Vollständige Version anzeigen : Jiu Jitsu Seminar/Vortrag
Grafzahel
14-12-2011, 16:51
Hey
Haben grad in Klasse 10 die Aufgabe als Vorbereitung für Seminarfacharbeit (Thüringen) eine Schautafel + Vortrag anzufertigen, wobei ich als Thema Jiu Jitsu genommen hab, da ich es selbst ausübe. An sich kein Problem, jedoch soll ein "eigenes schöpferisches Werk" dabei sein, welches man dann noch erläutert. Das kann so ziemlich alles sein. Meine erste Idee war jetzt, ne relativ alltägliche Angriffssituation + selbst erdachte, sinnvolle Verteidigungskombination zu filmen und abzugeben. Habt ihr bessere Ideen, bzw. wie findet ihr diese Idee?
Ps: Ich mache traditionelles Jiu Jitsu, kein Ju Jutsu
DerLenny
14-12-2011, 17:06
Ps: Ich mache traditionelles Jiu Jitsu, kein Ju Jutsu
Aus welcher Koryu denn?
Grafzahel
14-12-2011, 17:17
Jetzt hast du mich, leider nicht so traditionell wie ich es gern hätte, aber wnen man heut irgendwo Jiu Jitsu sagt kommt meistens "Meinst du Ju-Jutsu?
Jedenfalls mit ziemlich strenger Begrüßungszeremonie, Techniken natürlich alle auf japanisch, wenn ich die Gelegenheit dazu habe werd ich allerdings versuchen, mich bei einem altehrwürdigen Großmeister über die verschiedenen Stile, Koryu zu erkundigen, bzw. einen dieser auszuüben.
Weißt du wos dazu die Möglichkeit gibt? Würde schon gerne mehr über bewaffneten Kampf lernen.
ne live demo muss schon drin sein! Was einfaches um flüchten zu können.
mh ich lese gerade ne Seminarfacharbeit. Also willst Material kopieren und abgeben. Oder wie?
Auf der Schautafel als erstes ein Foto von deinen Vereinsmitgliedern im Gi. Und dann erzähl mal ob dein Trainer ein euro job macht oder als Hobby. Interessant ist bestimmt in richtung Veranstaltungen weil normalis(nicht sportler) an solche infos eigentlich nicht so leicht stoßen.
Stichpunkte wie
- Sportliche(fair und sauber..) Massendynamik.Vereinsarbeit
- fitness für Körper und Seele weil .... ...Bewegungsarmut wird verhindert (diabetes wird verhindert) koordinationsschulungen
einfacher währe es wenn deine Ideen in stichpunkte zeigst und man daran mh verschönert. Denn Es wird dein Vortrag und na ja das thema kann man sehr vielfältig gestalten.
Wenn es nicht stört mach ich immer edit und schreib was zu?
Wenn was ausarbeitest mach ein Zettel wo du erst stichpunkte zu thema sammelst,ausformulieren kannst später immer noch.
So ist es nicht alles auf einmal und die ausarbeitung ist einfacher.
Grafzahel
14-12-2011, 17:38
Kopieren?
Keinsten falls, wir sollen eben erstmal was über das Thema schreiben und dann einen eigenen schöpferischen Anteil zur Bearbeitung des Themas darstellen (wörtlich)
Live wär auch ne Gute Idee
Grafzahel
14-12-2011, 17:45
Er macht das Hauptberuflich, eben Inhaber der Schule
KeineRegeln
14-12-2011, 17:48
Mal ne Frage, wäre eine Kombination auch eine Option.
Bin offen gesagt selber noch nicht 100% von der Idee überzeugt:
Nimmst was auf, führst das vor und zeigst es dann nochmal an mitschülern zu Demozwecke. Dann hast du multimedia und Zuschauereinbindung.
Gruß
KeineRegeln
Grafzahel
14-12-2011, 17:55
@Robb
Ich glaub wir reden ein wenig aneinander vorbei, Darlegung des Themas und Darstellung sind kein Problem, es hakt bei dem eigenen schöpferischem Beitrag, hab leider noch keinen Stil begründet :D
dann aber ein schönen hebel der auf Video absolut unecht aussieht.:)
Und dann eine sehr vorsichtige Demo mit freiwillige und wer möchte.(das kannst ja schon vor dem Vortrag klären.):D
Als lütter hab ich so etwas auch mal in der Schule gebracht. Da mußten die (angesägten)Holzstullenbretter von Mutti dran glauben.
mh wenn ich so richtig darüber nachdenk änder das thema und verschweig das Kampfkunst machst. Wieso kann ich dir gar nicht so richtig schreiben.
