Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zu alt oder unbegabt?



ZikZak
08-11-2011, 02:31
Hallo zusammen,

ich hab mehrere Fragen zum Thema „welche KK soll ich machen?“
Habe hier schon viele Beiträge und Kommentare gelesen. Dennoch komme ich leider nicht auf eine für mich zutreffend Antwort.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal im Voraus.

Zu meiner Person ist zu sagen, ich bin 30 Jahre jung, männlich und habe mein Leben lang Sport getrieben u.a. Fußball, Basketball, Rennrad und zuletzt Laufen (Halb- und Vollmarathon), jedoch noch nie Kampfsport (außer mit 17 Jahren zweimal Probetraining Kickboxen :o).
Ich bin 188 cm groß und wiege 74 Kg (relativ lange Beine und Arme jedenfalls wirkt es so :D).

Nun ist es aber so, das ich mich trotzdem eher Kraftlos fühle (schaffe nicht mal 10 Liegestütze) und ich denke, das ich durch das erlernen einer Kampfkunst eine Physische, aber auch Psychische „Steigerung“ erreichen kann.

Zum Aspekt der Selbstverteidigung kann ich nur sagen, das ich bisher jedem ärger (meist durch wegrennen) aus dem weg gegangen bin. Jedoch hat sich dadurch, so ist es mir in der letzten Zeit bewusst geworden immer mehr Angst aufgebaut, besonders in brenzligen Situationen, wo ich vor lauter Adrenalin-Ausschüttung nicht weiß „wo oben und unten ist“. Letzteres hört sich jetzt vielleicht dramatischer an als es ist, aber die Richtung stimmt schon.

meiner ersten Frage natürlich: „Bin ich zu alt?“
Ich mein es ist klar das ich kein Profi mehr werde, die Frage ist auch eher;
„Gibt es Einschränkungen, bei der Wahl de KK, die ich angesichts meines alters berücksichtigen sollte?“

zweite Frage und wie könnte es anders sein: „Welche Kampfsportart ist anhand der oben genannten Infos über mich, für mich von Vorteil?“

dritte Frage: „Was darf es kosten?“ Ein Verein wäre meinem Geldbeutel schon recht, weil es da eher n bisschen Günstiger is.

Wo wohnst Du?
AW: Gelsenkirchen

welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten?
AW: Relativ viele, für Empfehlungen eurerseitz bin ich sehr dankbar

Welche Vereine kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
AW: Recht viele / Gegenfrage: Wie oft sollte man trainieren?


Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
AW: Wichtig

Wie wichtig ist dir Wettkampf?
AW: Auf Grund meines alters eher zweitrangig

Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
AW: Wichtig

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
AW: Unwichtig

Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
AW: Unwichtig

Scheust du dich vor Körperkontakt?
AW: Wenn's sein muss (Solange mir nicht sein Gehänge im Gesicht rumbammelt is alles ok ;).)

Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
AW: Nein

Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
AW: Bisschen Schmerz darf schon sein, bin da nich so empfindlich und ich denke man gewöhnt sich auch dran und kann sich steigern?!?


Interessieren würde mich bisher eher offensive Arten wie z.B. Thai Boxen, Tae Kwon Do oder Kickboxen. Kenne natürlich auch nicht alle Kampfsportarten und deshalb weiß ich auch nicht unbedingt was ich in meiner Stadt googl´n soll, vielleicht gibt’s ja was passendes, nur ich hab noch nix davon gehört.

Ich weiß, das es ne menge Fragen sind die ich hier stelle und das mein Schreibstil nicht gerade zur Übersichtlichkeit beiträgt, jedoch hoffe ich das mir jemand helfen kann.

30Shadow11
08-11-2011, 05:01
Also zuerst mal: Man ist NIE zu alt um mit KS anzufangen!
Und da du es ja wohl hauptsächlich aus SV-Gründen machen willst, sehe ich da eigentlich nicht das geringste Problem!
Mit 30 anzufangen um es als Wettkampfsport oder gar als Profi machen zu wollen, ist da schon etwas anderes (wobei das nicht zwingend unmöglich sein muss!).

