Vollständige Version anzeigen : Kraftvoller Schlag
Dextrous
01-12-2011, 08:57
Moin alle zusammen,
ich habe neulich irgendwo gelesen, dass Schläge am kraftvollsten sein sollen, wenn man sich vorstellt, dass man durch den Gegner durchschlagen würde... Was haltet ihr von dieser These? Glaubt ihr dieses Denken beeinflusst unseren Körper?
Hoffe hieraus entsteht eine diskussion und keine Lachnummer, denn das ist eine ernstgemeinte frage ;)
hand-werker
01-12-2011, 09:06
Moin alle zusammen,
ich habe neulich irgendwo gelesen, dass Schläge am kraftvollsten sein sollen, wenn man sich vorstellt, dass man durch den Gegner durchschlagen würde...
ich kenne niemanden, der halbwegs ernsthaft einen schlagenden stil trainiert und das anders macht.
Dextrous
01-12-2011, 09:09
ich kenne niemanden, der halbwegs ernsthaft einen schlagenden stil trainiert und das anders macht.
Gut, dass du dieser Ansicht bist, nur ich persönlich habe das in dieser Form noch nie gehört.... :/
Das hat nur damit was zu tun, dass man sich angewöhnen soll, Schläge (und Tritte und andere Techniken) nicht vor dem Ziel abzustoppen (wie bei statischen Partnerübungen oft gedrillt wird), sondern das Ziel "durchzuschlagen", bzw. die Distanz so zu wählen, dass man noch genug Restbeugung/Reichweite hat, um den Schlag auch mit Kraft umzusetzen.
Wenn du immer trainierst, den Schlag perfekt vor der Nase des Partners zum halten zu bringen, besteht halt das Risiko das wenn statt nem Partner ein Gegner vor dir steht deine Faust genauso sauber vor der Nase zum stehen kommt... ;)
Doc Norris
01-12-2011, 09:29
Wenn du immer trainierst, den Schlag perfekt vor der Nase des Partners zum halten zu bringen, besteht halt das Risiko das wenn statt nem Partner ein Gegner vor dir steht deine Faust genauso sauber vor der Nase zum stehen kommt... ;)
:D nur das training könnte recht einsam werden, wenn dem partner immer volles pund auf die nase geschlagen wird... ^^
von daher gilt es zu unterscheiden...;) (gegner-partner)
:D nur das training könnte recht einsam werden, wenn dem partner immer volles pund auf die nase geschlagen wird... ^^
von daher gilt es zu unterscheiden...;) (gegner-partner)
Klar muss man das unterscheiden. Aber es hilft, wenn du im Training mal kontrollierst, ob du am "Ende" deines Angriffs mit ausgestrecktem Arm vor deinem Gegner stehst oder ob du noch genug Spiel hast um den Schlag noch voll ins Ziel zu bringen (ohne dich komplett zu verdrehen oder ewig vorzubeugen...).
Sonst gewöhnst du dir ein falsches Distanzgefühl an.
Darum geht es hauptsächlich. Das "Durchschlagen" ist da nur eine Gedankenstütze für Anfänger, um die Problematik bewusst zu machen. Solange du in der für dich Richtigen Distanz bist musst du auch nix ändern ;)
DerUnkurze
01-12-2011, 09:33
Die Distanz sollte aber auch beim Partner so gewählt werden als wäre er ein Gegner, sonst gewöhnt man sich schnell eine zu große Distanz an.
Und zur Frage, ja ich bin auch der Meinung man sollte den Schlag bis in das Ziel hinein ziehen. Setzt man den Schlag punktgenau an die Oberfläche wird man das Ziel nur ein wenig deformieren und veschieben und schon endet die Krafteinwirkung. Sprich es passiert fast nichts.
Wählt man den Punkt aber dahinter kann man dem entgegenwirken.
Dextrous
01-12-2011, 09:35
Die Distanz sollte aber auch beim Partner so gewählt werden als wäre er ein Gegner, sonst gewöhnt man sich schnell eine zu große Distanz an.
Und zur Frage, ja ich bin auch der Meinung man sollte den Schlag bis in das Ziel hinein ziehen. Setzt man den Schlag punktgenau an die Oberfläche wird man das Ziel nur ein wenig deformieren und veschieben und schon endet die Krafteinwirkung. Sprich es passiert fast nichts.
Wählt man den Punkt aber dahinter kann man dem entgegenwirken.
Und was ist mir Peitschenschlägen? Oder Ballistikschlägen? Die werden doch meines Wissens auch nicht "bis zum Ziel hinaus" durchgezogen sind aber wirkungsvoll...
