PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen zur Körperhaltung



DerLenny
22-11-2011, 12:45
Habe gerade in einem in einem anderen Thread verlinkten Video diese Haltungen hier gesehen - siehe attachments -

Ist das typisch für diesen Stil? Im ersten Bild steht der Vorzeige-WTler recht "krumm" da (vorgebeugt, Hintern nach hinten raus, keine Linie Scheitel-Schulter-Hüfte-Sprunggelenk).
Und in den anderen Bildern sieht man eine recht "angespannte" Haltung bei der der Körper auch in einer Position ist, deren Vorteile sich mir auf den ersten Blick nicht wirklich erschließen.

Könnte mir jemand von denen, die mehr Ahnung im WT Bereich haben erklären, warum die Körperhaltung genau so aussehen soll?

crazysource
22-11-2011, 13:07
*** edit ***

DerLenny
22-11-2011, 13:13
ich möchte hinzufügen, dass dies keine "Schreckmoment" also das eine Bild aus dem ganzen Video oder so war, in dem die Personen so standen. Diese Haltung wurde bewusst eingenommen und gehalten. Ich denke also, sie ist absolut gewollt. Nur erschliesst sich mir der Sinn nicht.
Nach meiner Erfahrung ist es aber durchaus so, das der Grund hierfür meist in meinem mangelnden Verständnis der Sachlage liegt. Daher die Frage.

Asahibier
22-11-2011, 13:32
*** edit ***

WT-Herb
22-11-2011, 13:42
Hallo DerLenny,

wie kommst Du darauf, daß alles, was in einem Training bewußt gemacht wird, exakt dem Grundmuster des Stils entspräche?

Bild 1: Nein, hier wird gezeigt, wie es falsch ist.
Bild 2: Nein, hier demonstriert K.R. Kernspecht wie man auch aus kleiner, nicht exakten Haltung heraus dennoch sehr systemgerecht agiert.
Bild 3: Nein, hier wird dem Trainingspartner gezeigt, die offene Angriffslinie verläuft und was geschieht, wenn man sie benutzt.

Die systemgerechten Grundhaltungen sind Schablonen der Ideale. Jede reale Situation bedingt es, sich dieser anzupassen. Daraus entsteht das richtige Verhalten. Das „typische“ an den Haltungen ist weniger das Einnehmen des Ideals, sondern die Art, wie die Arme und der Körper in Funktion kommen. Und das kann auch aus dem Sitzen heraus erfolgen, oder auf einer Treppe oder gegenüber seitlich erfolgenden Angriffen.

Gruß, WT-Herb

DerLenny
22-11-2011, 13:47
Ok, dann habe ich die Videos falsch verstanden. Zu mindest bei den letzten beiden hatte ich den Eindruck, dass diese Haltung als vorteilhaft in der beschriebenen Situation bezeichnet wurden. Diese Haltung wird über Minuten in diesem Video gezeigt (das berüchtigte WT-Messer Video).

Ansonsten bin ich mir nicht sicher... hast du gerade geschrieben, dass im WT normalerweise auf ein Alignment wie in anderen chinesischen Stilen wert gelegt wird? Oder das dieses Alignemnt nicht nötig oder auch nur erstrebenswert ist, da es wichtigeres gibt?

Jim
22-11-2011, 14:39
Der nächste zu editierende Beitrag wird verwarnt.

Yum Cha
22-11-2011, 15:00
Zu mindest bei den letzten beiden hatte ich den Eindruck, dass diese Haltung als vorteilhaft in der beschriebenen Situation bezeichnet wurden. Diese Haltung wird über Minuten in diesem Video gezeigt (das berüchtigte WT-Messer Video).

Nein, alle drei Haltungen sind sehr schlechte Beispiele.
Allerdings fällt auf, daß KRK sehr häufig nicht gerade vorbildlich dasteht. Ich finde das bedenklich, denn der Schüler orientiert sich immer an seinem Vorbild (den Lehrer) und man sollte sich darüber im klaren sein welche Verantwortung man damit trägt.
Manchmal macht er das absichtlich (z.B. Kopf vor), um eine bestimmte Reaktion des Gegners zu provozieren, was ja neuerdings im EWTO-WT eine hohe Könnensstufe darstellt.
Oft passiert das allerdings einfach so, und ich glaube, daß er sich an diese schlechte Haltung gewöhnt hat. Es deutet auch auf köperliche Probleme hin, aber das will ich hier nicht weiter erörtern.



Ansonsten bin ich mir nicht sicher... hast du gerade geschrieben, dass im WT normalerweise auf ein Alignment wie in anderen chinesischen Stilen wert gelegt wird?

Absolut. Ich habe LT noch nie so buckelig da stehen sehen wie das teilweise bei KRK der Fall ist.



Oder das dieses Alignemnt nicht nötig oder auch nur erstrebenswert ist, da es wichtigeres gibt?

Nein, es ist wichtig!
Die Formen verraten es und wenn der Großmeister es scheinbar nicht mehr nötig hat, dann ist das bedauerlich, denn so gibt er ein schlechtes Vorbild ab.

Gruß,

Yum Cha

StefanB. aka Stefsen
22-11-2011, 15:18
@ Yum Cha

Na, ich find du überinterpretierst hier etwas. Wenn es doch so kommuniziert wird, wie WT-Herb es hier beschrieben hat, dann wird bei Schülern auch nicht der Eindruck entstehen, es handle sich um eine besonders gute Haltung.

Mich würde nur mal interessieren, warum überhaupt über Negativbeispiele unterrichtet wird. Wird das häufig gemacht?

Käptn_Blaubär
22-11-2011, 15:27
Was sagen denn die WT-ler zur Körperhaltung von KRK in dem "Messer-Video"...?
Es muss doch sicher einen Grund haben, weshalb er so "buckelig" da steht?
Und wenn er das SO seinen Schülern zeigt, dann gehe ich mal davon aus, dass das auch in dieser speziellen Situation die "richtige" Körperhaltung ist, oder...? :)

Yum Cha
22-11-2011, 17:55
@ Yum Cha
Na, ich find du überinterpretierst hier etwas.

Nein, denn ich war knapp anderthalb Jahrzehnte Mitglied und desöfteren auf LGs bei KRK. Soweit ich beobachten konnte, steht er so gut wie nie vorbildlich.
Selbst im neuen Band hat er ständig den Kopf vorne, was eigentlich im WT absolut verpönt ist.
Und wenn du glaubst ich übertreibe, dann schau dir mal seine Meisterschüler an. Viele von denen stehen nämlich genau so und haben einen ordentlichen Rundrücken.
Zum Glück gibt es aber auch Meister, die besonderen Wert auf gute Haltung legen - das will ich fairerweise erwähnen.



Wenn es doch so kommuniziert wird, wie WT-Herb es hier beschrieben hat, dann wird bei Schülern auch nicht der Eindruck entstehen, es handle sich um eine besonders gute Haltung.

Man sollte als Lehrer immer beispielhaft vorangehen. Stell dir mal ein Fahrlehrer vor, der wie eine gesenkte Sau fährt, wenn der Fahrschüler dabei ist. Ein Fahrlehrer kann sogar seine Lizenz verlieren, ein KKler offensichtlich nicht.



Mich würde nur mal interessieren, warum überhaupt über Negativbeispiele unterrichtet wird. Wird das häufig gemacht?

Manchmal ist es sinnvoll Fehler zu demonstrieren, damit der Schüler weiß, was er vermeiden sollte.

Gruß,

Yum Cha

Kakunochi
22-11-2011, 18:26
Yum Cha
Nein, alle drei Haltungen sind sehr schlechte Beispiele.

sehe ich auch so.


