Bräuchte wichtige Tipps zur Ernährung [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Bräuchte wichtige Tipps zur Ernährung



Thomas2k3
21-11-2011, 18:12
Hallo Liebe Gemeinde,

ich wiege zur Zeit aktuell so ca. 102kg, aber im Schwergewichts-K 1 wurde mir nahe gelegt vlt. wieder ein bißchen zu essen, da 108-110kg besser sein würden.

Ich möchte ja nun aber nicht nur Quantität aufbauen.

Die Proteinzufuhr in erster Linie erhöhen, damit auch Qualität aufgebaut wird?

Alfons Heck
21-11-2011, 18:55
Die Proteinzufuhr in erster Linie erhöhen, damit auch Qualität aufgebaut wird?
Yupp...8kg Proteindose auf dem Kopf befestigen schon hast Du Qualität aufgebaut und bist gleichzeitig länger geworden:D

Kannst du eine sinnvolle Frage stellen? Die könnte dann auch jemand qualifiziert beantworten:)

Loomit
21-11-2011, 19:09
Ich möchte ja nun aber nicht nur Quantität aufbauen.



Qualität kommt vor Quantität:)

Tux the Penguin
21-11-2011, 19:19
Nehme an, mit Qualität meinst du Muskelmasse?
In dem Fall, ein leichtes Kalorien plus (so ca. 500kcal über deinem Verbauch).
Darauf Achten das du ca. 2g Eiweis/kg Körpergewicht zu dir nimmst.
Und hartes/regelmässiges Krafttraining, Muskeln genug erholung zwischen den Trainings gönnen und ausreichend (8h am Tag) schlafen.
Dann wachsen die Muskeln.

Krafttraining am besten einen Plan der Hauptsächlich aus Mehrgelenkübungen besteht.
Für Kampfsport vermutlich (damit hab ich NOCH nix am Hut) am besten Explosive positiv Phase und langsame negativ Phase...

Mfg,
Tux

xnkrtsx
21-11-2011, 20:19
Vernünftiges Krafttraining und ordentlich viele gute Lebensmittel essen. Viel Spaß!

DoggyX
21-11-2011, 22:03
zwischendurch so ein müslieriegel hilft bestimmt um masse zu zulegen
dazu noch ordentliches training und alles is super

Ir-khaim
21-11-2011, 22:39
In diesem Forum gibt es so viel Knowhow zum Thema Training und Ernährung, und trotzdem wird teilweise noch so viel Mist geschrieben...

Lies die gestickten FAQs zum Thema hier im Unterforum, dann hast Du das Hintergrundwissen, Dir Deine Fragen selbst zu beantworten.

Grundsätzlich: Ausreichende Proteinzufuhr, Krafttraining im Hypertrophiebereich. dann wirst Du schwerer und baust Muskelmasse auf.
Ein Kalorienüberschuss führt nur dazu, dass Du Fett zunimmst, für Muskelaufbau ist der nicht nötig.

xnkrtsx
21-11-2011, 23:09
Muskelaufbau ohne Kalorienüberschuss ist zwar möglich, sonst wäre ich ziemlich blöd dran, aber nicht unbedingt ideal. Gerade wo der TE ja Gewicht zunehmen will, würde ich einen gewissen Überschuss empfehlen. Man muss nicht zwingendermaßen GOMAD betreiben, ohne Überschuss ordentlich Muskeln aufbauen wird allerdings eher schwer.
Woraus soll der Körper schließlich die neuen Muskeln basteln? Liebe?

Mars
22-11-2011, 05:49
Muskelaufbau ohne Kalorienüberschuss ist zwar möglich, sonst wäre ich ziemlich blöd dran, aber nicht unbedingt ideal. Gerade wo der TE ja Gewicht zunehmen will, würde ich einen gewissen Überschuss empfehlen. Man muss nicht zwingendermaßen GOMAD betreiben, ohne Überschuss ordentlich Muskeln aufbauen wird allerdings eher schwer.
Woraus soll der Körper schließlich die neuen Muskeln basteln? Liebe?