Grafzahel
14-12-2011, 18:00
Ja, Demo werd ich mit reinnehmen, aber ich denke da fehlt noch irgendwas^^
heavenlybody
15-12-2011, 10:57
Vielleicht bittest du einen Mod darum dein Thema in das passende Unterforum zu verschieben - Ju Jutsu (da gehört auch Jiu Jitsu mit rein). Dort kann man dir vielleicht mehr Empfehlungen geben.
wenn ich die Gelegenheit dazu habe werd ich allerdings versuchen, mich bei einem altehrwürdigen Großmeister über die verschiedenen Stile, Koryu zu erkundigen, bzw. einen dieser auszuüben.
Weißt du wos dazu die Möglichkeit gibt? Würde schon gerne mehr über bewaffneten Kampf lernen.
Sorry, das klingt aber etwas arg romantisch ... wie wäre es, wenn du einfach mal schaust was es für Koryu-Schulen in deiner Umgebung gibt und dann einfach mal zu einem Training gehst. Hier erfährtst du mehr http://koryugermany.wordpress.com/ - http://www.tenshukaku.de/.
DerUnkurze
15-12-2011, 10:57
Du könntest eine Art Demovideo aufnehmen und dies mit einer Live-Demo kombinieren.
Du könntest aber auch, wenn du entsprechende Kontakte hast, einen Wurf/Hebel heraussuchen der z.B. auch in Aikido und Judo gelehrt wird, und die Unterschiede in den Ausführungen herausarbeiten und die Folgen die daraus entstehen.
Das setzt aber voraus das du Kontakte in die entsprechenden Richtungen hast die es dir entweder beibringen oder zumindest dann für ein Video oder Vorort vorführen.
DerLenny
15-12-2011, 13:22
Du zäumst gerade das Pferd von hinten auf.
Definiere dein Ziel. Wähle dann die besten Methoden dein Ziel zu erreichen.
Also: Was willst du vortragen? Soll es ein Art JJ Werbeveranstalltung werden? Die wunderbare Welt des JJ? Willst du über die Hintergründe aufklären? "Wie Rahn ein Judo Büchlein fand"? Geht es Dir darum, zu zeigen wie effektiv JJ als SV ist? Zur Charakterschulung? Zur Steigerung diverse sportlicher Aspekte? Willst du den Leuten zeigen was für ein toller Hecht du bist? Willst du Leute für dein Dojo werben?
Es gibt viele Möglichkeiten das ganze aufzuziehen. Die teilweise komplett unterschiedliche Herangehensweisen erfordern.
Entscheide also erst was du "rüber bringen" willst. Und dann such die beste Methode dies zu erreichen.
Grafzahel
15-12-2011, 16:52
Es ist ne Schulaufgabe, eine Schautafel.
Zu dieser Schautafel gehören inhaltlich 2 Seiten Text und ein "eigener schöpferischer Beitrag", also etwas was man mit eigenen Händen geschaffen hat, und da liegt momentan ein Video von einer Verteidigung nahe, da Recherche allein nichts eigenes ist.
DerLenny
15-12-2011, 17:07
Sehr gut. Jetzt hast du schon mal die Medien definiert.
Welchen INHALT möchtest du vermitteln?
lasst euch von mir nicht ablenken, lenny leitet dich gerade so gut an :).
nur als kleiner einwurf:
bei ner demo musst du auch auf diverse sachen achten.
zu allererst die sicherheit.
achte darauf was (welche technike) du wo (wie ist die umgebung ? weiche teppiche ? kanten von tischen ? ...) und mit wem (ist ersiees auch kk´ler ? hat ersiees ein macho-problem ? habt ihr geübt ?) machst ;).
KeineRegeln
16-12-2011, 09:25
Du könntest eine Art Demovideo aufnehmen und dies mit einer Live-Demo kombinieren.
