Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Rolle vorwärts Rolle rückwärts gelingen nicht gut.



wwjd28041982
27-11-2011, 20:54
hallo , liebe kampfsportgemeinde.

so langsam zweifle ich an mir, was die fallschule betrifft.
ich habe seit august mir kampfsport jiu jitsu angefangen und dann noch aikido.

nun bin ich immer an rolle vorwärts , rückwärts trainieren und ich bekomme es nicht so gut hin. rolle immer weg. zur seite. ich bekomme echt das brechen langsam. ich habe ja vor die gelbgurtprüfung zu machen .
mein sensei sagte mir das es nur bei gelbgurtprüfung darauf ankommt das die rolle halbwegs danach aussieht nach einer rolle und man erkennt das man sich dabei nicht selbst verletzt. und er sagte mir das du sie ja noch nicht von stand können musst, sondern von hocke aus.

also rolle rückwärts traue ich mir von stand aus zu mit abschlagen, das man von jiu jitsu kennt. ABER leute mein problem liegte eher in rolle vorwärts.

die rolle vorwärts empfinde ich als schwieriger als rolle rückwärts.

und für orangegurt soll sogar sturz vorwärts rückwärts drankommen. mir wird schlecht davor habe ich nämlich richtig angst. und an flugrolle und freier fall na da dreht sich mir richtig der magen um.

leute was sagt ihr dazu habt ihr tipps für mich. hiiiilffeeee.

vielen dank im voraus für eure antworen

lg. von wwjd

Alfons Heck
27-11-2011, 21:23
Du hast ja gerade erst angefangen. Einfach üben, üben und nochmal üben...dann klappts auch mit dem Rollen:)



Gruß
Alfons.

DerLenny
27-11-2011, 23:24
Ich hab vor einiger Zeit mal ein kurzes Video zum Thema aufgenommen:
In vier Schritten zur Judo Rolle - SpecialMove.de das Kampfsport und Fitnessblog (http://www.specialmove.de/traditionelle_kampfkuenste/in-vier-schritten-zur-judo-rolle/)

Evtl. hilft dir das weiter?
Wenn Du bereits in eine Richtung rollen kannst, dann solltest du auf die Methode locker in beide Richtungen rollen können.

Was die Stürze angeht:
Wenn du möchtest kann ich mal die übliche Progression auf Video bannen, die wir so machen. Die Leute gehen bei uns erst dann weiter, wenn die aktuelle Variante der Fallübung "Stressfrei" funktioniert. Fallen muss "Angstfrei" möglich sein. Und gut fallen ist ein ähnlicher Skill wie gut werfen.

tehjay
27-11-2011, 23:48
Wenn du möchtest kann ich mal die übliche Progression auf Video bannen, die wir so machen.

Begrüßenswert!

Schnueffler
28-11-2011, 07:04
Du hast ja gerade erst angefangen. Einfach üben, üben und nochmal üben...dann klappts auch mit dem Rollen:)



Gruß
Alfons.

So siehts aus!
Und der Link vom Lenny ist super.
So mache ich das auch mit meinen Zwergen.

Was die Stürze etc. angeht, tief anfangen und sich langsam steigern. Erst aus dem sitzen, dann aus dem knien, bis man sich in den Stand hochgearbeitet hat.

Was die Flugrolle angeht:
Wenn die normale Rolle richtig klappt, dann anfangen sich beim abdrücken zur Rolle lang zu machen. Immer ein bißchen weiter.
Ggf. ein Hindernis (Schlagpolster in die Bahn legen, über das du drüber mußt.

Wenn das klappt, langsam steigern und dann auch mit dem frei durch beginnen.

Aber wie gesagt, eine Baustelle nach der anderen!!!

DerUnkurze
28-11-2011, 07:56
Es ist natürlich schwer zu sagen ob wirklich ein Hund irgendwo begraben liegt, oder ob es nur Kleinigkeiten sind.

