Vollständige Version anzeigen : TrainerINNEN-Erfahrung
Hey :)
Ich gebe seit kurzer Zeit Taekwondo-Training für Fortgeschrittene an der Universität.
Schon längere Zeit gebe ich Training (etwa seit 5 Jahren regelmäßig), allerdings waren meine bisherigen Schüler in der Regel jünger und kleiner als ich. Und vor den Leuten in meinem Verein brauche ich mich nicht erst behaupten, denn sie kennen mich und ich kenne sie - da sind die Fronten sozusagen geklärt.
Zurück zum Thema:
Als ich mich zum ersten mal bei der Unigruppe vorgestellt habe (letzte Woche), ist mir der skeptische Blick der ganzen etwa 2 bis 3 Köpfe größeren und muskulöseren Männer natürlich nicht entgangen.
Wahrscheinlich dachten sie alle "Wer ist das denn? Die macht Taekwondo? 'Ne Frau soll uns jetzt trainieren? Ob die überhaupt was drauf hat?"
Zudem muss ich gestehen, sehe ich, obwohl ich bereits 25 bin, durch meine Größe und mein Gesicht einfach noch ein wenig kindlich aus (was ich allerdings auch irgendwie nicht ändern kann), und das unterstützt solche Gedanken vermutlich..
Und zugegeben:
Technisch bin ich ihnen weit vorraus,
teilweise sind die Jungs jedoch besser im Kampf als ich,
und das macht mir zusätzlich ein wenig zu Schaffen.
Einer ist sogar höher graduiert als ich (3.Dan), und ich frage mich:
Kann ich ihm dennoch eine gute Trainerin sein? Was meint ihr?
Ihnen hat das Training gut gefallen, sie wollen auf jedenfall wieder kommen, aber meine klitze-kleinen Selbstzweifelchen sind geblieben - auch wenn ich diese ihnen natürlich nicht zeige ;)
Als Frau hat man es wirklich nicht ganz so leicht in diesem Metier, oder?
Ich wollte mich hier mal umhören, ob es vllt. Mädchen/Frauen mit ähnlichen Erfahrungen hier gibt,
oder ob vllt. sogar Männer anwesend sind, die eine Trainerin haben, und was sie so davon halten.
Grüßlies
Jil
Also ich als man würde mich darüber freuen.:)
Und die kommen bestimmt wieder.:D
Im ernst wenn du Technisch so weit bist sollte es ja kein Problem sein.
MagicXeon
29-11-2011, 09:56
Ein Trainer muss nicht der bessere Kämpfer sein, dafür technisch und didaktisch sehr gut drauf sein und seinen Schülern Empathie entgegenbringen.
Es wird immer einen grösseren Pudzian als Dich selbst geben ;) Die Leute sollen von Dir LERNEN - "nichts" mehr ;)
Moin,
ich glaube, zu viele Selbstzweifel deswegen musst Du nicht haben. Als Trainerin solltest Du ja nicht jeden in den Boden stampfen können, sondern es zählt, wie gut Du das Wissen, das Du hast, vermitteln kannst und wie gut Du Deine Schüler weiterbringen kannst. Wissen um Trainingslehre, Unterrichtsstrukturen und Motivation. Vielleicht Wettkampfvorbereitung usw. Da ist es dann doch unerheblich, ob Du trozdem den 120 Kilo Hühnen besiegen könntest.
Das gilt ja übrigens auch für einen 55 KG Mann mit 1,53 "Größe". Der hätte ein ähnliches "Problem".
Wenn ein Schüler auf Grund Deines Geschlechts oder Deiner "Kampfkraft" auf Deine Inkompetenz schließt, würdest Du so jemanden vermutlich eh nicht in Deiner Gruppe haben wollen, oder? :rolleyes:
Ich habe auch eine LehrerIN und ich persönlich halte sehr viel von Ihr. Wahrscheinlich würde ich sie in einem Vollkontaktkampf besiegen. Aber sie kann mir alle Dinge sehr gut vermitteln. Sie kann mir genau zeigen wie was geht. Wo meine Fehler sind und wie ich da weiterkomme. Sie hat ungeheuer viel Wissen rund um unsere Kunst. Ausserdem ist sie ein wundervoller Mensch. Sie kann mir helfen, mich in meiner Kunst optimal zu entwickeln. Was interessiert es mich da ob ich sie besiegen könnte?
