Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Walter Smigielski???



Michael Kann
23-01-2004, 09:00
Hat von Euch jemand Walter Smigielski schon mal in Echt erlebt?

Hab hier ne Bilderserie (Budoworld 2/3-2004) und die hat mich etwas zum Nachdenken gebracht ... Er soll bei Lucien V. Ott trainiert haben, dass wäre dann Zen Do Karate gewesen - Oder? Das was auf den Bildern zu sehen ist ist aber nix besonderes und technisch nicht so überragend! Er is 6. Dan Karate-Do und hat diesen vor einem Gremium jap. Großmeister abgelegt (IMAF-Kokusai Budoin Germany). Also kein Fußsoldat mehr!

Dojokun
23-01-2004, 10:05
Hmmm, kenne ich nicht.....
Weiß wer mehr??


Oss

Dojokun

Sonne
22-02-2004, 14:03
Hallo miteinander,
ja, ich kenne Walter Smigielski. Er ist ein ausgezeichneter Karatelehrer, der sich nicht um Vereins- oder Verbandgeklüngel schert. Er liebt Karate und unterrichtet dieses seinen Schülern mit dem Herzen. Nebenbei ist er ein brillianter Techniker mit einem ungeheurem Wissen.
Wer die Chance hat bei Ihm zu trainieren (Shotokan, Goju Ryu, Kobudo und Iaido) ist zu beglückwünschen.
Wenn ihr Kontaktdaten braucht (er lebt in München), mailt mir einfach unter budo@volkammer.de.

Gruß Kerstin Volkammer

Dojokun
22-02-2004, 20:56
Hallo Kerstin!

Danke für die Info!!!


Oss

Dojokun

Joachim
23-02-2004, 06:34
Also kein Fußsoldat mehr!

Im Karate lernt man auch Reiten?

Svihla
29-02-2004, 22:19
Hallo Michael,
ich glaube nicht, daß man perfekte Technik nach Fotos in einer Zeitschrift unbedingt beurteilen kann. Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du Dir Walter einfach mal live anschauen. Du wirst sehen, es lohnt sich

Michael Kann
01-03-2004, 07:27
Hallo Michael,
ich glaube nicht, daß man perfekte Technik nach Fotos in einer Zeitschrift unbedingt beurteilen kann. Wenn Du die Möglichkeit hast, solltest Du Dir Walter einfach mal live anschauen. Du wirst sehen, es lohnt sich

Live lohnt sich immer ...

mueller
03-03-2004, 11:44
Hallo,
Walter ist ein sehr netter Mensch, aber als Kampfkünstler nicht so mein Ding. Ich denke, er hat sich bei Herrn Rauscher hochgedient und auch dort seine Graduierungen gemacht. Wie bekannt, geht es dort ohne Probleme nach oben, ohne große Gewichtung der Kunst. Interessant wäre, wie weit er, wenn überhaupt, bei Herrn Ott gekommen ist.

Mueller

Ryushin
30-03-2004, 10:16
Hat von Euch jemand Walter Smigielski schon mal in Echt erlebt? Hab hier ne Bilderserie (Budoworld 2/3-2004) und die hat mich etwas zum Nachdenken gebracht ... Er soll bei Lucien V. Ott trainiert haben, dass wäre dann Zen Do Karate gewesen - Oder? Das was auf den Bildern zu sehen ist ist aber nix besonderes und technisch nicht so überragend! Er is 6. Dan Karate-Do und hat diesen vor einem Gremium jap. Großmeister abgelegt (IMAF-Kokusai Budoin Germany). Also kein Fußsoldat mehr!

Hi,

ich habe die ganze Bagasche um H.D. Rauscher über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, beobachtet, sozusagen seit ihren Anfängen in der DAKO. Damals waren Rauscher und Heinz Köhnen noch dicke Freunde ... aber, wie frau/mann weiß: beim Geld hört auch die dickste Freundschaft auf ... :teufling:
Nach der Gründung der IMAF durch Rauscher hab ich mir spaßeshalber einige Lehrgänge mit ihm und seinen Zöglingen, u.a. auch besagtem Walter Smigielski, gegönnt. Meine Quitessenz: an die Qualität der Toptrainer im DKV, JKA oder SKI kommen die Jungs und Mädels nicht mal annähernd ran.

Aber Spaß hatte ich trotzdem, vor allem mit dem IMAF Nationaltrainer Sri Lanka (4.Dan), der wohl noch nie seinen Gi gewaschen hat, weder seinen Gürtel richtig binden noch den Ablauf (ich rede hier von kennen, noch nichtmal können) des Kata Kanku Dai beherrschte. Das alles war alledings vor fast 4 Jahren, was in der Zwischenzeit in der IMAF alles passiert ist ... keine Ahnung. :cool:

Rgds,
Ryushin

mizato
05-04-2004, 05:10
Damals waren Rauscher und Heinz Köhnen noch dicke Freunde

Hm, was ich nun damit wieder zu tun haben soll weiß ich nicht, meine Beendigung der Zusammenarbeit mit H.D. Rauscher hatte nichts mit Geld zu tun, jedenfalls nicht bei mit, es ging hier um andere Dinge, doch darauf will ich hier nicht weiter eingehen. Zu W.S, könnte ich ebenfalls einiges beitragen, doch er ist nur einer von vielen, der auf IMAF Urkunden etc. abfährt, ebenso wie P.Klein, E. Kern, V. van Wyngarden etc., wenn wir schon bei Namen sind.
Na, wenn Du die DKV, JKA - "Jungs" erwähnst, dann solltest Du bedenken, dass in der IMAF ebenfalls hochkarätige jap. Meister "dienen". Es gibt überall gute und schlechte, der DKV; JKA etc. ist auch nicht der Maßstab aller Dinge.
Wenn man zu W.S. mehr wissen will, kann man ja auch einmal Freddy Kleinschwärzer der Punzet direkt fragen, der W.S. war ja vorher in der Kuntaiko Organisation.


