Laufen ersetzen durch Kettlebells? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufen ersetzen durch Kettlebells?



Frühlingskämpfer
09-11-2011, 08:31
Hi, ich bin kein besonders guter Läufer komme dabei immer ziemlich hoch mit dem Puls auch wenn ich langsam Laufe.

Ich hab ne 16kg Kettlebell zuhause und mir stellt sich die Frage ob sich meine Laufleistung z.b. Durch regelmäßiges Swings Training automatisch mit verbessert.

Sprich wenn ich ausdauernder bei den Swings werde ob sich das dann auch beim laufen bemerkbar macht oder ob das eine ganz andere Art von Ausdauer ist.

Lg

Harrington
09-11-2011, 08:51
denke das geht eher in bereich kraftausdauer. ob und wie du dich durchs kettlebellen im laufen verbesserst, wüsste ich nicht.

im laufen verbessern geht nur übers laufen. kauf dir ne pulsuhr und stell sie auf dich ein, dann fängste an, nach den signalen der uhr zu laufen, mit der zeit kannst du die uhr zur seite legen, gerade beim laufen verbessert man sich eigentlich rasend schnell, man muss nur diszipliniert dran bleiben. 2mal die woche minimum. zuerst grundlagenausdauer schaffen, dann darauf aufbauen, intervalle etc. versuch ne halbe stunde durchzulaufen und arbeite dich auf ne stunde hoch.

Tuborgjugend
09-11-2011, 09:18
Es gibt das Viking Warrior Conditioning, ein Programm mit Snatches, das im Idealfall 40 Minuten dauert. Das verbessert deinen VO2max ziemlich gut und issn guter Ersatz/Zusatz zum laufen

nihonto
09-11-2011, 09:22
Ich hab ne 16kg Kettlebell zuhause und mir stellt sich die Frage ob sich meine Laufleistung z.b. Durch regelmäßiges Swings Training automatisch mit verbessert.

Deine Ausdauer wird sich ziemlich sicher verbessern, da der Swing nicht nur ein gutes Kraftausdauer-, sondern auch ein prima Cardio-Training ist. Die Belastung ist wesentlich höher als beim Laufen. Dementsprechend wird Dir das Laufen auch leichter fallen.

Hier noch was zum Lesen: Oxygen Cost of Kettlebell Swings - latest research - www.MichaelReid.ca (http://michaelreid.typepad.com/michaelreid/2010/04/oxygen-cost-of-kettlebell-swings-latest-research.html)

Was das Kettlebell-Training natürlich nicht kann, ist eine evtl. vorhandene schlechte Lauftechnik verbessern - aber das ist Dir bestimmt klar;).

Dschinghis
09-11-2011, 22:58
@Threadersteller: Zum Thema Puls: Kauf dir ne Pulsuhr und schau mal was die beim Laufen sagt. Wenn dein Puls nicht über 200 minus dein Alter geht, geht das klar.

Frühlingskämpfer
10-11-2011, 05:51
Danke für die Antworten! :-)

Wenn ich das richtig verstehe kann ich allein mit regelmäßigem Kettlebellswings Training meine Grundausdauer (und noch mehr) verbessern?
Im Prinzip könnte ich also auch eine Art Intervalltraining alla "HIIT" machen oder?

Lemming
10-11-2011, 09:05
Also ich habe zwar Viking Warrior Conditioning noch nicht gemacht, habe aber bisher festgestellt, dass die typischen KB Swing-Intervallen bei mir kaum die Grundausdauer trainieren.

Da ich jetzt seit knapp einem halben Jahr nur RoP mache(1x leichte Snatch-Intervalle und 2x Swing-Intervalle pro Woche) und davor ne längere Zeit zum Langhantel-Training 2x die Woche Laufen gegangen bin, habe ich da einen recht direkten Vergleich.
Davor war meine Ausdauer sicher besser. Aber ist ja nicht so schlimm, Marathon will ich keinen Laufen und ein akzeptables Level kann ich so auch halten. Man muss sich ja nicht fürs ganze Leben festlegen und kann ja alle paar Monate wechseln.

Mars
10-11-2011, 09:56
Wenn ich das richtig verstehe kann ich allein mit regelmäßigem Kettlebellswings Training meine Grundausdauer (und noch mehr) verbessern?
Im Prinzip könnte ich also auch eine Art Intervalltraining alla "HIIT" machen oder?

Grundlagenausdauer wirst mit alleinigem KB-Swing-Training sicherlich nicht aufbauen. Es siehst eher danach aus, als hätte Deine Fähigkeit, Dein "Herz" auf zu Touren zu bringen und sich zu erholen verbessert. Das ist ja auch das Ziel eines Intervalltrainings. Konsequenz wäre, Dein KB-Training als Intervalltraining (z.B. das von Dir erwähnte HIIT) an einem speziellen "Entwicklungstag" in der Woche zur Unterstützung Deiner anderen Laufeinheiten (lange und nicht so intensiv) zu benutzen.
Ersetzen tut es das Laufen nicht.

