Anmelden

Vollständige Version anzeigen : hobbyfechten mit historischem säbel



säkalli
08-12-2011, 10:54
hi leute,
ich bin neu hier, und würde gerne mit sowas wie duell-säbel-fechten anfangen.
das ganze ist zuerst hobbymäßig geplant und soll explizit kein sportfechten (mit elektronischer trefferanzeige etc.) sein !

gibts sowas in großraum karlsruhe ?

gruß säkalli

itto_ryu
08-12-2011, 12:28
HF aber kein Säbel:
Gladiatores - Schule fr historische europische Kampfknste - Schwert, Schwertkampf, Schwert Kampf, Schwertkampfschule, mittelalterlicher Schwertkampf, Schwertkampfkurs, Schwertkampf Seminar, Schwertkampfkunst, Schwertfechten, Fechten - Waffe, mitte (http://gladiatores.de/)

säkalli
08-12-2011, 13:42
HF aber kein Säbel:


hi itto_ryu,
danke, kannte ich schon, dachte aber wirklich eher an säbel !
ich hätte gerne ein echtes historisches elegantes gerät, das ruhig 100 jahre alt sein darf, ohne mehr als 300€ zu kosten (gibt es immer wieder in netz, aber alles außer säbel ist ja schon nicht mehr erhältlich, weil verrostet!).
ich suche ein mittelding zwischen sportliche fechten mit einer reinen "sportwertung" und (leider immer verschwitzten) fechtklamotten, und einer selbstverteidigung, bei der man alle paar tage humpelnd o. mit verband (habe ich leider schon hinter mir!) durchs geschäft läuft:(


gruß säkalli

DavidBr.
08-12-2011, 19:44
Mal langsam für mich zum mitdenken:


hi leute,
ich bin neu hier, und würde gerne mit sowas wie duell-säbel-fechten anfangen.
das ganze ist zuerst hobbymäßig geplant und soll explizit kein sportfechten (mit elektronischer trefferanzeige etc.) sein !

gibts sowas in großraum karlsruhe ?

gruß säkalli

Was genau stellst Du dir unter "Duell-Säbel-Fechten" vor? Kein Sportfechten => Klassische bzw. historische Systeme/Schulen also. Ok, da komm ich noch mit (wobei man auch mit herkömmlichen Säbeln aus dem Olympischen Sportfechten einiges anfangen kann..).


hi itto_ryu,
danke, kannte ich schon, dachte aber wirklich eher an säbel !
ich hätte gerne ein echtes historisches elegantes gerät, das ruhig 100 jahre alt sein darf, ohne mehr als 300€ zu kosten (gibt es immer wieder in netz, aber alles außer säbel ist ja schon nicht mehr erhältlich, weil verrostet!).

Du möchtest direkt mit einer Originalwaffe einsteigen? Preis unter 300€ dürfte schwierig werden, da gibts aber andere hier, die dir das genauer erklären können.


ich suche ein mittelding zwischen sportliche fechten mit einer reinen "sportwertung" und (leider immer verschwitzten) fechtklamotten, und einer selbstverteidigung, bei der man alle paar tage humpelnd o. mit verband (habe ich leider schon hinter mir!) durchs geschäft läuft:(

gruß säkalli

Den Teil versteh ich jetzt vom Sinn her gar nicht. Wie meinst Du das mit dem Mittelding zwischen Selbstverteidigung und Sportfechten? Und was hat das mit Verletzung/Verband auf sich?

