PDA

Vollständige Version anzeigen : Katana



Ewald
03-12-2011, 13:37
Hallo!
Ich bin seit längerem auf der Suche nach ein ‚kampf fertiges’ Katana. Ich finde selbst die Huanuo und Hanwei Schwerter schön, ich denk dass sind richtige und funktionale samurai Schwerter.

Kann mir da jemand weiterhelfen (links, addressen usw)? Ich denke ich habe jetzt einen Webshop (www.katana-samurai-sword.com (http://www.katana-samurai-sword.com)) gefunden.

Kann mir jemand etwas mehr über Huanuo Sword Art oder Hanwei sagen?
Gruss,
Ewald

Klaus
05-12-2011, 14:08
Ja. Mal angetreten als Bewahrer alter chinesischer Fertigungsmethoden, ist auch Huanuo nur noch an eins interessiert - Kohle. Die haben bei chinesischen Schwertern (Jian) z.B. inzwischen ne Gewindestange im Griff die festgelötet oder geschweisst ist, wo es vorher noch ein ausgeschmiedeter Tang (feste Zunge) war. Warum das Schei$$e ist ? Weil eine punktgeschweisste Verbindung bei einer scharfen potentiell lebensgefährlichen Waffe eine Sollbruchstelle ist, auch wenn man das korrekt und handwerklich mit der richtigen Methode für diesen Zweck macht (und wehe wenn nicht), und man die Gewindestange auch einfach schmieden kann und dann das Problem nicht hat. Kostet aber drei Minuten zusätzlich pro Schwert, soviel Zeit hat man dann doch nicht, in China. Immerhin bekommt so ein Handlanger schliesslich nen ganzen Euro in der Stunde, da kann man doch keine 10 Cent wegwerfen bei nem Teil das im VK 500 Euro kostet.

Hanwei fertigt soweit ich weiss in der Mongolei, und das auch nicht mit langjährigen Mitarbeitern sondern mit möglichst billigen. Das merkt man dann daran dass die eine Charge gut ist, und die andere Ausschuss. Ist quasi gleiche eine Lotterie mit eingebaut, wie immer bei chinesischen Produkten.

Ich sage aber mal, am Ende kaufst Du eh das billigste, von daher, mach was Du willst, aber verlange nicht von jemandem dass er Dir erzählt dass die Qualität dieser Dinger ganz, ganz toll ist. Ist sie nicht. Wenn die Dir reicht, nur zu. Rechne damit dass Du einiges nacharbeiten musst, aber vielleicht hast Du ja auch Glück. Alternativen in der Preisklasse gibt es eh nicht, ausser vielleicht WKC die zwar auch in China fertigen, aber immerhin vermutlich eine bessere Qualitätssicherung haben. Was ein japanisches heutiges Produkt in der Einstiegsklasse kostet weiss ich nicht, das wäre wenn noch Spielraum beim Geld ist ne Erwägung.

Algernon
05-12-2011, 17:00
Warum das Schei$$e ist ? Weil eine punktgeschweisste Verbindung bei einer scharfen potentiell lebensgefährlichen Waffe eine Sollbruchstelle ist.

Janz Jenau !
ich weiss nicht was du mit so einem Katana vorhast, aber solltest du auf die glorreiche idee kommen im Wald auf Bäume einzuhacken kannst du davon ausgehen dass das whs. ins Auge geht und ich meine im wahrsten sinne des wortes. Ich habe schon mal während meiner Kendo Jahre von so einem Fall gehört. Mit minderwertigen Material ist nicht zu spaßen .

Übrigens sollte man mit einem Katana überhaupt nicht hacken... denn dazu sind sie nicht gemacht. Das nur so allgemein falls jemand anders auf die idee kommen sollte rumzuhacken :D:D

Klaus
05-12-2011, 18:07
Bitte nie auf Holz rumhacken, das ist keine Axt, sondern quasi eine Sense. Damit trennt man auch keine Bäume durch. Dafür gibt es Bambusmatten oder andere ähnlich weiche Gegenstände.

