Anmelden

Vollständige Version anzeigen : James Bond Filme



Delorean
15-12-2011, 20:18
Hi

Als langjähriger Fan der Bond Filme will ich mal einen Off Topic Thread zum Thema eröffnen und euch mal meine Top/Flop Bonds vorstellen. Vielleicht gibt es ja noch ein paar andere "infizierte" im Forum die Lust haben sich zum Thema auszutauschen.

Meine Top 5:

1: In tödlicher Mission
(Bodenständige Handlung und perfekte Mischung aus Action und Humor)

2: Im Geheimdienst Ihrer Majestät
(sehr atmosphärisch, "anders als andere Bondfilme", bestes Bondgirl, kein
Happy End)

3: Der hauch des Todes
(super Soundtrack, super action Szenen, interessante Drehorte,
Bodenständige Handlung)

4: Liebesgrüße aus Moskau
(ein Klassiker, sehr klug durchdacht, gradlinig und Bodenständig)

5: Dr. No
(der erste, Connery in Hochform, super Soundtrack)


Meine Flop 5:

22: Ein Quantum Trost
(enttäuschende Schauspieler, zu viele und völlig dahergezogene
actionszenen bei grausamer Kameraführung, schlechtester Bond
Soundtrack)

21: Stirb an einem anderen Tag
(Politpropaganda, sehr schlecht gemachte actionszenen)

20: Moonraker
(Bond ist im Weltall einfach nur lächerlich, Moores Sprüche sind hier
einfach nur nervig, schlechte Schauspieler)

19: Der Morgen stirbt nie
(stilistisch stark von "Der Spion der mich liebt" kopiert, keine neuen
Ideen mehr, keine Atmosphäre, schlechter Soundtrack)

18: Diamantenfieber
(sehr viele lächerliche Schauspieler und Szenen, Connerys Tiefpunkt)



Meine Reihenfolge der besten Bond Darsteller:


1: Sean Connery
(Das Original, wirkt extrem cool in seinen ersten Bond Filmen, eine sehr
prägnante Ausstrahlung)

2: Daniel Craig
(wirkt sehr cool und Eiskalt, sieht gut aus, liefert gute Kampfszenen ab)

3: Georg Lazenby
(der fiteste und vielleicht menschlichste Bond Darsteller, ehemaliger
Schüler von Bruce Lee, plante fest 1973 an einem gemeinsamen Film mit
Bruce Lee, leider kam Lees Tod dazwischen.

4: Timothy Dalton
(guter Schauspieler, wirkt brutal und eiskalt, seine beiden Filme finde ich
super)

5: Roger Moore
(sehr unfit, bewegt sich in allen Kampfszenen wie in Zeitlupe, seine
permanenten lustigen Sprüche wirken aufgesetzt und nerven irgendwann
nur noch)

6: Pierce Brosnan
(Für viele Frauen der beste Bond "weil er ja so gut aussieht" . Finde er
kann nicht wirklich den Agenten mimen, zu elegant, es wurde bei nahezu
allen Szenen nur darauf geachtet das sein Anzug richtig sitzt.

freue mich wenn der eine oder andere Bond interessierte hier im Forum seine eigenen Ansichten zum Thema dazuschreibt.

In diesem Sinne

Delorean

Immerfroh
15-12-2011, 20:44
Also Sean Connery ist meine Meinung nach auch der beste JB Darsteller.

Die besten Bond Filme, sind die mit dem Beißer, falls den jemand kennt.

Eigentlich alles top Filme, kann ich mir immer angucken.

Delorean
15-12-2011, 21:13
Die besten Bond Filme, sind die mit dem Beißer, falls den jemand kennt

Du Meinst Richard Kiel in "Der Spion der mich liebte" und "Moonraker".
Im ersten Film finde ich ihn super, bei Moonraker nicht so, da wurde er nur eingesetzt weil er im ersten film so gut ankam, aber irgendwie wirkte sein Auftritt hier nur wie eine Kopie des Originals.



Eigentlich alles top Filme, kann ich mir immer angucken.

So ist es!:halbyeaha

Steinbock
15-12-2011, 21:24
Goldfinger.
Gert Fröbe einfach genial.