Grundsätzlich von der Trainingsmethode her: Erst kommt das Florett, dann Degen, dann erst der Säbel. Ein gutes Buch für Einsteiger ist zum Beispiel "Fechten für Anfänger und Fortgeschrittene" von William Gaugler; gibts immer mal wieder bei ebay.

säkalli
09-12-2011, 09:18
Den Teil versteh ich jetzt vom Sinn her gar nicht. Wie meinst Du das mit dem Mittelding zwischen Selbstverteidigung und Sportfechten? Und was hat das mit Verletzung/Verband auf sich?


hi DavidBR,
was ich meine ist, dass in einer realistischen selbstverteidigungsübung es immer wieder zu verletzungen kommen kann.
das ist meine erfahrung, wenn du diese erfahrung nicht gemacht hast freue ich mich für dich !
das andere ist das reine olympische sportfechten, das nur mit einer elektronischen trefferanzeige funktioniert, und nix mit einem realistischen duell auf leben u. tod zu tun hat.

gruß säkalli

Ronny Wolf
09-12-2011, 11:21
Es gibt keine realistischen Selbstverteidungsübungen. Wäre es realistisch so wäre es keine Übung sondern der Ernstfall, mit allen(!) Konsequenzen. Man kann sich mit Übungen allenfalls dem Ernstfall annähern. Je näher man dem Ernstfall kommt, desto größer wird das Risiko sich oder andere zu verletzen, denn genau das wird im Ernstfall passieren.

@säkalli Was Du suchst macht im Prinzip Gladiatores. Du müßtest Dich halt von der Idee mit dem Säbel verabschieden. Mach einfach ein Probetraining beim Langen Schwert mit und schaue, ob es Dir nicht doch auch gefällt.

säkalli
09-12-2011, 14:20
Du müßtest Dich halt von der Idee mit dem Säbel verabschieden

vielleicht muss ich das, aber ich habe folgendes gefunden:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f65/broadsword-vs-s-bel-91703/
Alte Kampfkunst - Historical European Martial Arts Academy (http://www.alte-kampfkunst.de/)

vielleicht gibts das in der näheren umgebung.

gruß säkalli

Bombylus maior
09-12-2011, 14:21
Es gibt keine realistischen Selbstverteidungsübungen. Wäre es realistisch so wäre es keine Übung sondern der Ernstfall, mit allen(!) Konsequenzen. Man kann sich mit Übungen allenfalls dem Ernstfall annähern. Je näher man dem Ernstfall kommt, desto größer wird das Risiko sich oder andere zu verletzen, denn genau das wird im Ernstfall passieren.

Setze einfach "realitätsnah" ein und dann geht es. Irgendwie muss man ja üben. Und vielleicht will er ja Risiken eingehen? Das klingt bei mir jetzt nach Gemecker aber das obige Argument würde konsequent nur noch Spielkonsolenkrieger zulassen.


@säkalli Was Du suchst macht im Prinzip Gladiatores. Du müßtest Dich halt von der Idee mit dem Säbel verabschieden. Mach einfach ein Probetraining beim Langen Schwert mit und schaue, ob es Dir nicht doch auch gefällt.

Warum soll er den Säbel verabschieden? Geht doch. Er braucht nur einen Trainingspartner und die Asche für entsprechende Seminare für alle möglichen Säbelwaffen, krumme Messer und so weiter. Mit Ergeiz und einem Quentchen Talent kann er einfach ein akzeptabeler Säbelfechter werden. Bloß die Grundlagen müssen halt von einem Könner/einer Könnerin gezeigt und berichtigt werden.
b.m.

säkalli
09-12-2011, 16:02
Setze einfach "realitätsnah" ein und dann geht es. Irgendwie muss man ja üben. Und vielleicht will er ja Risiken eingehen? Das klingt bei mir jetzt nach Gemecker aber das obige Argument würde konsequent nur noch Spielkonsolenkrieger zulassen.
b.m.

hi Bombylus maior:
ich wollte ja gerade nicht zu realitätsnah, eben keine verletzungen !




