Vollständige Version anzeigen : Wing Chun wirklich effektiv?
iron-man75
27-11-2011, 20:26
Hallo,
habe meinen Sohn 7 Jahre nach einer Einführung vor kurzem für Wing Chun angemeldet.
Jetzt wollte ich mal Fragen ob diese Kampfkunst/Kriegskunst nach längere Übung wirklich in einer Not-Situation sin macht.
Denn es gibt auch genügend Kritiker die meine man ist angeblich nicht so Beweglich weil kein Sparing Training statt findet, und mann hätte z.B. gegen einen Boxer keine Chance ist das wirklich so?
Natürlich will ich nicht das mein Sohn zum Schläger wird aber es ist mir sehr wichtig das er sich in einer Not-Situation gut Verteidigen kann.
Zwischenfrage warum meldest du deinen Sohn zu was an und fragst dann ob es Sinn macht??
Alephthau
27-11-2011, 20:34
Hi,
Wenn es ihm gefällt lass es ihn machen, sein Selbstbewusstsein wird dadurch steigen und das alleine sorgt schon für einen positiven Effekt dies betreffend! ;)
Mach dir keine Gedanken darüber was besser oder schlechter sein könnte!
Gruß
Alef
Kundalini
27-11-2011, 20:40
Wieso lässt du deinen Sohn nicht selber entscheiden, welches Hobby er ausüben möchte?
juergen.emmeric
27-11-2011, 20:42
Also ich hab quasi parallel mit Boxen und EWTO-WT angefangen.
Boxen ist die bessere SV, da bin ich mir sicher.
iron-man75
27-11-2011, 20:45
warum ich meinen Sohn angemeldet habe, weil ihm und mir die Einführung sehr gut gefallen hat und ich der Meinung bin das diese Kampfkunst nicht schlecht ist.
Aber mein Hauptaugenmerk liegt halt darauf das er sich in einer Not-Situation auch wirklich behaupten kann, ohne viel einstecken zu müssen und damit wird ja im Wing Chun öfters geworben.
Auch sagte sein Lehrer das er bereits nach 2 Monate schon die erste Prüfung machen könnte je nach Verständnis von meinen Sohn was mir aber ziemlich schnell vorkommt oder ist das im Wing Chun so Gang und gebe.
Was wird denn da dann in der esten Prfüng überhaupt erwartet wenn das schob so schnell gehen kann.
Ich weiß das ist wiederum schon ein ganz anderes Thema.
Doc Norris
27-11-2011, 20:45
kann nur empfehlen, den kleinen ohne großen körperlichen kontakt trainieren zu lassen. zumindest solange wie seine knochenwachstumsphasen noch andauern..
danach kann er ja voll einsteigen...
nachtrag.: ob nun VT, WT, WC.... er sollte das machen dürfen was ihm spass macht..^^
warum ich meinen Sohn angemeldet habe, weil ihm und mir die Einführung sehr gut gefallen hat und ich der Meinung bin das diese Kampfkunst nicht schlecht ist.
Aber mein Hauptaugenmerk liegt halt darauf das er sich in einer Not-Situation auch wirklich behaupten kann, ohne viel einstecken zu müssen und damit wird ja im Wing Chun öfters geworben.
Und was hilfts dir wenn man jetzt schreibt ne is Mist?? Meldest in dann wo anders an??
Auc sagte sein Lehrer das er bereits nach 2 Monate schon die erste Prüfung machen könnte je nach Verständnis von meinen Sohn was mir aber ziemlich schnell vorkommt oder ist das im Wing Chun so Gang und gebe.
Was wird denn da dann in der esten Prfüng überhaupt erwartet wenn das schob so schnell gehen kann.
Ich weiß das ist wiederum schon ein ganz anderes Thema.
Kommt drauf an wieviel verlangt wird zur Prüfung aber das kann dir der Trainer am besten beantworten da es von Stil zu Stil und Schule zu Schule sehr unterschiedlich sein kann.
iron-man75
27-11-2011, 20:56
nein abgemeldet wird er nicht denn es macht ihm ja Spaß und das ist auch wichtig.
Natürlich gibt es verschiedene Schulen (wegen Prüfung) aber ich möchte hier auch für den Lehrer oder dessen Großmeister keine Werbung machen, wobei es mir u.a ein Anliegen wäre was andere eben von dem Großmeister seinen Still und seine Training-Methoden halten.
Ich habe ja jetzt schon eine Einführung gesehen wo auch der Großmeister dabei war und bis jetzt 3 Trainings-Einheiten und bin begeistert und mein Sohn auch ich denke mal das ist auch am wichtigsten das es meinem Sohn gefällt.
wc-klaus
27-11-2011, 20:57
Jetzt wollte ich mal Fragen ob diese Kampfkunst/Kriegskunst nach längere Übung wirklich in einer Not-Situation sin macht.
Bei einem 7-8 Jahre alten Kind? In einer Notsituation gegen Erwachsene kann es nichts/wenig kämpferisches ausrichten. Gegen andere Kinder vielleicht, hängt von vielen Sachen ab.
Falls es um das Gefahren-Vermeiden-Training geht, dann ist das oft nicht so gut. Die Kinder erkennen nämlich schon sehr schnell den Unterschied zwischen einer Trainingssituation und einer realen Situation, und verhalten sich in realen Situationen dann oft falsch. Oh mann, ich merke, ich brauche eine Quellen-Datenbank. Wo habe ich das gelesen....???
Vielleicht kannst du mal sagen, was in dem Training gemacht wird. Kampfkunst/Sport ist für Kinder meistens gut, Ausnahmen gibt es bei medizinisch relevanten körperlichen Einschränkungen. Also machst du als Elternteil nichts falsch, wenn du dein Kind zum Wing Chun schickst.
juergen.emmeric
27-11-2011, 20:59
Auch sagte sein Lehrer das er bereits nach 2 Monate schon die erste Prüfung machen könnte je nach Verständnis von meinen Sohn was mir aber ziemlich schnell vorkommt oder ist das im Wing Chun so Gang und gebe.
Was wird denn da dann in der esten Prfüng überhaupt erwartet wenn das schob so schnell gehen kann.
Prüfungen sind für die SV eher kontraproduktiv.
Gutes WC fördert den Einzelnen und jagt ihn nicht durch standardisierte Prüfungen.
Doc Norris
27-11-2011, 21:05
Prüfungen sind für die SV eher kontraproduktiv.
Gutes WC fördert den Einzelnen und jagt ihn nicht durch standardisierte Prüfungen.
und dennoch sind prüfungen (bestandene) wichtig für die motivation, zumindest bei kindern..:)
iron-man75
27-11-2011, 21:14
Was er im Training macht?
z.Z. üben sie Schläge und Tritte gegen einem Schlag-Kissen aber auch Grund-Positionen.
Ein Trainings-Partner hat er noch nicht, sein Lehrer meinte das kommt erst wenn sie die Grund-Positionen drin haben.
Der Lehrer meinte auch das für die Kinder ein spezielles Training entwickelt wurde weil sie Kinder nicht so wie Erwachsene trainieren können das wäre für ein Kind zu hart und z.T. auch zu aggressiv.
Andere Frage mit welchen Material ist eigentlich so ein Schlag-Kissen gefüllt?
