PDA

Vollständige Version anzeigen : Eure Fortschritte im BJJ



Pustekuchen
14-11-2011, 08:24
Hallo
Ich wuerde gerne von euch wissen, wie lange ihr in etwa fuer eure BJJ Guertelgraduierungen gebraucht habt (natuerlich gerne auch alle anderen Grapplingsysteme).
Leider scheint es keine multiple choice Antorten in der Umfrageoption zu geben, deshalb frage ich erst einmal, welchen Gurt ihr momentan habt.
Ich wuerde mich freuen, wenn ihr tabellarisch auflisten wuerdet, wie lange ihr fuer die einzelnen Stufen gebraucht habt.

Danke!

(damn! Darf ich einen Mod darum bitten, in dem Abstimmtitel den Ausdruck "Welchen Guertl" in "Welche Graduierung" zu aendern?)

KhRYZtAL
14-11-2011, 09:10
Ich oute mich mal als erstes, ich bin whitebelt :p wie lange ich dafür gebraucht habe brauch ich ja wohl nicht hinschreiben :rolleyes:

Pustekuchen
14-11-2011, 10:04
Wie lange bist du denn schon dabei? Hast du Aussichten demnaechst graduiert zu werden, bzw planst du eine Graduierung (man kann ja durchaus mit seinem Lehrer verhandeln)?

pelicanino
14-11-2011, 11:42
...planst du eine Graduierung (man kann ja durchaus mit seinem Lehrer verhandeln)?

lol...

Pustekuchen
14-11-2011, 12:03
Zitat von Pustekuchen
...planst du eine Graduierung (man kann ja durchaus mit seinem Lehrer verhandeln)?

lol...Was ist daran so witzig?
Ich konnte meinen Lehrer immer nach meinem Technikstand fragen und er konnte mir stets sagen, woran ich arbeiten muss.

sivispacemparabellum
14-11-2011, 12:20
Na die Gürtel werden Verliehen und nicht Verhandelt.

Pustekuchen
14-11-2011, 15:09
Na die Gürtel werden Verliehen und nicht Verhandelt.*seufz* :rolleyes:

Mag denn niemand mitteilen, wie lange er ungefaehr fuer seine Graduierungen gebraucht hat?

sivispacemparabellum
14-11-2011, 15:49
Oooch Pustekuchen nicht gleich beleidigt sein. Manch einer hat es in fünf Jahren nur bis zum Blaugurt gebracht und ein Anderer bis zum Schwarzgurt.
Kommt drauf an mit wem du wie oft trainierst und wie schnell du dabei lernst. Deine Trainingskollegen sind der beste Indikator.
Viel Spass beim Warten, denn nur gute Lehrer lassen ihre Schüler zappeln.

KhRYZtAL
14-11-2011, 16:00
Wie lange bist du denn schon dabei? Hast du Aussichten demnaechst graduiert zu werden, bzw planst du eine Graduierung (man kann ja durchaus mit seinem Lehrer verhandeln)?

Hi, ich trainiere seit letztes Jahr Oktober bei Ortega und bei ihm dauerts bis zum Blaugurt eher länger. Mir ist das nicht großartig wichtig, da ich einen sehr guten Background ausm Judo habe und mir Gürtel nicht wirklich wichtig sind. Ich kann recht gut einschätzen auf welchem niveau ich mich bewege und gut ist :)

Pustekuchen
14-11-2011, 16:04
Manch einer hat es in fünf Jahren nur bis zum Blaugurt gebracht und ein Anderer bis zum Schwarzgurt.Das weiss ich selbst. Deswegen frage ich nach persoenlichen Erfahrungswerten.

Kommt drauf an mit wem du wie oft trainierst und wie schnell du dabei lernst.Ach wirklich? :ups:

denn nur gute Lehrer lassen ihre Schüler zappeln.Das ist doch Bloedsinn.

Viel Spass beim WartenIch warte auf gar nix, ich setze mir Ziele und arbeite aktiv darauf hin.


Oooch Pustekuchen nicht gleich beleidigt sein.Ich bin nicht beleidigt, hoechstens leicht genervt. Jedesmal wenn eine Frage stellt, wird seitenlang ueber Nichtigkeiten diskutiert und warum man denn ueberhaupt diese Frage stellt.
Bis jetzt gab es noch keinen einzigen Beitrag, der auf meine Eingangsfrage geantwortet hat :cry:

Noch einmal zum klarstellen: Mir geht es hier nicht um die Guertelwut, irgendwelche Graduierungsrekorde aufzustellen oder meinen Fortschritt zu bejammern. Mein Interesse ist tatsaechlich rein akademisch.

Edit: Danke, khRYZtAL:sport146:

Shanghai Kid
14-11-2011, 22:30
Manchmal ist es eben die beste Antwort, jemand zu sagen, dass er die falsche Frage gestellt hat.

thinktwice
14-11-2011, 22:40
Oh mann wo liegt jetzt schon wieder das Problem?

Sonst wird doch hier immer so sehr auf Transparenz gepocht aber jetzt will niemand freiweillig angeben, welche Graduierung er hat und wie lange er dafür gebraucht hat.

Zu mir:
Ich mach seit Mai 2011 BJJ bin daher natürlich noch whitebelt.

3210
14-11-2011, 22:58
Ich mache seit anfang des Jahres Bjj und bin dementsprechend Whitebelt.
Ich kann die Frage durchaus nachvollziehen. Einige Schulen geben eine höhere Graduierung doch etwas früher, als andere. Insofern finde ich es schon interessant.
Auch ein "Naturtalent" kann sich hier im Thread ohne angeberei outen :D

jkdberlin
15-11-2011, 07:45
Weißgurt: weiß ich nicht, habe zu der Zeit kaum im Gi trainiert.
Blaugurt: 2 Jahre
Purple: 5 Jahre
seit 1,5 Jahren Braun

Wenn du unter einem Schwarzgurt trainierst, dann dürfte so ein Richtwert ungefähr 2 Jahre pro Gürtelstufe plus 1 - 2 Jahre extra als Blau oder Purple sein. 10 Jahre bis zum Schwarz ist glaub ich ein guter Schnitt.

joksuto
15-11-2011, 09:13
trainiere nicht mehr bjj aus diversen gründe in der zeit von 04-06 habe ich 3streifen white belt ereicht

re:torte
15-11-2011, 09:15
ich bin seit August/September dabei und habe natürlich einen whitebelt.

akita-inu
15-11-2011, 15:42
Hi

11 Jahre bis zum Schwarzgurt

Blaugurt: 4 Jahre
Purple: 3 Jahre
Braun: 4 Jahren

gruß Marshmallow

punker
16-11-2011, 06:34
6 Jahre Training, davon 5 Jahre 2 x die Woche
Gurt: Weiss

Joachim Deeken
16-11-2011, 07:09
2005-2007 Weiss
2007- Februar 2010 Blau
2010-jetzt Purple

Karateka94
16-11-2011, 07:29
warum hat eine brasilianische kk einen englischen namen?
und warum haben alle techniken englische namen?
und warum schafft ihr es nicht mal, die deutschen namen für die gürtelfarben zu benutzen? :mad:

max.warp67
16-11-2011, 07:45
Knapp 4 Jahre zum Bluebelt

jkdberlin
16-11-2011, 07:46
weil BJJ als Sport nicht nationalistisch, sondern international, nationale und sprachliche Grenzen übergreifend und als verständigend wirkend ist und "wir" uns den im Sport allgemein üblichen Bezeichnungen angepasst haben.
Hast du noch andere Probleme?

re:torte
16-11-2011, 07:46
warum hat eine brasilianische kk einen englischen namen?
und warum haben alle techniken englische namen?
und warum schafft ihr es nicht mal, die deutschen namen für die gürtelfarben zu benutzen? :mad:

weil wir International sind und nicht so engstirnig wie ihr Karate- Jungs :D

Horrido
16-11-2011, 09:31
Knapp 4 Jahre zum Bluebelt

dito

xSeriousx
16-11-2011, 09:42
6 Jahre Training, davon 5 Jahre 2 x die Woche
Gurt: Weiss

und das zu Recht .. :)

Pustekuchen
16-11-2011, 10:10
und warum schafft ihr es nicht mal, die deutschen namen für die gürtelfarben zu benutzen?Keine Bange, ich helfe dir:
White = Weiss
White with star(s) = Weiss mit Stern(en)
Blue = Blau
Purple = Violett
Black = Schwarz

Jiu Jitsu ist nicht englisch sondern japanisch und wird haeufig als "sanfte Kunst" uebersetzt (wobei es viel Diskussion darum gibt, ob das so richtig ist).
Die "Erfinder" dieser Kampfsportart hatten wohl den internationalen Markt im Kopf, als sie sich eine Bezeichnung ueberlegt haben.

Wenn du noch eine Frage hast, meld' dich einfach. Ist doch in Ordnung, wenn du kein Englisch verstehst!

Bruno Yamashita
16-11-2011, 11:46
weil BJJ als Sport nicht nationalistisch, sondern international, nationale und sprachliche Grenzen übergreifend und als verständigend wirkend ist und "wir" uns den im Sport allgemein üblichen Bezeichnungen angepasst haben.
Hast du noch andere Probleme?

+ 1

Back to the subject, da ich als Kind angefangen habe:

Weiß = 6 Monate
Gelb = 2 Jahre
Orange = 2 Jahre
Blau = 2,5 Jahre (1994 bis 1997 in Brasilien) + ca. 1 Jahr (1999 USA) + ca. 06 Monate (Deutschland seit Anfang 2009)
Lila = Seit November 2009

Und viva der Multikulturalismus!

punker
16-11-2011, 14:39
und das zu Recht .. :)

Mein lieber, mach Dich hier mal nicht unbeliebt. Du bist bei uns auch nicht über den weißen hinausgekommen...:D

LaGarde
16-11-2011, 15:06
Gestern Blaugurt unter Flavio Serafin geworden. Dauer: eineinhalb Jahre

Man muss immer unterscheiden zwischen competiton white, blue, purple... belts und Graduierten, die durch ihre Dauer graduiert wurde und den Seminaren und Privatstunden.

Habe in meiner Zeit in Brasilien ein paar competition Bluebelts gesehen, die viele brown und blackbelts getappt haben.

Bruno Yamashita
16-11-2011, 15:48
Gestern Blaugurt unter Flavio Serafin geworden. Dauer: eineinhalb Jahre.

herzlichen Glückwunsch!

Atze6000
16-11-2011, 22:08
Keine Bange, ich helfe dir:
White = Weiss
White with star(s) = Weiss mit Stern(en)
Blue = Blau
Purple = Violett
Black = Schwarz



Made my day :D

also BJJ aktiv (offiziell) seit juli... vorher viel erfahrungen in verschiedenen vereinen mal hier mal da

jetzt weis + 1 streifen

KhRYZtAL
16-11-2011, 22:37
was heisst denn das mit streifen ? dass man fortgeschrittener anfänger ist ? :D

LaGarde
16-11-2011, 22:43
herzlichen Glückwunsch!

Dankeschön :)

Soldier
17-11-2011, 01:14
Weiß. Trainier seitt Herbst '10 BJJ einmal die Woche während des Semesters, also effektiv weniger als ein Jahr einmal die Woche. Hätte ich irgendwas anderes, würd ich mich selbst wundern :D

Pustekuchen
17-11-2011, 08:17
was heisst denn das mit streifen ? dass man fortgeschrittener anfänger ist ?Genau. Wobei das bei den einzelnen Vereinen unterschiedlich gehandhabt werden zu scheint. Meist sind es 1 oder 3 Streifen / Sterne bis zum Blaugurt.


Gestern Blaugurt unter Flavio Serafin geworden. Dauer: eineinhalb JahreGlueckwunsch! Hast du vorher schon trainiert (Judo, JuJutsu etc)?
Wie ist dein Trainingsumfang?

Vielen Dank an Alle fuer die interessanten Informationen!

sivispacemparabellum
17-11-2011, 08:54
Es gibt vier Streifen bis zum nächsten Gürtel. Hier das Ranking von Gracie Barra, die Streifen vergeben. Ich trainiere mit Frank und Pedro. Die kommen aus der BTT Schule und die machen es wie früher, da gab es keine Streifen.
http://graciebarraescondido.com/wp-content/articles/images/belt-system_gba.jpg
Die Mindestzeiten stehen da wie auf der IBJJF Seite.

Bruno Yamashita
17-11-2011, 11:31
Bei Gracie Barra gab es damals als ich angefangen habe (1989), sowie in anderen Schulen, bereits das Streifensystem. Diese Tabelle mit den Mindestzeiten gab es allerdings nicht. Außerdem, musste man nicht unbedingt alle 4 Streifen durchmachen, um die nächste Gürtelfarbe zu bekommen.

