PDA

Vollständige Version anzeigen : probleme beim wing tsun!



daweed_
15-11-2011, 23:20
guten tage alle zusammen,

nach dem ich sieben jahre judo betrieben habe und nach einer langjährigen pause erneut mit kampfsport/kampfkunst beginnen wollte fiel meine wahl nach gründlicher recherche auf wing tsun. mittlerweile betreibe ich es seit gut zwei monaten und werde kommenden sonntag auch meine erste prüfung absolvieren. im großen und ganzen bin ich vollkommen zufrieden und finde das es die richtige entscheidung gewesen ist. obwohl es eine ewto schule ist, ist die mischung dort perfekt zwischen harten und weichen elementen ausbalanciert und es gibt, obacht, neben 100 liegestützen und knöchelabhärtungen auch sparring, was ich natürlich auch super finde.

trotz allem bin ich mit mir nicht wirklich zufrieden. neue übungen sehen beim zusehen zwar leicht aus, aber beim ausüben gibt es immer wieder schwierigkeiten, weil ich zb. aus reflex die rechte statt die linke hand benutze oder noch kein feingefühl entwickelt habe bzw. andere dinge beim ausüben vernachlässige. es ist nicht immer so, aber ich hab das schon einige male bemerkt. wenn es auf anhieb nicht klappt werde ich innerlich schnell frustriert. vor allem dann, wenn ich das gefühl bekomme das der sifu und co. sich "omg" dabei denken könnten. mein sifu ist natürlich geduldig und zeigt nochmal alles in langsamen bewegungen oft genug. denoch wirkt vieles noch verdammt kompliziert. rechte hand kommt, linke blockt, rechte kommt gleichzeitig angeschoben, linke zieht sich zurück während rechts erneut nach vorne greift nach links ausschwenkt usw.

es heißt ja das man aus fehlern lernt, aber mich regt es einfach unglaublich auf wenn es einfach nicht funktionieren möchte und ich meine partner am flüssigen training hindere.

gibt es hier auch noch andere leute, die am anfang die selben probleme gehabt haben? und wie lange wird es dauern bis die grundtechniken/bewegungen verinnerlicht werden?

zuhause übe ich natürlich nocheinmal alles mit meinem imaginärem gegner nach und versuche fehler zu vermeiden aber wird das helfen?

mfg

daweed_

die Chisau
15-11-2011, 23:29
Na, dann hast du ja DIE Ewto Schule gefunden.
Natürlich wirst du mit zunehmender Übung besser, einfach dranbleiben so habe ich sogar singen gelernt ,-)

WT-Herb
16-11-2011, 00:06
Hallo daweed,

zwei Monate..... man, gibt Dir selbst ein wenig Zeit.

Du kommst aus dem Judo und hast hierdurch ein ganz anderes Körpergefühl. Das muß sich erst einmal ein wenig umstellen. Zudem strömen z.Z. auf Dich (als Neuling) irre viele neue Eindrücke auf Dich ein, die Du alle gleichzeitig verarbeiten willst.

Sei einfach etwas geduldig und lasse Dich auch nicht stressen. Wenn Dinge nicht so klappen, wie Du Dir das wünscht, ist das ein gutes Zeichen. Manch Anderer merkt nicht mal, daß es nicht klappt. Überfordere Dich auch nicht, indem Du alles gleichzeitig „können“ willst. Benutze die Treppe stufenweise, dann rutscht Du auch nicht so oft wieder herunter. :D

Also - Solange Du mit Dir selbst unzufrieden bist, ist das in Ordnung. DAS wirst Du (hoffentlich) immer sein, denn nur dann hast Du noch etwas <vor> Dir. Nur solltest Du daran auch nicht verzeifeln. Der Mensch ist kein Computer, dem man mal so nebenbei ein anderes Betriebssystem verpassen kann und läuft die Kiste, da muß man mitunter das neue Programm immer und immer wieder neu laden, bis die Kiste das endlich konditioniert hat.


