Aus "Ernährungsplan"-> anderer EP [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Aus "Ernährungsplan"-> anderer EP



Thore
23-11-2011, 09:56
tag,

bevor ich jetzt ein neues Thema aufmache, kann ich ja auch in das hier posten, da mein Titel in etwa ähnlich sein würde.

Also, ich möchte abnehmen! Habe vor ca. 7 Monaten mein Kickboxen/Thaiboxen training angefangen und ich hab das Gefühl, dass mein schlimmster Feind mein eigenes Gewicht ist. Das ist gerade so bei 94-95 Kilo bei einer Körpergröße von 1,73m.

Training läuft 3 mal die Woche 2 Stunden. Außerdem gehe ich noch einmal die Woche eine Stunde aufs Fahrrad, wenns vom Studium passt.

Eigentlich dachte ich, dass sich das Gewicht dadurch irgendwie selbst regulieren würde, weil ich nach dem Training immer gut geschafft bin, aber viel passiert ist da bisher nicht, hab nur etwas an Muskeln aufgebaut.


Ich esse zum Frühstück entweder Müsli mit nem Apfel drin, oder eine Scheibe Brot mit Käse (Gouda) oder irgendwelchem Fleischaufschnitt.

Wenn ich mittags zuhause bin, dann koche ich selbst irgendwelche Gerichte. Da das ziemlich unterschiedlich ist, kann ich das nicht alles aufzählen, aber das ist meistens mit viel Gemüse und nicht jeden Tag Fleisch. Wenn Fleisch dann nur Geflügel. Wenn ich nicht zuhause bin, dann muss ich mit Mensagerichten auskommen.

Abends esse ich meistens wieder wie beim Frühstück.

Fastfood ist ein no-go. Esse seit Jahren weder McDls noch BK noch irgendwas anderes in die Richtung. Hab da auch nix verpasst denke ich.

Wäre gut, wenn jemand da noch Tips geben könnte, ob was am Trainingsplan, oder in meiner Ernährung umzustellen ist. Vielen dank schonmal dafür.

Psychonaut
23-11-2011, 12:45
tag
Hi!


bevor ich jetzt ein neues Thema aufmache, kann ich ja auch in das hier posten, da mein Titel in etwa ähnlich sein würde.
Da es hier um dich geht und nicht um den Threadersteller, fände ich ein eigenes Thema eigentlich passender. Aber vielleicht teilt ein Mod das ja noch.

Was mir auffällt bei deiner Ernährung: Zu viele "schlechte" Fette, zu wenig "gute". Also lieber mal Gouda und Aufschnitt streichen und dafür Leinöl oder andere gute Fette einbauen.

Schreib doch am besten mal einen Tag konkret auf. Deine Schilderung ist noch sehr ungefähr. Am besten du rechnest dir auch gerade aus, auf wieviele Kalorien du so kommst.

Thore
02-12-2011, 18:55
so besser spät als nie.

also ich schreib mal meinen Tag heute von anfang bis ende auf.

morgens gegen 9:00 Uhr aufgestanden, zum Frühstück 2 kleine Brote mit Frischkäse gegessen. Dazu schwarzen Tee mit Milch getrunken

Dann in die Uni und Vorlesung gehabt. Mittag gabs 12.15 in der Mensa Königsberger Klopse mit Kartoffeln. Danach nach hause und etwas aufgeräumt und vorm Rechner gesessen.

Dann um 16:00 Training bis 17:30

Abends wieder zwei kleine Brote mit Frischkäse und Wasser getrunken.

Kalorien sollten so gegen 1500 liegen, wenn ich mich nicht irre. Ist aber etwas weniger als normalerweise... schätze mal der Durchschnitt liegt zwischen 1800 und 2000.

Wenn noch mehr infos gebraucht werden, dann einfach nachfragen. Wie gesagt, nen richtigen Plan hab ich noch nicht.

Psychonaut
02-12-2011, 23:42
OK, da fällt mir einiges auf:

Zuerst zum Positiven: Viel Ungesundes ist da nicht dabei, insbesondere (wie du ja schon geschrieben hast) kein Junkfood, das ist sehr positiv.
Auch trinkst du vor allem kalorienlose Getränke (bis auf den Tee). In der Mensa sieht das auch so aus, nur Wasser oder Tee, oder?