Prüfungen sind nicht das schlechteste um die Motivation zu stärken und das nicht nur bei Kindern. Es kann auch Erwachsenen schaden ein Ziel vor Augen zu haben. Den nur für die SV zu tranieren ist zu wenig diese Situation trifft womöglich nie ein. @juergen.emmeric Wie viele SV Situationen hast du den schon mit Boxen überlebt und wie viel mit WT? Nur wenn du wirklich Ernstfall Erfahrung hast kannst du es dir wirklich erlauben zu sagen was besser ist. Sag einfach dir liegt Boxen mehr als WT. Nur dein Pro Boxer Kommentar wird dem TE nicht viel bringen. Denn ich weiß nicht ob es eine so gute Idee wäre ein 7 jähriges Kind zum Boxen zu schicken.
Dem Te kann ich nur sagen das sein Sohn das machen soll was ihm Spaß macht. Das beste bei Kindern ist es das beste, das Selbstewusstsein zu stärken, damit sie ein gutes Auftreten und vielleicht nicht so leicht als Opfer enden. Vom rein kämpferischen Standpunktes aus ist es egal ob was ein Kind traniert, gegen einen Erwachsenen hat es immer schlechte Karten..
bluetorch
27-11-2011, 21:24
Was heißt genau Notsituation und dieser entgehen?
Meiner Meinung nach ist Wing Chun für einen 7-jährigen nicht verkehrt, da dort auch geübt wird, dass man gar nicht erst in eine Notsituation kommt.
Prävention ist viel wichtiger als Handlungskompetenz in der Situation selber.
Viele Grüße
Bluetorch
iron-man75
27-11-2011, 21:39
Notsituation???
Nun ich sage es mal so, es rennen immer mehr Deppen darunter leider auch immer mehr Kinder auf der Straße herum die meinen sich Prügeln zu müssen, und leider kommt es dabei auch immer häufiger vor das mal ein Messer etc. gezogen wird.
Ich finde das alles sehr krass ist aber nun mal so.
Das ist ja auch der Grund warum Eltern immer mehr ihre Kinder zum Kampfsport etc. schicken.
Meine Nichte z.B.: macht aus dem gleichen Grund WuShu aber auch weil es ihr ein riesen Spaß macht.
juergen.emmeric
27-11-2011, 21:43
@juergen.emmeric Wie viele SV Situationen hast du den schon mit Boxen überlebt und wie viel mit WT?
Keine, mach das erst seit ein paar Wochen.
Würde aber im SV-Fall instinktiv boxen.
Das dachte ich mir. Und es ist ja nicht schlimm, wenn du Boxen besser findest. Aber zu posten das man sich sicher ist das Boxen effektiver ist als Wt ist dort doch etwas gewagt. Dazu müsste man beide Systeme eine Zeit lang traniert haben und sie dann in einem Sparring austesten.
iron-man75
27-11-2011, 21:51
was dachtest du dir?
Das ich deswegen meinen Sohn Wing Chun machen lasse?
Nicht nur deswegen es soll im Hauptsächlich Spaß machen er hat ja auch schon Karte und Ju-Jutsu gemacht hat ihm aber nicht so zugesagt nun hoffe ich das Wing Chun das richtige für ihn ist.
Nun und Boxen finde ich ehrlich gesagt für ein Kind mit 7Jahren nicht so gut.
Das war eine Antwort auf den Betrag juergen.emmeric und nicht für dich iron-man75. Und ganz meiner Meinung, Boxen ist eher nichts für Kinder.
iron-man75
27-11-2011, 22:02
nun weiß ich aber leider immer noch nicht mit was eigentlich ein Schlag-Kissen gefüllt ist?
Auch habe ich darauf geantwortet was sie im Training z.Z. machen darauf auch kein Kommentar???
Notsituation???
Nun ich sage es mal so, es rennen immer mehr Deppen darunter leider auch immer mehr Kinder auf der Straße herum die meinen sich Prügeln zu müssen, und leider kommt es dabei auch immer häufiger vor das mal ein Messer etc. gezogen wird.
ähm wir reden hier von nem 7-jährigen, oder? also als ich so alt war lief eine "prügelei" da glaub ich eher so ab das man solange gerauft hat bis einer am boden lag und geweint hat. und heute stechen die sich also schon mit messern ab, soso :o aber naja, mit wing chun hat er ja da rein gar nichts zu befürchten...
iron-man75
27-11-2011, 22:08
habe nicht behauptet das sich 7 Jährige mit Messer abstechen aber bei Jugendliche kommt es leider immer öfter vor das sie Waffen bei sich tragen und der eine oder andere hat diese auch schon benützt (leider).
dasausgeschlossene3.
27-11-2011, 22:09
Quellen?
Big Bart II
27-11-2011, 22:18
Nun ich sage es mal so, es rennen immer mehr Deppen darunter leider auch immer mehr Kinder auf der Straße herum die meinen sich Prügeln zu müssen, und leider kommt es dabei auch immer häufiger vor das mal ein Messer etc. gezogen wird.
Ich finde das alles sehr krass ist aber nun mal so.
habe nicht behauptet das sich 7 Jährige mit Messer abstechen aber bei Jugendliche kommt es leider immer öfter vor das sie Waffen bei sich tragen und der eine oder andere hat diese auch schon benützt (leider).
Ist das so?
wc-klaus
27-11-2011, 22:21
nun weiß ich aber leider immer noch nicht mit was eigentlich ein Schlag-Kissen gefüllt ist?
Schlagkissen sind oft mit Stoffresten gefüllt. Manchmal auch mit Schaumstoff. In seltenen Fällen mit Reis, Sand oder Erbsen.
Mit Kindertraining kenne ich mich nicht besonders aus, sorry, wenn ich dazu nichts sagen kann.
iron-man75
27-11-2011, 22:32
Danke für die Antwort nun kommen wir endlich mal wieder zum eigentlichen Thema zurück.::)
die Chisau
27-11-2011, 22:37
Das dachte ich mir. Und es ist ja nicht schlimm, wenn du Boxen besser findest. Aber zu posten das man sich sicher ist das Boxen effektiver ist als Wt ist dort doch etwas gewagt. Dazu müsste man beide Systeme eine Zeit lang traniert haben und sie dann in einem Sparring austesten.
Habe ich und kein Vergleich.
Der Vergleich ist in keinster Weise gewagt.
Als Koordinationstraining würde ich aber eher WT empfehlen, für die motorische Entwicklung eines Kindes ebenfalls.
Habe ich und kein Vergleich.
Der Vergleich ist in keinster Weise gewagt.
Als Koordinationstraining würde ich aber eher WT empfehlen, für die motorische Entwicklung eines Kindes ebenfalls.
Es geht aber um Wing Chun und nicht WT.;)
Lars´n Roll
27-11-2011, 22:45
Danke für die Antwort nun kommen wir endlich mal wieder zum eigentlichen Thema zurück.::)
Okay. Antwort: Höchstwahrscheinlich nicht. Jetzt glücklich?
Kampfkauz
27-11-2011, 22:47
habe meinen Sohn 7 Jahre nach einer Einführung vor kurzem für Wing Chun angemeldet.
