PDA

Vollständige Version anzeigen : Onlinestudie



onlinestud11
21-11-2011, 14:53
Lieber Forumsnutzer, liebe Forumsnutzerin,

im Rahmen eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Projekts der Universität Marburg lade ich Sie ein, an einer Online-Studie zum Thema Videospiele & Wissenschaft teilzunehmen.
Als Dankeschön für Ihre Teilnahme verlosen wir unter allen Teilnehmern 10 Gutscheine für einen Einkauf bei buch.de im Wert von je 20 Euro.

Falls Sie Interesse bekommen haben sollten und an der Studie teilnehmen wollen, klicken Sie einfach auf folgenden Link:
http://ww2.unipark.de/uc/MAR_UniMarburg_Gollwitzer_LS/ee9b/

Vielen Dank und viele Grüße,
Peter Nauroth
Dipl.-Psych.

Sportler
22-11-2011, 17:27
Ich mag solche Fragebögen nicht... Was kommt z.B. raus, wenn folgende Frage beantwortet wird:
"Ich denke, dass es alternative medizinische Ansätze gibt, die allerdings von Autoritäten und medizinischen Fachkreisen verunglimpft werden, obwohl ihre Wirksamkeit bewiesen ist."

Wenn ich zustimme, komm ich in den Topf mit den Naturheilkundlern - denke aber z.B. an Fälle wo ich weiß, dass gewisse Behandlungsmethoden einfach von der Kasse nicht anerkannt werden, weil nur 3 Leute in Deutschland sie beherrschen. Bedeutet das Wort "alternativ" hier in der Frage "nicht-schulmedizinisch" oder einfach eine Alternative zur gängigen Methode. Etc pp...

DerLenny
22-11-2011, 22:44
Der ganze Fragenbogen ist mit so komischem Zeug voll :)
Die Fragen sind teilweise so allgemein gehalten, das man sie kaum sinnig beantworten kann.
Zwischendrin sind dann ide Leuchtmarker Fragen ("Deppenfragen"), teilweise die gleiche Frage einmal in postiver und negativer Fragestellung, viele Fragen sind ungeschickt formuliert, etc.

Und keine Möglichkeit Feedback zu geben, frei zu formulieren, etc.
Wirkt auf mich wie ein schlecht geplantes Erstsemester Projekt.