Fanfrage: warum guckt ihr MMA [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Fanfrage: warum guckt ihr MMA



jkdberlin
09-11-2011, 09:50
Mal eine Frage an die Fans, die nicht selber MMA trainieren oder unterrichten:
Warum guckt ihr MMA? Was interessiert euch daran? Was ist die Faszination des MMA?

Soldier
09-11-2011, 10:16
Ich gucke es weil es einfach Interessanter als sonstiger Sport ist :D
Was mich daran interessiert bzw. die Faszination ausmacht, ist die Tatsache dass durch das Regelwerk so extrem viel möglich ist. Die Kämpfer können auf ganz verschieden Arten gewinnen, sind nicht darauf beschränkt entweder im Stand oder am Boden zu kämpfen. Es ist mMn dadurch auch deutlich realistischer als K-1, Boxen usw... da ich schon seit Jahren KK / KS mache habe ich mir immerwieder auch Veranstaltungen davon angesehen, aber nichts hat mich so fasziniert wie das MMA. Boxen hielt ich immer für etwas 'beschränkt' (nicht falsch verstehen, Boxen ist ein toller Sport usw., aber wenn man selber einen Sport macht bei dem auch getreten wird will man soetwas auch sehen ;) ) und K1 hat mich nie so begeistert wegen der dicken Boxhandschuhe, fand das früher irgendwie immer 'unrealistisch'.
Das waren so die Gründe aus denen es mich am Anfang begeistert hat. Heute interessieren mich mehr die taktischen und technischen Aspekte, zu sehen wer seinen Gameplan wie durchsetzen kann usw.

fang_an
09-11-2011, 10:24
ich glaube es ist schwer ein mma fan aus kkb zu finden der nicht mma traininert ;) trainiere nicht unter mma label und steige nicht in cage - zählt das ?
schön ist es zu wissen daß es 4 grundstrategien gibt:
Sprawl-and-Brawl
Clinch Fighting
Ground-and-Pound
Submission Grappling
dann zu sehen wer wie sich entscheidet.

p.s. warum hiesst es Sprawl-and-Brawl (beschreibt verhinderung) und nicht sowas wie Kick-and-Box (aktionsbeschreibung) wie die anderen 3 auch ?
p.p.s denke eine allgemienere antwort müsstest du in ein TV-Forum-Sport fragen

Dirk1976
09-11-2011, 11:34
Für mich ist es auch die Vielfalt an möglichen Techniken und Strategien, die die Faszination des MMA ausmachen.

Quanfa
09-11-2011, 11:56
Die Verbindung aller Distanzen und Kampfsituationen.

Luggage
09-11-2011, 12:03
Also ich gucke kein MMA, weil ich es sau langweilig finde. Reine Box-, Kickbox- und Grapplingwettkämpfe (olympisches Judo etwa) finde ich um Längen interessanter. Da kämpfen echte Experten und man sieht spannende Kämpfe und große Aktionen. MMA ist immer nur langwieriges Abtasten, kurze Vorstöße und dann Rumgerolle, Ausnahmekämpfe vllt. ausgenommen (dafür habe ich zu wenige gesehen). Die Erlaubnis aller Distanzen und Techniken macht das Ganze imho unansehnlich und langweilig.

IMA-Fan
09-11-2011, 12:04
Ich denke MMA ist das Kampfsport Format, welches am nächsten am realen Kampf ist. Dort wird eine Wahrheit gezeigt und von der lasse ich mich inspirieren.

Die besten Match Ups kommen dort in der Regel schnell zu Stande und es gibt keine gefühlten 20 Weltmeister verschiedener Verbände.

Die große Komplexität des Sports machen diesen an sich extrem attraktiv, zumindest wenn man was mit Bodenkampf anfangen kann.

Ja und die Quoten sind oft ziemlich gut :D

Grüße Ima-Fan

Harrington
09-11-2011, 12:21
bin nun kein riesenfan, der sich alle kämpfe reinzieht, egal was da kommt. mitunter ist es, wie luggie schon schreib, recht langweilig und auch nicht schön anzusehen.

aber es gibt dabei zwischendurch wirklich spannende topfights, ich mag es, da kampf in allen distanzen geboten wird und weil es ganz einfach noch nicht vom kompletten fake wie bspw. das profiboxen durchzogen ist. mal gewinnen die topstars, sie können aber genauso verlieren, das finde ich ganz einfach real und ehrlich.

angHell
09-11-2011, 13:04
Also die ersten UFCs (videos) sind bei uns erst so Ende der 90er augetaucht. Ich fand das als jmd. der an SV und dem totalen Kampf interessiert war schon sehr interessant, v.a. da es ja noch kein MMA gab - es aber die Vorstellung von den großen starken Standupfightern torpedierte. Bis dahin hatte ja so gut wie niemand die Bedeutung des Bodenkampfes und auch des Ringens auf dem schirm.
Auf jeden Fall ist es natürlich der KS der dem totalem (unbewaffneten) Kampf am nächsten kommt, und das zumindest heute auf einem professionellem niveau, was sich noch vor 5 und erst recht vor 10 jahren niemand vorstellen konnte.
Nichtsdestotrotz habe ich (sicher auch wegen Fernsehen) immer mehr K1/Boxen geschaut. Seit die UFC im Fernsehen und jetzt im Internet übertragen wird, schaue ich das auch vermehrt und mit großer Begeisterung.

Jedenfalls kommt bspw. das Deckungsverhalten an des vom Barknucklekämpfen ran, während die Deckung im Boxen und KB/K1 schon sehr auf die großen Handschuhe abgestimmt ist, ebenso die Lücken und damit die große Präferenz auf die Außenbahn (auch wenn die auch im MMA groß ist, aber das ist ne andere Geschichte...)

Ich glaube das wars, natürlich interessiert mich VK-KS sowieso und das ist technisch natürlich mit am vielfältigsten und ich würde mich auch darin versteigen: am anspruchsvollsten.

tehjay
09-11-2011, 13:11
Ja, denke auch hier im Forum jemanden zu finden ist garnicht soo einfach :D
Vielleicht wäre die Frage was für die We Love MMA Pinwannd auf Facebook?

Ir-khaim
09-11-2011, 14:32
Ich erfreu mich an taktischer und technischer Exzellenz in einem sehr offenen Regelwerk.

Brawls und reine Knockout Videos mag ich überhaupt nicht. Gutes Boxen, intelligente submissions, explosive Takedowns mit gutem Timing, schnelle scrambles... das mag ich :) .

xnay
09-11-2011, 15:56
Ich finde es einfach spannend zuzusehen. Ich schau zwar auch Boxen und Kickboxen ab und zu, aber so richtig verfolgen tu ich nur MMA. Obwohl ich es selbst nicht trainiere.

Es ist einfach facettenreicher. Das Striking, das Ringen, der Bodenkampf. Wobei mich vor allem die Taktik usw. fasziniert. Ich sehe auch gerne GSP Kämpfe. :D ;)

Ir-khaim hat es im Post über mir gut beschrieben, das trifft auch auf mich zu.

Big Bart II
09-11-2011, 16:41
Weil's Spass macht. ;)

Ich gucke gerne Boxen, K1 und MMA. MMA aber mittlerweile am liebsten, weil es am vielseitigsten ist und weil in der UFC wenigstens die Kämpfe zustande kommen, die alle sehen wollen. Im Gegensatz zum Boxen...... :rolleyes:

axon
09-11-2011, 17:07
Warum ich es gucke? Weil es kein K1 mehr gibt. Ne, im Ernst, früher habe ich hin und wieder auch MMA geschaut, aber erst nach dem die genannte Alternative K1 weg war, habe ich mich ausweichweise den Käfigkämpfen stärker zugewendet.

Dr.Jab
09-11-2011, 17:09
Ich gucke gerne Boxen, K1 und MMA. MMA aber mittlerweile am liebsten, weil es am vielseitigsten ist und weil in der UFC wenigstens die Kämpfe zustande kommen, die alle sehen wollen. Im Gegensatz zum Boxen...... :rolleyes:

genau so gehts mir auch. K-1 hab ich immer am liebsten geguckt, und eigentlich ist es immer noch so. nur leider gehts mit der organisation ja derbe bergab, und dem sport laufen die kämpfer davon :( (hari, saki etc.) im MMA gibts einfach top-fighter in hülle und fülle, und regelmäßig echte top-fights zu sehen....am anfang fand ich das "gerolle" ziemlich öde, aber wenn man sich ein bisschen mit grappling beschäftigt findet man auch da sein gefallen dran....

cmh73
09-11-2011, 17:13
a) beeindruckende leistungen
b) technische vielfalt
c) weitestgehend unberechenbar

axon
09-11-2011, 17:14
K-1 hab ich immer am liebsten geguckt

Joa, fast zeitgleich gepostet. :D

Atze6000
10-11-2011, 16:17
die 1000 verschiedenen möglichkeiten...

ich finds immer schön zu sehen, wie sich stand up ler gegen bodenkämpfer durchsetzen (siver vs sitoropolous) oder ringer gegen stand upler (silva vs sonnen)

und natürlich für spektakuläre finishes, das kann man nicht abstreitren!

Enton
10-11-2011, 16:40
- Interesse/Wissen
Was funktioniert wirklich? Was ist wirklich effektiv? Wer ist der stärkste Mensch der Welt? usw.
- Spannung
Im MMA gewinnt zwar meistens der technisch überlegene, aber man kann trotzdem nie im Vorhinein sagen, wer gewinnt und wie.

Lynx-
11-11-2011, 09:09
Also ich gucke kein MMA, weil ich es sau langweilig finde. Reine Box-, Kickbox- und Grapplingwettkämpfe (olympisches Judo etwa) finde ich um Längen interessanter. Da kämpfen echte Experten und man sieht spannende Kämpfe und große Aktionen. MMA ist immer nur langwieriges Abtasten, kurze Vorstöße und dann Rumgerolle, Ausnahmekämpfe vllt. ausgenommen (dafür habe ich zu wenige gesehen). Die Erlaubnis aller Distanzen und Techniken macht das Ganze imho unansehnlich und langweilig.

Obwohl ich selber ein riesen MMA Fan bin, kann ich diese Meinung verstehen.
Schon rein aus ästhetischen Gesichtspunkten sind die Boxtechniken eines Boxers oder die Tritttechniken eines Muay Thai'lers denen eines MMA'lers um Längen überlegen. Beim Grappling finde ich das nicht ganz so offensichtlich, höchstens noch beim Ringen!
MMA fasziniert eher durch die beeindruckende Vielseitigkeit, Strategie, 'Realismus' und weniger durch ästhetische Kämpfe :(
Allerdings gibt es sehr positiv hervorzuhebene Ausnahmen die sehr ästhetisch Kämpfen. Mir fällt zum Beispiel das Muay Thai von Anderson Silva und Shogun ein, das Karate von Lyoto Machida oder das Wrestling von Cain Velasquez.

Doc Norris
11-11-2011, 10:32
MMA kucken lohnt sich alle mal...
manche angriffs techniken lassen sich super mit ins training / sparring nehmen...
& haben neben dem überrschungseffekt (selbst bei erfahrenen gegnern) auch ne tolle wirkung im ziel...;)

30Shadow11
12-11-2011, 08:38
Also ich gucke kein MMA, weil ich es sau langweilig finde. Reine Box-, Kickbox- und Grapplingwettkämpfe (olympisches Judo etwa) finde ich um Längen interessanter. Da kämpfen echte Experten und man sieht spannende Kämpfe und große Aktionen. MMA ist immer nur langwieriges Abtasten, kurze Vorstöße und dann Rumgerolle, Ausnahmekämpfe vllt. ausgenommen (dafür habe ich zu wenige gesehen). Die Erlaubnis aller Distanzen und Techniken macht das Ganze imho unansehnlich und langweilig.

Da kann ich dir nur die Pride-DVD´s ans Herz legen! Dort wirst du viele Kämpfer und Kämpfe finden, die deine Meinung ändern könnten!

Allerdings hast du zumindest zu einem gewissen Teil recht damit, dass es leider leider sehr viele Kämpfer gibt, denen es wichtiger ist, einen Punktsieg über die Distanz mit langweiligem Lay´n´Pray zu retten als wenigstens ein paar Aktionen zu machen und etwas Unterhaltung zu bieten!

Und jetzt kommen wieder die, die sagen, dass es nicht um die Unterhaltung sondern ums Gewinnen geht! Aber dazu sollte man folgendes überlegen:
Die ganzen Profi-MMAler leben davon, dass sie von den Fans in irgendeiner Weise gefeiert, verehrt oder sonstwie angehimmelt werden. Aber langweilige Kämpfer werden das nunmal nicht! Das bedeutet weniger Fans bedeutet weniger Popularität bedeutet weniger Einnahmen bedeutet weniger Kampfbörse bedeutet weniger MMAler die von ihrem KS leben können.

