Vollständige Version anzeigen : Tae Kwon Do Leistungsklassen
Hey leute,
eine Frage die ich tatsächlich nicht über Google und Trainer lösen konnte(fragt besser nicht :D ):
Welche Leistungsklassen gibts es normaler weise bei turnieren?
Ich bin ca. 1,85 groß und wiege im moment 90 Kilo, habe blau-roten Gürtel
auf welche gegner könnte ich stoßen? (ich tippe ja auf alles, also 2,10 ,150 kg schwarzgurte :D) , aber wer weiß; ich kenne die klassen nicht.
Also vielleicht könnte mich jemand einordnen und sagen, was es noch gibt etc.
vielen dank
liebe grüße
FunFirst
10-12-2011, 23:09
Schwergewicht ... heisst 2,10 und 150kg.
Mit dem google war ich nen bischen erfolgreicher.
Gewichtsklasse ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Gewichtsklasse#Taekwondo)
Mein Trainer hat es mir auch mal verraten, ab 84kg ist alles Schwergewicht.
Im idealfall ist dein gegner ein kleiner älterer der nochmal Wettkämpfen will aber in der zwischenzeit ein bischen bauch angesetzt hat.
Schlechtester fall 2,10 durchtrainiert und verdammt schnell ....
schöne bescherung :D
naja ich bin ja selbst eine tötungsmaschine:rolleyes:;)
ich glaube es gibt noch eine gürtelgrenze, die zusammen mti dem gewicht die leistungsklasse ausmacht. Aber mit blau-rot dürfte ich da auch ganz oben dabei sein -.-
egal, ich freue mich auf meinen ersten kampf =)
Liebe grüße
Ich schätze im Wettkampf kommt es nicht auf die Gürtelfarben an...
In welchem Verband trainierst du denn bzw. trittst du an? Die Gewichtsklassen sind meiner Meinung nach von Verband zu Verband unterschiedlich
wtf, beziehungsweise dtu usw.
also offene hessische usw.
da ist 86 wohl wirklich die untere grenze für schwergewicht.
tja, ich hab mich mit meinen tkd und KK trainer abgesprochen und werde vermutlich die nächsten 2-3 monate masse zulegen, leicht fett verbrennen und schnellkraft fokus legen. dann bin ich gut beraten.
danke trotzdem der hilfe
wtf, beziehungsweise dtu usw.
also offene hessische usw.
da ist 86 wohl wirklich die untere grenze für schwergewicht.
Die DTU/WTF Gewichtsklassen sind:
1. bis 54 kg (-54 kg)
2. bis 58 kg (54-58 kg)
3. bis 63 kg (58-63 kg)
4. bis 68 kg (63-68 kg)
5. bis 74 kg (68-74 kg)
6. bis 80 kg (74-80 kg)
7. bis 87 kg (80-87 kg)
8. plus +87
Mit 1,85m kannst du davon ausgehen, dass du in der +87kg Klasse auf größere Gegner treffen wirst.
Cachorrolouco
15-12-2011, 15:25
Ich schätze im Wettkampf kommt es nicht auf die Gürtelfarben an...
Richtig geschätzt!
leistungsklasse1 ab blaugurt
leistungsklasse2 bis grün/blau
bei + 87kg musst du dich drauf einstellen das der gegner min 1,90 m groß ist.
Danke für die antworten!
für mich war vorallem wichtig(da ich von mir aus eigentlich noch mehr masse aufbauen will(mach seid einem 3/4 jahr intensives krafttraining und hab schon gut was erreicht) ) zu entscheiden, ob ich schwergewicht antreten möchte oder nicht.
weiß jemand von euch, wann die nächsten offizielen ***/dtu turniere sind?
ich wohne in kassel(hessen) und würde mir eigentlich alles im umkreis antun.
je nachdem wie weit die nächsten turniere zeitlich entfernt sind, könnte man noch auf ein solides, schnelles schwergewicht trainieren, oder lieber "abspecken" und als sehr kräftiges "mittelgewicht" antreten. und mir ist ersteres eigentlich lieber, aufgrund meiner vorstellung und auch physis.
