Vollständige Version anzeigen : Submissao 2012
KhRYZtAL
17-11-2011, 18:35
Wie sieht es denn mit der Submissao 2012 aus ? gibts da schon ein datum etc ?
Phrachao-Suea
17-11-2011, 18:37
25. February 2012
Registration for the event will start in the beginning of December 2011. All athletes need to use the official registration form on this website to sign up for the competition. The registration will close a few days prior the event. Please note: It will not be possible to register after the online form is closed (registration at the day of the competition is not possible). The registration will be open until February 23.
Weigh in:
8.30 - 9.30 o'clock (White Belt / Beginner Submission Wrestling)
12.00 - 13.00 o'clock (Blue Belt / Elite Class / Advanced Submission Wrestling)
The weigh in is without the gi.
Rules meeting: 9.30 o'clock
Start of the competition: 10.00 o'clock
Entry fee:
EUR 25,- for one division (weight class BJJ, weight class Submission Wrestling or open class Submission Wrestling)
EUR 35,- for two or more divisions (weight class BJJ and Submission Wrestling, open class Submission Wrestling)
The fee is payable at the competition.
The organization team of the PSV Karlsruhe is looking foward to Submissao 2012 and wishes all athletes a pleasant stay and all the best for the competition!
Da hasse! :)
Shanghai Kid
17-11-2011, 19:15
Link: http://submissao.schadek.net/
Bild (FB):
https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/308274_240434786017881_126307184097309_663830_4566 91443_n.jpg
KhRYZtAL
17-11-2011, 22:04
dangeschöööööüün :)
ShenQuan
30-12-2011, 18:55
Hey ich hätte mal ne frage, hört sich vielleicht doof an, aber wie melde ich mich bei der Submissao an also ich denke ja an E-Mail doch in der mitte von der Website ist ja ein Registration feld, das kann ich aber nicht anklicken und jetzt denke ich liegt das vielleicht an meinem Browser. Deshalb frage ich, ich möchte nämlich sicher sein das ich angemeldet bin nicht das ich da ankomm und die fragen was ich will.
Danke im voraus
pelicanino
05-01-2012, 14:56
ttt....
registration is noch nicht geöffnet..????
Shanghai Kid
06-01-2012, 09:35
Ich frage den Häuptling am Sonntag mal wann das geplant ist, falls er sich nicht vorher selbst dazu äussert.
Julia K.
08-01-2012, 13:12
Registration ist jetzt über www.submissao.de (http://www.submissao.de/) möglich.
KhRYZtAL
16-01-2012, 09:50
Ich hab mich jetzt registriert...aber...ähm wann muss man denn die Anmeldegebühr bezahlen ? :o bin irgendwie zu doof das zu finden...achja und kann ich auch andere leute (aus meinem Gym) anmelden ?
Hi KhRYZtAL,
also letzes Jahr war es so, dass man die Gebühren vor Ort zahlen musste.
Gruss
Sebi
KhRYZtAL
16-01-2012, 12:41
super danke!
Hey KhRYZtAL,
die Gebühr wird vor Ort gezahlt.
Leider kann es ja immer mal vorkommen, dass man sich kurz vor dem Wettkampf verletzt oder aus anderen Gründen nicht teilnehmen kann. So finde ich es die beste und fairste Lösung.
Du kannst natürlich auch Teamkollegen anmelden. Wichtig ist allerdings, dass Du dann eine gültige E-Mail Adresse angibst, damit jeder Kämpfer das Anmeldeformular (PDF) bekommt. Dies muss unterschrieben am Wettkampftag mitgebracht werden.
Gruß,
Christoph
KhRYZtAL
16-01-2012, 20:02
Jop das wird gemacht! finde ich sehr sehr gut, da ich nocht nicht ganz sicher bin, ob ich kämpfen kann!
PerverseHyäne
25-01-2012, 08:27
gibt es bei bjj auch eine open class? auf der registrierungsseite ist nur open class: submission wrestling auswählbar.
Globetrotter
25-01-2012, 11:59
Mahlzeit,
bietet ihr wieder Übernachtungsmöglichkeiten im Dojo an?
Und wird mit oder ohne Gi gewogen?
Splittfinger
25-01-2012, 12:02
-Eine open class bei BJJ gibt es nicht.
- Es wird ohne Gi gewogen
- Im Dojo kann mann nicht Übernachten , Hotel Hinweise sthen auf der Seite
Globetrotter
25-01-2012, 12:12
- Es wird ohne Gi gewogen
Diese Info hat sich unter Allgemein befunden ... wer lesen kann ist klar im Vorteil ...
PerverseHyäne
25-01-2012, 14:36
-Eine open class bei BJJ gibt es nicht
frag mich dann woher groundandpound.de dann infos wie
"Die offenen Klassen BJJ und Submission Wrestling werden
parallel ausgetragen. Daher kann die Anmeldung nur für eine
offene Klasse erfolgen"
herbekommt
Totogeddon
25-01-2012, 19:02
wann kann man sich melden ? gruss
KhRYZtAL
25-01-2012, 23:15
wann kann man sich melden ? gruss
jetzt!
Home (http://registration.schadek.net/)
Totogeddon
03-02-2012, 20:06
ja super.anmeldung geht am we raus. gruss
Raging Bull
03-02-2012, 22:29
Wer fährt n noch alles hin?
Fände das mal ne super Gelegenheit n paar Grappler aus´m Board persönlich kennenzulernen.
Werd da sein. Wer Lust hat, kann sich ja mal melden.
Hi Bull,
werde wohl ziemlich sicher auch dort sein - erkennbar am Enomoto Dojo Leibal
Gruss
Sebi
KhRYZtAL
04-02-2012, 10:49
Ich werd auch da sein! erkennbar am whitebelt in der bluebelt klasse :D
aus prag kommen andre reinders und andre "spike" galanda vom Jungle BJJ bzw hanuman gym.
ich packe es leider nicht habe keinen guten flug gefunden von barcelona nach deutschländchen
allen anderen viel spass beim fighten!!!
Raging Bull
04-02-2012, 16:17
Hehe...und ich werd der sein, der wie ein Päckchen verschnürt wird....erstes Grappling-Turnier :ups:
Aber im Ernst - wer Lust hat hinterher noch n Bierchen zu trinken und über meine Posts im KKB zu lästern...oder sonst was - einfach PN
Wie kann es bitte sein das jemand der seit "3" Jahren bereits Anfängerklasse kämpft u letztes Jahr dritter wurde dieses Jahr immer noch Beginner kämpfen darf???
Hab das heute früh von jemand gehört, der da auch kämpfen will und find es ne Frechheit! Ich finde derjenige sollte sich ne Klasse höher Anmelden!!!
Underhook
06-02-2012, 07:00
Wie kann es bitte sein das jemand der seit "3" Jahren bereits Anfängerklasse kämpft u letztes Jahr dritter wurde dieses Jahr immer noch Beginner kämpfen darf???
Hab das heute früh von jemand gehört, der da auch kämpfen will und find es ne Frechheit! Ich finde derjenige sollte sich ne Klasse höher Anmelden!!!
ja das gibts immer wieder, auch höher graduierte judoka die meinen weißgurtklasse kämpfen zu müssen. ist halt so und wird es immer geben wenn dies für ihr ego brauchen bitte sehr
KhRYZtAL
06-02-2012, 09:39
deswegen kämpf ich bluebelt klasse ;)
Ja klar, ich würde ja auch Bluebelt Kämpfen, hab den Gurt ja. Find es nur für meinen Kumpel bisschen schlecht da er noch nicht viel Wettkampferfahrung hat.
Peter Angerer
07-02-2012, 07:51
Wie kann es bitte sein das jemand der seit "3" Jahren bereits Anfängerklasse kämpft u letztes Jahr dritter wurde dieses Jahr immer noch Beginner kämpfen darf???
Hab das heute früh von jemand gehört, der da auch kämpfen will und find es ne Frechheit! Ich finde derjenige sollte sich ne Klasse höher Anmelden!!!
Das ist der Grund dafür, dass wir mit keinen Beginners mehr auf das Turnier gehen. Es wird anscheinend nicht überprüft oder nicht darauf geachtet, wer bei den Beginners startet und wer nicht. Auch wenn Leute schon seit Jahren starten, können sie sich immer noch bei Beginners anmelden und dort "abräumen". Ich finde, da gehört von Seiten des Veranstalters und Orga Teams anständig kontrolliert und durchgegriffen. Ansonsten entwickelt sich das wohl beste Turnier Deutschlands zu einem der ärgerlichsten Turniere in der Szene.
Das ist der Grund dafür, dass wir mit keinen Beginners mehr auf das Turnier gehen. Es wird anscheinend nicht überprüft oder nicht darauf geachtet, wer bei den Beginners startet und wer nicht. Auch wenn Leute schon seit Jahren starten, können sie sich immer noch bei Beginners anmelden und dort "abräumen". Ich finde, da gehört von Seiten des Veranstalters und Orga Teams anständig kontrolliert und durchgegriffen. Ansonsten entwickelt sich das wohl beste Turnier Deutschlands zu einem der ärgerlichsten Turniere in der Szene.
Vollkommen richtig :halbyeaha
bei sowas muss durchgegriffen werden!
Verstehe da aber die Sportler nicht, die sich immer wieder bei der Beginnerklasse anmelden. Man sollte eigentlich soviel Sportlichkeit und Anstand als Voraussetzung haben, aber da bin ich wahrscheinlich einfach zu gutgläubig! (schade eigentlich)...
Splittfinger
07-02-2012, 11:48
Das ist der Grund dafür, dass wir mit keinen Beginners mehr auf das Turnier gehen. Es wird anscheinend nicht überprüft oder nicht darauf geachtet, wer bei den Beginners startet und wer nicht. Auch wenn Leute schon seit Jahren starten, können sie sich immer noch bei Beginners anmelden und dort "abräumen". Ich finde, da gehört von Seiten des Veranstalters und Orga Teams anständig kontrolliert und durchgegriffen. Ansonsten entwickelt sich das wohl beste Turnier Deutschlands zu einem der ärgerlichsten Turniere in der Szene.
Da wurden auch schon Leute nachträglich in die Blaugurtklasse hochgenommen aber es wird da mehr auf die Ehrlichkeit der Kämpfer gesetzt. Mit der Kontrolle ist es da nicht so einfach ...
Walker Texas Ranger
12-02-2012, 17:26
Das es mit der Kontrolle nicht "so ganz einfach" ist leuchtet mir ja noch irgendwo ein, aber es ist doch wohl wirklich nicht zuviel verlangt die Starterlisten vom eigenen Tunier der vergangenen Jahre mahl durchzusehen, um festzustellen wer die letzten Jahre schon "Beginner" gekämpft hat und dies im Jahr 2012 wieder tun möchte! Das sollte doch wirklich kein großer Aufwand sein?!
Oder, wie seht ihr das vom Submissao -Team???
Splittfinger
13-02-2012, 08:41
Wir werden unser Möglichstes tun ...
Michael Kann
13-02-2012, 09:02
nehmt Ihr mich bitte in Euren Verteiler auf...
michael-kann@t-online.de
gerne auch Flyer und/oder Poster
lg
Mike
Also ich hab in drei jahren an zwei No-Gi Turnieren gekämpft, und hab es auch nie aufs Treppchen geschafft, bin ich jetzt noch Beginner oder nicht? Also ich hab mich zumindest als Beginner gemeldet!
Wir werden unser Möglichstes tun ...
Du bist also vom Veranstalter-Team oder wie?
Shanghai Kid
13-02-2012, 14:24
Also ich hab in drei jahren an zwei No-Gi Turnieren gekämpft, und hab es auch nie aufs Treppchen geschafft, bin ich jetzt noch Beginner oder nicht? Also ich hab mich zumindest als Beginner gemeldet!
Wielange und wie regelmässig trainierst Du schon?
Wollte mal fragen, wie das läuft, wenn man das Gewicht nicht macht, ist man dann disqualifiziert oder darf man in der höheren Gewichtsklasse kämpfen?
Raging Bull
14-02-2012, 23:45
Ich starte als Beginner. Ist mein erstes Grappling-Turnier. Meine Wettkampferfahrung erstreckt sich lediglich auf Kick-/Thai-/Boxen und ein kleines Ju Jutsu-Turnier
Ganz offen - wer meint nach 3 Jahren immer wieder bei Beginner zu starten und mich dann besiegt...so what?
Wer das braucht, der kann sich von mir aus hinterher auf der Kloschüssel einen von der Palme wedeln. Das sind keine Sportler, das sind Ego-Tiefflieger.
Aber vielleicht trifft ja so jemand dann auch auf Seinesgleichen. Zu wünschen wäre es ihm.
Also ich denke des ist eine Frage der persönlichen Leistung, wenn man einfach sagen wir mal 80% der Kämpfe bei den Beginnern verliert, dann macht es nicht viel Sinn bei den Advanced zu starten!
Deshalb sollte jeder Sportler einfach ehrlich auch sich selbst gegenübersein.
Es gibt im übrigen viele langjährige Ringer, oder Judoka, die bei Beginnern starten, und auch dort auf de Sack bekommen, weil es einfach nicht das gleiche ist.
@Shanghai Kid
Ich Trainiere nicht regelmäßig. Des ganze is für mich so ne just 4 fun sache.
Splittfinger
15-02-2012, 08:25
Wollte mal fragen, wie das läuft, wenn man das Gewicht nicht macht, ist man dann disqualifiziert oder darf man in der höheren Gewichtsklasse kämpfen?
Dann ist mann raus da die Listen schon feststehen.
Peter Angerer
15-02-2012, 15:18
Also ich finde die Argumentation bezüglich Beginner/Advanced schon seltsam. Die Regeln, die in den letzten Jahren oft genug missachtet oder zum eigenen Vorteil gebeugt und verbogen wurden, sagen doch klar, dass man mit mehr als zwei Jahren Training zu den Advanced gehört. Was gibt es da noch zu diskutieren? Ich verstehe nicht, warum man kämpfen "will", aber gleich wieder nach einer Ausrede sucht, warum die Regeln für einen nicht gelten sollten und man sich dann bei den Anfängern vergnügt. Warum kommt denn keiner auf die Idee und meldet sich einfach in der Advanced an?
