Anmelden

Vollständige Version anzeigen : free spinning problem



DoggyX
21-11-2011, 21:35
guten abend
mein problem ist wie schon im titel erwähnt beim free spinning
eigentlich schon algemein beim spinning
der stock rutscht mit immer aus der hand bis ich nacher nurnoch das ende des buts (bats oder wie man den schreibt :P)
nun ist meine frage wie ich das rausbekomme
einfach brutal zugreifen oder das handgelenk irgend wie dehnen ?
danke schonmal im vorhinein

DerBen
21-11-2011, 22:09
Nebenfrage: Bringt Free Spinning was für den echten Kampf?

El_Hefe
21-11-2011, 22:12
Unerfahrene Gegner lassen sich dadurch gern mal verwirren, zumindest mit Doublesticks, das Spinning leitet dann irgendwann die Aktion ein. Gegen erfahrene Gegner drehe ich gern ein wenig rum, wenn ich so weit aus der Distanz bin, dass mir eh nix passiert. Hat keinen direkten kampftechnischen Sinn, macht aber die Hände wieder ein bissel locker.

Als direktes Manöver aber Käse, das stimmt.

Das Problem des Threadstarters ist mir persönlich allerdings noch nicht untergekommen. Würde aber dazu raten, das einfach mal 3 Monate regelmässig zu üben, und dann zu schaun ob das Problem immer noch auftritt. Kann mir eigentlich kaum vorstellen wo da was rutschen sollte. Öffnest du beim drehen die Hände?

DoggyX
21-11-2011, 22:14
free spinning ist irritation des gegners
das er nicht so schnell siet wann der angriff kommt
auf tunieren beim formenlaufen kommt sowas ja auch imemr ganz gut
vorallem wen man das mit einer machtee oder sonstwas macht

Harlecin
21-11-2011, 22:20
Tatsächlich eher zum flexibel werden und schön aussehen geeignet.

Aber um deine Frage trotzdem zu beantworten:

Allgemein um deinen Griff zu verbessern, kannst du mal versuchen den Stock nicht normal zu Greifen, sondern quasi auf die Fingerspitzen zu legen und dann "einzurollen". Was albern klingt funktioniert ganz gut, lässt sich nur irgendwie blöd erklären. Probiers aus, vielleicht merkst du was ich meine.

Alternativ kannst du auch mal prüfen ob deine Stöcke nicht evtl. zu dick/dünn für deine Hände sind.

DerBen
21-11-2011, 22:36
Also bringt es nicht wirklich was für den Kampf.
Gut, dann bin ich hier raus. :)

DoggyX
21-11-2011, 22:52
also es bringt was
macht den kampfverlauf shcneller
sonst könnte da sjeder amateur :P

Harlecin
21-11-2011, 22:58
Hab gerade nochmal darüber nachgedacht und habe festgestellt, dass diese Bewegung durchaus in einigen techniken sinnvoll ist. Zum Beispiel kann man damit nette Finten machen. Sollte nur nicht übertrieben werden.

onkell
22-11-2011, 03:57
also es bringt was
macht den kampfverlauf shcneller
sonst könnte da sjeder amateur :P

Nö macht garnichts schneller ist nur ne Übung für das Stockgefühl. Im Kampf nützt das überhaupt nicht.:fechtduel

Icewing
22-11-2011, 07:04
Nebenfrage: Bringt Free Spinning was für den echten Kampf?

Kannst das Drehen als Grundübung nehmen, um Gelenkigkeit in den Händen zu trainieren.
Daraus werden später evtl. Redondoschläge (durchgezogen aufs gleiche/variierte Ziel) oder Befreiungen, falls dich wer checkt/greift/blockiert.

Spätestens wenn du mit längeren Klingen hantierst solltest du ein wenig Kraft und Gelenkigkeit in den Handgelenken haben - dafür ist das eine super Grundübung.

Ob du im Kampf dir drehend und wirbelnd Platz gegen einen oder mehrere Gegner verschaffst....kann klappen, muss aber nicht ;)

Eskrimador
22-11-2011, 09:14
Spinning oder auch Twirling ist Ausdruck der Stockbeherrschung und gehört zum klassischen Eskrima schlichtweg dazu.

Bewegungsabläufe und Stockdynamik speichern sich ab und der Stock wird zu einer natürlichen Verlängerung des Arme.

Im Kampf dient es der Irritationen des Gegners, es verschleiert eigene Attacken und bereitet im Bereich des Einzelstocktrainings auch Handwechsel vor.

Wer kein Twirling / Carenza trainiert lässt wichtige Bereiche unberücksichtigt.

Für die sogenannte Maglite Technik (weit ausholen, fest zuschlagen) braucht man kein intensives Training, das kann jeder Affe.

Die Kampfkunst fängt da an, wo andere sagen das brauch ich nicht.

suceng1
22-11-2011, 09:58
.

Die Kampfkunst fängt da an, wo andere sagen das brauch ich nicht.

Auch ne nette Sichtweise! Muß ich mir merken! :)

Number: 8
22-11-2011, 11:31
Spinning oder auch Twirling ist Ausdruck der Stockbeherrschung und gehört zum klassischen Eskrima schlichtweg dazu.


Danke, habe mir aus dem Kontext gedacht, dass es sich um Twirling handelt, war aber dennoch verwirrt, weil ich Spinning nur in Form von Fahrrädern kenne :D




Die Kampfkunst fängt da an, wo andere sagen das brauch ich nicht.

Auch eine Sichtweise, kann ich aber nicht ganz so teilen.

quirl
22-11-2011, 11:33
Es hat noch einen großen Vorteil. Wenn man immer in Bewegung ist, sowohl was die Schrittarbeit als auch die Deckung betrifft ist es nicht so leicht Lücken zu sehen.
Wenn jemand 20 Sekunden mit der gleichen Deckung vor mir steht merk ich spätestens nach dem 3ten rantasten seine Standardreaktionen und kann das ausnutzen.

Wenn jemand aber Arme und Beine bewegt, und sich diese Bewegungen nicht dauernd wiederholen ist man schwerer zu berechnen.

Dass die Einleitung von Angriffen weniger auffällt stimmt natürlich auch.

Man muss halt aufpassen, dass man sich währenddessen nicht zu sehr aufmacht.

Da gibts von den Dogbrothers ein nettes Video, auf dem Crafty-Dog das anhand der Silat-Handbewegungen in einem MMA-Match darlegt. EDIT: Habs gefunden :) WT49Ne_x6bY


Das reine Kreisen ist einfach eine Übung zum Aufwärmen und zu Stockkontrolle. Und offensichtlich lernst du dabei auch den Stock ordentlich zu greifen, während du ihn bewegst ;) Das soll beim Kämpfen angeblich auch ganz praktisch sein:p

DoggyX
22-11-2011, 12:06
beim spinnen habe ich die hände geshclossen weil sonst hab ich ja kein halt :P
ich werde nun versuchen extra viel zu spinnen und den griff etwa szu festigen
hoffe das klappt
aber erstmal vielen dank