Vollständige Version anzeigen : Dauer und Fristen bei Verwarnungen
Asahibier
16-11-2011, 06:25
Liebe Mods,
ich habe eine Frage zur Dauer von Verwarnungen,
nun ich hatte ein paar wenige und die liefen nach 3-6 Monaten wieder ab, verjährten sozusagen.
Bis auf eine im WC Forum, wo ich bei einem Mod die Unterstellung der Zensur machte, die wurde vom Mod auf ein (1) Jahr festgelegt, was ich persönlich sehr lang finde.
Habt Ihr dafür Richtlinien oder ist das die persönliche Entscheidung jedes einzelnen Mod?
Beste Grüße, Thorsten
Hi,
das liegt im Ermessen des Moderators. Das klingt nach mir: Bei mir kriegt jeder 12 Monate auf Bewährug. Wenn die Verwarnung wirklich auch nachhaltig eine Besserung nach sich ziehen soll, muss sich der User auch eine Zeit lang benehmen können. (Mein persönlicher Anspruch)
Grüße
Asahibier
16-11-2011, 08:20
Hi Jim(Bo?),
ja das war in der Tat bei Dir,
persönlich sehe ich hier zuviel Ermessensspielraum bei dem einzelnen Mod,
ein Jahr ist eine lange Zeit,
wenn ich mir meine Liste anschaue bin ich mit zuletzt mal 5 Verwarnungen nun verwarnungsfrei bis auf die eine, und das war nicht die letzte die ich kassiert habe.
Aber wenn es so ist ist es so...
jkdberlin
16-11-2011, 08:30
Nun, da man nicht wegen einzelner Verwarnungen oder den Verwarnpunkten von einzelnen Verwarnungen weitere Moderationsschritte zu befürchten hat und ich Vertrauen in die Arbeit unseres Moderatorenteams habe, sehe ich da kein zu großen Ermessensspielraum, sondern durchaus die Möglichkeit eines jeden Moderatoren nach seinen Vorstellungen einzugreifen und für ein angenehmes Miteinander im KKB zu sorgen.
Doc Norris
16-11-2011, 08:35
Nun, da man nicht wegen einzelner Verwarnungen oder den Verwarnpunkten von einzelnen Verwarnungen weitere Moderationsschritte zu befürchten hat und ich Vertrauen in die Arbeit unseres Moderatorenteams habe, sehe ich da kein zu großen Ermessensspielraum, sondern durchaus die Möglichkeit eines jeden Moderatoren nach seinen Vorstellungen einzugreifen und für ein angenehmes Miteinander im KKB zu sorgen.
möchte ja kein spieser sein, doch anderen regeln aufbinden durch AGBs & selber nach keinem regelmaßstab handeln...ist schon ein bisschen...strange..;)
oder etwa nicht...??
Asahibier
16-11-2011, 08:38
STOP
Ich wollte hier keine Diskussion um Mod Arbeit, ich wollte nur fragen ob es geregelt ist, habe meine Meinung dazu geäußert, damit ist der Thread erledigt.
jkdberlin
16-11-2011, 10:44
möchte ja kein spieser sein, doch anderen regeln aufbinden durch AGBs & selber nach keinem regelmaßstab handeln...
Ich finde eigentlich nur deine Äusserung "strange"...denn a) ist die Teilnahme am KKB und damit das Handeln nach den Regeln freiwillig und keinesfalls "aufgebunden" und b) gibt es einen Maßstab der Verhältnismäßigkeit, der individuell ist und sich daher nicht als "Status Quo" fest schreiben lässt. Natürlich kann sich jeder, der sich ungerecht behandelt fühlt, bei mir per PN melden und ich werde die Sache überprüfen.
Doc Norris
16-11-2011, 16:50
STOP
Ich wollte hier keine Diskussion um Mod Arbeit, ich wollte nur fragen ob es geregelt ist, habe meine Meinung dazu geäußert, damit ist der Thread erledigt.
ne antwort haste ja auch bekommen....
war auch bei der mahn-welle im ing ung forum dabei.. (mit 15 Punkten) :D;)
desshalb mein interesse an dem thema...
Natürlich kann sich jeder, der sich ungerecht behandelt fühlt, bei mir per PN melden und ich werde die Sache überprüfen.
na dann,
wenn es ne hörer instanz gibt, die alles noch mal im bedarfsfall prüft, ist ja alles i.O. ..:)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.