PDA

Vollständige Version anzeigen : Der richtige Kampfsport für mich [16 Jahre]



Tony423
22-11-2011, 15:44
Hallo erstmal,

Zu meiner Person:

Ich heiße Tony. Ich bin 16 Jahre alt und aus Augsburg (Bayern, Deutschland)
Ich überlege mir, ob ich anfangen möchte mit Kampfsport.
Ich denke (und hoffe) dass mir der Kampfsport, eine Hilfe sein wird, falls ich mal in einen Kampf komme oder einer Prügelei in der Stadt oder sonst wo..
Ich will niemanden vermöbeln. Ich will lediglich wissen, wie ich mich selbst verteidigen kann in so einer Konfliktsituation..
Außerdem mache ich Parkour. Davor habe ich fast 1 Jahr American Football gespielt, also würde ich sagen, dass ich zu der "stärkeren" Klasse gehöre :)
Außerdem wiege ich 80kg und bin so um die 1,77m groß, falls das von großer Wichtigkeit ist

Meine Hauptfrage: Was ist der richtige Kampfsport für mich?
- um euch das zu erleichtern, beziehungsweise mir helfen zu können,
habe ich ein paar Fragen beantwortet :)

- Wie wichtig ist mir Selbstverteidigung?
Es ist schon ziemlich wichtig, da in meiner Stadt, gern der Ein oder Andere mal ein paar Bier mehr intus hat.. und so es auch mal schnell zu Schlägereien kommt. :rolleyes:

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig, ziemlich unwichtig. Ich will mich im Prinzip eher weniger messen in größeren Wettkämpfen, oder mich beweisen.

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Halte ich für persönlich wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Zweitrangig, ich will mich nur die Kampfkunst erlernen. Die "Schönheit" ist eher zweitrangig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Zweit- bis drittrangig. Wieder eine Sache die ich nicht unbedingt für wichtig halte. Ich würde am liebsten den "Kampf" mit meinen eigenen Händen klären.

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört mich nicht, ich hab schon einmal Football gespielt, da hat ich genügend Körperkontakt

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein :D

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Ich würde am liebsten nur leichten Kontakt haben wollen, ich hab nicht wirklich Lust auf Vollkontakt

Außerdem würde ich gerne einen Kampfsport erlernen, in dem meine Griffe wenig Kraft kosten, aber sehr effizient sind.
Außerdem hab ich sehr viel Kraft in den Beinen, hohe Trittkraft habe ich daher.
Und für meine Arme gilt das Gleiche.


Danke im Vorraus

The little Dragon
22-11-2011, 17:00
Da es dir scheinbar vorrangig auf SV ankommt würde ich dir zum Koryu Uchinadi raten, von dem ich weiß das es das in Augsburg gibt. Habe auch schon den Trainer auf einem Lehrgang getroffen, der hat Ahnung von dem was er macht. Falls es dich interessiert, hier mal die Internetseite:
Koryu Uchinadi (http://www.sportschule-budokan.de/html/koryu_uchinadi.html)

Veritas19
25-11-2011, 22:03
generell würde ich dir wenn du griffe verwenden willst um es schnell hinter dich zu bringen jin jitsu empfehlen allerdings ist das mit Ästhetik verbunden da di bewegung wirklich fließend ausgeführt werden müssen sonst würde ich dir so wie ich dich verstanden hab bis du kräftig gebaut boxen empfehlen das ist dierekt und auch (nix gegen boxen) leicht besoffen auszuführen :D hoffe i konnte helfen

Steinbock
25-11-2011, 23:56
das gibts auch in der fuggerstadt
Home (http://www.realeselbstverteidigung.com/)

DanKira
26-11-2011, 11:38
starke arme und beine->muay thai/kickboxen , bei kickboxen geht es idr etwas sanfter zu, muay thai ist härter, und ist so gut wie immer vollkontakt, dafür hättest du dort aber eine spirituelle entwicklung, die es beim (kick)boxen nicht gibt

bei beidem hättest du aber keine griffe...du könntest mal gucken was es bei dir an SV-hybriden gibt, also alpha system/krav maga/...

SAKIBO
26-11-2011, 15:30
Ich würde mich nach der Erreichbarkeit - und der Chemie zwischen Dir und dem
Trainer richten . Ju Jutsu und Jiu Jitsu sind sehr gut. Boxen zur Ergänzung ist zu empfehlen, da man hier eine saubere Schlagausbildung bekommt ...
nach 3 Jahren kann man dann noch Muay Thai hinzunehmen ( hier wird es dann etwas teurer - da
MT selten in einem Sportverein trainiert wird ).

Egal was Du trainieren wirst - gehe 2 x die Woche zum Training !

Tony423
27-11-2011, 03:24
Vielen Dank an all die zahlreichen Antworten, wie ihr vorgeschlagen habt, werde ich Jiu Jitsu mal ausprobieren bzw ein Probetraining machen. Hatte mir auch schon überlegt Jiu Jitsu zu machen oder Boxen, da mir beides gefällt und Muay Thai mach ich erst später.. hab nicht so viel Geld zur Verfügung für nen teuren Sport wie Muay Thai. :)

Danke an alle ! :)

f.fechner
27-11-2011, 13:29
also ich währe für Wing Tsun(WT)
Wettkampf ist dir unwichtig - im WT gibt es keinen wettkampf
Philosophie ist dir wichtig - WT hat eine sehr interresante geschichte vor allem ist es spannend etwas über ein weiches systhem zuerfahren da es davon nicht soviele gibt
Ästhetik für dich zweitrangig - im WT geht es nicht um ästhetik sondern effektivität
Umgang mit waffen ist eigentlich schon wichtig besonders messerkampf(also dein gegner ist bewaffnet du nicht) ist auch ein großer bereich des WTs
naja also das währe mal das wichtigste nur was für dich vl nicht so gut ist, ist das deine körperlichen vorraussetzungen dir nicht soviel bringen da WT eigentlich für körperlich unterlegende ist(obwohl muskeln können ja nicht schaden ^^)

Punkt
27-11-2011, 13:44
also ich währe für Wing Tsun(WT)
Wettkampf ist dir unwichtig - im WT gibt es keinen wettkampf
Philosophie ist dir wichtig - WT hat eine sehr interresante geschichte vor allem ist es spannend etwas über ein weiches systhem zuerfahren da es davon nicht soviele gibt
Ästhetik für dich zweitrangig - im WT geht es nicht um ästhetik sondern effektivität
Umgang mit waffen ist eigentlich schon wichtig besonders messerkampf(also dein gegner ist bewaffnet du nicht) ist auch ein großer bereich des WTs
naja also das währe mal das wichtigste nur was für dich vl nicht so gut ist, ist das deine körperlichen vorraussetzungen dir nicht soviel bringen da WT eigentlich für körperlich unterlegende ist(obwohl muskeln können ja nicht schaden ^^)

Wäre mir allerdings neu, dass die Trainingspreise im WT eher niedrig angesidelt sind und der TE will nur wenig Geld ausgeben fürs Training. :cool: