PDA

Vollständige Version anzeigen : 4 Meter Holz-Decke + Boxsack



Mumpitz
19-11-2011, 22:00
Hi zusammen, meine Freundin wünscht sich zu Weihnachten einen boxsack.

Nun wohnen wir in einer Dachwohnung mit teils bis zu 4 Meter hohen decken. Wir wollen auch nicht unbedingt Löcher in die Balken bohren.

Wir haben bei uns aber auch sehr dicke holzbalken mit ca 30-40 cm Durchmesser die frei sind, also bei denen man theoretisch was dum wickeln kann. Wir wolllen aber auch nicht das sich die metallketten in den Balken drücken.

Daher nun die frage nach euren Tipps?

Gibt es zb auch aufhängervorrichtungen aus stabilem reißfesten Kunststoffbändern? Oder Nylon?

Ich würde, da sie Anfängerin ist, zunächst mit einem einsteigerset für Frauen beginnen, vielleicht das von Adidas adidas Boxset Women's Bag Kit, black: Amazon.de: Sport & Freizeit (http://www.amazon.de/adidas-Boxset-Womens-Bag-black/dp/B003ULP8AS/ref=sr_1_75?s=sports&ie=UTF8&qid=1321738455&sr=1-75)

Da sind ja schon so nylonbänder dran, aber dann ist da oben der Haken. So wie auf dem Bild wäre das bei uns zu kurz, welche Möglichkeiten gibt es da? Oder sollte man das ganze doch in den Keller verlegen?

Stanboxsäcke oder boxbirnen mit standfuß sind ja eher ungeeignet, oder?

Danke für eure Hilfe

quirl
19-11-2011, 22:08
Ein Standboxsack würd genauso gehn. Wenn er von der Decke hängen soll Wickel erst eine dicke Decke/etwas Plane o.ä. drum rum, damit da nichts einschneided und dann bind ein festes, dickes Seil drum rum. Ihr müsst halt ausprobieren, ob das nicht zu sehr Schwingt.

Wenn ein Boxsack, dann holt euch gleich einen gscheiten.

Oder ihr bastelt euch in den Boden eine kleine Verankerung und unten an den Sack einen Karabiner dran. Dann schwingt der Sack auch nicht zu sehr.

Theorethisch könnten ihr so sogar eine Zugvorrichtung über dem Balken anbringen. So könntet ihr den Boxsack vor dem Training runterlassen, nacher wieder raufziehen und dann stört er nicht mehr und nimmt keinen Platz weg.

Mumpitz
19-11-2011, 22:17
Ok, danke schon mal.

Was wäre denn ein gescheiter Standboxsack?

Das mit der Plane wäre schon sehr gut, nur zugesteht wird bei uns wohl eher nix wegen der Bauweise, aber das ist nicht so schlimm.

Da es ins Wohnzimmer kommen soll, soll es ja auch nicht so abstoßend aussehen, ihr ist die Optik sehr wichtig. Die Retro teile von BadCompany sind optisch sehr schön, sind die auch gut? Habe vergleichbares als Standsack noch nicht gesehen...

marq
20-11-2011, 01:19
du kannst den sandsack ja mit zurrgurten an den ballken befestigen... das sollte halten. für diesen sinnlosen spielzeugsandsack sowieso ;)

- Boxsack aus Fallschirmmaterial (gefüllt). Nylonriemen und Haken zur Befestigung.
Größe: 50 x 28 cm, ca. 10 kg

kann deine freundin boxen? - wenn nicht schenk ihr lieber privattrainingsstunden bei einem boxtrainer als einen sack.

quirl
20-11-2011, 08:15
Kettenflaschenzug 1 t Tragkraft: 1000/ - kg im Conrad Online Shop (http://www.conrad.at/ce/de/product/812416/KETTENFLASCHENZUG-1-T/2205213****=list) ich hab sowas in der Art gemeint. Dann hängt nur das seil dauerhaft rum.

Wenns ein Set sein soll zB das hier www.BOXSACK.at - Qualitäts - Boxsäcke, Boxhandschuhe, Zubehör .... alles was der Sportler braucht ! (http://www.boxsack.at/contents/de/d10_AKTIONEN_ANGEBOTE.html) (gefüllt bestellen!).