Ich kann mir schon vorstellen, wie erstaunlich stark das Niveau in der Beginnerklasse wieder ausfallen wird und welche alten Bekannten man dann wieder auf dem Treppchen sehen kann.
DerLenny
15-02-2012, 20:54
Um.. wie können Bekannte auf dem Treppchen sein? Ich dachte, die Beginner Klasse wäre für Leute ohne Erfahrung auf Wettkämpfen?
MrDeifel
15-02-2012, 21:19
Um.. wie können Bekannte auf dem Treppchen sein? Ich dachte, die Beginner Klasse wäre für Leute ohne Erfahrung auf Wettkämpfen?
Das hatte ich eigentlich auch gedacht/so verstanden/gehofft...
Also ich denke des ist eine Frage der persönlichen Leistung, wenn man einfach sagen wir mal 80% der Kämpfe bei den Beginnern verliert, dann macht es nicht viel Sinn bei den Advanced zu starten!
Deshalb sollte jeder Sportler einfach ehrlich auch sich selbst gegenübersein.
Es gibt im übrigen viele langjährige Ringer, oder Judoka, die bei Beginnern starten, und auch dort auf de Sack bekommen, weil es einfach nicht das gleiche ist.
@Shanghai Kid
Ich Trainiere nicht regelmäßig. Des ganze is für mich so ne just 4 fun sache.
Hallo Chris,
ich denke daß du bei Blaugurt richtig aufgehoben bist. Wie du erkannt hast bringt dir Erfahrung in ähnlichen Disziplinen nicht automatisch einen Platz auf dem Treppchen.
Du hast bereits 2 Turniere im Grappling gemacht, dazu die langjährige Erfahrung im Ju-Jutsu. Ich denke das Kontingent für Anfängerkategorie ist da ausgeschöpft.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Maluco
Hallo Chris,
ich denke daß du bei Blaugurt richtig aufgehoben bist. Wie du erkannt hast bringt dir Erfahrung in ähnlichen Disziplinen nicht automatisch einen Platz auf dem Treppchen.
Du hast bereits 2 Turniere im Grappling gemacht, dazu die langjährige Erfahrung im Ju-Jutsu. Ich denke das Kontingent für Anfängerkategorie ist da ausgeschöpft.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Maluco
Also beim BJJ is die Sache ja recht eindeutig, ich habe keinen BJJ Blaugurt, und wenn meine Ju-Jutsu erfahrung mich zum tragen eines BJJ Blaugurts qualifizieren würde, hättest du mir den sicher schon verliehen oder? Solltest du nachm Turnier der Meinung sein ich hätte einen Blaugurt verdient, darfst du mir den selbstverständlich verleihen :-D :-D
Und Ok, laut dem Regelwerk is es auch eindeutig dass ich wohl in der Advanced Klasse beim NoGi starten muss, dann werd ich dass ändern, ich hatte das ehrlich gesagt gar net gelesen, aber ihr habt recht. Ich halte mich an die Regeln, und hoffe das tun alle anderen Teinehmer auch!
Noch eine Frage:
Wenn man sich anmeldet, kriegt man so ein Schreiben, welches man unterschreiben und mitbringen muss. Dort steht unter anderem, dass man versichert eine sportärztliche Bescheinigung zu haben. Muss man diese auch mit bringen? :)
Splittfinger
16-02-2012, 13:49
Noch eine Frage:
Wenn man sich anmeldet, kriegt man so ein Schreiben, welches man unterschreiben und mitbringen muss. Dort steht unter anderem, dass man versichert eine sportärztliche Bescheinigung zu haben. Muss man diese auch mit bringen? :)
Nein muss mann nicht.
PantaRey
16-02-2012, 15:02
Also beim BJJ is die Sache ja recht eindeutig, ich habe keinen BJJ Blaugurt, und wenn meine Ju-Jutsu erfahrung mich zum tragen eines BJJ Blaugurts qualifizieren würde, hättest du mir den sicher schon verliehen oder? Solltest du nachm Turnier der Meinung sein ich hätte einen Blaugurt verdient, darfst du mir den selbstverständlich verleihen :-D :-D
Es gibt Ringer bzw. Judoka auf hohem Niveau, die jedes Anfängerturnier gewinnen würden, sollen die auch sofort BJJ oder Luta Livre Graduierungen kriegen, obwohl sie keine Verbindung zu diesen Sportarten haben?
Um.. wie können Bekannte auf dem Treppchen sein? Ich dachte, die Beginner Klasse wäre für Leute ohne Erfahrung auf Wettkämpfen?
Damit ist ja die Problematik gemeint...Leute starten zum x-ten Male als Beginner, räumen ab und sind die großen Helden in ihrer Welt! :o
Hallo Chris,
ich denke daß du bei Blaugurt richtig aufgehoben bist. Wie du erkannt hast bringt dir Erfahrung in ähnlichen Disziplinen nicht automatisch einen Platz auf dem Treppchen.
Du hast bereits 2 Turniere im Grappling gemacht, dazu die langjährige Erfahrung im Ju-Jutsu. Ich denke das Kontingent für Anfängerkategorie ist da ausgeschöpft.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Maluco
Hi Chris,
wie gesagt, das Schnuppern ist mit den 2 Turnieren die du gemacht hast schon gemacht. Man muss die Anfängerkategorie auch nicht gewinnen um Fortgeschrittener zu werden.
Dass ein Ju-Jutsu Braungurt bei mir nicht automatisch einer BJJ Graduierung entspricht ist kein Geheimnis. Du befindest dich in einer Grauzone, sozusagen zu erfahren für die Anfänger, aber kein Blaugurt.
Also mit und ohne fortgeschritten, very easy.
Um von mir graduiert zu werden muss man bei/mit mir tranieren.
Ich wünsche dir viel Erfolg,
sehen uns beim Turnier.
Beste Grüße,
Michael
Ich bin kein Ju-Jutsu Braungurt! Nur um das klar zu stellen.
Ich bin komplett anderer Meinung als du.
Aber wie gesagt, die regeln sind ja klar definiert. Und dementsprechend hab ich mich nun gemeldet.
Very easy?????
Aber um nicht gefahr zu laufen vom Thema abzuschweifen, eine weiter Frage an die die sich auskennen.
Ist der Tiefschutz nun definitiv verboten? Ich habe nämlich weder in den Submissao Regeln noch in den IBJJF Regeln etwas gefunden wo es heist "kein Tiefschutz" o.ä
Und wenn ja ist er auch im Submission Wrestling verboten oder nur im BJJ
jkdberlin
17-02-2012, 13:22
...Ich habe nämlich weder in den Submissao Regeln noch in den IBJJF Regeln etwas gefunden wo es heist "kein Tiefschutz" o.ä
.
IBJJf Rules, S.30, Nr. 8.3.5:
Use of any foot gear, head gear, hair pins, jewelery, cups (genital protectors), or any other protector fashioned of hard material
that may cause harm to an opponent or the athlete him/herself is forbidden. Also forbidden is the use of head wear – be it
bandages, hoods or an elastic cap.
. Also forbidden is the use of head wear....bandages, hoods or an elastic cap.
also sowas..
http://www.asiasport.de/images/Schutz/Kopf/OhrenschutzJudoDanrhoDS659.JPG
DerLenny
17-02-2012, 13:37
Never mind, lag wohl falsch ;)
Bei den Submissao Regeln hab ich das Tiefschutzverbot nur im Bereich Submission Wrestling gesehen
sivispacemparabellum
17-02-2012, 13:46
Blöde Diskussion über bin ich noch Anfänger oder nicht, denn ich stand noch nie auf dem Treppchen. Ein Blick in die Regelwerke würde ja an dieser Stelle reichen. Es geht nicht um Siege und nur welchen Gürtel du im BJJ hast. Es geht um Erfahrung. Es geht um den Schutz von Anfängern, denen soll der Sport Spassmachen und die sollen nicht das Futter auf dem Weg zum Treppchen für Fortgeschrittene sein.
Wer dir (Buja) nen Gürtel gibt liest hier hoffentlich nicht mit.
DerLenny
17-02-2012, 13:52
Bin mir jetzt auch unsicher - ich würde mich als "Anfänger" einstufen, aber wenn jemand vom Submissao meint, ich wäre in "blau" besser aufgehoben, dann mach ich auch da mit ;)
Ich geh eh nur von einem Kampf für mich aus ;)
KhRYZtAL
17-02-2012, 19:52
Nein muss mann nicht.
und wie ist das dann zu verstehen ? man muss nur eine in petto haben, damit ihr euch absichern könnt im schadensfall :confused:
ich habe meinen leuten jetzt gesagt, dass sie alle ein sportärztliches attest mitbringen sollten -.-
DerLenny
17-02-2012, 20:23
Du brauchst ein Attest. Das du eins hast bestätigst Du per Unterschrift. Damit wird ein Mitbringen unnötig - du hast ja eins (wie du versichert hast).
Ich war auch beim Doc, und hab mich checken lassen. Denn sonst hätte ich ja nicht unterschreiben können ;)
Aber um nicht gefahr zu laufen vom Thema abzuschweifen, eine weiter Frage an die die sich auskennen.
Ist der Tiefschutz nun definitiv verboten? Ich habe nämlich weder in den Submissao Regeln noch in den IBJJF Regeln etwas gefunden wo es heist "kein Tiefschutz" o.ä
Und wenn ja ist er auch im Submission Wrestling verboten oder nur im BJJ
Du darfst keinen Tiefschutz aus hartem Material anziehen laut IBJJF Regeln, den Spider Tiefschutz den du z.B. bei Ju-Sports kaufen kannst darfst du tragen. So die Information bei der IDM, wo auch ich das erste Mal mit dieser Regel konfrontiert war.
In 2 Tagen ist der Tiefschutz da,
beste Grüße,
Maluco
Shanghai Kid
19-02-2012, 20:11
Aber um nicht gefahr zu laufen vom Thema abzuschweifen, eine weiter Frage an die die sich auskennen.
Ist der Tiefschutz nun definitiv verboten? Ich habe nämlich weder in den Submissao Regeln noch in den IBJJF Regeln etwas gefunden wo es heist "kein Tiefschutz" o.ä
Und wenn ja ist er auch im Submission Wrestling verboten oder nur im BJJ
OFFIZIELLES STATEMENT DES SUBMISSAO
- Betreff: Tiefschutzverbot & Kleidungsregelung
Nach Rücksprache mit Christoph werden wir (die Referees) die oben genannten Sachverhalte wie folgt handhaben:
1) Tiefschutzverbot:
Tiefschutz ist definitv verboten. Kommt es zu einem Tap, wegen Schmerzen, die durch den Tiefschutz entstanden sind, oder durch ihn beträchtlich verstärkt wurden, so wird der Kämpfer disqualifiziert und verliert, auch wenn der andere aufgegeben hat.
Es wird jedoch keine Überprüfung zu Kampfbeginn geben, ob jemand einen Tiefschutz trägt. Somit kann jeder, der sich ohne Tiefschutz unwohl fühlt, auch einen tragen, riskiert aber im Zweifelsfall, wie oben beschrieben, eine Disqualifikation.
2) Kleidungsordnung Submission Wrestling:
Die Kämpfer dürfen nicht ohne Oberbekleidung antreten. Kein Kampf wird gestartet, bei dem nicht beide Kämpfer T-Shirt oder Rash-Guard oder ähnliches tragen.
MfG
Jay
Splittfinger
20-02-2012, 08:01
Anmeldeschluß für Submissao 22.2. 24 Uhr !
Es werden Definitiv keine Nachzügler angenommen !
... oder sobald sich 400 Personen angemeldet haben. Danach ist eine Anmeldung auch nicht mehr möglich!
Aktueller Stand der Anmeldungen: 305
Was meint ihr, wie lange das ganze dauert?
kungfuzius
22-02-2012, 12:34
was meint ihr, wie lange das ganze dauert?
:d
Splittfinger
22-02-2012, 13:20
Was meint ihr, wie lange das ganze dauert?
Der Zeitplan wird noch erstellt aber Erfahrungsgemäs bis in die Abendstunden...
Ich finde, dass ist mit den Klassen aber auch echt ungünstig, sofern ich es damals richtig gelesen habe.
Wenn es bei no-gi nur advanced und beginner gibt, ist es für mich als bjj blaugurt reizlos, bei advanced mitzumachen, habe daher den fauxpax begangen und mich noch bei den Beginnern eingereiht; ich muss jetzt mal auf die Toilette und mir einen von der Palme wedeln...
edit: Ah, ok, ab 2 Jahren in der Advanced, wird also beim 2jährigen des Spirits sein, daher passt das ja dann noch mit der Beginnerklasse :)
Splittfinger
23-02-2012, 07:27
Ich finde, dass ist mit den Klassen aber auch echt ungünstig, sofern ich es damals richtig gelesen habe.
Wenn es bei no-gi nur advanced und beginner gibt, ist es für mich als bjj blaugurt reizlos, bei advanced mitzumachen, habe daher den fauxpax begangen und mich noch bei den Beginnern eingereiht; ich muss jetzt mal auf die Toilette und mir einen von der Palme wedeln...
edit: Ah, ok, ab 2 Jahren in der Advanced, wird also beim 2jährigen des Spirits sein, daher passt das ja dann noch mit der Beginnerklasse :)
???
nach welchem System wird gekämpft? ko-system?
Joachim Deeken
23-02-2012, 08:18
nach welchem System wird gekämpft? ko-system?
Royal Rumble !
Wenn es bei no-gi nur advanced und beginner gibt, ist es für mich als bjj blaugurt reizlos, bei advanced mitzumachen
edit: Ah, ok, ab 2 Jahren in der Advanced, wird also beim 2jährigen des Spirits sein, daher passt das ja dann noch mit der Beginnerklasse :)
Wenn du Blaugurt im BJJ bist, hast du bei den NoGi-Beginnern nichts mehr zu suchen, egal wie lange du schon/erst trainierst:
"A blue belt in Brazilian Jiu-Jitsu or Luta Livre is an advanced athlete and is not allowed to start in the Beginner/White Belt category."