KhRYZtAL
17-11-2011, 11:45
Also soweit ich weiss, trainieren wir auch unter der Gracie Barra flagge und bei uns gibts keine streifen :p

Bruno Yamashita
17-11-2011, 11:57
Also soweit ich weiss, trainieren wir auch unter der Gracie Barra flagge und bei uns gibts keine streifen :p

Es muß auch keine Streifen geben. Das System gab's damals bereits, wollte ich damit nur sagen :)

LaGarde
17-11-2011, 12:09
Ich war zwischendurch mal für 2 Monate in Rio de Janeiro bei Gordo Jiu-Jitsu, ansonsten 2mal die Woche Grappling (vorwiegend ohne Gi) sowie dazu ergänzend halt MMA.
Habe halt bei Turnieren in der Regel immer mit einem Treppchen Platz abgeschnitten (auch in Brasilien). Daher war es nicht so überraschend, nach der IDM dann den Blaugurt zu bekommen, habe mich natürlich sehr für die Anerkennung gefreut :)

PS: Ich hatte, bevor ich zum MMA Spirit kam, nahezu keine Kampfsporterfahrung

KhRYZtAL
17-11-2011, 12:10
Es muß auch keine Streifen geben. Das System gab's damals bereits, wollte ich damit nur sagen :)

achso okay :) ja der franco is da mehr oldschool und machts so wie er denkt. er verleiht die gürtel auch relativ spät würde ich mal sagen.

Björn Friedrich
17-11-2011, 12:55
1994 - 2002 Whitebelt

2002 - 2004 Bluebelt

2004 - 2007 Purplebelt

2007 - 2010 Brownbelt

2010 - till now Blackbelt

Tschüß
Björn Friedrich

Ameisenmann
20-11-2011, 08:04
2 jahre und etwa 10 monate bis blau.

seit etwas über einem jahr blau.

bei 3-4 mal die woche training (manchmal auch ein bißchen mehr :D ) + ein wenig cross-training.

Ole_bs
20-11-2011, 20:07
Trainiere seit 2008 und bin seit heute Blaugurt :D

Alex.s9
20-11-2011, 20:41
hi,

BJJ mach ich seit februar und hab weiß II. es wird vorraussichtlich längere zeit auch nicht mehr - ich habs aber auch nicht allzu eilig :D

Gruß Alex

Pustekuchen
21-11-2011, 06:16
Trainiere seit 2008 und bin seit heute BlaugurtMazel tov!

Verum
24-11-2011, 15:10
knapp 3 Jahre à 3x/Woche bis Blau.

Dudeplanet
25-11-2011, 10:00
Knapp 7 Jahre bis Lila... seit gestern :D

jkdberlin
25-11-2011, 10:11
Gratulation :)

Shanghai Kid
25-11-2011, 12:21
Knapp 7 Jahre bis Lila... seit gestern :D

Glückwunsch Dude!

Dudeplanet
25-11-2011, 13:11
Danke sehr.:)

Aggromonkey
28-11-2011, 15:51
1 Jahr bis blau und nun seit 2 Jahren mit dieser Farbe. Aber jetzt haben wir zwei Blackbelts bei uns und das Trainingsniveau ist enorm gestiegen. Mal sehen wann es weiter geht.................;-)))

Holmgang
02-12-2011, 12:21
mal ne doofe frage, muss ich für die einzelnen streifen auch prüfungen ablegen oder kriegt man die für erfolgreiche kämpfe ? jaja ich weiß kann ich au de trainier frage, abers intressiert mich grad jetzt ^^ bin whitebelt

Atze6000
02-12-2011, 13:20
mal ne doofe frage, muss ich für die einzelnen streifen auch prüfungen ablegen oder kriegt man die für erfolgreiche kämpfe ? jaja ich weiß kann ich au de trainier frage, abers intressiert mich grad jetzt ^^ bin whitebelt
ich hab meinen ersten whitebelt streifen bei einem seminar bekommen...

aber es ist von trainer zu trainer unterschiedlich...

ich denke aber nicht, dass man die streifen einfach mal eben so im training bekommt... bzw habs noch nie so erlebt...

gruß lino

Holmgang
02-12-2011, 15:04
ah ok dankeschön , wenns ichs nich vergess frag ich gleich ma de trainer...warscheinlich vergess ichs :o

Annatomy
04-12-2011, 14:26
Ich kämpfe nicht, mach BJJ seit 2 Jahren und 3Monaten, zwischen 2 und 8 Trainingseinheiten pro Woche (je nach Zeit und Trainingsangebot), bin seit ca. einem halben Jahr Weiß III.



Die Tabelle find ich komisch. Ich geh eigentlich davon aus, dass man Gürtel für ein bestimmtes Niveau bekommt und nicht dafür, wie lange man trainiert. Is ja auch viel zu unterschiedlich, je nach Zeit, Talent und auch auf das Training selbst!

itto_ryu
04-12-2011, 15:23
Black Leatherbelt = ein kurzer Gang zu H&M :D

trick17
04-12-2011, 15:39
wie werden eigentlich die streifen auf dem gurt angebracht? Oder ist das nur formell das man den und den gurt mit so und sovielen streifen hat?

Man wird sich doch nicht für jeden streifen einen neuen gürtel zulegen müssen?

Atze6000
04-12-2011, 18:01
wie werden eigentlich die streifen auf dem gurt angebracht? Oder ist das nur formell das man den und den gurt mit so und sovielen streifen hat?

Man wird sich doch nicht für jeden streifen einen neuen gürtel zulegen müssen?

bei uns werden die sozusagen getaped

Shanghai Kid
04-12-2011, 18:37
Die Tabelle find ich komisch. Ich geh eigentlich davon aus, dass man Gürtel für ein bestimmtes Niveau bekommt und nicht dafür, wie lange man trainiert. Is ja auch viel zu unterschiedlich, je nach Zeit, Talent und auch auf das Training selbst!

Die Tabelle beinhaltet auch die MINDEST-werte nach denen sich die Schulen richten sollen. das wird leider oft falsch verstanden...

Annatomy
05-12-2011, 14:38
Aaaaaaaaaaah ok, das wiederum hat einen Sinn :D

Holmgang
05-12-2011, 16:02
ah ok dankeschön , wenns ichs nich vergess frag ich gleich ma de trainer...warscheinlich vergess ichs :o

...habs vergesse :o

Aggromonkey
29-04-2012, 23:13
Seit letzter Woche purple. :-))))))))

Gruss

Balthus
30-04-2012, 06:21
bin seit nem Halben Jahr dabei, trainiere erst seit 5 Wochen im Gi (und da auch nur 1* die woche) als Teil des MMA trainings.

Gi und Graduierungen um eben auf Wettkämpfen teilzunehmen sind pflicht geworden hier im Oman.
Habe mein erstes Tunier in Abu Dabhi gehabt, das erste mal im Gi gesessen... war schon seltsam.

Hier sind alle bis auf den Trainer "white Belts" (im BJJ) da wir eben bisher noch nirgends gelistet waren.
Haben allerdings 2 Ringer (Olympiateilnehmer) und 2 Danträger aus dem Judo in der Gruppe was dem MMA Training durchaus zutäglich ist .... (Grappling mit 120kg Ringer ist wahrlich keine Freude ^^)

Pustekuchen
30-04-2012, 06:30
Seit letzter Woche purpleGlückwunsch! :)

@Balthus
Wow, ich würde ja zu gerne wissen, wie die BJJ-Situation ist, im Oman!
Ist der Sport dort bekannt und beliebt? Gibt es eine gute Auswahl an Gyms und wie gut ist deren Ausstattung (eigene Clubs oder nur die Sporthallen einer Schule?). Wie sind die Trainer drauf? Gibt es gemischte Gruppen?

Sorry, bin immer sehr neugierig, wenn es um die große weite Welt geht ;)

Balthus
30-04-2012, 07:01
heyho,

also ich schätze das MMA Gym das ich hier gefunden habe ist der einzige anbieter für BJJ im Oman ^^. Ich trainiere hier seit fast 6 Monaten Thaiboxen+BJJ/Ringen/Judo als MMA Kombinationen, die Gi-Session als BJJ only.
Trainingshallen sind qualitativ nunja ... unter aller Sau, aber man hat was zum trainieren. Weiter verbreitet ist hier Karate und TKD, etwa wie bei uns in den 80ern/90ern.
Moderne Hybride gibt es garkeine.
Gemischte Gruppen gibt es theoretisch, da man aber nicht gemischt geschlechtlich Paare bilden darf müssten die Mädels immer im 2er Pack kommen und dann eben ercht eintönig, so dass faktisch nur Männer zusammen trainieren.

Die Trainer im Grappling sind wie schon geschrieben eigendlich richtig gut drauf und auch methodisch bissel ok, im Thaiboxen die Jungs haben vielleicht 2-3 Jahre mal trainiert und eben das Gym aufgemacht. Im K1 und MMA hier in der Gegend landen wir aber aufgrund der sehr geringen Dichte eigendlich immer unter den Top3 ... also Bekannt ist das eher weniger, sogar Boxen/Kickboxen steht noch ziemlich in den Kinderschuhen.

Bin Beruflich hier und auch sonst eben viel in der Welt unterwegs und trainiere überall mit wo ich grade kann und darf und extrem glücklich hier was gefunden zu haben da ich bisher nur standup trainiert hatte.

Denke ich bin mittlerweile soweit, dass ich fast überall mit trainieren kann ohne direkt als totaler Neuling darzustehen.

weitere Fragen gerne als PN ,) oder wenns interssiert auch hier

bjjfan
30-04-2012, 11:34
BJJ seit 2,5 Jahren, so an die vier Einheiten pro Woche und Weißgurt.

Bisher finde ich, dass mir diese Graduierung gut steht! :D Auf Turnieren bin ich - trotz 'biblischen Alters' - gut dabei und ich mache mir keinen Stress, wenn ich mal in anderen Schulen trainiere. :rolleyes:

Da ich schon Graduierungen in anderen Kampfsportarten bekommen und damit mein Ego befriedigt habe, bin ich auf einen andersfarbigen Gürtel nicht so schrappig!

ivo c.
30-04-2012, 14:36
Angefangen 2007 mit Gi in Stockholm (Leo Vieira / Robert Sundel)...
weitertrainiert ohne Gi (Amsterdam/Luzern)...
Immer mehr mit Gi Trainiert
Whitebelt bis 2011
2011 Blue belt.
Weiter am trainieren mit und ohne Gi...

Vom Weiss bis zum Blaugurt somit 4 Jahre...ca...

ivo c.
30-04-2012, 14:37
Da ich schon Graduierungen in anderen Kampfsportarten bekommen und damit mein Ego befriedigt habe, bin ich auf einen andersfarbigen Gürtel nicht so schrappig!

:) :halbyeaha

Pustekuchen
30-04-2012, 19:25
Zitat von bjjfan
Da ich schon Graduierungen in anderen Kampfsportarten bekommen und damit mein Ego befriedigt habe, bin ich auf einen andersfarbigen Gürtel nicht so schrappig!:) :halbyeaha
Ich finde, wenn man sich seine Graduierung mühsam erarbeitet hat, kann man auch stolz darauf sein!
Umgekehrt kann das auch heissen, dass es durchaus ungerecht sein kann, wenn einen der Trainer ewig übergeht oder übersieht.
Aber das war ja nicht Thema.. ;)

@Balthus
Sehr interessant, wenn auch schade für dich (und die Leute da unten).
Hätte gedacht, dass es in Arabien mehr BJJ gibt! Omar Sharif im Gi!! :D

Biomech242
30-04-2012, 20:04
6 Jahre is zum blau :-)
@ Dudeplanet GLÜCKWUNSCH!

maluco
04-05-2012, 07:59
Ich habe im BJJ 10 Jahre trainiert und gekämpft und bekam 2008 von meinem Trainer Renato Migliaccio den Blackbelt umgebunden.

Den Weissen Gürtel habe ich dabei am längsten getragen, ich glaube es waren 5 Jahre.

Beste Grüße,
Maluco

Steinbock
04-05-2012, 14:11
Weißgurt BJJ.
3 Semester BJJ an der Uni.
Dann 2 Jahre Pause mit BJJ, hab in der Pause Judo gemacht.
Anschließend 3 Monate Privat-Training Bjj, so ca. 10xmal pro Monat 2 Std.
Alles mit Gi.
Und jetzt wieder ein bissle Judo.

Neotaurus
03-06-2012, 20:21
Gürtel sind dazu da um die jacke zusammen zu halten.

BJJ unter Ortega seit März´11 und Whitebelt 2-4 mal die Woche.

KhRYZtAL
03-06-2012, 22:31
Gürtel sind dazu da um die jacke zusammen zu halten.

BJJ unter Ortega seit März´11 und Whitebelt 2-4 mal die Woche.

rene bist dus? :D

Neotaurus
03-06-2012, 22:41
Ja Nils =)

Pustekuchen
04-06-2012, 06:47
Gürtel sind dazu da um die jacke zusammen zu halten.Nicht gut genug für eine Graduierung, was? Oder auch: Ich mag eh keine sauren Trauben... :D ;)

Neotaurus
05-06-2012, 20:13
Whitebelt! Aber ich finde es ist wichtiger was man kann, nicht welche Farbe der Gürtel hat.