Du isst nur 3 Mal am Tag? Das ist schon das Minimum, ich würde eher 4-5 Mal vorschlagen.

Auch stimmt deine Beschreibung nicht mit diesem Tagesablauf überein:
"meistens mit viel Gemüse": Wo denn?
"Wenn Fleisch dann nur Geflügel": Königsberger Klopse sind aus Geflügel?

Allgemein isst du meines Erachtens zu wenig. Nach dem Training nur zwei kleine Brote mit Frischkäse sind doch sehr wenig, und auch das Frühstpck ist karg.
Dein Tagesbedarf dürfte viel höher liegen als bei 1'500 kcal (wenn du denn richtig gerechnet hast, also inklusive alle Getränke). Das könnte dazu führen, dass dein Kreislauf "einschläft" und dein Körper versucht, alles Fett zu behalten.
Wie wärs mal mit Reis, und Tofu-Gemüse-Curry?
Wie wärs mit einem Power-Salat, also einem richtigen Salat mit Karotten, roten Bohnen, Mais, Kichererbsen, Sprossen, Nüssen etc.? Dazu vielleicht ne Salatsauce mit gekühltem Leinöl für die gesunden Fette.
Iss morgens doch einfach mal beides, also auch das Müsli mit Früchten dazu.
Mit solchen Sachen würde ich den Speiseplan mal etwas aufpeppen und etwas mehr statt weniger zu essen.

shenmen2
02-12-2011, 23:59
:ups: Ernährst du dich schon länger so ?
Wenn ja, ist es absolut nicht normal, dass du soviel wiegst.
Ich bin eine Frau, 2cm größer und viel älter als du, mein Training ist deutlich weniger hart (5x pro Woche, aber nichts so anstrengendes wie Boxen) - also kurz: Mein Kalorienbedarf ist VIEL niedriger als deiner.
Und ich esse deutlich mehr als du: Frühstück und Mittag sind gleich (2 Scheiben Brot, mittags ein Teller warme Mahlzeit plus Salat), nachmittags esse ich im Büro noch eine große Handvoll Nüsse, manchmal auch etwas Schokolade oder Kekse. Dazu täglich 2 Cappuccino mit Vollmilch.
Abends versuche ich zwar möglichst wenig zu essen, meistens wird aber nichts daraus.
Nur Sonnabends ernähre ich mich (meistens) ziemlich knapp.
Und trotz alledem -deutlich niedrigerer Bedarf, deutlich mehr Kalorienaufnahme- wiege ich fast 30 kg weniger als du !
:( Lass dich unbedingt vom Arzt durchchecken, wahrscheinlich stimmt mit deiner Schilddrüse etwas nicht.

Pustekuchen
03-12-2011, 08:22
wahrscheinlich stimmt mit deiner Schilddrüse etwas nicht.Nein, mit seiner Wahrnehmung stimmt was nicht, wie der Psychonaut schon gesagt hat.

Simplicius
03-12-2011, 08:59
Auch stimmt deine Beschreibung nicht mit diesem Tagesablauf überein:
"meistens mit viel Gemüse": Wo denn?
"Wenn Fleisch dann nur Geflügel": Königsberger Klopse sind aus Geflügel?


ich kann da keinen Widerspruch entdecken:



Wenn ich mittags zuhause bin, dann koche ich selbst irgendwelche Gerichte. Da das ziemlich unterschiedlich ist, kann ich das nicht alles aufzählen, aber das ist meistens mit viel Gemüse und nicht jeden Tag Fleisch. Wenn Fleisch dann nur Geflügel. Wenn ich nicht zuhause bin, dann muss ich mit Mensagerichten auskommen.


Er war an dem Tag Mittags nicht zu Hause, also hat er in der Mensa gegessen.