Also manch ein taktisch kämpfender MMAler sollte sich über seinen Stil mal Gedanken machen! Zumindest ein bisschen!

Anakin+
12-11-2011, 21:05
Ich mag MMA vor allem wegen seiner Vielfalt und weil in allen Distanzen gekämpft wird. Man sieht die besten und vor allem komplettesten Kampfsportler.

Jetzt bitte nicht lachen, aber mein Interesse an MMA wurde damals geweckt durch eine PRO7-Galileo-Mystery-Reportage! :o Dort habe ich erfahren, dass MMA-Kämpfer die reinen Kampfmaschinen sind, Bas Ratten ein mehrfacher Weltmeister in den Sportarten Muay Thai und Thaiboxen ist und Rändy Kotür niemals erschöpft.:D

MuayThai92
12-11-2011, 21:27
Ich selber finde es im MMA interessant, das auch verschiedende Kampfsportarten aufeinander treffen, und soviele verschiedene faktoren eine Rolle spielen wer gewinnt, im MMa reicht ja zb ein gutes Stand up nicht, wenn man auf dem boden nichts drauf hat und eine miese td defense hat.

Tokyo-san
12-11-2011, 21:32
Hab früher auch gerne K1, Boxen etc. angeschaut, aber seit ich meinen ersten MMA-Kampf gesehen hatte, hat es mich gepackt. Die Tatsache, dass alle Distanzen genutzt werden können, macht für mich den Reiz dieses Sports aus. Mittlerweile sind "limitiertere" KS wie Boxen und Kickboxen mir echt zu langweilig geworden, die große Ausnahme sind Grappling-Kämpfe. Die finde ich auch sehr faszinierend.

Anakin+
12-11-2011, 21:44
Hab früher auch gerne K1, Boxen etc. angeschaut, aber seit ich meinen ersten MMA-Kampf gesehen hatte, hat es mich gepackt. Die Tatsache, dass alle Distanzen genutzt werden können, macht für mich den Reiz dieses Sports aus. Mittlerweile sind "limitiertere" KS wie Boxen und Kickboxen mir echt zu langweilig geworden.

+1

Und auch weil im MMA, hauptsächlich in der UFC die Kämpfe stattfinden, die der Fan auch sehen will.

Big Bart II
13-11-2011, 09:22
Und auch weil im MMA, hauptsächlich in der UFC die Kämpfe stattfinden, die der Fan auch sehen will.

JA! Boxen geht mir genau aus diesem Grund mittlerweile fast am A**** vorbei. Auf die Ansetzungen der UFC alleine im letzten Quartal dieses Jahres kann man im Boxen lange warten.

I´ve sliced Kimbo
18-11-2011, 22:18
Weil im MMA zwei Sportler Ihr Können, Ihre Athletik und Ihr Herz in der ursprünglichsten und ehrlichsten Art des körperlichen Wettbewerbs aneinander messen.

Zwei gehen in den Ring und geben ihr bestes und keiner weiss wirklich wer gewinnen wird. Es ist das ursprüngliche Kräftemessen, dass schon Jungs im Kindergarten spielerisch ausüben.

Es ist die ehrlichste Form des Kampfsports und Kampfsport ist eine der ehrlichsten und ursprünglichen Formen des Kräftemessens. In uns steckt halt doch nen bisserl Neandertaler mehr, als wir zugeben möchten.

Alles andere (Techniken, Style und Kämpfer zu vergleichen) ist interessantes Beiwerk... Aber auch nicht mehr!

Chris Leben
24-11-2011, 16:41
Ich finde die alten kaempfe am besten. Immer dolle auf die Fresse. Oder geile taekdowns. da wurde nicht taktirt sondern gefeitet.

Heute ist es oft langweilig. Viel abgetaste. Alle kennen alles. Alle haben gute deckung. Keine Ueberraschung mehr.

Also Back to the routs!

n1ko
24-11-2011, 16:58
mma ,weil wann sieht man in anderen sportarten mal so schlachten wie hendo vs shogun oder edgar vs maynard.

Dr.Jab
24-11-2011, 17:18
Ich finde die alten kaempfe am besten. Immer dolle auf die Fresse. Oder geile taekdowns. da wurde nicht taktirt sondern gefeitet.