Budoka_Dante
15-12-2011, 21:43
Die Bücher sind besser.





:D

MakroN
15-12-2011, 21:46
Ich hätte es schön gefunden, wenn man die Serie in Würde beerdigt hätte, anstatt sie mit so einem Schund wie Casino Royale und vorallem Ein Quantum Trost zu verunstalten...ich hoffe ja immernoch, dass die nächsten Filme gut werden, aber wirklich dran glauben tu ich nicht.

Delorean
16-12-2011, 11:58
Ich hätte es schön gefunden, wenn man die Serie in Würde beerdigt hätte, anstatt sie mit so einem Schund wie Casino Royale und vorallem Ein Quantum Trost zu verunstalten...ich hoffe ja immernoch, dass die nächsten Filme gut werden, aber wirklich dran glauben tu ich nicht.

Seit Pierce Brosnan 1995 die Rolle übernahm, waren die meisten Bond Filme nur noch ein Abklatsch der alten Filme, es sind einfach keine neuen Ideen mehr vorhanden.

In den 60ern bis 80ern waren die Filme ihrer Zeit voraus, bei Goldfinger z.B. benutze Bond "GPS", was damals noch nicht einmal in der Vorstellungskraft der Menschen existierte ist Heute etwas alltägliches.
In den heutigen Bond Filmen kommen sie man mit so schwachsinnigen Ideen wie einem unsichtbaren Auto daher.

Delbaobao
16-12-2011, 12:00
Leben und sterben lassen - Mit Baron Samedi

Nymphaea Alba
16-12-2011, 12:04
Die Bücher sind besser.





:D

:biglaugh:

Ronny Wolf
16-12-2011, 12:12
Goldfinger.
Gert Fröbe einfach genial.

+1

Bond: Was wohl der Besitzer dieses Clubs dazu sagen wird.
Goldfinger: Gar nichts, Mister Bond, gar nichts. Der Club gehört mir.

oder

Bond: Erwarten Sie von mir, dass ich rede?
Goldfinger: Nein, Mr. Bond. Ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!

Einmalig.

Gast
16-12-2011, 12:19
+1


+2

James Bond: Erwarten Sie von mir, daß ich rede?

Goldfinger: Nein, Mr. Bond, ich erwarte von Ihnen, daß Sie sterben. Es gibt nichts, was Sie mir erzählen könnten, das ich nicht schon wüßte.

Einfach Göttlich.:D

Edit:U1TmeBd9338

MCFly
16-12-2011, 12:30
- the man with the golden gun
- Goldfinger
- Casino Royale

Die Bücher, die ich las, waren alle mittelmäßig bis interessant, aber das Charisma eines Christoper Lee oder Gerd Fröbe lässt sich wohl kaum schriftlich wiedergeben.

Casino Royale war als Film extrem stark, weil mit Daniel Craig zwar auf einen einlinigen und unflexiblen Schauspieler zurückgegriffen, dafür aber auch eine konsequentere und menschlichere Stilrichtung eingeschlagen wurde.

Delorean
16-12-2011, 16:11
Goldfinger ist allgemein der beliebteste Bond.
Auch ich finde den film sehr gut, vor allem auch dank Gert Fröbe.
Was mich an Goldfinger stört ist die Tatsache das Bond in diesem film im grunde nur eine einzige Waffe einsetzt, nämlich seinen Charme!

Mit seinem Charm bringt er Fröbes Kartenspielgehilfin dazu diesen zu verraten, mit seinem Charme zieht er ihre Schwester auf seiner Seite, mit seinem Charme trickst er den Gefängniswärter aus und entflieht, mit seinem Charme bringt er Fröbes Partnerin dazu dessen Plan zur Verseuchung des Goldes zu vereiteln usw.