Splittfinger
24-02-2012, 07:52
nach welchem System wird gekämpft? ko-system?
KO-System , so wie es in der Ausschreibung steht ...
Ergebnisse Submissao 2012:
BJJ White Female -58kg
1. Isabel Krug - AJJK
2. Sandra Heilmann - Judo Club Wetzlar
3. Luisa Schwirten - SDS-Academy
BJJ White Female -64kg
1. Nadine Pister - Suum Cuique
2. Svenja Juffernbruch - Team Basel
3. Yvonne Walz - Club Impacto
BJJ White Female +64kg
1. Claudia Kockmeyer - Judo Club Wetzlar
2. Katrin Welker - RFS TEAM-CARLSON GRACIE GERMANY
3. Ramona Hirsch - alliance bjj frankfurt
BJJ White Male -64kg
1. Farrukh Tohirov - BJJ Academy Berlin Randori PRO
2. Denis Holder - Team Allerborn
3. Daniel Krennhuber - Wing BJJ
BJJ White Male -70kg
1. Jakub Rojek - BJJ Academy Berlin Randori PRO
2. Yanick Hippchen - RFS TEAM-CARLSON GRACIE GERMANY
3. Romeo Hagemann - BJJ Team Basel
BJJ White Male -76kg
1. Sascha Sharma - Ribeiro Jiu Jitsu
2. Simon Dittberner - Red Ants
3. Chris Grantham - Ramstein BJJ
BJJ White Male -82kg
1. Luca Jarrell - Fight-Club Radolfzell
2. Nico Slijepcevic - Ribeiro Jiu Jitsu
3. Sebastian Eberhardt - AJJK
BJJ White Male -88kg
1. Michael Lampart - BJJ Team Basel NOVA UNIA
2. Beni Moor - BJJ Team Basel NOVA UNIA
3. André Januschkowetz - Dinoteam Magdeburg
BJJ White Male -94kg
1. ?
2. ?
3. Philipp Arnhold - Judo Club Wetzlar
BJJ White Male -100kg
1. Kerim Lamiri - Wing BJJ
2. Denis Gottfried - Club Impacto
3. Philippe Stocker - AJJK
BJJ White Male +100kg
1. Petrit Voca - Ferrari Jiu Jitsu Germany
2. Bernd Hornikel - Arte Suave Stuttgart
3.
BJJ Blue Female -64kg
1. Nadine Pister - Suum Cuique
2. Hannah Rauch - Ribeiro Jiu Jitsu
3.
BJJ Blue Female +64kg
1. Sandra Kunz - Suum Cuique
2. Ira Treske - Ferrari Team Germany
3.
BJJ Blue Male -64kg
1. Huy LeDuc - BJJ Academy Berlin Randori PRO
2. Ulf Heinrichs - AJJK
3. Stefan Zurkic - BJJ Team Basel NOVA UNIAO
BJJ Blue Male -70kg
1. Jan Breuer - Gracie Barra Hamburg-Mitte
2. Tobias Huber - MAA Mannheim
3. Sinan Avaz - MAA Mannheim
BJJ Blue Male -76kg
1. Benedikt Schotthöfer - Munich MMA
2. Dirk Dechant - Ferrari Team Viernheim
3. Leonard Stemann - Behring Jiu Jitsu
BJJ Blue Male -82kg
1. Kai Banke - Ferrari Jiu Jitsu Germany
2. Sergej Lokhov - Arte Suave Stuttgart
3. Martin Schild - AJJK
BJJ Blue Male -88kg
1. Ahmed Qazi - Gracie Barra 67
2. Kevin Kline - Lifestyle BJJ
3. Florian Brehler - AJJK
BJJ Blue Male -94kg
1. Florent Minguet - Sequana JJB
2. Malte Meinken - Wolfpack Competition Team
3. Christian Hamann - Ribeiro Jiu Jitsu
BJJ Blue Male -100kg
1. Andreas Zeier - Team Maluco
2. Andrzej Kubach - Fight Bros Freiburg / Team Herb
3. Markus Plieninger - Ribeiro Jiu-Jitsu
BJJ Blue Male +100kg
1. Mustafa Uz - Wing BJJ
2. Bert Teuchert - Fight Bros Freiburg / Team Herb
3. Sean Atkins - Judo Club Wetzlar
BJJ Elite Male -64kg
1. Rodolfo Mustafa - Club Impacto
2. Felix Wiedemann - Wing BJJ
3. Jan Köthe - Dinoteam Magdeburg
BJJ Elite Male -76kg
1. Rene Klein - Kongs Gym
2. Felix Freudenberger - Arena Aschaffenburg
3. Andreas Seredin - Arena Aschaffenburg
BJJ Elite Male -82kg
1. Andrej Spike - Jungle BJJ
2. Richard Becker - FZC Philippsburg
3. Wolfgang Heindel - Wolfpack Competition Team
BJJ Elite Male -88kg
1. Teo Viitala - Alliance Malmi/Combat Society
2. Roman Kapranov - RFS TEAM-CARLSON GRACIE GERMANY
3. Patrick Talmon - Ferrari Jiu Jitsu Germany
BJJ Elite Male -94kg
1. Nicolas Penzer - Arte Suave Stuttgart
2. Janos Estergal - Alliance Frankfurt
3. Alexander Neufang - RFS TEAM-CARLSON GRACIE GERMANY
BJJ Elite Male -100kg
1. Tomislav Iverac - MAA Mannheim
2. Sven Rug - AJJK
3.
SW Beginner Female -58kg
1. Sandra Heilmann - Judo Club Wetzlar
2. Isabel Krug - AJJK
3.
SW Beginner Female -64kg
1. Svenja Juffernbruch - Team Basel
2. Sara Ludwig - BJJ Academy Berlin Randori PRO
3. Yvonne Walz - Club Impacto
SW Beginner Female +64kg
1. Katrin Welker - RFS TEAM-CARLSON GRACIE GERMANY
2. Madeleine Zehnter - Arena Aschaffenburg
3. Claudia Kockmeyer - Judo Club Wetzlar
SW Beginner Male -64kg
1. Adam Jerzy Rodewald - Planet Eater
2. Huy LeDuc - BJJ Academy Berlin Randori PRO
3. Farrukh Tohirov - BJJ Academy Berlin Randori PRO
SW Beginner Male -70kg
1. Shtegar Vrajolli - Planet Eater
2. Yanick Hippchen - RFS TEAM-CARLSON GRACIE GERMANY
3. Marvin Ruof - Planet Eater
SW Beginner Male -76kg
1. Andrej Keil - BJJ Team Basel
2. Wolfgang Distler - Nürnberg
3. Sascha Sharma - Ribeiro Jiu Jitsu
SW Beginner Male -82kg
1. Stoyan Peev - Arte Suave Montpellier
2. Mohamed Mechregn - Frankers Fight Team
3. Rainer Benjatschek - Planet Eater
SW Beginner Male -88kg
1. Beni Moor - BJJ Team Basel NOVA UNIA
2. Pavel Marker - Team Taurus / Sukhothai Gym
3. Rekaut Sadi - Suum cuique team muskelkater
SW Beginner Male -94kg
1. Fabian Müller - Taifun Luta Livre
2. Andre Wagner - Kongs Gym
3. Mathias Walter - Team Allerborn
SW Beginner Male -100kg
1. Robert Stier - Mach1
2. Tassilo Lahr - MAA Mannheim
3. Kerim Lamiri - Wing BJJ
SW Beginner Male +100kg
1. Marcel Herzog - Frankers Fight Team
2. Petrit Voca - Ferrari Jiu Jitsu Germany
3. Vladimir Gerasimov - mekong ulm
SW Advanced Female
1. Sandra Kunz - Suum Cuique
2. Nadine Pister - Suum Cuique
3. Hannah Rauch - Ribeiro Jiu Jitsu
SW Advanced Male -64kg
1. Rodolfo Mustafa - Club Impacto
2. Jan Köthe - Dinoteam Magdeburg
3. Felix Wiedemann - Wing BJJ
SW Advanced Male -76kg
1. Etienne Steffen - Suum cuique team muskelkater
2. Skrober Maurice - Suum Cuique
3. Benedikt Schotthöfer - Munich MMA
SW Advanced Male -82kg
1. Jochanes Grebe - Team Taurus/Sukhothai-Gym
2. Stefan Larisch - Andyconda
3. van den Wittenboer Dimitri - Combat Club Bonn
SW Advanced Male -88kg
1. Roman Kapranov - RFS TEAM-CARLSON GRACIE GERMANY
2. Charlie Wegener - Akxe Insight
3. Tomas Tintor - Ferrari Team Germany
SW Advanced Male -94kg
1. Jonas Billstein - Andyconda
2. Alexander Neufang - RFS TEAM-CARLSON GRACIE GERMANY
3. Florent Minguet - Sequana JJB
SW Advanced Male -100kg
1. Ghassan Younes - Taifun Luta Livre
2. Andrzej Kubach - Fight Bros Freiburg / Team Herb
3. Tomislav Iverac - MAA Mannheim
SW Advanced Male +100kg
1. Janosch Stefan - AJJK
2. Heiko Schönborn - BJJ Academy Berlin Randori PRO
3. Mustafa Uz - Wing BJJ
SW OpenClass
1. Christian de la Roca - Alliance / Kenpokan
2. Benjamin Russ - AJJK
3. Heiko Schönborn - BJJ Academy Berlin Randori PRO
sw advanced -70kg fehlt in der liste. ev. liegt es daran, dass die klasse so halb 10 nachts ausgetragen wurde....
die leistung der organisation ist in keinem falle zu schmählern, trotzdem ist es einfach eine zumutung, wenn kämpfer über 10 stunden auf ihren einsatz warten müssen. dementsprechend stiegen die verletzungen, je später der abend wurde.
wenn das turnier nicht auf zwei tage gesplittt wird, war das für mich das letzte submissao.
Oder nach einer größeren Halle ausschau halten. :)
Vielen Dank an alle Teilnehmer und diejenigen, die uns tatkräftig unterstützt haben!
Wir haben auch gesehen, dass mit knapp 400 Kämpfern eine Grenze erreicht ist, die trotz fast reibungslosem Ablauf (kaum Unterbrechungen auf den Matten) kaum mehr an einem Tag zu bewältigen ist.
Für Submissao 2013 wird es daher vermutlich eine Aufteilung auf zwei Tage geben. Ob man den Wettkampf dann an einem Wochenende durchführt oder zwei separate Termine im Jahr anbietet wird sich in den Nachbesprechungen ergeben.
Für konstruktive Kritik sind wir immer dankbar... nur so kann das Turnier wachsen und für die Kämpfer optimal gestaltet werden.
Joachim Deeken
27-02-2012, 08:39
Falls das möglich ist wäre ich dafür das Turnier an einem Wochenende abzuhalten, entweder ein Tag Anfänger, nächster Tag Advanced oder aber gesplittet ein Tag mit, ein Tag ohne Gi.
Splittfinger
27-02-2012, 08:44
Es wird sich auf alle Fälle was tun um Submissao weiter zu Optimieren.
Falls das möglich ist wäre ich dafür das Turnier an einem Wochenende abzuhalten, entweder ein Tag Anfänger, nächster Tag Advanced oder aber gesplittet ein Tag mit, ein Tag ohne Gi.
das wär glaub ich ne super sache..wollt nen freund beim kämpfen zugucken , der da meinte komm so spätestens 14 30 uhr..um 18 uhr 30 musst ich dann los, da hat er immer noch net gekämpft..rennt aber seit morgen irgendwie in der halle rum , also ich als zuschauer find das ne tolle iddee fürs nächste mal ;)
DerLenny
27-02-2012, 10:10
Generell fand ich die Orga gut - aber bei den Teilnehmer Zahlen müsstet ihr ggf. was beim Bezahlen/ Melden ändern.
Die Schlange war ja doch recht groß und ein paar hatten wohl auch Probleme ihren "bezahlt" Stempel noch vor dem Wiegen zu bekommen. Auch war der Raum fürs Anstellen eher eng bemessen.
Vorab-Überweisung wäre da eine Option, und dann eben beim Wiegen checken ob bezahlt oder nicht (und wenn nicht zur Kasse schicken).
BTW - warum habt ihr keine Submissao T-Shirts nicht verkauft? Wäre ein nettes Andenken gewesen ;)
Die Hallenbelüftung könnte auch besser sein.
So viele Menschen auf einmal in der Halle ist wohl eher nicht vorgesehen.
Aber wenn ihr auf zwei Tage aufteilt dann dürfte das auch besser werden.
KhRYZtAL
27-02-2012, 10:39
Die Hallenbelüftung könnte auch besser sein.
So viele Menschen auf einmal in der Halle ist wohl eher nicht vorgesehen.
Aber wenn ihr auf zwei Tage aufteilt dann dürfte das auch besser werden.
ja das wäre wirklich eine gute sache gewesen, mein kreislauf hat sich auch bedankt :o
el-torro
27-02-2012, 10:54
mein vorschlag: wenn ihr schon so ein riesen turnier veranstaltet und ihr weit über 10 000 euro an anmeldegebühren einnimmt, dann versucht doch dafür zu sorgen, dass auch genug kampfrichter - bis zum schluss - da sind. daumen hoch für die leute, die als kampfrichter eingesprungen sind, als die ursprünglich vorgesehenen irgendwann gegangen sind. aber wenn die erfahrung fehlt, und man deswegen nach 10 stunden warten nicht nachvollziehbare schiedsrichter eintscheidungen verarbeiten muss, das ist nicht einfach...
Shanghai Kid
27-02-2012, 12:21
mein vorschlag: wenn ihr schon so ein riesen turnier veranstaltet und ihr weit über 10 000 euro an anmeldegebühren einnimmt, dann versucht doch dafür zu sorgen, dass auch genug kampfrichter - bis zum schluss - da sind. daumen hoch für die leute, die als kampfrichter eingesprungen sind, als die ursprünglich vorgesehenen irgendwann gegangen sind. aber wenn die erfahrung fehlt, und man deswegen nach 10 stunden warten nicht nachvollziehbare schiedsrichter eintscheidungen verarbeiten muss, das ist nicht einfach...