Tino78
05-06-2012, 21:38
... ach, Gürtel gibt´s auch???? :p

Falk Berberich
06-06-2012, 10:26
Es gibt vier Streifen bis zum nächsten Gürtel. Hier das Ranking von Gracie Barra, die Streifen vergeben. Ich trainiere mit Frank und Pedro. Die kommen aus der BTT Schule und die machen es wie früher, da gab es keine Streifen.
http://graciebarraescondido.com/wp-content/articles/images/belt-system_gba.jpg
Die Mindestzeiten stehen da wie auf der IBJJF Seite.

verstehe ich das richtig? das würde heissen nach 8 monaten blau und nach 2 jahren purple? das wäre kurz oder?

Kudos
06-06-2012, 10:50
verstehe ich das richtig? das würde heissen nach 8 monaten blau und nach 2 jahren purple? das wäre kurz oder?

Selbstverständlich zählt ausschließlich wie viel Zeit seit Deiner Anmeldung im Gym vergangen ist :rolleyes:

Falk Berberich
06-06-2012, 10:57
Selbstverständlich zählt ausschließlich wie viel Zeit seit Deiner Anmeldung im Gym vergangen ist :rolleyes:

spar dir doch bitte so eine antwort du redest nicht mit einem anfänger. dass das richtwerte sind ist jedem klar aber wenn du liest wie lang hier die leute durchschnittlich brauchen für ihre graduierungen dann sind die zeiten verhältnismäßig kurz finde ich...

Nino
06-06-2012, 11:01
spar dir doch bitte so eine antwort du redest nicht mit einem anfänger. dass das richtwerte sind ist jedem klar aber wenn du liest wie lang hier die leute durchschnittlich brauchen für ihre graduierungen dann sind die zeiten verhältnismäßig kurz finde ich...

Das sind afair Mindestwartezeiten ;)

Falk Berberich
06-06-2012, 11:04
Das sind afair Mindestwartezeiten ;)

alles klar danke für die nette antwort!

manche kommentare verstehe ich echt nicht...

jkdberlin
06-06-2012, 11:19
spar dir doch bitte so eine antwort du redest nicht mit einem anfänger. dass das richtwerte sind ist jedem klar aber wenn du liest wie lang hier die leute durchschnittlich brauchen für ihre graduierungen dann sind die zeiten verhältnismäßig kurz finde ich...

ich denke auch, dass es da eine Sache gibt, die dabei immer gerne untergeht:

es gibt einen gewaltigen Unterschied, ob ich z.B. zwei- bis dreimal pro Woche bei einem Blau-, Lila- oder Braungurt oder aber bis zu mehrfach am Tag bei einem oder mehr Schwarzgurt(en) Training habe. Da sind zwei Jahre gemessen an den echten Trainingsstunden echt viel!

Kudos
06-06-2012, 11:47
spar dir doch bitte so eine antwort du redest nicht mit einem anfänger. dass das richtwerte sind ist jedem klar aber wenn du liest wie lang hier die leute durchschnittlich brauchen für ihre graduierungen dann sind die zeiten verhältnismäßig kurz finde ich...

Meine ironische Antwort hast Du wohl in den falschen Hals bekommen :p Wenn Dir klar ist, dass das "Richtwerte" (also sowas wie Durchschnittswerte) sind, dann denkst Du falsch. Das sind Mindestzeiten bei optimalen Bedingungen. Optimal meine ich bspw. tägliches Training bei hervorragenden Trainern möglich und >4 Mal die Woche tatsächlich Training, jederzeit und nicht nur zu bestimmten Veranstaltungen wird graduiert und diese Termine müssen dann auch noch passen. Am besten noch Vorerfahrung durch ähnliche Systeme, schnelle Auffassungsgabe, allgemeine Fitness, keine Verletzungen/Pausen, kompatibler Job/Familie u.v.m. Das passt einfach nicht bei den meisten, deshalb dauert es länger. Hast Du es nun verstanden warum es eine Differenz zwischen den empfohlenen Mindestzeiten (es soll auch Leute geben, die in 4 Jahren Schwarzgurt wurden) und den realen Zeiten? Warum ist das eigentlich so wichtig? Hörst Du auf, wenn Du Schwarzgurt bist?

Falk Berberich
06-06-2012, 13:03
ich denke auch, dass es da eine Sache gibt, die dabei immer gerne untergeht:

es gibt einen gewaltigen Unterschied, ob ich z.B. zwei- bis dreimal pro Woche bei einem Blau-, Lila- oder Braungurt oder aber bis zu mehrfach am Tag bei einem oder mehr Schwarzgurt(en) Training habe. Da sind zwei Jahre gemessen an den echten Trainingsstunden echt viel!

keine frage! und natürlich ist auch klar, dass viele keine zeit oder keine möglichkeit haben für training mehrfach am tag usw... aber genau deshalb haben mich die niedrigen werte gewundert. habs jetzt verstanden. danke. ob das notwendig ist, ist die andere frage.
im endeffekt denke ich graduieren die schwarzgurte sowieso dann, wenn sie es für richtig halten und nicht nach irgendeiner zeit, da wird beim größten talent vielleicht sogar mal so ein mindestkriterium ausgelassen.

Falk Berberich
06-06-2012, 13:06
Meine ironische Antwort hast Du wohl in den falschen Hals bekommen :p Wenn Dir klar ist, dass das "Richtwerte" (also sowas wie Durchschnittswerte) sind, dann denkst Du falsch. Das sind Mindestzeiten bei optimalen Bedingungen. Optimal meine ich bspw. tägliches Training bei hervorragenden Trainern möglich und >4 Mal die Woche tatsächlich Training, jederzeit und nicht nur zu bestimmten Veranstaltungen wird graduiert und diese Termine müssen dann auch noch passen. Am besten noch Vorerfahrung durch ähnliche Systeme, schnelle Auffassungsgabe, allgemeine Fitness, keine Verletzungen/Pausen, kompatibler Job/Familie u.v.m. Das passt einfach nicht bei den meisten, deshalb dauert es länger. Hast Du es nun verstanden warum es eine Differenz zwischen den empfohlenen Mindestzeiten (es soll auch Leute geben, die in 4 Jahren Schwarzgurt wurden) und den realen Zeiten? Warum ist das eigentlich so wichtig? Hörst Du auf, wenn Du Schwarzgurt bist?



wie gesagt mir wurde vorhin schon meine frage beantwortet. so wichtig ist das nicht, hat mich nur interessiert und dann frage ich einfach mal nach. im ersten moment hat sich eben der falsche angesprochen gefühlt oder hat mich falsch verstanden. und ich trainiere natürlich nicht für irgendeinen gürtel...

normalhero
16-11-2012, 13:41
Whitebelt und seit Juli im Training!
Habt ihr für eure Streifen eine "Prüfungsgebühr" bezahlt?

Ich sage:
16-11-2012, 13:46
Whitebelt und seit Juli im Training!
Habt ihr für eure Streifen eine "Prüfungsgebühr" bezahlt?
*lach* Nein! Du etwas??

jkdberlin
16-11-2012, 13:47
Whitebelt und seit Juli im Training!
Habt ihr für eure Streifen eine "Prüfungsgebühr" bezahlt?

Nein, aber ein Thread dazu reicht.

SKA-Student
16-11-2012, 15:48
Äh, Gürtel? Sieht doch doof aus über Sporthose und Rashguard! ;)

Ich muss meinen Trainer mal fragen, ob der überhaupt eine Graduierung hat.
Bin mal gespannt... andererseits auch egal, der kann mir noch einige Jahre was beibringen.

Tartaruga
16-11-2012, 15:52
Nächstes Jahr trainiere ich BJJ 10jahre.Mehrere trainingsaufenthalte in Rio und Belo Horizonte!!Graduirung Purpel Belt!!

Hug n' Roll
16-11-2012, 17:07
ich denke auch, dass es da eine Sache gibt, die dabei immer gerne untergeht:

es gibt einen gewaltigen Unterschied, ob ich z.B. zwei- bis dreimal pro Woche bei einem Blau-, Lila- oder Braungurt oder aber bis zu mehrfach am Tag bei einem oder mehr Schwarzgurt(en) Training habe. Da sind zwei Jahre gemessen an den echten Trainingsstunden echt viel!

100%.
Im BJJ hab ich selber keine Graduierung, trainiere nur ab und zu BJJ und starte hin und wieder bei Turnieren, um mein Judo besser zu machen.
Aber aus dem Judo kann ich beitragen:
Es ist auch in Japan nicht ungewöhnlich mit dem 4. und 5. Dan schon in jungen Jahren graduiert zu werden. Das liegt schlicht an den dort möglichen Lernbedingungen: Beste Lehrer und unfaßbar viele Trainingseinheiten.

Pustekuchen
17-11-2012, 07:46
Nächstes Jahr trainiere ich BJJ 10jahre.Mehrere trainingsaufenthalte in Rio und Belo Horizonte!!Graduirung Purpel Belt!!Cool! Hast du häufig den Trainer gewechselt? Wie lange warst du in Brasilien?


Äh, Gürtel? Sieht doch doof aus über Sporthose und Rashguard!Stirnband! :D

Tartaruga
21-11-2012, 20:03
Ne habe nicht meinen Trainer gewechselt.Mein mestre ist Aldo Caverinha und er hatte bis 2009 nen Schwarzgurt in HH.Ich habe in Brasilien bei Mestre Caveirinha(Gracie Barra),Mestre Paiva(Aliance),Mestre Ari Gallo und Saporito(Carlson Gracie) sowie Mestre Bustimante(Brazilian Top team) trainert.Ich bin nur von Caverinha graduiert worden.Da er momentan auf Hawai lebt,ist es etwas schwierieg weiter graduiert zu werden!!Ich war von ein paar wochen bis zu 2monaten in Brasilien.War auch mit ner Brasiliaerin verheiratet!!

Pustekuchen
22-11-2012, 07:05
Klingt spannend!
Danke!

Pustekuchen
09-03-2013, 07:51
Hier ein klasse Artikel von Aesopian (http://www.aesopian.com/2432/how-long-it-takes-to-get-a-black-belt/)

Royce Gracie 2
10-03-2013, 20:35
Also angefangen habe ich BJJ Mitte 2009 also vor ca. fast 4 Jahren :)
Ich war Ende 2010 auch nicht mehr weit weg nach 1,5 Jahren meinen Blaugurt zu machen, doch dann kam alles ein bischen anders als geplant.

Bin ca. 1 Jahr komplett ausgefallen ... und mein Hauptschwerpunkt war MMA, welches ich schon länger betrieben habe.
Zudem habe ich dann meine damalige BJJ Schule verlassen und deswegen keine Möglichkeit mehr gehabt graduiert zu werden. :)
Derzeit ist es auch ein bischen schwierig für mich vom Zeitaufwand und vom Kostenaufwand sowie sonstigen Umständen gute BJJ Trainingspartner zu finden

Deswegen bin ich nach effektiv ca. 2,8 Jahren BJJ training (4 Jahre betreiben aber 1.,2 jahr ohne Training) nach wie vor ohne farbgurt :D

Und damit Whitebelt
Mal sehen , Blau wäre gegen Ende des Jahres schon schön und ich bin derzeit intensiver am BJJ trainieren als MMA und Kickboxen., aber da scheiterts derzeit mehr an den Formalien als am können. Ist aber auch nicht sooo wichtig

dirtrider4life
10-03-2013, 22:11
Ist einen Gürtel oder eine Graduierung zu erreichen ein wichtiges Ziel für euch?
Mir ist das eigentlich nicht wichtig wie ich graduiert bin.

Was für eine Aussagekraft hat so ein bunter Stoffstreifen?
Ich weiß nicht so recht was ich von Graduierungssystemen im allgemeinen halten soll.

DHPK
10-03-2013, 22:12
Ist einen Gürtel oder eine Graduierung zu erreichen ein wichtiges Ziel für euch?
Mir ist das eigentlich nicht wichtig wie ich graduiert bin.

Was für eine Aussagekraft hat so ein bunter Stoffstreifen?
Ich weiß nicht so recht was ich von Graduierungssystemen im allgemeinen halten soll.

Graduierung ist für mich unwichtig. Ich habe schon Kämpfe gesehen, in denen jemand einen 2 Stufen höher Graduierten besiegt hat. Sagt nichts aus.

dirtrider4life
10-03-2013, 22:26
Das entspricht auch meiner Erfahrung aber wozu dann der ganze Aufwand wenn es fraglich ist ob es überhaupt Aussagekraft hat?

UnknownWarrior
10-03-2013, 22:53
Das entspricht auch meiner Erfahrung aber wozu dann der ganze Aufwand wenn es fraglich ist ob es überhaupt Aussagekraft hat?

