Vollständige Version anzeigen : Ninjutsu erst ab 18???
Bushido_85
24-01-2004, 11:29
Hallo,
ich würde gerne zusätzlich zu Karate noch ninjutsu machen. Mein sensei macht das auch zusätzlich meinte aber dass es erst ab 18 Jahren erlaubt ist diese kampfkunst zu erlernen. Kann irgendjemand mir sagen ob und warum das so ist???
oss
Bushido_85
Sebastian
24-01-2004, 11:43
kommt auf den Trainer an, ob er erst ab 18 unterrichtet oder schon früher.
Ein generelles Verbot gibt es nicht.
Also wenn es sowas wie Altersbegrenzung gibt,dann ab 16.
Das mit 18,hört sich ja mal wieder nach der Hollywod Killerkunst an :D
Michael
das mit ab 18 kann ich mir nur erklären, wenn er bestimmte waffen mit unterrichtet.
Was für Waffen sollen das den sein?
Bis zum 1.Dan,bekommt man normaler Weisse nur die Standard-Waffen in die Hände.Hanbo,Jo,Bo,Bokken usw...
Michael
ist Käse,hängt vom Trainer ab und von der Gruppe.
Wir hatten zB 14 Jährige bei uns mit drin, ist eben blöd wenn du lauter Leute um die 20 hast und dann die Kiddies dazwischen die gehen bei Freikampf unter wenn es keine extra Kindergruppe gibt und viele Trainer haben auch wenige Motivation Kindertraining zu geben und mit den Eltern zu diskutieren. Ist einfacher mit Volljährigen. An sich wurden im alten Japan in den Clans die Kinder von klein auf in der Richtung trainiert.
Andere Schule suchen!
auf jeden Fall gibts im BBT nette Techniken, z.B. Würgen mit Hilfe des Stockes etc., wo ich auch ein bis zwei Bedenken hätte das zu unterrichten in einer größeren, unübersichtlichen Gruppe, wenn irgendwo ganz hinten im Halbdunkel des Dojos auch ein paar Teenies mit dabei sind. Da könnte einiges passieren wenn die Schüler auch testen wollen/sollen, ob der Griff richtig "kommt" etc. :) Wie geht ein Ninjutsutrainer damit um, wenn er eine alters- und graduierungsmäßig heterogene Gruppe hat ? Bei uns ist keiner unter 18, das ist vielleicht einfacher.
Also ein einheitlich Vorschrift gibt es definitiv nicht.
Bei mir damals war es ab 14. Hab eine Woche nach meinem 14.Geburtstag dann angefangen. :D
Muss aber eingestehen, dass ein Altersbeschränkung durchaus Sinn macht, da einige Sachen im Training nette Verletzungen hinter sich herziehen können...
Gruss
reno
auf jeden Fall gibts im BBT nette Techniken, z.B. Würgen mit Hilfe des Stockes etc., wo ich auch ein bis zwei Bedenken hätte das zu unterrichten in einer größeren, unübersichtlichen Gruppe, wenn irgendwo ganz hinten im Halbdunkel des Dojos auch ein paar Teenies mit dabei sind. Da könnte einiges passieren wenn die Schüler auch testen wollen/sollen, ob der Griff richtig "kommt" etc. :)
bbt ist nicht die einzige kk die würger verwendet :rolleyes:
im judo lernt man den ersten würger schon mit 11 (eben zum 3. kyu), und der geht sogar ohne hilfsmittel wie z.b. mit einem stock.
demnach müsste man im judo die prüfungen zum 3. kyu und höher ab 18 machen, da in den folgenden prüfungen immer würger vorkommen.
die gefahr besteht, keine frage, aber ich denke, dass es drauf ankommt, wie lange die leute ihre kk schon betreiben. man lernt solche techniken in (hoffentlich!) keiner kk gleich am anfang. es kommt meiner meinung nach nicht auf das alter an, sondern auf die zeit, wie lange man die kk ausübt, da sich der verstand dann auch hoffentlich weiterentwickelt und man lernt, die sachen nicht einfach bei irgendwelchen leuten "nur so zum spaß" anzuwenden.
aber es kann auch sein, dass ich mich irre und die techniken im ninjutsu so viel brutaler sind, dass man das eben erst leuten ab 18 beibringt.
klar gibts Würger in jeder SV und in vielen, vielleicht allen, KK, aber z.B. kann ich Würgegriffe mit Händen, Fingern, Unterarmen oder sogar Beinen als Anfänger etwas eher kontrollieren als wenn ich die Hebelwirkung eines Stockes nutze, denn der Stock fühlt ja nun mal absolut nichts und ist ziemlich hart :p Da es in unserer Gruppe viele Schwarzgurte gibt, aber auch viele Beginner, kann der Trainer schlecht nur Anfängertechniken zeigen, infolgedessen hab ich z.B. etwas gefährliche Techniken schon im dritten oder vierten Training gemacht. Kann mich noch gut an die Warnungen des Trainers erinnern, und seine Beruhigung darüber, dass keine Jugendlichen in der Gruppe waren :)
Ich wollte damit natürlich nicht das Klischee von den wilden jugendlichen Raufbolden zitieren (obwohl es diese zweifelsohne gibt, aber Dinge können auch einfach aus Übermut oder Unachtsamkeit passieren, ohne böse Absicht). Und wie gefährlich BBT im Vergliech zu anderen KK ist, kann ich nicht beurteilen, und das kommt ja wirklich auf den Ausübenden und seine Kommunikation mit dem Partner an. Das Klischee von den endgefährlichen Ninja-Todestechniken wollte ich hier nun wirklich nicht herbeischwadronieren :o Dass es keine offizielle Altersvorgabe gibt, weiß ich auch, ist ja auch schon gesagt worden im Thread, daher hab ich das nicht mehr wiederholt sondern (mittlerweile) vorausgesetzt :)
Nüschts für ungut :)
Bushido_85
25-01-2004, 16:41
es ist schon klar dass es immer wieder kids gibt die beim training die nötige verantwortung nicht tragen können. aber ich finde wenn man erst mit 16 oder 18 anfängt ist es schwerer den umgang mit den waffen zu erlernen. jedenfalls glaube ich das.
mal ne andere frage, ist es hilfreich vorher schon ne andere kk gemacht zu haben???
weiss jemand ob oder wo es in der nähe von wolfsbugr ein dojd gibt das ninjutsu unterrichtet?
oss
bushido_85
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.