Warum soll er den Säbel verabschieden? Geht doch. Er braucht nur einen Trainingspartner und die Asche für entsprechende Seminare für alle möglichen Säbelwaffen, krumme Messer und so weiter. Mit Ergeiz und einem Quentchen Talent kann er einfach ein akzeptabeler Säbelfechter werden. Bloß die Grundlagen müssen halt von einem Könner/einer Könnerin gezeigt und berichtigt werden.
b.m.

wie oben geschrieben, gibts ja in wuppertal sowas,
ich suche es eben im raum karlsruhe.

gruß säkalli

Drops
09-12-2011, 16:27
In so ziemlich jeder größeren Universitätsstadt gibt es mind. auch einen Fechtmeister der neben dem studentischen Fechten normalerweise auch das klassische Fechten mit dem Säbel beherrscht. Frag doch einfach da mal nach.

säkalli
09-12-2011, 17:07
In so ziemlich jeder größeren Universitätsstadt gibt es mind. auch einen Fechtmeister der neben dem studentischen Fechten normalerweise auch das klassische Fechten mit dem Säbel beherrscht. Frag doch einfach da mal nach.

wenns keinen verein/fechtklub diesbezüglich gibt, werde ich wohl in einen "normalen" fechtverein reinschnuppern, und dann zum klassischen säbel wechseln, so gott will, und ich einen lehrer finde.

danke an alle für die konstruktiven anregungen.

säkalli

Hundertzehn
10-12-2011, 12:38
In so ziemlich jeder größeren Universitätsstadt gibt es mind. auch einen Fechtmeister der neben dem studentischen Fechten normalerweise auch das klassische Fechten mit dem Säbel beherrscht. Frag doch einfach da mal nach.

In Karlsruhe unterrichtet ein Herrn Sachs. Kontakt herstellen kann man vermutlich über den Fechtwart einer beliebigen schlagenden Verbindungen im Karlsruher Fechtring, z.B. die Landsmannschaft Rhenania.

T. Stoeppler
10-12-2011, 16:26
vielleicht muss ich das, aber ich habe folgendes gefunden:
...
Alte Kampfkunst - Historical European Martial Arts Academy (http://www.alte-kampfkunst.de/)


Auch wenn das z.B. nicht in der näheren Umgebung ist, so kannst Du da auf jeden Fall bei einem der dort angebotenen Seminare einen Einblick bekommen.
Einen besseren Lehrer müsstest Du auch wirklich lange suchen...

Gruss, Thomas

Klaus
11-12-2011, 00:45
ich hätte gerne ein echtes historisches elegantes gerät, das ruhig 100 jahre alt sein darf, ohne mehr als 300€ zu kosten (gibt es immer wieder in netz, aber alles außer säbel ist ja schon nicht mehr erhältlich, weil verrostet!).


Dir ist aber klar dass Du den umarbeiten musst, damit er keine Schneide und Spitze mehr hat, und dass der trotzdem Verletzungen herbei führt wenn man ohne schwere Schutzkleidung fechtet weil er deutlich schwerer ist als ein Sportgerät ?

DavidBr.
11-12-2011, 16:26
In so ziemlich jeder größeren Universitätsstadt gibt es mind. auch einen Fechtmeister der neben dem studentischen Fechten normalerweise auch das klassische Fechten mit dem Säbel beherrscht. Frag doch einfach da mal nach.

Wenn Du den klassischen Ansatz "Treffen, ohne getroffen zu werden" meinst, habe ich da so meine Zweifel. Es sei denn, wir schreiben grad inhaltlich aneinander vorbei.


In Karlsruhe unterrichtet ein Herrn Sachs. Kontakt herstellen kann man vermutlich über den Fechtwart einer beliebigen schlagenden Verbindungen im Karlsruher Fechtring, z.B. die Landsmannschaft Rhenania.

Kann man denn als Gast regelmäßig bei einer schlagenden Verbindung mittrainieren ohne Fuchs bzw. Bursche in der Activitas zu sein?

@säkalli: Das mit den Verletzung musst du mir nochmal genau erklären, ich komme da wirklich nicht so ganz hinterher. Meinst Du jetzt ernste Verletzungen durch scharfe Klingen, Muskelrisse oder was genau?

Drops
11-12-2011, 16:43
@DavidBr.
Wieso die Zweifel?

itto_ryu
11-12-2011, 22:16
hi itto_ryu,
danke, kannte ich schon, dachte aber wirklich eher an säbel !
ich hätte gerne ein echtes historisches elegantes gerät, das ruhig 100 jahre alt sein darf, ohne mehr als 300€ zu kosten (gibt es immer wieder in netz, aber alles außer säbel ist ja schon nicht mehr erhältlich, weil verrostet!).
ich suche ein mittelding zwischen sportliche fechten mit einer reinen "sportwertung" und (leider immer verschwitzten) fechtklamotten, und einer selbstverteidigung, bei der man alle paar tage humpelnd o. mit verband (habe ich leider schon hinter mir!) durchs geschäft läuft:(


gruß säkalli

Ital. Duell-Säbel, Hutton usw. wären deine Anlaufstellen, denke ich. Besuche einfach mal ein Seminar z.B. bei Alte Kampfkunst, dort gibt es regelmäßig Säbel-Seminare, dann kannst du ja schauen, wie es sich für dich darstellt, ob es deinen Vorstellungen entspricht.



@all: Schweiß guuuut, Schmerzen guuuuut :D

Manticore
12-12-2011, 06:33
Kann man denn als Gast regelmäßig bei einer schlagenden Verbindung mittrainieren ohne Fuchs bzw. Bursche in der Activitas zu sein?

Eher nein! Die Paukstunden sind den Mitgliedern vorbehalten. Studentisches Fechten hat auch rein garnichts mehr mit klassischem Fechten zu tun.

säkalli
12-12-2011, 10:09
@säkalli: Das mit den Verletzung musst du mir nochmal genau erklären, ich komme da wirklich nicht so ganz hinterher. Meinst Du jetzt ernste Verletzungen durch scharfe Klingen, Muskelrisse oder was genau?

hi DavidBr,

ich rede von über 20 jahren karate.
unser training war nicht mal als selbstverteidigung ausgelegt (das habe ich 2-3 mal mitgemacht u. fand es deutlich härter!), und trotzdem gabs bei einem sportkameraden eine gerbrochene mittelhand, bei einem andern gabs durch einen fußstoß einen muskelriss, und bei mir über die jahre jede menge verstauchungen, quetschungen, finger-fuß-kapsel-anrisse, gelenksprobleme, sowie am schluss einen strecksehnenriss des mittelfingers, was mich zum aufhören veranlasste.
das interessante dabei ist, es war nie böse absicht im spiel, nur immens große physikalische kräfte zur falscher zeit am falschen ort.

gruß säkalli

itto_ryu
12-12-2011, 10:48
hi DavidBr,

ich rede von über 20 jahren karate.
unser training war nicht mal als selbstverteidigung ausgelegt (das habe ich 2-3 mal mitgemacht u. fand es deutlich härter!), und trotzdem gabs bei einem sportkameraden eine gerbrochene mittelhand, bei einem andern gabs durch einen fußstoß einen muskelriss, und bei mir über die jahre jede menge verstauchungen, quetschungen, finger-fuß-kapsel-anrisse, gelenksprobleme, sowie am schluss einen strecksehnenriss des mittelfingers, was mich zum aufhören veranlasste.
das interessante dabei ist, es war nie böse absicht im spiel, nur immens große physikalische kräfte zur falscher zeit am falschen ort.

gruß säkalli


Das kann dir bei fast jedem (Kampf)Sport passieren.

säkalli
12-12-2011, 11:12
Das kann dir bei fast jedem (Kampf)Sport passieren.

dann sag mir den "fast" kampf-sport.

jpk@kkb
12-12-2011, 11:58
hi leute,
ich bin neu hier, und würde gerne mit sowas wie duell-säbel-fechten anfangen.
das ganze ist zuerst hobbymäßig geplant und soll explizit kein sportfechten (mit elektronischer trefferanzeige etc.) sein !
gibts sowas in großraum karlsruhe ?

Nein. Gibt es nirgends. Es gibt hierzulande bis auf sehr wenig Ausnahmen nur Varianten des Sportsäbels und des Single-Stick-Säbels. Auch wenn manche dafür die Metallklingen nehmen.

Duellsäbel ist in den meisten Fällen auch stinkelangweilig. Da schnibbelst du zumeist den Unterarm oder in seltenen Fällen die Backe oder Kopfhaut auf und dann gibt man sich brav die Pfoten. Warum willst du sowas lernen?

