Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst lernen
Hallo,
ich würde demnächst gerne mit einem Kampfsport anfangen. Ich denke mit 23 kann man wohl noch von 0 anfangen, oder?
Ich würde gerne eine Sportart lernen mit der man sich vor allem selbst verteidigen kann. Es müsste etwas sein wofür man nicht so viel Kraft braucht, da ich recht schlank gebaut bin, was käme da infrage?
Im Moment bin aber schon dabei den Körper durch Sport fit zu machen.
Dann hatte ich schonmal eine Schultereckgelenksprengung, kann aber wieder alles heben und normal belasten und arbeiten. Die Frage ist nur wie das beim Kampfsport aussieht (Aufprall, etc.). Und mein rechter Zeh ist ein bisschen angeschlagen, sprich auf Zehenspitzen mit dem rechten Fuss stehen klappt nur halb.
Das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich hier schreibe, ich suche eine Kampfsportart die man mit diesen kleinen Einschränkungen erlernen kann.
MFG
Beantworte uns doch erstmal ein paar Fragen damit wir deine Frage besser eine KK zuordnen können:
1) Welche Kampfsportarten werden in deiner Nähe angeboten?
2) Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
3) Wie wichtig sind dir Turniere, Wettkämpfe usw.?
4) Wie wichtig sind dir elegante Techniken usw.?
5) Welche Schlaghärte bevorzugst du (Vollkontakt, Leichter Kontakt, usw)?
6) Wie wichtig ist die persönliche Entwicklung / spirituelle Entwicklung bei einer KK?
7) Hast du bestimmte Vorstellungen von einer Kampfsportart (Beispiel: Du möchtest gerne Fußtechniken lernen / Du möchtest gerne Würfe und Hebel lernen / Du möchtest von allem etwas lernen usw.)
Ob das mit der Schulter geht musst du deinen Arzt des vertrauens fragen. Bitte tu das auch bevor du mit dem Training anfängst. Ansonsten scheint es dir nur um SV zu gehn, also rate ich mal zu: Krav Maga, JKD, JJ, FMA,...
Beantworte die Fragen aus dem Sticky Thread ganz oben, dann können wir dir genauer antworten.
DerUnkurze
18-11-2011, 07:55
Naja also wenn du nicht auf den Zehenspitzen stehen kannst solltest du Balett sein lassen ;)
Die Schulter könnte da schon kritischer sein, da solltest du vl jene KK meiden die gerne mal Schulterhebel verwenden, das könnte auf dauer nicht gut sein, aber wie quirl schon sagte, das kann dir am besten dein Orthopäde sagen.
Und ja, vl den Fragebogen ausfüllen und hier posten, dann gehts leichter.
Ob das mit der Schulter geht musst du deinen Arzt des vertrauens fragen. Bitte tu das auch bevor du mit dem Training anfängst. Ansonsten scheint es dir nur um SV zu gehn, also rate ich mal zu: Krav Maga, JKD, JJ, FMA,...
Beantworte die Fragen aus dem Sticky Thread ganz oben, dann können wir dir genauer antworten.
Beantworte uns doch erstmal ein paar Fragen damit wir deine Frage besser eine KK zuordnen können:
1) Welche Kampfsportarten werden in deiner Nähe angeboten?
2) Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
3) Wie wichtig sind dir Turniere, Wettkämpfe usw.?
4) Wie wichtig sind dir elegante Techniken usw.?
5) Welche Schlaghärte bevorzugst du (Vollkontakt, Leichter Kontakt, usw)?
6) Wie wichtig ist die persönliche Entwicklung / spirituelle Entwicklung bei einer KK?
7) Hast du bestimmte Vorstellungen von einer Kampfsportart (Beispiel: Du möchtest gerne Fußtechniken lernen / Du möchtest gerne Würfe und Hebel lernen / Du möchtest von allem etwas lernen usw.)
zum thema arzt des Vertrauens: achte darauf, dass du einen Arzt nimmst, der kampfsport kennt. es gibt welche, die Vorurteile gegen KKs haben und auch gesunde leute untauglich schreiben.
Ich rate zu Ju Jutsu.
Ist für Einsteiger geeignet, kostet oft icht viel und macht spass und fitt..
Beantworte uns doch erstmal ein paar Fragen damit wir deine Frage besser eine KK zuordnen können:
1) Welche Kampfsportarten werden in deiner Nähe angeboten?
2) Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
3) Wie wichtig sind dir Turniere, Wettkämpfe usw.?
4) Wie wichtig sind dir elegante Techniken usw.?
5) Welche Schlaghärte bevorzugst du (Vollkontakt, Leichter Kontakt, usw)?
6) Wie wichtig ist die persönliche Entwicklung / spirituelle Entwicklung bei einer KK?
7) Hast du bestimmte Vorstellungen von einer Kampfsportart (Beispiel: Du möchtest gerne Fußtechniken lernen / Du möchtest gerne Würfe und Hebel lernen / Du möchtest von allem etwas lernen usw.)
Hallo,
1) Kung Fu, Bujutsu, Kick & Thai- Boxen, Martial Arts Concepts und Karate.
