Vollständige Version anzeigen : Gewichtsklassen
Hi Leute,
werde vermutlich in einem Monat mein ersten tkd wettkampf haben und frage mich jetzt wie das mit den Gewichtsklassen ist. Gibt es irgendwo eine Tabelle, wo man nachschauen kann?
Ich werde vermutlich -14 kämpfen. (bei 62kg ist schon Schwergewicht bei den Mädels, hmm? :D )
Katie
Hy,
zum Beispiel hier kannst Du nachschauen:Link (http://www.tkd-duelmen.de/Geschichte/Gewichtsklassen.htm) ;)
Gruß Micha
Vielen Dank! Dann sind ja meine Befürchtungen wahr geworden, wenn ich Schüler kämpfen muss.. :rolleyes:
Vielen Dank! Dann sind ja meine Befürchtungen wahr geworden, wenn ich Schüler kämpfen muss.. :rolleyes:
TSCHAKKA... Du packst es !!! :yeaha:
Gruß Micha
Sparschwein
21-01-2004, 18:24
Wettkampfordnung (http://www.dtu.de/Regelwerke/5_16-09-02.pdf) der DTU. Ich gehe mal davon aus, dass du WTF-Vollkontakt kämpfst.
Hey super! Danke für die wot.. dann bin ich ja doch nur Mittelgewicht, weil Schüler 10 - 13 geht.
Wird schon irgendwie gehen. Auch wenn mein Trainer sich heute noch mal extra erkundigt hat, ob ich *wirklich* mitmachen will, schließlich könnte ich mir ja die Nase brechen...
Hallo Katie!
Wo und auf welchem Turnier möchtest du denn starten?
Gruß
Spotter ;)
Im Februar in Bottrop ist das. Ein reines 7/8 Kup Tunier, glaub ich.
Großmeister K
23-01-2004, 14:40
Auch wenn mein Trainer sich heute noch mal extra erkundigt hat, ob ich *wirklich* mitmachen will, schließlich könnte ich mir ja die Nase brechen...
So schlimm ist es auch nicht, solange du nicht in der Schwarzgurtschwergewichtsklasse bist ;) ... ich hab eine kleine Chinesin gesehen, die vielleicht 7 oder 8 Jahre alt war und beim letzten Turnier gegen ein anderes Mädchen gekämpft hat, wird also schon nix passieren ^^
Naja, außer einer is richtig frech und schnell und haut einem einen Ap-Chagi in die Nase, aber das kommt eher selten vor ...
Achja und viel Glück schonmal, bring einen Pokal mit :D
Na ja, der Pokal wird es nicht gerade nicht werden.. Ich bin schon froh, wenn ich nicht aufgeben muss; ich bin glücklich, wenn ich ein, zwei Punkte machen kann, ich bin einfach noch zu langsam. Aber ich will es auf jedenfall mal versuchen; anfangen muss ja jeder, der in Richtung Wettkampf gehen will, irgendwann mal und ich meine, dann lieber jetzt, wo ich nicht so viel kann und mein Gegner (hoffentlich) auch nicht sooo viel mehr als irgendwann später, wenn ich dann selber auch höher graduiert bin. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
@Katie,
Deine Einstellung, mit der Du zu einem Turnier fahren willst, finde ich nicht so gut. Wenn du selbst davon ausgehst, nur ein- zwei Punkte machen zu wollen, kann dies nicht ausreichend sein. Und wenn Du dann noch selbst meinst, zu langsam zu sein, erscheint mir das erst recht bedenklich.
Wenn Ihr noch nicht die Erfahrungen habt - weshalb macht Ihr nicht einfach mal mit einem anderen Verein einen "Vergleichskampf"? Da kann man ungestresst testen, auf welchem Leistungsstand man im Vergleich zu Anderen ist (was natürlich nicht bedeuten muß, dass die Andern gut sein müssen).
@Großmeister K,
der Pokal ist nicht alles - ausserdem gibt es meist keine Pokale, sondern Medaillen. Du schreibst so locker: "wird also schon nix passieren" - übernimmst Du die Gewährleistung dafür? Eine Aussage von Dir kann man aber so stehen lassen:"haut einem einen Ap-Chagi in die Nase, aber das kommt eher selten vor ..." Das liegt aber nur daran, dass beim Vollkontakt-Wettkampf außer einem Anfänger niemand einen Ap-chagi einsetzten würde.
Vielleicht solltest Du selbst einmal etwas Wettkampferfahrung sammeln, bevor Du solche Weisheiten schreibst.
Großmeister K
26-01-2004, 17:16
Na provozierender geht's wohl kaum mehr, was? :o
Zu der Sache mit dem Pokal, ich wollte sie nur mal ein bisschen aufmuntern und das war ohnehin nicht groß ernst gemeint, was ich auch mit dem Smilie gezeigt hab.