Thore
03-12-2011, 13:51
ok danke für die antworten schonmal.
also, ich hab mich evtl. etwas missverständlich ausgedrückt.

bis vor kurzem habe ich kaum auf die ernährung geachtet.
mit wenig fleisch, nur geflügel, viel gemüse etc. mache ich erst seit kurzer zeit. vorher war zwar auch alles selbstgekocht, aber gerne mit viel fleisch und recht fettig. fertiggerichte und dosenfutter gabs höchstens mal, wenn ich wusste, dass ich das an nem bestimmten tag recht eilig habe.
nur junk food esse ich halt schon länger nicht mehr.

gestern war irgendwie so ein tag, an dem der hunger nicht so recht kommen wollte.

sport im allgemeinen betreibe ich seit etwas über nem jahr, nur mit thaiboxen habe ich erst im april angefangen. vorher bin ich 3x pro woche laufen gegangen oder im fitnessstudio fahrrad gefahren (ca. ne stunde jeweils). ist auch nicht so, dass ich noch überhaupt nich leichter geworden bin, nur ca. 10 kilo in 14 monaten regelmäßig sport (bis auf einige wochen) ist mir irgendwie n bisschen zu langsam.

wenn ich in der uni bin, dann muss ich mensaessen nehmen, gibt sonst nix in der nähe... gestern wäre das entweder königsberger klopse, oder currywurst pommes gewesen, da fällt die wahl nicht so schwer denke ich!

heute hab ich keine uni. da gabs zum frühstück 2 brötchen, wieder mit frischkäse. zu mittag machen wir uns gerade reispfanne mit geflügel, paprika, zucchini, lauch und etwas sojasoße. insgesamt ist die nahrung heute also schon etwas gehaltvoller.

Pustekuchen
03-12-2011, 15:48
wenn ich in der uni bin, dann muss ich mensaessen nehmen, gibt sonst nix in der nähe... gestern wäre das entweder königsberger klopse, oder currywurst pommes gewesen, da fällt die wahl nicht so schwer denke ich!Königsberger Klopse mit Kartoffeln müssen nicht zwingend weniger Kalorien haben als Currywurst mit Pommes.
Viel wichtiger ist hier deine Einstellung:
Du musst nicht in der Mensa essen. Du bist alt genug dir dein eigenes Essen vorzubereiten und einzupacken.

Thore
03-12-2011, 16:25
ich dachte alles was frittiert ist, ist generell schlecht?

quirl
03-12-2011, 17:20
Die frittieren die Wurst bei euch? O.o Eine Wurst wird doch normalerweise gebraten oder gekocht. Ich find 10KG in 14 Monaten garnicht so schlecht. Du hast sicher einiges an Muskelmasse aufgebaut. Außerdem kannst dus so wirklich dauerhaft halten. Denk jz bist du bei 90, in nem jahr sinds 80 und unter 70 wirst du wohl nicht wollen ;)

Psychonaut
04-12-2011, 00:45
10 kg in 14 Monaten ist doch super!

Simplicius
04-12-2011, 04:39
ich dachte alles was frittiert ist, ist generell schlecht?

kommt auf das verwendete Fett an.

Bratkartoffeln enthalten oft mehr Fett als frittierte Kartoffelstäbchen.

Thore
04-12-2011, 08:40
10kg in 14 monaten ist gut? ich dachte ernsthaft das wäre alles viel zu langsam, aber dann bin ich ja beruhigt! :)

ja, die frittieren auch die wurst.... sieht nicht lecker aus, da sich da dann die haut davon ablöst!

Pustekuchen
04-12-2011, 09:01
10kg in 14 monaten ist gut?Kommt ganz auf deinen Koerperbau an, ob du auch Kraft, dh Muskelmasse, aufgebaut hast.
Du weichst aber der indirekten Frage aus, naemlich, wie stark du eigentlich deine Ernaehrung kontrollierst. Wenn du meinst du musst in der Mensa essen, hast du dich mit dem thema wohl nicht sehr auseinandergesetzt.

Der sixpack wird in der Kueche gemacht, das ist kein Geheimnis, ebensowenig wie Sport allein dich nicht (oder wenig) abnehmen laesst.

Simplicius
04-12-2011, 09:51
Der sixpack wird in der Kueche gemacht, das ist kein Geheimnis, ebensowenig wie Sport allein dich nicht (oder wenig) abnehmen laesst.

Immer wenn ich diesen Spruch lese, kommt mir der Verdacht, dass der Schreiber noch nie intensiv anstrengenden Sport getrieben hat.

Pustekuchen
04-12-2011, 10:08
Immer wenn ich diesen Spruch lese, kommt mir der Verdacht, dass der Schreiber noch nie intensiv anstrengenden Sport getrieben hat.Aber dann besinnst du dich und erinnerst dich an vergleichende Studien, bei denen Sport treibende Probanden ad libitum essen durften und je nach Intensitaet der Aktivitaet ihren Kalorienkonsum gesteigert haben ;)

Warum haben so viele Strongmen ne Plauze? Die muessten doch hardcore definiert sein, so intensiv wie die trainieren?