Viel Erfolg
Gruß
So wie ich das sehe machst du dir die Probleme eher selber? Ich denke niemand akzeptiert dich nicht als Trainerin nur weil du eine Frau und noch jung bist.
1. Du bist ihnen technisch weit vorraus? 2. Du weisst genau worauf es bei den Techniken ankommt? Nichts anderes braucht man als guter Trainer. Alleine der 2. Punkt reicht aus um dich als gute Trainerin auszuzeichnen. Vorrausgesetzt natürlich du kannst dein Wissen auch vermitteln.
Die Jungs sind besser im Kampf als du? Das ist doch völlig egal! Ein guter Trainer macht seine Schüler besser. Seine Schüler verhauen hat nichts mit guter Ausbildung zu tun! Du hast doch sicher schon einmal die ganzen alten Boxtrainer gesehen. Die würden alle von ihren Schützlingen verprügelt werden und doch bringen sie sie mit ihrem Wissen weiter. ;)
Ein 3. Dan ist dabei? Das ist doch gut für dich. So kannst du dich mit dem ein bisschen über dein Training austauschen und so eine noch bessere Trainerin werden. ;)
Also so wie ich das sehe ist alles in Butter :) Probleme muss man sich nicht unbedingt selbst machen.
EDIT: Von Papatom richtig hergebrannt. Naja es ist auch noch früh und ich bin alt :p
EDIT2: Heut bin ich aber langsam :rolleyes: Der Hauptunterschied zwischen einem Trainer und einer Trainerin ist die Umkleide in der Er/Sie nach dem Training geht!
Juhu :)
Das motiviert mich wirklich sehr!
Zum Thema Didaktik:
Ich habe ja beim Sportbund so manche Lizenz ergattern dürfen, und weiß deshalb schon ein bisschen über Didaktik bescheid.
Und ich liebe die Trainingsmethoden meines eigenen Meisters.
Ich durfte ihm, als ich noch relativ jung war, auch schon immer assistieren, und er hat mir natürlich auch gesagt, was in seinen Augen richtig und was falsch ist.
Deswegen habe ich weitestgehend sein Training übernommen, und versuche, es ihm gleich zu tun
(obwohl auch ich meine eigenen Methoden mit einfließen lasse).
Allerdings hat er eine so wahnsinnig große Autorität !!!!
Er ist halt typisch Koreaner, sogar ehemaliger Weltmeister, hat eine wahnsinns Aura, eine imprägnante Stimme, strahlt Ruhe aus.
Sobald er die Halle betritt, wird alles ruhig und die Aufmerksamkeit ist bei ihm.
Ich selbst kann kein normales Gespräch mit ihm führen, weil er für mich sowas wie ein Gott ist *g* .. und mit Göttern spricht man nicht über Alltägliches.
Stellt man sich dagegen dann MICH vor :D
Der Unterschied zwischen uns beiden als Trainer ist meilenweit.
Es liegt vermutlich an meinem Alter, an der Größe, daran, dass ich keine Koreanerin bin,
aber ich glaube fast, es ist mir unmöglich, später irgendwann mal so zu sein wie er..leider
Aber nun gut, jeder ist ja individuell, und ich will auch garnicht rumjammern :)
Wie schon angesprochen: Die Probleme mach ich mir vermutlich selber.
Und vielleicht wird sich das mit dem Alter ja auch noch legen :p
PS:
"Der Hauptunterschied zwischen einem Trainer und einer Trainerin ist die Umkleide in der Er/Sie nach dem Training geht!"
Den Spruch merk ich mir!
Liebste Grüße
Jillchen
Hi,
wenn ich das so höre, liegt das eher an Deiner Einstellung...:rolleyes: Man kann seinen Trainer ja für sehr fähig halten, aber das muss ja nicht so weit gehen, dass man sich selber abwertet.
Einen tollen Menschen als Motivation verstehen...gerne!
Wenn Du diese demütige, leicht selbst abwertende Einstellung mit in Dein Training nimmst, kann ich mir schon vorstellen, dass Du auch Unsicherheit ausstrahlst, die Du vielleicht gar nicht nötig, bzw. verdient hast...
Nicht bös gemeint....:o
Gruß
EDIT: Von Papatom richtig hergebrannt. Naja es ist auch noch früh und ich bin alt :p
Wo bist du denn alt? :D
Hey,
Ne, ich glaube nach Aussen hin sieht das alles sehr selbstsicher aus, was ich da tu.
