Vollständige Version anzeigen : Rüstungen aus Papier
punktpunktpunkt
20-11-2011, 15:09
C76cJpFEskY
kU9BoOJxpbE
Ist das Quatsch?
Edit:
Eigentlich wollte ich nur wissen was ihr von den Videos haltet.
In der internen Suche hatte ich nichts dazu gefunden, deswegen der Thread.
Nichts für ungut!
Leinenpanzer ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Linothorax)
The little Dragon
20-11-2011, 21:54
Kann mir die Vids zwar grad nich ansehn (liegt am PC) aber zur Frage allgemein ob man sich Rüstungen als Papier baun kann:
Klar kann man die baun, ist die Frage wie viels bringt. Gegen Schusswaffen zumidnest vollkommen nutzlos.
Kann mir die Vids zwar grad nich ansehn (liegt am PC) aber zur Frage allgemein ob man sich Rüstungen als Papier baun kann:
Klar kann man die baun, ist die Frage wie viels bringt. Gegen Schusswaffen zumidnest vollkommen nutzlos.
halte ich durch aus für möglich, schieß mal durchs berliner telefonbuch, kommt zwar aufs kaliber an, aber durch die kraftverteilung und die vielen schichten, ist die funktion einer kevlarweste schon sehr ähnlich, nur würde sie halt mehr wiegen
punktpunktpunkt
21-11-2011, 12:15
Im Leinenpanzer bleiben die Pfeile wohl tatsächlich stecken, da gab es letztens ein Segment in Penn und Tellers Tell a Lie. War ganz interessant. Ob man das mit einer Rüstung aus Papier vergleichen kann weiß ich nicht.
Das mit dem Telefonbuch ist glaube gängige Praxis in amerikanischen Gefängnissen, das möchte mir jedenfalls die Popkultur suggerieren :-)
Mal eine andere Frage:
Meint ihr, dass sich eine lackierte Papierrüstungen unter Regen hält? Und reicht die Dicke aus dem ersten Video, also bei ordentlicher Verarbeitung und Lederunterzug, meinetwegen für ein historische Schlacht (er bezog sich da auf Japan meine ich)?
Asahibier
21-11-2011, 12:27
Kann das Video auch PC ebdingt nicht gucken...
Aber Papier bringt schon was, naja vielleicht nicht als Rüstung aber sich vor einem Messerkampf noch schnell die Faz unter die Jacke zu stopfen kann das Leben schon verlängern...
Wir haben mal vor laaaaangen Jahren einen Amateursplatterkurzfilm gedreht und in einer Szene sollte der Irre nem anderen mit ner Machete in den Bauch hauen - wir haben dem einfach ne Zeitschrift unters Shirt gesteckt und das ganze war kein Problem.
Leg doch einfach mal ein Magazin - Spiegel, Playboy egal auf den Tisch und zieh Dein bestes Messer durch: ich wäre überrascht wenn Du alle Papierschichten durchstrennst.
Gab es gestern. Einfach schauen. Da wird alles erklärt und gezeigt. :D ;)
Startseite - ZDF Mediathek (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/hauptnavigation/startseite/#/beitrag/video/1493334/Der-Traum-von-der-Unverwundbarkeit)
Oh heilige Moppelkotze, nich schon wieder
Ja es gab Paiperüstungen, blos die waren genausowenig wie Paradenaginata oder Kabuki-Tachi für den Gebrauch bestimmt.
Ja es gab Jingasa aus Pappe : Das waren Reisdeckel, keine Gefechtshüte.
Und da dauernd das grässliche Wort Niiiiiiiinja fällt : Ne, Ninjato gab´s auch nicht.
Ich sag es mal sehr höflich : Wer was über Katchu lernen will sollte mal die Nase in Bücher stecken, nicht in die Tube.........( Ausser zur Bespaßung )
Was übrigens die Kombi Lack-Papier angeht : Ich empfehle mal dazu Dinger wie den Heckman zu lesen oder auch Bushell. Solange der Lack intakt ist , alles paletti, aber wehe wenn ein Riss reinkommt.......
Schlicht und einfach Prestigegeräte. Gabs seit der Steinzeit mit für den Gebrauch völlig unbrauchbaren langen Silexklingen, die den ersten Bronzewaffen nachempfunden waren, bis heute mit den Protz SUVs :D
Schaut doch erst mal den Beitrag. Dann könnt ihr je BELEGEN was da alles dran falsch ist. :rolleyes:
Tja die frage "ist das Quatsch" ist genau der Blödsinn. Wie bereits erwähnt : Es gab die Dinger. Blos zu einem anderem Zweck.