Reine Geldmacherei denk ich...

TimW
10-03-2013, 23:17
Also, in den meisten BJJschulen ist es sicher keine Geldmacherei, denn die Graduierungen sind kostenlos. Meistens wird auch keine Prüfung gemacht, sondern der Trainer entscheidet ob der Schüler das nötige Niveau hat und verleiht ihm den Gurt.
Ich muss sagen dass ich die Gürtel im BJJ sinnig finde. So kann man an Turnieren Leute mit der gleichen Graduierung gegen einander antreten lassen, was für ausgeglichenere Matches sorgt.

PS. ich habe den blauen Gurt. Für mich bedeutet der Gurt selbst eigentlich nichts, jedoch ist es für mich schön, dass mein Trainer findet ich habe das nächste Level erreicht.

UnknownWarrior
10-03-2013, 23:20
Also, in den meisten BJJschulen ist es sicher keine Geldmacherei, denn die Graduierungen sind kostenlos. Meistens wird auch keine Prüfung gemacht, sondern der Trainer entscheidet ob der Schüler das nötige Niveau hat und verleiht ihm den Gurt.
Ich muss sagen dass ich die Gürtel im BJJ sinnig finde. So kann man an Turnieren Leute mit der gleichen Graduierung gegen einander antreten lassen, was für ausgeglichenere Matches sorgt.

PS. ich habe den blauen Gurt. Für mich bedeutet der Gurt selbst eigentlich nichts, jedoch ist es für mich schön, dass mein Trainer findet ich habe das nächste Level erreicht.

Wenn es so läuft ist es ja auch OK. Nur bin ich der Meinung, dass der Gurt nicht immer etwas über die konkreten Fähigkeiten im Kampf aussagt. Ich könnte mindestens 2-3 Beispiele nennen, wo ich Kämpfe zwischen unterschiedlich Graduierten (allerdings wie ich zugebe nicht BJJ) gesehen habe, in denen der niedriger Graduierte den Höhergraduierten bezwungen hat, un einem Fall sogar mehr als deutlich.

TimW
10-03-2013, 23:28
Wenn es so läuft ist es ja auch OK. Nur bin ich der Meinung, dass der Gurt nicht immer etwas über die konkreten Fähigkeiten im Kampf aussagt. Ich könnte mindestens 2-3 Beispiele nennen, wo ich Kämpfe zwischen unterschiedlich Graduierten (allerdings wie ich zugebe nicht BJJ) gesehen habe, in denen der niedriger Graduierte den Höhergraduierten bezwungen hat, un einem Fall sogar mehr als deutlich.

Ich muss sagen das habi ich im BJJ sehr selten gesehen, denn jeder Trainer steht mit seinem Namen für den Gurt den er vergibt.
Wenn das Team an Wettkämpfen teilnimmt und dann alle seine graduierten Leute ohne Chance sind, ruiniert er in meinen Augen den Namen seiner Schule.

UnknownWarrior
10-03-2013, 23:32
Ich muss sagen das habi ich im BJJ sehr selten gesehen, denn jeder Trainer steht mit seinem Namen für den Gurt den er vergibt.
Wenn das Team an Wettkämpfen teilnimmt und dann alle seine graduierten Leute ohne Chance sind, ruiniert er in meinen Augen den Namen seiner Schule.

Das stimmt, aber wenn er zum Beispiel 2 Blaugurte hat wird er natürlich zusehen, dass er möglichst den Stärkeren in den Kampf schickt, wenn der Gegner gut ist. Ich sage ja auch nicht, dass es generell nichts zu bedeuten hat. Aber nur aus dem Gürtel zu schließen, der Träger ist immer einem niedriger Graduierten überlegen, trifft meiner Meinung nach nicht zu.

TimW
11-03-2013, 07:45
Das stimmt, aber wenn er zum Beispiel 2 Blaugurte hat wird er natürlich zusehen, dass er möglichst den Stärkeren in den Kampf schickt, wenn der Gegner gut ist. Ich sage ja auch nicht, dass es generell nichts zu bedeuten hat. Aber nur aus dem Gürtel zu schließen, der Träger ist immer einem niedriger Graduierten überlegen, trifft meiner Meinung nach nicht zu.

Ich gebe dir natürlich recht, dass auch ein niedriger Graduierter einem höher Graduerten überlegen sein kann. Ich meine damit nur, dass man meistens auf die Gurte gehen kann.
Ich weiss nur wie es in den Clubs in denen ich trainiert habe ist, aber dort werden alle Aufgefordert an Turnieren teilzunehmen.

sivispacemparabellum
11-03-2013, 11:04
Graduierung ist für mich unwichtig. Ich habe schon Kämpfe gesehen, in denen jemand einen 2 Stufen höher Graduierten besiegt hat. Sagt nichts aus.
Totales Gelaber. Du hast offensichtlich noch nie mit einem Schwarzgurt im BJJ oder LutaLivre gekämpft. Ich bin nach Jahren des Kampfsports durch diese Erfahrung deutlich bescheidener geworden. Die Gürtel sagen sehr viel aus. Ich bin immer noch kein grosser Freund von Graduierungen, aber nur weil jemand mal gesehen hat, dass ein Weissgurt einen Blaugurt tappt, heisst das gar nix.
Zeig mir einen Kampf wo dies einem wirklichen Schwarzgurt so gegangen ist.

Horrido
11-03-2013, 12:49
Jap...gerade im BJJ oder Luta Livre kann man sich doch recht gut auf die Graduierung verlassen.
Ausreißer gibt es natürlich immer, aber die stellen eher die Ausnahme da.

Royce Gracie 2
11-03-2013, 13:34
Naja es wird aber auch im BJJ immer "weicher" vom Graduierungssystem

War ein Blackbelt früher eine absolute Rakete die im Hochleistungssport konkurrenzfähig war und für die meisten in Deutschland unerreichbar , so ist es mittlerweile für jeden ambitionierten BJJ Sportler mit etwas Talent in ~10 Jahren intensivem Training machbar.

Und gerade der Blaugurt wird heute in einigen Schulen schnell vergeben und ist nicht mehr so viel wert wie früher.
Und gerade in den USA und auch in Deutschland ist der Blaugurt in den letzten Jahren tendentiell quasi nur noch die Einstiegsphase die man je nach Lehrer manchmal schonmal nach 1 Jahr reinschnuppern bekommen kann. (Sofern man zahlungswillig ist)
Andererseits gibt es noch die ewigen Blaugurte.

Deswegen ist Blaugurt denke ich derzeit die Spanne mit der allergrößten Varianz was können angeht. (Da ist von sollte eigentlich noch weiß haben bis fast blackbelt niveau alles dabei)
Und ja ich hab es schon gesehen , dass Blaugurte -> Brownbelts tappen bzw sogar zerstören auch im BJJ !

Es ist im BJJ nicht so wie im Karate oder Judo , wo der Gürtel meistens absolut gar nichts aussagt.
Aber trotzdem ist die Grenze nicht so klar wie einige es Denken

UnknownWarrior
11-03-2013, 13:38
Ich gebe dir natürlich recht, dass auch ein niedriger Graduierter einem höher Graduerten überlegen sein kann. Ich meine damit nur, dass man meistens auf die Gurte gehen kann.
Ich weiss nur wie es in den Clubs in denen ich trainiert habe ist, aber dort werden alle Aufgefordert an Turnieren teilzunehmen.

OK, bei uns war es halt freiwillig immer.

UnknownWarrior
11-03-2013, 13:41
Totales Gelaber. Du hast offensichtlich noch nie mit einem Schwarzgurt im BJJ oder LutaLivre gekämpft. Ich bin nach Jahren des Kampfsports durch diese Erfahrung deutlich bescheidener geworden. Die Gürtel sagen sehr viel aus. Ich bin immer noch kein grosser Freund von Graduierungen, aber nur weil jemand mal gesehen hat, dass ein Weissgurt einen Blaugurt tappt, heisst das gar nix.
Zeig mir einen Kampf wo dies einem wirklichen Schwarzgurt so gegangen ist.

Wenn du DHPK Kommentar richtig gelesen hättest, wüsstest du, dass es um allgemeine Aussagen gegangen ist. In unteren Graduierungen ist es nun mal so, dass es nicht unbedingt immer was zu sagen hat. Schwarzgurt ist ein Extrembeispiel. Die Wahrscheinlichkeit, als niedriger Graduierter einen Schwarzgurt zu besiegen, ist eher gering, da hast du glaube ich Recht.

Horrido
11-03-2013, 13:47
Deswegen ist Blaugurt denke ich derzeit die Spanne mit der allergrößten Varianz was können angeht. (Da ist von sollte eigentlich noch weiß haben bis fast blackbelt niveau alles dabei)
Und ja ich hab es schon gesehen , dass Blaugurte -> Brownbelts tappen bzw sogar zerstören auch im BJJ

Stimmt auch wieder.
Es wird schon schwammiger (gerade von white bis purple).

Von dem Niveau her ist MMn auch manchmal Abhängig von der Region. Irgendein Blaugurt-Ami der 5-6 mal die Woche bei Atos trainiert und regelmäßig an großen Turnieren teilnimmt, wird viele Leute hier in Deutschland auseinandernehmen....

Ir-khaim
11-03-2013, 14:17
Naja es wird aber auch im BJJ immer "weicher" vom Graduierungssystem

War ein Blackbelt früher eine absolute Rakete die im Hochleistungssport konkurrenzfähig war und für die meisten in Deutschland unerreichbar , so ist es mittlerweile für jeden ambitionierten BJJ Sportler mit etwas Talent in ~10 Jahren intensivem Training machbar.



Ist das wirklich so?
Mein Eindruck ist eher, dass man eben früher keine absolute Rakete im Hochleistungssport sein musste, um in Blackbelt Wettkämpfen erfolgreich zu sein. Da konnte man das noch als "Hobby" machen, und trotzdem die Pan Ams o.ä. gewinnen.
Ich habe auch irgendwann mal ein entsprechendes Interview gehört. Leider weiß ich nicht mehr, von wem :rolleyes:

Heute ist das Niveau da einfach viel höher.
Ob sich das "minimale" Schwarzgurtniveau während dieser Entwicklung verringert hat?

Dr.Jab
11-03-2013, 15:49
Und gerade der Blaugurt wird heute in einigen Schulen schnell vergeben und ist nicht mehr so viel wert wie früher.
Und gerade in den USA und auch in Deutschland ist der Blaugurt in den letzten Jahren tendentiell quasi nur noch die Einstiegsphase die man je nach Lehrer manchmal schonmal nach 1 Jahr reinschnuppern bekommen kann. (Sofern man zahlungswillig ist)



es gibt echt leute die nach einem jahr ihren blaugurt kriegen? wie soll das gehen? ich trainier seit einem jahr 2 mal die woche und bin noch meilen vom ersten streifen entfernt. sprich: wenn ich gegen leute rolle die einen streifen oder mehr haben bin ich relativ chancenlos (falls die nicht gerade körperlich extrem unterlegen sind). bei uns laufen selbst nach mehreren jahren training die allermeisten noch mit weissgurt rum.

Underhook
11-03-2013, 15:51
die leistungen auf turnieren sollten doch nur eine sache sein von vielen die die gürtelfarbe bestimmen. ich meine durch den sport findet man doch auch zu sich selbst, wird ruhiger eigentlich verändert sich die komplette wahrnehmung. es mag sein dass ein whitebelt einen purplebelt mit einer eingesprungenen guillotine tappt. das sagt doch nichts über die individuelle entwicklung aus. Vllt sehe ich das auch zu esoterisch:D

Dr.Jab
11-03-2013, 15:52
Ist das wirklich so?
Mein Eindruck ist eher, dass man eben früher keine absolute Rakete im Hochleistungssport sein musste, um in Blackbelt Wettkämpfen erfolgreich zu sein. Da konnte man das noch als "Hobby" machen, und trotzdem die Pan Ams o.ä. gewinnen.
Ich habe auch irgendwann mal ein entsprechendes Interview gehört. Leider weiß ich nicht mehr, von wem :rolleyes:

Heute ist das Niveau da einfach viel höher.
Ob sich das "minimale" Schwarzgurtniveau während dieser Entwicklung verringert hat?

glaube ihr sprecht von zwei verschiedenen entwicklungen. an der kleinen weltspitze die du ansprichst ist das niveau deutlich angestiegen und der betrieb viel professioneller geworden. in der breiten masse, die der andere herr meinte, gibt es jetzt allerdings viel mehr schwargurte die keineswegs alle regelmäßig auf hohem niveau kämpfen sondern oft lediglich hobby-roller sind.

Royce Gracie 2
11-03-2013, 15:54
Ich glaube wir reden leicht aneinander vorbei.

Das Durchschnittsniveau auf großen Turnieren ist ungleich höher als früher !
Das ist der normale Lauf des Sports.
Egal ob im Fußball , Basketball etc so auch im BJJ.