Ist dein Sohn bei der EWTO bei dem Kids-WT angemeldet? Dieses ist mMn und von dem, was ich bisher so gesehen hab, ziemlich gut. :)
Aber bei einem Kind von dem Alter ist "Kampffähigkeit" doch eigentlich nicht das Hauptkriterium. Eher so Dinge wie Situationen erfassen (nie mit Fremden mitgehen, notfalls Erwachsene zu Hilfe holen etc.), Selbstbewusstsein stärken, motorische Fähigkeiten allgemein verbessern. In dem Alter hab ich, als ich mit Judo angefangen habe, auch nicht über Messerabwehr nachgedacht :D
Lars´n Roll
27-11-2011, 22:48
Es geht aber um Wing Chun und nicht WT.;)
Wenn der Beitragsersteller Deutscher oder auch nur Europäer ist und er schon den "Großmeister" kennengelernt hat , dann ist sein "Wing Chun" mit mehr als 90%er Wahrscheinlichkeit ein WT-Ableger.
"Meister" gibts in Deutschland übrigens nur über die Handwerkskammer. Wer nen Meister sucht, der sollte nen Klemptner anrufen oder bei nem Schreiner vorbeigehen. Da gibts ernstzunehmende Meister.
Wenn der Beitragsersteller Deutscher oder auch nur Europäer ist und er schon den Großmoteister kennengelernt hat , dann ist sein "Wing Chun" mit mehr als 90%er Wahrscheinlichkeit ein WT-Ableger.
Möglich, finden wirs raus.
@ TE
Also gibts ne Homepage wooder sonstige Infos zur Linie bzw. dem Großmeister damit wir wissen obs ein WT Derivat ist oder eine andere Linie??
Raging Bull
27-11-2011, 23:29
Und ganz meiner Meinung, Boxen ist eher nichts für Kinder.
Weil?
Kind per rechtlicher Definition ist man bis 14.
Einer schrieb was von abgeschlossenem Knochenwachstum, also dürfen Frauen erst ab Mitte 20 boxen?
:confused:
Vollkorn84
27-11-2011, 23:33
Mir kommt die frage ziemlich irrelevant vor....
Edit meinte maddins frage.
Hallo iron-man75,
zunächst: wie alt ist Dein Sohn überhaupt, sieben?
Die Kampfkunst IngUng (hier als allgemeine Bezeichnung aller Derivate gemeint - Wing Tsun; Ving Tsun, Wing Chun,etc) ist äußert gut zum Zwecke der SV geeignet, schließlich ist genau das die primäre Ausrichtung des gesamten Tuns. Nur - und das ist jetzt wichtig - man muß es auch mit genau diesem Ziel trainieren. Man „kann“ einer Kampfkunst nämlich auch mit ganz anderen Zielen nachgehen. Der Eine betreibt es möglicherweise nur als Bewegungs-Therapie, eine Anderer um fit zu werden, wieder ein anderer aus sportlichen Ambitionen.... Wer IngUng zum Zwecke der SV trainieren will, braucht dafür nicht nur dieses Ziel, sondern auch die richtige Umgebung. Das stellt Dich als Verantwortlicher vor die Aufgabe, neben dem Stil auch die richtige Schule zu wählen, den richtigen Trainer und die richtigen Trainingspartner. Dann ist es optimal.
Kurz: Wenn Dein Sohn in diesem Schwerpunkt lernen soll, dann unterhalte Dich mit dem Schulleiter, beobachte das Training und beobachte, mit welchem Fokus auch die Schüler trainieren. Der Stil an sich ist optimal gewählt.
Zum Alter Deines Sohns: So er jünger als 9 ist (es kommt natürlich auf die individuelle Entwicklung an) solltest Du Dir überlegen, ob es nicht zunächst besser wäre, eine Aktivität zu wählen, die andere Konfliktlösungsstrategien anbietet, als Kampf. Dazu geeignet sind sogar Pfadfindergruppen, also Gruppen, in denen sehr konkret soziale Interaktion stattfindet und die auch sehr spannend sind und Abenteuer liefert. Ein gesundes Selbstbewußtsein hilft oftmals besser, einen Konflikt zu lösen, als die Faust auf der Nase. So er zunächst durch Raufen ein wenig kräftiger werden soll, kann man auch Judo anbieten. Kindgerechte SV lernen Kinder recht gut in den Gruppen des Kinder-WTs, der EWTO. Dort geht es zunächst um das richtige Verhalten im Vorkampf, um verbale und nonverbale Kommunikation, um sicheres Auftreten etc.. Allerdings sollte man hier keinem Kind vermitteln, wirklich sicher sich gegen einen Erwachsenen verteidigen zu können. Im Anwendungsfall gibt es da einfach natürliche Grenzen. Was dabei aber gut wirkt und von vielen Fachleuten bestätigt wird, ist der Effekt der äußeren Selbstsicherheit. Das wird hier gut vermittelt.
Ich finde Wing Tsun ja auch toll.... nur, ein siebenjähriges Kind sollte - bei aller Liebe zum Wing Tsun - sich in sozialen Interaktionen schulen. Das natürliche Rauf-Verhalten von Jungen in diesem Alter kann auf verschiedene Weise befriedigt werden, natürlich auch durch Kinder-WT. Mir stellt sich dabei einfach die Frage: Warum? Lebt er in einer gefährdeten Umgebung auf? Hat er zwei größere Schwestern? :D Oder ist sein Vater ein wenig ehrgeizig?
Die erste Prüfung prüft - besonders in diesem Alter - nur oberflächlich ab, was in den ersten Monaten getan wurde, weniger, was gekonnt wird. Hier ist die Prüfung eher ein Mittel zu Motivation. Ein kämpferische Können ist in dieser Phase nicht vorhanden, aber man kann erkennen, ob der Schüler sich bemüht, ob er einigermaßen begriffen hat, was er da tut und ob er - zumindest in Grundzügen - weiß, wo seine Beine und Arme hingehören, wenn er Tan-Dar machen soll. Verstehe eine solche erste Prüfung also weniger als Hürde, sondern eher als ersten Abschnitt.
Also: Wenn es SV sein soll, ist IngUng eine gute Wahl. Aber es sollte kindgerecht vermittelt werden und ich empfehle dringend zu einer ausgleichenden Beschäftigung, die soziales Lernen beinhaltet - außerhalb der Schule.
Gruß, WT-Herb
Lars´n Roll
28-11-2011, 00:20
Judo ist ne gute Idee. Raufen und ringende KK sind sehr gut für Kinder, die Trainer haben im Unterricht von Kindern meist sehr viel Erfahrung und aufgrund der wunderschönen Vereinstradion ist es kostengünstig und obendrein in 99,9% aller Fälle sowieso auch für die Selbstverteidigung eine sehr viel bessere Grundlage, als irgendein Kung Fu Gezappel.
Naja, Judo hat mit SV nix zu tun. Da sind die reinen SV-Systeme eben spezialisierter. Judo liefert aber gerade für diese Altersgruppe ein natürliches Feeling. Aber auch Judo hat zu bedenkende Faktoren, die nicht gut für Kinder sind. Als Beispiel sei hier die ständig hohe Belastung des Rücken und anderer Gelenke erwähnt, die u.U. negative Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung der Gelenke haben. Man kennt Judokas im Jugendalter, die arge Rückenprobleme haben. Man kann es verkürzt ausdrücken: Raufen und Toben ist wichtig für die seelische Entwicklung - eine andauernde partielle und einseitige Belastungen ist schädlich für die körperliche Entwicklung.
