Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ist das hier gesagte wirklich so?



Yán sì
09-12-2011, 04:46
Bujinkan Dojo Frankfurt: Unterschiede Ninjutsu-Iaido (http://www.bujinkan-frankfurt.gmxhome.de/Unterschiede_Nin_Iaido.htm)

Ich bin über diese Seite gestossen, da das Frankfurter Dojo einiges für Anfänger an Informationen bereit hält, nur bin ich nun etwas verwirrt.

"(Die frühen Ninja-Schwerter hatten eine gerade, beidseitig geschliffene Klinge). Dies erklärt sich aus der Tatsache der multifunktionalen Verwendung. Ein Ninja-Schwert wäre sonst viel zu schnell unbrauchbar gewesen, wenn es wie ein Katana gearbeitet gewesen wäre."

Ich dachte diese geraden Ninjato seien nur Hollywood-Fantasien?!:ups:

Desweitern Aussage der Klingenschärfe ist auch interessant und würde gerne die Meinungen der "Schwertträger" dazu hier erfahren.

ryoma
09-12-2011, 08:36
Wo soll man da anfangen zu kritisieren?

In dem Artikel werden offenbar die beiden Begriffe "Ninjutsu" und "Kenjutsu" alternierend benutzt...:rolleyes:

Und was ein Vergleich zwischen "Ninjutsu" und "Iaido" bringen soll, erschliesst sich mir wirklich nicht.

Und offenbar schreibt da jemand über Iai, ohne es je ausgeübt zu haben.
Dazu einige Zitate:

"Im Kenjutsu wird das gesamte Schwert benutzt, d.h. nicht nur die Klinge, sondern z.B. auch die Saya, die Tsuka und die Tsuba."
"Wenn man die genannten Aspekte zusammenfasst, ist zu erkennen, dass der Umgang mit dem Schwert im Ninjutsu wesentlich mehr Variationen und
Möglichkeiten bietet als Iaido."

Im Iai gibt es sehr wohl Techniken die mit Saya und Tsuka ausgeführt werden.
Dies bereits in den bekannten Ryû wie MSR und MJER. Und dann gibt es ja noch eine Fülle anderer Ryû, wo dem natürlich auch so ist.

Zu den "gerade, zweischneidigen Ninja-Schwertern" mag ich gar nichts mehr sagen.

Fazit: Unbrauchbarer Artikel. PUNKT.

KAJIHEI
09-12-2011, 08:40
:kaffeetri
Nein, es ist immer noch holyschrott das ninjato

Temudjin
09-12-2011, 08:44
Als BBT trainierender kann ich nur sagen: Ziel der einstigen Ninjas war Unauffälligkeit,..genausowenig wie die im schwarzen Gi rumgeturnt sind, haben die "Spezialschwerter" gehabt,...alles andere is Hollywood-Schmarrn( dort explodieren Autos ja auch nach nem Pistolentreffer wie Achmeds Lieferwagen in Bagdad-Innenstadt:rolleyes:)....

gion toji
09-12-2011, 09:46
ich glaube, mit geradem, zweischneidigen Schwert meint er Tsurugi/Ken
Und er hat Recht: in Iai wird das Teil nich benutzt (in BBT allerdings auch nicht :rolleyes:)

KAJIHEI
09-12-2011, 09:52
Klar und die Dinger sind stumpf....;)

Mal im Ernst , wie kommt man bei einer offiziellen Dojoseite dazu so einen Schmarrn zu schreiben ?
Ich würd mal sagen es wird höchste Zeit das der technische Teil vom spinnerten Ninja-Mythos gründlichst getrennt wird im BBT.

gion toji
09-12-2011, 10:09
Klar und die Dinger sind stumpf....;)sind sie das? Ich dachte eigentlich beim Schwert gilt: je schärfer, desto besser (im vernünftigen Rahmen natürlich)

Mal im Ernst , wie kommt man bei einer offiziellen Dojoseite dazu so einen Schmarrn zu schreiben ?Der hat bestimmt eine Wette verloren. Wie kommt man sonst dazu, so (http://www.bujinkan-frankfurt.gmxhome.de/Trainer_Roger.htm) ein Foto von sich zu veröffentlichen :D

Ich würd mal sagen es wird höchste Zeit das der technische Teil vom spinnerten Ninja-Mythos gründlichst getrennt wird im BBT.Das, was da geschrieben steht, ist NICHT die Meinung des Mainstream-BBT. Der Text selbst ist von 2003. Die Leute scheinen in ihrer Entwicklung vor 10 Jahren stehengeblieben zu sein. Das siehst du schon am Literaturverzeichnis

Yán sì
10-12-2011, 01:38
ich glaube, mit geradem, zweischneidigen Schwert meint er Tsurugi/Ken
Und er hat Recht: in Iai wird das Teil nich benutzt (in BBT allerdings auch nicht :rolleyes:)

Was meinst du denn? Das Ken/Tsurugi?