Und was ist mir Peitschenschlägen? Oder Ballistikschlägen? Die werden doch meines Wissens auch nicht "bis zum Ziel hinaus" durchgezogen sind aber wirkungsvoll...
Kein Angriff wird so gesetzt, das er an der Oberfläche des Ziels stoppt (Ausnahmen kann man wohl bei Klingenwaffen machen....). Wenn Du Schaden durch Hiebwirkung erzielen willst, musst du die Wucht auch ins Ziel bringen, nicht nur aufs Ziel.
Doc Norris
01-12-2011, 09:46
Darum geht es hauptsächlich. Das "Durchschlagen" ist da nur eine Gedankenstütze für Anfänger, um die Problematik bewusst zu machen. Solange du in der für dich Richtigen Distanz bist musst du auch nix ändern ;)
jetzt hört sich das ganze wieder "gesund" an...;)
Die Distanz sollte aber auch beim Partner so gewählt werden als wäre er ein Gegner, sonst gewöhnt man sich schnell eine zu große Distanz an.
absolute zustimmung, doch besonders bei anfängern mit vorsicht zu genießen..
Dextrous
01-12-2011, 09:48
Aber ist es nicht z.B. so, dass bei bestimmten Schlägen an einem gewissen Punkt die Kraftabgabe gestoppt wird um nur diesen Punkt zu belasten? Dachte das wäre der Sinn von Ballistikschlägen ;)
Im SSBD wird ebenso geschlagen. Vl. kann ich es aber ein wenig verdeutlichen. Weniger das "durchschlagen" ist das Ziel, sondern der Endpunkt des Schlages. Den setzt man eben nicht am Körper des Angreifers an, sondern "hinter" ihm.
Und ja.. es ist wesentlich kraftvoller ;-)
Gruß
Phelan
Trinculo
01-12-2011, 10:03
Aber ist es nicht z.B. so, dass bei bestimmten Schlägen an einem gewissen Punkt die Kraftabgabe gestoppt wird um nur diesen Punkt zu belasten? Dachte das wäre der Sinn von Ballistikschlägen ;)Die Kraftabgabe stoppt von alleine, man zieht nicht an der Oberfläche zurück.
Weniger das "durchschlagen" ist das Ziel, sondern der Endpunkt des Schlages. Den setzt man eben nicht am Körper des Angreifers an, sondern "hinter" ihm.
Wo ist denn da der Unterschied?
Dachte das wäre der Sinn von Ballistikschlägen
was sind Ballistikschläge? das sagt mir nix.
Dextrous
01-12-2011, 10:08
was sind Ballistikschläge? das sagt mir nix.
Meines Wissens sind das z.B. die bestimmten Schläge vom Systema, die auf einen Punkt gehen und die Nervenstränge treffen...
Falls sich jemand damit auskennt könnte er bitte mehr dazu sagen, erklären kann ich das nicht gut. Ich weiß nur, dass dadruch nicht nur der Punkt beeinflusst wird, sondern durch den schnellen Aufprall und duchr die gezielte Krafteinwirkung wird mehr als nur dieser Punkt "sag ich mal getroffen". Es britet sich aus, wie eine Welle.
Trinculo
01-12-2011, 10:14
Einen Ballistikschlag kann man sich ähnlich vorstellen wie die Wirkung einer Eisenkugel an einer Kette, während bei "normalen" Schlägen die Kugel an einem Gestänge ins Ziel gestoßen wird.
DerUnkurze
01-12-2011, 10:38
Aber ist es nicht z.B. so, dass bei bestimmten Schlägen an einem gewissen Punkt die Kraftabgabe gestoppt wird um nur diesen Punkt zu belasten? Dachte das wäre der Sinn von Ballistikschlägen Willst du einen gewissen Punkt belasten, dann musst du schlicht gut zielen ;)
Den Schlag zu stoppen bedeutet letzendlich nichts anderes als das du die Kraft, statt sie in dein Ziel/den Gegner zu bringen, wieder selbst abbaust, also selbst die Wirkung reduzierst.
Reverent
01-12-2011, 11:50
Hallo,
ich habe gedacht man taucht nur 1 - 2cm ins Ziel ein um die Kraft zu übertragen.
Ich sehen folgenden Vorteil, der Schlag dauert nicht so lange.
Weicht der Gegner aus und ich bin noch in der Vorwärtsbewegung, kann er mich "leichter packen".
Gruss
Reverent
ich habe gedacht man taucht nur 1 - 2cm ins Ziel ein um die Kraft zu übertragen.
Ich sehen folgenden Vorteil, der Schlag dauert nicht so lange.
Weicht der Gegner aus und ich bin noch in der Vorwärtsbewegung, kann er mich "leichter packen".