Wie bereits erwähnt ist wohl diese Jahr eine Grenze erreicht worden. Dennoch denke ich, das die Schiedsrichterleistungen durchweg gut waren. Fehler geschehen immer, aber wir sind nunmal auch keine Profis und freiwillig dort. Auch arbeiten alle Refs ehrenamtlich. Auch mit 10k kannst Du im Umkreis keine zusätzlichen Refs aus dem Hut zaubern...
Und wenn ich von mir selbst sprechen darf, dann hätte ich, als Ref mit etwas Erfahrung, nach 17:30 Uhr auch keine passable Leistung mehr absolvieren können. Nach 7 Stunden Konzentration ist bei jedem irgendwann Schluss. Da ist es dann besser man geht.
Es hat echt jeder mitgeholfen, der aus dem Team dazu in der Lage war und auch einige von ausserhalb.
Nächstes Jahr wird es sicherlich eine Struktur geben, die das Team auch gut schultern kann.
Von der Ablaufeffizienz war es jedenfalls nahezu perfekt, ich denke nicht, dass es viele Turniere gibt, die in der gleichen Zeit und so reibungslos,soviele Kämpfe abwicklen können.
Submissao ging ja auch früher schonmal bis 22 Uhr und da waren wesentlich weniger Leute da.
Ich denke im Allgemeinen waren die meisten Fighter zufrieden mit dem Turnier, sonst wär es auch nicht so beliebt.
Wenn es bei Dir nicht so war, dann tut es uns natürlich leid. See you again in 2013.
Splittfinger
27-02-2012, 12:36
Generell fand ich die Orga gut - aber bei den Teilnehmer Zahlen müsstet ihr ggf. was beim Bezahlen/ Melden ändern.
Die Schlange war ja doch recht groß und ein paar hatten wohl auch Probleme ihren "bezahlt" Stempel noch vor dem Wiegen zu bekommen. Auch war der Raum fürs Anstellen eher eng bemessen.
Vorab-Überweisung wäre da eine Option, und dann eben beim Wiegen checken ob bezahlt oder nicht (und wenn nicht zur Kasse schicken).
BTW - warum habt ihr keine Submissao T-Shirts nicht verkauft? Wäre ein nettes Andenken gewesen ;)
T-Shirts für den Verkauf waren nicht vorgesehen. Ist immer so eine Sache ob mann dann auch alle losbekommt ...
Splittfinger
27-02-2012, 12:37
Die Hallenbelüftung könnte auch besser sein.
So viele Menschen auf einmal in der Halle ist wohl eher nicht vorgesehen.
Aber wenn ihr auf zwei Tage aufteilt dann dürfte das auch besser werden.
Die Lüftung lief auf Hochtouren aber es waren schlichtweg zuviele Leute in der Halle ...
Splittfinger
27-02-2012, 12:40
mein vorschlag: wenn ihr schon so ein riesen turnier veranstaltet und ihr weit über 10 000 euro an anmeldegebühren einnimmt, dann versucht doch dafür zu sorgen, dass auch genug kampfrichter - bis zum schluss - da sind. daumen hoch für die leute, die als kampfrichter eingesprungen sind, als die ursprünglich vorgesehenen irgendwann gegangen sind. aber wenn die erfahrung fehlt, und man deswegen nach 10 stunden warten nicht nachvollziehbare schiedsrichter eintscheidungen verarbeiten muss, das ist nicht einfach...
Daran werden wir auf alle Fälle Arbeiten. Das haben wir am Sa auch selber festgestellt...
DerLenny
27-02-2012, 12:48
T-Shirts für den Verkauf waren nicht vorgesehen. Ist immer so eine Sache ob mann dann auch alle losbekommt ...
Ihr könnt ihr ja auf der Anmeldung Checkboxen unterbringen
[X] Teilnahme : 25,--
[ ] Weiterer Start: 10,--
[X] T-Shirt : 20,--
---------------------
Total : 45,--
Shanghai Kid
27-02-2012, 13:01
Die Lüftung lief auf Hochtouren aber es waren schlichtweg zuviele Leute in der Halle ...
Zwischendurch lief sogar mal kurz die Heizung o_0
MrDeifel
27-02-2012, 17:06
Super Wettkampf, hat mir superviel Freude gemacht, auch wenn ich persönlich durch die Schiedsrichterentscheidungen negativ betroffen war. Der Betroffene (Ich) findets in dem Fall ungerecht, mein Gegner freut sich. Irgendwann isses hoffentlich dann mal anderstrum :). Was man vielleicht machen könnte um nicht 2 mal vom gleichen Schiedsrichter geschiedst zu werden ist, die Schiedsrichter der Matten mal ab und zu wechseln.
Aber im Allgemeinen überwiegt dann doch der Spass, den das Turnier bereitet hat. Vielen Dank an das Organisationsteam, an die Schiedsrichter, Kämpfer und Zuschauer! :)
Raging Bull
27-02-2012, 22:40
Turnier fand dich super. Die Teilnehmer und das Orga-Team waren auch alle super-fair (soweit es mich betraf). Hat riesig Spaß gemacht.
T-Shirt hätte ich auch gern gehabt.
Als Tipps für kommende Jahre:
- Splittung ja, aber nach Level. Wär halt blöd, wenn man extra noch übernachten muss, um die NoGi-Class zu absolvieren. Damit wäre vielleicht im SW auch noch ne weitere Splittung möglich.
- Bezüglich der Wartezeiten restriktiver. Es nervt einfach, wenn man wiederholt auf der Matte steht und auf den Gegner wartet. Mancher kommt noch, mancher nicht. Beim ersten Starter einer neuen Gewichtsklasse kann man toleranter sein, aber wenn da schon Kämpfe gelaufen sind und die Starter vielleicht schon einen abgeliefert haben und dann nach dem zweiten Aufruf und ner angemessenen Wartezeit nicht auftauchen - Pech gehabt.
- Es gab einige Konfusionen bezüglich des Regelwerks. Das wurde zwar schön anschaulich erklärt, die Ahnung war aber teilweise gar nicht vorhanden
- Insbesondere im Hinblick auf verbotene Techniken und Verlassen der Matte. Fand das etwas befremdlich, als da zwei neben der Matte rollten und der Refree zuschaute und erst einige Zeit später eingriff. Ein Paar ist ja gar bis zum Punktrichtertisch gerollt. War mein erstes BJJ-Turnier, vielleicht ist das da auch üblich, beim Kickboxen ist man da deutlich restrikitver.
Aber alles in allem war´s n schönes Turnier und ich bin ganz zufrieden.
Man könnte auch überlegen, ob der Kampf um Platz drei wirklich ausgetragen werden muss, oder ob man einfach zwei Bronzemedaillen vergibt, wie es meistens üblich ist. Das würde Zeit sparen und ich fände es fairer besonders in Kategorien mit bis zu 60 Teilnehmern, wo manche nach 4 Siegen mit leeren Händen dastehen.
Also die Kämpfe haben Spass gemacht, und ich war mit meinen Leistungen zufrieden.
Die Organisation war mißerabel, es kam mehrfach vor dass auf zwei oder drei Matten überhaupt nix passiert ist, obwohl die Leute Stundenlang auf ihre Kämpfe gewartet hatten. Und je später es wurde umso größer wurde das Chaos.
Die Referees waren bis auf zwei oder drei, inkompetent. Die haben zum teil mit den Zuschauern gequatscht statt den Kampfverlauf zu beobachten. Und waren sich oftmals selbst unsicher was die Regeln betrifft. Was erlaubt ist und was nicht! Und das kam nicht nur einmal vor, ich hab auf der Matte 4 weit über die Hälfte der Kämpfe beobachtet. Und nur weil einer von draußen "2Punkte" ruft, muss man nicht 2 Punkte geben, weil man sich unsicher ist!
Die Diskussion ob man Beginner startet oder nicht..... war wohl überflüssig, wenn sich jemand mal die Beginnerklasse angeschaut hat.
Da waren wenig Beginner.
Da waren Jahrelang erfahrene ringer und judoka dabei.... also bitte!
DerLenny
28-02-2012, 08:24
Bzgl. den Beginnern möchte ich Dir (zumindest in den Klassen BJJ >82kg, die ich auch wirklich verfolgt habe) vom Augenschein her widersprechen. Wenn du Teilnehmer kennst, die wirklich über die von dir angesprochene Erfahrung verfügen und du das belegen kannst, dann ist das natürlich etwas anderes.
Was ich gesehen habe waren gut vorbereitete Anfänger (halt im Bereich bis BJJ blau). Allerdings waren das zum großen Teil Leute die "hungrig" waren, und sich auch entsprechend vorbereitet haben und ein paar Schlüsseltechniken eben auch entsprechend oft gedrillt haben dürften.
Überraschend fand ich, wie viele Kämpfe durch den Betreuer entschieden wurden, der seinem Kämpfer sagen konnte, was der Gegner vor hat und wie er ihn kontern muss. Hier war "Position auf der Matte" extrem wichtig - wer näher an seiner Ecke war, hatte einen deutlichen Vorteil.
Die meisten Kämpfe in dem Bereich wurden IMO zu einem großen Teil durch den Betreuer entschieden und weniger durch den Kämpfer.
Irongriffon
28-02-2012, 11:52
Die Referees waren bis auf zwei oder drei, inkompetent. Die haben zum teil mit den Zuschauern gequatscht statt den Kampfverlauf zu beobachten. Und waren sich oftmals selbst unsicher was die Regeln betrifft.
muss ich so leider auch bestätigen, zumindest was den nachmittag angeht. habe mir die kämpfe noch einmal auf video angeschaut und da sieht man schon einige knaller:
- schiri gibt den kampf (sogar per handzeichen) frei, mein mann holt sich sofort den takedown, schiri ist verwirrt und schnauzt meinen mann an, weil er nicht das startkommando abgewartet hat :weirdface
- schiri vergisst öfter einfach mal punkte zu geben
- ach ja: nur weil peter sobotta mit dem kampfverlauf und der punktvergabe unzufrieden ist, muss der schiri nicht minutenlang mit ihm an der matte stehen und diskutieren WÄHREND der kampf läuft; ich weiß ja nicht wie das heute ist, aber bisher wurden auf allen turnieren die ich kenne alle trainer ermahnt bzw. der matte verwiesen, wenn sie den schiri direkt angesprochen haben.
Die Diskussion ob man Beginner startet oder nicht..... war wohl überflüssig, wenn sich jemand mal die Beginnerklasse angeschaut hat.
Da waren wenig Beginner.
Da waren Jahrelang erfahrene ringer und judoka dabei.... also bitte!
ist leider auch meine subjektive meinung. habe mit allen kämpfern, gegen die meine leute verloren haben kurz gesprochen und siehe da: aktive ringer aus der ersten bundesliga, leute mit über 60 kämpfen, judoka schwarzgurte usw.
persönlich habe ich damit kein problem, dann sollte man aber auch erst gar nicht unteschiedliche leistungsklassen einführen, wenn es sowieso nicht kontrolliert wird bzw. es letztendlich niemanden zu kümmern scheint, auf welchem niveau die leute tatsächlich sind. wenn ich auf die subbattle gehe, dann weiß ich, dass ich da als anfänger auf eigene gefahr antrete, weil es keine leistungsklassen gibt und ich eben von einem spitzengrappler verknotet werden kann.
es ist halt einfach scheiße für den nachwuchs, wenn du als trainer sagen musst "jaja, mach dir keine sorgen, die sind alle so gut/schlecht wie du" und dann vor ort erlebst, dass die anfängerklasse als aufbaumöglichkeit für fortgeschrittene genutzt wird. der nachwuchs kann dann ganz schnell mal die lust verlieren, wenn er in der öffentlichkeit "demontiert" wird.
wir haben uns überlegt, dass wir für die absoluten anfänger wohl nur noch "open-mats" mit bekannten clubs organisieren, da man auf die einteilung der leistungsklassen auf turnieren leider nichts geben kann oder das feld einfach bereits mit zuviel spitzenleuten besetzt ist.
DerLenny
28-02-2012, 12:01
Hm... wo gibt es denn dann "normale" Anfängerturniere?
- schiri gibt den kampf (sogar per handzeichen) frei, mein mann holt sich sofort den takedown, schiri ist verwirrt und schnauzt meinen mann an, weil er nicht das startkommando abgewartet hat :weirdface
- schiri vergisst öfter einfach mal punkte zu geben
- ach ja: nur weil peter sobotta mit dem kampfverlauf und der punktvergabe unzufrieden ist, muss der schiri nicht minutenlang mit ihm an der matte stehen und diskutieren WÄHREND der kampf läuft; ich weiß ja nicht wie das heute ist, aber bisher wurden auf allen turnieren die ich kenne alle trainer ermahnt bzw. der matte verwiesen, wenn sie den schiri direkt angesprochen haben.
Yes, beide Situationen hab ich genauso auch miterlebt, und konnt nur mitm Kopf schütteln....
Hallo Leute,
Vielen Dank für eure offenen Worte. Wir werden mit Sicherheit ein paar Dinge aufgreifen und versuchen, die Veranstaltung zu verbessern.
Zu den ein oder anderen Dingen muss ich allerdings noch kurz was sagen:
"Die Organisation war miserabel" - das kann ich so nicht stehen lassen. Mit Sicherheit hat es an der ein oder anderen Ecke mal geklemmt. Allerdings bei 400 Kämpfern ein Turnier mit den Kategorien BJJ und SW umzusetzen ist keine leichte Aufgabe... und gar unmöglich, wenn es größe Verzögerungen auf den Matten gegeben hätte. Dann hätten wir noch um 24 Uhr gekämpft.
Bezüglich der Kampfrichter kann ich eine gewisse Aufregung verstehen, wenn man benachteiligt wurde. Wir versuchen weiter unsere Leute zu schulen, sind aber trotzdem auf Unterstützung von Außen angewiesen. Leider scheinen sich das nur ganz wenige zuzutrauen.