KAJIHEI
05-12-2011, 18:24
Oh Gott der SUFU
Spende mir den Übelkübel sonst wird mir ohne Kübel übel.
Jeht es noch ?
So leid es mir tut, Torllfutter is aus.

DeepPurple
06-12-2011, 06:28
Sei doch froh, dass überhaupt jemand sowas fragt. Damit wirds immerhin öffentlich.

Viele fragen nicht und informieren sich nicht, sondern kaufen einfach.

DerUnkurze
06-12-2011, 08:47
Wie wäre es mal mit einem Guide ala "10 Schritte um das richtige Katana für mich zu finden"?

und den ersten großen Schritt stelle ich mir wie folgt vor
1) Wozu willst du dir das Schwert kaufen?

ryoma
06-12-2011, 09:01
Hallo!
Ich bin seit längerem auf der Suche nach ein ‚kampf fertiges’ Katana. Ich finde selbst die Huanuo und Hanwei Schwerter schön, ich denk dass sind richtige und funktionale samurai Schwerter.

Kann mir da jemand weiterhelfen (links, addressen usw)? Ich denke ich habe jetzt einen Webshop (www.katana-samurai-sword.com (http://www.katana-samurai-sword.com)) gefunden.

Kann mir jemand etwas mehr über Huanuo Sword Art oder Hanwei sagen?
Gruss,
Ewald

Du machst Iai? Wie lange schon?
Glaub mir, die ersten 10 Jahre reicht ein gutes Iaito ohne weiteres. Ausser du willst natürlich einen auf Vollkrass-Samurai machen...

Oder bist du evtl. mit diesem Webshop verbandelt? Dann wird mir einiges klar...:mad: Erster Post und so...

Ewald
06-12-2011, 19:32
Ah! Das ist gut, leider nicht, die Neugier reizen?

Nein, Ich mache nicht Iaido, aber Ryoi Shinto Ryu Kenjutsu. Ich gehe davon aus dass die Schwerter eine Full-Tang-Konstruktion haben, aber leider nicht, eine böse Überraschung. Wozu rätst du mir? Es ist für sportliche Aktivitäten wie leichte Tameshigiri.

Gruss,
Ewald

ryoma
06-12-2011, 20:59
Ah! Das ist gut, leider nicht, die Neugier reizen?

Nein, Ich mache nicht Iaido, aber Ryoi Shinto Ryu Kenjutsu. Ich gehe davon aus dass die Schwerter eine Full-Tang-Konstruktion haben, aber leider nicht, eine böse Überraschung. Wozu rätst du mir? Es ist für sportliche Aktivitäten wie leichte Tameshigiri.

Gruss,
Ewald

Heute früh stand bei Kampfkunst noch "Iaido".... naja, hoffentlich weisst du wenigstens jetzt was du trainierst.

Ryoi Shinto Ryu Kenjutsu? Da fiel mir doch gleich wieder dieser interessante Thread ein: Information on Ryoi Shinto Ryu - E-Budo.com (http://www.e-budo.com/forum/showthread.php?t=29158)

Tori
06-12-2011, 22:14
Oh Gott der SUFU
Spende mir den Übelkübel sonst wird mir ohne Kübel übel.


:rotfltota

Ich glaub ich schreib auch mal so nen Thread nur um Dich aufzuziehen :p:cool:;)

netwolff
07-12-2011, 10:51
: Information on Ryoi Shinto Ryu - E-Budo.com (http://www.e-budo.com/forum/showthread.php?t=29158)

Zumindest scheint es immer wieder berechtigte Nachfragen zum Hintergrund von Mr. Shortt zu geben, sowohl bezüglich des Adelstitels, des Army-Backgrounds, als auch der KK.
Das muss nichts heißen, aber es sind wohl an verschiedenen Stellen Lücken.