Das kann ich nämlich gut verstecken :rolleyes:
Wäre aber schön, wenn ichs auch noch selbst verinnerlichen könnte.
Hey,
ich kann deine Bedenken gut nachvollziehen. Ich hab die letzten zwei Jahre im Kyokushin auch Training gegeben und war teilweise sogar die einzige Frau vor lauter jüngeren, oft größeren und immer schwereren Jungs. Am Anfang hab ich mir auch viele Gedanken gemacht von wegen, ich bin klein und schwach und überhaupt....
Allerdings bin ich mittlerweile zum Schluss gekommen: Wenn die Jungs wiederkommen, dann hat ihnen das Training gefallen, Punkt. Ist doch schön, wenn sie einen als Trainer achten und respektieren, auch wenn man ihnen vielleicht körperlich unterlegen ist. Dann haben sie offenbar erkannt, dass man ihnen trotzdem etwas beibringen kann.
Und wenn Frauen als Schülerinnen dabei sind, dann hat man auch noch eine gute weibliche Vorbildwirkung, also, was will man mehr :)
Mein Trainer hat auch so nen Gottstatus. Ist einfach faszinierend, wie er sofort alle Aufmerksamkeit bekommt, wenn er einen Raum betritt. :D
Noch vor einem halben Jahr hatte ich auch das Gefühl. Boar, an den kommst du nie ran. Dann die Erkenntnis: Musst du ja auch gar nicht.
Was der Grund dafür war? Ich assistierte gerade unserem Trainer bei einer lustigen Drillübung und hatte eine Gruppe Frischlinge unter meine Obhut bekommen. Nach etwa der Hälfte der Stunde hörte ich von einem hinter mir. "Der will ich nicht im Dunkeln begegenen." Das hat mich voll irritiert, da ich bis zu diesem Zeitpunkt genau das über die anderen, die schon länger dabei sind als ich, und über den Sensei gesagt/gedacht hatte. Ich kleines Ding mach den größeren Schiß im Dunkeln? Geil! :D
Das hat mir gezeigt, dass ich mit meinem Training auf dem richtigen Weg bin und sich die Mühe lohnt. Seit dem hab ich eigentlich nicht mehr wirklich über dieses Thema nachgedacht.
Hey,
Ne, ich glaube nach Aussen hin sieht das alles sehr selbstsicher aus, was ich da tu.
Das kann ich nämlich gut verstecken :rolleyes:
Wäre aber schön, wenn ichs auch noch selbst verinnerlichen könnte.
Ich glaub das wäre deinem Fortschritt hinderlich...meiner zugegeben geringen Erfahrung nach, kommt niemand in nichts weiter wenn er sich nicht selbst hinterfragt. Solange du dich ab und an nur anzweifelst und nicht an den Stellen wo du glaubst nicht gut genug zu sein verzweifelst hast du alle möglichkeit der Welt :)
Caramujo
29-11-2011, 14:30
Da stimme ich Papatom (und natürlich auch den anderen :D) voll zu!
Zum "Trainer sein" gehört mehr als einfach nur "gut draufhaun" zu können.
Mit am wichtigsten ist, dass Du die Techniken gut und richtig rüberbringen
kannst, so dass sie alle verstehen und machen können und dass Du
"Deine Truppe" motivieren kannst ALLES zu geben!
Und grad der mit dem 3. Dan sollte am Besten wissen was es
bedeutet da vorne zu stehen und für eine Gruppe den
"Bespaßungsclown" zu spielen. Er sollte eigentlich der sein, der
Dir am meisten Respekt zollt! Er möchte ja als Dan bestimmt auch
respektvoll behandelt werden - ist immer ein Geben und Nehmen!
Caramujo
Allerdings hat er eine so wahnsinnig große Autorität !!!!
Er ist halt typisch Koreaner, sogar ehemaliger Weltmeister, hat eine wahnsinns Aura, eine imprägnante Stimme, strahlt Ruhe aus.
Sobald er die Halle betritt, wird alles ruhig und die Aufmerksamkeit ist bei ihm.
Ich selbst kann kein normales Gespräch mit ihm führen, weil er für mich sowas wie ein Gott ist *g* .. und mit Göttern spricht man nicht über Alltägliches.
Stellt man sich dagegen dann MICH vor :D
Der Unterschied zwischen uns beiden als Trainer ist meilenweit.