Mit dem gerade Rollen hatte ich anfangs auch Probleme (wie so ziemlich jeder andere auch), bei mir ist das durch einen kleinen Fehler entstanden. Ich habe immer früh nach unten gesehen, also zu meiner Hand, und mich dadurch immer etwas verdreht. Das ging vorbei als ich versuchte möglichst lange geradeaus zu sehen.

Aber mal ehrlich, wichtig ist erstmal das du dich dabei nicht verletzt, der Rest kommt mit der Zeit und der Übung.

Spark
28-11-2011, 08:43
Also ich weiß nicht wie das bei der JuJutsu Rolle ist, aber bei der Aikidorolle könnte es daran liegen, dass das Problem bei deiner Haltung liegt und du deshalb nicht gerade rollst.

Bei der Rolle vorwärts zB, wenn du in der Hocke bist (du musst ja noch nicht im Stand machen, aber auch da gilt das natürlich), dann beginnt deine Rolle ja quasi mit deiner Handkante. Nun ist schon entscheidend wo du diese platzierst.

Bei uns machen die Anfänger häufig den Fehler, dass sie ihre Hand am Boden neben ihrem vorderen Fuß ansetzen und quasi "am Knie vorbei" ihre Rolle beginnen. Dadurch rollen sie aber nicht gerade sondern diagonal zur Bahn.

Wenn du deine Hand quasi vor deinem Fuß aufsetzt und dann gerade "über das Knie" gehst in die Rolle, dann rollst du auch gerade aus.

Das ist aus der Hocke in der Hinsicht schwieriger, weil du dich halt ordentlich mit dem hinteren Bein abstossen musst. Aber dann sollte das auch besser gehen.

Ich hoffe du verstehst was ich meine. Falls nicht, sag noch mal bescheid, dann versuch ich auch ein paar Fotos/Videos zu machen um es zu verdeutlichen.

Ansonsten üben, üben, üben. Und mach dir jetzt noch keien Gedanken wegen der Orangegurt Prüfung, wenn du gerade mal die Gelbgurt Pr. angehst ;)

Antikörper
28-11-2011, 09:29
Das ist ganz normal, dass du damit deine Probleme hast, nach nicht mal 4 Monaten. Man schleift noch nach Jahren an seinen Rollen (also zumindest ich :) )

Ich kann dir nur den Tipp geben, dich nicht selbst unter Druck zu setzen und dir für deine Übungen Zeit zu lassen. Wichtig ist dass es Spaß macht, der Rest kommt von alleine.


Gruß

wwjd28041982
28-11-2011, 11:20
@Lenny ja bin ich mal gespannt schick mal die stürze video zu. mal sehn wie das bei dir da so aussieht.

@spark ... aha wusste gar nicht das es einen unterschied von der technik her gibt zw. aikidorolle und jiu jitsu rolle. sehe gar keinen unterschied?????

@der unkurze: wie soll ich gerade aus schaun und gleichzeitig den kopf schützen??? im übrigen wie bekomme ich eigentlich am besten den kopf bei der rolle geschützt. kommt ab und zu vor das ich da voll dagegenknalle.

@schnüffler: wie soll ich in sitzen sturz vorwärts machen??? oder hab ich da was falsch gelesen.?

KingAndy25
28-11-2011, 12:08
@TE:

Das dauert einfach seine zeit. Vorallem Vorwärts fand ich immer schwer früher. nach nem Jahr oder so. Müsste sie "ok" sein. Einfach immer weiter üben.

Und könntest du mal alles in EINEN beitrag schreiben statt direkt 4 beiträge zu schreiben? Wenn man was vergessen hat kann man ja auch "Edit" drücken ;)

Gruß
Andi

wwjd28041982
28-11-2011, 12:20
@andi
das kann ich machen hab es erst später gesehen dass es auf einmal 4 beiträge sind wollte das als 1 beitrag machen... bitte entschuldige

Schnueffler
28-11-2011, 12:32
@schnüffler: wie soll ich in sitzen sturz vorwärts machen??? oder hab ich da was falsch gelesen.?