I was browsing throug British Army Rumour Service ARRSE - The Army Rumour Service (ARRSE) (http://www.arrse.co.uk) For those unfamiliar with Arrse, Arrse is a forum for current / former members of armed forces in UK, they also incourage international paticipation. On Arrse there is a lengthy thread about Mr. Shortt and his background ( The Army Rumour Service (http://www.arrse.co.uk/cpgn2/Forums/...c/start=0.html) ) The main thing about that thread is not, whether Mr Shortt is an accomplished martial arts practitioner, but more about the way he seems to have "embellished" his military background. Since large number of the members on that forum are in the services, people have not taken it lightly that James Shortt seem to have been exposed as a not-quite-as-accomplished-in-his-military-career as has been "perceived". Also his title as a "baron" is under scrutiny, as well as his association with certain paramilitary groups in the british isles.

What I find relevant to this thread is: there are people who are not happy with his account about his military career and his title of baron is thought questionable by people who understand about such things. Now where do you think this leaves Ryoi Shinto Ryu? I for one find it curious that in a same time as his account of the RSR can't be verified here, on another forum his overall integrity is put under close scrutiny.

I feel very strongly that this is relevant to the question at hand, it is relevant because his is the only account of the transmission of Ryoi Shinto Ryu to the modern times.

Doghouse van Houten
03-02-2012, 00:39
Wie wäre es mal mit einem Guide ala "10 Schritte um das richtige Katana für mich zu finden"?

und den ersten großen Schritt stelle ich mir wie folgt vor
1) Wozu willst du dir das Schwert kaufen?

!!Das wäre Super!! Auch für andere Trainingswaffen.

douwa
05-02-2012, 11:13
Zumindest scheint es immer wieder berechtigte Nachfragen zum Hintergrund von Mr. Shortt zu geben, sowohl bezüglich des Adelstitels, des Army-Backgrounds, als auch der KK.
Das muss nichts heißen, aber es sind wohl an verschiedenen Stellen Lücken.Die Sache mit dem toten und durch Mr. Shortt wiederbelebten Stil wurde eigentlich zumindest in englischsprachigen Foren schon komplett aufgelöst. Mr. Shortt war eben einfach zu gut als Kampfkünstler und zu schlau, als dass man ihn sofort enttarnen konnte. Zum Problem wurde für ihn später, dass es immer wieder Mitstreiter gibt, die irgendwann gierig werden oder aus anderen Gründen aussteigen aus solchen Geschichten. Frank Dux landete später mit seinem Ninjitsu ja auch eine Bauchlandung, spätestens alös er mit einem ehemaligen Verrbündeten vor Gericht landete. Auch der bekannte mongolische Prinz bekam später von den eigenen Leuten Gegenwind. Mir persönlich ist es egal, ob ein Lehrer super oder sogar der beste auf der Welt ist, wenn er mich belügt. Bei Mr. Shortt gibt es aber Leute, die ihn in Schutz nehmen und immer wieder betonen, dass er ein guter Lehrer sei, auch wenn er etwas geschwindelt hat, so verschieden können die Ansichten also sein.

KAJIHEI
06-02-2012, 11:23
Tja um nicht erkannt zu werden bedarf es minimal eines gewissen Könnens oder der Einsicht das es sinnlos ist den Heckenschützen spielen zu wollen wenn man das eigee Ego nicht unterdrücken kann.
O.K. ohne Blödelei.
Was hat dieser ganze Vitakrempel noch mit dem Thema zu tun ?
Wir sind hier im Forum über den Mongolenprinzen hergezogen, haben den großen Enttarner als Schaumschläger enttarnt, einen Möchtegerngrafen geprangert ; Allse sehr schön und sowas von O.T.

Miyoshi
07-02-2012, 16:04
Hallo, falls du immer noch auf der Suche sein solltest von einem Hanwei, hier habe ich eines, das zum Verkauf steht.