Fuer dich mag das trivial klingen, bei mir hat das etwas gedauert, bis ich das begriffen habe (am Anfang meiner "Karriere"). Klassischer fall von "den Schokoriegel kann ich mir goennen, ich hab ja Sport gemacht".

F3NR1R
04-12-2011, 10:16
Immer wenn ich diesen Spruch lese, kommt mir der Verdacht, dass der Schreiber noch nie intensiv anstrengenden Sport getrieben hat.

Wenn man nur Junk Food gerade zu inhaliert, hilft auch der anstrengenste Sport nicht viel


Ok, bei nicht so extremen Fällen wird Sport schon ne Menge ausmachen

Simplicius
04-12-2011, 11:14
Aber dann besinnst du dich und erinnerst dich an vergleichende Studien, bei denen Sport treibende Probanden ad libitum essen durften und je nach Intensitaet der Aktivitaet ihren Kalorienkonsum gesteigert haben ;)


An die Studien erinnere ich mich nicht.
Gesteigerte Energieaufnahme durch zusätzliche Bewegung klingt zunächst einleuchtend, meine persönliche Erfahrung ist es jedoch, dass ich bei hochintensiver(!) sportlicher Aktivität essen kann, was ich will (zumindest im Hinblick auf Kaloriendichte).




Warum haben so viele Strongmen ne Plauze? Die muessten doch hardcore definiert sein, so intensiv wie die trainieren?


Weil die auch Essen als Teil des Sports ansehen?
Hast Du schon mal den Ernährungsplan von einem Leistungsbodybuilder gesehen?

Ein Schokoriegel (Mars) hat 228 kcal.
Dafür muss laut Uni Hohenheim 80kg/185cm-Mann drei Kilometer in fünfzehn Minuten laufen.
Wenn Du also eine halbe Stunde mit 12km/h läufst, kannst Du einen Mars-Riegel zur Belohnung essen, und hast dennoch ein Kaloriendefizit von über 200 kcal ohne irgendwas (außer dem zusätzlichen Mars) an der Ernährung zu ändern.

Pustekuchen
04-12-2011, 12:11
Gesteigerte Energieaufnahme durch zusätzliche Bewegung klingt zunächst einleuchtend, meine persönliche Erfahrung ist es jedoch, dass ich bei hochintensiver(!) sportlicher Aktivität essen kann, was ich will (zumindest im Hinblick auf Kaloriendichte).Und *meine* persoenliche Erfahrung habe ich bereits geschildert.
Im Grunde wirfst du mir eh nur vor, dass ich nicht hart genug trainiere. OK, du bist der man und ich habe meine Ruh'.
Es ist nicht nur intensiver Sport, nein, HOCHintensiv und dann auch noch mit Ausrufezeichen. Fuer dich muss der Ironman ja echt nur ne Aufwaermuebung sein.


Wenn Du also eine halbe Stunde mit 12km/h läufst, kannst Du einen Mars-Riegel zur Belohnung essen, und hast dennoch ein Kaloriendefizit von über 200 kcal ohne irgendwas (außer dem zusätzlichen Mars) an der Ernährung zu ändern.Das ist eine schoene Rechnung und passt wahrscheinlich fuer viele Leute. Ich habe allerdings die von mir beschriebene Erfahrung gemacht (bin zu der Zeit nur gelaufen, ein grosser Muskelaufbau war wahrscheinlich nicht) und ich lese in den Foren immer wieder von Leuten, die trotz Sport nicht (oder nur wenig) abnehmen. Klar sind das alles Waschlappen.


Weil die auch Essen als Teil des Sports ansehen?So wie du es darstellst, kann man bei intensivem Training ja gar nicht zunehmen...

Wie auch immer, vereinfacht gibt es zwei Raedchen, an denen ich drehen kann: Energie Aufnahme und Energie Verbrauch. Gerade Anfaengern faellt es (zB aufgrund der fehlenden Kondition, Kraft etc) schwer, das Raedchen "Verbrauch" hochzuschrauben. Einfacher ist es, die Aufnahme zu reduzieren.

