Anmelden

Vollständige Version anzeigen : PP-Stöcke



raphael
24-11-2011, 18:58
Wo bekommt man gut und günstig PP-Stöcke zu kaufen...?

Finde nirgends wo etwas passendes günstiges...und für einen PP-Stock 30€ ausgeben is auch nicht in meinem sinn wie bei so manchen Händlern angeboten wird....

die Chisau
24-11-2011, 20:43
hamma eh an anbieter......:) , nur bestellen müssen wir noch...

Asgar
24-11-2011, 23:12
Vollstäbe aus PP online kaufen in Ihrem Online Baumarkt TECHBÖRSE (http://www.techboerse.de/kunststoffe/kunststoffstaebe/vollstaebe-aus-pp/)

Super Preis und die Jungs lassen auch mit sich reden. Ich würd dir Zweimeterstäbe empfehlen alles andere führt zu zuviel Verschnitt.

cross-over
25-11-2011, 07:57
Einfach zum lokalen Kunststoffhandel

Bei mir war es der hier
Acrylglaszuschnitte | Plexiglaszuschnitte | Hartpapierstanzteile | Kunststoffhalbzeuge | Polystyrolplatten - W. Max Wirth (http://www.wirth.eu/)

FrAgGlE
25-11-2011, 10:34
Ich würd dir Zweimeterstäbe empfehlen alles andere führt zu zuviel Verschnitt.

Wohl eher von der Stocklänge abhängig... :)

Die Frage nach PP-Stöcken gab es hier schon öfters. War hart schlägt, macht sich aber eher Handgelenk und Ellbogen damit kaputt, da die Stöck nicht die Schläge vernünftig absorbieren.

Würde ich mir grundsätzlich überlegen.

Asgar
25-11-2011, 14:47
Nein das ist ne allgemeingueltige Aussage. Die haben Einmeterstaebe oder auf Nachfrage noch Zweimeterstaebe. Zweimeterstaebe haben immer gleich viel oder weniger averschnitt als Einmeterstaebe.

Hast du dafuer irgendwelche Belege ausser hab ich mal gehoert?
Die einzigen kaputten Handgelenke durch PP-Stoecke die mir bekannt sind entstanden dadurch das drauf gehauen wurde. Und ja das sind alles Leute die fest draufhauen.

Ich weiss allerdings auch nicht wirklich was du mit absorbiert die Schlaege nicht sagen willst.

cross-over
25-11-2011, 19:30
Wohl eher von der Stocklänge abhängig... :)

Die Frage nach PP-Stöcken gab es hier schon öfters. War hart schlägt, macht sich aber eher Handgelenk und Ellbogen damit kaputt, da die Stöck nicht die Schläge vernünftig absorbieren.

Würde ich mir grundsätzlich überlegen.

Also ich habe welche und meiner Meinung nach dämpfen PP Stöcke die Schläger besser als Rattan

raien
25-11-2011, 20:33
Also ich habe welche und meiner Meinung nach dämpfen PP Stöcke die Schläger besser als Rattan

Das ist eine Annahme die, aber nur du vertrittst und die auf Grund der Beschaffenheit von Druck gezogenem PP eher doch falsch ist. :)

Eskrimador
25-11-2011, 21:35
Ich kann nur zustimmen .. ich hatte einen Ermüdungsbruch im kleinen Finger und starke Schmerzen beim Training mit Rattanstöcken ...

Auf Kunststoffstäbe gewechselt und schlagartige Besserung ... es kommen VIEL weniger Vibrationen beim kleinen Finger an.

Wer es also noch nicht selbst ausprobiert hat, sollte es zunächst einmal selbst versuchen, bevor er hier Meinungen zum Besten gibt. ;)

die Chisau
26-11-2011, 00:38
Danke für die Infos. :)

dimasalang
26-11-2011, 09:48
zum Thema Rattan vs. PP:

http://www.youtube.com/watch?v=uZq6ylw75Sc

raien
26-11-2011, 11:07
Ich kann nur zustimmen .. ich hatte einen Ermüdungsbruch im kleinen Finger und starke Schmerzen beim Training mit Rattanstöcken ...

Auf Kunststoffstäbe gewechselt und schlagartige Besserung ... es kommen VIEL weniger Vibrationen beim kleinen Finger an.

Wer es also noch nicht selbst ausprobiert hat, sollte es zunächst einmal selbst versuchen, bevor er hier Meinungen zum Besten gibt. ;)

Also das kannste ma wirklich knicken ich denke eher das du Vorsichtiger mit PP umgegangen bist .

Stangenmaterial und auch die Sticks von Cold Steel werden durch Mikro düsen gedrückt und somit entsteht einer ganz kurze Molekularaufbau der jede vibration durch gibt .
ich stelle Trainingswaffen aus einem bestimmten PE her allerdings ist das Plattenmaterial hier werden die Moleküle ausgewalzt so das sogenannte Fadenmoleküle entstehen die dann ineinader greifen ,hier ist eine Schlagdämpfung vorhanden .
Und glaube mal das ich jeden Kunststoff der nur annäherd geeignet erschien getestet habe ,oder von anderen testen ließ mit immer dem gleiche ergebniss . geeinet zum Hauen ungeeinet für Handgelenk Finger und sontige Glieder
einzige alternative ( Wenn überhaupt als alternative zu sehen )waren Kunstoffrohre mit dem entsprechender Wandung ,weil die Schlaghärte da ins innere geleitet wird bedingt .
in meiner Garage liegt noch einiges herum habe diese PP-Stick aus dem Programm genommen ,weil sie wirklich auf dauer gesehen mehr schaden als nutzen .
und noch was PP ist nicht gleich PP da gibt es auch zig abwandlungen .

steh senkrecht
peace and woodstock

raien
26-11-2011, 11:10
zum Thema Rattan vs. PP:

http://www.youtube.com/watch?v=uZq6ylw75Sc

Uff gerade entdeckt super dargestellt und sagt eigendlich alles :):)