Yum Cha
Allerdings fällt auf, daß KRK sehr häufig nicht gerade vorbildlich dasteht. Ich finde das bedenklich, denn der Schüler orientiert sich immer an seinem Vorbild (den Lehrer) und man sollte sich darüber im klaren sein welche Verantwortung man damit trägt.

wenn er dabei erklärt warum er so dasteht sehe ich kein Problem.


Yum Cha
Oft passiert das allerdings einfach so, und ich glaube, daß er sich an diese schlechte Haltung gewöhnt hat.

vl will er gerade ein Opfer-Rolle vortäuschen. Ich finde er neigt dazu seine Beispiele "überspitzt" vorzuführen.

Kakunochi
22-11-2011, 18:38
@ DerLenny
Ich denke man sollte stets eine Stilkonforme Körperhaltung einnehmen. Damit übt und trainiert man ja.

Bei einer Konfrontation kann es wiederum sein dass man sich so wie @Wt-Herb geschildert hat von der idealen Haltung abweichen muss. Selbst dann würde man versuchen so schnell es geht diesen Haltung einzunehmen.

Falls er die ganze Zeit diese "buckelige" Haltung eingenommen hat gibt es für mich auch wenig Sinn.

Juneo
22-11-2011, 19:08
da so ziemlich jeder kkünstler oder ksportler irgendein gebrechen hat (ob rücken, oder knie, oder schulter), könnte ich mir gut vorstellen, dass krk vielleicht einfach nur rückenschmerzen hat und deshalb manchmal wt-unlike da steht (oder so ähnlich).

Bratwurst
22-11-2011, 20:42
Manchmal ist es sinnvoll Fehler zu demonstrieren, damit der Schüler weiß, was er vermeiden sollte.



Didaktisch ist das total falsch!!!
Man sollte nie falsche Sachen zeigen, denn das wird dann ggf. Lerntechnisch falsch verknüpft... (Denke jetzt NICHT an einen Rosa Elefanten!!!)

DerBen
22-11-2011, 21:31
Denke jetzt NICHT an einen Rosa Elefanten!!!

Wie unfair, man kann ja gar nicht anders...:rolleyes::D:D

Die Körperhaltungen auf allen Fotos sind bedenklich, soviel dazu.
Der Mensch hat die letzten 10 - 20 Tausend Jahre bestimmt nicht überlebt, weil er mit krummem Rücken gekämpft hat.
Die optimale Körperhaltung, auch im Kampf, ist der aufrechte Oberkörper.

Todai94
22-11-2011, 21:46
Also ich glaube das Bild 3 ist am besten die Haltung zu sehen. Der Linke steht als Angreifer mit Messer dar und Kerni ist in einer Art "Abwehrhaltung". Er ist leicht im Hohlkreuz, wie man das ausweichen glaube ich in der Langstockform lernt.

Die traditionelle Haltung ist ja die IRAS, da ist der Oberkörper leicht nach vorne gebeugt. Ich schaue selbst noch nicht ganz durch wieso einem erst das Hohlkreuz auf biegen und brechen abgewöhnt wird und ab Langstockform wieder akzeptabel, gar gewünscht ist.

Wenn jemand aus dem hohen WT-Bereich mal kurz Abhilfe schaffen könnte?

Trinculo
22-11-2011, 21:57
Stell dir mal ein Fahrlehrer vor, der wie eine gesenkte Sau fährt, Weshalb sollte jemand eine Sau senken?



Die traditionelle Haltung ist ja die IRAS, da ist der Oberkörper leicht nach vorne gebeugt.

Weshalb sollte man den Oberkörper nach vorne beugen?

Todai94
22-11-2011, 22:02
Woa wie soll ich das erklären xD Es kommt mir einach so vor xDD

Wenn man in IRAS steht und dann gerade stehen soll kommt es mir vor als müsse der Oberkörper immer bisschen nach vorne, damit alles stabil steht, weil man ja in einer Linie zu den Fersen sein soll.

Yum Cha
22-11-2011, 22:07
Er ist leicht im Hohlkreuz, wie man das ausweichen glaube ich in der Langstockform lernt.

Ich schaue selbst noch nicht ganz durch wieso einem erst das Hohlkreuz auf biegen und brechen abgewöhnt wird und ab Langstockform wieder akzeptabel, gar gewünscht ist.

Wenn jemand aus dem hohen WT-Bereich mal kurz Abhilfe schaffen könnte?

Gerne :D
Ein Hohlkreuz ist immer (!) schlecht! Es ist schlecht für den Rücken, schlecht für die Struktur und nicht ratsam das ohne Not zu machen.

Was waffenlos wichtig ist, trifft bei Waffen erst recht zu.
Was denkst du, was beim Langstock für Kräfte erzeugt werden. Da wäre ein Holhkreuz ganz fatal.
Mit anderen Worten: Man macht bei der Form kein Hohlkreuz!

Gruß,

Yum Cha

Todai94
22-11-2011, 22:10
http://www.youtube.com/watch?v=OgJocdo5U38

oder das xD musst gucken irgendwo am Ende

http://www.youtube.com/watch?v=ObrkWtel7O4&feature=related

Doch hier erklärt Leung Ting es

Yum Cha
22-11-2011, 22:15
Didaktisch ist das total falsch!!!
Man sollte nie falsche Sachen zeigen, denn das wird dann ggf. Lerntechnisch falsch verknüpft... (Denke jetzt NICHT an einen Rosa Elefanten!!!)

Nein, demonstrieren heißt ja nicht machen und wenn der Schüler nicht weiß, wo der Fehler liegt, dann muß man es zur Not zeigen.

Grundsätzlich stimme ich dir aber zu, weshalb ich ja von der Vorbildfunktion sprach. Wer, wenn nicht der Lehrer, kann (und muß) es dem Schüler richtig zeigen?

Gruß,

Yum Cha

Yum Cha
22-11-2011, 22:26
http://www.youtube.com/watch?v=OgJocdo5U38

oder das xD musst gucken irgendwo am Ende

http://www.youtube.com/watch?v=ObrkWtel7O4&feature=related

Doch hier erklärt Leung Ting es

Erklärt was? Ich höre nirgendwo, daß ein Hohlkreuz gut oder richtig wäre.
Es kann im Notfall vorkommen, aber dann ist das schon nicht mehr optimal.

Gruß,

Yum Cha

Big Bart II
22-11-2011, 22:51
Nein, denn ich war knapp anderthalb Jahrzehnte Mitglied und desöfteren auf LGs bei KRK. Soweit ich beobachten konnte, steht er so gut wie nie vorbildlich.

Wetten es gibt einen guten Grund dafür, warum er es trotzdem richtig macht? ;)

DerLenny
22-11-2011, 23:13
da so ziemlich jeder kkünstler oder ksportler irgendein gebrechen hat (ob rücken, oder knie, oder schulter), könnte ich mir gut vorstellen, dass krk vielleicht einfach nur rückenschmerzen hat und deshalb manchmal wt-unlike da steht (oder so ähnlich).

Dachte ich auch, aber in dem Video sieht man, wie er immer, wenn die "Abwehrhandlungen" (oder den Gefühlsdrill, bin mir nicht sicher, der Titel des Videos wurde auch angepasst) beginnt beide Schultern nach oben vorne zieht, das Kinn senkt, etc.
Zwischen den Handlungen steht er relativ normal da. Allerdings ist der Kopf stets sehr nach vorne geneigt und wird eigentlich immer nur von der Muskulatur und nie von der HWS getragen.

Bild 3 ist nach erneuter Betrachtung des Videos glaube ich wirklich ein negativ Beispiel was Rücklage angeht, in seinen positiven Beispielen ist es eigentlich eher ein Rundrücken - dies kann natürlich dem Messer geschuldet sein.

Die Schulterposition scheint jedoch wirklich gewollt zu sein.

Die Frage nach der Körperhaltung generell wurde jedoch für mich ausreichend beantwortet. Und, wie ich es anfangs vermutet hatte, wars wohl wirklich ein PEBKAC auf meiner Seite. :)

Jim
22-11-2011, 23:15
Wetten es gibt einen guten Grund dafür, warum er es trotzdem richtig macht? ;)

Jau.

Zwiebelfisch
23-11-2011, 10:02
Lieber Herr Kernspecht :) Ihnen kann geholfen werden ;)

Einfach lesen

Artikel (http://www.senmoticblue.de/artikel_de.php)

(Die Haltung gegen ein Messer zu "nutzen" macht nur Sinn, wenn ihm sein kleiner Kernspecht nicht viel wert ist, denn der ist ganz gut erreichbar und er selbst (also der große Kernspecht) durch das vorgeschobene Becken ziemlich wenig mobil.)

Liebe Grüße

Yvonne1988
23-11-2011, 10:07
edit

Big Bart II
23-11-2011, 10:11
Jau.

Cool. :rolleyes:

Trinculo
23-11-2011, 10:26
Lieber Herr Kernspecht :) Ihnen kann geholfen werden ;)

Einfach lesen

Artikel (http://www.senmoticblue.de/artikel_de.php)

Sicherlich nicht uninteressant, aber an vielen Stellen die übliche Polemik:


Nun, wäre der Rundrücken, den wir so häufig sehen, vererbbar, dann würden wir damit zur Welt kommen.

Tja, wäre frühzeitiger Haarausfall erblich, dann würden wir damit auf die Welt kommen, oder?


Die flache Atmung des Rundrückenträgers bewirkt zusätzlich, dass die vom Zwerchfell eingeleitete Bewegung der Bauchorgane nach unten bei der Atmung ausbleibt. Das Ausbleiben dieser lebensnotwendigen „Massage“ der Organe führt zu vielfältigen Organerkrankungen im Bauchraum.Auch dafür habe ich keinen Beleg zur Hand.

Das hier wiederum ist für mich plausibel:


Verkündet wird mit missionarischem Eifer trotzdem immer wieder das angebliche Patentrezept: Training der Bauchmuskulatur, um den Körper von vorn mehr aufzurichten und zu stützen. Doch diese Denkweise ist schlicht falsch und schafft erst die Probleme die sie eigentlich lösen soll. Trainiert der Besitzer eines Rundrückens seine Bauchmuskulatur, dann tut sie das was sie bereits hervorragend kann noch ein wenig besser: Sie beugt und zieht den Körper nach vorn unten.

Dennoch bin ich nicht von der Alleinschuld der Faszien überzeugt. Was passiert denn z.B., wenn man der Bauchmuskulatur ein Relaxans injiziert - ziehen dann die Bindegewebe trotzdem weiter den Körper nach vorne?

Zwiebelfisch
23-11-2011, 11:06
Sicherlich nicht uninteressant, aber an vielen Stellen die übliche Polemik:



Tja, wäre frühzeitiger Haarausfall erblich, dann würden wir damit auf die Welt kommen, oder?

Auch dafür habe ich keinen Beleg zur Hand.

Das hier wiederum ist für mich plausibel:



Dennoch bin ich nicht von der Alleinschuld der Faszien überzeugt. Was passiert denn z.B., wenn man der Bauchmuskulatur ein Relaxans injiziert - ziehen dann die Bindegewebe trotzdem weiter den Körper nach vorne?


Trico

doch nicht gleich die Keule :) es war doch eher spassig gemeint :)

Faszien sind schonmal grundsätzlich nicht "Schuld". Sie regieren und passen sich eben an. :) Da ich nicht mit Chemie hantiere (und es auch nicht darf) solltest du dich mit der Frage an einen Experten wenden. Dr. Robert Schleip, ein Rolfer, forscht mit Kollegen in Ulm an Faszien. Vielleicht hat der eine schnelle Antwort für dich.
http://www.fasciaresearch.de/

Zu den Texten ;) Bitte bedenke, dass diese für ein absolutes Laienpublikum geschrieben sind. Herr Schleip (der es gewohnt ist sich eher wissenschaftlich unverständlich auszudrücken) aben sie sehr gefallen :) So ganz falsch ist es also nicht ;)

Sicher mag es erbliche Anteile geben in Sachen Veranlagung der Körperhaltung bzw des Körpertyps. Hab aber schon zuviele Krumme ergraden sehen als dass ich glauben könnte, dass es sich hier um Vererbung handelt. Sonst wären die Leute die das machen Wunderheiler und das ist in meinen Augen Quatsch. Simple Geschichte an sich und keine Hexerei.

Aber darum ging es mir nicht :)

Wie gesagt "Spaß-Post"

;) Grüße

Zwiebelfisch
23-11-2011, 11:18
"
Zitat:
Nun, wäre der Rundrücken, den wir so häufig sehen, vererbbar, dann würden wir damit zur Welt kommen.
Tja, wäre frühzeitiger Haarausfall erblich, dann würden wir damit auf die Welt kommen, oder?"

natürlich gibt es erblich bedingte Erkrankungen usw. 80% der Gebeugten dürfen das aber auf muskuläre Dysbalancen (und Faszien) zurückführen. Also auf eigenes Falschnutzen des Körpers. Und das ist eher erlernt ;) Denn sonst ließe sich in der Tat nichts daran ändern ;) Auch nicht durch andere Methoden (um mal die Hasskappe abzusetzen und unsere Marke aus dem Fadenkreuz zu nehmen)

nuff said ;)

zurück zum Thema

Trinculo
23-11-2011, 12:42
Bevor die Fehlinterpretationen in die andere Richtung gehen: nein, ich glaube nicht, dass unsere Gesellschaft ein Problem mit genetisch bedingten Rundrücken hat :p

Bei Herrn Kernspecht handelt es sich wohl eindeutig um Nebenwirkungen in der Nachfolge Bruce Lees ...

http://superiormartialarts.com/images6/bruce_lee_ip_man[1].jpg

Juneo
23-11-2011, 13:00
mmh... hier mal eine weitere überlegung von mir:

ich tausche mich immer gerne mit anderen kkünstlern/ksportlern aus. als wcler interessiert es mich natürlich auch, was die wtler so treiben. mir wurde das "weich" werden mal von einem erklärt. und zwar ging es dabei darum, dass wenn ich nun einen fauststoß auf die brust machen würde, mein gegenüber (der wtler) nicht ausweicht, sondern sich "weich" macht und die brust zurückzieht und dabei die schulter nach vorne klappt (so dass die brust so weit wie möglich hinten ist, aber er trotzdem keinen schritt gehen muss).
vorstellen könnt ihr euch das so, als ob man versuchen würde mit einem stift auf ein stück papier zu schreiben, dass nur locker an den seiten eingespannt ist. die mitte weicht einfach zurück (ist jetzt eine verbildlichung von meiner seite, zur besseren vorstellung).
Vielleicht hat die Verteidigungshaltung von krk etwas damit zu tun? dieses einklappen und somit das flexibel sein (vermutung) dient dem "weich" sein. Und je nachdem was nun kommt (ob faust ins gesicht oder auf die brust usw.) muss man sich nun anders "einklappen".
würde zumindest den rundrücken erklären. da bei dem wtler (als er weich wurde) auch ein rundrücken zu sehen war.