Es liegt vermutlich an meinem Alter, an der Größe, daran, dass ich keine Koreanerin bin,
aber ich glaube fast, es ist mir unmöglich, später irgendwann mal so zu sein wie er..leider
Das Gefühl kenne ich :) Allerdings ist der Mestre nen guten Kopf kleiner als ich :D
Es macht aber garnichts, solange du es zumindest versuchst. Und selbst wenn du scheiterst und nur ein halb so guter Trainer/Trainerin wirst. Man muss sich Utopische Ziele setzen um realistisches zu erreichen. Ich meine...1961 sagte Kennedy das man in der nächsten Dekade zum Mondfliegen könnte...ich glaub es hat genug Leute gegeben die das für unmöglich hielten...und heute? Bald fliegen die ersten Menschen zum Mars...hälst du das heute für möglich? Haben die Leute 1961 das für möglich gehalten? Hast du als du mit deinem Sport angefangen hast gedacht: Ich werde Trainerin? :)
Savateur73
01-12-2011, 22:58
Ich will ja nicht abwertend klingen, aber ich halte nicht viel davon, wenn Frauen gemischte Gruppen trainieren.
Für manche KK wie WT/WC,TKD oder Karate kann das klappen, aber sicher nicht beim Boxen oder Thaiboxen.
Ich habe mal einen KB-Kurs besucht, wo eine Trainierin anwesend war.
Es war eine Katastrophe, da Sie kaum eine gute Technik drauf hatte und andere dann trainieren durfte.
Das lustige war das mein Trainingspartner nach der TE 2 Fußtechniken von mir richtig gelernt hatte.:D
Ich will ja nicht abwertend klingen, aber ich halte nicht viel davon, wenn Frauen gemischte Gruppen trainieren.
Für manche KK wie WT/WC,TKD oder Karate kann das klappen, aber sicher nicht beim Boxen oder Thaiboxen.
Ich habe mal einen KB-Kurs besucht, wo eine Trainierin anwesend war.
Es war eine Katastrophe, da Sie kaum eine gute Technik drauf hatte und andere dann trainieren durfte.
Das lustige war das mein Trainingspartner nach der TE 2 Fußtechniken von mir richtig gelernt hatte.:D
Weil eine Trainerin schlecht war sagst du jetzt dass pauschal alle Frauen das nicht draufhaben? :ups:
Weil eine Trainerin schlecht war sagst du jetzt dass pauschal alle Frauen das nicht draufhaben? :ups:
Alle seine Erfahrungen sind immer pauschal gültig.;)
Savateur73
01-12-2011, 23:44
Weil eine Trainerin schlecht war sagst du jetzt dass pauschal alle Frauen das nicht draufhaben? :ups:
Frauen haben es in Sachen Boxen,KB und TB in der BRD einfach nicht drauf!:cool:
Das habe ich auf Lehrgängen schon öfter´s erlebt, wie das jetzt in anderen Ländern ist weiss ich jetzt nicht.:cool:
der herbie
02-12-2011, 07:46
@ Savateur: Ich unerscheide nur zwischen guten und schlechten Trainern, nicht nach Alter und Geschlecht. Zugegebnermaßen habe ich noch keine MT-Trainerin kennengelernt - einfach weil hier im Umkreis keine Trainerin ist - aber dafür schon haufenweise grottenschlechte männliche Trainer.
Glück auf
der herbie
Ich habe mal einen KB-Kurs besucht, wo eine Trainierin anwesend war.
Es war eine Katastrophe, da Sie kaum eine gute Technik drauf hatte und andere dann trainieren durfte.
Das lustige war das mein Trainingspartner nach der TE 2 Fußtechniken von mir richtig gelernt hatte.:D
Moin,
ich habe heute morgen einen furchtbar vorurteilsbelasteten und klischeehaften Post im KKB gelesen....Posten da jetzt pauschal nur seltsame Leute? :p
Gruß
ich habe heute morgen einen furchtbar vorurteilsbelasteten und klischeehaften Post im KKB gelesen....Posten da jetzt pauschal nur seltsame Leute?