Ich persönlich denke mal:
Wenn dich Muay Thai, Kickboxen oder TKD von vornherein schon interessiert, wäre es vielleicht nicht schlecht, wenn du dir mal Schulen oder Gyms in deiner Nähe raussuchst und dort mal Probetrainings machst!
So siehst du, was auf dich zukommt und ob es für deine Bedürfnisse das richtige ist! Zur SV sind dies KS-Arten alle drei eigentlich geeignet!
Alternativ könntest du beispielsweise noch Jiu-Jitsu, Krav-Maga o.ä. machen, aber um da eine Auswahl zu treffen, solltest du einfach schauen, welche Möglichkeiten du hast, sprich was in deiner Nähe ist!

Zur Häufigkeit des Trainings:
Anfangs reicht es in der Regel mit Sicherheit wenn du ein oder zweimal die Woche gehst! Wenn du mal eine gewisse Zeit trainiert hast, kannst du öfters gehen, je nachdem wie es deine Freizeit zulässt und du Möglichkeiten hast!

Zum Thema Selbstvertrauen (scheint auch ein bisschen ein Problem zu sein):
Ich würde dir empfehlen, zusätzlich noch zweimal die Woche ins Fitneßstudio zu gehen und dort beispielsweise nach dem WKM-Plan zu traineren. Das dauert nicht allzu lange und ist ein gut zu schaffendes Pensum, bringt aber schon ziemlich gute Ergebnisse!
Und meiner Erfahrung nach ist es so, dass man durch gesteigerte Kraft auch das Selbstvertrauen etwas verbessern kann. Außerdem lernt man auch hier, seinen Körper in gewissen Situationen besser einzuschätzen und hat die Möglichkeit, seine Grenzen auszutesten bzw. sie zu erweitern!

Schnueffler
08-11-2011, 06:45
Such in Gelsenkirchen mal nach der BASE!

hashime
08-11-2011, 06:46
Hi, in Punkto Häufigkeit muss ich meinem Vorposter widersprechen. Gerade für Anfänger ist ein Trainingspensum von mindestens zweimal, besser dreimal die Woche sinnvoll, da sie sonst kaum Fortschritte sehen und sich nur von Muskelkater zu Muskelkater hangeln.

Ansonsten schließ ich mich an. Was du dir eventuell auch noch ansehen könntest, wären Kyokushin Karate und die Filipino Martial Arts (FMA), da ist auch alles drin was das Kampfsportlerherz glücklich macht ;)

Harrington
08-11-2011, 07:55
Such in Gelsenkirchen mal nach der BASE!

würde ich auch empfehlen. gute schule, nette trainer, mit nem großem angebot an kampfsportarten.

domo77
08-11-2011, 08:25
um dich zu ermutigen:

ich bin 34 und habe vor ca 6 Monaten mit Ju Jutsu angefangen.
Ich habe zwar eine Jahrelange KK vorgeschichte (13 Jahre Judo, 2 Jahre Combat Fighting (war so ne Art Straßenkampfdraufhauclub) und ca. 1 Jahr Kung Fu) aber hatte auch ca 10 Jahre Pause.
War im März noch richtig fett und echt unfitt!!

Mitlerweile bin ich wieder toppfitt und fühle mich unbesiegbar... habe mein Körpergefühl wiedergefunden und auch mächtig Fett in Muskeln umgewandelt..

also dein Problem mit den 10 Liegestützen habe ich nicht mehr(vor 6 monaten war da nicht dran zu denken)...30+ sind für mich mitlerweile kein problem mehr...mußt aber hart dafür arbeiten...ich trainiere mitlerweile fast jeden Tag..lege maximal 2 ruhetage in der Woche ein, an denen ich nur wenig, oder gar nicht trainiere...

Fett hast du ja offensichtlich kaum..aber muskeln eben auch wenig, wie du sagst...

ich rate dir also zu Ju Jutsu, da das:
1. oft kostengünsitg in Vereinen angeboten wird
2. echt spass macht
3. effektiv in der SV ist

Verbinde dein Training mit Hanteltraining und BWEs. Versorge deinen Körper mit ausreichend Eiweiss...(z.B.: fettarmes Fleisch, Fisch, Quark, u.ä.)