Vorwärts am besten aus dem knien heraus.

mrx085
28-11-2011, 12:55
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Nicht jeder lernt das Fallen und Rollen gleich schnell. Manche sind schneller als ändere. Ich habe auch ewig gebrauch um die Fallschule einigermaßen hinzukriegen, da ich recht unbeweglich bin. Mitlerweile geht es schon ganz gut, aber bis ich es richtig kann, werde ich noch viel Übung brauchen. Das wichtigste ist einfach dran zu bleiben, und üben üben üben.

Spark
28-11-2011, 13:22
@spark ... aha wusste gar nicht das es einen unterschied von der technik her gibt zw. aikidorolle und jiu jitsu rolle. sehe gar keinen unterschied?????


Ich kenne die JJ Rolle nicht, deswegen meine Anmerkung, wegen Unterschiede. Es kann gut sein, dass die das gleiche machen wie im Aikido. Was ich bisher gesehen habe, gibt es halt nen Unterschied zwischen Judo Rolle und Aikido Rolle. Daher die Annahme das es möglicherweise auch einen Unterschied JJ-Aikido Rolle gibt.



@der unkurze: wie soll ich gerade aus schaun und gleichzeitig den kopf schützen??? im übrigen wie bekomme ich eigentlich am besten den kopf bei der rolle geschützt. kommt ab und zu vor das ich da voll dagegenknalle.


Also bei uns sagen wir den Anfängern, sie beim Rollen ihr Kinn "auf" die Brust legen, damit es keine Nasenbremsung wird. ;)
Dazu kommt dann noch das man den Kopf etwas zur seite neigt, so dass da mehr Platz bei der Schulter ist über welche man rollt.

30Shadow11
29-11-2011, 09:59
Also ich hatte bisher eigentlich immer das Gefühl, dass den Anfängern die Rollen (egal in welche Richtung) umso schwerer fallen umso langsamer sie sie machen!

Ich selbst empfinde es auch so, vor allem bei der Rolle vorwärts! Wenn man sie mit etwas Schwung macht, hat man weniger die Gefahr zur Seite wegzukippen als wenn man sie quasi wie einen Purzelbaum anfängt!

DerUnkurze
29-11-2011, 10:21
@der unkurze: wie soll ich gerade aus schaun und gleichzeitig den kopf schützen??? im übrigen wie bekomme ich eigentlich am besten den kopf bei der rolle geschützt. kommt ab und zu vor das ich da voll dagegenknalle.nunja ich weiß nicht genau wie ihr die Rolle übt, und es ist auch nicht gerade simpel zu beschreiben, ich versuche solange wie möglich gerade zu sehen und ziehe den Kopf erst dann ein wenn ich wirklich beginne über meinen Arm zu kippen/rollen.
das ich mit dem Kopf am Boden komme ist mir noch nie passiert, kann es sein das du mit deinem Arm etwas einknickst sobald dein Gewicht darauf liegt?

Ich muss aber sagen, es gibt zig Methoden zu rollen und welche genau beim JJ nun verwendet wird weiß ich nicht.

wwjd28041982
02-01-2012, 19:22
also mein trainer sagte mir das mein arm schön rund sei. hätte ich nicht gedacht. naja meine grösste angst ist halt das ich bei der Rolle über die Handkante, mir mein Handgelenk brechen kann. Wenn man von Stand rollen soll. schluck. :-( Ich versuche es aber hör dann gleich wieder auf sobald ich ansetzte von stand. ... trau mich da noch nicht . .... Angst!

BastiSo
02-01-2012, 20:03
Um deine Handkante musst du dir keine Gedanken machen das wird sie sicher schon halten ;) Aber wie bei den meisten sagst du das es bei dir angst und Unsicherheit ist.

Folgende Tipps hab ich dann für dich, wie ich damals mit nem ähnlichhen Problem weiter gekommen bin:

1. Versuch die Rolle doch ein paar mal auf der weichen Matte zu trainieren. Da hat man zwar beim Aufstehen Probleme aber viele verlieren ihre Angst sich zu verletzen.

