Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage bzgl. Bewerbungskostenerstattung



Arkandî
12-12-2011, 13:47
Hey Titel ist Programm wollte fragen ob es iwelche rechtlichen Grundlagen für die Bewerbungskosten erstattung durch die Agentur für Arbeit bzw mittlerweile ja Jobcenter gibt.
Bin momentan Schüler hab aber mich dieses über 30x beworben bei vielen Unternehmen nun weiß ich von 2 bekannten und mehreren Internetbeiträgen das dies prinzipiell möglich ist.
Als ich mich jedoch heut mit dem Jobcenter deswegen in Verbindung gesetzt hatte waren die überrascht und hatten vom Antrag dafür nichts gehört, nachdem ich dann gefühlte 10x überall hin verbindet wurde, wurde mir gesagt das ich als Schüler da ich keine Beiträge bzw AlG beziehe ( logisch :rolleyes: )
kein Anrecht auf eine solche Erstattung habe man es aber noch prüfen würde.
Nun wollte ich wissen ob es dafür eine rechtliche Grundlage ist oder ob es sich dabei um Kulanzleistungen handelt.
Ca 150 euro sind für mich als Schüler schon ne nummer :p

Kudos
12-12-2011, 13:55
Meine persönliche Einschätzung

Wenn Du nicht arbeitssuchend gemeldet bist, hättest Du imho vorher einen Antrag stellen müssen oder auf Kulanz des Sachbearbeiters hoffen müssen. Da es noch in der Prüfung ist, könntest das evtl. noch eintreten.

Gegen die Ablehnung kannst Du Widerspruch oder sogar Klage einreichen. Ersteres könnte man wenigstens mal versuchen, da damit keine größeren Kosten entstehen. Klagen ist vermutlich nur mit Vorhandensein und Segen einer Rechtsschutzversicherung "interessant".

Die Kosten könntest Du (wenn sie nicht erstattet werden) in der Steuererklärung absetzen (kann mir nicht vorstellen, dass Du als Schüler davon profitieren könntest).

Wenn Dich ein Unternehmen einlädt, hat es die Kosten dafür zu tragen - es sei denn es weist vorher explizit auf Nichterstattung hin.

Arkandî
12-12-2011, 14:13
Hierbei ging es ja rein ums Erstatten für die Kosten der Bewerbung ansich und nicht von den Anreisekosten. Wurde jetzt an die Berufsberatung vermittelt wo ich nach einem weiteren Gespräch ( yeah .... ) möglicherweise noch das Anrecht auf Erstattung erhalten könnte.

Budoka_Dante
12-12-2011, 14:17
Das hängt unter anderem auch davon ab, ob deine Eltern in irgendeiner Weise vom Amt Geld kriegen.
Und auch dann ist die Höhe von der Kulanz des Sachbearbeiters abhängig.

Kudos
12-12-2011, 15:43
Hierbei ging es ja rein ums Erstatten für die Kosten der Bewerbung ansich

Ja, das ist klar.

Bist Du Dir eigentlich sicher, dass Dir pro Bewerbung 5€ entstanden sind? Sieh die Kosten als Investition in Deine Zukunft und nicht als Zwangsgebühr für den Arbeitseintritt ;)

Arkandî
13-12-2011, 16:32
Ja, das ist klar.

Bist Du Dir eigentlich sicher, dass Dir pro Bewerbung 5€ entstanden sind? Sieh die Kosten als Investition in Deine Zukunft und nicht als Zwangsgebühr für den Arbeitseintritt ;)

Klar kann mans auch so sehen nur gibt ja eh kaum etwas, dass einem geschenkt wird und man sollte , in meinen Augen, jeden Vorteil nutzen.
Gibt genug Probleme und Hindernisse ;)