vielleicht erkennen, das man gar nicht in der lage ist, so ne intensität und disziplin zu geben, wie das die vorbilder tun.

und deswegen nehmen die alle verbotene substanzen, ausnahmslos.

und wenn nicht, dann sind sie körperlich kaputt... :D

wer die ironie findet, darf sie behalten.

sanfte grüße
:cool: