Vollständige Version anzeigen : Welche KK zur Selbstverteidigung besser geeignet?
TKD-Jens
24-11-2011, 18:15
Hi,
ich schwanke zwischen 2 Kampfsportarten in meiner Gegend:
- Wing Tchun
- Traditionelles Karate
Was ist grundsätzlich besser zur Selbstverteidigung geeignet und warum?
Viele Grüße
Jens
"Grundsätzlich" keine von beiden. Oder beide. :D
Es kommt auf den Trainer an. Geh hin und mach Probetraining.
Karate dürfte dir aber eher liegen, als *ing*ung. ;)
Kleine Frage , wieso wird immer Wing Tchun mit *ing *ung "abgekürzt" , ist mir des öfteren hier schon aufgefallen
Kleine Frage , wieso wird immer Wing Tchun mit *ing *ung "abgekürzt" , ist mir des öfteren hier schon aufgefallen
Es gibt im Wing Chun viele verschiedene Stile mit verschiedenen Schreibweisen (Wing Tsun, Ving Tsun, Wing Chun, Wing Tzun,...). Daher kürzen viele mit Ing Ung ab wenn sie allgemein Wing Chun meinen.
Also meiner Meinung nach ist keine der beiden dazu geeignet, kommt also nicht draufan welche du wählst. :)
Doc Norris
30-11-2011, 16:47
Also meiner Meinung nach ist keine der beiden dazu geeignet, kommt also nicht draufan welche du wählst. :)
sicherlich..., so iss es....:)
.achtung Ironie.
Doc Norris
30-11-2011, 16:57
@TKD-Jens
such dir auf jeden fall einen verein aus der Kumite / Sparring anbietet...
(jedoch nicht wettkampforientiert ist)
& mach das woran du spaß hast..:)
@doc:
tanren hat schon recht, weder karate, noch *ing*ung, noch MT oder LL haben ihren fokus auf SV. insofern hat er recht, das alle nicht geeignet sind, wenn speziell nach SV gefragt wird.
@TKD-jens:
musst dir bei angucken. sind beides kampfkünste, keine SV-systeme.
welches besser geeignet ist ?
das training:
* was dir persönlich besser gefällt.
* bei dem du ordentlich schwitzen kannst (SV ist arbeit ;)).
* welches auch sparring bietet.
* wo sich die leute auch mit waffen (und überzahl und szenarios und ...) auseinander setzen.
testen - entscheiden - trainieren ;).
Doc Norris
30-11-2011, 17:08
@doc:
tanren hat schon recht, weder karate, noch *ing*ung, noch MT oder LL haben ihren fokus auf SV. insofern hat er recht, das alle nicht geeignet sind, wenn speziell nach SV gefragt wird.
naja, da hat wohl jeder andere ansichten...
meiner ansicht nach macht das mindset, den unterschied...ob jemand eine
KK /KS oder Hybrid etc. für die SV braucht...:)
Ichigeki
30-11-2011, 17:11
Wenn es um die reine SV geht würde ich auch eher keine von beiden wählen.
Was hast du denn in deiner Umgebung noch als Alternativen?
Das Karate Training wird ähnlich verlaufen wie dein Taekwondo Training. Beim Wing Chun musst du deine bisher eingeübten Bewegungsabläufe komplett verwerfen, somit werden sich WC und TKD eher beißen als vertragen.
Am Ende bleibt es jedoch deine Entscheidung und du musst machen was dir besser gefällt. ;)
Das Karate Training wird ähnlich verlaufen wie dein Taekwondo Training. Beim Wing Chun musst du deine bisher eingeübten Bewegungsabläufe komplett verwerfen, somit werden sich WC und TKD eher beißen als vertragen.
;)
Sind eigentlich wirklich soviele KKausübenden so blöd, dass sie nicht in der Lage sind in den verschiedenen Trainings zu switschen und im Wing Chun Wing Chun zu machen und im TKD, what ever, TKD zu machen??
Kann doch nicht sein, dass ich so ein Wunderkind bin.
Ist ne erntsgemeinte Frage.
Eine gute Kampfkunst soll dich für den Kampf konditionieren, damit Körper und Geist im Kampf ohne Verzögerung richtig agieren.
Wing Chun und TKD/Karate konditionieren oft vollständig verschiedene Dinge.