2. Übe mit einem möglichst kleinen Gymnastikball, den du unter den Arm klemmst (Obwohl dein Sensei ja sagte, das deine Armspannung sehr gut sei, ist es vielleicht ein Versuch wert)

3. Zu der Aikido Rolle kann ich leider rein garnichts sagen aber bei der Jiu-Jitsu Rolle machen viele auch den Fehler, dass die Füße nicht beide nach vorne zeigen, sondern leicht nach außen gedrehht sind. So fällt es auch leichter in der Spur zu bleiben.

Kanst dich ja melden, wenn dir die Ratschläge evtl. geholfen haben. :) Und wie schon gesagt wurde ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Ich habe auch unheimlich lange gebrucht es annhäerndhinzubekommen. Wie ist denn so deine körperliche Verfassung? Hast du übergewicht? Wie alt bist du? Das sind glaub ich auch alles wichhtige Punkte die man bedenken sollte... :)

dadada
02-01-2012, 20:14
Rollen vorwärts und rückwärts empfinde ich als etwas ausgesprochen angenehmes.
Am Anfang ist es sehr häufig so, dass der Hintern zur Seite weggkippt. Das kann zu sehr schmerzhaften Erfahrungen führen. Manchmal helfen Partnerübungen. Langsames und bewusstes Rollen, erstmal aus dem Sitzen herraus, haben meist eine effektive Wirkung.

Erst wenn das funktioniert, sollte der Hintern in eine höhere Position gebracht werden.
Rollen ist eine Massage des Rückens, das ist Genuss pur, ob auf Matten oder Steinen spielt dabei kaum eine Rolle. Letzteres ist aber erst in fortgeschrittenem Stadium empfehlenswert.

Chen-Xin Danny
03-01-2012, 15:00
Hier mal ein Video dazu, Rolle mit flüchtigem Handstand:

Alpine Basics | Übung 4 - YouTube (http://youtu.be/M68vIVjUthE)

Die nächste Übung für dich wäre, die Hände auf den Rücken
zu legen und so die Rolle aus dem Stand nach vorne zu wagen.
Wenn du ungeübt bist, notfalls Kopfschutz tragen.

Wenn du willst, krame ich mal ein Video von mir aus, also
wo ich das mache mit den Händen auf dem Rücken und aus dem
Stand (! ) Rolle vor ( auf der Straße, durch Pfützen usw. ). Das ist immer
lustig und die Leuts schütteln den Kopf. Ich mache das am Ende von
einem Training, da kommen meine Klamotten sowieso in die Waschmaschine
und ich unter die Dusche... :D

Chen-Xin

D
03-01-2012, 15:23
Wenn du willst, krame ich mal ein Video von mir aus, also
wo ich das mache mit den Händen auf dem Rücken und aus dem
Stand (! ) Rolle vor ( auf der Straße, durch Pfützen usw. ). Das ist immer
lustig...
Au ja, zeig mal deinen lustigen Purzelbaum durch eine Pfütze.

Chen-Xin Danny
03-01-2012, 18:29
Unter "Purzelbäume" verstehe ich was anderes.

Ich beschreibe mal das, was ich meine:

Gerade Stehen. Hände auf den Rücken gegenseitig festhalten.
Dann nach vorne, Kopf einziehen, aus dem Stand abrollen, so dass
der Kopf den Boden nicht berührt (berühren sollte ;),
sondern nur der Rücken. Den Kopf muss man dabei
einziehen, sonst knallt der auf das harte Straßenpflaster
und sollte man vermeiden. Pfützen, Schlamm, Bäche,
und Straße vorher nach Scherben durchsuchen und
spitzen Steinen, damit die Wirbelsäue heile bleibt.
Wenns mal auf dem Kopf bluten sollte, keine Panik.
Dann waschen und desinfizieren.