Dieses Jahr mussten wir aufgrund von Krankheit auch auf ein paar erfahrene Kampfrichter verzichten und ein paar Leute ins kalte Wasser werfen. Das war leider nicht anders zu bewerkstelligen.
Bezüglich der Anfängerkategorie: es ist für einen Veranstalter nicht möglich zu kontrollieren, welches Niveau der einzelne Kämpfer hat. Schließlich gibt es keine zentrale Datenbank. Bei Hinweisen von Außen können wir natürlich Dingen nachgehen, haben uns da in der Vergangenheit öfters Ärger eingehandelt. Grubdsätzlich liegt es in Ermessen des Trainers, seine Leute einzustufen! Wir können nur eine Empfehlung geben.
Abschliesend muss ich sageb, dass es schon etwas befremdlich ist, dass sich diejenigen, die sich hier beschweren uns nicht persönlich angesprochen haben. Mit ein paar Leuten haben wir im Ansxhluss an das Turnier sehr konstruktive Gespräche geführt... meiner Meinung nach der bessere Weg.
Nächstes Jahr wird natürlich alles besser! :-) Ich hoffe ihr seid dann, trotz der Kritikpunkte, wieder dabei.
Gruß, Christoph
DerLenny
02-03-2012, 09:07
Wegen der Anfängerproblematik:
Fragt einfach nach der Anzahl von Starts in Turnieren im Bereich Kampfsport / Grappling. Legt eine Obergrenze fest.
Fragt nach der Anzahl der Jahre Training in einer oder mehreren Grapplingsportarten - und legt auch hier eine Obergrenze fest.
"Bin ich Anfänger?" ist eine schwammige Frage.
Aber die Anzahl der Turniere ist eine genau bestimmbar. Ebenso die Anzahl Jahre die jemand BJJ, Ringen, Judo und/oder Sambo macht.
Satz drauf: Bei bewusst falschen Angaben hat dies die Disqualifikation zu Folge und schon sollte sich das Problem gelöst haben.
Nur so ne Idee.
Sorry, net persönlich nehmen, aber ich fand die Organisation trotzdem schlecht.
Ich hätte volles Verständniss wenn ihr Überraschend mit 400 Kämpfern konfrontiert gewesen wäret, aber dank Voranmeldung, war es ja abzusehen.
400 Kämpfer in 2 Kategorien auf 4 Matten zu mindestens 5min....
Des mit den Beginnern war kein Vorwurf an den Veranstalter, is klar dass der des net kontrolieren kann.
Und wieso befremdlich? An dem Infostand war ich ab und zu mal, und hab auch kritik geäußert und hab keine verwertbare Info bekommen, irgendwann war der dann einfach auch nicht mehr besetzt. Und das Forum hier is doch eine gute Platform sowas anzusprechen.
Die Kämpfe waren gut und haben Spass gemacht, deshalb werd ich nächstes mal bestimmt wieder dabei sein. Hoffe dass es dann aber bissle besser organisiert ist.
Gruß Christian
Wegen der Anfängerproblematik:
Fragt einfach nach der Anzahl von Starts in Turnieren im Bereich Kampfsport / Grappling. Legt eine Obergrenze fest.
Fragt nach der Anzahl der Jahre Training in einer oder mehreren Grapplingsportarten - und legt auch hier eine Obergrenze fest.
"Bin ich Anfänger?" ist eine schwammige Frage.
Aber die Anzahl der Turniere ist eine genau bestimmbar. Ebenso die Anzahl Jahre die jemand BJJ, Ringen, Judo und/oder Sambo macht.
Satz drauf: Bei bewusst falschen Angaben hat dies die Disqualifikation zu Folge und schon sollte sich das Problem gelöst haben.
Nur so ne Idee.
Die Voraussetzungen sind doch in der Ausschreibung klar definiert
Anfänger...
ist kein Blaugurt
nicht mehr als 3 Wettkämpfe (auch artverwandt)
Erfahrung im Ringen, Judo, Sambo
Wenn eine Bedingung erfüllt ist, ist man kein Anfänger.
Das sind Oder-Bedingungen. Keine Und-Verknüpfungen.
Leider haben sich auch Leute falsch angemeldet, die hier im Forum explizit danach gefragt haben. Um dann anschliessend zu machen was sie selbst für richtig halten...
Beste Grüße,
Maluco
Sorry, net persönlich nehmen, aber ich fand die Organisation trotzdem schlecht.
Ich hätte volles Verständniss wenn ihr Überraschend mit 400 Kämpfern konfrontiert gewesen wäret, aber dank Voranmeldung, war es ja abzusehen.
400 Kämpfer in 2 Kategorien auf 4 Matten zu mindestens 5min....
Des mit den Beginnern war kein Vorwurf an den Veranstalter, is klar dass der des net kontrolieren kann.
Und wieso befremdlich? An dem Infostand war ich ab und zu mal, und hab auch kritik geäußert und hab keine verwertbare Info bekommen, irgendwann war der dann einfach auch nicht mehr besetzt. Und das Forum hier is doch eine gute Platform sowas anzusprechen.
Die Kämpfe waren gut und haben Spass gemacht, deshalb werd ich nächstes mal bestimmt wieder dabei sein. Hoffe dass es dann aber bissle besser organisiert ist.
Gruß Christian
Dann sind die Kritikpunkte, die am Infostand geäußert wurden nicht weiter gereicht worden... das ist dann wohl ein internes Kommunikationsproblem. ;-)
Die Kämpfe in der Blaugurt-Klasse gingen 6 min, bei BJJ Elite und SW Advanced jeweils 7 min. Im Nachhinein gesehen hätte man die vielleicht kurzfristig auf 5 min setzen sollen.
Das bei einer derart großen Anzahl an Kämpfern (ca. 100 Personen musste ich sogar auf nächstes Jahr vertrösten, da das Limit von 400 erreicht war) noch einiges optimiert werden muss ist auch klar.
Splittfinger
02-03-2012, 10:30
Sorry, net persönlich nehmen, aber ich fand die Organisation trotzdem schlecht.
Ich hätte volles Verständniss wenn ihr Überraschend mit 400 Kämpfern konfrontiert gewesen wäret, aber dank Voranmeldung, war es ja abzusehen.
400 Kämpfer in 2 Kategorien auf 4 Matten zu mindestens 5min....
Des mit den Beginnern war kein Vorwurf an den Veranstalter, is klar dass der des net kontrolieren kann.
Und wieso befremdlich? An dem Infostand war ich ab und zu mal, und hab auch kritik geäußert und hab keine verwertbare Info bekommen, irgendwann war der dann einfach auch nicht mehr besetzt. Und das Forum hier is doch eine gute Platform sowas anzusprechen.
Die Kämpfe waren gut und haben Spass gemacht, deshalb werd ich nächstes mal bestimmt wieder dabei sein. Hoffe dass es dann aber bissle besser organisiert ist.
Gruß Christian
oder komme vorbei und helfe mit das es besser wird ...
DerLenny
02-03-2012, 10:44
Die Voraussetzungen sind doch in der Ausschreibung klar definiert
Anfänger...
ist kein Blaugurt
nicht mehr als 3 Wettkämpfe (auch artverwandt)
Erfahrung im Ringen, Judo, Sambo
Sorry. Was ist denn "Erfahrung"?
Ab wann hab ich die?
Wo muss ich die eintragen?
Antwort: nirgends.
Aber wenn die Leute auf ihrer Anmeldung klar sagen, welche KKs sie machen (Graduierung, seit wann) oder gemacht haben (von-bis, Graduierung) und welche Wettkampferfahrung sie haben (sagen wir mal die 3 häufigsten Sportarten) dann ist dies auf der Anmeldung klar belegbar.
Wenn auch drauf steht, dass falsche Angaben zur Disqualifikation führen, dann wird dies auch keiner mehr machen.
schmatko
02-03-2012, 10:59
Ich wollte nur kurz was zu der Schiedsrichterproblematik sagen. Egal wie es ist, es wird immer über die Schiedsrichter geschimpft. Man schaue nur mal Fussball oder andere Profisportarten an, das sind Profis und trotzdem machen Sie Fehler.
Und es ist für einen Schiedsrichter auch sehr schwer, wenn ein Betreuerteam von fast 10 Leuten jede Entscheidung laut kritisiert oder für jede Bewegung Punkte fordert. Es wird um die Matte geschrien, als ob die Kämpfer in 100m Entfernung sind und es um Leben und Tod geht. Bei besonders kniffligen Situationen stürmen dann mehrere Leute die Matte und umkreisen den Schiedsrichter.
Klar liegt es an dem Schiedsrichter die Nötige Autorität aufzubauen, aber es ist einfacher gesagt als getan, wenn man nicht gerade Gregor Herb usw.. ist.
Weiterhin kommt bei vielen Kämpfern und Betreuern mangelnde Kenntnisse des Regelwerks vor. Klar gibt es Turniere wo es anders und so weiter und das so und so ist. Aber bei diesem Turnier waren die Regeln klar ausgeschrieben und einsehbar.
Zum Bsp gibt es Punkte für einen erfolgreichen Takedown wenn die Aktion noch auf der Matte gestartet wurde. Das wollte viele einfach nicht einsehen, natürlich nur wenn ihr Mann geworfen wurde. Einige wussten auch nicht, dass gerade Knieheben ab Blau erlaubt waren und haben sich dementsprechend aufgeregt.
Optimieren is immer gut, und dafür is Kritik ja auch da denke ich. Und ich hoffe ich hab meine Kritikpunkte konstruktiv geäußert. Zumindest war des meine Absicht!
Ich würd ja gern helfen, ich will aber lieber Kämpfen ;-)
xSeriousx
02-03-2012, 11:17
Dann sind die Kritikpunkte, die am Infostand geäußert wurden nicht weiter gereicht worden... das ist dann wohl ein internes Kommunikationsproblem. ;-)
Die Kämpfe in der Blaugurt-Klasse gingen 6 min, bei BJJ Elite und SW Advanced jeweils 7 min. Im Nachhinein gesehen hätte man die vielleicht kurzfristig auf 5 min setzen sollen.
Das bei einer derart großen Anzahl an Kämpfern (ca. 100 Personen musste ich sogar auf nächstes Jahr vertrösten, da das Limit von 400 erreicht war) noch einiges optimiert werden muss ist auch klar.
Also SW Advanced -88 wurde nur 5 Minuten gekämpft ... Warum weiss ich leider bis heute nicht
Point Blank
02-03-2012, 14:02
Mein Vorschlag wäre ja eine Intermediate Klasse im SW...hatte das Gefühl das viele Bjj Blaugurte oder Ringer eben daher bei den Beginnern waren, weil sie bei Advanced eher recht weit am Anfang der Nahrungskette gewesen wären und den Lila und Braungurten ausweichen wollten...
Zu den Schiedsrichtern...das ging leider wirklich nich klar...die Frau die meine Kämpfe beaufsichtigt hat hatte erkennbar keine Ahnung...meine Gegner haben mehrfach gegen mich gepunktet und nichts bekommen...ein anderer hat einfach jeden Kampf im sitzen starten dürfen...etc
el-torro
02-03-2012, 18:30
ein wenig kann ich das verstehen, dass viele hemmungen haben, sich bei SW advanced einzutragen wenn man die namen der starter durchliest und man sich selber ganz und gar nicht zu der elite zählt.
man sollte dann aber trotzdem in den saueren apfel beißen, wenn es eben nur zwei klassen gibt. und wenn man dann auf spitzenleute trifft, dann kriegt man eben eine (kurze) lehrstunde.
mittlerweile lohnt es auch nicht sich bei den anfängern reinzumogeln. da sind auch eine menge gute leute drin, und oben darauf auch noch drei mal so viele. tja, wenn alle die selbe "geniale" idee haben... ist dann irgendwie doch ganz gerecht :)
zu den schiedsrichtern: mal ein fehler hier und da, klar, kann immer passieren. auch bei erfahrenen schiedsrichtern. aber man hatte ja genug zeit sich viele kämpfe anzuschauen und ab den nachmittagsstunden wurde es wirklich immer fragwürdiger. das lag auch nicht an den speziellen submissao regeln. aber takedown ist takedown und sweep ist sweep. und eine position muss! drei sekunden gehalten werden. wenn man nach einer sekunde wieder die halfguard hat und der gegner trotzdem drei punkte kriegt: aargh
ich weiß, viele schiris waren ganz neu, ich weiß, vieles war anders geplant usw. kritik wurde geäußert, kritik sollte angenommen werden und gut ist. aber rechtfertigungsversuche - lieber nicht
Raging Bull
02-03-2012, 22:19
Abschliesend muss ich sageb, dass es schon etwas befremdlich ist, dass sich diejenigen, die sich hier beschweren uns nicht persönlich angesprochen haben. Mit ein paar Leuten haben wir im Ansxhluss an das Turnier sehr konstruktive Gespräche geführt... meiner Meinung nach der bessere Weg.
Nächstes Jahr wird natürlich alles besser! :-) Ich hoffe ihr seid dann, trotz der Kritikpunkte, wieder dabei.
Ich bin definitiv dabei. Mir hat das Ganze riesig Spaß gemacht und ich empfnad die Anwesenden menschlich als sehr angenehm.
Warum ich keine Kritik persönlich geäußert habe?
Nun...zum einen ist es schon etwas vermessen, wenn man auf seinem ersten Grappling-Turnier den Veranstalter zuquatscht, was alles net so dolle war. ich hab ja null Ahnung, wie das sonst so abläuft. Hier war das was anderes, weil es thematisiert wurde.
Und zum anderen sind die Anfänger relativ früh dran und ich war hinterher auch einfach platt und hatte nicht mal mehr Lust die Elite-Kämpfe zu gucken, geschweige denn bis zum Ende des Turniers zu warten, um irgendwelche Kritikpunkte (die ja jetzt auch net soo schlimm waren) anzubringen. Irgendwann will man dann auch mal heim.
Aber Gott...sieh es positiv - da gibt´s n paar Sachen zum besser machen, aber auch etliches zum schlechter machen. Von daher...