Gruß, WT-Herb
Lars´n Roll
28-11-2011, 00:48
Naja, Judo hat mit SV nix zu tun.
Judo hat sich von Anfang an anders als andere Krampfkünste in realen Situationen unzählige Male bewährt - auch in regellosen Vergleichskämpfen, die etwas besser dokumentiert sind als der Kampf Jung Siegfrieds wider den Drachen - und war weiterhin auch für die ausgerechnet in China Dienst tuenden Herren Fairbairn und Sykes die Basis ihrer Combatives, die die Szene der Leute, die sich mit realer SV beschäftigen, nachhaltig geprägt haben.
Und ob WT ein SV-System ist, darüber lässt sich streiten. Ich kann auch "Bus" auf ein "Cabrio" draufsschreiben. Richtig ist, dass im Kids-WT Verhaltenstraining gemacht wird und das offenbar gar nicht so schlecht, wenn ich nach einigen Videos gehe. Mit dem Stil hat das eher wenig zu tun. Allgemeine Verhaltensgrundlegen und Rollenspiele a´la "nicht zu nah an irgendein anhaltendes Auto rangehen" und sowas wurden früher auch in nem TKD Verein bei mir im Nachbarort durchgekaut - muss man halt gucken, was wo das Angebot ist.
Wenn ich jemanden mit nem Da sind die reinen SV-Systeme eben spezialisierter.
SV-System was kämpferisches Training angeht ist für 7jährige einfach Humbug. Da kann es nur um Verhalten gehen.
Judo liefert aber gerade für diese Altersgruppe ein natürliches Feeling. Aber auch Judo hat zu bedenkende Faktoren, die nicht gut für Kinder sind. Als Beispiel sei hier die ständig hohe Belastung des Rücken und anderer Gelenke erwähnt, die u.U. negative Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung der Gelenke haben. Man kennt Judokas im Jugendalter, die arge Rückenprobleme haben. Man kann es verkürzt ausdrücken: Raufen und Toben ist wichtig für die seelische Entwicklung - eine andauernde partielle und einseitige Belastungen ist schädlich für die körperliche Entwicklung.
Gruß, WT-Herb
Man kennt bestimmt auch Playstationspieler und WT-Nerds im Jugendalter, die Rückenprobleme haben. :rolleyes:
Gutes Judotraining ist ein ganzheitliches Training das ganz im Gegenteil sehr positiv für so ziemlich alles ist und nicht umsonst einen traditionellen Platz in der Körperertüchtigung hat.
Nun ist Judo hier nicht das Thema.
Judo habe ich selbst betrieben und weiß daher, daß Judo mit SV nix zu tun hat. Geht nicht, funktioniert nicht. Daß Judokas sich dennoch verteidigen können, sei nicht bestritten. Sie sind ja auch außerhalb ihrer Regeln fit. Was die möglichen Schäden angeht, die stehen hier nicht in Zweifel, außer vielleicht bei Dir. Die Ganzheitlichkeit mag es geben, aber eben nicht eine unbedingt schadfreie Ganzheitlichkeit. Das Fallen auf Matten führt - das kann man messen - zu sehr starken Erschütterungen um Wirbelbereich. Das Abschlagen mit Handgelenken (weniger, aber auch, mit Fußgelenken) am Mattenboden ebenso. Das Fallen im SV-Fall (man achte auf das Wortspiel) ist kein Fallen auf Matten und gefährdet den eigenen Körper - besonders in unkontrollierbarem Terrain, wie Gehwegen (Bordstein), Treppen, o.ä.. Auch lassen sich Angreifer mitunter ungern greifen und zerren und antworten ihrerseits mit einem Ellenbogen in die Schnauze, weswegen ich Judo - als Stil - nicht für SV halte. Es ist ein toller Sport, gerade für Kinder. Aber bitte nicht übertreiben.
Gruß, WT-Herb
Lars´n Roll
28-11-2011, 01:31
Nun ist Judo hier nicht das Thema.
Du hast Judo doch als mögliche Alternative ins Spiel gebracht - was ich zu Abwechslung mal ganz vernünftig fand.
Judo habe ich selbst betrieben und weiß daher, daß Judo mit SV nix zu tun hat. Geht nicht, funktioniert nicht.
. . .
Auch lassen sich Angreifer mitunter ungern greifen und zerren und antworten ihrerseits mit einem Ellenbogen in die Schnauze, weswegen ich Judo - als Stil - nicht für SV halte.
Muss ja echt weit her sein, mit Deinen Judoskills, wenn Dich der Umstand, dass der andere nicht stillhällt und gegebenfalls auch mal haut, davon abhält, ihn zu werfen. :D
Auch Deine Ausführung zur Fallschule lässt mich mal wieder mit offenem Mund dasitzen - die Fallschule (klassisch knallendes Abschlagen ist übrigens nur ein Aspekt, geht auch smoother,vgl. Hapkido oder Vovinam oder so, wie´s der boardeigene Herr Friedrich aus dem BJJ praktiziert ;) ) hat nicht nur in Kampfsituationen die sprichwörtlichen Hälse von Kampfsportlern aus allen möglichen KK gerettet sondern auch in ganz alltäglichen Situationen, abseits von Matten. Das geht bis hin zur Judorolle über die Motorhaube - alles schon passiert.
Aber hey, wenn Du sagst, dass Judo nichts für die SV ist, dann wird das wohl schon stimmen. Du bist ja der Experte. :D
Was SV angeht, denke ich schon, ja. Aber bitte, rolle Du gerne die Treppen runter und werfe all jene geschickt über Deine Hüfte, die Dich in Boxermanier bearbeiten und gar nicht dulden, daß Du sie überhaupt nur anfaßt. Ich sehe es förmlich vor mir.
Gruß, WT-Herb
Wing Chun egal welcher Art ist für Kinder absolut untauglich.
Das natürliche Schlagverhalten muss nicht unbedingt in Jungen Jahren schon wegtrainiert werden.
Schon ein Grössenunterschied von 20cm und nen paar mehr Kilo ist schwer zu kompensieren."Der kleine geht halt nach grösse und Kraft"
Kinder sollten Raufen..sprich Ringen,Judo, wenn möglich BJJ wenn es schon eine "Art" SV sein muss.
Wettkampfkultur sollte gepflegt werden und nicht eine Illusion von SV ,und wohlmöglich noch mit unnötigen Graduierungen ohne Wettkämpfe und Gewichtsklassen.
Ich empfehle den Klassiker bzw den Kampfsportverein um die Ecke das spart Geld ,Nerven und vor allem weiss der gemeine "Sportler" in der Regel wo sein plaz in der Nahrungskette ist.
Und wenn der kleine kein Bock mehr hat ist er halt kein "Kämpfer"
:)
Und das Messer ?! ... no way
Judo keine SV? Wo ist denn Security, wenn man ihn mal braucht?
Wing Chun egal welcher Art ist für Kinder absolut untauglich.