DerUnkurze
12-12-2011, 12:01
Tai Chi? ;)

Aber mal ehrlich, wenn man bei scharfen Waffen (nichts anderes ist der antike Säbel von dem du sprachst) die dazu entworfen wurden möglichst leicht möglichst schwere Wunden zu verursachen, von Verletzungen spricht, kommt dir da als erstes ein gebrochener Mittelhandknochen in den Sinn? Mir nicht..
Insbesondere wenn man ständlich von realistischer SV (mit nem Säbel?? :ups: ) liest..

Drops
12-12-2011, 12:15
Nein. Gibt es nirgends. Es gibt hierzulande bis auf sehr wenig Ausnahmen nur Varianten des Sportsäbels und des Single-Stick-Säbels. Auch wenn manche dafür die Metallklingen nehmen.

Duellsäbel ist in den meisten Fällen auch stinkelangweilig. Da schnibbelst du zumeist den Unterarm oder in seltenen Fällen die Backe oder Kopfhaut auf und dann gibt man sich brav die Pfoten. Warum willst du sowas lernen?

Es stimmt das beim Duellsäbel sehr gern auch der Unterarm das Ziel ist (bietet sich an) aber so wie ich es kennengelernt habe auch sehr stark der restliche Oberkörper.
Eine Variante die ähnlich wie das Duellsäbelfechten ausgeübt wird, ist das Säbelfechten von Schülerverbindungen. Hier wird zwar zur mit der flachen Seite auf den Oberkörper geklatscht, aber als Grundlagentraining bestimmt nicht schlecht.

Saso
12-12-2011, 12:22
Versuch's doch mal mit Iaido. Ist nicht verletzungsträchtig, man hat keine Schutzkleidung an, in der man dann so schwitzt, kann man mit echter Waffe machen und ist auch irgendwie historisch.
Realistisch? Naja, sorry, aber deine Wünsche passen einfach nicht zusammen.

Hundertzehn
12-12-2011, 12:28
Kann man denn als Gast regelmäßig bei einer schlagenden Verbindung mittrainieren ohne Fuchs bzw. Bursche in der Activitas zu sein?


Theoretisch ja. Praktisch wird das "einfach so" aber sicher nicht laufen, da braucht's gute persönliche Kontakte, am besten zum Fechtwart.

Aber "studentisches Fechten" ist ja sowieso nicht das, was der OP will; da ging es ja nur darum, Kontakt zum Fechtmeister herzustellen.

itto_ryu
12-12-2011, 13:11
dann sag mir den "fast" kampf-sport.

Chanbara ;)

säkalli
12-12-2011, 13:40
Chanbara ;)

- was ist das ?
- wie geht das ?
- wo gibts das ?

gruß säkalli

säkalli
12-12-2011, 13:44
Duellsäbel ist in den meisten Fällen auch stinkelangweilig. Da schnibbelst du zumeist den Unterarm oder in seltenen Fällen die Backe oder Kopfhaut auf und dann gibt man sich brav die Pfoten. Warum willst du sowas lernen?

nun, bis jetzt dachte ich, es sei nicht langweilig ?
ich habs ja noch nie probiert !

gruß säkalli

säkalli
12-12-2011, 13:51
Realistisch? Naja, sorry, aber deine Wünsche passen einfach nicht zusammen.

auch sorry,
aber davon dass ich was realistisches suche, schrieben nur die "antworter".
ich schrieb: "ich suche ein mittelding zwischen sportliche fechten mit einer reinen "sportwertung" und (leider immer verschwitzten) fechtklamotten, und einer selbstverteidigung"
dann: "was ich meine ist, dass in einer realistischen selbstverteidigungsübung es immer wieder zu verletzungen kommen kann."
und ich wollte ja grade keine verletzungen mehr !

DerUnkurze
12-12-2011, 14:01
bitte entferne dich von "SV mit Säbel", das ist heutzutage schwer, vorallem in Deutschland, starre Klinge und dergleichen..