Hier der Link dazu




http://www.kampfkunst-board.info/forum/f29/hanwei-praying-mantis-katana-141367/





...

Temudjin
21-02-2012, 20:20
Also das einzige was ich in Europa empfehlen kann, ist dieses hier:

Shinsakuto - Shinsakuto - Schwerter, Messer und Rüstungen von Swords & more (http://www.swords-and-more.com/shop1/swords-and-more/shinsakuto-p-1030.html)

Ich glaub, da hat sogar Kajihei nichts zu bemängeln:D

Klaus
21-02-2012, 21:00
Wenn das beste japanische Schmieden von heute sind, warum sollte man sich dann nicht gleich ein japanisches Schwert in Japan von einer japanischen Schmiede kaufen, wenn möglich ein historisches mit nachvollziehbarer Historie und geprüften Papieren ? Bei dem Preis ?

Temudjin
21-02-2012, 21:09
Wenn das beste japanische Schmieden von heute sind, warum sollte man sich dann nicht gleich ein japanisches Schwert in Japan von einer japanischen Schmiede kaufen, wenn möglich ein historisches mit nachvollziehbarer Historie und geprüften Papieren ? Bei dem Preis ?

Lesen hilft! Die lassen die Klingen in Japan fertigen,..oder willst du selber rüberfliegen? Natürlich kannst du auch n antikes kaufen, aber da wirst du den Preis bei gutem Erhaltungszustand schon wesentlich weiter nach oben schrauben müssen,..

Daemonday
21-02-2012, 21:52
Tja lesen hilft wirklich, warum nicht direkt bei der Schmiede in Japan anfragen? für den Preis kannst du sogar persönlich hinfliegen und noch ne Woche Urlaub machen.

Für ein Gendaito sind 7,600 Einstiegspreis schon nicht wenig. Meins hat 2.200€ gekostet. Und historische bekommste auch schon ab den Preis. Für 7.600€ bekommste sogar sehr gut erhaltene Klingen samt Kodogu.

LG
Micha

KAJIHEI
22-02-2012, 07:04
Die Beschreibung ist rech interessant zu lesen : Viel Geschwalme, wenig Inhalt.
Besonders die Abstufung der Politurqualtiäten : Standard, Scharf, extra scharf.
Momentmal, Schwerter sind keine Chilischoten.
Eine normal scharf geschliffene Klinge ist vollkommen ausreichend, der Rest ist pure Augenwischerei und hat mit der üblichen Differenzierung bei Polituren nichts zu tun.
Die Klingen fangen bei 7600 Euronen an.
Zu teuer.
Für 5500 bekomm ich ohne Probleme ein Yasukuni Schwertchen, eine Kanefusa mit Shirasaya und Montierung für 5000.
Das sind beides schon bekannte Schmiede resp. Schmiedeschulen, also nicht 0815 Wiesenklopfer.

Aber ansonsten : Nettes Angebot.

Daemonday
22-02-2012, 21:05
Nettes Angebot hinsichtlich dem das man sich sein wunsch nihonto basteln lassen kann. Ansonsten wenig wirkliche Infos und alles in allen halt ein Angebot für leute die ein voll echtes Samurai Katana wollen, obwohl sie noch net mal Fuchi von Kashira unterscheiden können.

ZUm Thema Schmied, Kaji wie ist den Kunimasa Matsuba einzuordnen? hab vor kurzen mal ein Schwert von ihm gesehn, und war recht angetan. Im Netz find ich nur leider nicht viel über ihn was nicht seine Produkte vermarkten soll.^^

Lg
Micha

KAJIHEI
22-02-2012, 21:11
Da dummerweise auch deutsche Händler mit drin hängen sag ich nur sehr vorsichtig was. Sieh dir mal an welche Preise er gewonnen hat und welche Bedeutung sie wirklich haben. Nyusen etc.
Dann guck mal weiter bei Mukansa...

bugei
23-02-2012, 08:54
Vielleicht ist ja ja interessant, was der Spiegel (http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,563393,00.html)über Kunimasa Matsuba zu berichten wußte. (Ich nehm mal an, daß es derjenige ist und es nicht mehrere Schmiede mit demselben Namen gibt). Der Artikel liegt aber auch knapp neben ner Verkaufsveranstaltung:D. Und bitte erwartet nicht zuviel, wir reden hier über den Spiegel und nicht über eine Fachzeitschrift

@Kaji: Was Du hier nicht sagst, spricht schon ne recht deutliche Sprache. Ich bilde mir jedenfalls ein, daß ich Deine Meinung über den Schmied recht gut eruieren kann ;)

bugei

KAJIHEI
23-02-2012, 09:28
Ach ja...Der Artikel mal wieder. Ja er wird zum Mukansa demnächst ( komisch bis heute nicht passiert ) und Hollmann aus der Schweiz kriegt nen Anruf von der NBTHK.:rolleyes:
Hat jemand mein Schwein gesehen,das muß hier irgendwo rumfliegen...
Mehr sag ich dazu nicht, denn ich hab ne Rechtsanwaltallergie. Hatschie..

bugei
23-02-2012, 09:38
Ach ja...Der Artikel mal wieder. Ja er wird zum Mukansa demnächst ( komisch bis heute nicht passiert )

Du kennst den Artikel also, war wohl auch nicht anders zu erwarten..
Stimmt es übrigens, daß man 10mal den ersten Platz im Wettbewerb der NBTHK belegen muß, um mukansa zu werden? Oder wie ist das System?
Wenn ich übrigens den Preis sehen, der in dem Artikel genannt wird, für ein Katana von einem Schmied, der "noch nicht mal" Mukansa ist... mein lieber Schwan. Rhetorische Frage: Was kostet dann ein Yoshihara?


Mehr sag ich dazu nicht, denn ich hab ne Rechtsanwaltallergie. Hatschie..
Das klingt nach richtig harten Bandagen....


bugei


P.S:


und Hollmann aus der Schweiz kriegt nen Anruf von der NBTHK.:rolleyes:
Ist das der Typ mit der lustigen HP und dem Damast? Oder bin ich da jetzt aufm Holzweg?

Hat jemand mein Schwein gesehen,das muß hier irgendwo rumfliegen...
Das wird gerade mit ner chinesischen Repetierarmbrust vom Himmel geholt:D

KAJIHEI
23-02-2012, 09:44
Genau der Knabe ist es aus der Schweiz.

Ja man muß 10 mal den Ersten gemacht haben um in die Wahl zum Mukansa zu kommen. Das geht nicht automatisch.

Ws die harten Bandagen angeht : Wer glaubt es geht in der traditonellen Schwertszene sanft zu; Eher weniger. Da wird geklagt und gehauen was das Zeug hält. Tja irgendwie ist es kein romantischer Ponyhof. ( Wär auch fade..)

bugei
23-02-2012, 09:52
Ja man muß 10 mal den Ersten gemacht haben um in die Wahl zum Mukansa zu kommen. Das geht nicht automatisch.
Das heißt mMn, die Aussage, so wie sie im Artikel steht, ist sachlich nicht ganz korrekt. Ich lese da nämlich nen Automatismus heraus


Ws die harten Bandagen angeht : Wer glaubt es geht in der traditonellen Schwertszene sanft zu; Eher weniger. Da wird geklagt und gehauen was das Zeug hält. Tja irgendwie ist es kein romantischer Ponyhof. ( Wär auch fade..)
Na gut, warum solls bei Euch anders sein als anderswo. Und immerhin gehts ja um ne Menge Kohle, u.a.


bugei



Genau der Knabe ist es aus der Schweiz.
Keine weiteren Fragen, Euer Ehren ;)