PDA

Vollständige Version anzeigen : Besser treten - 5 Übungen, die mir geholfen haben



DerLenny
12-12-2011, 14:41
Wieder mal ein Blogeintrag aus der Reihe: Dinge, durch die meine miesen Tritte etwas besser wurden:

5 Übungen für bessere Tritte - SpecialMove.de das Kampfsport und Fitnessblog (http://www.specialmove.de/solotraining/5-ubungen-fur-bessere-tritte/)

Bin wie immer für jedes Feedback dankbar. Insbes. wenn eine der Übungen Quatsch oder gar "nicht gut" sein sollte.

:)

kkke
12-12-2011, 17:34
Hallo,

für die Spielkinder unter uns -
eine meiner Lieblingsübungen für Tritttraining ist das hier: Jegichagi (http://www.youtube.com/watch?v=DXczP2DI_Mo&feature=related)

Speziell bei Taekkyon bringt es sogar sehr viel für die Technik, aber auch sonst werden einige Dinge trainiert:
Präzision, Reaktion, Variation, Gleichgewicht finden (je nachdem, wo das Ding hinfliegt und man hechten muss), und wenn man darin ein bisschen Übung hat und das Ding somit pausenlos in die Luft befördert, werden mit der Zeit auch die Beine leichter. Und es macht Spaß :D

Verschiedene Variationen, z.B. Gleichgewicht: auf einem Bein stehen und mit dem anderen ohne das Bein abzusetzen das Ding in der Luft halten.

Man kann das "Spielzeug" auch variieren, z. B. für Reaktion eins, das ziemlich leicht durch die Luft fliegt und für die Leichtigkeit der Beine ein eher träges, das man härter treten muss, damit es fliegt.

Mache ich fast immer vor und nach dem Training.

Ansonsten hilft für Tritte einfach treten...
Um die Geschwindigkeit zu erhöhen z.B. 1000mal auf Kopfhöhe treten, davon 200mal im Sprung und dabei jeden Tritt so schnell wie möglich ausführen (hinteres Bein, vorderes Bein, Füße nebeneinander). Zu Beginn 3-4mal pro Woche. Schon nach kurzer Zeit des Trainings fliegen die Beine total leicht durch die Gegend.

Was auch sehr hilft: laaaangsam treten (Technik, Haltemuskulatur, Gleichgewicht). Später mit Fußgewichten.

Und noch mal speziell für Gleichgewicht: auf einem Bein stehen und mit dem anderen Bein mehrmals treten, ohne das Bein abzusetzen. Langsam und schnell. Mit Pratze oder ohne.

Ach ja und natürlich die koreanische Variante des Volleyball :D Das Netz ist niedriger, dafür befördert man den Ball mit den Füßen darüber - und die Kampfkünstler machen das dann natürlich mit Tritten aus ihrer jeweiligen Kampfkunst (wir haben noch nicht herausgefunden, ob Taekkyon oder Taekwondo besser ist - oder noch genauer, welcher Stil... alle haben ihre Vor- und Nachteile ;)).

Viele Grüße,
kkke

Luggage
12-12-2011, 17:59
für die Spielkinder unter uns -
eine meiner Lieblingsübungen für Tritttraining ist das hier: Jegichagi (http://www.youtube.com/watch?v=DXczP2DI_Mo&feature=related)

Das haben wir früher im JKD/Kali immer im Kreis zum Aufwärmen gemacht, meist nach irgendwelchen Prämissen (nur Knie, nur Füße, Mehrfachkontakte usw). Angeblich wurde der Footbag ja auch ursprunglich aus dem KK-Training entwickelt.

DerLenny
12-12-2011, 22:52
Ich kenn das Ding nur als Wollball (oder so) mit Reisfüllung. Gabs damals auch in California Games fürn C=64 :)
Aber das Teil da in dem Video sieht witzig aus. Wo kann man sowas denn beziehen? Neues Spielzeug finde ich immer gut.

kkke
14-12-2011, 09:17
Wo kann man sowas denn beziehen?
Öh. Ob man das in Deutschland kaufen kann, weiß ich nicht... Zur Not selbst basteln ;) z.B. in paar Münzen oder Ähnliches auf ein Stück Stoff legen, mit Schnur zuknoten und den restlichen Stoff zu Fransen schneiden. Oder mit Lametta, dann sieht's aus wie im Anhang (links träge, rechts schnell). Mir hat auch mal jemand so ein Ding einfach komplett aus Papier gebastelt, ohne Kleber zu benutzen, aber die Methode muss ich noch mal erforschen ;)

DerLenny
14-12-2011, 10:45
Ob ich die Lamette Idee gut finde, kann ich grad noch nicht sagen ;)
Ich probiers aber auf jeden Fall mal aus.

wi lee
14-12-2011, 12:15
Hi,

goggel mal nach Bean Bags (Bohnensäckchen). Gibt´s oft im Jonglierhandel...

Kosten wenig, halten mehr aus wie selbstebastelte. Oder halt aus Thailand einen Bambusball zum üben holen.

Gruß

Daniel_
14-12-2011, 13:49
Für mich wäre das ja nichts, aber ich muss zugeben, dass es witzig aussieht. :D
Nur wüsste ich jetzt noch gerne, wie die Landung aussah.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c1/Footbagnet.jpg/800px-Footbagnet.jpg

Pyriander
14-12-2011, 13:58
Was ich ausgesprochen hilfreich finde, ist das treten in Zeitlupe; für Koordination, Balance etc.