Gruß, WT-Herb

daweed_
16-11-2011, 00:34
danke für die antworten. es ist beruhigend zu hören das diese anfangsschwierigkeiten normal zu sein scheinen.

mfg

daweed_

Yum Cha
16-11-2011, 01:22
danke für die antworten. es ist beruhigend zu hören das diese anfangsschwierigkeiten normal zu sein scheinen.

Das ist absolut normal.
Das bist etwas völlig anders gewöhnt (Judo) und brauchst nun Zeit für die Umstellung. Nach knapp 2 Monaten darf man noch nicht zu viel erwarten.
Das Problem ist, daß du als Judoka schon etwas erreicht hast und oft ist es so, daß man diesen Status auch im neuen Stil erreichen möchte.
In meiner Gruppe trainiert ein Dan-Träger im Karate, der genau dieses Problem hat. Er setzt sich ständig selber unter Druck und erreicht so genau das Gegenteil von dem was er möchte.

Versuch doch einfach erstmal etwas Spaß zu haben, trainiere konzentriert aber nicht verkrampft und wenn's mal nicht so gut läuft, dann kann es helfen eine Problemübung einfach mal zu lassen und beim nächsten Training es erneut zu versuchen. Das Unterbewußtsein arbeitet weiter und nicht selten klappt es auf einmal viel besser wenn man entspannt an die Sache rangeht.

Zu deinem Sifu:
Warum machst du dir Gedanken darüber was er denken könnte?
Ich sage dir mal was als "Sifu", der selber unterrichtet... Es gibt talentierte und weniger talentierte Menschen, aber Spaß macht es immer und jeder Fortschritt motiviert mich. Wenn der Schüler sich freut, dann freue ich mich auch.
In fast 20 Jahren Training habe ich bisher nur eine Person erlebt, die völlig unbegabt war und rein gar nichts auf die Reihe kriegte. Nach einem Probetraining habe ich ihr geraten was anderes zu versuchen. Das hatte mir und ihr Frust erspart und ich denke, sie hätte ohnehin nicht lange durchgehalten.
Das ist aber die absolute Ausnahme. Normalerweise kann jeder Fortschritte machen und sein Ziel erreichen - der eine etwas schneller, der andere etwas langsamer.

Gruß,

Yum Cha

Kampfkunsthirni
16-11-2011, 06:54
obacht, .... und knöchelabhärtungen



Na hoffentlich nicht so wie in einer anderen WT-Schule, wo der Trainer mal meinte, man müsse täglich immer schön mit der Faust gegen die Betonwand schlagen.

Wenn man auf schwere Arthrose in der Hand im Alter von 40 - 50 Jahren steht, kann man mit "Knöchelabhärtungen" schon einiges kaputt machen. Aber wer's mag...

Knöchelabhärtung...! HAHAHA

:D

Dahoud
16-11-2011, 06:55
danke für die antworten. es ist beruhigend zu hören das diese anfangsschwierigkeiten normal zu sein scheinen.

mfg

daweed_


Das ist normal.
Gerade bei so einer "komplexen" Kampfkunst wie Wing Tsun braucht mann ca. 10-15 Jahre um sich da durchzuarbeiten zumindest bis mann seine "Tools" zusammen hat.Einfach dranbleiben und zügig die Prüfungen abarbeiten.
Wenn Ich das richtig verstanden habe wiederholt sich alles und wird mit der Zeit besser und auf eine andere "Ebene" gebracht.

Viel Erfolg und gib Gas :)

P.S. Wo ist denn die EWTO Schule und welcher Sifu ?!

metalsteve20
16-11-2011, 08:36
das gefühl nicht alles gleich zu können wirst du immer haben, aber das ist auch gut so, so spornt es an weiter zu trainieren um besser zu werden, man muss sich einfach die zeit nehmen, wie sagt man so schön "es ist noch kein meister vom himmel gefallen" :)

juergen.emmeric
16-11-2011, 09:17
Ein ganz anderer Ansatz:
Kann es sein, dass das Problem nicht bei Dir, sondern beim WT liegt?
Du sollst unnatürliche Bewegungen lernen und dein Instinkt sträubt sich dagegen?

