Vollständige Version anzeigen : Der Gegner ist größer.
kickfish
05-12-2011, 11:53
Ich hatte neulich nen Fight, da war der gegner knapp nen Kopf größer und stabiler gebaut als ich. Ich konnte kaum was machen, außer darauf zu warten das er mich angreift und ich ihm nen Konter verpasse, aber wenn ich mal angreifen wollte, hat er sofort seine langen Arme gezeigt - ergo ich bin kaum ran gekommen.
Nur mit einem Sprung bin ich ihm mal nahe gekommen, er hat auch gut was eingesteckt dabei, aber das wars auch schon.
Ich bin noch nen ziemlicher Anfänger und weiß noch nicht so ganz wie ich in einem Kampf reagieren soll. Aber was schlagt ihr vor, wenn man gegen einen größeren und stabileren Typen kämpft?
1. Extrem gute Deckung entwickeln (lass dich von Trainingspartner progressiv locker auf die Deckung schlagen und versuche unter dem (sanften Trommelfeuer) die Distanz zu schließen.
2. Entwickle einen guten Jab. Arbeite viel mit Jabs um die Distanz zur prüfen und den Gegner auf weitere Aktionen vorzubereiten.
3. Slippen und Ducken und z.b. Mit einer Overhand ran an den Mann, Jab Cross Kombination hinein und (wenn er linksausleger ist) nach rechts abschwenken.
:-)
kickfish
05-12-2011, 12:34
So versuche ichs mal , danke dir ;)
du bist noch anfänger und er dir körperlich überlegen.
Ist doch klar, dass du da keine schnitte hast..
größe hat auch nachteile.
wenn du nah geug dran bist, können seine schläge sich nicht voll entfalten.
ich bin auch sehr groß und versuche immer meine länge auszunutzen..
wenn ein gegner in de infigth geht stinkt mir das, da dann mein großer vorteil weg ist.
Indariel
05-12-2011, 13:34
Bin letzt im Sparring auch an unserem ca. 2m / +100kg Menschen geraten. Seine Arme hatten etwa die Länge meiner Beine^^.
Immer versucht schön die Distanz zu schließen, den anderen innen zu umzirkeln und Körpertreffer zu setzen. Leider war dort aber vernünftiges Clinchen ein Ding der Unmöglichkeit:D. Ordentliche Beinarbeit und sauberes Meiden sind ein Muss um vernünftig an Größere ranzukommen.
kickfish
05-12-2011, 13:41
Das Ding ist ja, wenn ich mal nahe ran gehe, kommt gleich nen Knie oder sowas, war also nicht so leicht
Das Ding ist ja, wenn ich mal nahe ran gehe, kommt gleich nen Knie oder sowas, war also nicht so leicht
ach ja..thaiboxen...war gedanklich beim normalen boxen...da gibts kein knie..
denke trotzdem, dass du nah ran musst...denn er trifft dich auf distanz..du in nicht...zumindest herscht im nahen kampf chancengleichheit..denn knie hast du auch ;)
Indariel
05-12-2011, 13:56
Du musst trotzdem rein von aussen zwängt er dir seinen Stil auf und hat alle Vorteile auf der Seite. Leg dir ein paar ordentliche Haken zu, wenn möglich Such den Clinch und wenn er Knie oder Kicks einsetzt fang sie und hau ihn um. Schön das Knie an den Innenschenkel oder den Lowkick zu Standbein. Große Leute fallen idR leichter und auch tiefer.
Als Kleiner musst du dir die Nahdistanz zu eigen machen. Das ist dann dein Bereich, da willst du hin und da teilst du aus.
2. Entwickle einen guten Jab. Arbeite viel mit Jabs um die Distanz zur prüfen und den Gegner auf weitere Aktionen vorzubereiten.