Das Niveau um den Gürtel überhaupt zu bekommen ist dagegen wohl niedriger.
(freilich aber im Vergleich zu anderen KAmpfkünsten ungleich höher)

Also das Niveau an der Spitze wird immer höher
Das niveau der "Basis" nimmt im Durchschnitt ab.

Weiss nicht ob klar wird was ich meine.

EDIT_
Der Post über mir war noch nicht da als mein Beitrag verfasst wurde , triffts aber :)

Ir-khaim
11-03-2013, 16:02
Das niveau der "Basis" nimmt im Durchschnitt ab.



Und woran machste das fest?

DHPK
11-03-2013, 18:31
Totales Gelaber. Du hast offensichtlich noch nie mit einem Schwarzgurt im BJJ oder LutaLivre gekämpft. Ich bin nach Jahren des Kampfsports durch diese Erfahrung deutlich bescheidener geworden. Die Gürtel sagen sehr viel aus. Ich bin immer noch kein grosser Freund von Graduierungen, aber nur weil jemand mal gesehen hat, dass ein Weissgurt einen Blaugurt tappt, heisst das gar nix.
Zeig mir einen Kampf wo dies einem wirklichen Schwarzgurt so gegangen ist.

Scheinst ja der Held hier zu sein. Wieso schreibst du einfach, dass das was ich schreibe nicht sein kann? Ich habe diese Kämpfe nicht geträumt. Und zeigen und mich vor jemanden wie dir rechtfertigen muss ich schon mal gar nicht. Überleg dir mal lieber wie du mit Leuten hier umgehst.:flop::flop::flop::dumm:

sivispacemparabellum
11-03-2013, 19:10
Überleg du dir lieber, ob du es an Respekt mangeln lässt, wenn du hier schreibst, dass die Graduierungen nichts aussagen.
Hast du denn je mit einem BJJ Schwarzgurt gerollt? Weisst du wovon wir hier schreiben?

Flibb
11-03-2013, 19:38
Scheinst ja der Held hier zu sein. Wieso schreibst du einfach, dass das was ich schreibe nicht sein kann? Ich habe diese Kämpfe nicht geträumt. Und zeigen und mich vor jemanden wie dir rechtfertigen muss ich schon mal gar nicht. Überleg dir mal lieber wie du mit Leuten hier umgehst.:flop::flop::flop::dumm:

Video von den besagten Kämpfen?
Glaube du hast 0 Ahnung von BJJ oder Luta Livre.

Es ist nicht so selten das Schwarzgurte o.ä. ausgerungen oder ausgejudot werden.

Big_F
11-03-2013, 19:44
Überleg du dir lieber, ob du es an Respekt mangeln lässt, wenn du hier schreibst, dass die Graduierungen nichts aussagen.
Hast du denn je mit einem BJJ Schwarzgurt gerollt? Weisst du wovon wir hier schreiben?
Das kann er ja auch mal einen Schwarzgurt aus Brasilien erzählen...

DHPK
11-03-2013, 21:09
Video von den besagten Kämpfen?
Glaube du hast 0 Ahnung von BJJ oder Luta Livre.

Es ist nicht so selten das Schwarzgurte o.ä. ausgerungen oder ausgejudot werden.

Das mein ich doch: Auch ein niedrigerer Gurt kann einen höheren besiegen.

DHPK
11-03-2013, 21:10
Überleg du dir lieber, ob du es an Respekt mangeln lässt, wenn du hier schreibst, dass die Graduierungen nichts aussagen.
Hast du denn je mit einem BJJ Schwarzgurt gerollt? Weisst du wovon wir hier schreiben?

Ich habe sehr viel Respekt vor Gurtträgern. Mich stört nur, dass das immer so hoch gehängt wird. Und was ich mache oder gemacht habe geht dich nichts an.

Flibb
11-03-2013, 21:39
Das mein ich doch: Auch ein niedrigerer Gurt kann einen höheren besiegen.

Von jemanden der Grapplingerfahrung hat wovon du anscheinend keine hast.

Lutablob
11-03-2013, 23:55
Das mein ich doch: Auch ein niedrigerer Gurt kann einen höheren besiegen.

Natürlich kann das passieren. Kein Frage, ein Gurt macht einen nicht zu Superman. Allerdings musst du sowohl beim Bjj alsauch beim LutaLivre davon ausgehen, dass der höhere Gurt aller Vorraussicht nach gewinnt. Da liegst du sicher in 90% der Fälle richtig. Bei vielen anderen KKs ist dieser Anteil wohl deutlich geringer.

Pustekuchen
12-03-2013, 06:16
Ey, kapert gefälligst meinen Thread nicht mit diesem bullshit!
Bleibt beim Thema!

Horrido
12-03-2013, 06:19
Pustekuchen hat es nicht leicht mit seinen Threads :)

Pustekuchen
12-03-2013, 10:03
Pustekuchen hat es nicht leicht mit seinen ThreadsLol, der #aufschrei Thread war ein echter Fehler!
Tut mir wirklich Leid! :o

Royce Gracie 2
12-03-2013, 11:39
Und woran machste das fest?

Okay ,da hast du recht, natürlich mache ich das nur an meinem subjektiven Erfahrungen fest.
Die können auch aus verschiedenen Gründen massiv in die eine oder andere Richtung getrübt sein.

z.B kann es auch sein, dass mir das Niveau an der Basis vor einigen Jahren viel krasser vorkam , weil ich da selber noch sehr sehr wenig konnte und deswegen von den Leuten umso begeisterter war und mir technische Mängel vielleicht gar nicht aufgefallen sind.

Zum anderen kann es natürlich auch sein , dass es zwar heute relativ gesehen leichter ist einen Blackbelt zu bekommen , das technische Niveau aber absolut gesehen nicht schlechter ist , sondern die Leute genausoviel können.
Also quasi durch bessere Trainingsmöglichkeiten und Evolution im BJJ es heute leichter ist auf den technischen Stand eines Blackbelts zu kommen.

Also nicht der Gürtel ist leichter zu bekommen , sondern das Wissen und die Fähigkeiten die man für den Gürtel braucht sind leichter zu erwerben.

Dies kann beides durchaus möglich sein.

Wie ich zu meiner Subjektiven Einschätzung über das absinken des Niveaus an der Basis kam sind einfach verschiedene Beobachtungen von Entwicklungen

Wenn einer unserer Weissgurte (ca.6-7 Monate Trainingserfahrung aber sehr sportlicher typ) , den ich im Training ohne Probleme beherrsche auf nem Turnier in 2 Kämpfen einen Blaugurt(Aus einem deutschen Team) in jeweils unter 2 Minuten vollkommen vorführt und dann 2x submitted. (1x Kimura und einmal backmount RNC) dann frage ich mich wie der andere seinen Blaugurt bekam ?

Solche Beispiele sind mir öfters hier und da mal aufgefallen, können natürlich aber kein objektives Messergebnis sein :)

Das trifft sich dann aber auch gut mit Dingen wie dem Gracie Combatives Blaugurt Programm, wo man den Blaugurt kaufen kann und was dann zu sowas führt wie Sifu Erwin Kastel , der schlechteste Blaugurt Deutschlands.

Ich finde Gracie Combatives super , hab sie ja selber , aber das dort gezeigte am kooperativen Partner ausführen zu können reicht aus meiner Sicht niemals aus um auch nur ansatzweise wichtige Dinge wie Balance , preassure , drive, posture und viele andere wichtige Sachen die ein Blaugurt zumindest in Ansätzen schon können sollte zu beherrschen.

Aber anscheinend denken sich die Gracies ach egal ist ja nur Blau, was solls und ne Menge Kohle wirft es auch ab :D

Und hier habe ich das Gefühl , dass Blau heute leichter vergeben wird.
Mehr Leute haben blau , weil sie ne Anzahl an Basistechniken vorführen können. Statt weil sie wichtige Prinzipien im Ansatz verstanden habe und im Kampf beherzigen können.

Nur mein subjektiver Eindruck.

Zu den Blackbelts.
Auch da gibt es immer mehr die Tendenz , dass mehr Menschen Blackbelts erhalten und immer mehr Blackbelts erhalten auch nen 2 oder 3 Degree Blackbelt.
Bei einigen Blackbeltvergaben gabs ja auch in Deutschland heftige Diskussionen. Muss man nun namentlich nicht nennen , die meisten wissen bescheid.
Mein subjektiver Eindruck ist , dass auch hier das Kämpfen auf Turnieren immer mehr in den Hintergrund gerät.

Ganz gleich ob das richtig oder falsch ist, macht es die Sache erstmal einfacher.

Ich hab dazu auch 2 Judoschulen im Vergleich , die überspitzt ein bischen das widerspiegeln , wie auch im BJJ die Gürtelvergabe in Zukunft (wegen mir in 10-30 Jahren)auseinander gehen kann.

In der typischen Deutschen Judo schule macht man Technikprüfungen am Partner. Zeigt man die Techniken schön und korrekt vor , bekommt man einen Gürtel.
Deswegen hat nach 5-7 jahren jeder der fleißig Judo trainiert in den meisten Breitensportschulen in Deutschland nen Black Belt. Ob man auf turnieren kämpft oder nicht spielt keine Rolle.

Aber ich kenne es auch anders.
Zu uns ins MMA kamen vor einiger Zeit viele chechenen welche alle aus dem Judo kamen. Das waren mit die besten Judokas die ich live erlebt habe.
Ich ging davon aus , dass die alle schwarz haben.
Als ich dann mal nachgefragt habe konnte ich es kaum glauben.
Grün und Blau überwiegend. Ja wie viele Kämpfe habt ihr denn schon im Judo ?
Die meisten so : Keine Ahnung 150 ? 200 ?
Ja und wieso habt ihr dann so niedrige Gürtel ?
Ja der Trainer gibt Gürtel nur nach einer langanhaltenden Siegesserie.
Wenn du so 10 Turniere in Folge immer 1 oder 2 er wirst bekommst du den nächsten Gürtel.

Das ist nun ein reales Beispiel das mich persönlich subjektiv daran erinnert wie es sich ein wenig auch im BJJ entwickelt.

Ich kenne noch privat jemand, der mittlerweile ein sehr sehr guter Blaugurt geworden ist.
Der hatte damals nie gekämpft , war aber technisch recht weit. Er wollte von seinem damaligen Trainer einen Blaugurt haben und der meinte : Wenn du nicht kämpfst und im kampf zeigst was du kannst , bekommst du keinen, so einfach ist das... derjenige wollte aber nicht kämpfen(Aus Angst und Ego) ist kurzerhand durch halb Deutschland gefahren hat an einem bekannten Programm teilgenommen , seinen Blaugurt erhalten
und wurde dafür hochkant aus dem Team rausgeschmissen.

Wie gesagt , mittlerweile hat er sehr sehr gutes Blaugurt niveau aus meiner Sicht.
Aber er kämpft nicht gerne , weil er mim verlieren nicht klar kommt.

Zeigt wieder mal das Beispiel , dass es für ihn einfacher war und auch für andere einfach wird Gürtel zu bekommen , unabhängig davon ob das nun gut oder schlecht ist

So das war nun aber ein langer text
und ich gebe nur Eindrücke rüber
sollte es so rüberkommen als hätte ich die Weisheit mit den Löffeln gegessen , entschuldige ich mich.
Wie gesagt es sind meine subjektiven Eindrücke

Ir-khaim
12-03-2013, 11:47
Aber ein interessanter :)

Du hast schon Recht. Das Gürtelniveau scheint von Schule zu Schule teilweise erheblich zu schwanken.
Aber solang sich auf Wettkämpfen die Spreu vom Weizen trennt und man ein bisschen nach der Lineage guckt, dann weiß man ja, wo man gern trainiert und wo eher nicht.

Gracie-JJ Düsseldorf
12-03-2013, 14:21
Hi,

ich betreibe erst seit März2012, im November 2012 habe ich meinen Blaugurt erhalten. Daran habe ich allerdings auch sehr hart gearbeitet. Die letzten Monate war ich ca. 18 Stunden/Woche auf der Matte und habe mit meinen Jungs geübt geübt geübt.

Ich erwarte innerhalb von 2 Jahren bereit für die Prüfung zum Purplebelt zusein. Das kann ich aber noch nicht mit Sicherheit sagen, da die Gracie Academy erst die Inhalte für Bluebelt Stripe1-3 (4 fehlt demnach) veröffentlicht hat. Außerdem fangen wir auch erst jetzt (wir sind umgezogen) mit dem neuen Program an.

Viele Grüße
Flo

Horrido
12-03-2013, 14:35
Trainiert ihr nur auf die nächste Graduierung hin?

Prüft ihr eure Fähigkeiten auch auf Wettkämpfen, oder macht ihr dieses reine SV-Programm?

fresh2
12-03-2013, 14:49
knappe 7 monate zum blaugurt hört sich erstmal auch unlaublich fix an. hängt aber auch immer mit vorerfahrung ab.

