Vollständige Version anzeigen : Prinzipien in der KS / KK
Reverent
18-11-2011, 12:25
Hallo Leute,
ich habe mir gerade den Thread durchgelesen "Aikido Buch?". Da spricht der Benutzer "mrx085" von Prinzipien im Aikido.
...Wie gesagt geht es beim Aikido primär um die Prinzipien und nicht so um die Techniken...
Ich habe auch gehört das z.B. *ing *ung auf Prinzipien beruhen.
Was bedeutet das genau?
Die Prinzipien zu trainieren und nicht die Techniken.
Ich komme aus dem Karate und bei uns wird hauptsächlich die Technik trainiert.
Mal blöd gesagt, wenn einer so angreift dann diese Technik und wenn so dann das.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Gruss
Reverent
k.surfer
18-11-2011, 13:04
Hallo Leute,
ich habe mir gerade den Thread durchgelesen "Aikido Buch?". Da spricht der Benutzer "mrx085" von Prinzipien im Aikido.
Ich habe auch gehört das z.B. *ing *ung auf Prinzipien beruhen.
Was bedeutet das genau?
Die Prinzipien zu trainieren und nicht die Techniken.
Ich komme aus dem Karate und bei uns wird hauptsächlich die Technik trainiert.
Mal blöd gesagt, wenn einer so angreift dann diese Technik und wenn so dann das.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Gruss
Reverent
Prinzipien von Karate-Techniken (Shotokan) z. B.:
Technikausführung mit Einsatz des Körpers, d. h. Hüftbewegung und/oder Schwerpunktverschiebung, auf geradem Weg zum Ziel (gilt nicht uneingeschränkt), Schnelligkeit, entspannte Ausführung mit möglichst kurzem Übergang zum Kime, kleine Trefferfläche (gilt auch nicht uneingeschränkt).
Reverent:
Bei den FMA geht auch vieles über Prinzipien.
Bei fast jeder KK, die Würfe beinhaltet sollte man z.B. vor dem Wurf das Gleichgewicht des Gegners brechen (macht das Werfen wesentlich einfacher).
Das ist ein Prinzip. Mit welcher Technik du dann das Gleichgewicht brichst und ihn wirfst ist eigentlich zweitrangig (auch da gibt's Prinzipien, ob du die Wurfserien oder anders nennst...steht dir frei) ;)
Und lernst du gegen jeden Angriff eine Blocktechnik?
Oder eher ein Prinzip, wie du Angriffe z.B. von der Seite blockst und dann ist es egal ob der von links oder rechts kommt, ob der hoch oder tief ist, ob es ein Schlag oder ein Tritt oder ein Knüppel ist....?
The little Dragon
18-11-2011, 13:23
Ich komme aus dem Karate und bei uns wird hauptsächlich die Technik trainiert.
Mal blöd gesagt, wenn einer so angreift dann diese Technik und wenn so dann das.
Auch das Karate hat viele Prinzipien.
Go no sen, Sen no sen, kaisho te, soe te, hente waza, kusushi waza, kawashi waza.
Könnte man alles als "Kampfprinzipien" des Karate bezeichnen (und das ist natürlich auch nur ein Teil)
Darüber hinaus hat Karate natürlich auch ethische Prinzipien ( --> Dojokun ; Shotonijukun ) wie zum beispiel Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Charakterperfektion und so weiter.
Die Prinzipien zu trainieren und nicht die Techniken.
Ich komme aus dem Karate und bei uns wird hauptsächlich die Technik trainiert.
Wie schon von anderen erwähnt, ist ein Prinzip eine allgemeine Idee, wie mit der Aktion des Angreifers umgegangen wird. Der normale Lernweg beginnt aber für gewöhnlich immer bei einzelnen Techniken und nicht bei den Prinzipien. Irgendwann sollte aber bei jedem mal der Schalter angehen, und einem wird klar, was das Prinzip ist, dass dahinter steht. Idealerweise sagt der Trainer einem das recht früh und zeigt und erläutert das gemeinsame Prinzip hinter verschiedenen Techniken.
Allerdings sind nicht alle Prinzipien so leicht zu erkennen/erklären wie z.B. die Grund-Idee des Aikido (Energie des Gegners umleiten und gegen ihn selber richten), oder sind so trivial ("Harter Angriff muss hart geblockt werden"), dass man das die Erleuchtung darüber spät oder nie kommt.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.