Vollständige Version anzeigen : Was meinte er damit?
Bearcat44
03-12-2011, 18:37
Er meinte höchstwahrscheinlich das, was da steht. ;)
"Das Bewußtsein des eigenen ichs", was soviel bedeutet wie sich des eigenen Körpers zu einem bestimmten Zeitpunkt bewusst zu sein, also aktiv kognitiv über Bewegungsabläufe des Körpers nach zu denken. Ist aus eigener Erfahrung das größte Hindernis, wenn man Techniken möglichst flüssig und schnell ausführen möchte...
...es sollte unterbewusst passieren, eben ohne aktivem Bewusstsein (Nachdenken über) des eigenen Körpers, weil es das Gehirn unnötig beschäftigt und somit ablenkt, Reflexe und auch die Muskelansteuerung dadurch verlangsamt werden.
DerLenny
03-12-2011, 19:37
"Denk nicht drüber nach, machs einfach" - wenn ich es mal vereinfachen darf. In meiner Version geht zwar etwas verloren, aber die Grundidee bleibt erhalten :)
Bearcat44
04-12-2011, 08:43
"Denk nicht drüber nach, machs einfach" - wenn ich es mal vereinfachen darf.
Im Sinne des "daily decrease" alles richtig gemacht. ;)
Öhm, nach der Maxime handelte wohl auch der Threadersteller? FKS8, warum löschst du deinen Ausgangspost? Not a nice thing to do... :confused:
Tangkapan
06-12-2011, 19:51
Kick when you have to kick, and punch when you have to punch...
very simple
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.