Björn Friedrich
12-03-2013, 14:54
Die Gürtelvergabe innerhalb der Schulen ist ziemlich individuell und ich hab beide Seiten erlebt. Ich hab meinen Blaugurt mehr oder weniger geschenkt bekommen, bzw. musste nur ein bisschen dafür rollen und hab auf der anderen Seite mehrstündige Prüfungen für die höheren Gurte hinter mir.....

Ich persönlich mag lieber für Gürtel arbeiten und so handhabe ich das auch bei meinen Schülern und verleihe keine Gürtel, sondern Prüfe und lasse auch mal Leute durchfallen, bzw. zur Nachprüfung kommen, wenn Sie das Niveau das ich erwarte nicht haben. Glücklicherweise haben die meisten Leute eine gute Selbsteinschätzung und tauchen meist gar nicht zur Prüfung auf, wenn Sie wissen das Sie das Programm nicht können. In meinem Blaugurtprogramm, machen vielleicht 3 von 10 Leuten tatsächlich die Prüfung zum blauen Gürtel, mehr nicht.

Ich hab Leute die haben nach 6 Jahren ihren Purple Belt bekommen, haben Wettkämpfe gemacht und ein gutes Niveau und ich hab andere Leute die seit 9 Jahren trainieren, keine Gürtelprüfung oder Wettkampf absolviert haben, aber das gleiche Niveau wie ein Purple Belt besitzen.

Natürlich gibt es viele Schulen die Gürtel verschenken, bzw. nach einer bestimmten Zeit vergeben, aber es gibt auch genug Schulen die das sehr ernst nehmen und Leistung sehen wollen.

Und das mit den Blaugurten ist kein neues und auch kein typisch Deutsches Problem, Blaugurte wurden auch schon vor 15 Jahren gerne mal als Gastgeschenk oder Andenken an einen Trainingsurlaub in Brasilien, oder den USA vergeben......

Wettkampferfolge als Maßstab sind schön und gut, aber für mich persönlich nicht wirklich sinnvoll:

1. Will nicht jeder der BJJ macht, auch Wettkämpfe bestreiten

2. Kann nicht jeder der BJJ macht, Wettkämpfe bestreiten

3. Kann man BJJ Turniere auch sehr gut als Ringer, oder Submission Wrestler gewinnen und braucht dafür kein spezifisches BJJ.

4. Will ich nicht den Athleten bewerten, sondern die technische Leistung eines Menschen.

Wenn man z.B. mal Mark Kerr als Beispiel nimmt, der war seinerzeit einer der besten Submission Wrestler unter ADCC Regeln, aber trotzdem hätte er keinen blauen Gürtel im BJJ verdient.

Für mich ist ein Gürtel ganz klar an technische Ziele gebunden und damit kommen wir auch zum eigentlichen Thema zurück, nämlich den Trainingsfortschritten.

Ein Gürtelsystem gibt dem Schüler eine Progression vor, nach der er sein BJJ erlernen und verbessern kann. Wie z.B. hier für den Blaugurt beschrieben:
http://brazilianjiujitsu.blog.de/2012/01/08/ersten-12-monate-jiu-jitsu-12412918/

Aber es bewertet nicht den Athleten, sondern das was der Mensch technisch umsetzen kann.

Während z.B. der Fokus beim Blaugurt mehr auf dem Überleben und den Befreiungen liegt, geht es beim Purple Belt eher um eine aktive und aggressive Guard Position und beim Brownbelt dann um das Pressure Game und das starke Passieren der Guard......

Somit hat der Schüler Zeit sich auf verschiedene Aspekte zu fokussieren und Fortschritte zu machen.

Tschüß
Björn Friedrich

DHPK
12-03-2013, 17:33
Von jemanden der Grapplingerfahrung hat wovon du anscheinend keine hast.

Yeah, du bist der Held hier...

sivispacemparabellum
12-03-2013, 18:43
7 Monate bis zum Blaugurt, ist gegen die Mindestzeiten der IBJJF. Entweder ein Ausnahmetalent, oder?
Finde ich nicht gut, denn als Blaugurt solltest du besser sein als die Weissgurte, auch wenn diese schwerer sind und mehr Kraft haben. Das geht nur mit Technik und Timing. Das ist in kurzer Zeit kaum zu lernen.
Und zum Gepöbel über mir: du kommst ja aus der Region Osnabrück, komm doch mal vorbei in Bremen auf ein freundschaftliches Sparring. Vielleicht ändert das deine Sicht auf einige Dinge.

SKA-Student
12-03-2013, 20:06
... Die letzten Monate war ich ca. 18 Stunden/Woche auf der Matte und habe mit meinen Jungs geübt geübt geübt.
...

Ich. bin. neidisch!

Dr.Jab
12-03-2013, 21:45
Hi,

ich betreibe erst seit März2012, im November 2012 habe ich meinen Blaugurt erhalten. Daran habe ich allerdings auch sehr hart gearbeitet. Die letzten Monate war ich ca. 18 Stunden/Woche auf der Matte und habe mit meinen Jungs geübt geübt geübt.



hast du mal auf turnieren in der blaugurt-klasse gekämpft? ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass du da auch nur den hauch einer chance haben wirst. lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;)

Dr.Jab
12-03-2013, 21:49
Und das mit den Blaugurten ist kein neues und auch kein typisch Deutsches Problem, Blaugurte wurden auch schon vor 15 Jahren gerne mal als Gastgeschenk oder Andenken an einen Trainingsurlaub in Brasilien, oder den USA vergeben......



blaugurte als urlaubsandenken? :D nunja. mir wäre das peinlich. würde nicht mit einem blaugurt aus dem urlaub in meine trainingsgruppe zurückkehren wollen und dann von jedem 2.weißgurt getappt werden. ich meine wenns mir nur um die farbe des gürtels geht kann ich mir auch gleich einen schwarzen gurt bestellen und erspare mir damit viele mühsame trainingsstunden ;)

wiesenwurz
12-03-2013, 22:06
hallo,

ich kenne auch jemanden der unter einem jahr seinen blauen gürtel bekommen hat. er ist definitiv ein talent und kommt auch gut gegen andere blaugurte klar. dass einer von uns weißgurten gegen ihn ne chance hätte. davon wüsste ich nix.

Gracie-JJ Düsseldorf
13-03-2013, 07:54
Hi,

ich habe schon oft gehört, dass es recht früh ist nach 7 Monaten seinen Blaugurt zu erhalten. Ich muss aber wirklich nochmal betonen dass ich ihn nicht geschenkt bekommen habe. Wenn man 3 Monate 18 Stunden die Woche trainiert hat man soviel trainiert wie jemand der 3x die Woche 1,5 Stunden trainiert in genau 1 Jahr geleistet hätte. Ich hatte demnach im November die "Erfahrung" von 1Jahr und 4 Monaten normalem Training. Außerdem haben wir gute Trainer und einen Super Headinstructor. Wenn die der Meinung sind, dass man bereit ist, vertraue ich denen zu 200%.

Ich habe keinerlei Erfahrung was man im "normalen BJJ" (unter IBJJF?) für einen Blaugurt können muss. Ich habe allerdings alles was die Gracie-Academie verlangt gezeigt. Das sind 72 Techniken die in 4 Drills (Mount, Guard, Sidemound, Standing) unterteilt sind. Danach folgt eine 4minute-Fightsimulation und ein gespräch mit dem Prüfer. Der Prüfer analysiert die Prüfung dann nochmal per Video.

Im Somme trete ich auf meinem ersten Turnier an und bin gespannt wie ich mich schlage :)

Alles in allem versuche ich aber nicht der Beste zu sein, sondern das bestmöglichste aus mir herauszuholen. Wenn das viel ist freue ich mich und wenn das zu wenig ist, macht mir das JJ trotzdem unheimlich viel Spaß! :)

Schönen Tag und Keep it Playful!
Flo

Flibb
13-03-2013, 07:56
Und zum Gepöbel über mir: du kommst ja aus der Region Osnabrück, komm doch mal vorbei in Bremen auf ein freundschaftliches Sparring. Vielleicht ändert das deine Sicht auf einige Dinge.

sag bescheid falls er kommt

Royce Gracie 2
13-03-2013, 10:53
Hi,

ich habe schon oft gehört, dass es recht früh ist nach 7 Monaten seinen Blaugurt zu erhalten. Ich muss aber wirklich nochmal betonen dass ich ihn nicht geschenkt bekommen habe. Wenn man 3 Monate 18 Stunden die Woche trainiert hat man soviel trainiert wie jemand der 3x die Woche 1,5 Stunden trainiert in genau 1 Jahr geleistet hätte. Ich hatte demnach im November die "Erfahrung" von 1Jahr und 4 Monaten normalem Training. Außerdem haben wir gute Trainer und einen Super Headinstructor. Wenn die der Meinung sind, dass man bereit ist, vertraue ich denen zu 200%.

Ich habe keinerlei Erfahrung was man im "normalen BJJ" (unter IBJJF?) für einen Blaugurt können muss. Ich habe allerdings alles was die Gracie-Academie verlangt gezeigt. Das sind 72 Techniken die in 4 Drills (Mount, Guard, Sidemound, Standing) unterteilt sind. Danach folgt eine 4minute-Fightsimulation und ein gespräch mit dem Prüfer. Der Prüfer analysiert die Prüfung dann nochmal per Video.

Im Somme trete ich auf meinem ersten Turnier an und bin gespannt wie ich mich schlage :)

Alles in allem versuche ich aber nicht der Beste zu sein, sondern das bestmöglichste aus mir herauszuholen. Wenn das viel ist freue ich mich und wenn das zu wenig ist, macht mir das JJ trotzdem unheimlich viel Spaß! :)

Schönen Tag und Keep it Playful!
Flo

Ja und ich kenne das z.B so , dass der lokale Trainer seinem brasi trainer mitteilt auf wen er besonders achten soll beim Seminar (Also quasi schon sagt wen er für Blaugurt würdig hält) nach dem Seminar der Brasi einfach paar blaue Gürtel in der Hand hält und dann denjenigen wo er den Eindruck hat ja das passt mit ner kurzen Rede und nem Wurf den blauen Gürtel verleiht.

Eine eigentliche Prüfung im Sinne von zeige Techniken am kooperativen Partner gibt es da eigentlich nicht.

Und das fand ich bisher immer gut.
Ganz einfach aus meiner Erfahrung das es leicht ist Techniken vom Ablauf auswendig zu lernen , aber sehr schwer ist Details wie Preassure , Balance und richtiges timing zu verinnerlichen. Für diese Sachen braucht es hundertfaches,monate bis jahrelanges ausprobierem im Sparring , nachdem man die technik schon als trockenübung gut kann.

Als Beispiel gibt es z.B einen recht geilen Guardpass bei dem man abschließend den Rücken nimmt , welcher vom Ablauf sehr sehr fortgeschritten ist. Spinning backstep -> inverted halfguard sitz -> abtauchen über den Gegner-> rolle und den Gegner mitnehmen -> hüfte raus während der rolle und den Rücken nehmen.

Um diese technik vom Ablauf am kooperativen Partner zu lernen brauche ich denke ich so 2-4 Wochen.
Um diese Technik gegen einen erfahrenen Gegner im Sparring oder gar Wettkampf erfolgreich auszuführen braucht es jahrelange Übung zu den Details (Also jetzt wenn man von weissgurt ausgeht)
1.) Wann man es machen kann (also wann der Gegner überhaupt dafür anfällig ist)
2.) wie man es richtig macht von druck , balance(base) und timing das am Ende was gescheites rauskommt
3.) brauch ich back up pläne für alle möglichen Szenarien in denen ich gekontert werden kann

Gracie-JJ Düsseldorf
13-03-2013, 11:14
Demnach müsste man um den Gürtel rollen. Fänd ich klasse :D

Ich mach die Regeln der Academie aber nicht und sicherlich gibt es ein immer Für und Wieder mehr.

Ob ICH den Bluebelt nun verdient habe oder nicht, darüber können wir alle nur spekulieren. Im Sommer werde ich ja auf dem Turnier sein und dann weiß ich wie ich im Vergleich zu anderen Bluebelts abschneide.

Viele Grüße

Royce Gracie 2
13-03-2013, 11:44
Im Prinzip muss man um den Gürtel rollen ja :)

Der Trainer rollt mit dir im normalen training immer und immer wieder und beobachtet dich beim rollen mit anderen und beurteilt wie gut du die Prinzipien kannst welche man nicht durch auswendiglernen sondern nur durch fühlen und Erfahrung kann.
Sieht er dich bereit -> sagt er es dem zuständigen Graduierer welcher dich dann beim Seminar vor allem beim Rollen beobachtet.

EltonvsSimon
13-03-2013, 12:14
Demnach müsste man um den Gürtel rollen. Fänd ich klasse :D

Ich mach die Regeln der Academie aber nicht und sicherlich gibt es ein immer Für und Wieder mehr.