Im Grundumsatz ist der Muskelaufbau/-erhalt (natürlich, wenn die essentiellen Stoffe in der Nahrung enthalten sind) bereits eingerechnet. Wie viel Muskelmasse natural drinnen ist, entscheidet die Genetik. Es gibt bei jedem ein Limit.

Psychonaut
25-11-2011, 21:45
Fürs Zunehmen gilt im Prinzip dasselbe wie beim Abnehmen:
Ausgewogen essen (unter anderem auf genügend Gemüse achten, wenig Zucker und schlechte Fette, genügend gesunde Fette), min. 1g Protein pro kg Körpergewicht, genug trinken.

Die Ernährung muss nicht gross anders werden, nur mehr. ;)

Wenn du konkretere Tipps möchtest, postest du am besten einen Beispieltag deiner Ernährung, und zwar möglichst genau, vielleicht sogar mit Kalorienangabe.

Mars
26-11-2011, 05:15
Fürs Zunehmen gilt im Prinzip dasselbe wie beim Abnehmen:
Ausgewogen essen (unter anderem auf genügend Gemüse achten, wenig Zucker und schlechte Fette, genügend gesunde Fette), min. 1g Protein pro kg Körpergewicht, genug trinken.

Die Ernährung muss nicht gross anders werden, nur mehr. ;)

.

Das gilt nur, wenn der Betreffende für Deinen Leistungsumsatz viel zu wenig isst. Mehr als den Leistungsumsatz zu essen, macht nur fett. Nicht muskulös.
Natürlich muss er auch essentielle Grundstoffe zu sich nehmen.

Vegeto
26-11-2011, 09:04
ich wiege zur Zeit aktuell so ca. 102kg, aber im Schwergewichts-K 1 wurde mir nahe gelegt vlt. wieder ein bißchen zu essen, da 108-110kg besser sein würden.
Wieviel Prozent Körperfett hast du denn? Je nachdem würde ich dir vielleicht auch nahelegen, das ganze Fett runterzubrennen und eine Gewichtsklasse tiefer anzutreten. Dann wärst du sozusagen On-Top einer anderen Gewichtsklasse, statt speckig in der höheren zu sein.

Wenn du im Moment natürlich voll austrainiert bist, kannst du noch mehr draufpacken.

Psychonaut
26-11-2011, 11:31
Das gilt nur, wenn der Betreffende für Deinen Leistungsumsatz viel zu wenig isst. Mehr als den Leistungsumsatz zu essen, macht nur fett. Nicht muskulös.
Natürlich muss er auch essentielle Grundstoffe zu sich nehmen.

Das ist natürlich richtig. Es ging mir hier ums Zunehmen allgemein, das war ja gefragt. Es kann natürlich nicht das Ziel sein - auch im Schwergewicht nicht - nur fett zu werden.

Und natürlich muss man essentielle Grundstoffe zu sich nehmen, das meinte ich mit der ausgewogenen Ernährung inklusive Gemüse etc.

Ralph22
26-11-2011, 11:47
Im Grundumsatz ist der Muskelaufbau/-erhalt (natürlich, wenn die essentiellen Stoffe in der Nahrung enthalten sind) bereits eingerechnet. Wie viel Muskelmasse natural drinnen ist, entscheidet die Genetik. Es gibt bei jedem ein Limit.

+ 1

Top Antwort

Gruss, Ralph

Simplicius
26-11-2011, 11:51
Im Grundumsatz ist der Muskelaufbau/-erhalt (natürlich, wenn die essentiellen Stoffe in der Nahrung enthalten sind) bereits eingerechnet.

Das würde bedeuten, dass man für den Muskelerhalt die gleiche Energie bräuchte, wie für Muskelaufbau.

Mars
26-11-2011, 13:19
Das würde bedeuten, dass man für den Muskelerhalt die gleiche Energie bräuchte, wie für Muskelaufbau.

Mehr oder weniger. Schließlich ist das ein Prozess, der sich über einen recht langen Zeitraum hinweg vollzieht. Bei Kindern und Jugendlichen sind ja auch höhere Grundumsätze einberechnet.
Natürlich sollte eine positive Stickstoffbilanz vorliegen.