Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kann ich zu Hause gut trainieren???



Cheeseburgerking
19-01-2004, 21:07
Also ich mache Kickboxen so seit einem halben Jahr, muss aber aufhören weil ich nicht mehr genug Kohle für den Mitgliedsbeitrag hab. Ich gehe auch noch so ins Fitnessstudio, deswegen hab ich nicht genug Geld :).

Nun zu meiner Frage. Ich hab die Kickboxgrundtechniken eigentlich ganz ok drauf und würde halt gerne zu Hause weitertrainieren, ohne Trainer. Meint ihr das würde gut gehen oder ist das ne schlechte Idee? Werde ich genau so gut bleiben, oder werde ich mich verschlechtern weil kein Trainer mehr da ist?

Danke im Voraus für Antworten

freestyle
19-01-2004, 21:31
hi,
eigentlich sehr schade.
es ist eben ein partnersport dir wird der kontakt mit dem partner fehlen.
hast du schon mal darüber nachgedacht das studio sein zu lassen und dafür weiter kickboxen zu machen??

gruß frank

Cheeseburgerking
20-01-2004, 16:07
Hm also bisher hab ich nicht drüber nachgedacht, weil es mir fitness auch halt ziemlich wichtig ist. Aber ich hab einen guten Kollegen mit der ein guter Kampfsportler ist und mit den ich eigentlich auch Sparring machen kann.

sumbrada
20-01-2004, 16:14
Es gibt doc auch Vereine, die nicht so viel kosten.

Chefkoch
20-01-2004, 16:53
Hm also bisher hab ich nicht drüber nachgedacht, weil es mir fitness auch halt ziemlich wichtig ist. Aber ich hab einen guten Kollegen mit der ein guter Kampfsportler ist und mit den ich eigentlich auch Sparring machen kann.
Hi,
fitness alles gut und recht aber ich bin der Meinung das man bei Kick-Boxen mehr fitness erziehlen kann alls im Studieo. Ich würde das Studieo sein lassen.

Gruss,
Chefkoch:soldat: :mail:

JetLag
20-01-2004, 18:30
Fitness kannst du auch zu Hause machen, Sparring nicht.

MacX
29-01-2004, 20:06
naja wenn er die ausrüstung une nen partner hat ist es doch kein problem.

pyro
30-01-2004, 13:01
Hi,
fitness alles gut und recht aber ich bin der Meinung das man bei Kick-Boxen mehr fitness erziehlen kann alls im Studieo. Ich würde das Studieo sein lassen.

Gruss,
Chefkoch:soldat: :mail:

kommt drauf an was du unter fitness verstehst

Thailand
31-01-2004, 11:43
ich würde an meiner stelle das fitness studio sein lassen und dafür weiter kickboxen machen aber ich weiss nicht was dir am besten gefällt.Auf jedenfall schade wenn du aufhörst.

Termis
31-01-2004, 16:03
Ich kann mich da nur anschließen..
Ich habe mir bei ebay ein paar Trainingsgeräte gekauft und trainiere damit wunderbar zuhause. Aber das muss halt jeder selber wissen.
Ich persönlich halte vom Kampfsporttraining ohne Trainer nicht allzuviel....

Gruß

Cheeseburgerking
09-02-2004, 21:33
Ich werde doch nicht mit Kickboxen aufhören müssen, weil ich erfahren habe das Kickboxen jetzt im Fitness Center angeboten wird. Ich werde da mal hingehen und gucken wie es dort ist. :)

Dojo F.K.
12-03-2004, 01:48
Grüße Euch, :)


wer Kampfsport betreibt, braucht eigentlich nicht mehr extra zum Fitnesstudio zugehen.

Gutes Krafttraining im Unterricht sollte ausreichen. :gewicht:



Gruß
Dojo F.K.

Harrington
12-03-2004, 07:07
Grüße Euch, :)


wer Kampfsport betreibt, braucht eigentlich nicht mehr extra zum Fitnesstudio zugehen.

Gutes Krafttraining im Unterricht sollte ausreichen. :gewicht:



Gruß
Dojo F.K.

Grüße dich auch.... :)

auch wenn ich dich sehr gerne hab,rede bitte keinen Unsinn ;) ..ein kampfsportspezifisches Krafttraining kann nur von Vorteil sein,egal ob mit Gewichten oder ein reines Bodyweighttraining.

Michael Kann
12-03-2004, 09:22
Grüße dich auch.... :)

auch wenn ich dich sehr gerne hab,rede bitte keinen Unsinn ;) ..ein kampfsportspezifisches Krafttraining kann nur von Vorteil sein,egal ob mit Gewichten oder ein reines Bodyweighttraining.

Ich denke trotzallem wird hier der Breitensport mit dem Semi- und Vollprofi verwechselt. Ein Breitensportler, sprich, der dies nur aus Spaß an der Bewegung macht MUSS nicht unbedingt ein Kickboxspezifisches Krafttraining zusätzlich absolvieren. Derjenige der Kickboxen Wettkampfbezogen trainiert wird um ein spezifisches Kraft- aber auch Grundlagenausdauer- und spezifisches Ausdauertraining nicht herum kommen wenn er auf Dauer Erfolgreich sein möchte.

Dojo F.K.
12-03-2004, 10:18
Sei gegrüßt, :)

richtig Wettkampfsportler trainieren natürlich anders, doch der normale Kampfsportler der nicht viele (auch wenn gar nicht) Turniere bestreitet, braucht nicht noch zusätzlich ins Fitnesstudio zugehen.

Wer es trotzdem braucht, der soll es tun, es ist nie verkehrt.



Gruß
Dojo F.K.

sumbrada
12-03-2004, 11:24
Ich weiss nicht so recht.
Wer Turniere bestreitet, besonders wenn die mit Kontakt sind, sollte sich auch ausserhalb des Trainings fit halten.
Und das sollte auch für die gelten, die nur wenige machen.

Harrington
12-03-2004, 11:51
Ok,ich denke da habt ihr @Dojo und Mike recht,ich denke aber was @sumbrada sagte ist auch richtig,sobald Turniere dazu kommen,gehört auch ne Art von Krafttraining dazu.

Allerdings lieber Mike,richtige Profis die auch davon leben,kenne ich nur sehr,sehr wenige...sind wir nicht alle mehr oder weniger nur Breitensportler??? ;)

Dojo F.K.
12-03-2004, 12:47
:klatsch: Ganz deiner Meinung! :)

Toll, mal nicht geschrieben, dass es "wieder" nicht richtig ist. :D