BumBumKiwi
03-03-2012, 18:04
Mein Vorschlag wäre ja eine Intermediate Klasse im SW...hatte das Gefühl das viele Bjj Blaugurte oder Ringer eben daher bei den Beginnern waren, weil sie bei Advanced eher recht weit am Anfang der Nahrungskette gewesen wären und den Lila und Braungurten ausweichen wollten...
Ja, dass fänd ich auch klasse. Ich wäre genau so ein Fall gewesen (hätte ich teilgenommen):
1,5 -2 J BJJ und kurz nach Bluebelt ins No-Gi und dies nun seit ca.3-4 Monaten. Ic hab manchmal das Gefühl ich starte beim LL nun fast wieder bei Null (Leglocks anyone? :o). Nach den Regeln hätte ich aber in die SW Advanced Klasse gemusst, wo ich mich vom Können her allerdings absolut nicht sehe :D
iamdamien
04-03-2012, 19:24
Die Diskussion ob man Beginner startet oder nicht..... war wohl überflüssig, wenn sich jemand mal die Beginnerklasse angeschaut hat.
Da waren wenig Beginner.
Da waren Jahrelang erfahrene ringer und judoka dabei.... also bitte!
Den Eindruck hatte ich aber auch. Da waren wirklich Leute dabei, die niemals Anfänger waren. Ich habe aus Spaß mal den Namen eines Gewinners einer Anfängerklasse bei einer bekannten Suchmaschine eingegeben und fand sofort, dass die besagte Person bereits 2010 den 3. Platz bei den Norddeutschen BJJ Meisterschaften (No Gi) gewonnen hatte, 2011 bei den gleichen Meisterschaften sogar den 1. Platz bei Gi und No Gi, ja sogar den 2. Platz in der Open Class belegte. Ich habe bisher nur den einen einzigen Namen eingegeben...mal schauen was so rauskommt, wenn ich ein wenig weiter Go....äh, die Suchmaschine meiner Wahl nutze.
DerLenny
04-03-2012, 20:08
Deswegen meinte ich: Angabe der Turniererfahrung auf der Anmeldung und Hinweis auf Disqualifikation bei falscher Angabe. Dann kommt das nicht mehr vor.
max.warp67
04-03-2012, 22:00
Jeweils die Plätze 1 - 3 der jeweiligen Gewichtsklasse bei den Anfängern nach dem Turnier durch Google jagen. Bei Treffern und Hinweisen auf zu große (nicht regelkonforme) Kampferfahrung die Leute nachträglich disqualifizieren und für das nächste Turnier sperren.
Neue Ergebnissliste mit den aufgerückten Siegern dann hier veröffentlichen.
Das zieht der Organisator einmal durch und dann sollte das Thema eigentlich erledigt sein.
Windhund
05-03-2012, 07:33
Jeweils die Plätze 1 - 3 der jeweiligen Gewichtsklasse bei den Anfängern nach dem Turnier durch Google jagen. Bei Treffern und Hinweisen auf zu große (nicht regelkonforme) Kampferfahrung die Leute nachträglich disqualifizieren und für das nächste Turnier sperren.
Neue Ergebnissliste mit den aufgerückten Siegern dann hier veröffentlichen.
Das zieht der Organisator einmal durch und dann sollte das Thema eigentlich erledigt sein.
+1
Unterschreib ich so
Jeweils die Plätze 1 - 3 der jeweiligen Gewichtsklasse bei den Anfängern nach dem Turnier durch Google jagen. Bei Treffern und Hinweisen auf zu große (nicht regelkonforme) Kampferfahrung die Leute nachträglich disqualifizieren und für das nächste Turnier sperren.
Neue Ergebnissliste mit den aufgerückten Siegern dann hier veröffentlichen.
Das zieht der Organisator einmal durch und dann sollte das Thema eigentlich erledigt sein.
Mit diesem Problem schlagen wir uns ja jetzt bereits seit etlichen Jahren herum. Aber ganz so einfach, wie es hier dargestellt wird, geht es meiner Meinung nach nicht.
Schliesslich müssten wir in diesem Fall alle Umstände aufklären, z.B. wie waren die Gewichtsklassen besetzt oder wie sind die Siege zustande gekommen (wenn einer dreimal hintereinander den dritten Platz erreicht, jedesmal aber nur drei Kämpfer gestartet sind, wie aussagekräftig ist sowas?). Wie verhält es sich, wenn ein Kämpfer aufgrund einer Verletzung eine seh lange Zeit ausgefallen ist? Wie sieht es mit der Trainingsmoral aus? Persönlich kenne ich Leute, die alle paar Monate mal ins Training kommen und bereits seit Jahen dabei sind.
Beim diesjährigen Turnier gab es zum Beispiel jemanden, der erst seit kurzer Zeit den Sport macht, allerdings aufgrund seiner Physis und Körpergefühl einen der vorderen Ränge erreicht hat. Ist er ab jetzt Fortgeschritten, obwohl er fast keine Technik kann? Müssen wir jemanden, der physisch extrem stark ist in die Fortgeschrittenen-Kategorie stecken, um die Anfänger zu schützen?
Eine allumfassende Lösung ist uns leider bislang nicht eingefallen. Daher haben wir uns für eine Empfehlung entschieden und appelieren jedes Mal an die Trainer, Ihre Schützling entsprechend einzustufen.
Natürlich haben wir auch auf eigenen Verdacht oder auf Hinweise von anderen Trainer kontaktiert, um abzuklären, ob die Einstufung eines Kämpfers passend ist. In manchen Fällen hat es sich herausgestellt, dass Leute falsch eingestuft wurden, in anderen Fällen aber auch andersherum.
Auf den großen BJJ Turnieren interessiert sich übrigens niemand für solch eine Problematik, da zählt allein die Graduierung. Und wenn einer zehnJahr dabei ist und noch Weißgurt ist, dann startet er halt in der Weißgurt-Klasse.
Kämpfer im Nachhinein zu disqualifizieren oder zu sperren halte ich nicht für richtig, da es eine sehr harte Strafe für den Kämpfer ist (der für eine bestimmte Einstufung oft gar nicht verantwortlich ist). Natürlich kann so jemand für das nächste Submissao vorgemerkt werden, damit er dann besser eingestuft wird. Auch diesen Fall hatten wir bereits in den vergangenen Jahren.
Mir sind aber auch in diesem Jahr wieder ein paar Sachen aufgefallen bezüglich der Einstufung. So habe ich zum Beispiel selbst gesehen, wie ein Kämpfer mit Ringererfahrung in der Anfängerkategorie seine Kontrahenten ganz sauber und kontrolliert zur Mitte der Kampffläche geworfen hat. Letztendlich hat es für ihn dann auch nicht mehr gereicht zum Weiterkommen, da ihm am Boden zu viele Dinge gefehlt haben. Ein anderer Kämpfer (auch Anfängerkategorie) hat seinen Kontrahenten aus der Kampffläche heraus geworfen ohne Rücksicht auf Verluste. Soweit ich es mitbekommen habe ist er dann auch daraufhin disqualifiziert worden.
...
ich weiß, viele schiris waren ganz neu, ich weiß, vieles war anders geplant usw. kritik wurde geäußert, kritik sollte angenommen werden und gut ist. aber rechtfertigungsversuche - lieber nicht
Kritik wurde immer angenommen, auch wenn sie unbequem ist. ;-)
Da das Thema aber öffentlich ist, ist unsere Darlegung der Dinge genauso legitim.
Michael Kann
05-03-2012, 09:08
Jeweils die Plätze 1 - 3 der jeweiligen Gewichtsklasse bei den Anfängern nach dem Turnier durch Google jagen. Bei Treffern und Hinweisen auf zu große (nicht regelkonforme) Kampferfahrung die Leute nachträglich disqualifizieren und für das nächste Turnier sperren.
Neue Ergebnissliste mit den aufgerückten Siegern dann hier veröffentlichen.
Das zieht der Organisator einmal durch und dann sollte das Thema eigentlich erledigt sein.
Das sehe ich genauso...
Michael Kann
05-03-2012, 09:13
ich weiß, viele schiris waren ganz neu, ich weiß, vieles war anders geplant usw. kritik wurde geäußert, kritik sollte angenommen werden und gut ist. aber rechtfertigungsversuche - lieber nicht
das Recht sich zu rechtfertigen abzusprechen, ist totaler Quatsch...
Ich finde es gut wie man sich hier zur Kritik stellt...
Wir waren leider nicht am Start, kenne die Thematik aber von anderen Turnieren auch.
Es müßte sich jemand die Arbeit machen und ein zentrales Register schaffen in dem alle Ergebnisse festgehalten werden. Dazu dann auch noch für die Übergangszeit die Umsetzung des Vorschlages von max.warp67 und die Thematik wäre vom Tisch...
Schliesslich müssten wir in diesem Fall alle Umstände aufklären, z.B. wie waren die Gewichtsklassen besetzt oder wie sind die Siege zustande gekommen (wenn einer dreimal hintereinander den dritten Platz erreicht, jedesmal aber nur drei Kämpfer gestartet sind, wie aussagekräftig ist sowas?). Wie verhält es sich, wenn ein Kämpfer aufgrund einer Verletzung eine seh lange Zeit ausgefallen ist? Wie sieht es mit der Trainingsmoral aus? Persönlich kenne ich Leute, die alle paar Monate mal ins Training kommen und bereits seit Jahen dabei sind.
Eine allumfassende Lösung ist uns leider bislang nicht eingefallen. Daher haben wir uns für eine Empfehlung entschieden und appelieren jedes Mal an die Trainer, Ihre Schützling entsprechend einzustufen.
Auf den großen BJJ Turnieren interessiert sich übrigens niemand für solch eine Problematik, da zählt allein die Graduierung. Und wenn einer zehnJahr dabei ist und noch Weißgurt ist, dann startet er halt in der Weißgurt-Klasse.
Eine gute Stellungnahme!
Der eine oder andere soll sich dass mal bitte genau durchlesen.
sivispacemparabellum
05-03-2012, 10:50
Gute Stellungnahme der Veranstalter in den meisten Punkten. Bei einigen Kämpfern stört mich aber die Argumentation, wenn ich bei den Fortgeschrittenen starte habe ich keine Chance zu Siegen. Das ist doch das Problem. Wer so handelt, handelt gegen die Regeln und grob unsportlich. Da sollten die Veranstalter sich das Recht einer DQ vorbehalten und selbst wenn es nur ein Damoklesschwert sein sollte.
Das klingt ja alles schön und gut wenn man das hier so schreibt, jedoch ist das ganze so fern von der Realität.
Wie kann es sein, dass ein gewisser Kai Decker-Conradi, der 2006 [3] angefangen hat zu trainieren, die Submissao 2008 [1], 2009 und 2011 [2] bei den Anfängern gewinnt?
Ach ja kann es sein, dass da ein Auge zugedrückt wird, da er beim TSV Karlsruhe trainiert?
Es sollte eigentlich nicht erlaubt sein nach einem 1. Platz Sieg wieder bei den Anfängern zu starten. Und schon gar nicht 3 mal. Ganz klarer Fall von Sandbagging, und da dieser Herr beim TSV Karlsruhe trainiert und man ihn kennt aber trotzdem bei den Anfängern starten lässt, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sandbagging bei den eigenen Leuten erwünscht ist.
Quellen:
[1]http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/ergebnisse-submissao-2008-a-73942/
[2]Submissao 2011 Ergebnisse . Grappling . GroundandPound (http://www.groundandpound.de/grappling/news/submissao-2011-ergebnisse/)
[3]http://www.psv-karlsruhe.de/fileadmin/be_user/img/A_Shared_Folder/Journal/Journal_2006_05.pdf
Für 2009 hab ich keine Quelle (mehr) aber der Herr Schadek kann das sicher bestätigen, der kennt ja seine Jungs und weiss wie oft sie bei den Anfängern abgeräumt haben.
Raging Bull
07-03-2012, 10:50
Das klingt ja alles schön und gut wenn man das hier so schreibt, jedoch ist das ganze so fern von der Realität.
Wie kann es sein, dass ein gewisser Kai Decker-Conradi, der 2006 [3] angefangen hat zu trainieren, die Submissao 2008 [1], 2009 und 2011 [2] bei den Anfängern gewinnt?
Ach ja kann es sein, dass da ein Auge zugedrückt wird, da er beim TSV Karlsruhe trainiert?
Es sollte eigentlich nicht erlaubt sein nach einem 1. Platz Sieg wieder bei den Anfängern zu starten. Und schon gar nicht 3 mal. Ganz klarer Fall von Sandbagging, und da dieser Herr beim TSV Karlsruhe trainiert und man ihn kennt aber trotzdem bei den Anfängern starten lässt, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sandbagging bei den eigenen Leuten erwünscht ist.
Quellen:
[1]http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/ergebnisse-submissao-2008-a-73942/
[2]Submissao 2011 Ergebnisse . Grappling . GroundandPound (http://www.groundandpound.de/grappling/news/submissao-2011-ergebnisse/)
[3]http://www.psv-karlsruhe.de/fileadmin/be_user/img/A_Shared_Folder/Journal/Journal_2006_05.pdf
Für 2009 hab ich keine Quelle (mehr) aber der Herr Schadek kann das sicher bestätigen, der kennt ja seine Jungs und weiss wie oft sie bei den Anfängern abgeräumt haben.
Das ist schon ein heftiger Vorwurf.
Insgesamt würde ich das Thema jetzt aber nicht überbewerten. Ich selbst mache seit ca. nem halben Jahr Ju Jutsu und bin dabei erstmals mit Bodentechniken wirklich in Berührung gekommen. In der Vorbereitung zur Submissao habe ich dann auch mal bei echten BJJlern reingeschnuppert.
Dennoch habe ich ganz zufriedenstellend abgeschnitten, was teilweise vielleicht, aber definitiv nicht nur, an der Gegnerzuweisung lag. Ich hab da auch Leute besiegt, die technisch -objektiv gesehen- sehr viel besser sind als ich. Und bei meinen 2 Niederlagen habe ich mich recht teuer verkauft. Gut, bei einer war ich wirklich 5 Minuten nur am verteidigen, weil der Gegner deutlich besser war, aber auch da hab ich viel gelernt.