Das ist schon ein bisschen zuviel des guten! Da kann man ja glatt neidisch werden:D

hand-werker
16-12-2011, 16:40
sean connery = der beste bond.

finde daniel crag auch ziemlich cool. die alten streifen sind natürlich am coolsten (goldfinger und feuerball gefallen mir persönlich am besten). kann natürlich daran liegen, dass ich die gesehen habe, als ich klein war und die damals anders gewirkt haben.

ich fand casino royale aber auch sehr gut, weg von dem ganzen technik-kram, hin zu einem "realistischeren" und härteren bond. nicht mehr nur cocktails schlürfen, weiber aufreissen und abgefahreren gadgets einsetzen, sondern auch mal ordentlich zulangen. craig habe ich in der rolle den spezialagenten tatsächlich abgenommen, im gegensatz zu einigen anderen darstellern.

Budoka_Dante
20-12-2011, 20:22
Die Bücher, die ich las, waren alle mittelmäßig bis interessant, aber das Charisma eines Christoper Lee oder Gerd Fröbe lässt sich wohl kaum schriftlich wiedergeben.

Du solltest dich eher fragen, ob diese Schauspieler in der Lage sind, den Charakter der Bücher darzustellen.

Alex R.
21-12-2011, 11:27
ich fand casino royale aber auch sehr gut, weg von dem ganzen technik-kram, hin zu einem "realistischeren" und härteren bond. nicht mehr nur cocktails schlürfen, weiber aufreissen und abgefahreren gadgets einsetzen, sondern auch mal ordentlich zulangen. craig habe ich in der rolle den spezialagenten tatsächlich abgenommen, im gegensatz zu einigen anderen darstellern.

So sehe ich das auch. Daniel Craig hat JB wieder in Richtung "echt" gezogen. Vor allem ist dieser Bond dichter an dem, was Ian Flemming damals beim Schreiben im Kopf hatte, als alle anderen.

Vor allem darf man eins dabei nicht vergessen:
Daniel Craig spielt den Bond "in der Ausbildung". In Casino Royal ist er gerade erst befördert worden. Dementsprechend rough sind seine Skills. Er ist halt doch noch mehr der Special-Forces-Soldat als der Gentleman.

Ich persönlich lege die Reihenfolge der Schauspieler eher so an:

Sean Connery
Daniel Craig
Timothy Dalton
Roger Moore
George Lazenby

Connery und Craig nehmen sich nicht viel. Beide waren hart, gnadenlos zu ihren Gegnern und kompromisslos im Vorgehen.
Dalton's Filme waren ihrer Zeit einfach voraus (Lizenz zum Töten nahm den "rächenden" Bond vorweg).
Moore und Brosnan wiederum legten den Schwerpunkt mehr auf den Gentleman. Dementsprechend wirkt die Action.
Bei Brosnan kommt erschwerend hinzu, dass ihm die Feindbilder ausgegangen sind. Der Ostblock brach gerade auseinander, der kalte Krieg war vorbei, an die Verbrecherorganisation wollte irgendwie keiner ran. Sein Bond wirkte irgendwie verloren, sinnsuchend.

James Bond ist auch immer ein Kind der Zeit gewesen.

Bei Connery war es Spectre, eine weltumspannende Verbrecher-Organisation, ähnlich organisiert wie die Nazis. Hier schimmerten noch die Bücher durch, in denen Flemming auch seine Erfahrungen als Agent gegen Nazi-Deutschland sammelte. Zudem war er auch noch neu und unverbraucht. Dazu kamen großartige Schauspieler (Fröbe, Connery als Beispiel).

Bei Moore kam der kalte Krieg zum Tragen. Besonders die letzten Filme waren da stark drin. Allerdings neigten sie, geschuldet dem Geist der Zeit, zur Übertreibung. Bond gegen 20 Karatekas? Im Weltraum? Unglaubwürdige Schurken (Beisser)? Bei ihm kamen die Visionen der 70er zum Tragen. Unterwasser-Städte, völlig abgefahrene Gadgets (der Lotus bspw).

Dalton's erster war prinzipiell einer vom Moore, es ging um Ost und West, Korruption.
Sein zweiter brach mit den Konventionen und verschob den Fokus aufs Private. Bond als Rächer? Die Idee war gut. Bond gegen ein Drogenkartell? Schlechte Gegner-Wahl, das war zu profan für Bond.
Zudem tauschte er dann noch abgefahrene Gadgets gegen bodenständigeres.