Hast du da mal ein Video wie ein kleinerer einen größeren erfolgreich mit Jabs bearbeitet? Ich kenne es eher umgekehrt... ;)
Hast du da mal ein Video wie ein kleinerer einen größeren erfolgreich mit Jabs bearbeitet? Ich kenne es eher umgekehrt... ;)
Cro Cop vs Hong Man Choi - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-8iTAaJCVjg)
Es ist nie schlecht, einen guten Jab zu haben. Grad als Anfänger! (Er wird sicher nciht dauernd mit größeren kämpfen)
Der Jab ist der sicherste Schlag, auch wenn derCrocop seine Auslegehand im Video natürlich auch zum parieren verwendet. :D
elskeletto
06-12-2011, 01:57
Cro Cop vs Hong Man Choi - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-8iTAaJCVjg)
Bei Hong Man Choi kann man sicherlich an einer Hand abzählen, wieviel saubere Techniken der in seiner Karriere ins Ziel gebracht hat. Jedes mal eine Zumutung, dem beim Kämpfen zuzuschauen. Irgendwie hab ich immer das Gefühl, er versucht den Gegner nur umzurennen.
Cro Cop vs Hong Man Choi - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=-8iTAaJCVjg)
Es ist nie schlecht, einen guten Jab zu haben. Grad als Anfänger! (Er wird sicher nciht dauernd mit größeren kämpfen)
Der Jab ist der sicherste Schlag, auch wenn derCrocop seine Auslegehand im Video natürlich auch zum parieren verwendet. :D
Ja, grundsätzlich ist es natürlich immer gut einen vernünftigen Jab zu haben. Aber in dem von dir geposteten Video würde ich eher von den Lowkicks als kampfentscheidend sprechen.
Als recht großer Typ habe ich bei Kleineren vor den Jabs am wenigsten Angst. Da kann ich mich auf den Reichweitenvorteil verlassen. Gute schnelle Lowkicks und sauberes "Reingehen" bereiten eher Probleme...
30Shadow11
06-12-2011, 04:50
Also erstmal vorneweg an den TE:
Du hast als kleinerer Kämpfer keine andere Wahl als an den Gegner ranzugehen, da er dich (wenn er halbwegs was kann) auf der Distanz immer ausboxen bzw. auskicken wird und so Punkte ohne Ende sammelt, während du auf keinen grünen Zweig kommen wirst!
Allerdings halte ich den Jab nicht unbedingt für die geeignete Wahl, um wenigstens in die Halbdistanz zu kommen. Die reicht nämlich eigentlich aus, um die längeren Gliedmaßen des Gegners einigermaßen zu neutralisieren!
Ich finde es effektiver, wenn du es mit Finten, abtauchen (natürlich nicht zu tief wegen dem Knie) und blitzartigen Kombinationen danach versuchen würdest!
Außerdem würde ich dir davon abraten, gegen einen Gegner, der einen Kopf größer ist als du, in den Clinch zu gehen, wenn du es vermeiden kannst! Das kostet dich nur unnötig Kraft und du wirst in nur schwer kontrollieren können, weil er sich im Prinzip nur vollständig aufrichten muss und du hängst mehr oder weniger in der Luft! Wenn er dann noch einigermaßen mit den Knien und Ellbogen was kann, ist der Kampf recht schnell vorbei!
Also wäre das wohl beste Mittel die Halbdistanz! In die kannst du auch kommen, wenn du ein paar gesprungene Kicks machst! Damit rechnet man nicht unbedingt und du bist schnell in der Nähe des Gegners!
Alles in allem würde ich aber auch sagen, dass es gegen solch einen Gegner sinnvoll wäre, möglichst unberechenbar zu bleiben und sehr häufig verschiedene Kombinationen zu schlagen! Wenn er nämlich irgendwann raushat, welcher Schlag wann kommt, macht er einfach ne Ausweichbewegung nach hinten und kontert dich wieder aus!
Indariel
06-12-2011, 09:54
Außerdem würde ich dir davon abraten, gegen einen Gegner, der einen Kopf größer ist als du, in den Clinch zu gehen, wenn du es vermeiden kannst! Das kostet dich nur unnötig Kraft und du wirst in nur schwer kontrollieren können, weil er sich im Prinzip nur vollständig aufrichten muss und du hängst mehr oder weniger in der Luft! Wenn er dann noch einigermaßen mit den Knien und Ellbogen was kann, ist der Kampf recht schnell vorbei!
Persönlich muss ich sagen das ich im Clinchen genau gegenteilige Erfahrung gesammelt habe und dass obwohl ich mit 1.70m/68kg den meisten in meinem Verein an Größe und Gewicht unterlegen bin.