Hey! Das hab ich auch schon geschrieben! :-§
;)
DerUnkurze
16-12-2011, 09:52
Ja ich habe gegutenbergt :)
aber bei dem umfang ist die videosache ohnehin "etwas" übertrieben :o
KeineRegeln
16-12-2011, 10:30
wer hat denn noch nicht schon mal gegutenplaged ;)
Streetpunsher
16-12-2011, 13:18
Hey
Haben grad in Klasse 10 die Aufgabe als Vorbereitung für Seminarfacharbeit (Thüringen) eine Schautafel + Vortrag anzufertigen, wobei ich als Thema Jiu Jitsu genommen hab, da ich es selbst ausübe. An sich kein Problem, jedoch soll ein "eigenes schöpferisches Werk" dabei sein, welches man dann noch erläutert. Das kann so ziemlich alles sein. Meine erste Idee war jetzt, ne relativ alltägliche Angriffssituation + selbst erdachte, sinnvolle Verteidigungskombination zu filmen und abzugeben. Habt ihr bessere Ideen, bzw. wie findet ihr diese Idee?
Ps: Ich mache traditionelles Jiu Jitsu, kein Ju Jutsu
Ju Jutsu, Jiu Jitsu, Ju Jitsu, Yawara - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=1QZ85-MHmb4&feature=youtu.be)
Grafzahel
16-12-2011, 14:47
@lenny Ein Grundlegendes Bild über Jiu Jitsu und seine Möglichkeit als Selbstverteidigung
DerLenny
16-12-2011, 14:59
Dann fang am besten bei den historischen fakten an. Also: gelernt aus nem Buch und durch etwas Training von jemanden, der beim Kodkan nicht so beliebt war. Viele gefakte Kämpfe um Ansehen zu bekommen. Dann der Beschluss, dass jeder sich den passenden Gürtel ohne Prüfung geben darf.
Ggf. hier dann ein kurzer Ausflug ins Judo um die Prüfungsordnungen ab dem 5.Dan zu erklären.
Wenn du wirklich Rahnsches JJ machst, dann wäre es sicher auch interessant die Lehrlinie bis Rahn kurz zu zeigen. Du solltest ja in recht wenigen Schritten bei Rahn landen können.
Für die SV Tauglichkeit ... das ist so ne Sache. Gute SV sieht selten gut aus. Und was gut aussieht, ist selten gute SV.
Von daher würde ich evtl. lieber Ideen des JJ erklären. Also warum man wie Angriffen begegnet, und dies an Beispielen aufzeigen. Hier könntest Du deine Abwehrhandlung mit den jap. Begriffen kennzeichnen, den Ursprung dieser Techniken erklären und auf Besonderheiten hinweisen.
Als Finale wäre evtl. eine Abgrenzung zu anderen Systemen mit ähnlichen Ansprüchen eine gute Idee (wobei du natürlich die Ansprüche die du an JJ stellst hervorhebst).
Grafzahel
16-12-2011, 15:29
Wo du grade sagst, gute SV sieht selten gut aus, fällt mir auf das man das mit reinnehmen könnte. Wenn manche Kampfkunst in den Anfängen ausüben sehen sie sich ja schon später mit 100 gesprugenen Tritten und Ansprunghebeln und etc. den Gegner zu vermöbeln, aber das ist ja das genaue Gegenteil, die Techniken die ich mit reinnehmen wollte sehen sowieso nicht gut aus
(Bsp: Gegen Schwitzkasten Schocktechnik, von Hinten Haare fassen, Augen eindrücken und nach hinten wegziehen, wobei ich das mit den Augen in der Demo rauslass, sonst kommt noch wer auf dumme Gedanken.
hmm könnte man den Thread nicht endlich dahin verschieben wo er hingehört.....
heavenlybody
17-12-2011, 17:27
hmm könnte man den Thread nicht endlich dahin verschieben wo er hingehört.....
Scheinbar nicht und dort könnte dem TE vielleicht noch viel besser geholfen werden.
DerUnkurze
18-12-2011, 12:04
Ein Grundlegendes Bild über Jiu Jitsu und seine Möglichkeit als SelbstverteidigungJa damit ist der Thread woanders besser aufgehoben
*schieb*
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.