Sind eigentlich wirklich soviele KKausübenden so blöd, dass sie nicht in der Lage sind in den verschiedenen Trainings zu switschen und im Wing Chun Wing Chun zu machen und im TKD, what ever, TKD zu machen??
Kann doch nicht sein, dass ich so ein Wunderkind bin.
Ist ne erntsgemeinte Frage.
Tja, vielleicht bist Du tatsächlich koordinativ sehr talentiert oder Du überschätzt deine eigenen Fähigkeiten. ;)
Wie dem auch sei, es gibt immer solche und solche Kämpfer. Dem einen fällt es total leicht, sich saubere Techniken anzueignen und der andere - wie ich z.B. - muss sie sich hart erarbeiten und regelrecht einschleifen. Würde ich jetzt neben dem Ringseilgeballer noch was völlig anderes wie *ing *ung machen, würde ich mich wahrscheinlich völlig verhaspeln und in der kämpferischen Entwicklung stehenbleiben.
Gerade wenn man unter dem SV-Aspekt trainiert, erscheint es mir nicht sehr vernünftig, philosophisch an die Sache ranzugehen und sich zu sagen: "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut und ich habe ja ein ganzes Leben Zeit, um ein Meister meiner Kunst zu werden."
Da will man normalerweise so schnell wie möglich so gut werden, dass man sich halbwegs für eine Konfrontation gewappnet fühlt. Deswegen wäre es wahrscheinlich für den TE schade, wenn er das, was er im TKD bereits gelernt hat, komplett über Bord werfen müsste. Oder aber sich im Crosstraining verhaspeln würde.
Deswegen würde ich an seiner Stelle Thaiboxen machen, da kann er sehr vieles von dem, was er bereits gelernt hat, integrieren, lernt aber etwas deutlich SV-tauglicheres als das durchschnittliche Sport-TKD. Oder direkt ins KM gehen, da kriegt er SV pur.
Anständiges Karate geht natürlich auch, aber das muss man leider in D mit der Lupe suchen.
Ichigeki
01-12-2011, 09:02
Sind eigentlich wirklich soviele KKausübenden so blöd, dass sie nicht in der Lage sind in den verschiedenen Trainings zu switschen und im Wing Chun Wing Chun zu machen und im TKD, what ever, TKD zu machen??
Kann doch nicht sein, dass ich so ein Wunderkind bin.
Ist ne erntsgemeinte Frage.
Es macht meistens mehr Sinn sich zu spezialisieren, in einem Fachgebiet.
Warum trainiert ein Fussballer ausschliesslich Fussball und nicht noch Basketball oder fährt Formel 1? Ist vielleicht ein abstraktes Beispiel, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Was nicht heißt dass man nicht über den Tellerrand schauen sollte.
Dextrous
01-12-2011, 09:07
Wie du selber fragst..
Tradtionelles Karate - Ich denke immer die traditionellen Stile beziehen sich zu viel auf die Tradition und den Erhalt dieser, als das sie wirklich wirkungsvoll in der SV sein könnten. Turniere okay, aber dies mit bestimmten Regeln und Normen, die man einhalten MUSS. Das gibt es auf der Straße nicht.
Zum *ing *ung enthalte ich mich, da ich bis jetzt nur eine Stilrichtung gesehen habe, die für mich Wirkung zeigt (nur Anhand von Videos etc.)
Und Werbung machen oder sowas will ich nicht, obwohl ich der Organisation nichtmal angehöre ;)
PHB Ving Tsun.
Doc Norris
01-12-2011, 09:12
SV-tauglicheres als das durchschnittliche Sport-TKD. Oder direkt ins KM gehen, da kriegt er SV pur.
Anständiges Karate geht natürlich auch, aber das muss man leider in D mit der Lupe suchen.
:biglaugh:
dir ist schon bewusst, dass KM die "meisten" techniken aus dem Karate hat...;)
von daher macht ruhig KM, wenn SV wichtig ist..aber bloß kein Karate...^^
Pyriander
01-12-2011, 09:50
:biglaugh:
dir ist schon bewusst, dass KM die "meisten" techniken aus dem Karate hat...;)
Wie kommst Du denn jetzt auf die Idee??