Dort findest du so ziemlich alles was es rund um Boxsäcke gibt. Es gibt natürlich noch unmengen anderer Anbieter :)

dangermous
20-11-2011, 11:09
Ich habe auch mal eine Frage:

Sollte es denn ein Boxsack sein welcher man mit Sand befüllen kann?

Mumpitz
20-11-2011, 12:33
Hallo und danke für die Ratschläge und Tipps.

Meine Freundin hatte früher für ca. 4 Jahre regelmäßig boxtraining gehabt, dies aber wegen Problemen mit Gelenken aufgegeben. Auch Taek won do hat sie mal gemacht.

Sie sagt selbst das sie nur einen boxsack haben will um sich Abends nach einem anstrengenden Tag mal abzureagieren. Daher soll es auch nix spezielles sein.

Ich habe keine vorstellung ob er mit Sand oder Textilien gefüllt sein soll, Hauptsache er ist stabil und fliegt nicht so durch die Gegend und passt gut in ein Wohnzimmer.

Das mit dem Flaschenzug würde ich wohl eher nicht machen, lieber in die Ecke stellen und dann bei Bedarf wieder an den Balken hängen.

Ich würde dazu dann am besten ein dickes Tau um den Balken wickeln und daran dann den Haken mit der befestigung für den Sack.

Ein Sandsack wäre natürlich auch Super, aber da finde ich eigentlich nur den Dummy. Wennschon das richtig verstehe muss man den Fuß ja mit Wasser oder Sand befüllen, damit er fest steht. Aber dann kippt der doch bestimmt trotzdem noch leicht, oder?

So eine Boxbirne finde ich auch interessant, allerdings weis ich nicht ob das zum abreagieren geeignet ist ;-)

quirl
20-11-2011, 13:36
Ich finds ur super, dass du dir so viel Mühe gibst, um deiner Freundin eine Freude zu machen.

Auf keinen Fall mit Sand füllen! Entweder Stoff oder Granulat. Wenn du ihn mit Sand füllst kannst nach 1Monat genauso gegen eine Wand schlagen.

Diese stehenden Boxsäcke fallen nicht um, wenn der Sockel gscheit mit Sand oder Wasser gefüllt wurden. (Nur das in die Ecke stellen oder von dort in den Raum stellen wird dann schwer ;) )

Wenn sie auch TKD gemacht hat schau dass er groß genug ist, dass sie auch dagegen treten kann ;) (und nicht nur Highkicks). So machts dann glecih nochmal mehr Spaß.

marq
20-11-2011, 14:49
also einen gefüllten kunstledersack in 150 cm länge kaufen

30Shadow11
21-11-2011, 15:43
Warum machst du das Teil nicht einfach mit sowas fest:

Spanngurte und Zurrgurte - einteilig (http://www.esska.de/cgi-bin/esska_de/iboshop.cgi?show5460,214354429917019)

Hält garantiert das Gewicht und dürfte auch nicht in den Balken drücken.

Mumpitz
21-11-2011, 18:13
Warum machst du das Teil nicht einfach mit sowas fest:

Spanngurte und Zurrgurte - einteilig (http://www.esska.de/cgi-bin/esska_de/iboshop.cgi?show5460,214354429917019)

Hält garantiert das Gewicht und dürfte auch nicht in den Balken drücken.

Leider geht der link nicht 😉

30Shadow11
22-11-2011, 04:46
Also bei mir geht er einwandfrei! Aber egal, geh einfach auf Google und gib dort Spanngurte ein! Der Link geht auf die Seite von esska.de!

Da findest du jede Menge Spanngurte zu vernünftigen Preisen in allen möglichen Ausführungen!

Ich denke mal, dass für dich eine möglichst breite Variante mit Ratschgriff am besten wäre! Breit weil die den Druck am besten verteilt und somit den Balken am wenigstens "beschädigt" und Ratschgriff weil die 1. bombenfest halten und 2. einfach und unkompliziert nachgezogen werden können.

suceng1
22-11-2011, 10:38
Jap, kann ich auch bestätigen, ein Freund von mir hat auch seinen 120er Sack an den Deckenbalken seiner Dachwohnung mit einem Spanngurt (schon ein großer bzw. breiter aus dem NFZ Bereich) befestigt! Funzt wunderbar und er konnte es auch noch mit einer Rolle (die an dem Spanngurt befestigt war) hoch und runter lassen (das Zugseil war an der Dachschräge befestigt, so dass man es kaum gesehen hat).
LG