Und zumindest in meiner Gewichtsklasse waren auch die Gewinner des BJJ und SW total unterschiedlich, so dass eigentlich nicht von Sandbaggern ausgegangen werden kann/muss.
Wichtiger war, dass alle recht sportlich und fair waren. Wenn natürlich einer wirklich schon seit 6 Jahren permanent Beginner Class startet und da auch regelmäßig Plätze belegt, dann sollte er auch nachträglich disqualifiziert werden, denn da genügt imo die eigene Selbstwahrnehmung. Da ist man dann schon selbst verantwortlich.
Ich frage mich ohnehin, was das für Charaktere sind. Ich -für mich- habe eigentlich den Anspruch mich mit guten, möglichst besseren Leuten zu messen und zu lernen. Was nutzt mir ein Turnier, bei dem ich von vorneherein weiß, dass ich gewinnen werde, eben weil die anderen Anfänger sind?
Ich versteh´s ja noch, wenn hochgradige Leute auch kleinere Turniere gehen, wo in der Advanced Class keine echte Gegnerschaft ist, wenns um die Ecke ist und vielleicht als Stay-Busy-Fight gedacht ist. Aber 6 Jahre als Beginner starten, wenn ne Advanced Class da ist? Ich würd da selbst protestieren, wenn mein Trainer mir das vorschlägt und ggf. den Verein wechseln, da ich mich da offensichtlich nicht verbessere.
Just my 2 cents....
BumBumKiwi
07-03-2012, 16:15
Auf den großen BJJ Turnieren interessiert sich übrigens niemand für solch eine Problematik, da zählt allein die Graduierung. Und wenn einer zehnJahr dabei ist und noch Weißgurt ist, dann startet er halt in der Weißgurt-Klasse.
.
Ich habe 2011 auch zwei recht große BJJ-Turniere als White Belt mitgekämpft (Amsterdam Open und Dutch Open). Da hat man auch teilweise die gleichen Nasen gesehen unter den Kämpfern. Auch da gab es haufenweise Leute, die eigentlich locker bei den Bluebelts hätten antreten können bzw. sollen. Zeigt mal wieder das Graduierungen nicht wirklich aussagekräftig sind. Aber man muss diesen Mißstand in der Orga der BJJ-Turniere ja nun nicht als Entschuldigung heranziehen, oder?
DerLenny
07-03-2012, 16:18
Das klingt ja alles schön und gut wenn man das hier so schreibt, jedoch ist das ganze so fern von der Realität.
Wie kann es sein, dass ein gewisser Kai Decker-Conradi, der 2006 [3] angefangen hat zu trainieren, die Submissao 2008 [1], 2009 und 2011 [2] bei den Anfängern gewinnt?
Ach ja kann es sein, dass da ein Auge zugedrückt wird, da er beim TSV Karlsruhe trainiert?
Es sollte eigentlich nicht erlaubt sein nach einem 1. Platz Sieg wieder bei den Anfängern zu starten. Und schon gar nicht 3 mal. Ganz klarer Fall von Sandbagging, und da dieser Herr beim TSV Karlsruhe trainiert und man ihn kennt aber trotzdem bei den Anfängern starten lässt, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sandbagging bei den eigenen Leuten erwünscht ist.
Quellen:
[1]http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/ergebnisse-submissao-2008-a-73942/
[2]Submissao 2011 Ergebnisse . Grappling . GroundandPound (http://www.groundandpound.de/grappling/news/submissao-2011-ergebnisse/)
[3]http://www.psv-karlsruhe.de/fileadmin/be_user/img/A_Shared_Folder/Journal/Journal_2006_05.pdf
Für 2009 hab ich keine Quelle (mehr) aber der Herr Schadek kann das sicher bestätigen, der kennt ja seine Jungs und weiss wie oft sie bei den Anfängern abgeräumt haben.
Hier wäre eine Stellungnahme jetzt wirklich sinnig.
Underhook
07-03-2012, 17:33
schade dass die veranstalter eines tollen turniers sich auf das kkb feedback eingelassen haben
ist doch klar dass das internetgrappler und leute die sonst wenig sinnvolles tun anzieht
jetzt werden noch leute persönlich angeschwärzt und keiner redet über die geilen kämpfe oder über das dgl finale
unsere szene tut mir manchmal leid:(
sivispacemparabellum
07-03-2012, 17:45
schade dass die veranstalter eines tollen turniers sich auf das kkb feedback eingelassen haben
ist doch klar dass das internetgrappler und leute die sonst wenig sinnvolles tun anzieht
jetzt werden noch leute persönlich angeschwärzt und keiner redet über die geilen kämpfe oder über das dgl finale
unsere szene tut mir manchmal leid:(
Das ist eine feine Art mal Kritik mit schlechten und ausgedachten Argumenten abzutun.
Wenn die Vorwürfe stimmen, ist es egal wer sie erhebt, wenn sie in der Sache richtig sind. Wer etwas sinnvolles tut oder nicht entscheidest du "Internetgrappler" vor deinem Monitor.
Und über das DGL Finale und unsere Szene redet mancher eben vielleicht mehr als du denkst.
Raging Bull
07-03-2012, 19:53
schade dass die veranstalter eines tollen turniers sich auf das kkb feedback eingelassen haben
ist doch klar dass das internetgrappler und leute die sonst wenig sinnvolles tun anzieht
jetzt werden noch leute persönlich angeschwärzt und keiner redet über die geilen kämpfe oder über das dgl finale
unsere szene tut mir manchmal leid:(
Was is denn das jetzt für ein Quark?
Warst Du mal persönlicher Berater von Christian Wulff, oder wie?
Das Turnier war super, keine Frage. Aber wenn an den Vorwürfen was dran ist, sollten die Veranstalter dazu Stellung nehmen und Abhilfe schaffen. Ganz gleich ob die Vorwürfe von nem Betroffenen, nem anderen Teilnehmer, nem Trainer oder von mir aus auch von Michel Friedmann kommen.
Irongriffon
07-03-2012, 21:57
Warst Du mal persönlicher Berater von Christian Wulff, oder wie?
verrückt, das gleiche habe ich beim lesen dieses ergusses auch gedacht :cool:
Bleibt mal beim Thema Jungs. Wenn ihr jetzt anfangt euch persönlich anzugreifen bringt uns das nicht weiter.
Das klingt ja alles schön und gut wenn man das hier so schreibt, jedoch ist das ganze so fern von der Realität.
Wie kann es sein, dass ein gewisser Kai Decker-Conradi, der 2006 [3] angefangen hat zu trainieren, die Submissao 2008 [1], 2009 und 2011 [2] bei den Anfängern gewinnt?
Ach ja kann es sein, dass da ein Auge zugedrückt wird, da er beim TSV Karlsruhe trainiert?
Es sollte eigentlich nicht erlaubt sein nach einem 1. Platz Sieg wieder bei den Anfängern zu starten. Und schon gar nicht 3 mal. Ganz klarer Fall von Sandbagging, und da dieser Herr beim TSV Karlsruhe trainiert und man ihn kennt aber trotzdem bei den Anfängern starten lässt, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sandbagging bei den eigenen Leuten erwünscht ist.
Quellen:
[1]http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/ergebnisse-submissao-2008-a-73942/
[2]Submissao 2011 Ergebnisse . Grappling . GroundandPound (http://www.groundandpound.de/grappling/news/submissao-2011-ergebnisse/)
[3]http://www.psv-karlsruhe.de/fileadmin/be_user/img/A_Shared_Folder/Journal/Journal_2006_05.pdf
Für 2009 hab ich keine Quelle (mehr) aber der Herr Schadek kann das sicher bestätigen, der kennt ja seine Jungs und weiss wie oft sie bei den Anfängern abgeräumt haben.
Kai Decker-Conradi musste wegen Verletzungen etwa 2 Jahre aussetzen. Aufgrund seines technischen Könnens und seiner Turniererfahrung war es damals völlig richtig, dass er in dieser Klasse gekämpft hat.
Manch einer hier scheint es ja immer noch nicht kapiert zu haben, daher noch einmal zum mitschreiben:
DIE AUSSCHREIBUNG GIBT EINE EMPFEHLUNG FÜR DIE EINSTUFUNG! NATÜRLICH KANN ES IM EINZELFALL AUSNAHMEN GEBEN (VERLETZUNG, KEINE TURNIERERFAHRUNG, WENIG TRAINING). DIE EINSTUFUNG LIEGT IMMER IM ERMESSEN DES TRAINERS!
Michael Kann
08-03-2012, 08:58
ich bin dann mal raus...
Das klingt ja alles schön und gut wenn man das hier so schreibt, jedoch ist das ganze so fern von der Realität.
Wie kann es sein, dass ein gewisser Kai Decker-Conradi, der 2006 [3] angefangen hat zu trainieren, die Submissao 2008 [1], 2009 und 2011 [2] bei den Anfängern gewinnt?
Ach ja kann es sein, dass da ein Auge zugedrückt wird, da er beim TSV Karlsruhe trainiert?
Es sollte eigentlich nicht erlaubt sein nach einem 1. Platz Sieg wieder bei den Anfängern zu starten. Und schon gar nicht 3 mal. Ganz klarer Fall von Sandbagging, und da dieser Herr beim TSV Karlsruhe trainiert und man ihn kennt aber trotzdem bei den Anfängern starten lässt, ist das ein klares Zeichen dafür, dass Sandbagging bei den eigenen Leuten erwünscht ist.
Quellen:
[1]http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/ergebnisse-submissao-2008-a-73942/
[2]Submissao 2011 Ergebnisse . Grappling . GroundandPound (http://www.groundandpound.de/grappling/news/submissao-2011-ergebnisse/)
[3]http://www.psv-karlsruhe.de/fileadmin/be_user/img/A_Shared_Folder/Journal/Journal_2006_05.pdf
Für 2009 hab ich keine Quelle (mehr) aber der Herr Schadek kann das sicher bestätigen, der kennt ja seine Jungs und weiss wie oft sie bei den Anfängern abgeräumt haben.
...doppelt gepostet.
was soll man dazu sagen ;)
DerLenny
08-03-2012, 09:29
DIE AUSSCHREIBUNG GIBT EINE EMPFEHLUNG FÜR DIE EINSTUFUNG! NATÜRLICH KANN ES IM EINZELFALL AUSNAHMEN GEBEN (VERLETZUNG, KEINE TURNIERERFAHRUNG, WENIG TRAINING). DIE EINSTUFUNG LIEGT IMMER IM ERMESSEN DES TRAINERS!
Ok. Wie oft müsste er in seiner Klasse die Anfängerkategorie gewinnen, dass du meinen würdest, der Trainer sollte ihn mal zu den Blaugurten stecken?
So kann das ja nicht im Sinne der Teilnehmer sein.
max.warp67
08-03-2012, 09:49
Also mein ganz normaler Menschenverstand sagt mir, wer das Turnier bei den Anfängern gewinnt startet beim nächsten mal bei den Fortgeschrittenen.
Ist doch auch logisch, er war der beste Anfänger und soll jetzt auf zu neuen Zielen und somit Platz für die neuen machen.
Alles andere ist doch nur einsammeln von Titeln um das Regal aufzufüllen.
Thema Verletzungspause:
Wenn Peter Sobotta sich verletzt und ein Jahr keinen Wettkampf machen kann, dann startet der sein Comeback also in der Anfängerklasse? ;)
Das Turnier ist gut und hat einen guten Ruf und die Veranstalter machen einen guten Job. Aber in dem Punkt mogeln sie sich doch ein wenig aus der Verantwortung.
sivispacemparabellum
08-03-2012, 11:10
@max :yeaha:
Raging Bull
08-03-2012, 11:25
Also mein ganz normaler Menschenverstand sagt mir, wer das Turnier bei den Anfängern gewinnt startet beim nächsten mal bei den Fortgeschrittenen.
Ist doch auch logisch, er war der beste Anfänger und soll jetzt auf zu neuen Zielen und somit Platz für die neuen machen.
Alles andere ist doch nur einsammeln von Titeln um das Regal aufzufüllen.
Thema Verletzungspause:
Wenn Peter Sobotta sich verletzt und ein Jahr keinen Wettkampf machen kann, dann startet der sein Comeback also in der Anfängerklasse? ;)
Das Turnier ist gut und hat einen guten Ruf und die Veranstalter machen einen guten Job. Aber in dem Punkt mogeln sie sich doch ein wenig aus der Verantwortung.
Yep. Wenn der 2008 die Beginners schon gewonnen hat, dann hätte er 2009 bereits da nicht mehr starten dürfen. Das war dann wohl vor der Verletzungspause. Und ein sehr knappen, glücklichen Sieg kann man wohl in Anbetracht der Tatsache, dass der Herr 3x gewonnen hat kaum annehmen.
Ich könnte mich noch damit anfreunden, wenn einer einmalig was gewonnen hat und dann nach längerer Pause sein erstes Turnier als warm-up im Beginner startet. Oder wenn man einmalig sehr glücklich ne Platzierung eingefahren hat zB durch Freilos, Gegner fehlt und im einzigen Kampf noch Sonne.
Sicherlich obliegt es dem Trainer und die Kontrolle kennt ihre Grenzen, aber n bissl auf die letzten Ergebnisse schauen kann der Veranstalter schon. Sonst wird bei 2 Leuten in der selben Gewichtsklasse der Trainer immer dazu neigen unterschiedlich zu melden. Is ja auch net Sinn der Sache.
Und es kann auch nicht im Sinne des Veranstalters sein, wenn solche Dinge die Runde drehen.
Ach...und vorbeugend, damit keiner denkt ich wär nur zum Motzen da - das Turnier war super :) (Falls ich´s noch net gesagt hab :D )
Das Internet ist schon eine verlässige Quelle zur Recherche. lol
Kai hat 2008 zwei Kämpfe in seiner Klasse gehabt. Nach Rücksprache mit ihm heute hat er den Kampf um Platz 1 damals ganz knapp nach Punkten gewonnen. Anschließend musste er ganze zwei Jahre wegen Verletzung (Beinbruch, Rippenbruch und Augenverletzung) pausieren. Kurz vor Submissao 2011 hat er wieder angefangen richtig zu trainieren. Im Anschluss an seinen Sieg hat er den Blaugurt erhalten und ist dieses Jahr bei den Blaugurten gestartet.