Ich denke hier wird über eine Art Kinder-Wing-Chun-Derivat gesprochen. Das eigentliche Wing Chun ist für Kinder wirklich untauglich. Die meisten Techniken würden in diesem Alter (wegen Größe, Kraft, Gewicht) noch gar nicht funktionieren. Abgesehen mal von der Aggresivität und der Brutalität der Techniken.
Ich selbst bin auch Trainer für ein Kinder-Wing-Chun-Derivat und muss sagen, dass es hervorragende Entwicklungen in den Kindern hervorruft.
Von einem 7jährigen würde ich jetzt nicht verlangen, dass er sich supermäßig verteidigen kann. Da spielen schon ganz andere Interessen eine wichtigere Rolle (z.B. Körperaufbautraining, Koordination, Gruppendynamik, soziale Interaktionen usw.). Aber der frühe Vogel fängt den Wurm. Und es hat sich gezeigt, dass die Schüler aus dem Wing Chun, die früher mal das Kinder-IngUng gemacht haben, es total drauf haben.
Es ist eher wichtig, dass Kinder bei diesem Thema gezielt an das Kämpfen ran geführt werden. Dadurch erzieht man dann auch keine Schläger heran.
Generell keine schlechte Idee, ein Kind Kung Fu machen zu lassen (Voraussetzung: richtiger Trainer und richtige Schule).
Ich würde gerne wissen, wo der 7jährige Sohn trainiert.
Also Ort, Schule, Verband und Trainer wäre noch ganz interessant.
Kampfkauz
28-11-2011, 07:53
Judo keine SV? Wo ist denn Security, wenn man ihn mal braucht?
:D
Das habe ich auch gerade gedacht.
@WT-Herb: Eine sehr gewagte Aussage von dir, dass Judo in der SV so nicht funktioniert. Halte ich übrigens für schlicht falsch... Die neueren versportlichten Varianten mögen nicht mehr ganz so gut dafür geeignet sein, Kodokan-Judo war aber mal ursprünglich ein reines SV-System. Und Judokas die sich mit Allkampf beschäftigen haben keinerlei Problem damit die Distanz zu verkürzen und irgendwas von dir zu packen. Aber ist in der OT. Kannst ja deine Thesen dies bzgl. hier reinschreiben... (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f88/judo-sport-judo-sv-138464/)
Habe ich und kein Vergleich.
Der Vergleich ist in keinster Weise gewagt.
Als Koordinationstraining würde ich aber eher WT empfehlen, für die motorische Entwicklung eines Kindes ebenfalls.
Ja Boxen ist nicht schlecht, aber für die SV halte ich es nicht für das Beste. Habe es ja 6 Monate gemacht bis diesem Sport wegen der Wettkampf Geilheit und der mangehaften Förderung weil ich eben nicht so Wettkampf Geil den Rücken gekehrt habe. Auch das falsche Deckungsverhalten das man im Boxen lernt hat mir überhaupt nicht gefallen. Mit Handschuhen mag die Boxerdeckung ja noch Sinn machen, aber ohne Handschuhe sieht das ganz anders aus. Auch das Schlagverhalten ohne die Boxhandschuhe ist ganz anders usw. Für eine ernsthafte SV fehlt beim Boxen einfach zu viel. Aber gut das sind alles Faktoren die für einen 7 jährigigen irelevant sind. Das ist eher für Erwachsene interssant und auch dort ist es Geschmacksache. Ich zb find WT 1000 mal besser für meine Zwecke als der klassische Boxsport, auch wenn ich mit dieser Meinung ziehmlich allein dastehe.
Der Tipp das Kind zum Judo zu schicken finde ich auch gut, auch wenn ich das moderne Judo nich wirklich für SV tauglich halte.
KingAndy25
28-11-2011, 08:40
Nun ist Judo hier nicht das Thema.
Judo habe ich selbst betrieben und weiß daher, daß Judo mit SV nix zu tun hat. Geht nicht, funktioniert nicht. Daß Judokas sich dennoch verteidigen können, sei nicht bestritten. Sie sind ja auch außerhalb ihrer Regeln fit. Was die möglichen Schäden angeht, die stehen hier nicht in Zweifel, außer vielleicht bei Dir. Die Ganzheitlichkeit mag es geben, aber eben nicht eine unbedingt schadfreie Ganzheitlichkeit. Das Fallen auf Matten führt - das kann man messen - zu sehr starken Erschütterungen um Wirbelbereich. Das Abschlagen mit Handgelenken (weniger, aber auch, mit Fußgelenken) am Mattenboden ebenso. Das Fallen im SV-Fall (man achte auf das Wortspiel) ist kein Fallen auf Matten und gefährdet den eigenen Körper - besonders in unkontrollierbarem Terrain, wie Gehwegen (Bordstein), Treppen, o.ä.. Auch lassen sich Angreifer mitunter ungern greifen und zerren und antworten ihrerseits mit einem Ellenbogen in die Schnauze, weswegen ich Judo - als Stil - nicht für SV halte. Es ist ein toller Sport, gerade für Kinder. Aber bitte nicht übertreiben.
Gruß, WT-Herb
Hi Leuz,
Also zur SV im Judo kann man ja geteilter Meinung sein. ( Ich finde es gute wenn man was im Judo drauf hat. ich finds nicht so schwer ran zu kommen^^. Aber genauso wichtig sind Schläge. Deshalb mach ich ja Jiu^^)
Aber das Fallschule schlecht sein soll ist einfach UNFUG. Ich gehe sogar soweit zu sagen das fallschule in der GESAMTEN Kampfkunstwelt das wichtigste und sinnvollste überhaupt ist.
Fallschule schützt vor stürzen die man nicht vorher sieht ( Schubsen, Stolpern etc.). Ausserdem hab ich noch nie gelernt mit dem handgelenk ab zu Schlagen ( Und ich war auch schon in mehreren Schulen).
Ausserdem falle ich ( auf schlechten terrain) lieber auf die unterarme und den Rücken, also das ich mit dem Kopf aufschlage.
Gruß
Andi
Saint Germain
28-11-2011, 08:47
Judo habe ich selbst betrieben und weiß daher, daß Judo mit SV nix zu tun hat. Geht nicht, funktioniert nicht. Daß Judokas sich dennoch verteidigen können, sei nicht bestritten.
Dasselbe sagen viele über WT. Deshalb gilt auch hier - unterschiedliche Erfahrungen ergeben unterschiedliche Ergebnisse.
Gruß SG
die Chisau
28-11-2011, 08:49
@mrx085 Es kommt schon drauf an wo man Boxen lernt und was die Trainer drauf haben.
Das Schlagen ohne Handschuhe kann man relativ leicht ändern ,um es "straßentauglich" zu machen.
Zur Deckung: "passiv Doppeldecken ;)" ist wenig sinnvoll, da lassen sich auch relativ gute und erfahrene Leute von Kettenfauststößen irritieren, wo ich mir denke was ist den jetzt los....
Wir hatten einen Ex-Thaiboxstaatsmeister und einen Wtler im Training, der den Thaiboxer tatsächlich mit den Kettenfausstößen schwer irritieren konnte, weil der überrascht war.....und das nicht kannte.
so zeigte die Selbstmordaktion des Wtlers, wider jede Vernunft, Erfolg...mich hats geärgert...
