Vollständige Version anzeigen : Ving Tsun Hammersbach
Sun Wu-Kung
16-11-2011, 20:21
"Nach intensiven 3Jahren Training bei Carsten Werhan (Schulleiter VT-Stockstadt), musste Sascha Köhler Riedstadt verlassen. Durch die Unterstützung von Carsten Werhan, wurde eine Trainingsgruppe in Limeshain gegründet.
Nach 2Jahren Training mit der Trainingsgruppe an verschiedenen Trainingsorten wurde VT-Hammersbach gegründet."
Quelle (http://www.vingtsun-hammersbach.de/Trainer-.htm)
B6iRESBIMuk
Gruß
Sun
Hm, sieht irgendwie nicht wie das Training aus, das ich von Carsten kenne...
Schöner Dummy! Werden die jetzt von WT-Schulen auch ans VT vermietet?
"Nach intensiven 3Jahren Training bei Carsten Werhan (Schulleiter VT-Stockstadt), musste Sascha Köhler Riedstadt verlassen...
...denn die Stadt war für beide zu klein geworden.
Klingt ja wie aus einem Western :p
Zum video: hätte ich ohne Titel nicht als VT erkannt
:(
Hm, hätte auch nen WT-vid sein können. Einzig der Stand und der fokus auf den schlag wär ne positive Ausnahme gewesen...^^
marius24
16-11-2011, 22:40
Ich dachte echt es sei WT, hab den Titel nicht gelesen.
Mar
kommt Zeit kommt Rat, das wichtigste ist, das der Fokus passt. Guter Lehrer, guter Schüler, der Rest ist Entwicklung auf Zeit. Gib Gas... :-)
Es sieht definitiv nicht wie WSl Ving Tsun aus... So etwas wie Struktur haben die jungs nicht...
Vom ganzen Ablauf auch eher WT-like. VT nach wem und woher?
Edit...öhm, das Logo und dem Copyright nach vom Ving Tsun Delta?
Dennoch sieht das Ganze aus als wäre vor den 3 Jahren das Training beim WT gewesen......dieses typische bis auf den Boden und dann noch zig mal nachschlagen, .....und ich meine auch den Ansatz vom versuchten Aufnehmen gesehen zu haben.
Einfrieren, Nachschlagen um cool auszusehen und grauenvolles Grappling. Mal ehrlich, so ein Video kann jeder machen, einfach einen Kumpel suchen der mitmacht (am besten mit Helm, damits ihm nicht vllt. peinlich ist) und dann schön zeigen was man fürn harter Knochen ist, inklusive rumschreien und so. Super!
Ist es eigentlich im Dingsbums normal / üblich das Leute nach so kurzer Zeit schon Anfangen andere zu Unterrichten? Meine mich zu erinnern von so Zeiträumen (um die 3 Jahre) schon öfter hier gelesen zu haben.
Wenn man für sowas 3 Jahre braucht, zieh ich meinen Hut davor...:D
wc-klaus
17-11-2011, 13:36
Ist es eigentlich im Dingsbums normal / üblich das Leute nach so kurzer Zeit schon Anfangen andere zu Unterrichten?
Schwer zu sagen. Man kann versuchen, gemeinsam besser zu werden. Und dann kann auch jemand, der erst 3 Monate dabei ist, Training für eine Gruppe übernehmen. Mir ist es egal, wie lange jemand dabei ist, wenn er mir die erste Form zeigt und sagen kann, worauf ich zu achten habe.
wenn man für sowas 3 jahre braucht, zieh ich meinen hut davor...:d
:d
BlackFist
17-11-2011, 15:46
Scheint sich ja um Karate zu handeln, denn wenn mich nicht alles täuscht, ist das an der Wand Gichin Funakoshi. hehehe
Schlecht.
Was ist das denn bei Sekunde 16, wer lässt sich denn so herunterdrücken?
Alephthau
17-11-2011, 17:47
Schlecht.
Was ist das denn bei Sekunde 16, wer lässt sich denn so herunterdrücken?