Das was ich meine, sieht so ähnlich aus
wie eine "Judo-Rolle", ist aber keine, da im Gegensatz zur
Judorolle, wo die Hände frei herumhängen, bei mir aber kleben sie
wie gefesselt aneinander auf dem Rücken. Kleiner Unterschied ! :cool:
Und dann im Zweisekundentakt 10 mal und mehr über
den Acker, durch Pfützen und Schlamm und durch einen Bachlauf,
wenn einer in der Nähe sein sollte.:D Damit wieder alles sauber wird, LOL !

Viel Freude beim Üben ;)

Chen-Xin

Mein eineiiger Zwillingsbruder heißt Chen Yuan :p

DerUnkurze
03-01-2012, 18:37
Nur solche Rollen bringen einem in der Kampfkunst nicht viel, Rollen ist hier nicht Selbstzweck sondern soll verhintern das man sich verletzt während der Trainingspartner versucht einem mit den Kopf in den Boden zu rammen ;)
Und dazu muss man das unbedingt mit einer Hand können, oft hat man nicht mehr zur Verfügung (manchmal ja nichtmal eine).

Entsprechendes zu üben ist also hmm unpraktikabel

wwjd28041982
03-01-2012, 19:08
@BastiSo : Danke dir erst einmal für deine Tipps aber irgendwie nimmt mir das noch nicht so die Angst vor rolle vorwärts über handkante im Stand. wie machst du das über handkante genau. Anspannung ? oder was anderes? also in knie ist ja nicht so schlimm aber im stand :-( probier ich erst gar nicht so vor angst. :ups: bist du dir ganz sicher da mein handgelenk ist ja eigentlich schwach um ein gewicht körper zu tragen rollen .
ähm ich wiege 70 kilo und bin 29 jahre alt . um deine frage zu beantworten.

@Chen-Xin Danny : Was soll ich mit diesen Video ? Warum soll ich die Hände nach hinten legen, ich will vorwärts rollen über die Handkante , da bringt mir dein video leider nix. trotzdem danke.

D
03-01-2012, 19:56
Unter "Purzelbäume" verstehe ich was anderes.

Ich beschreibe mal das, was ich meine:
....

Weder das was Du beschreibst noch das was in Deinem Video zu sehen ist hat etwas mit Ukemie zu tun.
Aber poste trotzdem Dein Video vom armlosen Purzelbaum durch die Pfütze. Bitte!

D
03-01-2012, 20:18
...

Gib Dir Zeit! Es gibt keinen Grund, warum es bei Deinem Gewicht oder Alter nicht lernbar sein sollte.
Dein größtes Hindernis ist im Moment Dein Kopf mit der Angst darin. Rolle so lange in einer Dir angenehmen Höhe (Knie, Halbstand, Stand mit Abbeugen etc.) bis Du nicht mehr darüber nachdenken musst, wie du dich bewegen musst. Dann die nächste Stufe usw. Das kannst Du auch zu Hause üben. Aber lass dich regelmäßig von deinem Trainer korrigieren.
Wenn Du später in der richtigen Arbeitshöhe bist und dort angstfrei rollst, kannst du in die Feinheiten gehen (Richtung, Linie, Rollfläche etc.)

Schnueffler
03-01-2012, 20:48
Voll über den Nacken!
Ehrlich gesagt nicht gerade gut!

wwjd28041982
03-01-2012, 21:19
...aber normalerweise bricht doch das handgelenk wenn gewicht auf handkante kommt. so stark ist man da auch nicht in den gelenken. :-) also ich spanne halt handgelenk an . und vergesse manchmal den kopf zu schützen autsch.... :D

dadada
03-01-2012, 21:21
G
Dein größtes Hindernis ist im Moment Dein Kopf mit der Angst darin. Rolle so lange in einer Dir angenehmen Höhe (Knie, Halbstand, Stand mit Abbeugen etc.) bis Du nicht mehr darüber nachdenken musst, wie du dich bewegen musst.