Und wenn du garkeine Verletzungen mehr willst, darfst du keinen Sport machen. Ein gewisses Verletzungsrisiko gibt es immer, und eine Waffe in der Hand verringert dieses nicht gerade

und bezüglich Chanbara Chanbara in Deutschland - Deutscher Sport Chanbara Verband (http://sport-chanbara.de/)

Hundertzehn
12-12-2011, 14:06
auch sorry,
aber davon dass ich was realistisches suche, schrieben nur die "antworter".
ich schrieb: "ich suche ein mittelding zwischen sportliche fechten mit einer reinen "sportwertung" und (leider immer verschwitzten) fechtklamotten, und einer selbstverteidigung"
dann: "was ich meine ist, dass in einer realistischen selbstverteidigungsübung es immer wieder zu verletzungen kommen kann."
und ich wollte ja grade keine verletzungen mehr !

Wenn es unrealistisch sein darf, dann käme studentisches Fechten natürlich in Frage. Idealerweise wärst du dafür natürlich Student. In Karlsruhe kannst du sogar scharfe Partien schlagen, ohne, dass Verletzungsrisiko besteht. ;)

säkalli
12-12-2011, 15:53
Wenn es unrealistisch sein darf, dann käme studentisches Fechten natürlich in Frage. Idealerweise wärst du dafür natürlich Student. In Karlsruhe kannst du sogar scharfe Partien schlagen, ohne, dass Verletzungsrisiko besteht. ;)

nun ein student bin ich leider nicht mehr (schön war die zeit) !

@ all: danke für eure anregungen, ich werde es mir durch den kopf gehen lassen, aber nur mit "input" geht auch die entscheidungsfindung !

gruß säkalli

Saso
12-12-2011, 15:56
auch sorry,
aber davon dass ich was realistisches suche, schrieben nur die "antworter".
ich schrieb: "ich suche ein mittelding zwischen sportliche fechten mit einer reinen "sportwertung" und (leider immer verschwitzten) fechtklamotten, und einer selbstverteidigung"
dann: "was ich meine ist, dass in einer realistischen selbstverteidigungsübung es immer wieder zu verletzungen kommen kann."
und ich wollte ja grade keine verletzungen mehr !

Aha, und was genau stört dich am Sportfechten? Die verschwitzten Klamotten?

jpk@kkb
12-12-2011, 20:17
und ich wollte ja grade keine verletzungen mehr !
Mir fällt es persönlich schwer, dich an dieser Stelle in diesem Forum zu diesem Thema ernst zu nehmen. Tut mir leid.

itto_ryu
12-12-2011, 21:56
Bzgl. Chanbara befrage google, ist ein lustiger Schwertsport aus Japan.

Ansonsten musst du dir nun doch selbst helfen, genug Hinweise und Tipps wurden dir ja gegeben. Klassisches Säbelfechten wie Hutton usw. wären meiner Meinung nach dein Ding, beste Anlaufstelle dafür sind Der Fechtsaal in Krefeld und Alte Kamfpkusnt in Wuppertal. Mehr Möglichkeiten hast du, denke ich, erstmal nicht.

säkalli
13-12-2011, 11:21
Aha, und was genau stört dich am Sportfechten? Die verschwitzten Klamotten?

da ich wie beschrieben nicht nahe Krefeld und Wuppertal wohne, bleibt mir meineransicht nach nur noch das sportfechten.
und wenn den andern die verschwitzen klamotten nix ausmachen, wirds mich auch nicht umbringen.

und abschließend, auch wenns manche mißverstehen wollen, ich befürchtete, dass man sportfechten nicht nur hobbymäßig ausführen kann, und es immer ein gewisser leistungsdruck vorliegt, deswegen kam mir die idee mit dem historischen säbel.
nochmal danke für die konstruktiven antworten, für mich ist das thema beendet.
ich suche ich mir nächstes jahr einen sportfechtverein.