Ja, WingTsun und Tantra passen doch super zusammen...weiss nicht, wieso da manche Vorurteile haben :D
Hi,
de bekommen Prinzipien wie "Ist der Weg frei, stoße vor" ganz neue Bedeutungen..:D
Gruß
Ich versteh ja nur eines nicht wenn es drum geht dass Frauen als Trainer für eine Gruppe auftreten - Wer hat denn schon so eine große Küche? :devil:
:ironie:
Wenn man jetzt mal ehrlich ist und nicht zwingend den pseudotoleranten Liberalen raushängen lassen will dann weiß man das Savateur recht hatt. Die wenigsten Boxer oder Thaiboxer die kämpfen , würden zu einer Frau trainieren gehen, schon garnicht zu einer die weniger Erfahrung hatt als man selbst. Technik hin oder her. Für traditionelle Kampfkünste und SV würde es eher passen.
Wenn man jetzt mal ehrlich ist und nicht zwingend den pseudotoleranten Liberalen raushängen lassen will dann weiß man das Savateur recht hatt. Die wenigsten Boxer oder Thaiboxer die kämpfen , würden zu einer Frau trainieren gehen, schon garnicht zu einer die weniger Erfahrung hatt als man selbst. Technik hin oder her. Für traditionelle Kampfkünste und SV würde es eher passen.
Scheinen viele ein Egoproblem zu haben, ich mein sich von einer Frau was im Training sagen zu lassen da könnt man ja glauben man ist weich und nicht der überkrasse männliche Boxer oder MTler.:rolleyes:
Würd übrigens auch komisch schauen wenn mich ein Typ trainieren soll der viel weniger Erfahrung als ich hat.
Wenn man jetzt mal ehrlich ist und nicht zwingend den pseudotoleranten Liberalen raushängen lassen will dann weiß man das Savateur recht hatt. Die wenigsten Boxer oder Thaiboxer die kämpfen , würden zu einer Frau trainieren gehen, schon garnicht zu einer die weniger Erfahrung hatt als man selbst. Technik hin oder her. Für traditionelle Kampfkünste und SV würde es eher passen.
Du würdest also zu einem Mann trainieren gehen auch wenn er weniger erfahrung hat als du? Und wieso sind Thaiboxen und Boxen ausnahmen gegenüber Traditionellen KKs?
Btw. Ist das keine Tolerants-Sache sondern eine von Respekt vor dem Wissen und Fähigkeiten anderer. Sofern denn vorhanden.
Savateur73
03-12-2011, 18:00
@ Savateur: Ich unerscheide nur zwischen guten und schlechten Trainern, nicht nach Alter und Geschlecht. Zugegebnermaßen habe ich noch keine MT-Trainerin kennengelernt - einfach weil hier im Umkreis keine Trainerin ist - aber dafür schon haufenweise grottenschlechte männliche Trainer.
Glück auf
der herbie
Da gebe ich dir sogar Recht!
Savateur73
03-12-2011, 18:08
Du würdest also zu einem Mann trainieren gehen auch wenn er weniger erfahrung hat als du? Und wieso sind Thaiboxen und Boxen ausnahmen gegenüber Traditionellen KKs?
Btw. Ist das keine Tolerants-Sache sondern eine von Respekt vor dem Wissen und Fähigkeiten anderer. Sofern denn vorhanden.
Beim Boxen oder Thaiboxen geht es nach Leistung und im Karate,TKD und WT nach Graduierung und das führt das Ganze adabsurdum!:cool:
Legenden wie Oyama,Ali,Tyson,Kaman,Dekker wurden deshalb zu Idolen wegen Ihrer Leistungen und nicht weniger wegen ihrem Wissen.
Eine Frau kann einfach in KS/KK kein guter Trainer sein, weil Technikwissen alleine macht noch keinen guten Trainer aus und man wird nur durch Wettkampferfahrungen ein Top-Trainer.
Kusagras
03-12-2011, 18:27
Beim Boxen oder Thaiboxen geht es nach Leistung und im Karate,TKD und WT nach Graduierung und das führt das Ganze adabsurdum!:cool:
Legenden wie Oyama,Ali,Tyson,Kaman,Dekker wurden deshalb zu Idolen wegen Ihrer Leistungen und nicht weniger wegen ihrem Wissen.
Eine Frau kann einfach in KS/KK kein guter Trainer sein, weil Technikwissen alleine macht noch keinen guten Trainer aus und man wird nur durch Wettkampferfahrungen ein Top-Trainer.
Box doch mal gegen Kentikian, oder Menzer.
:p
dasausgeschlossene3.
03-12-2011, 18:42
Oder nimm Boxunterricht bei Marco Huck. :p
Savateur73
03-12-2011, 18:43
Box doch mal gegen Kentikian, oder Menzer.