Ich habe immer das Gefühl das der relativ kompakte Bau mir einen guten Stand verleiht und die Nähe beim Clinchen saubere Knie des größeren Trainingspartners erschwert.
Kontrollieren von größeren in meinem Gewicht läuft recht gut wobei da meine Knie dann eher zum Oberschenkel kommen als zum Oberklörper und durch den höheren Schwerpunkt sind Wurftechniken im Clinch gefühlt leichter anzubringen.
Wenn sich der andere Aufrichtet dann häng dich ordentlich ran, das kostet ihn in der Regel mehr Kraft als dich.
Aber wie gesagt das ist nur meine persönliche Erfahrung im Clinchen.
30Shadow11
06-12-2011, 12:44
Persönlich muss ich sagen das ich im Clinchen genau gegenteilige Erfahrung gesammelt habe und dass obwohl ich mit 1.70m/68kg den meisten in meinem Verein an Größe und Gewicht unterlegen bin.
Ich habe immer das Gefühl das der relativ kompakte Bau mir einen guten Stand verleiht und die Nähe beim Clinchen saubere Knie des größeren Trainingspartners erschwert.
Kontrollieren von größeren in meinem Gewicht läuft recht gut wobei da meine Knie dann eher zum Oberschenkel kommen als zum Oberklörper und durch den höheren Schwerpunkt sind Wurftechniken im Clinch gefühlt leichter anzubringen.
Wenn sich der andere Aufrichtet dann häng dich ordentlich ran, das kostet ihn in der Regel mehr Kraft als dich.
Aber wie gesagt das ist nur meine persönliche Erfahrung im Clinchen.
Wenn du schon eine gewisse Erfahrung im Clinchen hast, mag das durchaus sogar richtig sein!
Allerdings bin ich jetzt anhand des Posts vom TE davon ausgegangen, dass er wohl kaum oder keine Erfahrung hat und deswegen halte ich besonders den Clinch für einen Unerfahrenen gegen einen Erfahrenen als sehr gefährlich.
Wer das Clinchen allerdings gut beherrscht und ausreichend trainiert hat, kann durchaus so rangehen wie du es beschrieben hast!
Wobei ich halt immernoch der Meinung bin, dass es geschickter ist, in die Halbdistanz zu kommen, weil man da die längeren Gliedmaßen des Gegners schon ganz gut neutralisieren kann und als Anfänger eventuell leichter Treffer oder Wirkungstreffer landen kann als im Clinch!
Die meisten Anfänger werden doch recht schnell im Clinch auseinander genommen! Zumindest ist das meine Erfahrung!
Indariel
06-12-2011, 13:36
Das Anfänger gg. Fortgeschrittene im Clinchen kein Land sehen wenn dort mal Gas gegeben wir ist klar, aber das kann auch bei jeder anderen Art Sparring passieren.
Ich weiß ja nicht auf was sich der TE mit Fight bezieht, ob WK, Sparring mit einem anderen Anfänger, Sparring mit einem Fortgeschrittenen, usw.
Ich denke aber das wenn er sich auf Sparring mit jemandem seines Niveaus nur in Größer bezieht und beide noch Anfänger sind wäre der Clinch doch das Mittel meiner Wahl.
Sollte der andere noch enorme Kraft/Gewichtsvorteile haben wäre Clinchen vermutlich wirklich nicht das beste:D.
30Shadow11
07-12-2011, 04:40
Da muss ich dir vollkommen recht geben!
Mich würde aber jetzt in erster Linie mal interessieren, ob der TE einen der Tipps hier umgesetzt hat und wie er damit zurecht gekommen ist!?
Doc Norris
07-12-2011, 07:52
mal ne interessensfrage.: sind im Muay Thai eigentlich beinscheren etc. erlaubt??
Bare-knuckle
07-12-2011, 08:34
Als recht großer Typ habe ich bei Kleineren vor den Jabs am wenigsten Angst. Da kann ich mich auf den Reichweitenvorteil verlassen. Gute schnelle Lowkicks und sauberes "Reingehen" bereiten eher Probleme...
Und wie kommt man sauber rein? Am besten mit einem schnellen, guten Jab. Reines "Reingehen" ohne einen schnellen Schlag der gleichzeitig folgt, wird schwierig werden.
Bare-knuckle
07-12-2011, 08:37
mal ne interessensfrage.: sind im Muay Thai eigentlich beinscheren etc. erlaubt??