Trinculo
23-11-2011, 13:12
Ja, das wäre eine Erklärung. Zumindest wenn jemand daran interessiert ist, mit welchen cleveren Tricks man den Gegner in Zeitlupenkämpfen verblüffen kann.

Käptn_Blaubär
23-11-2011, 13:50
Wenn man sich mal einen Philipp Bayer auf Videos ansieht, der macht auch einen "Rundrücken", eben um die Ellbogen möglichst weit "rein" nehmen zu können... Mit rausgestreckter Brust und zurückgezogenen Schultern geht das nun mal nicht, was ist daran also "falsch" ?
Muss ja nicht heißen, dass man den ganzen Tag so rumlaufen muss. :)

Juneo
23-11-2011, 13:51
@Trinculo
kann ich nur zustimmen. ;)

ich weis auch nicht ganz wie das im kampf funktionieren soll.
aber naja... solange man damit gut fährt, warum nicht? ich mach es einfach, so wie es für mich sinn macht. :cool:

Zwiebelfisch
23-11-2011, 14:09
Muss ja nicht heißen, dass man den ganzen Tag so rumlaufen muss. :)

Funktion folgt Form - Form folgt Funktion
Beiden Protagonisten sieht man es auch in "normaler" Haltung an ;)

Käptn_Blaubär
23-11-2011, 14:17
Beiden Protagonisten sieht man es auch in "normaler" Haltung an ;)
Nee, die sind nur "allzeit bereit". ;)

Zwiebelfisch
23-11-2011, 14:20
das kann natürlich auch sein ;)
:sport069:

Trinculo
23-11-2011, 14:37
Nee, die sind nur "allzeit bereit". ;)

Nur nicht bereit, vernünftig zu atmen :)

Juneo
23-11-2011, 14:46
das unterscheidet halt die meister von den schülern.
atmen? das kostet doch zu viel zeit. ohne atmen ist man doch viel schneller.

Zwiebelfisch
23-11-2011, 14:52
*word* *haha*

Trinculo
23-11-2011, 15:02
Wenn man sich mal einen Philipp Bayer auf Videos ansieht, der macht auch einen "Rundrücken", eben um die Ellbogen möglichst weit "rein" nehmen zu können...

Bei Herrn Kernspecht passiert dies auch mit Ellbogen auf Schulterabstand:

http://www.wingtsun-schule-edenkoben.de/images/bd_bild3.jpg

Oder ganz normal in stehender Haltung:

http://www.wingtsunwelt.com/pic.php?id=1769&hs=600

Wie Zwiebelfisch bemerkt, hat sich diese Haltung wohl "eingebrannt".

Käptn_Blaubär
23-11-2011, 15:12
Also Trinculo, jetzt wirst Du aber kleinlich. ;)
Auf dem zweiten Bild (mit Anzug) sieht KRK doch völlig "normal" aus, und welcher 65-jährige Mann hat keinen leichten Rundrücken?
Das ist doch völlig normal, auch wenn man bedenkt, dass Kernspecht früher sehr viel Pectoralis (Bankdrücken) trainiert und dabei vermutlich die Antagonisten etwas vernachlässigt hat. :)

Ich behaupte sogar, jeder Mensch kriegt "im Alter" einen Rundrücken, die einen mehr, die anderen weniger, je nachdem wie die Muskulatur mit den Jahren beansprucht wurde. :cool:

Zwiebelfisch
23-11-2011, 15:22
"Ich behaupte sogar, jeder Mensch kriegt "im Alter" einen Rundrücken, die einen mehr, die anderen weniger, je nachdem wie die Muskulatur mit den Jahren beansprucht wurde."

Nein das ist doch angeboren :) Oder jetzt doch nicht? Ich bin verwirrt *lach*

;)

LorenzLang
23-11-2011, 15:25
Ich behaupte sogar, jeder Mensch kriegt "im Alter" einen Rundrücken, die einen mehr, die anderen weniger, je nachdem wie die Muskulatur mit den Jahren beansprucht wurde. :cool:

Viele (vor allem Männer) sogar in der Jugend, siehe
Scheuermann-Krankheit ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Scheuermann-Krankheit)

LL

Trinculo
23-11-2011, 15:27
Na, ich finde, da macht Ernst Jünger mit 87 eine bessere Figur :)

http://newsv1.orf.at/080213-21728/juenger_ersnt_gal_goethepreis_1982_ap.jpg

Oder Johannes Heesters mit 104 :D

http://i2.bunte.de/img/gen/b/2/HBb2Zdsa_502xA.jpg

Zwiebelfisch
23-11-2011, 15:39
er mit 93 auch in Bewegung :)
http://youtu.be/Reg-EcQg5SU

Yum Cha
23-11-2011, 16:36
Auf dem zweiten Bild (mit Anzug) sieht KRK doch völlig "normal" aus, und welcher 65-jährige Mann hat keinen leichten Rundrücken?

Nein, das ist nicht "normal" in dem Sinne, daß jeder Mensch einen Rundrücken bekommen muß.
Daß dieses Haltungsproblem sehr verbreitet ist, hat ganz andere Gründe. Bei den meisten Menschen wird aufgrund von Bewegungsmangel die Rückenmuskulatur nicht mehr richtig beansprucht. Nach Jahren des langsamen Verfalls sind die Folgen Rundrücken, Bandscheibenprobleme, Hexenschüssse, Nackenbeschwerden, Kopfschmerzen und vieles mehr.
Zudem kommt noch das Ideal des flachen Bauchs und ordentlichen Brustmuskeln dazu.
Wenn man dann noch stundenlang täglich auf "Buckel" trainiert oder besser gesagt falsch trainiert, wird das Ergebnis ein Rundrücken sein.

Dazu kommen dann noch krankheitsbedingte Ursachen wie Autoimmunerkrankungen, Knochendefekte, Unfälle, genetische Veranlagung usw.
Diese erkrankten Menschen erklären aber noch nicht die hohe Zahl der Menschen, die ab 60 krumm und buckelig dastehen.
Man kann ziemlich sicher sagen, daß das großenteils zivilisationsbedingt ist.



Das ist doch völlig normal, auch wenn man bedenkt, dass Kernspecht früher sehr viel Pectoralis (Bankdrücken) trainiert und dabei vermutlich die Antagonisten etwas vernachlässigt hat. :)

Eben. Und weil das vermutlich durch falsches Training erworben wurde, ist es nicht normal.



Ich behaupte sogar, jeder Mensch kriegt "im Alter" einen Rundrücken, die einen mehr, die anderen weniger, je nachdem wie die Muskulatur mit den Jahren beansprucht wurde. :cool:

Das ist definitiv falsch.

Gruß,

Yum Cha

Juneo
23-11-2011, 16:53
@alle positivbeispiel-poster
ich will ja jetzt nicht der miesepeter sein.
aber: na und?
gibt auch negativbeispiele, die wesentlich jünger sind und einen größeren buckel haben. von bildern sehe ich mal ab, da dies nur die stimmung drückt.
worauf ich hinaus will ist einfach, dass es DIE eine und auch die ANDERE sorte von menschen gibt.

die frage, die sich mir jetzt stellt ist, ob krk...
... das mit absicht so macht?
und
... normalerweise aufrecht steht?
oder
... das nur noch so machen kann (krankheitsbedingt)?

es wird hier ja wohl jemanden geben, der mal auf einem lehrgang mit ihm war.

Simplicius
23-11-2011, 17:10
Tja, wäre frühzeitiger Haarausfall erblich, dann würden wir damit auf die Welt kommen, oder?

http://www.dir-info.de/image/340/1000/0/1579/baby-robbt.jpghttp://view.stern.de/de/picture/1466984/baby-babyportrait-Babys-Baby-sw-Elise-Grau-510x510.jpg

dasausgeschlossene3.
23-11-2011, 17:15
http://www.youtube.com/watch?v=UO6aBb5n_rY

UO6aBb5n_rY

Hahaha.... :D

Simplicius
23-11-2011, 17:20
http://www.rontrent.com/wp-content/uploads/2010/07/bruce-lee-yip-man-b.jpg

WT-Herb
23-11-2011, 17:22
Hallo Leute,

ich finde diese Diskussion insofern etwas eigenartig, da ich schon aus Prinzip sehr viel gegen Ferndiagnose habe, und erst Recht gegen Foto-Diaknose oder YouTube-Diagnose. Das kommt mir so vor, als würde ich die Echtheit der Mona Lisa auf dem Smartphone beurteilen wollen.

Ja, K.R. Kernspecht macht das mit Absicht. Mit welcher, das hatte ich bereits geschrieben, und auch deswegen, weil es ihm zuweilen Spaß macht, aus einer Lockhaltung heraus mit System-Reaktionen zu überraschen. Ja, er mag es hin und wieder, ein wenig zu „spielen“. Ich finde das gut, weil ich weiß, wie er auch ganz anders sein kann und nicht nur kann, sondern dann auch ist, wenn es angesagt ist.

Thema krummer Rücken:
Wer sich hin und wieder auch mal für eine Sache krumm macht, der hat mitunter mehr Erfolg, als jener, der nur aufrecht durchs Gebüsch stolziert. Alles eine Frage der Anpassung. Die ideale Körperhaltung gibt es nicht, weil sie immer ein Kompromiss aus Be- und Entlasung darstellt. Langes aufrechtes stehen macht schwindelig - besonders Höhenkranke. Langes gebeugtes Stehen macht anfällig fürs Kippen, besonders bei schläfrigen Menschen.


Gruß, WT-Herb

Käptn_Blaubär
23-11-2011, 19:46
Ja, K.R. Kernspecht macht das mit Absicht. Mit welcher, das hatte ich bereits geschrieben, und auch deswegen, weil es ihm zuweilen Spaß macht, aus einer Lockhaltung heraus mit System-Reaktionen zu überraschen. Ja, er mag es hin und wieder, ein wenig zu „spielen“. Ich finde das gut, weil ich weiß, wie er auch ganz anders sein kann und nicht nur kann, sondern dann auch ist, wenn es angesagt ist.
Na, hoffentlich wissen das auch seine anderen Schüler. Ansonsten fänd ich das eher suboptimal, wenn ein GM auf Lehrgängen nicht exakt das demonstriert, was er seinen Schülern propagiert.

Langes aufrechtes stehen macht schwindelig - besonders Höhenkranke. Langes gebeugtes Stehen macht anfällig fürs Kippen, besonders bei schläfrigen Menschen.
Jaja, und exzessives Masturbieren bei Männern kann Schwindsucht erzeugen - so hat man früher gesagt. ;)

WT-Herb
23-11-2011, 21:44
Hallo Käptn Blaubär,

warum sollte es suboptimal sein, wenn er mit einem Schüler übt, daß dieser auf Finten nicht reinfallen soll und dazu mit Finten, auch systemexternen, arbeitet? Es geht doch darum, daß der Schüler es zu lernen hat, mit derartigem Verhalten zurechtzukommen.

Gruß, WT-Herb

PS. Ist Dir gerade schwindelig geworden?

rukola
23-11-2011, 21:56
*edit*

Todai94
23-11-2011, 21:59
*edit*

Jim
23-11-2011, 22:03
Thema lesen, danke.

Todai94
23-11-2011, 22:07
Jaja, und exzessives Masturbieren bei Männern kann Schwindsucht erzeugen - so hat man früher gesagt. ;)

Dann rate ich mal in blaue und sage das Thema hat sich erledigt, wenn schon solche Kommentare gebracht werden. Am besten dicht machen, denn alles weitere kann nur noch geplänkel werden.

wc-klaus
23-11-2011, 22:11
Ja, K.R. Kernspecht macht das mit Absicht.


Warum übt er nicht einfach mit den Leuten so, dass diese auch etwas davon haben und ihrem Lehrer nacheifern können? Sollen sie auch solche Haltungen im Training annehmen?

Wenn nein, dann kann er das doch auch lassen, oder?

Wenn ja, dann sollten die Schüler das auch mal so machen, oder?

Todai94
23-11-2011, 22:14
Die Leute haben was davon, wenn man auf diese Weise übt stellen sich die Leute mit der Zeit darauf ein auch gegen Finten vorgehen zu können und nicht nur Technik gegen ne bestimmte andere Technik, also sie werden freier in ihren Bewegungen. Das ist es ja was der gute Mann will.

Und wenn die Schüler ihn mit Finten angreifen bringt das leider herzlich wenig, dann fängt er wieder mit Holzhacken an.

WT-Herb
23-11-2011, 23:12
Hallo EikeK,

wie kommst Du denn darauf, daß die Leute nix davon hätten? Hast Du nicht verstanden, was ich geschrieben habe? In diesem Kontext, Rolle A: böse, fies, gemein, hinterhältig - Rolle B: lernen, damit umzugehen (Schüler).

Löst Euch doch mal von dem Gedanken, daß das Lernen eines Systems einzig darin bestehen könne, daß der Lehrer zeigt, wie es im eigenen System ausschaut. Das könnte dann richtig sein, wenn man sich lediglich innerhalb des eigenen Systems bewegen will - was möglicherweise für einige Sportsysteme gilt. Einem Fußballer kann es relativ wurscht sein, wie man einen Puck mit dem Stock stoppt. Das braucht er nicht. Wer boxt, um Titel zu holen, braucht nicht zu wissen, wie man einen Tritt in die Knie abwehrt. Einen Wing Tsun-ler kann es aber durchaus interessieren, wie man sich gegenüber gebeugten, distanzspielenden Personen, die ständig mit kleinen Scheinangriffen necken, um unerwartet einen richtigen Angriff dazwischen zu setzen verhält. Was der Schüler davon hat? Es nervt ihn. Er wird einem latenten Streß ausgesetzt, er wird gezwungen, eigene Entscheidungen für sein Handeln zu treffen, zu entscheiden wann, wie und was er tut, um dieses Spiel des Anderen zu dominieren. Das ist eben mal kein Tan-Dar gegen Tan-Da, keine Chi-Sao Übung, keine verabredete Partnerübung. Das ist auch eine Art von Sparring. Und da sagst Du, der Schüler habe nix davon?


Gruß, WT-Herb

wc-klaus
23-11-2011, 23:40
Einen Wing Tsun-ler kann es aber durchaus interessieren, wie man sich gegenüber gebeugten, distanzspielenden Personen, die ständig mit kleinen Scheinangriffen necken, um unerwartet einen richtigen Angriff dazwischen zu setzen verhält.

Und die Schüler (oder beteiligte Lehrer) fahren nach einem solchen Seminar nach Hause und üben das gezeigte mit ihren Mitschülern, in dem sie die gleichen Haltungen einnehmen oder Bewegungsmuster ausführen, um ihren Mitschülern die gleiche Lernumgebung zu schaffen?

WT-Herb
24-11-2011, 00:23
Hallo EikeK,

Vererbungslehre? Ich habe über Schüler geschrieben, Du schreibst über lernende Lehrer? Die Frage war doch, was macht K.R. Kernspecht da und ist das richtiges Wing Tsun, Kampfkunst oder kann das weg?

