ZikZak
08-11-2011, 02:31
Hallo zusammen,
ich hab mehrere Fragen zum Thema „welche KK soll ich machen?“
Habe hier schon viele Beiträge und Kommentare gelesen. Dennoch komme ich leider nicht auf eine für mich zutreffend Antwort.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal im Voraus.
Zu meiner Person ist zu sagen, ich bin 30 Jahre jung, männlich und habe mein Leben lang Sport getrieben u.a. Fußball, Basketball, Rennrad und zuletzt Laufen (Halb- und Vollmarathon), jedoch noch nie Kampfsport (außer mit 17 Jahren zweimal Probetraining Kickboxen :o).
Ich bin 188 cm groß und wiege 74 Kg (relativ lange Beine und Arme jedenfalls wirkt es so :D).
Nun ist es aber so, das ich mich trotzdem eher Kraftlos fühle (schaffe nicht mal 10 Liegestütze) und ich denke, das ich durch das erlernen einer Kampfkunst eine Physische, aber auch Psychische „Steigerung“ erreichen kann.
Zum Aspekt der Selbstverteidigung kann ich nur sagen, das ich bisher jedem ärger (meist durch wegrennen) aus dem weg gegangen bin. Jedoch hat sich dadurch, so ist es mir in der letzten Zeit bewusst geworden immer mehr Angst aufgebaut, besonders in brenzligen Situationen, wo ich vor lauter Adrenalin-Ausschüttung nicht weiß „wo oben und unten ist“. Letzteres hört sich jetzt vielleicht dramatischer an als es ist, aber die Richtung stimmt schon.
meiner ersten Frage natürlich: „Bin ich zu alt?“
Ich mein es ist klar das ich kein Profi mehr werde, die Frage ist auch eher;
„Gibt es Einschränkungen, bei der Wahl de KK, die ich angesichts meines alters berücksichtigen sollte?“
zweite Frage und wie könnte es anders sein: „Welche Kampfsportart ist anhand der oben genannten Infos über mich, für mich von Vorteil?“
dritte Frage: „Was darf es kosten?“ Ein Verein wäre meinem Geldbeutel schon recht, weil es da eher n bisschen Günstiger is.
Wo wohnst Du?
AW: Gelsenkirchen
welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten?
AW: Relativ viele, für Empfehlungen eurerseitz bin ich sehr dankbar
Welche Vereine kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
AW: Recht viele / Gegenfrage: Wie oft sollte man trainieren?
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
AW: Wichtig
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
AW: Auf Grund meines alters eher zweitrangig
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
AW: Wichtig
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
AW: Unwichtig
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
AW: Unwichtig
Scheust du dich vor Körperkontakt?
AW: Wenn's sein muss (Solange mir nicht sein Gehänge im Gesicht rumbammelt is alles ok ;).)
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
AW: Nein
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
AW: Bisschen Schmerz darf schon sein, bin da nich so empfindlich und ich denke man gewöhnt sich auch dran und kann sich steigern?!?
Interessieren würde mich bisher eher offensive Arten wie z.B. Thai Boxen, Tae Kwon Do oder Kickboxen. Kenne natürlich auch nicht alle Kampfsportarten und deshalb weiß ich auch nicht unbedingt was ich in meiner Stadt googl´n soll, vielleicht gibt’s ja was passendes, nur ich hab noch nix davon gehört.
Ich weiß, das es ne menge Fragen sind die ich hier stelle und das mein Schreibstil nicht gerade zur Übersichtlichkeit beiträgt, jedoch hoffe ich das mir jemand helfen kann.
ich hab mehrere Fragen zum Thema „welche KK soll ich machen?“
Habe hier schon viele Beiträge und Kommentare gelesen. Dennoch komme ich leider nicht auf eine für mich zutreffend Antwort.
Für eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal im Voraus.
Zu meiner Person ist zu sagen, ich bin 30 Jahre jung, männlich und habe mein Leben lang Sport getrieben u.a. Fußball, Basketball, Rennrad und zuletzt Laufen (Halb- und Vollmarathon), jedoch noch nie Kampfsport (außer mit 17 Jahren zweimal Probetraining Kickboxen :o).
Ich bin 188 cm groß und wiege 74 Kg (relativ lange Beine und Arme jedenfalls wirkt es so :D).
Nun ist es aber so, das ich mich trotzdem eher Kraftlos fühle (schaffe nicht mal 10 Liegestütze) und ich denke, das ich durch das erlernen einer Kampfkunst eine Physische, aber auch Psychische „Steigerung“ erreichen kann.
Zum Aspekt der Selbstverteidigung kann ich nur sagen, das ich bisher jedem ärger (meist durch wegrennen) aus dem weg gegangen bin. Jedoch hat sich dadurch, so ist es mir in der letzten Zeit bewusst geworden immer mehr Angst aufgebaut, besonders in brenzligen Situationen, wo ich vor lauter Adrenalin-Ausschüttung nicht weiß „wo oben und unten ist“. Letzteres hört sich jetzt vielleicht dramatischer an als es ist, aber die Richtung stimmt schon.
meiner ersten Frage natürlich: „Bin ich zu alt?“
Ich mein es ist klar das ich kein Profi mehr werde, die Frage ist auch eher;
„Gibt es Einschränkungen, bei der Wahl de KK, die ich angesichts meines alters berücksichtigen sollte?“
zweite Frage und wie könnte es anders sein: „Welche Kampfsportart ist anhand der oben genannten Infos über mich, für mich von Vorteil?“
dritte Frage: „Was darf es kosten?“ Ein Verein wäre meinem Geldbeutel schon recht, weil es da eher n bisschen Günstiger is.
Wo wohnst Du?
AW: Gelsenkirchen
welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten?
AW: Relativ viele, für Empfehlungen eurerseitz bin ich sehr dankbar
Welche Vereine kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
AW: Recht viele / Gegenfrage: Wie oft sollte man trainieren?
Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
AW: Wichtig
Wie wichtig ist dir Wettkampf?
AW: Auf Grund meines alters eher zweitrangig
Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
AW: Wichtig
Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
AW: Unwichtig
Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
AW: Unwichtig
Scheust du dich vor Körperkontakt?
AW: Wenn's sein muss (Solange mir nicht sein Gehänge im Gesicht rumbammelt is alles ok ;).)
Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
AW: Nein
Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
AW: Bisschen Schmerz darf schon sein, bin da nich so empfindlich und ich denke man gewöhnt sich auch dran und kann sich steigern?!?
Interessieren würde mich bisher eher offensive Arten wie z.B. Thai Boxen, Tae Kwon Do oder Kickboxen. Kenne natürlich auch nicht alle Kampfsportarten und deshalb weiß ich auch nicht unbedingt was ich in meiner Stadt googl´n soll, vielleicht gibt’s ja was passendes, nur ich hab noch nix davon gehört.
Ich weiß, das es ne menge Fragen sind die ich hier stelle und das mein Schreibstil nicht gerade zur Übersichtlichkeit beiträgt, jedoch hoffe ich das mir jemand helfen kann.