Bei unserer Art des Boxens (aus dem Escrima) verwenden wir keine passive Doppeldeckung , sondern schlagen permanent gegen...was viele Vorteile bringt.
Bezüglich des Schlagens mit bloßer Hand, stell ich mir nur die Frage, wie gefährdet glaubt ihr ist denn da die Hand...., wenn wie bei 95% aller Wtler mit KFS vorgegangen wird? Wie schnell geht die kaputt, wenn die Faust auf Nase, Kinn, Zähne trifft.....und auf die geringe Durchschlagskraft und somit geringere Verletzungsgefahr an den Händen sollte man dann doch auch nicht hoffen....
KingAndy25
28-11-2011, 09:28
Dasselbe sagen viele über WT. Deshalb gilt auch hier - unterschiedliche Erfahrungen ergeben unterschiedliche Ergebnisse.
Gruß SG
Stimmt. Aber die haben das dann einfacxh nicht verstanden:rolleyes:
Und wenn wir selbst so argumentieren, müssen wir entweder davon ausgehen, das WT halt nicht das beste ist und andere es vielleicht verstanden haben, es aber für ( für sich) nicht so dolle befunden haben oder das WTherb das Judo einfach nicht verstanden hat :D
XgrumblerX
28-11-2011, 10:13
Judo ist ne gute Idee. Raufen und ringende KK sind sehr gut für Kinder, die Trainer haben im Unterricht von Kindern meist sehr viel Erfahrung und aufgrund der wunderschönen Vereinstradion ist es kostengünstig und obendrein in 99,9% aller Fälle sowieso auch für die Selbstverteidigung eine sehr viel bessere Grundlage, als irgendein Kung Fu Gezappel.
vollste zustimmung!
ich will ja nicht der spielverder sein, aber wir sollten mal nicht soweit abschweifen. die diskussion ob judo besser für kinder ist als wt ist hier nicht thema. genauso wenig, ob judo (und ähnliches) ein sv-system ist.
und mich interessiert immer noch, wo der 7jährige sohn nun sein ingung macht.
ich würde gerne wissen:
Ort?
Verband?
Kurs? (ob es ein extra Kinderkurs ist)
Schule?
Trainer?
Und vielleicht noch, wie oft trainiert wird in der Woche?
Danke!
PS: Falls es nicht veröffentlich werden soll, dann kann mir auch gerne eine PM (private Nachricht) geschickt werden. Danke.
Kundalini
28-11-2011, 10:30
*** edit ***
@Die Chiasu schon klar, das immer eine Verletzungsgefahr besteht, das bestreite ich ja nicht, nur wenn man ohne Handschuhe traniert, denkt man auch schon beim Training darüber nach wie man richtig schlägt. ein Boxer hat ja seine Fäuste eingepackt und denkt nicht über sowas nach. Außerdem ist auch das Feeling beim Schlagen ohne Handschuhe ganz and ers. Und ich sage nicht das Boxen schlecht ist, mir liegt nur der Boxsport nicht, Pananktuan oder auch das Bare Knuckle Boxing finde ich für die SV nicht unterssant, ist aber leider im Vergleich zum normalen Boxen recht selten. Aber wir kommen vom Thema ab. Hier geht es um einen 7 Jährigen, und da ist Boxen, egal nach welcher Art nicht so die Option.
Judo ist natürlich auch noch eine Option, da sind die wirklich nur auf Kinder ausgerichtet, mehr als auch Erwachsene (was ich als erwachsener Judoanfänger oft merke) und ist für die Entwicklung des Kindes nicht das schlechteste. Wenn es aber einem um pure SV geht, dann ist das KInd beim WT besser raten. Oder man könnte das Kind auch zum Ju Jutsu schicken, das dürfte auch nicht so schlecht sein. Ich bin der Meinung das es bei einem Kind das wichtigste ist das ihm das Training Spaß macht.
DerGroßer
28-11-2011, 11:26
Hallo,
habe meinen Sohn 7 Jahre nach einer Einführung vor kurzem für Wing Chun angemeldet.
Jetzt wollte ich mal Fragen ob diese Kampfkunst/Kriegskunst nach längere Übung wirklich in einer Not-Situation sin macht.
Denn es gibt auch genügend Kritiker die meine man ist angeblich nicht so Beweglich weil kein Sparing Training statt findet, und mann hätte z.B. gegen einen Boxer keine Chance ist das wirklich so?
Natürlich will ich nicht das mein Sohn zum Schläger wird aber es ist mir sehr wichtig das er sich in einer Not-Situation gut Verteidigen kann.
Moin Iron,
sorry das sich hier manche lieber Streiten oder mit 9x-klugen Kommentaren besudeln. Ich verstehe deinen gedanken Gang sehr gut, bin selbst 2facher Vater. Für Kinder ist, was ja glücklicherweise auch viele hier schon schrieben, der spielerische Umgang und Verhaltenstraining wichtig. Wenn es ergo etwas wie Kidz-WT o.ä. ist, so ists nicht schädlich. Es gibt auch ganz spezielle (klein)Kinder Angebote, wo wirklich spezifisch und ohne Graduierungen etc. gearbeitet wird. Ich finde z.B. Hapkido/TKD für Kinder toll, da Sie dort auch jede Menge Körperbeherrschung lernen, was vielen Kidz heute vollkommen abgeht.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Steinbock
28-11-2011, 11:59
was hat ein 7jähriger mit sv zu tun. gegen erwachsene hat er eh keine chance.
eine schulhofrangelei wird er auch so überstehen.
viel wichtiger in dem alter ist doch das erlernen so wichtiger skills wie koordination, beweglich, motorik.
und da ist ein kind beim judo bestens aufgehoben.
Käptn_Blaubär
28-11-2011, 12:09
was hat ein 7jähriger mit sv zu tun. gegen erwachsene hat er eh keine chance.
eine schulhofrangelei wird er auch so überstehen.
viel wichtiger in dem alter ist doch das erlernen so wichtiger skills wie koordination, beweglich, motorik.
und da ist ein kind beim judo bestens aufgehoben.
Sehr guter Post, Danke!
Kinder in dem Alter sollten erstmal LERNEN, das Kämpfen nicht "cool", sondern "scheiße" ist, und dass es viel cooler ist, den anderen "mit Worten zu schlagen"... Auch wenn die Klassenkameraden was anderes erzählen.
Ich würd gucken, dass der Bengel nicht zu oft vor der Glotze sitzt und sich vernünftig ernährt.
Schnell laufen können ist auch nicht verkehrt. Turnverein, Leichtathletik, Schwimmen....
Wenn er sich unbedingt körperlich "auspowern" möchte, dann Judo, Karate, Boxen... aber ohne jegliche Erwartungshaltung der Eltern! ;)
PS: Wing Chun ist eh nur was für Leute, die zu faul bzw. nicht fit genug sind fürs Boxen. Und für Leute, die ein latentes Ego Problem haben, was man hier im Board nur allzugern immer wieder bestätigt kriegt. :D
Zum auspowern muss aber nicht die Klassiker wie Karate und Judo sein Käptn Blaubär. Dafür ist auch Ings Bums sehr gut geeignet, und nicht nur die von dir erwähnten Klassiker, wie Karate und Judo. Das wichtigste ist das es dem Kind Spaß macht, das es freiwillig zum Training geht und nicht nur traniert weil das die Eltern so wollen.