Angenehm sollte es auf jeden Fall sein, ansonsten läuft da was falsch. Meine Empfehlung ist, lass Dir fachgerecht von Deinem Lehrer zeigen wie Du die Rolle am besten üben kannst. Der sieht Dich und kann dann ganz speziell auf Dich eingehen.

Wenn Du Deine Schulterspitze das erste Mal in den Boden gerammt hast, ist das mit dem nicht mehr darüber nachdenken ne Zeit lang schwierig.

Hast Du denn keine Vertrauen zu Deinem Lehrer?

wwjd28041982
03-01-2012, 21:26
na klaro hab ich vertraun zu den , aber meine angst kann er mir auch nicht nehmen :-) boah über handkante im stand da wird mir richtig schlecht....:ups:
gezeigt hat er mir aber .... ich habe immer noch so im kopf handkante von stand ist gleich brechen daher probier ich es von stand erst gar nicht oder setze an und hör gleich wieder auf.....

Schnueffler
03-01-2012, 21:26
...aber normalerweise bricht doch das handgelenk wenn gewicht auf handkante kommt. so stark ist man da auch nicht in den gelenken. :-)

Nö, du sollst ja auch nicht drauf fallen, sondern drüber rollen!

wwjd28041982
03-01-2012, 21:32
Nö, du sollst ja auch nicht drauf fallen, sondern drüber rollen!

... und bei der Flugrolle da fällst du nicht auf der handkante oder wenn man über ein Gegenstand hinwegrollen soll, da fällt man doch auf handkante??? oder???

ich seh mich jetzt schon im krankenhaus mit handgelenkbruch lach. :-) und dann wochenlang trainingsenzug im gips boah leute ich bekomme entzugserscheinungen.

Schnueffler
03-01-2012, 21:34
Nein, die Handkante gibt mir die Armhaltung vor. Die berührt eigentlich nie den Boden.

wwjd28041982
03-01-2012, 21:35
Nein, die Handkante gibt mir die Armhaltung vor. Die berührt eigentlich nie den Boden.

hä wat berührt dann den boden???? ich mach immer über handkante... daher ja meine angst

Schnueffler
03-01-2012, 21:38
Unterarm, wenn überhaupt.

wwjd28041982
03-01-2012, 21:40
Unterarm, wenn überhaupt.

ähm wat ohh. :-) aber die rollen doch alle über handkante selbst hier im forum... leute habe ich irgendwat falsch verstanden????:mad:

KeineRegeln
03-01-2012, 21:41
Zenpo Kaiten Ukemi - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ztmcgEuzo9Y)

wwjd28041982
03-01-2012, 21:45
Zenpo Kaiten Ukemi - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ztmcgEuzo9Y)

sag ich doch handkante.... seh ich doch richtig. jetzt bin ich etwas verwirrt..... ich habe so gelernt von handkante abrollen über arm dann schulter....

Chen-Xin Danny
03-01-2012, 21:58
Je mehr ich meinen Körper unter Kontrolle
habe, desto weniger werden die Ängste vor Körperbewegungen.
Schon deswegen mache ich schon lange diese
Übungen, wie auch ohne den Einsatz
von Arm und Hände nach vorne zu fallen.
Viele Körperbewegungen sind angeboren.
Ich behaupte, eine Rolle mit dem Einsatz von
Händen ist dem Menschen angeboren. Man begebe sich im
Kindergarten oder in den Zoo zu den jüngen Primaten.
Wenn also einer das nicht kann weil er Angst
hat und sein Trainer kann seine Angst nicht
bekämpfen, könnte man darüber nachdenken, vielleicht
den Trainer zu wechseln .. ;)