Was ist ist habe ich erklärt. Die Agenda jenes Seminars ist damit nicht erklärt.


Gruß, WT-Herb

Yum Cha
24-11-2011, 00:37
Löst Euch doch mal von dem Gedanken, daß das Lernen eines Systems einzig darin bestehen könne, daß der Lehrer zeigt, wie es im eigenen System ausschaut.

Das sollte es aber, wenn der Lehrer der Verteidiger ist, z.B. bei der Messerabwehr.



Das könnte dann richtig sein, wenn man sich lediglich innerhalb des eigenen Systems bewegen will - was möglicherweise für einige Sportsysteme gilt.


Als Anwender eines Systems vertraue ich diesem oder nicht. Wenn ich von meinem System überzeugt bin, dann setze ich es auch entsprechend ein.
Wenn ich das nicht tue, dann kann es mit dem Vertrauen nicht weit her sein.



Einem Fußballer kann es relativ wurscht sein, wie man einen Puck mit dem Stock stoppt. Das braucht er nicht. Wer boxt, um Titel zu holen, braucht nicht zu wissen, wie man einen Tritt in die Knie abwehrt.

Ja und? Trotzdem bewegt ein Fußballer wie ein Fußballer und ein Boxer wie ein Boxer - warum sollte das fürs WT nicht gelten?
Wenn ich nicht weiß wie der Gegner angreifen wird, ist es umso wichtiger vorher seine Hausaufgaben, nämlich die Basics, gemacht zu haben. Falls ich mich im Ernstfall nicht darauf verlassen kann, dann hat man schon gleich zu Beginn ein großes Problem.



Einen Wing Tsun-ler kann es aber durchaus interessieren, wie man sich gegenüber gebeugten, distanzspielenden Personen, die ständig mit kleinen Scheinangriffen necken, um unerwartet einen richtigen Angriff dazwischen zu setzen verhält.

Nochmal: In Bild 2 und 3 ist KRK eindeutig der Verteidiger. Nix böser Aggressor.
Da erwarte ich eine vorbildliche Vorstellung, auch und gerade in den Basics.

Gruß,

Yum Cha

Simplicius
24-11-2011, 03:21
Vielleicht liest ja Lenny noch mit:):


Habe gerade in einem in einem anderen Thread verlinkten Video diese Haltungen hier gesehen - siehe attachments -

Ist das typisch für diesen Stil? Im ersten Bild steht der Vorzeige-WTler recht "krumm" da (vorgebeugt, Hintern nach hinten raus, keine Linie Scheitel-Schulter-Hüfte-Sprunggelenk).


bei dem unten angehängten Bild zwer bekannter Protagonisten auch keine gerade Linie Scheitel-Schulter-Hüfte-Sprunggelenk.
Zieh mal eine Lotrechte von Bruce Lees Ohren zum Boden
Das Zurücknehmen der Schulter und Vorstrecken des Kopfes scheint also gar nicht so ungewöhnlich zu sein.
Wenn man dann noch Verformen gegen Angriffe lehrt, kann es vorkommen dass die Bruswirbelsäule noch weiter nach hinten ausweicht, wie es hier auch einer als sinnvoll bezeichnet hat.
Kernspecht weicht mit dem Oberkörper von der Lotrechten nach hinten aus, wie ich es auch bei Yip Man sehe.
(Meines Erachtens nicht untypisch für Stile, die Übungen machen, bei denen man lieber die Struktur verformt, anstatt einfach mit einem Schritt bei unveränderter Struktur auszuweichen.)
Zusätzlich zieht Kernspecht noch deutlich den Kopf (z.B. 0:14 in dem Video unten) ein, was bei Messerangriffen eventuell das Ziel hat, die Angriffsfläche des Halses zu reduzieren.



aw3O66kh-C8&feature=player_embedded#!

http://www.rontrent.com/wp-content/uploads/2010/07/bruce-lee-yip-man-b.jpg

wc-klaus
24-11-2011, 08:55
Vererbungslehre? Ich habe über Schüler geschrieben, Du schreibst über lernende Lehrer? Die Frage war doch, was macht K.R. Kernspecht da und ist das richtiges Wing Tsun, Kampfkunst oder kann das weg?

Keine Ahnung, was du gerade schreibst. Mein drittes Wort war "Schüler". Um mal auf die Lehrer einzugehen, das ist vielleicht einfacher: Auf einem Seminar, wo Herr Kernspecht seine besondere Körperhaltung zeigt, sind nicht nur Schülergrade, sondern auch Lehrer anwesend. Diese schauen sich bestimmt mal was ab. Und dann üben sie im Unterricht auch so wie Herr Kernspecht das vormacht.

Ist das beabsichtigt?

DerLenny
24-11-2011, 09:49
Vielleicht liest ja Lenny noch mit:):


Yep, das mache ich noch.




bei dem unten angehängten Bild zwer bekannter Protagonisten auch keine gerade Linie Scheitel-Schulter-Hüfte-Sprunggelenk.
Zieh mal eine Lotrechte von Bruce Lees Ohren zum Boden

Wenn du in dem Bild auf Mr. Lee siehst, dann schaust du dir den Falschen an.

Aber die Haltung auf dem Bild ist gar nicht mal so schlecht.
Scheitel, Schulter, Hüfte passen in etwa. Der Oberkörper ist leicht zurückgenommen, die Schultern sind aber locker.
Bei den gebeugten Knien ist die Gewichtsverteilung so, wie sich sie erwarten würde.
Ich habe den Eindruck, als ob die Oberkörper versucht in die Aufrechte Position zu fallen und das dadurch der Druck der Arme erzeugt wird. Da kann ich aber auch wieder komplett falsch liegen.

Ich möchte auch darauf hinweisen, dass es mir nicht darum ging an Haltungen "rum zu mäkeln" ich bin mir sicher, dass ich auch nicht immer aufrecht stehe - auch wenn ich mich darum bemühe. Mir ging es darum, dass ich den Eindruck hatte, das diese Haltung bewusst eingenommen wurde. Bei der ersten wurde ja bereits gesagt, dass diese wohl als negativ Beispiel dienen sollte.
Zur zweiten Haltung wurde gesagt, dass diese zwar bewusst eingenommen wurde, aber nicht den Normalfall darstellt.

Ich würde mich zwar über mehr Infos freuen, aber ich verstehe auch, wenn hier kein grosses Interesse daran besteht, Feinheiten des fortgeschrittenen Trainings mit einem ziemlichen Laien zu besprechen.

Yum Cha
24-11-2011, 11:01
Ich finde Yip Mans Haltung absolut vorbildlich. Da können sich heute viele Größen des *ing *un eine Scheibe von abschneiden.
Kein Buckel wie man es oft sonst zu sehen bekommt, dafür aufrechter Rücken und tiefliegende Schultern.

Gruß,

Yum Cha

Dahoud
24-11-2011, 11:07
Hi Lenny .
Ich z.B. Buckel eine wenig und habe den Kopf vielleicht etwas zu weit vorne.Aber Ich fühle mich sicher fokussiert und hab mehr "drang" nach vorne.Trotzdem merke Ich das ich "meistens " im gleichgewicht stehe ;-)

Simplicius
24-11-2011, 12:04
Aber die Haltung auf dem Bild ist gar nicht mal so schlecht.
Scheitel, Schulter, Hüfte passen in etwa.


meinst Du jetzt den jungen Mann?
Wo ist denn bei Dir der Scheitel?