DerLenny
08-11-2011, 09:48
Die Frage kommt so oft, dass ich sogar schon nen Artikel dazu geschrieben habe:
Bin ich zu alt/ jung/ dick/ schwach/ unbeweglich für Kampfsport? - SpecialMove.de das Kampfsport und Fitnessblog (http://www.specialmove.de/ratschlag/bin-ich-zu-alt-jung-dick-schwach-unbeweglich-fur-kampfsport/)

:)

Kurz gesagt: Einfach anfangen. Ob mit 5 oder 50 ist eigentlich Wurst, hauptsache du bleibst dabei und gibst dein Bestes.

DerGroßer
08-11-2011, 11:15
Schließe mich den Vorrednern an, einfach hingehen. 188 und nur 74KG klingt nach wenig auf den Rippen. Also bei den genannten KS wirsd du dich wohl oder übel an Kontakt mit Aua gewöhnen müssen, dafür bekommst du Ausdauer/Fitness und Kraft :)

netwolff
08-11-2011, 15:48
Also:

Zu alt jibbet nicht.
Solltes du darauf achten wegen des Alters gewissen Einschränkungen zu berücksichtigen?
Naja - kommt darauf an, welche körperlichen Gebrechen du herumschleppst :)

Wenn dir SV wichtig ist, wirst du um Körperkontakt nicht herumkommen, sogar recht intensiven :)
Thaiboxen hört sich doch klasse an - geh mal hin und von der schon vorgeschlagenen BASE hört man öfter Empfehlungen.

2LeftFeet
08-11-2011, 19:09
Wie schon gesagt: Man ist nie zu alt für KS solange man keine bedenklichen Einschränkungen/Verletzungen hat. Des Weiteren laufen bei mir im JJ-Verein genügend Herren an die 40 rum, die mit dem KS angefangen haben.

Wenn dir der SV-Aspekt so wichtig ist würde ich wohl zum JJ oder Krav Maga raten (Meine Anfängermeinung :D ).

Zum Thema Liegestütze muss ich sagen,dass ich zunächst ähnliche Probleme hatte. Ich würde dir dann raten ein paar "Lady Push Ups" zu machen, damit dein Körper und die Muskeln sich an die "Grundbewegungen" gewöhnen. So hab ich es zumindest in kürzester Zeit geschafft normale durchführen zu können und schaffe nun so an die 30 an einem Stück.

Gruß

Windhund
17-11-2011, 10:09
Hy versuch mal Krav Maga Gelsenkirchen. Da trainiert der Markus Weinand, der auch Trainer in Krav Maga Münster ist (GKMF)

Ich glaub das ist das Beste für dich, wenn du nach Selbstverteidgung und Stressbewältigung suchst.

P.s. Im Schweiß wirste auch Baden ;)

viel Erfolg!

DerLenny
17-11-2011, 10:54
Du kannst auch mit 70 noch anfangen:
Bin ich zu alt/ dick für Kampfsport – Teil 2 - SpecialMove.de das Kampfsport und Fitnessblog (http://www.specialmove.de/ratschlag/bin-ich-zu-alt-dick-fur-kampfsport-teil-2/)

Der beste Zeitpunkt mit der KK deiner Wahl anzufangen ist: JETZT!

Alex13
17-11-2011, 15:22
Wenn ich mir das anschaue was du als Bedingungen so angegeben hast (SV, keine Wettkämpfe, persönliche Entwicklung / Philosophie) würde ich dir empfehlen dir auch mal Aikido anzuschauen.

Aikido kennt allerdings (fast) keine Angriffstechniken. Also wenn dir Schlag- und Tritttechniken wichtig sind dann ist das eher nichts für dich.

chun tian
17-11-2011, 16:36
Ninjutsu ist auch relativ aggressiv, TKD sehr Beinlastig, bringt auf der Straße meiner Ansicht nach nicht so viel, obwohl ein 540* Hook kick sicher begeistert :D