Das würde ich nun nicht verstehen, ich habe ein Lehrvideo von Hatsumi Sensei, indem er die Tachi-Formen mit einem Tachi und dann mit einem selbstgeschmiedeten Ken nach orginalem Vorbild durchführt.
Kennt dies jemand?

Zu dem:
sind sie das? Ich dachte eigentlich beim Schwert gilt: je schärfer, desto besser (im vernünftigen Rahmen natürlich)

Nun bei den europäischen Schwerten, welchen Jahrgangs weiß ich nicht, ist auch häufig nur das obere Drittel und die Spitze geschärft gewesen, da man somit den Teil vor der Parierstange als zusätzliche Grifffläche nutze um Stiche zu unterstützen bzw. zu verstärken.
Irre ich mich denn da?

the5ilence
10-12-2011, 01:42
Nun bei den europäischen Schwerten, welchen Jahrgangs weiß ich nicht, ist auch häufig nur das obere Drittel und die Spitze geschärft gewesen, da man somit den Teil vor der Parierstange als zusätzliche Grifffläche nutze um Stiche zu unterstützen bzw. zu verstärken.
Irre ich mich denn da?

Soweit ich weiß gabs das öfter, dass manche Stellen halt gezielt nicht geschärft wurden (wie beim Katana der ganze Rücken des Schwerts ^^) Aber generell gilt - das was Schneiden soll , macht man so scharf wie irgend möglich. Denn vielleicht hat man nur einen Treffer und dann soll der auch max. Schaden anrichten ;-)

Yán sì
10-12-2011, 01:46
Schon klar wenn es stumpf ist wird das schneiden eine lustige Angelegenheit.

Wollte nur sagen, dass es auch vllt. Varianten des Klingenschliffs gab.

KAJIHEI
11-12-2011, 20:17
O.K. Es gab keine stumpfen Klingen. Weder Ken, noch sonstwas.
Aber es gab sehr wohl einen kurzen stumpfen Bereich in der Nähe des hamachi bei neuen Klingen.
Das Ubu-Ba. ( ca. 5 cm ab ha-machi )
Sinn der Übung ?
Die Erhaltung der Machi bei mit Sicherheit erneut nötigen Nachschliffen.
Ist die Machi weg, flutscht die Habkai über die Klinge.

Ja es gibt verschiedene Formen des Klingenschliffs. Allerdings, dieses gepriesene "Shimaru" Superscharf , Klingenschändung pur.
Es macht keine Sinn eine Klinge so zu schleifen.
Normale Schärfe reicht aus, auch für´s Tameshigiri.
Wenn´s nicht geht, liegt es nicht an der Klinge sondern am Kenjutska.
Als Beispiel .
Yasukuni-to wurden alle getestet ohne diesen Shimaru Schwachsinn. Klingen die durchfielen, nicht ausgeliefert.
Dieses Schwerter sind also tauglich ohne diese "Stümperspezielschliff"
Es ist eine Schande wenn alte nihonto ihres nikus beraubt werden !

gion toji
11-12-2011, 22:14
Das würde ich nun nicht verstehen, ich habe ein Lehrvideo von Hatsumi Sensei, indem er die Tachi-Formen mit einem Tachi und dann mit einem selbstgeschmiedeten Ken nach orginalem Vorbild durchführt.
Kennt dies jemand?ja, das hier (http://www.youtube.com/watch?v=wq2e73YqSqE)
Was verstehst du nicht?

Yán sì
12-12-2011, 01:26
ich glaube, mit geradem, zweischneidigen Schwert meint er Tsurugi/Ken
Und er hat Recht: in Iai wird das Teil nich benutzt (in BBT allerdings auch nicht :rolleyes:)

Das man im BBT das Ken nicht nutzt, dass verstehe ich nicht! Wenn Hatsumi-sensei sogar ein Ken genutzt und die Formen des Tachi aus dem Ken stammt nutzen wir doch das Ken.
Zwar nicht primär, doch ein BBTler könnte genauso ein Ken nutzen wie ein Tachi, da ja die Techniken gleich sind. Oder irre ich mich da bzw. habe ich den Soke falsch verstanden?

KAJIHEI
12-12-2011, 07:25
Oi wei, oje auwei, hatsumi bastelt Einheitsbrei.
Klar man kann ein bronzezeitliches Schwertchen genauso benutzen wie ein Nambokucho-Tachi, man kann ja auch mit dem Rasenmäher Radieschen ernten. (Wenn man den Rasenmäher nicht mehr braucht )
Ohne Blödelei : Der Gute läst einige Dinge komplett ausser Acht ; Abgesehen davon das sich die Rüstungen änderten, die ganze Kampfweise änderte sich massiv. Er soll mir seinen ganzen Kram mit dem Ken mal vom Pferderücken gegen eine Rüstung vormachen...
Oder wie wär´s damit : Das gleiche Spielchen mit nem Seio-Dachi ?
Verückterweise bemerkt er sogar selber, das sich die Klingen aufgrund der Anforderungen änderten, blos wie kommt er dann auf eine Ableitung der Funktion oder gar eine Parallelität in der Anwendung ?