LG
weiß jemand von euch, wann die nächsten offizielen ***/dtu turniere sind?
ich wohne in kassel(hessen) und würde mir eigentlich alles im umkreis antun.
Termine Turniere N***
vorläufige Planung
18.02.2012 - Lippe Pokal in Hamm (nur für N*** Mitglieder)
10.03.2012 - BeDü Pokal in Velbert
12.05.2012 - Int. Jugend Cup in Dormagen
09.06.2012 - Arnsberg Cup
23.06.2012 - Landesmeisterschaft 2012 in Gummersbach (nur für N*** Mitglieder)
25.09.2012 - Münsterland Cup (nur für N*** Mitglieder)
10.11.2012 - Euregio Cup
Okay, ist ja teilweise alles schon ein Stückchen entfernt von Kassel...
Termine Turniere N***
vorläufige Planung
18.02.2012 - Lippe Pokal in Hamm (nur für N*** Mitglieder)
10.03.2012 - BeDü Pokal in Velbert
12.05.2012 - Int. Jugend Cup in Dormagen
09.06.2012 - Arnsberg Cup
23.06.2012 - Landesmeisterschaft 2012 in Gummersbach (nur für N*** Mitglieder)
25.09.2012 - Münsterland Cup (nur für N*** Mitglieder)
10.11.2012 - Euregio Cup
Okay, ist ja teilweise alles schon ein Stückchen entfernt von Kassel...
top danke!
lg
PS: Wo finde ich solche informationen? Mein trainer meint, die bekommt man irgendwann geschickt zum beispiel für offene hessische, aber es ein paar monate im vorraus zu wissen ist für mich ja überaus wichtig!
Die N*** Turniere stehen alle bereits auf der N*** Website:
N*** - Nordrhein Westfälische Taekwondo Union: Startseite (http://www.n***.de/)
Da könnte sich die HTU aber auch mal ein Beispiel dran nehmen. ;)
Aber die HTU ist ja auch kleiner und hat ja nicht mal 1/4 der Vereine die in der N*** sind. Ich hab aber auch keine Ahnung wieviele (offizielle) Turniere überhaupt in der HTU pro Jahr stattfinden.
Was Nachwuchsturniere angeht schaut's in NRW auf jeden Fall super aus.
Weiß zufällig jemand, wie solche Gewichtsklassen zustande kommen?
Ich meine, die oberste Gewichtsklasse fängt bei +87 Kilo an, das ist ja gar nichts... (gemessen an meinen 115kg bei 2 Metern)
Weiß zufällig jemand, wie solche Gewichtsklassen zustande kommen?
Ich meine, die oberste Gewichtsklasse fängt bei +87 Kilo an, das ist ja gar nichts... (gemessen an meinen 115kg bei 2 Metern)
Wenn man sich die Starterfelder bei TKD Turnieren anschaut machen mehrere Klassen über 87kg überhaupt keinen Sinn. Dann gibt's nur noch mehr kampflose Sieger, bzw. eine geringe Zahl an Kämpfen in den entsprechenden Klassen.
Und in Korea gibt's ja auch nicht so viele Menschen die über 1,90m groß sind und mehr als 87kg wiegen und zugleich TKD betreiben. :D
Wenn man sich die Starterfelder bei TKD Turnieren anschaut machen mehrere Klassen über 87kg überhaupt keinen Sinn. Dann gibt's nur noch mehr kampflose Sieger, bzw. eine geringe Zahl an Kämpfen in den entsprechenden Klassen.
Und in Korea gibt's ja auch nicht so viele Menschen die über 1,90m groß sind und mehr als 87kg wiegen und zugleich TKD betreiben. :D
ich denke auch es hat genau diese gründe:
- höhere leistungsklassen hätten nicht genügend wettkämpfer
- der einfluss koreas auf die entwicklung des sports
lg
Es ist nur eine alternative Fragestellung !!
Es ist nur eine alternative Fragestellung !!
?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.