Ich hab parallel mit WT und Boxen begonnen und weiss, wovon ich rede.
Mach doch modernes Ju Jutsu, da kannst Du dein Judo recyceln.

Kannst Du mit meinem Ansatz nichts anfangen, befolge Dahouds Rat: So schnell wie möglich durch die Prüfungen, Privatunterricht, Lehrgänge, alle Bücher und DVDs der EWTO etc.

daweed_
16-11-2011, 11:00
@kampfkunsthirni: ne, eher so sachen wie >> 200 sekunden mit einer faust auf hartem boden abstützen. im kyokushin karate schlägt man ja auch gegen bäume und holzbretter. im boxen hat man ein erhöhtes risiko an demenz zu erkranken, beim muay thai nutzen sich die hüftgelenke schneller ab, beim ringen gibt es ganz schnell ein blumenkohrohr und im judo mit zunehmendem alter rückenprobleme ... etc. jeder sport hat halt seine vor und nachteile.

@dahoud: die wingtsun schule liegt in mosbach. sifu ist serdar batmaz. möglicherweiße hat ja jemand seine doku gesehen, die einpaar studenten für ein projekt gemacht haben. an ihm kann ich wirklich 0 aussetzen.

@juergen.emmeric: am wing tsun selber kann es nicht liegen, da die schüler die es schon seit drei, vier oder zehn jahren betreiben ziemlich flüssig und effektiv agieren. etwas judoähnliches will ich nicht unbedingt anfangen, weil ich es früher einfach nur deshalb betrieben habe um etwas sport zu machen. leidenschaft war da nicht wirklich dabei. beim wing tsun sieht es jetzt ganz anders aus.

ich bin aufjedenfall sehr zielstrebig und möchte auch ganz sicher am ball bleiben. eure ratschläge werde ich natürlich beherzigen.

mfg

daweed_

plaz
16-11-2011, 11:28
Gerade bei so einer "komplexen" Kampfkunst wie Wing Tsun braucht mann ca. 10-15 Jahre um sich da durchzuarbeiten zumindest bis mann seine "Tools" zusammen hat.Einfach dranbleiben und zügig die Prüfungen abarbeiten.
Wenn Ich das richtig verstanden habe wiederholt sich alles und wird mit der Zeit besser und auf eine andere "Ebene" gebracht.

:D :D
Also du scheinst im Bezug auf WT nicht viel richtig verstanden zu haben.
- Man sammelt im WT keine "Tools".
- Man kann seine Kampffähigkeit mit WT innerhalb kurzer Zeit deutlich erhöhen und WT effektiv anwenden - das schaffen die meisten nach wenigen Monaten bis wenigen Jahren - die 10-15 Jahre sind für die meisten weit daneben.
- Es geht im WT nicht darum, "zügig Prüfungen abzuarbeiten".
- Es wiederholt sich nicht alles.

Bitte überlass Ratschläge im Bezug auf WT den Leuten, die WT kennen. Mit der Verbreitung von falschem Halbwissen kann man Schaden anrichten.


das gefühl nicht alles gleich zu können wirst du immer haben, aber das ist auch gut so, so spornt es an weiter zu trainieren um besser zu werden, man muss sich einfach die zeit nehmen, wie sagt man so schön "es ist noch kein meister vom himmel gefallen" :)
Ganz genau. Wer konsequent trainiert, kann auch nach relativ kurzer Zeit die Früchte ernten. :)


Ein ganz anderer Ansatz:
Kann es sein, dass das Problem nicht bei Dir, sondern beim WT liegt?
Du sollst unnatürliche Bewegungen lernen und dein Instinkt sträubt sich dagegen?

