Vollständige Version anzeigen : Altershöchstgrenze 30 für ersten Kampf nach DBV?
Hallo,
ein Kumpel von mir ist 29, hat noch keine Wettkämpfe bestritten, würde jedoch gern noch ein paar machen, bevor er die Altersgrenze von 34 erreicht.
Nun meinte sein Trainer, er müsse nach dem DBV-Regelwerk vor seinem 30. Geburtstag den ersten Kampf bestreiten, sonst dürfte er nicht antreten.
Mir ist die Regelung nicht bekannt. Ich habe im DBV- und AIBA-Regelwerk quergelesen und nichts entsprechendes gefunden.
Hab ich was übersehen oder irrt sich der Trainer?
also ich find eine solche grenze ganz schön behindert mit 30 ist man doch kein alter mann? mit 30-40 ist man doch in seiner bestzeit oder etwa nicht? warum sollen denn immer nur die jungen leute gut in etwas sein?
also ich persönlich will mal jetzt nicht übertreiben aber so 3-4 hundert jahre will ich dann doch schon noch alt werden vieleicht gehts ab 300 langsam bergab wenn man sich gehen lässt keine ahnung xD
Harrington
01-12-2011, 07:40
Hallo,
ein Kumpel von mir ist 29, hat noch keine Wettkämpfe bestritten, würde jedoch gern noch ein paar machen, bevor er die Altersgrenze von 34 erreicht.
Nun meinte sein Trainer, er müsse nach dem DBV-Regelwerk vor seinem 30. Geburtstag den ersten Kampf bestreiten, sonst dürfte er nicht antreten.
Mir ist die Regelung nicht bekannt. Ich habe im DBV- und AIBA-Regelwerk quergelesen und nichts entsprechendes gefunden.
Hab ich was übersehen oder irrt sich der Trainer?
nein, der trainer irrt nicht. den fall hatten wir auch schon mehrmals. er muss wirklich vor dem 30.sten nen kampf machen, ansonsten stellen die sich quer, bekommst dann auch keinen startpass.
Harrington
01-12-2011, 07:43
also ich find eine solche grenze ganz schön behindert mit 30 ist man doch kein alter mann? mit 30-40 ist man doch in seiner bestzeit oder etwa nicht? warum sollen denn immer nur die jungen leute gut in etwas sein?
kannste so oder so sehen, die denken, dann haste alles pulver verschossen und musst irgendwie vor dir selbst geschützt werden daher die altersobergrenze... genug paradebeispiele im boxen gibt es ja auch dafür mit fettem dachschaden.. ab 100 kämpfe wird´s halt auch kritisch... ;)
in dem alter wirste sowieso nix mehr, dann kann man zur not wenn mans nochmal wissen will, auch auf wald und wiesenveranstaltungen starten, mach ich auch noch manchmal rein aus jux und dollerei / spaß an der freude.
Raging Bull
01-12-2011, 09:27
Dein Trainer hat recht. Die heulen dann wirklich rum und lassen Dich nicht mehr zu.
Aber die Altersgrenze ist meines Wissens 36. Oder haben die da was geändert?
Ich finds Schwachsinn. Bei den Profis kannste bis 80 starten und hier wird so ein Aufriss gemacht. Gäbs diesen Müll nicht, wär Andy Sidon vermutlich bei den Amateuren geblieben, anstatt vorbereitungslos gegen Leute wie Solis kämpfen zu wollen.
Passion-Kickboxing
01-12-2011, 10:13
Doch die Grenze ist 30. kann ich auch bestätigen.
Mit 36J. hast du aber auch "recht" das ist die Grenze im allgemeine. Also, wenn man schon gekämpft hat. (aktuell Kämpfer ist).
Dann hat es sich mit 34 ausgekämpft. Aber wenn man dann irgendwelche Untersuchungen machen lässt und Anträge stellt, darf man noch bis 36.
7. Ab dem 30. Lebensjahr ist eine weitere Wettkampftätigkeit nur mit schriftlicher Zustimmung von einem Mitglied der Ärztekommission des DBV in den gültigen Startunterlagen mit Stempel und Unterschrift sowie Datumsangabe erlaubt. Maßgebend ist der Ablauf des Kalenderjahres, in dem das 30. Lebensjahr vollendet wird. Ab dem 30. Lebensjahr (maßgebend ist der Geburtstag) sind Erstkämpfe nicht zugelassen.
8. Ab dem 34. Lebensjahr ist jede Wettkampftätigkeit bei Deutschen Einzelmeisterschaften des DBV untersagt. Maßgebend ist der Ablauf des
Kalenderjahres, in dem das 34. Lebensjahr vollendet wird. Für die Durchführung der Ligawettbewerbe des DBV regelt das Ligastatut die
Altersgrenze. Bei Veranstaltungen in den Landesverbänden des DBV entscheidet ein Mitglied der Ärztekommission des DBV über den Einsatz von Boxern bis zur Vollendung des 37. Lebensjahres.
also lesen und schauer werden und die aktuellen altersgrenzen zur kenntnis nehmen :D
Nach den aktuellen Bestimmungen ist es § 10 Nr. 7. Hatte ich überlesen gehabt. :o
Danke an marq und die anderen!