Heute ist es oft langweilig. Viel abgetaste. Alle kennen alles. Alle haben gute deckung. Keine Ueberraschung mehr.

Also Back to the routs!

super beitrag. back to the roots, die kämpfer sollten endlich wieder schlechter werden. und endlich aufhören mit deckung zu kämpfen, diese idioten :-§

axon
26-11-2011, 12:39
super beitrag. back to the roots, die kämpfer sollten endlich wieder schlechter werden. und endlich aufhören mit deckung zu kämpfen, diese idioten :-§

Joo, enlich wider riechtige ,,Feits''. Folle auw di Fräße. :D

Niffel
26-11-2011, 13:13
ich schau es wenn überhaupt mit freunden zusammen. alleine sport schaun ist fürn eimer. wir schauen uns die kämpfe immer an wenn wir mal zusammen sitzen da wird dann gestoppt vor und zurückgespult, gesabbelt und weitergeschaut. ist eher füllmaterial für nen geselligen männerabend. die mischung macht es dabei, der eine mag boden der ander kicks und schläge. ab und an verknoten wir uns auch mal auf dem boden und stellen eine technik nach.

alleine ansehen würde ich es mir nie.

Clawfinger
27-11-2011, 00:46
Ich schau mir Mma an weil es die logische Konsequenz aus allen Kampfsportarten ist.

Die Kämpfe sind außerdem spannend weil sie so viele Möglichkeiten gibt, dass man die nächsten Sekunden praktisch nicht vorher sagen kann und selbst ein einseitiger Kampf jederzeit eine überraschende Wendung nehmen kann.

Außerdem hat man aufgrund der Vielfalt oft sehr abwechslungsreiche Kämpfe.


Achja und man kann sehr gut sehen, welche Techniken Sinn machen und welche nicht.
Das führt leider dazu, dass viele sagen "Die können das ja gar nicht richtig" z.B. weil es viel mehr Schwinger gibt als im Boxen.
Das ist natürlich zu kurz gedacht, da durch die veränderten Rahmenbedingungen (was mögliche Angriffe und Konter betrifft) manchmal Techniken effektiv werden, die in der "Ursprungs Kampfkunst" gar nicht so effektiv waren. (Oder was öfters vorkommt: Techniken ganz wegfallen die vorher Sinnvoll waren)

Oogway
27-11-2011, 09:16
Wägen die Blut, is voll krass und einfach geil so, ey?:cool:

Vielleicht weil ich auch gerne kämpfen würde, aber mir keine Fehlzeiten im Job und erst recht keine Verletzungen (v.a. nicht in meinem hübschen Gesicht:D) gönnen kann/will. Und MMA kommt halt "richtigem Kämpfen" am nächsten...

Vielleicht weil es spannend ist und man so gut mitfiebern kann...v.a. wenn man sich während des Kampfes in die Kämpfer oder in einen davon richtig versucht hineinzuversetzen...

Vielleicht wegen der Octagon Girls...vielleicht wegen der geilen Musik von Pride und der super Ansage....

Vielleicht weil es gratis ist :D

Und vielleicht auch weil ich mich gerne weiterbilde. :)

Gibt sicherlich noch weitere Gründe...

Clawfinger
30-11-2011, 22:19
Ich finde die alten kaempfe am besten. Immer dolle auf die Fresse. Oder geile taekdowns. da wurde nicht taktirt sondern gefeitet.

Heute ist es oft langweilig. Viel abgetaste. Alle kennen alles. Alle haben gute deckung. Keine Ueberraschung mehr.

Also Back to the routs!

:dumm:

.-r4ki``
01-12-2011, 04:42
Ich finde die alten kaempfe am besten. Immer dolle auf die Fresse. Oder geile taekdowns. da wurde nicht taktirt sondern gefeitet.

Heute ist es oft langweilig. Viel abgetaste. Alle kennen alles. Alle haben gute deckung. Keine Ueberraschung mehr.

Also Back to the routs!

Nächstes mal bitte nicht völlig offensichtlich mit Absicht totalen Müll posten, um zu trollen. Das ist langweilig und durchschaubar. Danke.

Black Adder
01-12-2011, 06:06
Ich kann fussball nicht leiden.

dasausgeschlossene3.
01-12-2011, 10:09
+2 Hahaha. :D