2) Sehr wichtig
3) Unwichtig
4) Unwichtig
5) Zur Selbstverteidigung geeigneter Kontakt, also von beidem ein bisschen.
6) Natürlich will ich auch meine Persönlichkeit stärken, selbstbewusster und ausgeglichener werden. Vom Alltagstrott runter kommen und was neues machen.
7) Eine KK die alles verbindet scheint mir persönlich sinnvoll.
Ja das mit der Schulter dachte ich mir! Naja probieren werd ich es wohl so oder so. Und der Arzt früher meinte 1 Jahr keine Kontaktsportarten nach dem Verheilen. Und das ist schon lange her. Jetzt ist nur noch die Frage was für eine KK. Taek Won do gibt es leider nicht in meiner Nähe, wie ich hörte ist das für Einsteiger besonders geeignet.
MFG
Hello!
Bei den von dir genannten handelt es sich um Kampfsportarten und nicht um reine SV (Selbstverteidigung)....
Für SV sollte auf immer jeden Fall Vollkontakt trainiert werden und es muss Sparring geben, sonst machts keinen Sinn.
Ich würde bei den Kampfsportarten zu Kick- Thaiboxen, Kyokushin, Boxen (Vollkontaktkarate) raten.
Für reine SV wäre vermutlich Krav Maga oder sonst ein Hybrid, eventuell auch eine von den Filipino Martia Arts gut geeignet.
Bei den Bodensachen (BJJ, Judo) hätte ich mit deiner Schulter nicht unbedingt das beste Gefühl.
bluetorch
05-12-2011, 22:46
Bei gesundheitlichen Einschränkungen wäre Kung Fu zum Einsteigen vllt nicht so schlecht, um erst einmal bisschen Erfahrung mit einer Kampfsportart zu sammeln. Dabei gehts meistens nicht gleich auf die Knochen ( kommt auf Verein und Stilrichtung an, gibt ja unzählige ;) ) und man kann sich koordinativ, konditionell und kraftmäßig an das Training gewöhnen.
Gerade wenn man von 0 anfangen will, sind viele Bewegungen beim Kampfsport am Anfang ungewohnt.
Wenn du bisschen was nachlesen willst, guck mal auf meinen Link in der Signatur.
Viele Grüße
BT
Clawfinger
06-12-2011, 00:20
Hello!
Bei den von dir genannten handelt es sich um Kampfsportarten und nicht um reine SV (Selbstverteidigung)....
Für SV sollte auf immer jeden Fall Vollkontakt trainiert werden und es muss Sparring geben, sonst machts keinen Sinn.
Ich würde bei den Kampfsportarten zu Kick- Thaiboxen, Kyokushin, Boxen (Vollkontaktkarate) raten.
Für reine SV wäre vermutlich Krav Maga oder sonst ein Hybrid, eventuell auch eine von den Filipino Martia Arts gut geeignet.
Bei den Bodensachen (BJJ, Judo) hätte ich mit deiner Schulter nicht unbedingt das beste Gefühl.
Kann mich dem nur anschließen!
Nach deiner Beschreibung wäre ein Hybridsystem für dich wohl ideal, falls es sowas nicht in deiner Nähe gibt, würdest du wohl mit Thaiboxen am besten fahren.
Gerade als eher schlanke Person ;)
Judo solltest du mit der Schulter sicher nicht riskieren und auch Jujutsu ist nicht optimal, da man nicht weiß ob sie nicht mal bei nem Hebel früher als erwartet nachgibt.
Ich würde dir Krav und da besonders comando krav maga empfehlen da es effektiv und nicht kraftaufwendig ist schau dir auf yt videos von moni aizik an da kriegst du einen einblick
er kann ja nur das machen was es bei ihm gibgt.
Karate wäre zumindest etwas schulterfreundliches.
Was für ein KungFu-Stil wird denn bei dir in der Nähe angeboten?
Und dieses Martial Arts Concepts, was genau stellt das dar?
Hast du vielleicht Links zu beidem?
Cantomaniac
22-12-2011, 22:52
hey du ich habe auch Schulterprobleme und dennoch seit 2 wochen mitt kick thaiboxen begonnen,wo man definitiv Probleme bekommt ist Kraftsport...
MfGCantomaniac
Um jemanden k.o. zu hauen bedarf es dampf in den fäusten und ***** in der hose - weil man selber auch was abbekommen kann ...
hey du ich habe auch Schulterprobleme und dennoch seit 2 wochen mitt kick thaiboxen begonnen,wo man definitiv Probleme bekommt ist Kraftsport...
MfGCantomaniac
wie läuft es denn allgemein? kommst du gut klar? was mich persoenlich auch noch beschäftigt ist: sollte man vorher grossartig trainieren (situps, hanteln) oder lieben ins kalte wasser springen und einfach drauf los?
MFG
in welcher stadt lebst du denn?
einfach drauf los. Weil KK ist dann eh eine ganz eigene Belastung. Also setz dich gleich dieser aus ;)
Zeit zum Handeln. Und los!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.