Saint Germain
24-11-2011, 15:20
Thema krummer Rücken:
Wer sich hin und wieder auch mal für eine Sache krumm macht, der hat mitunter mehr Erfolg, als jener, der nur aufrecht durchs Gebüsch stolziert. Alles eine Frage der Anpassung. Die ideale Körperhaltung gibt es nicht, weil sie immer ein Kompromiss aus Be- und Entlasung darstellt. Langes aufrechtes stehen macht schwindelig - besonders Höhenkranke. Langes gebeugtes Stehen macht anfällig fürs Kippen, besonders bei schläfrigen Menschen.
Natürlich gibt es eine ideale Körperhaltung, warum nicht? Man kann trotzdem vielseitig stehen, das schließt sich nicht aus.
Das Problem ist eher folgendes: Wer nicht "optimal" ausgerichtet ist, eventuell durch Soma oder Rolfing, der KANN überhaupt keine ideale Körperhaltung einnehmen, da viele Muskeln dieser entgegenwirken und den Körper ständig in die alte, nachteilige Körperposition zurückholen.


Löst Euch doch mal von dem Gedanken, daß das Lernen eines Systems einzig darin bestehen könne, daß der Lehrer zeigt, wie es im eigenen System ausschaut. Das könnte dann richtig sein, wenn man sich lediglich innerhalb des eigenen Systems bewegen will - was möglicherweise für einige Sportsysteme gilt. Einem Fußballer kann es relativ wurscht sein, wie man einen Puck mit dem Stock stoppt. Das braucht er nicht. Wer boxt, um Titel zu holen, braucht nicht zu wissen, wie man einen Tritt in die Knie abwehrt. Einen Wing Tsun-ler kann es aber durchaus interessieren, wie man sich gegenüber gebeugten, distanzspielenden Personen, die ständig mit kleinen Scheinangriffen necken, um unerwartet einen richtigen Angriff dazwischen zu setzen verhält. Was der Schüler davon hat? Es nervt ihn. Er wird einem latenten Streß ausgesetzt, er wird gezwungen, eigene Entscheidungen für sein Handeln zu treffen, zu entscheiden wann, wie und was er tut, um dieses Spiel des Anderen zu dominieren. Das ist eben mal kein Tan-Dar gegen Tan-Da, keine Chi-Sao Übung, keine verabredete Partnerübung. Das ist auch eine Art von Sparring. Und da sagst Du, der Schüler habe nix davon?
Dieses "Spiel", das du beschreibst ist sehr gut, Boxer, MMAler usw. nutzen diese Form des taktischen, und später freien Sparrings schon sehr lange, erfreulich das auch WT nun diesen Weg geht. Auf diese Weise lässt sich Timing und Distanzgefühl richtig erlernen, gegen einen Gegner der sich vorlehnt, der antäuscht, fintiert, wieder zurückweicht usw.

Dabei sind Timing und Distanzgefühl untrennbar miteinander verbunden, im richtigen Moment zu schlagen und der Gegner ist zu weit weg oder die richtige Distanz, aber zu lange gewartet - beides führt zu Nachteilen im Kampf. Dazu noch Schlagkraft und man hat "fast" alles was man braucht.

Gruß SG

Security
24-11-2011, 22:39
Habe gerade in einem in einem anderen Thread verlinkten Video diese Haltungen hier gesehen - siehe attachments -

Ist das typisch für diesen Stil? Im ersten Bild steht der Vorzeige-WTler recht "krumm" da (vorgebeugt, Hintern nach hinten raus, keine Linie Scheitel-Schulter-Hüfte-Sprunggelenk).
Und in den anderen Bildern sieht man eine recht "angespannte" Haltung bei der der Körper auch in einer Position ist, deren Vorteile sich mir auf den ersten Blick nicht wirklich erschließen.

Könnte mir jemand von denen, die mehr Ahnung im WT Bereich haben erklären, warum die Körperhaltung genau so aussehen soll?

Habe zwar keine Ahnung von WT, aber folgende Meinung:

Der WT-Mann im ersten Bild will wie ein Kung Fu Mann aussehen. Ein Angreifer würde vorgewarnt und würde ggf. ein Messer ziehen oder den Kung Fu Mann mit einem Schwinger umhauen, weil die Deckung schlecht ist.

Professor Kernspecht versucht, Harmlosigkeit vorzutäuschen. Gerade gegen ein Messer (im zweiten Bild mit Professor Kernspecht scheint der Angreifer ein Messer in der Hand zu halten) eine strategisch sehr kluge Vorgehensweise. Würde Professor Kernspecht hier herumtänzeln wie ein Boxer oder wie ein Kung Fu Kämpfer in Position gehen, würde der Messerstecher ihm den Hals durchschneiden bevor ein Chi-Sao-Fühlen möglich wäre.

Durch seine schlechte Körperhaltung und schlechte Balance denkt jeder Messerstecher, ein harmloses einfaches Opfer gefunden zu haben.
Und bevor der Messerstecher sich versieht wird er mit einem Power-Schlag KO geschlagen.

Man sollte aufhören, immer wie Sportler zu denken, die selbst gegen Messer Fangen spielen wollen. Sportler wollen Sport machen. Professor Kernspecht möchte vermutlich Optionen zeigen, wie man einen Messer-Stecher psychologisch austricksen kann.

Beste Grüße

Saint Germain
25-11-2011, 07:47
Habe zwar keine Ahnung von WT, aber folgende Meinung
Und genau das ist das Problem. Warum nicht einfach mal ruhig sein wenn man keine Ahnung hat? :rolleyes:


Der WT-Mann im ersten Bild will wie ein Kung Fu Mann aussehen. Ein Angreifer würde vorgewarnt und würde ggf. ein Messer ziehen oder den Kung Fu Mann mit einem Schwinger umhauen, weil die Deckung schlecht ist.
Der WTler im ersten Bild dient als Negativbeispiel, somit erübrigt sich eine Diskussion.


Professor Kernspecht versucht, Harmlosigkeit vorzutäuschen. Gerade gegen ein Messer (im zweiten Bild mit Professor Kernspecht scheint der Angreifer ein Messer in der Hand zu halten) eine strategisch sehr kluge Vorgehensweise. Würde Professor Kernspecht hier herumtänzeln wie ein Boxer oder wie ein Kung Fu Kämpfer in Position gehen, würde der Messerstecher ihm den Hals durchschneiden bevor ein Chi-Sao-Fühlen möglich wäre.
Harmlosigkeit vortäuschen in dem man sich in eine für sich selbst nachteilige Position begibt? Ist das logisch oder intelligent? Warum übt man dann permanent "andere" Positionen im WT?
Was das "Tänzeln" angeht, wer sich bewegen KANN, wenn notwendig, hat einen sehr großen Vorteil gegenüber denjenigen, welche nur blindlings reinrennen können. Diese sind leicht auszurechnen und deshalb auch recht einfach abzuschießen.


Durch seine schlechte Körperhaltung und schlechte Balance denkt jeder Messerstecher, ein harmloses einfaches Opfer gefunden zu haben.
Und bevor der Messerstecher sich versieht wird er mit einem Power-Schlag KO geschlagen.
Ein Messerstecher denkt nicht, sondern sticht ihn ab. Und da er, wie du überraschenderweise selbst bemerkt hast, eine schlechte Balance hat, kann er sich auch schlecht degegen wehren.