Es kann vielleicht sein, dass es ihm nicht liegt, das können wir natürlich hier nicht gänzlich ausschließen. Seinem Post nach zu urteilen glaube ich das aber kaum.
Für mich sieht es eher so aus, als wollten hier wieder einmal ein paar der üblichen Verdächtigen herumstänkern und sind sich nicht zu schade dafür, ein bisher vernünftig diskutiertes Thema dafür zu misbrauchen.
Ist euch das nicht peinlich?

Kaybee
16-11-2011, 11:32
@daweed: Einfach erstmal am Ball bleiben und nicht verzagen. Zwei Monate ist ja wirklich noch nicht viel. Mache zwar kein WT aber es gab bei mir auch immer mal Phasen, wo das eine oder andere gar nicht klappte. Ist normal, eigentlich in allen Lebensbereichen. Wenn es dir Spaß macht und du Bock hast, das weiter zu machen, dann tu das. Kannst ja dann immer noch sehen, ob es dir in ein paar Monaten noch zusagt.

Gruß, Kai

Dahoud
16-11-2011, 11:55
@dahoud: die wingtsun schule liegt in mosbach. sifu ist serdar batmaz. möglicherweiße hat ja jemand seine doku gesehen, die einpaar studenten für ein projekt gemacht haben. an ihm kann ich wirklich 0 aussetzen.

Danke für die Info :)
Bleib dran und viel Spass noch.



:)

Envy
16-11-2011, 12:02
gibt es hier auch noch andere leute, die am anfang die selben probleme gehabt haben? und wie lange wird es dauern bis die grundtechniken/bewegungen verinnerlicht werden?

Ich glaube dieses Gefühl hat jeder am Anfang..unabhängig der Kampfkunst...mir hat am Anfang ein Spruch von meinem Mestre geholfen: "Erinner dich dran: Du hast nur 2 Arme und 2 Beine, mehr nicht."

Damit im Kopf viels immer leichter die Übungen zu machen. Aber bis man die Lockerheit von Leuten hat die das Jahre lang machen...das dauert eben Jahre...irgendwann geht das wie atmen...völlig automatisch...


... möglicherweiße hat ja jemand seine doku gesehen, die einpaar studenten für ein projekt gemacht haben. an ihm kann ich wirklich 0 aussetzen.


Hör ich da ne kleine Anmerkung zum Thread von Jim von letzter Woche raus? :D

So Long

Envy

Reborn
16-11-2011, 12:29
Ich bin auch jemand, der von sich viel verlangt und zu Unzufriedenheit neigt.
Lass Dich nicht von Dir selber demotivieren. Es ist gut, wenn der Hunger nach Verbesserung da ist.

Aber stress Dich nicht so. Du hast das richtige für Dich gefunden, Du hast einen Lehrer, den Du magst. Damit ist schonmal der Weg geebnet für eine tolle Zeit.

In ein paar Monaten wirst Du an Dich denken und wirst darüber schmunzeln müssen, dass Du diese Zweifel hattest.

Bleib locker, mach Deine Prüfung und hab Spaß!

Wenn Du übrigens nicht gut genug wärest, würde Dein Sifu Dich nicht zur Prüfung gehen lassen.

FanzerPaust
16-11-2011, 13:16
Die Ungeduld ist ein großer Feind des Kriegers.

grüße

Nohands
16-11-2011, 14:35
@daweed_

Hi daweed_,
vielleicht hast du ja noch nee'n guten Kumpel der das auch lernen will.
Dann könntet ihr in eurer Freizeit extra noch trainieren.
Ansonsten würde ich sagen, halte einfach 1 Jahr durch und danach schauste mal wie du dich fühlst. (vorher bringt nichts)
Oder machst in einer anderen EWTO-Schule mal beim Training mit.
Vielleicht klappt dort alles besser ?