Ob ICH den Bluebelt nun verdient habe oder nicht, darüber können wir alle nur spekulieren. Im Sommer werde ich ja auf dem Turnier sein und dann weiß ich wie ich im Vergleich zu anderen Bluebelts abschneide.

Viele Grüße

gibs ne webseite von deiner schule, rein interesse halber?

Gracie-JJ Düsseldorf
13-03-2013, 13:53
Ja, natürlich :)
Kampfkunstschule Düsseldorf | Schule für Kampfkunst & effektive Selbstverteitigung mit traditionellem Taekwondo, Kickboxen, Street Combat und Gracie Jiu Jitsu (http://www.kampfkunstschule-duesseldorf.de)

Viele Grüße

Royce Gracie 2
13-03-2013, 14:01
Und nur aus Interesse und ganz wertfrei.

Wer prüft bei euch die BJJ Gürtel ?

Doch sicher nicht der Trainer auf der Webseite:
BJJ seit 2010
Blaugurt.

ladet ihr wen von außerhalb ein , oder macht ihr den Gracie online kurs oder was ?

Gracie-JJ Düsseldorf
13-03-2013, 14:13
Hi, unser Headinstrucktor ist Guido Jenniges (Black belt und Instructor aus dem Gracie Headquater in LA). Er ist gebürtiger Deutscher und hat das GJJ zu uns gebracht. Er besucht uns öffters im Jahr und beobachtet auch Ismail in seiner Entwicklung als Trainer. Er hat auch meine Prüfung abgenommen.

Das Ismail "nur" Blaugurt ist täuscht. Er hat mehrere Schwarzgurte und wurde auch zum Blackbelt of the Yeahr in Pitsburg ausgezeichnet. Ande 2012 war er 2 Wochen in LA und hat unter anderem mit Rener und Ryron Gracie trainiert. Er hat sein Leben dem Kampfsport verschrieben und ist der beste Trainer den ich je kennengelernt habe. Bei ihm darf man sich wirklich nicht von der Gurtfarbe täuschen lassen. Der macht alles platt :)

Dr.Jab
13-03-2013, 14:18
Ich habe keinerlei Erfahrung was man im "normalen BJJ" (unter IBJJF?) für einen Blaugurt können muss. Ich habe allerdings alles was die Gracie-Academie verlangt gezeigt. Das sind 72 Techniken die in 4 Drills (Mount, Guard, Sidemound, Standing) unterteilt sind. Danach folgt eine 4minute-Fightsimulation und ein gespräch mit dem Prüfer. Der Prüfer analysiert die Prüfung dann nochmal per Video.

Im Somme trete ich auf meinem ersten Turnier an und bin gespannt wie ich mich schlage :)



dass es so ein richtiges "prüfungsprogramm" gibt war mir nicht klar. bei uns wird der gürtel verliehen wenn der trainer denkt dass man dafür bereit ist, vor allem muss man im wettkampf zeigen was man drauf hat. daher find ichs etwas befremdlich dass du als blaugurt noch nie an einem turnier teilgenommen hast. nimms nicht persönlich aber ich kenne das einfach ganz anders. kann mir einfach nicht vorstellen dass du nach ein paar monaten training (egal wie viele stunden die woche) auf einem blaugurt-turnier mithalten kannst. kannst natürlich gerne allen das gegenteil beweisen ;)

Dr.Jab
13-03-2013, 14:20
Ja und ich kenne das z.B so , dass der lokale Trainer seinem brasi trainer mitteilt auf wen er besonders achten soll beim Seminar (Also quasi schon sagt wen er für Blaugurt würdig hält) nach dem Seminar der Brasi einfach paar blaue Gürtel in der Hand hält und dann denjenigen wo er den Eindruck hat ja das passt mit ner kurzen Rede und nem Wurf den blauen Gürtel verleiht.

Eine eigentliche Prüfung im Sinne von zeige Techniken am kooperativen Partner gibt es da eigentlich nicht.

Und das fand ich bisher immer gut.
Ganz einfach aus meiner Erfahrung das es leicht ist Techniken vom Ablauf auswendig zu lernen , aber sehr schwer ist Details wie Preassure , Balance und richtiges timing zu verinnerlichen. Für diese Sachen braucht es hundertfaches,monate bis jahrelanges ausprobierem im Sparring , nachdem man die technik schon als trockenübung gut kann.

Als Beispiel gibt es z.B einen recht geilen Guardpass bei dem man abschließend den Rücken nimmt , welcher vom Ablauf sehr sehr fortgeschritten ist. Spinning backstep -> inverted halfguard sitz -> abtauchen über den Gegner-> rolle und den Gegner mitnehmen -> hüfte raus während der rolle und den Rücken nehmen.

Um diese technik vom Ablauf am kooperativen Partner zu lernen brauche ich denke ich so 2-4 Wochen.
Um diese Technik gegen einen erfahrenen Gegner im Sparring oder gar Wettkampf erfolgreich auszuführen braucht es jahrelange Übung zu den Details (Also jetzt wenn man von weissgurt ausgeht)
1.) Wann man es machen kann (also wann der Gegner überhaupt dafür anfällig ist)
2.) wie man es richtig macht von druck , balance(base) und timing das am Ende was gescheites rauskommt
3.) brauch ich back up pläne für alle möglichen Szenarien in denen ich gekontert werden kann

:yeaha:

genau so siehts aus!

Gracie-JJ Düsseldorf
13-03-2013, 14:25
Bis zu dem Turnier habe ich ja immerhin 15 Monate hinter mir :) Dazu kommt das Wettkampftraining. Wie gesagt, ich hab keine Ahnung wie ich abschneiden werde, hab auch kein Gefühl dazu. Das Gracie Combatives Program dient ja in erster Linie der Selbstverteidigung und nicht dem Wettkampf-sport.

Bis her habe ich mit Blau-Schwarzgurten aus dem judo, Jap. JJ und Gracie Barra gerollt. Da läufts wirklich gut für unsere Blaugurte.

Ihr könnt mir ja einfach, auch wenn ihr nicht so überzeugt seid, die daumen drücken :)

lg

Royce Gracie 2
13-03-2013, 14:31
Ja , drücken dir schon die Daumen und das sind auch keine persönlichen Angriffe.

Nur als Randbemerkung.
Als BJJ Blaugurt solltest du den durschnittlichen Judoka, Jap Jiu Jitsu Schwarzgurt, wenn die nur oben genannte Sachen trainiert haben am Boden zerstören.


Es zeigt sich halt das die "Entwicklung" vor niemandem halt macht.
Auch nicht vor dem BJJ
Und dann kann im schlimmsten Fall halt auch sowas passieren

wqPaZDnd2ag&list=UUs0TeSmQhiRhnhHanUn_0Ug&index=9

Und dafür ein Blaugurt verliehen werden. :)
Das oben gezeigte ist sowas von schlecht da fällt es mir schwer essen im Mund zu behalten.
Er hat zwar eine Menge techniken vom Ablauf gelernt , aber was Base , Balance ,Postura, pressure und Prinzipienverständnis angeht ist das 0,0 Nada Weissgurt Tag 1 niveau
Trotzdem läuft er nun mit Blau rum ^^

Gracie-JJ Düsseldorf
13-03-2013, 14:37
Ist das ne Verarsche?

Das soll wohl die Fightsumulation der Gracie BB Prüfung darstellen. Sieht allerdings ziemlich schlecht aus. Schon fast so schlecht das man meinen könnte die beiden machen sich darüber lustig.
Beim Zusehen fühle ich mich jetzt wirklich fast beleidigt. Ist das furchtbar! :D

Royce Gracie 2
13-03-2013, 14:45
Ja es ist einfach unfassbar schlecht !
Also wirklich unfassbar !

Ich bin mir sicher , jeder Lehrer würde ihn auslachen , wenn er sagt er fühlt sich bereit den Blaugurt anzulegen.

Aber er hat den Blauen Gürtel dafür bekommen :D

Und zwar deswegen , weil er a) Geld dafür bezahlt hat
und b) Techniken statt Prinzipien geprüft werden.

Horrido
13-03-2013, 15:23
Nur als Randbemerkung.
Als BJJ Blaugurt solltest du den durschnittlichen Judoka, Jap Jiu Jitsu Schwarzgurt, wenn die nur oben genannte Sachen trainiert haben am Boden zerstören.

Ohje, da wird sich aber ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt....

Royce Gracie 2
13-03-2013, 15:26
Ohje, da wird sich aber ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt....


Ich sage durchschnittlich

Mir ist bewusst , dass es sehr sehr gute Judo Schwarzgurte und auch ein par sehr gute jap Jiu Jitsu schwarzgurte in Deutschland gibt, auf die mein Statement gar nicht zutrifft.
Ist halt meine Erfahrung
Ist manchmal ganz schön anstrengend hier im Forum was zu schreiben wenn man aufpassen muss wie das alles auf die Goldwage gelegt wird ^^

Dr.Jab
13-03-2013, 17:53
Das oben gezeigte ist sowas von schlecht da fällt es mir schwer essen im Mund zu behalten.
Er hat zwar eine Menge techniken vom Ablauf gelernt , aber was Base , Balance ,Postura, pressure und Prinzipienverständnis angeht ist das 0,0 Nada Weissgurt Tag 1 niveau
Trotzdem läuft er nun mit Blau rum ^^

aber es muss doch irgend einen schwarzgurt geben der dafür die verantwortung dass dieser kerl da jetzt blaugurt ist? wer gibt sich dafür her? ich dachte echt immer ein blaugurt im bjj hätte noch aussagekraft :(

ps: mir sind leute die in socken trainieren suspekt. können die sich nicht die fußnägel schneiden oder was soll das?

Oyk151
13-03-2013, 18:07
aber es muss doch irgend einen schwarzgurt geben der dafür die verantwortung dass dieser kerl da jetzt blaugurt ist? wer gibt sich dafür her? ich dachte echt immer ein blaugurt im bjj hätte noch aussagekraft :(



ja das ist laut aussage von oben der Guido Jenniges (Black belt und Instructor aus dem Gracie Headquater in LA)
Wenn er der meinung ist das jemamnd Blaugurt/Lila,Brown/Black is dann ist das so
Ne ich bin nicht in ihren Team un die zu supporten aber wenn ein Blackbelt und Headinstructor etwas vergibt dann is die diskussion beendet.Gefällt jemamnd nicht die gürtelvergaben von Herr Guido.Dann einfach nicht hingehen.
Ausserdem weil ich das öfter höre:Wer hat gesagt das ein BJJ betreiber auch Turniere teilnehmen muss.(man betreibt jegliche Sport (Kampfsport) entweder aus Lifestyle,Ehrgeiz,Aufbau,Fun oder what ever).Turniere teilzunehmen is kein MUSS
(Nein ich nehme an turniere teil aber WIEDERUM respektiere leute die es nicht machen und akzeptiere sie sogar das die schlechter sind als ich obwohl sie höheren graduierung haben als ich)
Matte is Matte und wiedermal Strasse is Strasse und nicht Matte.Gürtelfarben sind uninterresant

So geht jetzt rollen und Fun haben Oss

Gracie-JJ Düsseldorf
13-03-2013, 21:46
Hi,

Guido hat nur bei uns die Prüfungen abgenommen. Das hier war er auf keinen Fall ;)

AUSSERDEM gehört das was er da zeigt zwar zur Prüfung (freefight Simulation), aber es heißt nicht das es auch sein Prüfungsvideo war. Vielleicht hat er eines seiner ersten Aufnahmen reingestellt. Es war evtl. das erste Video und hat das richtige Prüfungsvideo erst viiiiele Monate später aufgenommen.. zumindest klammere ich mich gerade an diese Hoffnung ;)

Ich rolle aber gerne mit jedem :) ich lade euch alle herzlich in die Kampfkunstschule Düsseldorf für ein freundschaftliches Rollen ein. Ich denke und hoffe auch das ihr danach der meinung seit, dass im GJJ, im Normalfall, keine Gürtel ohne das dafür erforderliche Können vergeben werden.

Einfach ne PM an mich :) Ich hol euch auch vom Bahnhof ab :)

Bis dann

Dr.Jab
13-03-2013, 23:01
Hi,

Guido hat nur bei uns die Prüfungen abgenommen. Das hier war er auf keinen Fall ;)



ich glaub der user der hier geantwortet hat hat geglaubt ich hätte meine frage auf dich bezogen, was natürlich quatsch ist ;)

Gracie-JJ Düsseldorf
14-03-2013, 11:00
Ich wollten nur Missverständnissen vorbeugen :)

Danke und lg

sivispacemparabellum
18-03-2013, 16:20
sag bescheid falls er kommt

Gerne. Wird aber leider nix, so wie es aussieht. Jetzt sag nicht, dass dich das wundert.

fresh2
20-03-2013, 08:48
wie lange habt ihr denn eigentlich so gebraucht um aus dem "ich will nur übeleben" modus rauszukommen und gezielt auf submissions zu gehen (vor allem gegen etwas fortgeschrittene)?

normalhero
20-03-2013, 09:06
wie lange habt ihr denn eigentlich so gebraucht um aus dem "ich will nur übeleben" modus rauszukommen und gezielt auf submissions zu gehen (vor allem gegen etwas fortgeschrittene)?

zwei Monate!