Meine Telefonnummer ist übrigens seit Jahren auf meiner Homepage gepostet. Man hätte einfach kurz anrufen können und sich schlau machen, bevor man im Internet irgendetwas behauptet was nicht stimmt.
Das ist dann einfach nur eine schlechte Recherche. Und irgendwie finde ich es bedenklich, dass einige einfach auf so etwas aufspringen ohne sich selbst schlau zu machen.
Ist es möglich die offiziellen Ergebnisse irgendwo einzusehen? Schlechte Recherche hängt oftmals mit schlechter Transparenz zusammen. Falls das mit 2009 nicht stimmt so entschuldige ich mich für die Anschuldigung. Für einen Außenstehenden ist es grundsätzlich unverständlich wie jemand 2008 und 2011 bei den Anfängern den ersten Platz machen kann. Egal unter welchen Umständen.
Hier sind die Ergebnisse von 2009:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/submissao-grappling-challenge-karlsruhe-2009-a-88723/index9.html
Zur Recherche gehört allerdings nicht nur eine Internetrecherche (mit oft fragwürdiger Qualität an Informationen) sondern vor allem eine Rückfrage bei denjenigen, über die gesprochen bzw. geurteilt wird.
Ich will nicht sagen, dass mir keine Fehler bei der Einstufung meiner Leute unterlaufen könnte. In einem solchen Fall täte es mir natürlich Leid und ich würde mich dafür entschuldigen.
Für mich zählt es nach Vorne zu schauen in Hinsicht auf Submissao X, um die angesprochenen Dinge zu verbessern und allen Teilnehmern einen tollen Wettkampf zu bieten. Wir hatten am Montag bereits eine Nachbesprechung und werden im nächsten Jahr ein paar Dinge ändern, um den Ablauf und die Qualität des Turniers zu verbessern.
Die Ergebnisse der Nachbesprechung werde ich in Kürze vorstellen.
Gruß,
Christoph
sivispacemparabellum
08-03-2012, 16:15
Hast zeitgleich gepostet.
Und der neue Post hat es erledigt, deswegen edit
Dann tut es mir Leid, ihn wegen 2009 beschuldigt zu haben. Vielleicht hätte ich das ganze diplomatischer angehen sollen, aber ursprünglich wollte ich den Fall gar nicht erst aufbringen (meine "schlechte" Recherche hatte ich schon 2011 gemacht). Als ich die Stellungsnahme von dir hier gelesen hab habe ich impulsiv reagiert und anstatt nochmal gründlich zu recherchieren, mich auf mein Gedächtnis verlassen und kurz Quellen gegoogelt.
Das ganze ist jetzt natürlich ein ganz anderer Fall. Meiner Meinung nach sollte man unter keinen Umständen als Sieger noch einmal bei den Anfängern starten. Ob man krasse Ausnahmen wie beim Kai zulässt ist aber Ansichtssache.
Auf jeden Fall ist die Submissao ein tolles Turnier.
Raging Bull
09-03-2012, 01:34
Meine Telefonnummer ist übrigens seit Jahren auf meiner Homepage gepostet. Man hätte einfach kurz anrufen können und sich schlau machen, bevor man im Internet irgendetwas behauptet was nicht stimmt.
Das ist dann einfach nur eine schlechte Recherche. Und irgendwie finde ich es bedenklich, dass einige einfach auf so etwas aufspringen ohne sich selbst schlau zu machen.
Wo ist der Unterschied? Ist ja nicht so, dass wir hinter Deinem Rücken darüber geschrieben hätten, sondern das Ganze ist in einem Thread thematisiert worden, von dem man wusste, dass Du es liest und entsprechend kommentieren kannst.
Die Sache ist jetzt geklärt. Freispruch wegen erwiesener Unschuld. Besser geht´s doch gar net. :)
Kai hat 2008 zwei Kämpfe in seiner Klasse gehabt. Nach Rücksprache mit ihm heute hat er den Kampf um Platz 1 damals ganz knapp nach Punkten gewonnen. Anschließend musste er ganze zwei Jahre wegen Verletzung (Beinbruch, Rippenbruch und Augenverletzung) pausieren. Kurz vor Submissao 2011 hat er wieder angefangen richtig zu trainieren. Im Anschluss an seinen Sieg hat er den Blaugurt erhalten und ist dieses Jahr bei den Blaugurten gestartet.
Ich will des jetzt einfach mal so nochmal betonen, ich denke betreffende wissen warum!
Um soetwas zu verhindern, könnte man nach dem Turnier den kompletten Turnierplan auf der Seite online stellen.
Auf dem Plan würde dann u.a. die Siegart (Punkte, Aufgabe) stehen. Bei Sieg durch Aufgabe kann z.B. noch zusätzlich die Dauer des Kampfes angedruckt werden.
Vielleicht würde dass die undurchsichtige Ergebnisliste etwas aufschlüsseln. ;)
Splittfinger
09-03-2012, 08:09
Ich will des jetzt einfach mal so nochmal betonen, ich denke betreffende wissen warum!
Ich hoffe du auch !
Um soetwas zu verhindern, könnte man nach dem Turnier den kompletten Turnierplan auf der Seite online stellen.
Auf dem Plan würde dann u.a. die Siegart (Punkte, Aufgabe) stehen. Bei Sieg durch Aufgabe kann z.B. noch zusätzlich die Dauer des Kampfes angedruckt werden.
Vielleicht würde dass die undurchsichtige Ergebnisliste etwas aufschlüsseln. ;)
So etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt. Vielleicht nicht in dem Umfang, aber eine Liste mit Teilnehmern und Anzahl der Kämpfe (ev. aufgeschlüsselt nach Siegen und Niederlagen).
Zuerst muss aber geklärt werden, ob die Daten dazu vorhanden sind (zumindest von den letzten 2 Jahren) und dann muss noch mal eine Nacht drüber geschlafen werden, ob es wirklich Sinn macht. ;-)
Also an der Stelle kann man ja auch ruhig mal erwähnen dass meines erachtens die Veranstalter sich wirklich viel Mühe geben ein gutes Turnier an den Start zu bringen.
Die einteilung Anfänger Fortgeschrittener ist halt immer so ne sache. Glaub da wird es nie 100% zufriedenstellende Lösungen geben, da die Ansprüche und Ziehle ja schon differenzieren.
So etwas in der Art hatte ich mir auch schon überlegt. Vielleicht nicht in dem Umfang, aber eine Liste mit Teilnehmern und Anzahl der Kämpfe (ev. aufgeschlüsselt nach Siegen und Niederlagen).
Zuerst muss aber geklärt werden, ob die Daten dazu vorhanden sind (zumindest von den letzten 2 Jahren) und dann muss noch mal eine Nacht drüber geschlafen werden, ob es wirklich Sinn macht. ;-)
Mir ging es gar nicht um eine historischen Turnierplan. Das ergibt sich ja daraus, wenn man zu jedem Turnier den aktuellen Plan online stellt. So kann man auch über die letzten Jahre sehen wer wie gewonnen hat.
Submissao 2012: Turnierplan 2012
Submissao 2013: Turnierplan 2013
usw.
:)
Für Submissao 2013 sind aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen ein paar grundlegende Änderungen geplant, die ich euch hiermit kurz vorstellen möchte:
1.) Die Veranstaltung wird an zwei Tagen durchgeführt (ein Tag BJJ, ein Tag Submission Wrestling).
2.) Die Teilnehmerzahl wird auf ca. 300 Personen pro Turnier (BJJ/SW) begrenzt.
3.) Die Anmeldung erfolgt online und mit Vorauskasse (Überweisung). Verbindlicher Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Turnier. Bis zu diesem Zeitpunkt hat jeder noch die Möglichkeit, seine Gewichtsangabe zu ändern oder sich ggf. (z.B. bei Verletzung) abzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung/Überweisung erscheint der Name des Kämpfers mit Angabe des Gewichtes und der gewünschten Klassen auf einer Liste online (zur Überprüfung).
4.) Das Wiegen erfolgt direkt vor dem ersten Kampf in der jeweiligen Klasse (in Wettkampfbekleidung). Wird das Gewicht nicht erreicht erfolgt die Disqualifikation. Die Gewichtsklassen werden noch dementsprechend angepasst.
5.) Die Kampfflächen werden aus Sicherheitsgründen vergrößert (8x8 anstatt wie bislang 7x7 Meter)
6.) Die Mattenfläche wird nur noch für die Kämpfer und die Kampfrichter zugänglich sein. Eine entsprechende Absperrung wird verhindern, dass sich andere Personen direkt neben den Mattenflächen aufhalten. Hierdurch soll unterbunden werden, dass z.B. Betreuer den Kampfrichter ablenken. Dieser muss sich einzig allein auf den Kampf konzentrieren.
Fehler können jedem Kampfrichter passieren. Wir werden unsere Leute natürlich versuchen, besser zu schulen, um die Regeln bestmöglichst umzusetzen.
7.) Eine komplette Auflistung der Turnierpläne im Internet wird es nicht geben. Um der Problematik der falschen Einstufung weiter entgegen zu treten werden wir aller Wahrscheinlichkeit nach intern eine Datenbank führen, anhand derer wir einsehen können, wer bereits wie oft gestartet ist. Somit ist es möglich, den Kämpfern bzw. Betreuern automatisch eine Benachrichtigung zu senden bzgl. unserer Empfehlung zur Einstufung. Die letztendliche Entscheidung wird aber auch in diesem Fall der jeweilige Trainer vornehmen.
Gruß,
Christoph
KhRYZtAL
11-03-2012, 18:23
Sehr gute Maßnahmen!
DerLenny
11-03-2012, 20:20
Klingt super, das wird den Ablauf deutlich vereinfachen.
Oh, BTW: Sagst du den Leuten, die für die Verpflegung zuständig waren nen gruß von mir? War lecker!
Noch eine Bitte: Kann man bei der Anmeldung auch gleich Submissao T-Shirts bestellen? Hätte gerne ein Andenken an meinen einen Kampf im nächsten Jahr ;)
Für Submissao 2013 sind aufgrund der hohen Teilnehmerzahlen ein paar grundlegende Änderungen geplant, die ich euch hiermit kurz vorstellen möchte:
1.) Die Veranstaltung wird an zwei Tagen durchgeführt (ein Tag BJJ, ein Tag Submission Wrestling).
2.) Die Teilnehmerzahl wird auf ca. 300 Personen pro Turnier (BJJ/SW) begrenzt.
3.) Die Anmeldung erfolgt online und mit Vorauskasse (Überweisung). Verbindlicher Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Turnier. Bis zu diesem Zeitpunkt hat jeder noch die Möglichkeit, seine Gewichtsangabe zu ändern oder sich ggf. (z.B. bei Verletzung) abzumelden. Nach erfolgreicher Anmeldung/Überweisung erscheint der Name des Kämpfers mit Angabe des Gewichtes und der gewünschten Klassen auf einer Liste online (zur Überprüfung).
4.) Das Wiegen erfolgt direkt vor dem ersten Kampf in der jeweiligen Klasse (in Wettkampfbekleidung). Wird das Gewicht nicht erreicht erfolgt die Disqualifikation. Die Gewichtsklassen werden noch dementsprechend angepasst.
5.) Die Kampfflächen werden aus Sicherheitsgründen vergrößert (8x8 anstatt wie bislang 7x7 Meter)
6.) Die Mattenfläche wird nur noch für die Kämpfer und die Kampfrichter zugänglich sein. Eine entsprechende Absperrung wird verhindern, dass sich andere Personen direkt neben den Mattenflächen aufhalten. Hierdurch soll unterbunden werden, dass z.B. Betreuer den Kampfrichter ablenken. Dieser muss sich einzig allein auf den Kampf konzentrieren.
Fehler können jedem Kampfrichter passieren. Wir werden unsere Leute natürlich versuchen, besser zu schulen, um die Regeln bestmöglichst umzusetzen.
7.) Eine komplette Auflistung der Turnierpläne im Internet wird es nicht geben. Um der Problematik der falschen Einstufung weiter entgegen zu treten werden wir aller Wahrscheinlichkeit nach intern eine Datenbank führen, anhand derer wir einsehen können, wer bereits wie oft gestartet ist. Somit ist es möglich, den Kämpfern bzw. Betreuern automatisch eine Benachrichtigung zu senden bzgl. unserer Empfehlung zur Einstufung. Die letztendliche Entscheidung wird aber auch in diesem Fall der jeweilige Trainer vornehmen.
Gruß,
Christoph
Sehr gut, damit wird es bestimmt noch besser werden...
6.) Die Mattenfläche wird nur noch für die Kämpfer und die Kampfrichter zugänglich sein. Eine entsprechende Absperrung wird verhindern, dass sich andere Personen direkt neben den Mattenflächen aufhalten. Hierdurch soll unterbunden werden, dass z.B. Betreuer den Kampfrichter ablenken. Dieser muss sich einzig allein auf den Kampf konzentrieren.
Fehler können jedem Kampfrichter passieren. Wir werden unsere Leute natürlich versuchen, besser zu schulen, um die Regeln bestmöglichst umzusetzen.
Finde diesen Punkt nicht sehr glücklich. Bei der IDM in Neuried hat man als Trainer kaum die Möglichkeit vernünftig zu coachen weil man selbst als Trainer hinter der Absperrung bleiben muss. Ein Stuhl für den Coach, damit man sehen kann wer denn der Coach ist. Die anderen nach hinten.
Stattdessen würde ich Pro Matte 2 bis 3 Schiedsrichter einsetzen. Einen auf der Matte, der oder die beiden anderen auf der Seite.
Beste Grüße,
Maluco
Splittfinger
14-03-2012, 14:42
6.)
Stattdessen würde ich Pro Matte 2 bis 3 Schiedsrichter einsetzen. Einen auf der Matte, der oder die beiden anderen auf der Seite.
Beste Grüße,
Maluco
Leider haben wir nicht soviele zur Verfügung ...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.