PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin Trainingsanzug



Li Xiaolong
08-11-2011, 09:11
Hallolo,

ich habe eine Frage zu den Trainingsanzügen aus Shaolin.

Ich habe mir vor kurzem einen bestellt, war soweit auch alles in Ordnung, ausser das die Hose im Schritt ein wenig spannt, also Kicks und Spagat ist bissl schwer damit.

Allerdings schnall ich einfach nicht, wie man die schwarzen Gummibänder an den Beinen richtig bindet.
Hab es zwar teilweise hinbekommen, ist aber nix halbes und nix ganzes.

Weiß vielleicht jemand wie das am besten geht und kann mir Tipps geben?

Wäre super :)


Gruß

Chen-Xin Danny
31-01-2012, 08:19
Hallolo,

ich habe eine Frage zu den Trainingsanzügen aus Shaolin.
Ich habe mir vor kurzem einen bestellt, war soweit auch alles in Ordnung,
ausser das die Hose im Schritt ein wenig spannt, also Kicks und Spagat ist
bissl schwer damit.
Allerdings schnall ich einfach nicht, wie man die schwarzen Gummibänder an
den Beinen richtig bindet.
Hab es zwar teilweise hinbekommen, ist aber nix halbes und nix ganzes.
Weiß vielleicht jemand wie das am besten geht und kann mir Tipps geben?
Gruß

Eine Hose die im Schritt "ein wenig spannt" ist für keinen Kampfsport
geeignet, auch nicht für das Shaolin-Kung-Fu.
Ich gebe dir Rat, einen anderen "Trainingsanzug" ;) anzuschaffen.
Zweitens empfehle ich dir keine billige Massenware aus China
zu kaufen. Diese "Shaolin- Trainingsanzüge" ;) werden bei uns hier in der
BRD nachgebaut, nur mit einem viel stärkeren Stoff. "Shaolin-
Trainingsanzüge;) " hat man viele Jahre, da sollte man schon was
investieren oder du besorgst dir das Schnittmuster und nähst selber, wenn
du Ahnung hast vom Nähen und ne gute Nähmaschine.

Ich habe vor Jahren eine Hose von "Sensei" bekommen, die hat besonders
viel Platz im Schritt. Eine Hose in der du z.B. keinen Spagat und
ähnlichen Kram machen kannst, taugt nicht für den KampfSport.
Vergess es.

Zitiert nach Wikipedia:

Sensei [ˈsenˌseː] (jap. 先生, wörtl. „früher geboren“) bedeutet „Lehrer", „Meister", ...
Die habe ich vor Jahren zum Shaolin-Kempo-Training mir angeschafft. ;)


eine gute Hose, die mich auch beim Survivaltraining, vielen 10 km Runningtouren und
Halbmarathon nicht im Stich gelassen hat. Beim Laufen ziehe ich inzwischen
eine Hose von "Top-Ten" an, weils besser aussieht....

Chen-Xin

Klaus
31-01-2012, 12:14
Ein Chinese der japanische Worte benutzt ? Hmmm ...

Aber was die Hose betrifft, stimmt. Wenn die nicht gut sitzt im Training, ist die schei$$e geschnitten, und ja das liegt an Billigfertigung in China. Es lebe billig!

Bratwurst
31-01-2012, 13:57
Ein Chinese der japanische Worte benutzt ? Hmmm ...


Ich denke die Hose ist von der Marke "Sensei" ;)

Ap-Chagi INYAFACE!!
13-04-2012, 11:52
Hallö :D

Ich hab mir jetzt auch so einen Shaolin-Anzug gekauft, den hier (http://www.budoten.com/kwon-shaolin-anzug-orange/p/804378/userid=9452315) von kwon

Da steht "100% Baumwolle" ... im Anzug ist aber so ein Zettelchen auf dem irgendwas auf chinesisch steht und dahinter "80%" und "20%" ... ich vermute mal dass das also nicht aus 100% Baumwolle ist (fühlt sich auch nicht so an und man schwitzt total dadrin :D )
Außerdem war da sone Schärpe mitgeliefert worden, obwohl da nichts davon steht und ich die auch nicht bestellt hab ... insgesamt passt die Beschreibung von dem ganz rechst hier (http://www.kungfucity.com/anzuege.htm) besser zu dem den ich gekriegt hab

Also ich glaub ich schick den erstmal zurück :D ... weiß denn jemand wo ich nen guten herkrieg?

Zingultas
13-04-2012, 12:06
dann sollte die Firma KWON dir auch mitteilen können wie die Schnürre gebunden werden, doer ein Kungfu-Lehrer.

Das mit dem Schritt liegt meist am Schnitt. Der oft nicht auf Europäische Maße eingestellt ist.
Spannt der Schnitt ist es für dich als Trainingshose eher wenig zu gebrauchen