Dann muss er sich wohl ranhalten, wenn das noch was werden soll. Oder im K1 antreten. Oder haben die sich da auch so zimperlich? :D
Passion-Kickboxing
01-12-2011, 11:12
Also ich lese im § 13 was von Vereinswechsel???
Hab ich Tomaten auf den Augen? :)
ich habe jetzt den aktuellen Wortlaut gepostet ;) Stand 2011
Passion-Kickboxing
01-12-2011, 11:22
ich habe jetzt den aktuellen Wortlaut gepostet ;) Stand 2011
thank´s :)
kannste so oder so sehen, die denken, dann haste alles pulver verschossen und musst irgendwie vor dir selbst geschützt werden daher die altersobergrenze... genug paradebeispiele im boxen gibt es ja auch dafür mit fettem dachschaden.. ab 100 kämpfe wird´s halt auch kritisch... ;)
in dem alter wirste sowieso nix mehr, dann kann man zur not wenn mans nochmal wissen will, auch auf wald und wiesenveranstaltungen starten, mach ich auch noch manchmal rein aus jux und dollerei / spaß an der freude.
ich kenn mich da ja nicht so aus aber ist der eine klitschko der soweit ich das mitgekriegt hat der nach paar kämpfen aussteigen will nicht mitlerweile 40+? denken die etwa nur er kann das in dem alter? trauen die einem normalo 40 jährigen nicht wenigstens amateurkämpfe zu? find ich ganz schön arm
muss doch jeder selber wissen ob er damit glücklich wird.
boxxer77
01-12-2011, 15:06
...vor allem in Bezug auf den demografischen Wandel. Die Leute werden älter und sind auch in höherem Alter noch leistungsfähig. Was sprich gegen Seniorenveranstaltungen z.B. im DABV für ü30 ü40 von meinetwegen auch ü50?
und ob jemand gesund ist oder nicht kann ja immer noch ein Arzt bestätigen.
immer dieses über 30 ist gleich halbtot :mad:
Harrington
02-12-2011, 08:20
ich kenn mich da ja nicht so aus aber ist der eine klitschko der soweit ich das mitgekriegt hat der nach paar kämpfen aussteigen will nicht mitlerweile 40+? denken die etwa nur er kann das in dem alter? trauen die einem normalo 40 jährigen nicht wenigstens amateurkämpfe zu? find ich ganz schön arm
genauso denken die und nein, die trauen das einem über vierzigjährigen nicht mehr zu, stimmt. das eine ist profiboxen, wo der mensch so lange er funktioniert, noch ne geldmaschine ist, das andere ist die amateurschiene.
man muss es auch realistisch sehen, ein vierzigjähriger hat nicht mehr die gleichen reflexe, skills und reaktionen wie ein zwanzigjähriger, auch wenn die jungs (ich auch..;)) es manchmal meinen, weil man gegen ein paar rotznasen im sparring gut aussieht, das macht dann oftmals nur die erfahrung, die man hat.
allerdings spricht auch für mich nichts dagegen, gleichaltrige die es nochmal wissen wollen, gegeneinander antreten zu lassen.
Passion-Kickboxing
02-12-2011, 08:30
genauso denken die und nein, die trauen das einem über vierzigjährigen nicht mehr zu, stimmt. das eine ist profiboxen, wo der mensch so lange er funktioniert, noch ne geldmaschine ist, das andere ist die amateurschiene.
man muss es auch realistisch sehen, ein vierzigjähriger hat nicht mehr die gleichen reflexe, skills und reaktionen wie ein zwanzigjähriger, auch wenn die jungs (ich auch..;)) es manchmal meinen, weil man gegen ein paar rotznasen im sparring gut aussieht, das macht dann oftmals nur die erfahrung, die man hat.
allerdings spricht auch für mich nichts dagegen, gleichaltrige die es nochmal wissen wollen, gegeneinander antreten zu lassen.
Seh ich ähnlich, die Erfahrung ist dafür umsogrößer. So bis 40 wäre es schon ok...
Raging Bull
03-12-2011, 02:19
Ist doch eh Käse....dann macht man es wie Sidon und wird Profi oder geht auf irgendwelche "Galen".
Wer kämpfen will der kämpft.
und wer will sowas sehen? :D
Raging Bull
03-12-2011, 11:32
Was? Boxen Ü30?
Offenbar viele. Mir sind jedenfalls keine Amateurboxer bekannt, die Stadien füllen, wie der 40-jährige Vitali Klitschko.
Wo ist das Problem ? Einfach ins Profilager wechseln :D !
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.