Royce Gracie 2
20-03-2013, 16:04
wie lange habt ihr denn eigentlich so gebraucht um aus dem "ich will nur übeleben" modus rauszukommen und gezielt auf submissions zu gehen (vor allem gegen etwas fortgeschrittene)?

Das kann man so nicht sagen.

Gegen gute Leute die besser sind als man selbst ist auf Submission gehen so ziemlich der freifahrtschein für Position verlieren und gesweept oder selbst submitted werden.

Daher sehe ich das so , dass ich gegen Leute wo ich weiss die sind schlechter als ich viel probiere und submissions wage während ich gegen bessere hauptsächlich defensiv versuche nicht submitted zu werden

Ich sage:
20-03-2013, 17:12
das kann man so nicht sagen.

Gegen gute leute die besser sind als man selbst ist auf submission gehen so ziemlich der freifahrtschein für position verlieren und gesweept oder selbst submitted werden.

Royce Gracie 2
20-03-2013, 17:16


>-<

Weiss gar nicht was ich dazu noch sagen soll ....
Wie immer gibt es 1000 Ausnahmesituationen

Jedoch wenn man agressiv auf submissions aus ist ist man anfälliger
Jemand der technisch einiges besser ist als du wird diese anfälligkeit ausnützen können.
Schafft er es nicht , dann ist er nicht technisch besser als du.

Nun ist natürlich wieder alles davon abhängig in welchem Szenario gerolled wird.
Wenn dir der obere was beibringen will weil er dein Lehrer ist , wird er dich natürlich nicht jedesmal sofort submitten wenn du eine Lücke hast...

Und bitte Begründe doch deinen Post anstatt nem einfachen:
-Nö -

Gracie-JJ Düsseldorf
21-03-2013, 08:24
Ich würde dir raten, alles spielerisch zuhalten. Warum unbedingt überleben?

Wenn du kurz tappst, die Position änderst und weiter rollst lernst du viel mehr und schneller als wenn du dich krampfhaft festkrallst um nicht in eine schlechtere Position zugeraten.

Lass deinen Trainingpartner doch einfach in die Mount. Versuch die Escapes die du kennst. Wenn du nicht rauskommst und merkst das du nur Energie verschwendest TAPP und sag ihm "Bro, geh mal bitte in die Sidemound" oder biete ihm deinen Arm für ne Armbar an, lass ihn den vernünftig machen (so kann er diese Technik auch mal verbessern), dann Tappst du und gehst bei ihm in die Guard -> und so weiter. KEEP it PLAYFUL! :)

So kommst du auch in kurzen Sparrings in viele Situationen und kannst üben üben üben. Dein Lernkurve wird extrem steil nach oben schießen, versprochen.

lg

Edit: Noch ein Tipp. Mental-JiuJitsu :) Setz dich nach dem Training geistig mit allen Situationen auseinander. Geh den Flowchart nochmal durch und überlege wo du wie reagieren musst. Auch vor dem Sparring ist es nützlich sich mal ein paar gedanken zumachen. Nur hier darfst du dir keinen Flowchart bereitlegen an den du dich klammerst :)

Ich sage:
21-03-2013, 11:06
>-<

Weiss gar nicht was ich dazu noch sagen soll ....
Wie immer gibt es 1000 Ausnahmesituationen

Jedoch wenn man agressiv auf submissions aus ist ist man anfälliger
Jemand der technisch einiges besser ist als du wird diese anfälligkeit ausnützen können.
Schafft er es nicht , dann ist er nicht technisch besser als du.

Nun ist natürlich wieder alles davon abhängig in welchem Szenario gerolled wird.
Wenn dir der obere was beibringen will weil er dein Lehrer ist , wird er dich natürlich nicht jedesmal sofort submitten wenn du eine Lücke hast...

Und bitte Begründe doch deinen Post anstatt nem einfachen:
-Nö -
Zuerst ist Überleben sicherlich wichtig. Das spielt sich dann ein. Wenn man sich aber anschaut, wozu das Überleben gut ist, dann dafür, dass man nicht submittet wird und lernt sich zu entspannen.
Diesen Modus kann man irgendwann einfach. Er ist jederzeit abrufbar und du kannst dort hin jedesmal zurück kehren.

Wenn du aber nur verteidigt, ist es gegen einen technisch besseren Gegner nur eine Frage der Zeit, dass er dich bekommt. Bei ca. 20 Angriffen ist man beim 21. irgendwann zu langsam.
Natürlich öffnet man sich bei einem Angriff und die Konsequenz daraus ist verheerender als wenn ich permanent nur verteidige aber letztlich bist du einfach nur schneller submittet worden und hast es nicht heraus gezögert.
Doch auch hier ist es (genau wie beim Überleben!) die Übung, die es macht.
Wenn du oft und schnell angreifst, entwickelst du genau so ein Konzept. Du bemerkst die Löcher, die du lässt und schließt sie immer weiter. Du entwickelst eine Angriffskette und hast Lieblings-Submissions, mit denen du so gut bist, dass technisch bessere Gegner damit gewaltig Probleme bekommen. Jetzt muss der technisch bessere Gegner permanent verteidigen und irgendwann erwischt man evt. eine Schwäche von ihm und kann diese ausnutzen.
Wenn man während der Angriffe einen Fehler macht, dann wird man sowieso wieder in den Überlebensmodus zurück müssen. Dazu ist er schließlich da.

PS: Ein unkonventionelles Game hilft in der Offensive noch wesentlich mehr, da hier noch ein Überraschungseffekt dazu kommt.
Wenn du so einen besseren Gegner tappst, ist er nicht schlechter, sondern du hast einfach mehr positive Faktoren auf deiner Seite als er.

Pustekuchen
21-03-2013, 11:11
Thema!! :-§

Ich sage:
21-03-2013, 11:20
Thema!! :-§
Meinst du nicht, dass nach der 12. Seite das Thema ein bisschen erweitert werden kann, da so ziemlich jeder seine Graduierung, sofern er das möchte, mitgeteilt hat?

Royce Gracie 2
21-03-2013, 11:44
Zuerst ist Überleben sicherlich wichtig. Das spielt sich dann ein. Wenn man sich aber anschaut, wozu das Überleben gut ist, dann dafür, dass man nicht submittet wird und lernt sich zu entspannen.
Diesen Modus kann man irgendwann einfach. Er ist jederzeit abrufbar und du kannst dort hin jedesmal zurück kehren.

Wenn du aber nur verteidigt, ist es gegen einen technisch besseren Gegner nur eine Frage der Zeit, dass er dich bekommt. Bei ca. 20 Angriffen ist man beim 21. irgendwann zu langsam.
Natürlich öffnet man sich bei einem Angriff und die Konsequenz daraus ist verheerender als wenn ich permanent nur verteidige aber letztlich bist du einfach nur schneller submittet worden und hast es nicht heraus gezögert.
Doch auch hier ist es (genau wie beim Überleben!) die Übung, die es macht.
Wenn du oft und schnell angreifst, entwickelst du genau so ein Konzept. Du bemerkst die Löcher, die du lässt und schließt sie immer weiter. Du entwickelst eine Angriffskette und hast Lieblings-Submissions, mit denen du so gut bist, dass technisch bessere Gegner damit gewaltig Probleme bekommen. Jetzt muss der technisch bessere Gegner permanent verteidigen und irgendwann erwischt man evt. eine Schwäche von ihm und kann diese ausnutzen.
Wenn man während der Angriffe einen Fehler macht, dann wird man sowieso wieder in den Überlebensmodus zurück müssen. Dazu ist er schließlich da.

PS: Ein unkonventionelles Game hilft in der Offensive noch wesentlich mehr, da hier noch ein Überraschungseffekt dazu kommt.
Wenn du so einen besseren Gegner tappst, ist er nicht schlechter, sondern du hast einfach mehr positive Faktoren auf deiner Seite als er.

Manchmal ist das so und manchmal nicht :D
Hauptsächlich auf Verteidigung achten , heisst für mich nicht , dass ich überhaupt gar keine subs probiere.
Es heisst für mich auch nicht , dass ich meine Hände vor meinem Hals verschränke die Beine anziehe, ellenbogen rein und mich das ganze Sparring kein Zentimeter bewege.

Es heisst für mich , dass ich auf Position und Positionsverteidigung kämpfe während ich extrem drauf achte Gleichgewicht,Base und Posture zu jederzeit bestmöglich zu halten während ich ellenbogen und knie sowie Nacken bestmöglich zu jeder Zeit verstecke.
Submissions interessieren mich da erstmal nicht.
Wenn sich eine doch anbietet nehme ich sie natürlich, sofern obige prinzipien noch stimmen.

Und wenn du es schaffst einen technisch besseren durch permanente Angriffsketten zu überfordern und zu fehlern zu zwingen, dann wage ich zu behaupten das der andere maximal minimal besser .. eher nur gleichwertig ist.

Aber wie gesagt , manchmal ist es so ... manchmal so..
Und es ist schwer was zu verallgemeinern

Pustekuchen
21-03-2013, 11:53
Meinst du nicht, dass nach der 12. Seite das Thema ein bisschen erweitert werden kann, da so ziemlich jeder seine Graduierung, sofern er das möchte, mitgeteilt hat?Nein. ich meine, die Person kann dann ihr eigenes Thema aufmachen.

Björn Friedrich
21-03-2013, 11:54
Ich gebe Royce Gracie eigentlich nie recht, aber dieses Mal muss ich ihm recht geben, je mehr ein Anfänger angreift, desto einfacher lässt er sich sweepen und er verliert die Position, absolut korrekt.....

Tschüß
Björn Friedrich

Ich sage:
21-03-2013, 12:18
Ich gebe Royce Gracie eigentlich nie recht, aber dieses Mal muss ich ihm recht geben, je mehr ein Anfänger angreift, desto einfacher lässt er sich sweepen und er verliert die Position, absolut korrekt.....

Tschüß
Björn Friedrich Position verlieren finde ich nicht mal so schlimm. Wenn die Möglichkeit besteht, dass die Submission sitzt, dann kümmere ich mich nicht um den Sweep.

Gracie-JJ Düsseldorf
21-03-2013, 12:23
.... je mehr ein Anfänger angreift, desto einfacher lässt er sich sweepen und er verliert die Position, absolut korrekt.....


Genau, aber genau so lernt man das BJJ doch. Das meinte ich mit Mental-JJ :D

Probieren, Machen, Spaß haben! Egal in welcher Position.
Ihr kommt mir so verbissen vor.

Dr.Jab
21-03-2013, 13:15
Ich gebe Royce Gracie eigentlich nie recht

wieso das nicht?

Big_F
21-03-2013, 13:20
wieso das nicht?

Beef...

Björn Friedrich
21-03-2013, 13:45
Kein Beef, aber wir haben extrem unterschiedliche Sichtweisen, über die meisten Dinge, ist aber kein Problem, jeder ist wie er ist.....

Tschüß
Björn Friedrich

Royce Gracie 2
21-03-2013, 15:05
Kein Beef, aber wir haben extrem unterschiedliche Sichtweisen, über die meisten Dinge, ist aber kein Problem, jeder ist wie er ist.....

Tschüß
Björn Friedrich

Um es mal konkret auf den Punkt zu bringen.
Ich vertrete die Meinung, dass sportwissenschaftliche Erkentnisse durchaus wertvoll sind und ich habe auch Sportwissenschaften studiert und mein bisheriges Weltbild stimmt zu 99,9% mit dem Überein, was wir aus Physik , Forschung und Biologie bisher an Erkentnissen gewonnen haben.

Björn schert sich 0 um Wissenschaft, sondern baut sein Weltbild rein auf seinen eigenen gemachten Erfahrungen auf, bzw auf den Erfahrungen von Menschen die er subjektiv für gut befindet.
Oft postet er Sachen die er erfahren hat , welche aber zu 100% im Gegensatz zu unseren derzeitigen wissenschaftlichen Erkentnissen stehen.

Daher kommt es zwischen uns inhaltlich fast prinzipiell zu Konflikten.
Aber eben nicht immer

Ich habe einigen von Björns Posts 100% zugestimmt
Und er stimmt auch einigen meiner zu.

So damit wäre das geklärt

Dr.Jab
21-03-2013, 16:31
ich glaub mir ist da ein kleiner denkfehler unterlaufen. ich habe an den echten royce gracie gedacht :D

Björn Friedrich
21-03-2013, 21:17
Mit dem echten Royce bin ich gut, der war ja erst im November wieder hier:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Underhook
22-03-2013, 09:05
ihr seid einfach schon zu lange verheiratet