Simplicius
04-12-2011, 13:45
Im Grunde wirfst du mir eh nur vor, dass ich nicht hart genug trainiere. OK, du bist der man und ich habe meine Ruh'.
Es ist nicht nur intensiver Sport, nein, HOCHintensiv und dann auch noch mit Ausrufezeichen. Fuer dich muss der Ironman ja echt nur ne Aufwaermuebung sein.


Ich werfe Dir gar nicht's vor, da es jeder so halten kann wie er will.
Mit "hochintensiv(!)" wollte ich darauf hinweisen, dass ich damit eben nicht Laufen mit 12km/h oder Radfahren mit 20km/h (der Hohenheimer Kalorienrechner bietet ja nur 10km/h an) meine, sondern Belastungen, die mehr als 1.000 kcal/h verbrauchen oder mehrstündige Belastungen etwas niedrigerer Intensität.
Und das ist beileibe kein Hochleistungssport.




So wie du es darstellst, kann man bei intensivem Training ja gar nicht zunehmen...


Nein, wo liest Du das raus?
Wenn man zunehmen will und genügend in sich reinstopft, geht das sicherlich. Sumoringer nehmen um die 7.000 kcal pro Tag auf.
Aber das ist dann bei den meisten nicht mehr Essen ad libitum.
Bei intensivem Training und ausreichender Musklemasse haben einge eher Probleme, genügend zu Essen.




Wie auch immer, vereinfacht gibt es zwei Raedchen, an denen ich drehen kann: Energie Aufnahme und Energie Verbrauch. Gerade Anfaengern faellt es (zB aufgrund der fehlenden Kondition, Kraft etc) schwer, das Raedchen "Verbrauch" hochzuschrauben. Einfacher ist es, die Aufnahme zu reduzieren.


Wenn einer total Übergewichtig und untrainiert ist, dann fällt es am Anfang eventuell schwerer den Verbrauch zu erhöhen.
Durch Training lässt sich das allerdings verändern.
Und dann fällt es leichter, den Verbrauch hochzuschrauben, als die Zufuhr zu reduzieren.
Bei erhöhter Muskelmasse steigert man neben dem Trainingsenergieverbrauch auch noch den Grundumsatz und durch die größere Fitness auch den Normalverbrauch im Alltag.
Die generelle "Weisheit", man könne nur durch Sport nicht, oder nur wenig abnehmen, halte ich daher nur für Sport niedriger Intensität und/oder niedrigen Umfangs für richtig.

Simplicius
04-12-2011, 13:51
Hier ein Vergleich bzgl. Wege zum Sixpack:

1.)kontrollierte Nahrungsaufnahme (http://1.bp.blogspot.com/-pc1FhNpL4Gk/TqA6L1ddkJI/AAAAAAAARiU/O13bsLA8TtM/s1600/21.jpg)

2.)intensives Training (http://img228.imageshack.us/img228/2623/mariuszpudzianowski.jpg)

Ist mir klar, dass die meisten Nr. 1 vorziehen :p

idealerweise kombiniert man beides

Pustekuchen
04-12-2011, 14:03
Ich werfe Dir gar nicht's vor, da es jeder so halten kann wie er will.

Immer wenn ich diesen Spruch lese, kommt mir der Verdacht, dass der Schreiber noch nie intensiv anstrengenden Sport getrieben hat.Ist ein indirekter Vorwurf / Unterstellung.


Bei intensivem Training und ausreichender Musklemasse haben einge eher Probleme, genügend zu Essen.Du setzt ja voraus, dass "ausreichend" Muskelmasse und Training vorhanden ist, dass man nicht mit dem Essen hinterherkommt.

Ist auch egal. Meinen Standpunkt habe ich dargestellt und habe keine Lust, mich mit dir hier Seitenlang ueber irgendwelche Begrifflichkeiten zu streiten.
Ich habe nie bestritten, dass Sport uva Kraftsport sinnvoll fuer's Abnehmen ist. Viele Leute (so wie ich auch) muessen aber gleichzeitig noch ihre Ernaehrungsgewohnheiten ueberdenken, bevor sich wirklich etwas tut.

Wirklich aergerlich finde ich lediglich deine Unterstellung, ich "oder andere Schreiber" wuessten nicht, was richtig hartes Training ist.

Simplicius
04-12-2011, 14:50
Ist ein indirekter Vorwurf / Unterstellung.