Das ist jetzt pure Spekulation, aber ich denke durch den Helm wird nicht ganz klar was er da macht!
Ich interpretiere die Bewegung so das er mit den Fingern unter der gegnerischen Nase einen Druck/Schlag nach "hinten oben" ausübt, durch diese Aktion bewegt der Gegner aus purem Reflex den Kopf mit und man kann dies dazu nutzen sein Gleichgewicht zu brechen!
Ich muss aber auch sagen das es etwas seltsam aussieht.....
Sollte es sich tatsächlich um VTler handeln, die z.B. der Linie von WSL entstammen, würde ich vermuten das sie mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben wie WTler, wenn etwas jenseits von Übungen hin zu Einsatzbeispielen demonstriert werden soll.
Hier kann man übrigens die Lineage einsehen:
http://vingtsun-kungfu.de/download/vingtsun.pdf
Franco Morello, Ernest Höfler und Barry Lee waren die Lehrer von Carsten Werhan!
Gruß
Alef
Schwer zu sagen. Man kann versuchen, gemeinsam besser zu werden. Und dann kann auch jemand, der erst 3 Monate dabei ist, Training für eine Gruppe übernehmen. Mir ist es egal, wie lange jemand dabei ist, wenn er mir die erste Form zeigt und sagen kann, worauf ich zu achten habe.
Jo, wenns mein Kumpel wäre der mir bei sich im Garten am Wochenende mal nett was zeigt, natürlich für umme, ok. Aber du würdest doch net ernsthaft für Unterricht bei jemandem mit drei Monaten Erfahrung zahlen oder? Und was ist mit allem anderen ausser der ersten Form, so sachen wie Sparring, Pratzenarbeit, Drills usw.?
Hier kann man übrigens die Lineage einsehen:
http://vingtsun-kungfu.de/download/vingtsun.pdf
Franco Morello, Ernest Höfler und Barry Lee waren die Lehrer von Carsten Werhan!
Wie gesagt, bei Carsten und auch bei Lars Ender sieht das Ganze schon... sehr anders aus (vgl auch die VT-Delta-Clips auf deren Seite). Wie da so eine WT-mäßig anmutende Geschichte bei rauskommen kann, ist mir ein Rätsel.
Wie gesagt, bei Carsten und auch bei Lars Ender sieht das Ganze schon... sehr anders aus (vgl auch die VT-Delta-Clips auf deren Seite). Wie da so eine WT-mäßig anmutende Geschichte bei rauskommen kann, ist mir ein Rätsel.
Würde sich aber schnell erklären lassen, wenn man wüsste ob es eine Trainingsgeschichte vor dem VT gibt. Alte Verhaltensmuster auszuschleifen sind manchmal schwieriger als neue einzuschleifen.
Würde sich aber schnell erklären lassen, wenn man wüsste ob es eine Trainingsgeschichte vor dem VT gibt. Alte Verhaltensmuster auszuschleifen sind manchmal schwieriger als neue einzuschleifen.
Muss es geben, etliche Sachen auf dem Video zeigt Carsten einfach nicht, andere ganz anders. Die kommen nicht von selbst. Ist ja auch ok, wenn man seine Erfahrungen mischt, aber man muss sich halt klarmachen, dass das gezeigte nicht mit Carstens Ding oder VT-Delta deckungsgleich ist.