Doc Norris
01-12-2011, 09:56
Wie kommst Du denn jetzt auf die Idee??
kuck doch mal genauer hin...:)
Pyriander
01-12-2011, 10:02
Ne, ernsthaft, vielleicht lesen hier auch Kinder mit, und ich erachte diese Aussage eher als Blödsinn - es sei denn, wir einigen uns darauf, dass alles irgendwie Karate ist, auch Muay Thai und Ringen.
Dextrous
01-12-2011, 10:03
Ne, ernsthaft, vielleicht lesen hier auch Kinder mit, und ich erachte diese Aussage eher als Blödsinn - es sei denn, wir einigen uns darauf, dass alles irgendwie Karate ist, auch Muay Thai und Ringen.
und Bogenschießen.
Es macht meistens mehr Sinn sich zu spezialisieren, in einem Fachgebiet.
Warum trainiert ein Fussballer ausschliesslich Fussball und nicht noch Basketball oder fährt Formel 1? Ist vielleicht ein abstraktes Beispiel, aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Was nicht heißt dass man nicht über den Tellerrand schauen sollte.
Fußball ist aber sehr spezialisierter Sport. Bei KKs ist dieser Übergang viel fließender und die meisten streben das gleiche Ziel an, nämlich kampfstark zu werden (Ja auch das Wing Chun;)).
Ich hab auch nichts dagegen wenn sich jemand spezialisieren will. Nur wenn so getan, dass einem der Kopf explodiert weil man 2 KKs trainiert sag ich mal, stop.
Ich hab keinerlei Probleme Wing Chun und Hapkido zu trainieren, Bis Dato is es noch nicht vorgekommen, dass ich plötzlich KFSe machen wenns heißt Jab, Cross. Im Gegenteil, ergänzt sich sogar wunderbar für mich.
Anderen geht es genau so. Selbst die, die aus dem Karate zu uns gekommen sind haben ihre Erfahrungen einbringen können.
@ TE
Was wie gut zur SV geeignet ist hängt mMn. davon ab wie praxisnah es trainiert wird. Aus persönlicher Erfahrung kann sagen, ja kann durchaus SV geeignet sein. Anderen wird Karate geholfen haben.
MMn. ist die beste KK nix wert ohne gutes Training.
Doc Norris
01-12-2011, 10:27
Ne, ernsthaft, vielleicht lesen hier auch Kinder mit, und ich erachte diese Aussage eher als Blödsinn - es sei denn, wir einigen uns darauf, dass alles irgendwie Karate ist, auch Muay Thai und Ringen.
betrachten wir es doch mal anders rum, was lässt sich deiner meinung nach nicht vom karate ableiten... "außer natürlich die pistolen & messer abwehr etc."
:)
(bitte nicht mit grundschulkarate vergleichen)
Ps.: hoffe das weicht nicht all zu groß vom thema ab...
Trinculo
01-12-2011, 10:31
betrachten wir es doch mal anders rum, was lässt sich deiner meinung nach nicht vom karate ableiten... "außer natürlich die pistolen & messer abwehr etc."
:)
(bitte nicht mit grundschulkarate vergleichen)
Ps.: hoffe das weicht nicht all zu groß vom thema ab...
Weshalb nicht Karate stattdessen vom Muay Thai ableiten?
Doc Norris
01-12-2011, 10:36
Weshalb nicht Karate stattdessen vom Muay Thai ableiten?
wäre auch "möglich"... beide systeme haben gemeinsame elemente..die sich unterschiedlich entwickelt haben. während das eine im Thai-bereich unterwegs war & das andere im Asia-bereich, desshalb bietet sich keine ableitung an. weil beide systeme getrennt von einander entwickelt wurden..
direkter vergleich Rip Kick & Mawashi geri.... selbe technik, anderer name..;) (um mal eine technik von vielen an zu sprechen)
warum sollte nun Muay thai besser zur SV sein als sein technik gleicher / verwandter?? :)
wie gesagt ein z.B
Pyriander
01-12-2011, 10:47
... desshalb bietet sich keine ableitung an. weil beide systeme getrennt von einander entwickelt wurden..
Genau wie auch Karate und Krav Maga.
Ansonsten gilt: Schlagen und Treten - Bei KKs, die das beinhalten, dürfte es nicht allzuschwer sein, sich Gemeinsamkeiten rauszusuchen.
Doc Norris
01-12-2011, 10:55
Genau wie auch Karate und Krav Maga.