Ist die Frage, was Dein Ziel ist. 1-2 cm mit dem Finger ins Auge des Gegners "einzutauchen" bringt sicher ne nette Wirkung, 1-2cm in den Bauch dagegen eher weniger...
Wie gesagt, ich benutze das eher als Denk- und Trainingshilfe gerade im Anfängerbereich, damit die Leute sich angewöhnen in einer vernünftigen Distanz zu arbeiten.
Die Prinzipien, wie und wohin man schlägt unterscheiden sich von KK zu KK ja auch ein wenig.
Prinzipiell würde ich dem anderen lieber kräftig einen auf die Nase geben und eher ein wenig zu "tief" punchen, als dem nur ein wenig Nasenbluten zu verpassen und dann das Echo abzukriegen.
Wenn Du beim Schlagen im Gleichgewicht bist sollte es auf die paar cm nicht ankommen, ob dein Gegner dich trappt oder nicht - und wenn er dich packt gibt er dir ja nur nen neuen Ansatzpunkt um weiterzuarbeiten ;)
_Alexander_
01-12-2011, 12:02
Meines Wissens sind das z.B. die bestimmten Schläge vom Systema, die auf einen Punkt gehen und die Nervenstränge treffen...
Trainierst Du in der "Academy" ?
Gruß
Dextrous
01-12-2011, 12:03
Trainierst Du in der "Academy" ?
Gruß
Wie kommst du darauf? Weil ich Kali Sikaran mache?
_Alexander_
01-12-2011, 14:55
Ja ... war nur letzte Woch zufällig auf der Hompage der Academy ...
Und zum Schlagen wollte ich noch schreiben, dass ein harter Schlag immer durch das Ziel durch geht, sonst müsste man ja vorher abbremsen. Kann man bei manchen Schlägen ja machen, z.B. bei einer kurzen Backfist, aber dann ist der Schlag auch nicht mehr so hart, wie er sein könnte ....
Aber egal wie man schlägt, wer trifft hat recht !
@ Trinculo
Es gibt keinen, nur ist für mich die Vorstellung mit dem Endpunkt "besser" zu verinnerlichen. Das eigentliche Ziel ist mir dabei egal ;-)
Gruß
Phelan
@max_power 123
Nein.
Ballistikschläge sind einfach nur Schläge die eine ballistische Flugbahn haben und sie basieren schlicht und einfach auf Lockerheit.
Savateur73
01-12-2011, 22:46
Moin alle zusammen,
ich habe neulich irgendwo gelesen, dass Schläge am kraftvollsten sein sollen, wenn man sich vorstellt, dass man durch den Gegner durchschlagen würde... Was haltet ihr von dieser These? Glaubt ihr dieses Denken beeinflusst unseren Körper?
Hoffe hieraus entsteht eine diskussion und keine Lachnummer, denn das ist eine ernstgemeinte frage ;)
Das ist eher eine Frage der Schlagtechnik und keine These, weil dies das Primärziel des Boxens ist.
Tyson war deswegen so erfolgreich, weil er durch sein Ziel geschlagen hat.:cool:
Dextrous
02-12-2011, 08:25
Okay, danke für die vielen hilfreichen Kommentare :)
Und nein, ich gehe nicht zur Academy ;)
Ist mir bissel zu teuer näch...
twolefthands
03-12-2011, 01:00
Peitschenschlag, oder Ballistikschlag läuft meiner Meinung nach folgendermassen. Zum Beispiel: rechte Faust über der linken Schulter. Man springt und dreht den Körper nach rechts, danach folgt der Arm mit dem Handrücken. Die Wucht die dabei entsteht ist nicht mehr selbständig zu stoppen, da man sich in einer Drehung im Sprung befinget. Trifft man, geht viel kaputt. Trifft man nicht, hat man soviel Schwung, dass sich man wohl selber zu Fall bringt.
Savateur73
03-12-2011, 19:04
Peitschenschlag, oder Ballistikschlag läuft meiner Meinung nach folgendermassen. Zum Beispiel: rechte Faust über der linken Schulter. Man springt und dreht den Körper nach rechts, danach folgt der Arm mit dem Handrücken. Die Wucht die dabei entsteht ist nicht mehr selbständig zu stoppen, da man sich in einer Drehung im Sprung befinget. Trifft man, geht viel kaputt. Trifft man nicht, hat man soviel Schwung, dass sich man wohl selber zu Fall bringt.
Soll das eine Semikontakttechnik sein.:D
Soll das eine Semikontakttechnik sein.:D
Ich glaube eher eine "Null-Kontakt-Loser-Technik" ;)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.