Man sollte aufhören, immer wie Sportler zu denken, die selbst gegen Messer Fangen spielen wollen. Sportler wollen Sport machen. Professor Kernspecht möchte vermutlich Optionen zeigen, wie man einen Messer-Stecher psychologisch austricksen kann.
Es geht nicht um fangen spielen, sondern um locken, fintieren und tarnen und täuschen. So wie es Ringer, Judoka, Boxer, MMAler und gute Straßenkämpfer tun. Wie schon gesagt, blindlings reinrennen kann jeder, da braucht man weder Training noch sonstwas.

Gruß SG

Zwiebelfisch
25-11-2011, 09:19
"Natürlich gibt es eine ideale Körperhaltung, warum nicht? Man kann trotzdem vielseitig stehen, das schließt sich nicht aus.
Das Problem ist eher folgendes: Wer nicht "optimal" ausgerichtet ist, eventuell durch Soma oder Rolfing, der KANN überhaupt keine ideale Körperhaltung einnehmen, da viele Muskeln dieser entgegenwirken und den Körper ständig in die alte, nachteilige Körperposition zurückholen."

Wow jemand bläst in mein Horn :))
verkneife mir jetzt einen weiteren Anbieter mit gewissem Kampfkunsthintergrund noch mit aufzuführen ;)

plaz
25-11-2011, 11:38
Und genau das ist das Problem. Warum nicht einfach mal ruhig sein wenn man keine Ahnung hat? :rolleyes:

Dasselbe gilt übrigens auch für dich. Ein WT-Experte bist du ja auch nicht gerade, oder?

wc-klaus
25-11-2011, 12:09
Dasselbe gilt übrigens auch für dich. Ein WT-Experte bist du ja auch nicht gerade, oder?

Und für dich auch, oder? :D:D

plaz
25-11-2011, 12:11
Nein. Ich lerne und unterrichte seit Jahren WT und wenn es um andere Stile geht, über die ich nicht so viel weiß, halte ich mich sehr zurück. :)

DerLenny
25-11-2011, 12:19
Ich glaube Eike hat nicht bezweifelt, dass du unterrichtest.

plaz
25-11-2011, 12:24
Das ist mir schon klar, ich merke schon, wenn mich jemand anstänkert, vor allem bei jemandem, der das sowieso dauernd versucht. Es ist mir aber egal, darum bin ich nicht näher darauf eingegangen. ;)

DerLenny
25-11-2011, 12:37
Ich finde die Haltung in diesem Forenbereich eh witzig. Entweder ist alles das gleich, oder alles ist komplett unterschiedlich. Oder es sollte alles gleich sein, aber "die da" (wer "die da" sind wechselt natürlich immer) machen es "anders" und damit "falsch".
Das kenne ich sonst nur, wenn sich Shotokan und TKDler über die Ausführung des hohen Sidekicks unterhalten :)

plaz
25-11-2011, 12:40
:) Ja ich finde es auch immer witzig, dass es hier manche Erwachsene nicht schaffen, die Unterschiede zwischen verschiedenen Kampfkünsten zu akzeptieren und meinen, jedem ihre Dogmen aufdrücken zu müssen.

wc-klaus
25-11-2011, 13:39
Nein. Ich lerne und unterrichte seit Jahren WT und wenn es um andere Stile geht, über die ich nicht so viel weiß, halte ich mich sehr zurück. :)

Ach so, ich dachte nur, weil bei dir ein Strich bei Kampfkunst steht, dass du nun ausgetreten seist, aus deinem Verband. Dann verliert man bekanntermaßen alle Fähigkeiten und hat sofort keine Ahnung mehr.

Ersteres ist eine Vermutung, letzteres eine zusammenfassende Wiedergabe von Jims und deiner Argumentation irgendwann neulich.

Aber ich mache nur Spaß, ist mir alles total Latte. Nichts davon ist mir im Forum ernst oder gar wichtig.

Jim
25-11-2011, 14:11
Ach so, ich dachte nur, weil bei dir ein Strich bei Kampfkunst steht, dass du nun ausgetreten seist, aus deinem Verband. Dann verliert man bekanntermaßen alle Fähigkeiten und hat sofort keine Ahnung mehr.

Ersteres ist eine Vermutung, letzteres eine zusammenfassende Wiedergabe von Jims und deiner Argumentation irgendwann neulich.

Aber ich mache nur Spaß, ist mir alles total Latte. Nichts davon ist mir im Forum ernst oder gar wichtig.

Was habe ich hier gesagt? Ist das ein Scherz?

StefanB. aka Stefsen
25-11-2011, 14:26
Fühlen sich ja wieder genau die Richtigen in der Opferrolle.....ah...muss das schön sein! :yeaha:

Jim
25-11-2011, 14:31
Fühlen sich ja wieder genau die Richtigen in der Opferrolle.....ah...muss das schön sein! :yeaha:

Was hast du für ein Problem jetzt?:) Mir wird hier etwas unterstellt - so mein Verdacht - weshalb ich nachfrage. Ich sehe hier keine Opfer, wohl eher Täter.:)

StefanB. aka Stefsen
25-11-2011, 14:43
Alles gut.

wc-klaus
25-11-2011, 15:46
Was habe ich hier gesagt? Ist das ein Scherz?


Nee, die Zusammenfassung ist ungefähr so, und 10000 mal hier gelaufen:

Ex-EWTO-WTler (100 Jahre Erfahrung aber seit 3 Monaten nicht mehr dabei) berichtet irgend was negatives über EWTO-WT, plaz, WT-Herb und du sagen: Ex EWTOler hat keine Ahnung, was weißt der denn schon vom heutigen WT?

Bei plaz schätze ich es jetzt ganz ruhig ein, weil ich vermute, dass er jetzt bei der *** ist, oder, plaz?

Jim
25-11-2011, 15:48
Nee, die Zusammenfassung ist ungefähr so, und 10000 mal hier gelaufen:

Ex-EWTO-WTler (100 Jahre Erfahrung aber seit 3 Monaten nicht mehr dabei) berichtet irgend was negatives über EWTO-WT, plaz, WT-Herb und du sagen: Ex EWTOler hat keine Ahnung, was weißt der denn schon vom heutigen WT?

Bei plaz schätze ich es jetzt ganz ruhig ein, weil ich vermute, dass er jetzt bei der *** ist, oder, plaz?

Was ein Schwachsinn. Leute disqualifizieren sich durch dumme Aussagen, die einfach nicht stimmen und nicht aufgrund ihrer Verbandszugehörigkeit.

Wenn du das mit mir weiter diskutieren willst, schreib mir bitte eine PN. So einen Unfug gehört hier nicht hin.

Kaybee
25-11-2011, 17:40
Gibt es noch etwas zum Thema "Körperhaltung"? :rolleyes:

DerLenny
25-11-2011, 18:35
Als TE möchte ich sagen, dass zumindest meine Frage schon auf den ersten Seiten zu meiner völligen Zufriedenheit beantwortet wurde.

plaz
25-11-2011, 19:03
Na dann ist ja alles klar. :)

Und nur weil ich persönlich angesprochen wurde:
Ich habe noch nie geschrieben oder gedacht, dass alle Ex-EWTOler keine Ahnung hätten. Man merkt nur bei manchen hier, dass sie die neueren Entwicklungen nicht kennen und daher häufig völlig daneben interpretieren, das ist alles.
Und was meinen Status betrifft: Der war schon fast immer, seit ich hier bin mit einem "-" versehen, das ist nichts neues. Ich bin nach wie vor in der EWTO. Alle weiteren Spekulationen bitte per P.N. und nicht in einem Thread, in den sie nicht gehören.

Kaybee
25-11-2011, 19:18
Da dann alles geklärt zu sein scheint und v.a. auch der TE seine Frage als beantwortet sieht, ist hier zu.

****Closed****