Chen-Xin

wwjd28041982
03-01-2012, 22:01
Je mehr ich meinen Körper unter Kontrolle
habe, desto weniger werden die Ängste vor Körperbewegungen.
Schon deswegen mache ich schon lange diese
Übungen, wie auch ohne den Einsatz
von Arm und Hände nach vorne zu fallen.
Viele Körperbewegungen sind angeboren.
Ich behaupte, eine Rolle mit dem Einsatz von
Händen ist dem Menschen angeboren. Man begebe sich im
Kindergarten oder in den Zoo zu den jüngen Primaten.
Wenn also einer das nicht kann weil er Angst
hat und sein Trainer kann seine Angst nicht
bekämpfen, könnte man darüber nachdenken, vielleicht
den Trainer zu wechseln .. ;)

Chen-Xin

also sensei ist richtig gut. sogar sehr gut. aber das ist doch wie in allen dingen die angst kann dir kein mensch nehmen , höchsten tipps geben wie man sie überwinden kann....
das liegt nicht an sensei sondern an meine panik die ich habe.....:ups:

BastiSo
03-01-2012, 22:05
@BastiSo : Danke dir erst einmal für deine Tipps aber irgendwie nimmt mir das noch nicht so die Angst vor rolle vorwärts über handkante im Stand. wie machst du das über handkante genau. Anspannung ? oder was anderes? also in knie ist ja nicht so schlimm aber im stand :-( probier ich erst gar nicht so vor angst. :ups: bist du dir ganz sicher da mein handgelenk ist ja eigentlich schwach um ein gewicht körper zu tragen rollen .
ähm ich wiege 70 kilo und bin 29 jahre alt . um deine frage zu beantworten.

@Chen-Xin Danny : Was soll ich mit diesen Video ? Warum soll ich die Hände nach hinten legen, ich will vorwärts rollen über die Handkante , da bringt mir dein video leider nix. trotzdem danke.



Ich muss dazu sagen, dass ich vorher recht aktiv WT gemacht hab und dabei auch meine Handkante etwas abgehärtet wurde. Hatte deswegen nie angst um meine Handkante sondern eher um meine Schulter, mit der ich anfangs aufgrund des einknickenden Armes (beim WT muss man ja immer nachgeben sobald man einen druck merkt ;) ) immer den Boden geküsst habe.

Aber um auf deine Frage zurück zu kommen: Ich habe noch nie davon gehört, dass sich jemand das Handgelenk bei ner Rolle verletzt hat. Inzwischen klappt es auch mit Anlauf über Hindernisse rüber und hatte noch nie irgendwelche Schwierigkeiten mit der Hand. Vielleicht hat ja jemand anders schonmal Erfahrung mit nem kaputten Handgelenk gemacht?

Wie setzt du sie denn auf? Wirklich mit der Handkante oder mit der ganzen Hand??? Hab auch schon gesehen, dass einige mit der ganzen Hnadfläche aufsetzen wobei deine Angst schon etwas berechtigter wäre...

wwjd28041982
03-01-2012, 22:22
wir müssen die handkante aufsetzen und dann abrollen mit schwung. so ist es in den prüfungen jiu jitsu. ich glaube über handinnenfläche sieht sensei wohl glaube ich nicht so gern.

lucyinthesky
03-01-2012, 22:45
also sensei ist richtig gut. sogar sehr gut. aber das ist doch wie in allen dingen die angst kann dir kein mensch nehmen , höchsten tipps geben wie man sie überwinden kann....
das liegt nicht an sensei sondern an meine panik die ich habe.....:ups:

Du sagst es. Es geht also um das Überwinden der Panik vor der Rolle. Das kann niemand anderer für dich übernehmen, Peggy. Wenn ich mich selbst zu etwas überwinden muss, mache ich es ab und zu so: Kleines Stoßgebet (kann auch ein harmloses Schimpfwort sein :D), Augen zu und durch.