Im Übrigen zeugt ein hoher Puls nicht von einer schlechten Leistungsfähigkeit und schon gar nicht von einer schlechten Laufleistung.
Wenn Du ein Hochpulser bist, ist das ganz normal und genetisch festgelegt. Du kannst durch konsequentes Training aber dafür sorgen, dass der Puls bei Belastungen nicht "hochschießt" und stabiler bleibt.

Frühlingskämpfer
10-11-2011, 10:20
Grundlagenausdauer wirst mit alleinigem KB-Swing-Training sicherlich nicht aufbauen. Es siehst eher danach aus, als hätte Deine Fähigkeit, Dein "Herz" auf zu Touren zu bringen und sich zu erholen verbessert. Das ist ja auch das Ziel eines Intervalltrainings. Konsequenz wäre, Dein KB-Training als Intervalltraining (z.B. das von Dir erwähnte HIIT) an einem speziellen "Entwicklungstag" in der Woche zur Unterstützung Deiner anderen Laufeinheiten (lange und nicht so intensiv) zu benutzen.
Ersetzen tut es das Laufen nicht.

Ok, also gleicht ein KB Swingtrainig eher einem Sprint als einem Marathon Lauf.
Trainiert denn sprinten nicht auch im geringen mass die Fähigkeit ausdauernd zu laufen.
Ein Sprinter dürfte doch auch in der Lage sein längere Strecken langsam zu laufen wenn er kurze schnell und intensiv laufen kann!?

Mars
10-11-2011, 11:50
Ok, also gleicht ein KB Swingtrainig eher einem Sprint als einem Marathon Lauf.
Trainiert denn sprinten nicht auch im geringen mass die Fähigkeit ausdauernd zu laufen.
Ein Sprinter dürfte doch auch in der Lage sein längere Strecken langsam zu laufen wenn er kurze schnell und intensiv laufen kann!?

Eine gewisse Grundlage hat jeder Mensch. Doch sie zu trainieren, ist eine Sache von GAI und GAI-Training.
Man trainiert beim Sprinten/ Intervalltraining die Fähigkeit schneller zu sein, sich schneller wieder zu erholen, aber nicht die Grundlagen.

Frühlingskämpfer
11-11-2011, 15:35
Ich hab grad die FAQ über Tabeta Intervalltraining gelesen und war etwas überrascht:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/faq-tabata-intervall-training-konditionssteigerung-114566/

Tabetastudienergebnis:

Ergebnis war, dass die erste Gruppe ihre aerobe Kapazität um 9% steigern konnte, ihre anaerobe Kapazität jedoch unverändert blieb (lauftraining). Die zweite Gruppe konnte hingegen ihre aerobe Kapazität um 14%, ihre anaerobe Kapazität um ganze 28% steigern (Intervalltraining ).

Da man mit Kettlebells auch Intervalltraining machen kann ist laufen sogesehn ja doch damit ersetzbar da man die aerobe Ausdauer verbessert..

Gurkensandwich
11-11-2011, 17:24
Ich hab grad die FAQ über Tabeta Intervalltraining gelesen und war etwas überrascht:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/faq-tabata-intervall-training-konditionssteigerung-114566/

Tabetastudienergebnis:

Ergebnis war, dass die erste Gruppe ihre aerobe Kapazität um 9% steigern konnte, ihre anaerobe Kapazität jedoch unverändert blieb (lauftraining). Die zweite Gruppe konnte hingegen ihre aerobe Kapazität um 14%, ihre anaerobe Kapazität um ganze 28% steigern (Intervalltraining ).

Da man mit Kettlebells auch Intervalltraining machen kann ist laufen sogesehn ja doch damit ersetzbar da man die aerobe Ausdauer verbessert..

WENN man das Lauftraining wie in der Studie gestaltet.
Und was spricht dagegen nicht einfach beides zu machen?

Mars
12-11-2011, 06:27
Das Lauftraining in dieser Studie ist nicht genauer beschrieben. GAI-Training muss mit einer bestimmten Länge und Häufigkeit betrieben werden, um effektiv zu sein.
Außerdem verwundert es nicht, dass die eine Gruppe von Untrainierten schneller eine Steigerung von einem heftigen Training erfahren als eine Gruppe von einem wenig intensiven Training (evt. von nicht ausreichender Dauer/ Häufigkeit). Grundlagenausdauer baut sich langsamer auf.

Folge doch Gurkensandwichs Vorschlag: Mache beides.