Ergo ist es keiner. (Würde man auch wissen wenn man mal lesen würde....:rolleyes: )
Betrachtet man es aus dieser typsichen Mythbusters Mentaltiät heraus :Klar, Stohhalme taugen nicht als Lauf für ne Kalschnikov.
Kaputt bekommt man Alles.
Übrigens damit es richtig heiter wird : Es gab z.B: lackierte Ledertsuba auf Schwertern die für das Gefecht gedacht waren...Oh Graus...Das geht ja nich...Doch es ging !
Falls du dir jetzt einbildest Sven ich beleg hier irgendwas , ich geb dir gern entsprechende Adressen. Für Fortbildungsfaulheit bin ich echt nicht zuständig.
Mahlzeit.
Aha. OK. Ich dachte, das wenigsten das ZDF etwas recherchiert. Aber damit
muss ich wohl leben.
punktpunktpunkt
21-11-2011, 18:10
Vielen Dank trotzdem für die Antworten.
Simplicius
21-11-2011, 19:09
Aha. OK. Ich dachte, das wenigsten das ZDF etwas recherchiert. Aber damit
muss ich wohl leben.
wieso, das ZDF spricht doch von chinesischen Quellen.
Ist Kajihei auch China-Experte?
Was hat China mit Katchu zu tun ?
Ja Alles ist in China entstanden ..........
Wieso ?
Weil die Quellen nicht belegbar sind..
Gelabert und erzählt wird in China und auch in Japan und Eurpopa viel.
Wert haben die Dinge die beweisbar sind, sprich im Kontext befindliche Exponater etc.
Hält man sich nicht an den Grundsatz : Wow, Deadalus kann fliegen...........
Was die Recherchen angeht : Dazu sage ich offiziell nichts.
Simplicius
21-11-2011, 19:55
Was hat China mit Katchu zu tun ?
Ja Alles ist in China entstanden ..........
Wieso ?
Weil die Quellen nicht belegbar sind..
die Herstellungsmethode im ersten Video, das wohl auf japanische Quellen zurückgeht, produziert eine steife pappmaché-artige Rüstung, während die chinesische Methode ein ganz anderes Ergebnis produziert.
Daher weiß ich nicht, wieso die japanische Papierrüstung auf die chinesische zurückgehen soll?
Wenn jemand die Flügel von Daedalus nachbaut und damit fliegt, dann könnte es ja sein, dass auch früher schon mal jemand geflogen ist.
hier das eigentliche Mythbustersvideo (das andere waren ja nur Antworten auf Briefe zur Sendung) über chinesische Papierrüstungen:
(um Papierrüstungen geht es von 5:33 bis 14:55):
(Ich hab aber keine Ahnung, ob der Link 100% "sauber" ist)
Watch Online MythBusters - Paper armor - Season 9 Episode 12 (http://watch-freeseries.eu/tv/MythBusters-Paper_armor-S9-E12-3078)
Einfache Antwort : Weil die Lackpiertechnik, der sog. Trotkenlack aus China übernommen wurde. Teilweise hat man mit dem Verfahren ganze Statuen gebaut. Übrigens Inro basieren auf der gleichen Grundtechnik des lackierten Papiers, jedenfalls die besseren Objekte.
Was die Streifenpaierrüstung der Chinesen angeht : Willkommen in der Mongolei.
Das ist nämlich eine Abwandlung einer mongolischen Ledervariante. und ja diese Rüstungen sind nicht zu schlecht, immer stabil genug um die Japaner fast klingentechnisch in den Wahnsinn zu treiben.
Als die Mongolen / Chinesen Japan eine freundlichen Übernahmebesuch abstatteten, wolten die edlen Samurai mit ihren Kamakura II Tachi und Klingen ( Merkmal dieser Schwerter das hamaguri-ba, die Muschelschneide mit stark ausgeprägter Oberflächenkrümmung ) diese Rüstungen durchhaken. Sieh da , es ging nicht so recht. Sie prallten ab wie auf einem Gummiball.
Als Ergebis aus diesem frustrierenden Ergebnis wurde diese Keilschneide ganz fix wieder abgeschaft...
Nur so als Randnotiz.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.