Ich weiß nicht, ob du es schaffen wirst (ich kann es nur vermuten), aber schreib hier, wenn du die Rolle geschafft hast. :)

Yán sì
03-01-2012, 23:03
Ninjutsu - Rolling Exercises - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sFBe8OgZVDg&feature=related)
http://www.youtube.com/watch?v=PmvH4IMS_ag
http://www.youtube.com/watch?v=_U35st5yirY&list=UUak2gt-KLnxsGrA9pePKslQ&index=51&feature=plcp
http://www.youtube.com/watch?v=1ySIkYoN0UI&feature=relmfu
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=hDw-F_o3czk
Ich habe auch Probleme bei der Vorwärtsrolle, sowie bei der Rückwärtsrolle.
Der Respekt vor dem Boden ist auch mein Problem.
Außerdem muss ich den Kopf zur Seite nehmen und beim beenden der Rolle muss der hintere Fuß aufgestellt sein.
Bei der Rückwärtsrolle habe ich wohl zuviel Schwung, denn ich lande mitbeiden Knien auf den Boden.
Könnte mich immer wieder darüber ärgern!

wwjd28041982
03-01-2012, 23:18
Du sagst es. Es geht also um das Überwinden der Panik vor der Rolle. Das kann niemand anderer für dich übernehmen, Peggy. Wenn ich mich selbst zu etwas überwinden muss, mache ich es ab und zu so: Kleines Stoßgebet (kann auch ein harmloses Schimpfwort sein :D), Augen zu und durch.

Ich weiß nicht, ob du es schaffen wirst (ich kann es nur vermuten), aber schreib hier, wenn du die Rolle geschafft hast. :)

vielen dank für den gut gemeinten tipp und dann darf ich weil ich schimpfwort sage wieder liegestütze machen ne ne meine liebe lass mal. hahah :-)
aber danke für den tipp ich sage dann einfach Kuso. ist japanisch. grins
na klar schaffen tue ich es aber ich darf mich wahrscheinlich nicht zu sehr unter druck setzen und genau das tue ich halt. von knien aus mit abstossen gelint ja schon gut. reicht für gelbgurt und im stand mache ich die rückwärtsrolle , und im knien die vorwärts reicht für prüfung. gott sei dank.


@Yan Si : Danke für die Youtube videos :-)

DerLenny
04-01-2012, 00:33
Nö, du sollst ja auch nicht drauf fallen, sondern drüber rollen!

Zur Verdeutlichung:
Die Handkante ist zwar am Boden, aber dein Körperschwerpunkt befindet sich zu diesem Zeitpunkt bereits vor deiner Handkante. Daher ruht dein Körpergewicht nicht auf dem Handgelenk.

Ihr habt also beide recht und einfach nur etwas an einander vorbei geredet ;)

Schnueffler
04-01-2012, 05:47
Zur Verdeutlichung:
Die Handkante ist zwar am Boden, aber dein Körperschwerpunkt befindet sich zu diesem Zeitpunkt bereits vor deiner Handkante. Daher ruht dein Körpergewicht nicht auf dem Handgelenk.

Ihr habt also beide recht und einfach nur etwas an einander vorbei geredet ;)

Okay, ich schiebe die Handkante soweit durch, das sie eigentlich nicht mehr den Boden berührt.

DerLenny
04-01-2012, 12:18
Ich glaube, das mache ich auch - bin aber auch sicher, dass es mir mit Auflegen der Hand gezeigt wurde (beim langsamen Üben) um ein gleichmäßiges Abrollen zu erlauben. Sobald mehr Schwung da ist, geht es sicher auch anders ;)

Da ich aber für meine Leute die Methode aus dem Video von vorher nutze, hab ich das Problem eigentlich gar nicht mehr so...

KeineRegeln
04-01-2012, 13:14
bei dem video das ich gepostet hatte, konnte man, wenn man genau hingesehen hatte, bemerken, dass der vorturner gerade dann, wenn es schnell ging, die handkante überhaupt nicht auf den boden absetzte.

denke, das absetzten am anfang (vom lernen) soll eher die ganze sache vereinfachen, wenn man erst mit wenig schwung startet.

Gruß
KeineRegeln

Yán sì
04-01-2012, 16:57
@Yan Si : Danke für die Youtube videos :-)
No Problem