PDA

Vollständige Version anzeigen : Steife Hüfte, was tun



tomahawk3101
17-11-2011, 14:15
Hallo zusammen,
habe vorhin einen anderen Thread eröffnet muss mir aber nun eingestehen, dass eine wärmende Salbe mein Problem nicht löst. Ich hole mal ein bisschen aus:

Ich 190cm groß, wiege etwa 85kg, bin 23 Jahre alt und bin einigermaßen sportlich. Mache nun schon seit mehreren Jahren MT/MMA.

Mein Problem was ich seitdem mit mir rumschleppe sind meine Beine.
Nachdem ich fast ein ganzes Jahr pausiert habe und nun wieder begonnen habe stelle ich es wieder fest.

Meine Hüfte erscheint mir sehr steif was mich daran hindert die Kicks mit dem richtigen "Wumms" zu versehen. Ich weiß, dass ich es kann. Dafür muss ich aber schon einges gedehnt haben und warm sein.

Es fehlt oftmals die Zeit beim Training so sehr auf mich einzugehen (die meisten anderen bekommens ja auch mit dem normalen Aufwärmprogramm hin... ich brauche da einfach ein bisschen mehr).

Ich dachte ich könne das Problem beheben indem ich Thai-Öl nutze, damit die Oberschenkelinnenseiten warm sind... "Das wird dann schon"...

Seit einiger Zeit versuche ich mich vor dem eigentlichen Training (wenn ich ein bisschen warm bin) zu dehnen. Dabei lege ich besonderes Augenmerk auf die Beine. Jedoch mache ich kaum Fortschritte (ich weiß sowas dauert lange, ich bin da auch sehr geduldig). Meistens bleibts beim Spagat oder Schneidersitz-ähnlichen-Figuren.

Jetzt die Frage an euch:
Was kann ich konkret tun damit cih die Kicks besser schaffe?
High-Kicks sind im aktuellen Zustand nicht möglich.

Ich weiß: Übung, Übung, Übung.
Aber was kann ich über das bloße Training hinaus noch tun für meine Hüfte?

Wäre euch sehr dankbar für ein paar hilfreichte Tips/Links.

p.S. Man nennt mich den "Gummimann" Alles oberhalb der Hüfte überdurchschnittlich dehnbar :)

edit: Habe vorhin was von Joint-Mobility-Übungen gelesen?! Klingt doch ganz gut oder?

DerLenny
17-11-2011, 14:51
Yoga und Feldenkrais. Fang mal mit dem Buch an:
Beweglichsein ein Leben lang (http://www.amazon.de/gp/product/3466342406/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&tag=specialmovede-21&linkCode=as2&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3466342406)

Und kombiniere das mit ein paar der Yoga Übungen aus meiner Signatur :)

tomahawk3101
17-11-2011, 15:25
Ich habe ja schon die Joint-Mobility-Übungen angebracht.
Jetzt kam noch Yoga dazu.

Die JMÜ scheinen mir eher den Sportlichen Aspekt abzudecken wohingehen Yoga sehr viel für die Gelenkigkeit tut.

Das eine schließt das andere nicht aus. Was würdet Ihr hier empfehlen?
Oder einfach das beste aus beidem?

@DerLenny:
Deine Signatur ist wirklich sehr sehr gut! Wäre das Buch "Ultimate Flexibility: A Complete Guide to Stretching for Martial Arts" nicht geeigneter für mich als das was du in deinem Post empfohlen hast?

D
17-11-2011, 15:38
Yoga und Feldenkrais. ....
Bei der Gelegenheit: Kannst Du ein gutes Einführungsbuch zu Feldenkrais empfehlen? Sollte Übungen und Erklärungen enthalten.
Danke

DerLenny
17-11-2011, 15:40
Bei der Gelegenheit: Kannst Du ein gutes Einführungsbuch zu Feldenkrais empfehlen? Sollte Übungen und Erklärungen enthalten.
Danke

Ja. Das Buch, das ich oben verlinkt habe. Das ist der blaue unterstrichene Text. Einfach drauf klicken.

D
18-11-2011, 10:33
Ja. Das Buch, das ich oben verlinkt habe. Das ist der blaue unterstrichene Text. Einfach drauf klicken.
Kennst Du noch eine Alternative? Ich habe mir das Buch mal angeschaut und verstehe einige Erklärungen nicht so einfach. Die Bebilderung ist auch nicht so optimal. Schwarz/Weiss mit Fax-ähnlicher Qualität.
Oder gibt es vielleicht von dem Buch unterschiedliche Auflagen?
Ach ja, danke!

hashime
18-11-2011, 11:57
Shiatsu und Yoga :)

Lue Cha
20-11-2011, 13:18
Hast Du es generelle mal bei einem Arzt abklären lassen? Könnte ja auch eine anatomische Geschichte sein.

Simplicius
20-11-2011, 14:08
Dabei lege ich besonderes Augenmerk auf die Beine. Jedoch mache ich kaum Fortschritte (ich weiß sowas dauert lange, ich bin da auch sehr geduldig). Meistens bleibts beim Spagat oder Schneidersitz-ähnlichen-Figuren.


Du kannst Spagat, aber keine High-Kicks?

Mars
20-11-2011, 14:57
Du kannst Spagat, aber keine High-Kicks?

Ich denke, dass er die Übung "Spagat" und nicht einen "vollendeten" Spagat als Endposition meint.

Simplicius
20-11-2011, 16:20
Jetzt die Frage an euch:
Was kann ich konkret tun damit cih die Kicks besser schaffe?
High-Kicks sind im aktuellen Zustand nicht möglich.

Ich weiß: Übung, Übung, Übung.
Aber was kann ich über das bloße Training hinaus noch tun für meine Hüfte?




Ich schließe mich der Empfehlung von Lue Cha an:

Wenn Du trotz ausreichendem Training keine Fortschritte machst, dann lass bei einem Facharzt Deine Anatomie abchecken.
Manchmal geben die knöchernen Verhältnisse das nicht her und dann ist es eher schädlich High-Kicks zu versuchen.

shenmen2
20-11-2011, 18:04
Wäre das Buch "Ultimate Flexibility: A Complete Guide to Stretching for Martial Arts" nicht geeigneter für mich als das was du in deinem Post empfohlen hast?

Das Buch habe ich, es ist absolut empfehlenswert.

SAKIBO
20-11-2011, 19:34
Man kann Dinge halt nicht erzwingen ...

Die Dakota sagen : reite kein totes Pferd !

Nicht jeder muss alles perfekt können ...

tomahawk3101
24-11-2011, 15:16
Hallo zusammen,

danke für eure Tips... Sorry, dass ich jetzt so lange nicht geantwortet habe..

Ich hab mir das Buch auf jeden Fall mal bestellt und ein paar Sachen gelesen/nachgemacht.

Beim Training habe ich am Montag versucht die Hüfte besser aufzuwärmen. Habe mich langsam an die Highkicks rangetastet und es hat besser geklappt als sonst.

Ich werde in Zukunft einfach noch mehr Zeit aufs Dehnen anwenden und die Kicks entsprechend üben (ich glaube wenn man besser kicken will ist kicken üben wohl das beste dafür).

Danke nochmals für eure Hilfe