Gruß Nohands

Zehing
16-11-2011, 14:48
gibt es hier auch noch andere leute, die am anfang die selben probleme gehabt haben? und wie lange wird es dauern bis die grundtechniken/bewegungen verinnerlicht werden?


also ich mache jezt WT auch erst seit ca einem halben Jahr und ich habe vorher sachen wie Kickboxxen und sowas gemacht bei mir ist es ähnlich wie bei dir ich habe zwar die ganzen bewegungsabläufe etc drauf jezt nach 6 monaten was verständlich ist war aber auch die ersten 4 wie die anderen sagen steiff in den bewegungen heißt ich habe sie nicht so flüßig gemacht ..
ich glaube man muss sich erstmal daran gewöhnen gib dir einfach zeit und mach dir nicht so einen Druck
das du es jezt unbedingt können MUSST .. Es ist nicht wichtig ob du
es jezt bis zur nächsten Prüfung drauf hast oder nicht die Urkunden sind
unwichtig die bringen dir nix wenn du es im Endefffeckt doch nicht richtig drauf hast
also: Trainier hart bleib bei der Sache konzentriert und gib niemals auf
dan schaffst du es

ps. es geht um qualität nicht um quantität

auch mal ein weisen spruch rauslassen..^^
Gruß

Kakunochi
16-11-2011, 15:05
hi @daweed,



wenn es auf anhieb nicht klappt werde ich innerlich schnell frustriert. vor allem dann, wenn ich das gefühl bekomme das der sifu und co. sich "omg" dabei denken könnten. mein sifu ist natürlich geduldig und zeigt nochmal alles in langsamen bewegungen oft genug.

Es liegt auf der Hand. Du musst dich am Anfang auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren. Konzentriere dich auf den groben Ablauf und nicht darauf dass alles Perfekt klappt.

Wie du gemerkt hast sehen die Bewegungen auf den ersten Blick einfach aus. Bis die Bewegungen so flüssig klappen, muss man sich viele kleine Details, die in den jeweiligen Bewegungen stecken, selbst erarbeiten.


es heißt ja das man aus fehlern lernt, aber mich regt es einfach unglaublich auf wenn es einfach nicht funktionieren möchte und ich meine partner am flüssigen training hindere.

Auch hier gilt (mM): sich auf die groben Fehler konzentrieren und diese durch den Lehrer korrigieren zu lassen.


gibt es hier auch noch andere leute, die am anfang die selben probleme gehabt haben?

wer kennt sie nicht? :D paar Beispiele von meinerseits:
- die hintere Wu-Hand war auf einmal nicht da wo sie sein sollte -aua-
- Oberkörper beim Schlagen nach vorne geneigt


und wie lange wird es dauern bis die grundtechniken/bewegungen verinnerlicht werden?

nach ca. 1,5Jahren habe ich deutliche Fortschritte gemerkt gg Jemanden der damit gerade angefangen hat:)


zuhause übe ich natürlich nocheinmal alles mit meinem imaginärem gegner nach und versuche fehler zu vermeiden aber wird das helfen?


Die korrekte Ausführung der Bewegungen lernst du mit den Formen. Partnerübungen solltest du mMn mit einem Partner und unter Aufsicht deines Lehrers machen.

Indariel
16-11-2011, 16:49
Wusste garnicht das es im beschaulichen Mosbach WT gibt^^.

angHell
16-11-2011, 23:07
die wingtsun schule liegt in mosbach. sifu ist serdar batmaz. möglicherweiße hat ja jemand seine doku gesehen, die einpaar studenten für ein projekt gemacht haben. an ihm kann ich wirklich 0 aussetzen.