gruß säkalli

itto_ryu
13-12-2011, 21:14
da ich wie beschrieben nicht nahe Krefeld und Wuppertal wohne, bleibt mir meineransicht nach nur noch das sportfechten.
und wenn den andern die verschwitzen klamotten nix ausmachen, wirds mich auch nicht umbringen.

und abschließend, auch wenns manche mißverstehen wollen, ich befürchtete, dass man sportfechten nicht nur hobbymäßig ausführen kann, und es immer ein gewisser leistungsdruck vorliegt, deswegen kam mir die idee mit dem historischen säbel.
nochmal danke für die konstruktiven antworten, für mich ist das thema beendet.
ich suche ich mir nächstes jahr einen sportfechtverein.

gruß säkalli

Du kannst ja auch Sportfechten machen als Basis (keiner kann dich zur Leistungsschiene zwingen) und zusäätzlich Seminare besuchen, wie sie in Krefeld oder Wuppertal angeboten werden. Nichts hindert dich daran über Eigenleistung dich dem historischen Säbel zu nähern. Weißt du, wo mein Trainer für das Broadsword beheimated ist? In den USA! Hinderte mich nicht daran dennoch mit eigener Gruppe fleißig das Broadswordfechten zu trainieren und ich behaupte mal mit etwas Stolz, wir machen das nicht mal so sch.... ;)

säkalli
15-12-2011, 15:17
Du kannst ja auch Sportfechten machen als Basis (keiner kann dich zur Leistungsschiene zwingen) und zusäätzlich Seminare besuchen, wie sie in Krefeld oder Wuppertal angeboten werden. Nichts hindert dich daran über Eigenleistung dich dem historischen Säbel zu nähern. Weißt du, wo mein Trainer für das Broadsword beheimated ist? In den USA! Hinderte mich nicht daran dennoch mit eigener Gruppe fleißig das Broadswordfechten zu trainieren und ich behaupte mal mit etwas Stolz, wir machen das nicht mal so sch.... ;)

hi itto_ryu,
guter tipp, so werde ich es machen !
aber leider dauert das alles...:-(
(aber wie heißt es so schön: "geduld ist konzentrierte stärke")

gruß säkalli

p.s. ich melde mich, wenn es was neues gibt ;)

itto_ryu
16-12-2011, 08:30
Falls du im Februar 2012 noch nichts vorhast, kannst du ja gleich loslegen:

Grundlagen im Militärsäbel / Broadsword
am 11. und 12. Februar 2012

--------------------------------------------------------------------------------
Ab dem 16. Jahrhundert fand der Säbel mit seiner einschneidigen, meist gekrümmten Klinge mehr und mehr Verbreitung in Europa, um sich schließlich als Standardblankwaffe der Armeen des 18. u. 19. Jahrhunderts in Europa und Amerika zu etablieren - nicht zuletzt aufgrund der recht einfachen Fechtweise.
Gerade durch ihre einfache und fundamentale Art eignet sich diese Fechtweise sehr gut für den Einstieg in die Historische Fechtkunst. Denn sie bildet die Grundlage für die Handhabung aller einhändigen Schwertformen seit dem 16. Jahrhundert, die (auch) hieborientiert gefochten werden - egal ob im 30-jährigen Krieg, auf den Schlachtfeldern Napoleons oder an Bord von Piratenschiffen!
Tag 1
Am ersten Tag dieses Seminars werden die Grundlagen für das Fechten mit dem Militärsäbel des 18. und 19. Jahrhunderts gelegt. Dabei werden sowohl elementare motorische Fertigkeiten, Grundstellungen, Beinarbeit, Hiebe, Stiche, Paraden und Kombinationen von Paraden und Riposten trainiert, als auch die relevanten Prinzipien der Fechtkunst und die entsprechende historische Fachterminologie vermittelt.
Tag 2
Auf den an Tag 1 erworbenen Fertigkeiten und Kenntnissen aufbauend bilden fortgeschrittene Kombinationen von Paraden und Riposten sowie fortgeschrittene Taktiken und zugehörige Techniken den Trainingsschwerpunkt an Tag 2.