Das ist eine Folgerung.
Wenn einer sagt, dass man in der Sauna nicht schwitzt, dann bekomme ich den Verdacht, dass der noch nicht in einer Sauna war, oder der Ofen nicht heiß genug war.



Du setzt ja voraus, dass "ausreichend" Muskelmasse und Training vorhanden ist, dass man nicht mit dem Essen hinterherkommt.


ausreichend Muskelmasse kommt von Training,
Training kommt von Training.



Wirklich aergerlich finde ich lediglich deine Unterstellung, ich "oder andere Schreiber" wuessten nicht, was richtig hartes Training ist.

Wenn einer schreibt, "das Sixpack wird in der Küche gemacht" oder "durch Sport allein kann man nicht oder nur wenig abnehmen", dann hat er wohl noch nicht die Erfahrung einen großen Energieverbrauchs durch Training über längere Zeit gemacht.
Mit RHT oder ähnlichem Egozeug hat das nix zu tun.

Wenn jemand 20 Kniebeugen bis zum Muskelversagen macht
dann ist das wahrscheinlich "härter", als für einen trainierten 15km in einer Stunde zu laufen.
Der Läufer verbraucht dabei aber mehr Energie, auch wenn er nicht vom Drillinspektor angeschrien wird.

Pustekuchen
04-12-2011, 15:02
Wenn einer schreibt, "das Sixpack wird in der Küche gemacht" oder "durch Sport allein kann man nicht oder nur wenig abnehmen", dann hat er wohl noch nicht die Erfahrung einen großen Energieverbrauchs durch Training über längere Zeit gemacht.So koennte das jetzt seitenlang hin und her gehen :rolleyes:

Simplicius
04-12-2011, 15:09
So koennte das jetzt seitenlang hin und her gehen :rolleyes:

Aha?
Du hast also durch Sport jeden Tag Deinen Leistungsumsatz um 1.000 bis 1.500 kcal erhöht und das durch Erhöhung der Nahrungszufuhr wieder ausgeglichen?

Dann war das aber mehr als ein Schokoriegel.

Pustekuchen
04-12-2011, 15:26
Du hast also durch Sport jeden Tag Deinen Leistungsumsatz um 1.000 bis 1.500 kcal erhöht und das durch Erhöhung der Nahrungszufuhr wieder ausgeglichen?

Dann war das aber mehr als ein Schokoriegel.Ja. Genauso war's. Und nun?

Was willst du eigentlich von mir??? Du beharrst so lange auf deinem Standpunkt, bis ich keine Lust mehr habe, mit dir zu diskutieren?
Ich habe bereits geschrieben, dass bei mir erst nennenswerte Fortschritte erziehlt wurden, als ich anfing, auf meine Ernaehrung zu achten. Das stelle ich auch bei anderen Anfaengern fest, koennte auch den TE betreffen. Du willst mir jetzt sagen, das stimmt nicht?
Und ich habe nicht geschrieben, dass das bei jedem so ist. Viele Leute fangen auch automatisch an, sich besser zu ernaehren, wenn sie mit Sport beginnen.

Simplicius
04-12-2011, 15:32
Ja. Genauso war's. Und nun?

nun bin ich klüger als vorher

Simplicius
04-12-2011, 15:50
Das stelle ich auch bei anderen Anfaengern fest, koennte auch den TE betreffen. Du willst mir jetzt sagen, das stimmt nicht?


Wieso, der TE nimmt doch ab?
Wenn ich in ein Fitnessstudio gehe und sehe, wie die meisten trainieren, dann ist das zu 90+% eben nicht das, was ich unter intensiv verstehe.
Daher wundert mich nicht, dass es Leute gibt die trotz Training über mangelnde Abnehmerfolge klagen.
Wenn Du sagst, dass durch hochintensives Training Dein Appetit so sehr gestiegen ist, dass Dein Gewicht gleich blieb, dann glaube ich Dir das.




Und ich habe nicht geschrieben, dass das bei jedem so ist. Viele Leute fangen auch automatisch an, sich besser zu ernaehren, wenn sie mit Sport beginnen.

Es reicht ja, dass die Kalorienaufnahme konstant bleibt oder sich weniger erhöht als der Verbrauch.

Pustekuchen
04-12-2011, 16:25
.

Mars
04-12-2011, 16:46
Habt Ihr jetzt des Kaisers Bart ausgerupft? Gut. Dann bitte wieder zum Topic zurück!