Vollständige Version anzeigen : Silk Reeling vs. Spinning Hands
Jadetiger
09-11-2011, 09:37
Hallo Leute,
ich habe den aktuellen Thread zu Seidenübungen im Tai Chi verfolgt, habe aber meines Erachtens immernoch nur ein sehr rudimentäres Verständnis dafür, welchem Zweck sie dienen bzw. welche Qualitäten dabei entwickelt werden.
Wir haben im I Liq Chuan eine Übung, deren Bewegungen für mich ähnlich aussehen: Die Spinning Hands (http://www.youtube.com/watch?v=kmggvsjOHZQ)
Bei uns werden die Spinning Hands allerdings ausschließlich als Partnerübung ausgeführt (I Liq Chuan ist ca. 80-90% Partnerübung, Formenlaufen steht eher im Hintergrund).
Was haltet ihr davon? Gibt es hier Ähnlichkeiten? Oder ist das eine komplett andere Übung?
Gruß,
Jadetiger
Hallo Leute,
ich habe den aktuellen Thread zu Seidenübungen im Tai Chi verfolgt, habe aber meines Erachtens immernoch nur ein sehr rudimentäres Verständnis dafür, welchem Zweck sie dienen bzw. welche Qualitäten dabei entwickelt werden.
Wir haben im I Liq Chuan eine Übung, deren Bewegungen für mich ähnlich aussehen: Die Spinning Hands (http://www.youtube.com/watch?v=kmggvsjOHZQ)
Bei uns werden die Spinning Hands allerdings ausschließlich als Partnerübung ausgeführt (I Liq Chuan ist ca. 80-90% Partnerübung, Formenlaufen steht eher im Hintergrund).
Was haltet ihr davon? Gibt es hier Ähnlichkeiten? Oder ist das eine komplett andere Übung?
Gruß,
Jadetiger
Sind für mich 2 paar Schuhe. Also von der Übung her,
auch wenn sie Attribute wie gerade WS, 3 zusammenschlüsse etc trainiert werden.
Hallo Leute,
ich habe den aktuellen Thread zu Seidenübungen im Tai Chi verfolgt, habe aber meines Erachtens immernoch nur ein sehr rudimentäres Verständnis dafür, welchem Zweck sie dienen bzw. welche Qualitäten dabei entwickelt werden.
Wir haben im I Liq Chuan eine Übung, deren Bewegungen für mich ähnlich aussehen: Die Spinning Hands (http://www.youtube.com/watch?v=kmggvsjOHZQ)
Bei uns werden die Spinning Hands allerdings ausschließlich als Partnerübung ausgeführt (I Liq Chuan ist ca. 80-90% Partnerübung, Formenlaufen steht eher im Hintergrund).
Was haltet ihr davon? Gibt es hier Ähnlichkeiten? Oder ist das eine komplett andere Übung?
Gruß,
Jadetiger
Das hat mit Silk-Reeling nichts zu tun! Scheint mir mehr ne PH Variante zu sein.
Hongmen
Jadetiger
09-11-2011, 11:07
Ok, wenn das so ist: Was trainiert Silk Reeling denn dann?
Falls das hier schon 1000mal erläutert wurde reicht mir auch ein Link zu einer informativen Seite.
Im I Liq Chuan werden Spinning Hands, Pushing Hands und Sticky Hands unterschieden. Wirklich präzise zu beschreiben, wo genau die Unterschiede liegen, finde ich rein schriftlich schwierig. Ich denke, dass ich dazu auf diesem Gebiet noch zu sehr Anfänger bin.
Simplicius
09-11-2011, 11:24
Ok, wenn das so ist: Was trainiert Silk Reeling denn dann?
Falls das hier schon 1000mal erläutert wurde reicht mir auch ein Link zu einer informativen Seite.
http://www.chenstyle.de/downloads/seidenuebungen.pdf
Jadetiger
09-11-2011, 16:45
Super danke!
Simplicius
10-11-2011, 03:00
Da ich mir den Film jetzt anschauen konnte:):
Das sind im Taiji eine Pushhandsroutinen, also Seidenübung mit Partner.
Die Seidenübung übt die Grundlagen allein, Tuishou erweitert das auf zwei Personen.
Die Spiralbewegungen sind IMO deutlich zu sehen, auch das Öffnen und Schließen und der Fluß der Energie nach außen und wieder zurück, die Dantiansteuerung kann man erahnen.
In der Übung zu zweit muss dass natürlich auf die Bewegungen des Partners abgestimmt werden.
Wenn Du von Spinning Hands, Pushing Hands und Sticky Hands sprichst,
vermute ich mal, ohne das gesehen zu haben, dass in den Übungen der Schwerpunkt je nachdem auf Spiralbewegungen, Entwurzeln und Kleben gelegt wird?
Entwurzeln und Kleben sehe ich in auch Deinem Beispielvideo, das ja Spinning Hands darstellt.
Das Kleben kann man natürlich in einer Einzelübung wie Realing-Silk mangels Partner nicht üben, für das Entwurzeln nur die Grundlage (Verständnis für die Struktur und die Bewegungsphasen schaffen) setzen.
Jadetiger
18-11-2011, 14:20
Wenn Du von Spinning Hands, Pushing Hands und Sticky Hands sprichst,
vermute ich mal, ohne das gesehen zu haben, dass in den Übungen der Schwerpunkt je nachdem auf Spiralbewegungen, Entwurzeln und Kleben gelegt wird?So kann man es gut beschreiben. Die Übungen gehen fließend ineinander über, aber die Schwerpunktsetzung ist unterschiedlich.
Auf meinem derzeitigen Kenntnisstand würde ich sagen:
Sticky Hands Schwerpunkt: Erspüren der Bewegungen des Gegners und Halten des Kontaktpunktes durch Folgen.
Pushing Hands Schwerpunkt: Aufnehmen und Umlenken der Kraft des Gegners
Spinning Hands: Kombination der Aspekte as SH und PH. Das ist die Hauptübung im ILC. PH und SH werden mehr verwendet wenn man die oben genannten Aspekte isolieren möchte.
Entwurzeln ist aus allen drei Übungen möglich, nur eben nach unterschiedlichen Prinzipien. ILC ist eine Kampfkunst die sich als überragendes Hauptthema mit Entwurzelung bzw. Schwerpunkt-/Masse-kontrolle beschäftigt, deshalb kann ich das hier nicht in ein paar Sätzen beschreiben. Ich denke aber die IMAler verstehen, was ich meine.
Wenn Silk Reeling soetwas wie Spinning Hands als Einzelübung ist, dann gibt es das bei uns auch. Die Bewegungen werden dann aber in die einzelnen Raumebenen (frontal, sagittal, horizontal) zerlegt und diese Ebenen dann einzeln trainiert. Die Übungen werden ganz unspannend "Basic Exercises" genannt (präziser: sie gehören mit anderen zusammen zu den Basic Exercises).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.