Käptn_Blaubär
28-11-2011, 12:20
Zum auspowern muss aber nicht die Klassiker wie Karate und Judo sein Käptn Blaubär. Dafür ist auch Ings Bums sehr gut geeignet....
Da magst Du recht haben, ich glaube aber, dass die Chance, einen Charakter zu "versauen" im Wing Chun weitaus größer ist, als bei von grundauf "ehrlichen" KKs wie Karate, Judo, Boxen, MMA....:)
Wenn ich schon mitkriege, dass einige Ing UNg Ableger was von "Verteidigungsfähigkeit gegen Erwachense" faseln, da fängts doch schon an. Und gibt sicherlich nicht wenige, die das alles glauben. Nee lass man.
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Warum kann ein Kind nicht größenwashinnig werden, wenn es ein paar "coole" Kata nachtanzen kann und etwas rumschlagen und rumtreten kann? Oder warum kann es nicht großenwahnsinig werden wenn es im Judo die ersten würfe kann? Da ist die Gefahr doch genauso groß. Überhaupt hängt das immer vom Trainer ab, ich habe trotz des Rufes noch keinen Ings Bumsler getroffen der seinen Stil für den besten hält.
PS: Wing Chun ist eh nur was für Leute, die zu faul bzw. nicht fit genug sind fürs Boxen. Und für Leute, die ein latentes Ego Problem haben, was man hier im Board nur allzugern immer wieder bestätigt kriegt. :D
Ich hoffe in diesem Beitrag versteckt sich Ironie.;)
@ TE
Infos zur Schule wären schon wichtig und was und wie dort trainiert wird umsagen zu können ist es vl effektiv oder nicht.
Trotzdem schließe mich mich den meisten hier an, dass der Spaß im Vordergrund stehen sollte.
Käptn_Blaubär
28-11-2011, 12:27
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Warum kann ein Kind nicht größenwashinnig werden, wenn es ein paar "coole" Kata nachtanzen kann und etwas rumschlagen und rumtreten kann? Oder warum kann es nicht großenwahnsinig werden wenn es im Judo die ersten würfe kann? Da ist die Gefahr doch genauso groß. Überhaupt hängt das immer vom Trainer ab...
Sicherlich hängt das (auch) vom Trainer ab. Aber nehmen wir allein mal den Bereich "WERBUNG"...
Guck Dir mal Homepages von bestimmten Wing Chun Schulen an und dann geh mal auf HPs von Box- oder Karate Schulen. Fällt Dir was auf? :)
Da magst Du recht haben, ich glaube aber, dass die Chance, einen Charakter zu "versauen" im Wing Chun weitaus größer ist, als bei von grundauf "ehrlichen" KKs wie Karate, Judo, Boxen, MMA....:)
Wenn ich schon mitkriege, dass einige Ing UNg Ableger was von "Verteidigungsfähigkeit gegen Erwachense" faseln, da fängts doch schon an. Und gibt sicherlich nicht wenige, die das alles glauben. Nee lass man.
Und warum sollen diese KKs ehrlich sein??
Käptn_Blaubär
28-11-2011, 12:33
Und warum sollen diese KKs ehrlich sein??
Man, Maddin, streng doch mal Dein Köpfchen ein bissl an. ;) Hast Du schon mal eine Box- oder Karate Schule gesehen, die damit wirbt, dass ein kleines Mädchen nach nur vier Wochen (...) in der Lage ist, sich erfolgreich gegen zwei Erwachsene zu wehren....? *hust* :o
Savateur73
28-11-2011, 12:33
Und warum sollen diese KKs ehrlich sein??
Weil die meisten Karate und Boxclubs nicht kommerziell sind.;)
Wing Chun ist eine super KK um gutes Geld zu verdienen und wer clever ist, der kann damit gross rauskommen,
egal ob man ein mittelmässiger KKler ist. Das ist eigentlich das Problem dieser KK.
Zuviel Kommerz und Durchschnitt, statt Klasse gibt es Masse.
Ich denke ein 7 jähriges Kind wird sich wohl kaum perment im I net rumtreiben und auf irgendwelche Werbung reinziehen.. Kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Und bei Boxen und beim modernen Karate geht es primär um Wettkämpfe, und jeder weiß was ein WK ist. Da muss deshalb nicht so viel geworben werden. Deswegen sind diese Kampfkünste aber nicht ehrlicher. Außerdem spielt die Gestaltung der Hp keine Rolle und sagt nichts über die Qualität des Trainings aus. Da muss man schon tiefer graben um das Training wirklich beurteilen zu können. Abgesehen davon ist mir ein so Spruch mit schnell SV fähig werden, noch nie in Zusammhang mit Dings Bums untergekommen. Solche Sprüche hört man eher von den modernen SV hybriden.
Man, Maddin, streng doch mal Dein Köpfchen ein bissl an. ;) Hast Du schon mal eine Box- oder Karate Schule gesehen, die damit wirbt, dass ein kleines Mädchen nach nur vier Wochen (...) in der Lage ist, sich erfolgreich gegen zwei Erwachsene zu wehren....? *hust* :o
Hab ich in Österreich im Bereich Wing Chun auch noch nie gehört.
Mit Selbstverteidgung werben die meisten.
Hab ich in Österreich im Bereich Wing Chun auch noch nie gehört.
Mit Selbstverteidgung werben die meisten.
Jup sag ich doch. Habe ich ebenfalls noch nie gehört. Aber der schlechte Ruf von INs BUms scheint leider omnipräsent zu sein, und das nur wegen den Verfehlungen einer bestimmten Organisation, die miterlweie auch nicht mehr so arrogant rüber kommt.. Das finde ich persönlich sehr schade, da die Ins Bums Szene das wirklich nicht verdient hat.:(
Käptn_Blaubär
28-11-2011, 12:40
. Außerdem spielt die Gestaltung der Hp keine Rolle und sagt nichts über die Qualität des Trainings aus. Oh doch. Eine HP sagt seeehr viel z.B. über den Charakter des Schulleiters aus. Und das reicht eigentlich schon, da muss man nicht noch das Training selbst bewerten. :)
Abgesehen davon ist mir ein so Spruch mit schnell SV fähig werden, noch nie in Zusammhang mit Dings Bums untergekommen.Dann hast Du noch nie ein EWTO Video gesehen? :ups:
Hendrik82
28-11-2011, 12:40
habe meinen Sohn 7 Jahre nach einer Einführung vor kurzem für Wing Chun angemeldet.
Jetzt wollte ich mal Fragen ob diese Kampfkunst/Kriegskunst nach längere Übung wirklich in einer Not-Situation sin macht.
Nach meinen Erfahrungen im Wing-Chun:
Für Erwachsene: Kann funktionieren.
Für einen 7-jährigen: Vergiss es.