:p
Mit den Damen würde ich sofort in den Ring steigen, dass wäre auch unfair bei 60kg Gewichtsunterschied und 15 Jahren Boxerfahrung,ich heisse nicht Stefan Raab.;)
Kusagras
03-12-2011, 18:44
Oder nimm Boxunterricht bei Marco Huck. :p
:D
Aber trotzdem, von dem würde ich noch viel weniger eine einfangen wollen.
Savateur73
03-12-2011, 18:44
Oder nimm Boxunterricht bei Marco Huck. :p
Da kann man nur schlechter werden.:D
Kusagras
03-12-2011, 18:47
Mit den Damen würde ich sofort in den Ring steigen, dass wäre auch unfair bei 60kg Gewichtsunterschied und 15 Jahren Boxerfahrung,ich heisse nicht Stefan Raab.;)
Hab ich mir gedacht, dass das kommt. Aber genau das ist nicht der Punkt.
Stell dir einfach vor , die wären 15 kg schwerer. Was bleibt noch als Argument?
Nichts, wenn du dir geichzeitig vorstellts du trittst gegen Klitschko an oder meinetwegen gegen Sturm oder Mayweather oder oder.
...
Eine Frau kann einfach in KS/KK kein guter Trainer sein, weil Technikwissen alleine macht noch keinen guten Trainer aus und man wird nur durch Wettkampferfahrungen ein Top-Trainer.
Bitte warum benötigt ein Trainer Wettkampferfahrung? Was nutzt ihm dieses Wissen, wenn er zum Beispiel nur Selbstverteidigungsklassen unterrichtet? Auf der Straße zum Beispiel gibts keine sportliche Fairness. Es gibt zig KKs in denen keine Wettkämpfe ausgetragen werden. (ein Beispiel: Krav Maga) Ein guter Trainer muss mehr aufweisen, als nur Wettkampferfahrung.
Und das ganze darauf zu reduzieren, dass eine Frau kein guter Trainer sein kann, weil sie Technikwissen und keine Wettkampferfahrung hat ist absoluter Schwachsinn.
OT:
Meiner Meinung nach, hast du, Savateur, absolut null Ahnung von den Aufgaben eines Trainers. Deine Aussage ist eine Beleidigung für alle Trainer und Trainerinnen, die nahezu täglich auf der Matte stehen und ihren Schülern ein gutes Training ermöglichen. Deine Worte sind anmaßend und respektlos. :mad:
@Mods: Das Thema artet aus. Wenn alles gesagt ist, bitte close.
Kusagras
03-12-2011, 18:52
@Mods: Das Thema artet aus. ...
Naja , das nun nicht grade.
Savateur73
03-12-2011, 18:55
OT:
Meiner Meinung nach, hast du, Savateur, absolut null Ahnung von den Aufgaben eines Trainers. Deine Aussage ist eine Beleidigung für alle Trainer und Trainerinnen, die nahezu täglich auf der Matte stehen und ihren Schülern ein gutes Training ermöglichen. Deine Worte sind anmaßend und respektlos. :mad:
@Mods: Das Thema artet aus. Wenn alles gesagt ist, bitte close.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und da sind Frauen in der BRD in Sachen Boxen,KB und
TB als Trainer für gemischte Gruppen nicht geeignet.
Desweiteren solltest Du mal meine Postings richtig lesen.;)
Ich habe die Aussage auf das Boxen und TB bezogen und nicht auf andere KK.
Das hat nunmal was mit Leistung zu tun und das passt halt so nicht,
nur weil Du so ein Liberaler bist und ich ein Realist bin ich nicht respektlos.:cool::cool::cool::cool::cool:
Kusagras
03-12-2011, 18:58
...nur weil Du so ein Liberaler bist und ich ein Realist bin ich nicht respektlos.:cool::cool::cool::cool::cool:
:teufling:
Savateur73
03-12-2011, 19:02
:teufling:
Du bist doch gar nicht gemeint!:D
Kusagras
03-12-2011, 19:04
...Ihnen hat das Training gut gefallen, sie wollen auf jedenfall wieder kommen, Jil
Das ist doch das Entscheidende. Von den meisten Trainern die ich hatte, konnte ich was lernen, auch wenn sie keine Weltklasse-Leute waren oder ihre aktive Zeit hinter sich hatten, so wie das auch z.B. bei Boxtrainern !! der Fall ist oder im Tennis (siehe Boris-Becker-Trainer Bosch). Entscheidend ist, dass das Training und die Atmopsphäre gut sind. Gefordert werden kann man sogar von jemandem, der an Krücken geht aber sein Handwerk versteht. Er kann dann halt nicht mehr viel vormachen, aber selbst das funktioniert.