Von mir aus übernehe ich auch die Gewährleistung dafür, gerne! Das Risiko bin ich bereit einzugehen
Und zu dem Ap-Chagi (von dem ich schon sagte, dass er fast nie funktioniert auf's Gesicht!): Mensch, dann heißt es eben Ap-Milligi :rolleyes: .. natürlich bringt der Ap-Chagi fast nichts im Taekwondo Kampf, kommt auch eher extrem selten vor, dass damit jemand in's Gesicht trifft, aber ich hab oft genug gesehen, dass Schwarzgurte andere mit einem Front-Kick (Ap-Milligi oder was auch immer du willst -_-) umgestoßen haben, weil sie zur Sprungtechnick ansetzten oder in ähnlichen Situationen.
P.S. Soll ich besser gar nichts mehr sagen und direkt gehen oder Fragen stellen wie "Wie werde ich schwerer?" und "Was ist die beste Kampfkunst?" bis ich 5 Dans habe oder darf ich wenigstens noch mit anderen hier sprechen ohne, dass ich als inkompetenter Anfänger, der falsche Weisheiten verbreitet hingestellt werde?
@samabe: Ich gehe eigentlich davon aus, das ich mehr Punkte mache (bin auch vom Können her besser... denke ich), aber ich will einfach mit nicht zu viel Erwartungen zu meinem ersten Tunier fahren. War vielleicht missverständlich formuliert.
Ich wollte jetzt keinen Zoff hier auslösen, mir ging es nur darum, wie das mit den Gewichtsklassen aussieht.
Um dazu zurück zu kommen, habe ich noch eine weitere Frage: Was ändert sich alles, wenn man in eine höhere Gewichtsklasse kommt?
Sind die Tritte da heftiger, aber vielleicht nicht so schnell oder wie sieht das genau aus?
Großmeister K
26-01-2004, 20:40
Naja, allgemein kann man sagen, dass die Tritte und Schläge da stärker sind, je schwerer, aber es gibt natürlich immer welche in niederen Gewichtsklassen, die stärker treten, als die in höheren. Und ob sie langsamer sind .. naja, muss nicht sein, die sind auch oft genau so schnell, falls sie eben nicht so viel Fettgewicht haben, sondern mehr Muskelgewicht :)
@Katie,
man sollte an sein erstes Turnier auch nicht zu große Erwartungen haben. Man sollte sich auch nicht zu viel (an speziellen Techniken) vornehmen - sonst ärgert man sich nachher nur, dass man gerade diese Techniken im Kampf ganz vergessen hat. Aber man kennt halt meist vorher seine/n Gegner/in nicht.
Deine Einstellung klingt jetzt aber schon besser. Die Frage deines Trainers, ob Du wirklich mitmachen willst, fasse ich positiv auf. Ich warte auch bei Schülern ab, bis sie zu mir kommen und sagen, dass sie auf ein Turnier wollen - manche meinen, sie müßten "dem Trainer zuliebe" mitmachen. Frag deinen Trainer mal im Gegenzug, wie er realistisch zu deiner Teilnahme steht und ob er persönlich Bedenken hat. Im Jugendbereich ist es wichtig, dass der Coach auch Vertrauensperson ist. Er hat auch eine Verantwortung für Dich.
Zu Deiner Frage bzgl. der Gewichtsklassen ist die Grundvermutung eigentlich richtig (evtl. etwas langsamer aber heftiger). Bei den "jungen Damen" mit 14 Jahren ist aber der Gewichtsunterschied meist nicht in der Muskelmasse, sondern eher anders begründet. Vor allem trifft man dort auch auf Größenunterschiede. Es gibt 14-jährige Mittelgewichtlerinnen, die gerade mal 1,50 m groß sind - aber auch welche von 1,80 m.
@Großmeister K,
ich wollte Dich nicht provuzieren, sondern wurde von Deiner Aussage dazu provuziert, zu antworten. Wenn man solch eine Aussage unkommentiert stehen läßt, könnte z. B. Katie meinen, dass sie der Realität entspricht. Und später liegt sie evtl mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus und nicht Du. Hier im Forum ist ja wohl auch schon oft genug erwähnt worden, dass ein ap-chagi im Kampf nonsens ist.
Was du mit "Ap-Milligi" meinst, ist mir nicht so ganz klar. Milgi (vermute mal, das Du das meinst) heißt drücken - aber mit welcher Technik? Ich vermute mal, dass Du einen miro-chagi (auch pusher oder push-kick genannt) meinst. Der sieht ja im Ansatz (das Knie wird gehoben) wie ein ap-chagi aus - das war's dann aber auch mit der Vergleichsmöglichkeit. Aber einen miro-chagi ins Gesicht - da muss der Gegner aber schon sehr klein und arg dämlich sein. Und außerdem hat der mit einem ap-chagi nichts zu tun.
Etwas Off-Topic, aber trotzdem ...
Samabe hat geschrieben: "Aber einen miro-chagi ins Gesicht - da muss der Gegner aber schon sehr klein und arg dämlich sein."
Kennt jemand eigentlich noch Karl Wohlfahrt? Ist schon eine Weile her, dass er gekämpft hat, aber der war (laut einem ehemaligen Schüler) genau für diese Technik bekannt und gefürchtet.
Gruß,
Agi-Gum.
@Agi-Gum,
ich glaub kaum, dass jemand bei einem Anfängerturnier die Klasse von Karl Wohlfahrt aufbringt. Außerdem hat der seine Kämpfe nicht nur mit miro-chagi gewonnen.
Großmeister K
27-01-2004, 14:26
@Samabe: Na und was soll das dann? Wir waren dann von vorneherein einer Meinung, ich hab direkt gesagt, das so gut wie keiner mit einem Ap-Chagi in's Gesicht trifft.
Und den Miro-Chagi zum Gesicht hast du auch erfunden, ich sprach vom Torsotreffer, vom Gesicht hab ich da nicht gesprochen :p
Und Gehirnerschütterung wegen einem Taekwondokampf in der Anfängerklasse? Man kann ja wirklich gleich den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube langsam ist's genug :D
@Samabe: Na und was soll das dann? Wir waren dann von vorneherein einer Meinung, ich hab direkt gesagt, das so gut wie keiner mit einem Ap-Chagi in's Gesicht trifft.
Nein, wir sind nicht einer Meinung - für mich ist ap-chagi keine Technik für den Wettkampf, da nicht einsetzbar. Was willst Du denn damit treffen? Denk mal über die Trefferfläche nach. Willst Du einen ap-chagi unter die Weste treten oder gegen die Deckung?
Und den Miro-Chagi zum Gesicht hast du auch erfunden, ich sprach vom Torsotreffer, vom Gesicht hab ich da nicht gesprochen :p
Du hast gesagt: "und haut einem einen Ap-Chagi in die Nase, aber das kommt eher selten vor ..."
Und Gehirnerschütterung wegen einem Taekwondokampf in der Anfängerklasse? Man kann ja wirklich gleich den Teufel an die Wand malen, aber ich glaube langsam ist's genug :D
Bei 25 Jahren Wettkampf als Wettkämpfer, Coach und Kampfleiter hab ich davon schon genügend gesehen. Gerade im Schüler/Jugendbereich sind doch leider manche Coaches nur auf einen schnellen KO durch Kopftreffer aus und trainieren gerade in diese Richtung. Das hat nichts mit an die Wand malen, sondern mit realität zu tun. Und Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass der Kopfschutz (ganz zu schweigen von treffern ins Gesicht) so viel abhält?
error404
27-01-2004, 16:22
tragt den streit im ring (o. matte) aus, ihr laberbacken :D ;)
Großmeister K
27-01-2004, 20:39
Eigentlich sprach ich davon, dass man mit Miro-Chagi jemanden gut umstoßen kann, wenn er nicht fest steht, aber wie ich schon gesagt habe, ist jetzt mal Zeit abzuschalten :rolleyes:
Lustig, wo ihr grad vom K.O. durch Kopftreffer sprecht. Gestern abend nach dem Training gab es bei uns eine kleine Diskussion um ein Nachwuchsturnier. Da sagte ein Gelbgurt, dass er bei dem Turnier im Vorjahr nach ca. 30 Sekunden in der ersten Runde durch Kopftreffer K.O. ging. ;)
Gruß
Spotter ;)
Großmeister K
29-01-2004, 16:43
Meinst du so richtig bewusstlos? Naja, ich bekomm zwar manchmal einen Dolyo-Chagi gegen die Nase oder sonstwo am Kopf, aber das blutet dann höchstens und das is eher die Ausnahme, KO war ich noch nie ... oh mann, da kann ich mich ja schon richtig auf die erfahreneren Kämpfer freuen, hoffentlich haut's mich da nicht um :D
error404
31-01-2004, 16:02
gewiss gibts ab und an ko's bei tkd turniern, aber verglichen zu box-wettkämpfen ist das eine unglaubliche geringe quote....
Großmeister K
31-01-2004, 21:50
Ehrlich gesagt versuch ich immer darauf hin zu arbeiten, da ich der Meinung bin, dass ich mir so mit der Zeit besseres Kämpfen antrainiere, aber Gelegenheit es groß zu testen hatte ich noch nicht ;)
Tekken_All_Star
01-02-2004, 16:58
@ Katie! Es ist wichtig so früh wie möglich Wettkampferfahrung zu sammeln!!! Die beste Möglichkeit bieten die Nachwuchstuniere. Da geht es nich so heiß her und man kann Wettkampfatmosphäre schnuppern. Später, wenn man technisch besser und austrainiert ist, entscheidet gerade auch die Kampferfahrung über Sieg oder Niederlage!
Später, wenn man technisch besser und austrainiert ist, entscheidet gerade auch die Kampferfahrung über Sieg oder Niederlage!
Die "Kampferfahrung" ist quasi ein anderer Ausdruck für "taktisches Kämpfen". ;)
Gruß
Spotter ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.