Gegen Erwachsene keine Chance, im Kräftemessen/Schulhofmoppereien mit gleichaltrigen ggf. unverhältnismäßig
(Denke nicht, dass du möchtest, dass dein Filius Klassenkameraden im Fall einer Kabbelei möglicherweise mit ner KFS-Serie die Nase bricht. Die Schulleitung ist von so etwas normalerweise auch eher mäßig begeistert)
Judo ist ne gute Idee. Raufen und ringende KK sind sehr gut für Kinder, die Trainer haben im Unterricht von Kindern meist sehr viel Erfahrung und aufgrund der wunderschönen Vereinstradion ist es kostengünstig und obendrein in 99,9% aller Fälle sowieso auch für die Selbstverteidigung eine sehr viel bessere Grundlage, als irgendein Kung Fu Gezappel.
Sehe ich ähnlich. Gegen Kung-Fu ist m.E. für Kinder jedoch grundsätzlich nichts zu sagen, im Gegenteil. Allerdings würde ich da nicht unbedingt *ing-*ung empfehlen, sondern lieber auf einen sportlichen Stil setzen, der mehr Wert auf die Entwicklung von körperlichen Attributen bzw. Körperbeherrschung legt. Dies kommt in der Regel dem kindlichen Spieltrieb/Bewegungsdrang eher entgegen.
(...) SV-System was kämpferisches Training angeht ist für 7jährige einfach Humbug. Da kann es nur um Verhalten gehen.
(...)
+1
was hat ein 7jähriger mit sv zu tun. gegen erwachsene hat er eh keine chance.
eine schulhofrangelei wird er auch so überstehen.
viel wichtiger in dem alter ist doch das erlernen so wichtiger skills wie koordination, beweglich, motorik.(...)
+1
Grundsätzlich gehe ich aber mit den Vorpostern konform, die die Wichtigkeit des Spaßfaktors bei Kindern als Motivation für eine stetige Teilnahme bzw. nachhaltige Lernerfolge betonen.
@Käptn Blaubär Das sehe ich nicht so. Den jeder Schulleiter keinen einen guten Webdesigner ausuchen und eine schicke Seite auf die Beine zu stellen. Während ein guter Schulleiter auch eine schlechte HP haben kann.
Und nein bedauere ich schaue mir keine KK Videos an, das finde ich langweilig. Ich traniere da lieber selbst. Mich interssiert nur das was ich Training selbst mitbekomme und nicht was andere im I Net vortanzen. Und mit dem gezeigten in meiner WT Trainingsgruppe bin ich recht zufrieden.
Käptn_Blaubär
28-11-2011, 12:43
Weil die meisten Karate und Boxclubs nicht kommerziell sind.;)
Wing Chun ist eine super KK um gutes Geld zu verdienen und wer clever ist, der kann damit gross rauskommen,
egal ob man ein mittelmässiger KKler ist. Das ist eigentlich das Problem dieser KK.
Zuviel Kommerz und Durchschnitt, statt Klasse gibt es Masse.
Genau so siehts aus! Perfekt!
Jedoch schwant mir, jetzt könnten die Kids Wing Chun Befürworter wieder ankommen mit "was interessiert mich der Kommerz, wichtig ist doch, dass mein Kind Spass hat..."
Naja...:rolleyes:
Oh doch. Eine HP sagt seeehr viel z.B. über den Charakter des Schulleiters aus. Und das reicht eigentlich schon, da muss man nicht noch das Training selbst bewerten. :)
Jeder wie er mag, ich vertrau halt nicht allein auf Ferndiagnosen.
Dann hast du noch nie ein EWTO Video gesehen? :ups:
Und was hat die EWTO mit der restlichen Wing Chun Szene zu tun??
Sun Wu-Kung
28-11-2011, 12:48
Die erste Prüfung prüft - besonders in diesem Alter - nur oberflächlich ab, was in den ersten Monaten getan wurde, weniger, was gekonnt wird. Hier ist die Prüfung eher ein Mittel zu Motivation.
Ja, da kann ich als Sportlehrer nur sagen: "Setzen, sechs!"
Denn entweder
1. es ist eine Prüfung und es wird Können und Wissen abgefragt
oder
2. es ist oberflächlich und es geht nicht um das Können.
Offensichtlich handelt es sich in diesem Fall laut WT-Herb um Punkt 2. bei der EWTO.
Dass es aber überhaupt nicht motivierend für Schüler X ist, wenn dieser sich anstrengt und dann der unbegabte, faule Schüler Y ebenso die Prüfung besteht ist doch wohl klar!
Y wird lernen, dass wenn man nichts macht, man trotzdem die Prüfung besteht.
X wird lernen, dass sich Engagement und Einsatz nicht lohnen, da Y die Prüfung ja auch besteht.
Pädagogisch voll am Ziel vorbei....:teufling:
Weitaus motivierender als (unsinnige) Prüfungen sind sicherlich dagegen Lob und individuelle Betreuung, sowie konstruktive Kritik/Verbessungslösungen um Lernerfolge zu unterstützen / zu beschleunigen.
Aber das ist eine andere Geschichte...:D
Sun
:cool:
.
Harrington
28-11-2011, 12:49
*** edit ***
Ma Shao-De
28-11-2011, 15:11
Thema!
iron-man75
28-11-2011, 15:47
Wie ich schon erwähnt hatte das Training was mein Sohn macht ist speziell für kinder entwickelt worden, weil eben das richtige Wing Chun zu hart, aggressiv etc. ist.
Nun jetzt wollen doch einige Wissen welcher Großmeister, bei welchem Lehrer etc. das wollte ich nicht an die große Glocke Hängen denn jeder hat eine andere Meinung der eine findet die Leute gut der andere vielleicht schlecht.
Aber vielleicht kommen wir mit den Namen wirklich ein Schritt weiter???
Großmeister: Sifu Klaus Brand
und der Lehrer von meinen Sohn heißt:
Ralph Dahl
3. Technician Grade WingChun
Academy Leader - Baden-Baden, Group Frankfurt / Germany
5. Grade Escrima, Assistant Instructor of Escrima
Squad Leader Baden-Baden / Germany
wc-klaus
28-11-2011, 15:59
Aber vielleicht kommen wir mit den Namen wirklich ein Schritt weiter???
Welche Deiner Fragen ist denn noch nicht hinreichend beantwortet worden?
iron-man75
28-11-2011, 16:34
Meine fragen wurden ja bis jetzt sehr gut beantwortet nur wollten einige den namen von Großmeister und Lehrer wissen ich denke mal damit man feststellen kann ob er dort auch wirklich gut aufgehoben ist was ich doch stark hoffe.
Nun hier melden sich immer wieder welche wegen Boxen und sie mögen ja auch recht haben nur halte ich nichts davon einen 7 Jährigen zum Boxen zu schicken es ging ja hauptsächlich darum ob man sich mit Wing Chun in einer Notsituation wirklich gut Verteidigen kann.
Nun hier melden sich immer wieder welche wegen Boxen und sie mögen ja auch recht haben nur halte ich nichts davon einen 7 Jährigen zum Boxen zu schicken
wieso denn ?
Ma Shao-De
28-11-2011, 16:50
Nun da die Fragen ja gut beantwortet sind können wir hier ja Dicht machen bevor noch mehr Leute auf die Idee kommen hier was OT mässiges zum besten zu geben.
Desshalb closed!!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.