Hi,

ich habe die ganze Bagasche um H.D. Rauscher über Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, beobachtet, sozusagen seit ihren Anfängen in der DAKO. Damals waren Rauscher und Heinz Köhnen noch dicke Freunde ... aber, wie frau/mann weiß: beim Geld hört auch die dickste Freundschaft auf ... :teufling:
Nach der Gründung der IMAF durch Rauscher hab ich mir spaßeshalber einige Lehrgänge mit ihm und seinen Zöglingen, u.a. auch besagtem Walter Smigielski, gegönnt. Meine Quitessenz: an die Qualität der Toptrainer im DKV, JKA oder SKI kommen die Jungs und Mädels nicht mal annähernd ran.

Aber Spaß hatte ich trotzdem, vor allem mit dem IMAF Nationaltrainer Sri Lanka (4.Dan), der wohl noch nie seinen Gi gewaschen hat, weder seinen Gürtel richtig binden noch den Ablauf (ich rede hier von kennen, noch nichtmal können) des Kata Kanku Dai beherrschte. Das alles war alledings vor fast 4 Jahren, was in der Zwischenzeit in der IMAF alles passiert ist ... keine Ahnung. :cool:

Rgds,
Ryushin

shotokan-man
07-12-2004, 12:30
Ja, habe auch schon mit ihm traniniert, ich finde ihn gut, aber gut ist ja bekanntlich relativ und jeder empfindet es anders.
Aber er ist ein guter Techniker und er kann wirklich was.
Fand ihn auch ganz nett! :D

shotokan-man
09-12-2004, 15:06
Hat von Euch jemand Walter Smigielski schon mal in Echt erlebt?

Hab hier ne Bilderserie (Budoworld 2/3-2004) und die hat mich etwas zum Nachdenken gebracht ... Er soll bei Lucien V. Ott trainiert haben, dass wäre dann Zen Do Karate gewesen - Oder? Das was auf den Bildern zu sehen ist ist aber nix besonderes und technisch nicht so überragend! Er is 6. Dan Karate-Do und hat diesen vor einem Gremium jap. Großmeister abgelegt (IMAF-Kokusai Budoin Germany). Also kein Fußsoldat mehr!



Ich habe auch schon mit im trainiert am Weltseminar in Düsseldorf und fand ihn sehr gut vor allem bei Kata. Wenn er einen Shuto Uke macht, bebt der Boden;-) Nein ist wirklich sehr gut.
Er kommt zu 90%iger SIcherheit mit noch anderen Großmeistern zu uns im April 2005, in unsere Altchinesische Heil- und Kampfkunstschule zu unserem großen
Seminar das am 23. und 24. April 2005 stattfindet. Genaueres könnt Ihr unter www.wushu-guan.de einsehen. Wer Lust hat sollte sich den Termin merken und sich bei uns mit anmelden. Wird bestimmt ein tolles Seminar.
Auch Großmeister Hans.-D. RAUSCHER sowie Sensei Walter Smiegelski 6. Dan Renshi und Sensei Luis Inostroza ebenfalls 6. Dan Renshi werden dabei sein. Sie konnten aber noch nicht 100%ig zusagen, geben aber noch Bescheid. :D

Zu Rauscher muss ich sagen ich finde ihn gut, aber es wird immer geteilte Meinungen geben. ;) :cool:


Hier ein kleiner Ausschnitt von unserem letzten Seminar Jan.04: :)
http://www.imaf-germany.de/Lehrgaenge/bamberg04.html

shotokan-man
09-12-2004, 15:11
Hat von Euch jemand Walter Smigielski schon mal in Echt erlebt?

Hab hier ne Bilderserie (Budoworld 2/3-2004) und die hat mich etwas zum Nachdenken gebracht ... Er soll bei Lucien V. Ott trainiert haben, dass wäre dann Zen Do Karate gewesen - Oder? Das was auf den Bildern zu sehen ist ist aber nix besonderes und technisch nicht so überragend! Er is 6. Dan Karate-Do und hat diesen vor einem Gremium jap. Großmeister abgelegt (IMAF-Kokusai Budoin Germany). Also kein Fußsoldat mehr!


Was soll dies eigentlich ständig mit Zen Do Karate? Selbstverständlich ist das Scheiße abgelaufen aber er war trotzdem ein Spitzen Karateman :D
Ich habe auch schon mit Smigelski trainiert, beim Weltseminar in Düsseldorf und fand ihn sehr gut vor allem bei Kata. Wenn er einen Shuto Uke macht, bebt der Boden;-) Nein ist wirklich sehr gut.
Er kommt zu 90%iger Sicherheit mit noch anderen Großmeistern zu uns im April 2005, in unsere Altchinesische Heil- und Kampfkunstschule zu unserem großen
Seminar das am 23. und 24. April 2005 stattfindet. Genaueres könnt Ihr unter www.wushu-guan.de einsehen. Wer Lust hat sollte sich den Termin merken und sich bei uns mit anmelden. Wird bestimmt ein tolles Seminar.
Auch Großmeister Hans.-D. RAUSCHER sowie Sensei Walter Smiegelski 6. Dan Renshi und Sensei Luis Inostroza ebenfalls 6. Dan Renshi werden dabei sein. Sie konnten aber noch nicht 100%ig zusagen, geben aber noch Bescheid.

Zu Rauscher muss ich sagen ich finde ihn gut, aber es wird immer geteilte Meinungen geben.


Hier ein kleiner Ausschnitt von unserem letzten Seminar Jan.04:
http://www.imaf-germany.de/Lehrgaenge/bamberg04.html