Yán sì
12-12-2011, 15:55
O.k. ist wohl falsch.
KAJIHEI ich verstehe nur ein viertel von dem was du sagst. Bitte rede mit mir als würdest du es einem Vierjährigen erklären. Diese begriffe und die beschreibung zuvor mit dem ha-machi....?! Keine ahnung was du gemeint hast.

Daniel_
12-12-2011, 20:12
O.k. ist wohl falsch.
KAJIHEI ich verstehe nur ein viertel von dem was du sagst. Bitte rede mit mir als würdest du es einem Vierjährigen erklären. Diese begriffe und die beschreibung zuvor mit dem ha-machi....?! Keine ahnung was du gemeint hast.

Vielleicht hilft dir dieses Bild weiter:
http://www.black-ronin.com/sitebuildercontent/sitebuilderpictures/RoninFactsheetKatanaParts.jpg

Yán sì
13-12-2011, 05:53
:ups:
Öh....ja. Dank dir Daniel_. Bin etwas sprachlos.:ups:

ryoma
13-12-2011, 07:42
:ups:
Öh....ja. Dank dir Daniel_. Bin etwas sprachlos.:ups:

Wieso bist du jetzt sprachlos?
An einem Fahrrad gibts doch schon mehr Teile...

KAJIHEI
13-12-2011, 08:46
@Daniel : Danke dafür , ich hatte nämlich irgendwie keine Lust schon wieder die Begriffe zu erklären.:halbyeaha
Übrigens endlich mal ein Bildchen ohne grobe Fehler. :)
Gruß
Kaji, der Tipfaule

Yán sì
13-12-2011, 09:06
Wieso bist du jetzt sprachlos?
An einem Fahrrad gibts doch schon mehr Teile...

Naja das hat ja deutsche Begriffe und keine japanischen. Nee ich wusste nicht, dass es soviele Begrifflichkeiten gibt. War etwas sehr erstaunt.

KAJIHEI
13-12-2011, 10:00
Hi, hi , das war nur die kleine absolute Spitze des Eisbergs der Nihontobezeichnungen...:D

Yán sì
13-12-2011, 10:21
:ups::ui: omh o.k. :respekt: das man das alles behalten kann neben dem ganzen Alltag! :verbeug:

KAJIHEI
13-12-2011, 10:23
Nö, kann man kaum, blos nihonto ist halt mein Alltag.
Guck mal z.:B im alten Budoforum nach, da hab ich mal angefangen etwas übrer die Nomenklatur ernsthaft loszulassen...
Wenn du dich danach für mickey mouse hälst , normal, ganz normal.:D

D
13-12-2011, 10:49
BTW: Weiss jemand zufällig eine Bildquelle ähnlich wie obiges Bild doch statt den englischen Bezeichnungen die originalen jap. Kenji. Soll einfach nur hübsch aussehen zwecks Druck auf Leinen. Weihnachten ist so nah... ;)
Danke!

Daniel_
13-12-2011, 12:36
@Daniel : Danke dafür , ich hatte nämlich irgendwie keine Lust schon wieder die Begriffe zu erklären.:halbyeaha
Übrigens endlich mal ein Bildchen ohne grobe Fehler. :)
Gruß
Kaji, der Tipfaule

Kann ich gut nachvollziehen, dass man nicht immer alles erklären will. ;)
Anscheinend ist nicht jedem bewusst, dass es da eine feste Nomenklatur gibt und die entsprechenden Bezeichnungen gar nicht so schwer zu recherchieren sind. ;)


BTW: Weiss jemand zufällig eine Bildquelle ähnlich wie obiges Bild doch statt den englischen Bezeichnungen die originalen jap. Kenji. Soll einfach nur hübsch aussehen zwecks Druck auf Leinen. Weihnachten ist so nah... ;)
Danke!

Ich weiß nicht, ob das hübsch genug ist:
http://www.kaneiesword.cn/images/df/dfc0e229838a43911073baafa2b4f22a.gif

Ansonsten würde ich sagen, nimm Bilder, die du besonders passend findest und die Kanji klebst du dann selber dran, das sollte zumindest optisch das passendste Ergebnis erzielen. ;)

Viele Kanji solltest du dort finden: Nihonto Kanji Pages - Kanshi - The Zodiac System (http://www.jssus.org/nkp/nihonto_glossary.html)

D
13-12-2011, 13:29
Daniel, vielen Dank! Das Bild ist schon ganz nett, zumal die Grafik auch freigestellt ist und man es vor einem netten Hintergrund stellen kann. Ich fürchte nur, die Auflösung ist zu gering. Aber ich probiere mal...
Vielleicht gibt es ja noch andere Tips...

Tyrdal
13-12-2011, 13:55
Das ist alles recht "geometrisch" vielleicht kann mans ja vektorisieren.