wc-klaus
18-11-2011, 19:14
Jo, wenns mein Kumpel wäre der mir bei sich im Garten am Wochenende mal nett was zeigt, natürlich für umme, ok. Aber du würdest doch net ernsthaft für Unterricht bei jemandem mit drei Monaten Erfahrung zahlen oder
Bei drei Monaten ist das so ne Sache. Wenn mein Kumpel beispielsweise täglich zum Training fährt, ich aber nicht, und er dafür mir die Sachen jedes Wochenende 2 Stunden zeigt, würde ich ihm sicher was dazugeben. Wieviel auch immer, ich wäre dann sein Privatschüler. :)
Bei drei Jahren ist das keine Frage mehr. Im VT hat man nach 3 Jahren das Meiste sicher mal gesehen, und kann Einsteigern den gleichen Lernweg zeigen wie den, den man selber gegangen ist. Trotzdem lernt man nicht aus. Dabei können übrigens sehr interessante Konstellationen entstehen. Zum Beispiel kann der "kürzer-dabei"-Schüler den "länger-dabei"-Schüler in manchen Sachen überholen. Das ist im VT kein Problem, da wir nicht diesen Graduierungsdusel haben und keine Großmeisterallüren. Das macht einfach Spaß, gemeinsam im Ving Tsun besser zu werden.
Deine Einstellung zum Zahlen ist sicher sehr menschenfreundlich, aber nicht meine. Nett auf jeden Fall :)
Nach drei Jahren hat man auch im Praying Mantis fast alles gesehen. Aber mal gesehen und ab und an mal gemacht haben qualifiziert meiner Meinung nach nicht dazu es auch korrekt weiterzugeben. Drei Jahre ist einfach zu wenig. Ich habe nach mehr als sechs Jahren im Praying Mantis vor kurzem angefangen Leuten etwas zu zeigen und habe mich davor lange lange gefragt ob ich dafür kompetent genug bin, und frage mich das auch jezt noch jedes Mal, und ich würde mir noch lange nicht einfallen lassen dafür Geld zu verlangen. Und ich habe in diesen sechs Jahren regelmäßig trainiert und bin auch kein Bewegungslegasteniker.
Und die lezten zwei Sätze hättest du dir sparen können, die Provokation war doch der Diskussion nicht grade zuträglich, oder?
wc-klaus
19-11-2011, 08:45
Ich habe nach mehr als sechs Jahren im Praying Mantis vor kurzem angefangen Leuten etwas zu zeigen und habe mich davor lange lange gefragt ob ich dafür kompetent genug bin, und frage mich das auch jezt noch jedes Mal, und ich würde mir noch lange nicht einfallen lassen dafür Geld zu verlangen. Und ich habe in diesen sechs Jahren regelmäßig trainiert und bin auch kein Bewegungslegasteniker.
Nach dem ersten Jahr konntest du doch sicher auch irgendwas ganz gut. Vielleicht nicht "perfekt", wenn es das denn gibt, sondern so gut, dass du den Einsteigern hier und da mal was zeigen konntest. Ich denke, ohne dich oder Praying Mantis auch nur entfernt zu kennen, dass du dich da unterschätzt.
Und die lezten zwei Sätze hättest du dir sparen können, die Provokation war doch der Diskussion nicht grade zuträglich, oder?
Das war nicht als Provokation gemeint. Ich habe an dieser Art zu lernen einfach ungemein viel Spaß.
Klar, im Training einem der grad angefangen hat n' paar Sachen zu einem Schlag, Kick oder so zeigen. Ist denke ich mal normal ab einer gewissen Schülerzahl wenn der Trainer nicht zu jeder Sekunde jeden sieht ^^. Aber einen kompletten Unterricht aufbauen.? Was man wann wie und warum beibringt? Gegen Bezahlung? Ich glaube eher nicht.... mir geht es eigentlich weniger darum ob man Leuten irgendwie was zeigen kann, das kann man sicher auch schon nach drei Monaten, sondern darum dass man da mMn noch keine Leistung bringen kann für die man Geld verlangen sollte.
Ja, ich lerne so auch am liebsten. Drum hab ich auch seit Jahren keine Gürtelprüfung mehr gemacht. Stück Stoff um die Hüfte macht einen halt auch net besser. Kam nur etwas so rüber als wolltest du anderen (Kung Fu) Stilen unterstellen sie würden zuviel Wert auf Gürtel, Korrekte Anreden und weiteren Bullshido legen .... tun bestimmt auch einige, wir aber nicht :p aber wahrscheinlich habe ich das nur missverstanden.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.