Da es im Muay Thai keinen Bodenkampf gibt, gibt es auch keine Grapplingtechniken.(Wobei die Beinschere keine ernstzunehmende Grapplingtechnik ist.)
Doc Norris
07-12-2011, 09:59
Da es im Muay Thai keinen Bodenkampf gibt, gibt es auch keine Grapplingtechniken.(Wobei die Beinschere keine ernstzunehmende Grapplingtechnik ist.)
alles klar, danke...
wäre auch nur ne möglichkeit gewesen...gibt ja noch mehr möglichkeiten als die beinschere..;)
30Shadow11
07-12-2011, 12:55
Und wie kommt man sauber rein? Am besten mit einem schnellen, guten Jab. Reines "Reingehen" ohne einen schnellen Schlag der gleichzeitig folgt, wird schwierig werden.
Gegen einen größeren Gegner kann eine Finte aber unter Umständen sogar wirkungsvoller sein, weil man nahezu zeitgleich mit einer anderen Aktion "richtig" angreifen kann und denjenigen somit mit etwas Glück ziemlich aus dem Konzept bringen kann!
Einem einzelnen schnellen Jab kann der Gegner beispielsweise auch mit einem Schritt nach hinten ausweichen und dann ist man genausoweit wie vorher!
Kombiniert man allerdings den Jab beispielsweise mit einem Lowkick, ist die Chance, den Gegner damit zu verwirren doch wesentlich größer!
Außerdem hat man irgendwann das Problem, dass beim 10 Jab der Gegner schon ansatzweise damit rechnet, dass man an ihn rangeht und dabei kann man dann ganz schnell in einen Konter laufen.
So ist zumindest meine Erfahrung!
Aber ich denke mal, dass man die besten Chancen hat, wirklich an den Gegner ranzukommen, wenn man alle genannten Techniken miteinander und untereinander kombiniert und somit für den Gegner unberechenbar bleibt!
Wer sich nämlich nur auf eine Aktion "verlässt", ist recht schnell verlassen! :D
Bare-knuckle
07-12-2011, 14:14
Ich hab auch nicht von einem einzelnen Jab alleine gesprochen. Trotzdem wird wenigstens ein Jab (oder von mir aus eine Finte) wesentlich wirksamer sein als einfaches reingehen ohne zu schlagen.
kickfish
08-12-2011, 00:47
Bin noch nicht dazu gekommen.. habe mir den großen Zeh beim Training gebrochen -.-
Aber danke für die nette Hilfe, werde es bei gelegenheit testen!
30Shadow11
08-12-2011, 04:50
Ich hab auch nicht von einem einzelnen Jab alleine gesprochen. Trotzdem wird wenigstens ein Jab (oder von mir aus eine Finte) wesentlich wirksamer sein als einfaches reingehen ohne zu schlagen.
Ich habe auch nie davon gesprochen, einfach auf den Gegner zu zu laufen ohne irgendeine Aktion zu machen und zu hoffen, dass er einen in die für ihn gefährlichere Halb- oder Nahdistanz lässt!
Mein Vorschlag war beispielsweise eine Finte oder einen Kick zu machen, da sich MT ja bekanntermaßen nicht nur auf die Fäuste beschränkt!
Außerdem finde ich es in solch einem Fall sinnvoller, die Aufmerksamkeit des Gegners beispielsweise mit einem Lowkick auf seine "Deckung" an den Beinen zu lenken und fast gleichzeitig in die Halbdistanz zu kommen und dann mit einem Punch oder Ellbogen anzugreifen!
Das verwirrt den Gegner eher als mit einem Jab in die Halbdistanz zu gehen und dann beispielsweise eine Rechte folgen zu lassen, da er ja die Deckung schon oben haben sollte durch den Jab!
Aber wie schon gesagt: Ich denke mal, dass alle Vorschläge funktionieren können, aber keiner muss! Also einfach probieren, womit der Gegner am wenigsten klar kommt! :D
@TE:
Gute Besserung!
Bare-knuckle
08-12-2011, 18:15
Ich meinte auch nicht direkt dich mit meiner Aussage.:)
Aber am Anfang des Threads wurde daran gezweifelt, dass ein kleiner Kämpfer einen guten Jab zum reingehen gebrauchen könne.
30Shadow11
09-12-2011, 04:32
Dann würde ich mal sagen: Wir sind uns alle einig! :D
Wenn der TE wieder gesund ist, soll er doch mal die Tipps testen und hier schreiben, mit was er am meisten Erfolg hatte bzw. wie seine Erfahrungen waren!
das problem kenn ich, bin auch kleiner als ca. 100% der anderen trainingsteilnehmer!
mir hatte man da fürn anfang geraten mit jab in den gegner rein und möglichst nah rankommen (fürn anfang, bin ja noch nich lange dabei) , wenn der gegner abhaut, dann möglichst jagen oder zurückziehen... hauptsache nich auf seiner distanz bleiben. im infight ist man dann mit der geringeren größe eigentlich fast schon im vorteil, wenn man die knie außen vor lässt :o
30Shadow11
12-12-2011, 04:58
wenn man die knie außen vor lässt :o
Das aber besonders die Knie und Ellbogen im Infight beim MT ausschlaggebend sind, ist dir aber schon klar!? :D
jab, ist mir klar (deswegen der :o smiley ;) )... knie (beine generell) wurden beim sparring aber bisher wegen noch fehlender schienbeinschoner weggelassen! wie schön das bald weihnachten ist :)
Karate-Thai
17-12-2011, 19:55
bei größeren gegnern mit guter technik und erfahrung würde ich auf lowkicks eher verzichten, denn kicks kann man ja gut mit einer geraden gegen den kopf kontern, weil man beim treten oft die deckung vernachlässigt.
ist der gegner größer dann hat er seine schlagdistanz oft genau da wo die eigene kickdistanz ist.
haben bei uns im verein jemanden mit echt viel erfahrung (8 jahre, sagt er) und er ist auch größer als ich. im sparring hab ich sehr schnell gemerkt, wenn ich lusst habe eine auf die 12 zu bekommen, dann muss ich ihn einfach nur treten =).
ich hab gemerkt distanz verringern ist echt das beste was man da machen kann.
dann am besten mit kleinen schlagserien rangehen und diese mit körperschlägen beginnen und mit kopfschlägen beenden. ich schließe die serie meist nur mit einem kick ab wenn der letzte bzw. vorletzte schlag der serie ein treffer war. aber vorsicht vor knie und clinsh.
nochn tip: wenn der gegner versucht zu clinshen SOFORT ein upercut, dabei die faust "ganz nach dirty-style" wiene hammerfaust halten also nicht reindrehen, sondern mit dem zeigefingerknöchel zu sich selbst gerichtet und dem knöchel des kleinen fingers richtung gegner, so trifft man eher auch wenn der gegner den kopf nach hinten neigt
kickfish
21-12-2011, 22:07
Tut mir leid, leute aber wahrscheinlich werd ich erst nächste woche wieder zum training gehen können, dann werd ich mal nen bissle berichten, aber danke für die vielen kommis ! ;)
mfg
bambbuster
02-01-2012, 11:56
Hey,
was mir bisher ganz gut geholfen hat, gegen größere Gegner, ist es sich wirklich zu trauen einfach reinzugehen. Warte auf ein Jab schieb ihn bei Seite und mach zeitgleich einen 45° Slide/Schritt richtung Gegner. 1. Du bist nah drannen und 2. wenn du schnell genug bist ist die komplette Seite offen und du kannst ihn mit einem direkten Leberhaken und Kombinationen eindecken. Das selbe beim Treten. Wenn er tritt ,ohne den Tritt vorzubereiten, gehst du im selben Moment rein und feuerst alles ab was du hast. Gleich nachsetzen und zum Schluss mit nem Frontkick rausschieben. Und dann gehts wieder von vorne los.
Wenn er wieder mit nem Jab kommt tauchst du einfach ab.So bald seine Schulter zuckt (Wenn sich deine Schulter bewegt, dann seh ich das!) und gibst ihn ein Bodyshot oder ziehst gleich n Haken richtung Kopf durch. Körpertreffer sind am Anfang des Kampfes, gegen große, eine gute Wahl. Nach ein paar Treffern wird er "angst" haben unten getroffen zu werden und dann wird es Zeit auf den Kopf zu gehen.
greetz
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.