Ach, das video wo das einzige positive die überragende Bildqualität ist?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wingtsun-k-mpfen-lernen-um-k-mpfen-m-ssen-137902/
die ist nicht nur wirklich fullHD, sondern auch gut ausgeleuchtet, gute Farben und Einstellungen - mein Kompliment an die Studenten... ^^



:D :D
Also du scheinst im Bezug auf WT nicht viel richtig verstanden zu haben.


Ohne um auf die üblichen Streitthemen einzugehen, musst Du aber auch verstehen, dass man da anderer Meinung sein kann. Wer WT verstehen will und in seiner Bandbrite kennenlernen will, um dann zu entscheiden, was er davon brauchen kann und was nicht, und ib das insgesamt wirklich was für ihn ist, sollte so schnell wie möglich so viel wie möglich davon kennenlernen - und das geht nur mit viel Geld und vielen Prüfungen.
Dass du der Meinung bist, dass man natürlich schon mit den Schülergraden technisch jedem boxer und Kickboxer gewachsen ist tut dabei erstmal überhaupt nichts zu Sache...
(grob zusammengefasst, ich weiß so hast Du das nie gesagt, aber lass mich nicht wieder Dein Profiboxerzitat raussuchen, ok?)

wfn.j
16-11-2011, 23:14
es heißt ja das man aus fehlern lernt, aber mich regt es einfach unglaublich auf
Ja, aus Fehlern zu lernen ist in der Tat wirkungsvoll.
Nein, aus Fehlern zu lernen ist nicht immer angenehm. ;)

plaz
17-11-2011, 06:18
Wer WT verstehen will und in seiner Bandbrite kennenlernen will, um dann zu entscheiden, was er davon brauchen kann und was nicht, und ib das insgesamt wirklich was für ihn ist, sollte so schnell wie möglich so viel wie möglich davon kennenlernen - und das geht nur mit viel Geld und vielen Prüfungen.
Das gilt vielleicht dann, wenn man ein Techniksammler ist oder sich nur ein paar Tricks aneignen will. Im WT geht es aber nicht darum, sondern um eine ganz eigene Herangehensweise an den Kampf.



Dass du der Meinung bist, dass man natürlich schon mit den Schülergraden technisch jedem boxer und Kickboxer gewachsen ist tut dabei erstmal überhaupt nichts zu Sache...

Na so pauschal kann man das nicht sagen, es kommt immer auf die einzelnen Leute an. Ein guter Boxer wird gegen einen schlechten WTler gewinnen und umgekehrt. Aber wenn man richtig trainiert ist man mit WT sehr gut auf den Kampf vorbereitet, auch mit den höheren Schülergraden schon, ja.

juergen.emmeric
17-11-2011, 08:35
Ach, das video wo das einzige positive die überragende Bildqualität ist?
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f98/wingtsun-k-mpfen-lernen-um-k-mpfen-m-ssen-137902/
die ist nicht nur wirklich fullHD, sondern auch gut ausgeleuchtet, gute Farben und Einstellungen - mein Kompliment an die Studenten... ^^



Ach der ist das.
Der ist auch schon fast in der 3.Dimension.

daweed_
17-11-2011, 11:19
könnt ihr hier mal bitte alle wieder mit dem gestänker aufhören? meine fresse, und schon fängt es wieder mit den "besser als ..." thesen an! ich hab den thread nicht aufgemacht um eine diskussion über die effektivität von wing tsun zu führen. ich weiß ganz genau was ich betreibe und tue das auch nicht in erster linie für irgendwelche mma-fights oder die ufc. ist ja nicht so das ich auf die straße geh und den nächstbesten kickboxer frag ob ich im zeigen soll wie effektiv das ganze ist ... und umgekehrt. und leute die jemanden nur aus einem 6 minütigem video kennen sollten sich mit ihren urteilen besser ganz raushalten.

da jetzt alles geklärt wurde kann hier meinetwegen auch geschlossen werden.

mfg

daweed_

Jim
17-11-2011, 12:26
Gerne, *Closed*.

Wie immer: Wenn es noch was gibt, PN an mich.