Voraussetzungen:
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Benötigte Aursrüstung:
Da die traditionelle Trainingswaffe für den Säbel, der sog. 'Single Stick', gestellt wird, benötigen Teilnehmer nur Sportkleidung, wobei Schuhe mit glatter, dünner Sohle zu bevorzugen sind. Nicht nötig, aber durchaus sinnvoll wenn man sie hat, sind Hanschuhe und Fechtmaske.
Dozent:
Stefan Dieke
Seminarzeiten:
Samstag:
10.30 Uhr - 16.30 Uhr (incl. 1 Stunde Mittagspause)

Sonntag:
10.30 Uhr - 16.30 Uhr (incl. 1 Stunde Mittagspause)

Ort:
Alte Kampfkunst
Paradestr. 57 a
42107 Wuppertal-Elberfeld

Quelle: Alte Kampfkunst - Historical European Martial Arts Academy (http://www.alte-kampfkunst.de/)

gast
16-12-2011, 10:38
Mal ein ganz anderer Vorschlag - Wie wäre es mit Arnis/Escrima?

Ok, nicht wirklich historisch europäisch, aber in puncto SV und Verletzungsrisiko eher das was du suchst. Und ein Escrimador kann sich sicher auch mit einem europäischen Säbel zur Wehr setzen...

säkalli
19-12-2011, 13:26
Falls du im Februar 2012 noch nichts vorhast, kannst du ja gleich loslegen:
Ort:
Alte Kampfkunst
Paradestr. 57 a
42107 Wuppertal-Elberfeld[/B]
Quelle: Alte Kampfkunst - Historical European Martial Arts Academy (http://www.alte-kampfkunst.de/)

hi ittu_ryu,
danke dass du an mich gedacht hast, aber wuppertal ist leider eine ecke weit weg, u. meine zeit recht begrenzt (ich muss sa.morgens arbeiten).
vielleicht ist ja mal was in der nähe.

gruß säkalli

"@ chris1982

Mal ein ganz anderer Vorschlag - Wie wäre es mit Arnis/Escrima?"

da ich nun mich auf sportfechten einlassen werde, wird dazu erstmal keine zeit sein.
vielleicht, wenn sportfechten mich langweilt.

gruß säkalli

itto_ryu
20-12-2011, 09:55
Evt. veranstalten wir im kommenden Jahr ein öffentliches Seminar, das Rhein-Main-Gebiet liegt ja näher bei dir, als Wuppertal oder Krefeld. Wir machen zwar Scottish Broadsword, aber der Säbelei ist das nicht so unähnlich, manches ist sogar identisch.

BloodRage
20-12-2011, 11:05
Du kannst ja auch Sportfechten machen als Basis (keiner kann dich zur Leistungsschiene zwingen) und zusäätzlich Seminare besuchen, wie sie in Krefeld oder Wuppertal angeboten werden. Nichts hindert dich daran über Eigenleistung dich dem historischen Säbel zu nähern. Weißt du, wo mein Trainer für das Broadsword beheimated ist? In den USA! Hinderte mich nicht daran dennoch mit eigener Gruppe fleißig das Broadswordfechten zu trainieren und ich behaupte mal mit etwas Stolz, wir machen das nicht mal so sch.... ;)

Hell yeah!!!:D

BloodRage
20-12-2011, 11:06
Evt. veranstalten wir im kommenden Jahr ein öffentliches Seminar, das Rhein-Main-Gebiet liegt ja näher bei dir, als Wuppertal oder Krefeld. Wir machen zwar Scottish Broadsword, aber der Säbelei ist das nicht so unähnlich, manches ist sogar identisch.

Double Hell Yeah!!!:D

säkalli
22-12-2011, 09:59
Evt. veranstalten wir im kommenden Jahr ein öffentliches Seminar, das Rhein-Main-Gebiet liegt ja näher bei dir, als Wuppertal oder Krefeld. Wir machen zwar Scottish Broadsword, aber der Säbelei ist das nicht so unähnlich, manches ist sogar identisch.

hi ittu_ryu,

das hört sich doch gut an !
bin mal auf den termin gespannt.

gruß säkalli