Ansonsten gilt: Schlagen und Treten - Bei KKs, die das beinhalten, dürfte es nicht allzuschwer sein, sich Gemeinsamkeiten rauszusuchen.
jaja, reden wir uns alles mal wieder schön...;)
nachtrag.: komm auf die dunkle seite der macht...
Trinculo
01-12-2011, 11:02
während das eine im Thai-bereich unterwegs war & das andere im Asia-bereich,
Habe leider meinen Globus zuhause vergessen, auf welchem Kontinent liegt noch mal Thailand :gruebel:?
Habe leider meinen Globus zuhause vergessen, auf welchem Kontinent liegt noch mal Thailand :gruebel:?
Europa, ist auch als Holland bekannt.:D
Doc Norris
01-12-2011, 11:10
bitte Löschen... war versehentlich auf eingabe gedrückt..^^
Doc Norris
01-12-2011, 11:12
Habe leider meinen Globus zuhause vergessen, auf welchem Kontinent liegt noch mal Thailand :gruebel:?
Zitat.: Maddin.G
Europa, ist auch als Holland bekannt.:D
:p alles aß- geier..labt euch nur..:D
:biglaugh:
dir ist schon bewusst, dass KM die "meisten" techniken aus dem Karate hat...;)
Soweit ich mich erinnere, hat KM die meisten Schlagtechniken aus dem Boxen. Ist aber auch ziemlich unerheblich, wo die Techniken herkommen, Karateschläge unterscheiden sich, soweit ich weiß, nicht sonderlich von Box- oder Muay-Thai-Schlägen. Die meisten "schlagenden" Kampfkünste arbeiten halt nach den gleichen körpermechanischen Prinzipien, da ist nicht viel Raum für Abweichungen.
Große Abweichungen gibt es dagegen bei bestimmten Spielarten des Wing-Chun-Kungfu.
von daher macht ruhig KM, wenn SV wichtig ist..aber bloß kein Karate...^^
Das hab ich nicht geschrieben. ;)
Ich schrieb, wenn er die Möglichkeit hat "anständiges" Karate zu lernen, dann kann er das natürlich tun. Es ist nur eben nicht so einfach "anständiges" Karate zu finden, weil die Westler, die die Kampfkunst damals nach Europa importiert haben, das ursprünglich sehr effektive Konzept völlig verhunzt haben. Wenn man sich anschaut, was in vielen Schulen unterrichtet wird, dann kann man stattdessen auch Taebo oder Stepaerobic trainieren, da erzielt man den gleichen Effekt für die SV.
Doc Norris
01-12-2011, 17:13
.1.
Soweit ich mich erinnere, hat KM die meisten Schlagtechniken aus dem Boxen. Ist aber auch ziemlich unerheblich, wo die Techniken herkommen, Karateschläge unterscheiden sich, soweit ich weiß, nicht sonderlich von Box- oder Muay-Thai-Schlägen. Die meisten "schlagenden" Kampfkünste arbeiten halt nach den gleichen körpermechanischen Prinzipien, da ist nicht viel Raum für Abweichungen.
Große Abweichungen gibt es dagegen bei bestimmten Spielarten des Wing-Chun-Kungfu.
.2.
Das hab ich nicht geschrieben. ;)
Ich schrieb, wenn er die Möglichkeit hat "anständiges" Karate zu lernen, dann kann er das natürlich tun. Es ist nur eben nicht so einfach "anständiges" Karate zu finden, weil die Westler, die die Kampfkunst damals nach Europa importiert haben, das ursprünglich sehr effektive Konzept völlig verhunzt haben. Wenn man sich anschaut, was in vielen Schulen unterrichtet wird, dann kann man stattdessen auch Taebo oder Stepaerobic trainieren, da erzielt man den gleichen Effekt für die SV.
zu.1.
naja, da könnten wir nun mal ansetzen, würde jedoch den rahmen des themas sprengen...grundelemente... z.B einige tritt / schlag techniken..
im prinzip..ja..
zu.2.
:biglaugh: (passt schon)
klar, wenn der trainingsalltag "nur" aus bahnenlaufen & Kata besteht...
(so was gibts wirklich..!)
zu anständig.: hängt am trainer...
nachtrag.: finde es nur immer wieder witzig wie "manche" in dem glauben leben... eine schlagende KK / KS könne nicht für SV reichen... ^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.