Kusagras
03-12-2011, 19:05
Du bist doch gar nicht gemeint!:D
Ich weiß:)
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft und da sind Frauen in der BRD in Sachen Boxen,KB und
TB als Trainer für gemischte Gruppen nicht geeignet.
Desweiteren solltest Du mal meine Postings richtig lesen.;)
Ich habe die Aussage auf das Boxen und TB bezogen und nicht auf andere KK.
Das hat nunmal was mit Leistung zu tun und das passt halt so nicht,
nur weil Du so ein Liberaler bist und ich ein Realist bin ich nicht respektlos.:cool::cool::cool::cool::cool:
:D Da haben wir zumindest was gemeinsam. Realist bin ich auch.
Und wenn ich deinen Post so richtig durchlese, dann bezieht er sich nicht auf auf den Eingangspost. ;) Aber das ist alles Kinderkacke und bringt keinen weiter. :rolleyes:
In Sachen Boxen und TB kenne ich keine weiblichen Trainer. Von daher kann ich deine Aussage nur schwer beurteilen und muss auf andere KK-Trainerinnen schließen, die ich kenne und beurteilen kann. Und die haben (bis auf eine Ausnahme) alle was drauf. Gleiches gilt übrigens auch für männliche Trainer. Gibt gute und schlechte.
Wie bei ALLEM : Ausnahmen bestätigen die Regel - ich kenne schon eine sehr gute ( kleine Muay Thai Trainerin ) - die BOXEN kann. :) ! Da hat wirklich jeder Respekt ... in ihrem Training und alle spuren, da sie durch Leistung und Fachwissen überzeugt !
Abend!
Huch, was ist denn hier passiert :D
Also ihr Lieben:
Mein Training läuft nicht umsonst unter der Bezeichnung "Techniktraining und Prüfungsvorbereitung".
Natürlich wird hier auch gekämpft, aber richtiges, reines Wettkampftraining wird von einem Freund von mir, der wirklich auch ein guter Kämpfer mit Erfahrung ist, an einem anderen Tag in der Woche gehalten.
Ich hatte jetzt Freitag meine 2. Stunde mit den Erwachsenen, und es waren diesmal sogar noch andere Leute da, zusätzlich zu denen von der letzten Woche *freu*.
Leider wieder nur große Männer und keine Frauen *hihi*..
Wieder kamen die skeptischen Blicke zu Anfang, und hinterher kamen sie dann alle grinsend zu mir und haben sich bedankt, und gesagt, dass es ihnen Spaß gemacht hat.
Es läuft also bisher glaube ich ganz gut.
Und gottseidank haben die ganzen Jungs nicht so eine eingefahrene Meinung von Trainerinnen, wie teilweise weiter oben beschrieben :p
Achja:
Ich finde es übrigens krass, dass hier von gewissen Menschen mehr oder weniger behauptet wird, Frauen könnten keinerlei Leistung erbringen und nur technisch gut drauf sein. Also ich würde mich jetzt nicht als "nicht leistungsfähig" im Kampf bezeichnen. Ich arbeite genauso an meinen Kampfskills wie ihr. Man muss nur mit unterschiedlichem Maß messen - aber das heißt nicht, dass wir die absoluten Nullnummern sind.
Liebe Grüße
Jil
Das ist doch das Entscheidende. Von den meisten Trainern die ich hatte, konnte ich was lernen, auch wenn sie keine Weltklasse-Leute waren oder ihre aktive Zeit hinter sich hatten, so wie das auch z.B. bei Boxtrainern !! der Fall ist oder im Tennis (siehe Boris-Becker-Trainer Bosch). Entscheidend ist, dass das Training und die Atmopsphäre gut sind. Gefordert werden kann man sogar von jemandem, der an Krücken geht aber sein Handwerk versteht. Er kann dann halt nicht mehr viel vormachen, aber selbst das funktioniert.
+1 aber sowas von :)
...Ali,Tyson... und man wird nur durch Wettkampferfahrungen ein Top-Trainer.
Ich glaube beide würden grottenschlechte Trainer sein... Tyson weil er zu doof ist und Ali weil zu selbstverliebt...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.