Lazenby wiederum hatte den Nachteil, das er eigentlich nur ein Lückenfüller war beim Übergang von einem zum anderen. Zudem hatte er, meiner Meinung nach die schwierigste Story. Bond verliebt sich und denkt tatsächlich ans Aufhören! :ups:
Dafür hatte er die schönste Ski-Action.

Jetzt bei Craig holen sie Spectre wieder aus der Versenkung. Diesmal unter anderem Namen (Quantum), aber das Muster ist wieder da. Weltumspannend und agierend im Verborgenen, plaziert in den Zentren der Macht.
Sie gehen jetzt auch mehr auf die Verwischung ein. Es gibt nicht mehr rein schwarz und weiß, sondern es gibt auch grau. Finanzielle und politische Interessen stehen ihm im Weg (besonders zu sehen bei "Ein Quantum Trost" beim Innenminister).

Mir persönlich gefallen die mit Craig. Sie sind einfach näher an dem, was ich unter einem Geheim-Agenten verstehe. Und meiner Meinung nach war die Welt für einen Bond der gegen Umweltverschmutzung angeht (und nichts anderes machen sie in Quantum) noch nicht reif.
"Ein Quantum Trost" war gut von der Idee her. Allerdings ist die Story schwer nachvollziehbar, da sie nur knapp auf das eigentliche Problem eingehen. Eine Verbrecher-Organisation die nach Wasser sucht?? Wie dumm sind die denn?
So werden sicherlich viele gedacht haben. Allerdings ist gerade das Wasser gut gewählt. Es ist die wichtigste Ressource der Welt. Wer diese kontrolliert, hat tatsächlich die Macht.
Und genau das versuchte der Film zu transportieren.
Zudem, wenn man genauer hinschaut, ist Quantum eigentlich weniger James Bond, als vielmehr Green Bond. Der Ka, die Mavericks in der Wüste, alle angetrieben mit der Brennstoffzelle. Selbst das Hotel in der Wüste wird von einer Brennstoffzelle mit Strom versorgt.

Ja, ich mag "Quantum". Nichtsdestotrotz hatte er den schlechtesten Soundtrack aller Zeiten.:D

MakroN
21-12-2011, 14:16
Ich mag Craig als Bond gerade deshalb nicht, einfach 0 Charisma und 100% austauschbar- was unterscheidet denn die letzten 2 Bond Filme von anderen 08/15 Actionfilmen?

Bind Filme hatten immer etwas originelles, die letzten beiden nicht wirklich. Kann mir doch wurscht sein, wie Agenten in Wirklichkeit vorgehen, solang es mich unterhält können die auf der Leinwand machen, was sie wollen ;)

Dublino89
21-12-2011, 15:51
Ich mag Craig als Bond gerade deshalb nicht, einfach 0 Charisma und 100% austauschbar- was unterscheidet denn die letzten 2 Bond Filme von anderen 08/15 Actionfilmen?

Bind Filme hatten immer etwas originelles, die letzten beiden nicht wirklich. Kann mir doch wurscht sein, wie Agenten in Wirklichkeit vorgehen, solang es mich unterhält können die auf der Leinwand machen, was sie wollen ;)

Finde Craig als Bond großartig, er kommt so rüber wie ich mir nen Agenten der keine Hemmungen hat zu töten vorzustelle, ohne zu wirken wie ein Conan der Moderne.
Und ich denke er hebt sich nach wie vor von den anderen ab, meiner Meinung nach nach wie vor durch die ganze Atmosphäre der Filme, insbesondere in Casino Royal ( Pokerspiel mit gewaltigen Summen).
Selbst für den der das nicht so empfindet, bleibt immer noch die Qualität der Filme und die ist einfach gegeben.

MCFly
30-12-2011, 12:54
Du solltest dich eher fragen, ob diese Schauspieler in der Lage sind, den Charakter der Bücher darzustellen.

Das frage ich mich hierbei eben nicht, denn sie stellen einen Charakter dar, der das Gros der Zuschauer/Leser als angedachten Idealtypus überzeugt.

Bücher leben von der geistigen Flexibilität ihrer Leser. Filme zerstören diese idR, deswegen ist das Buch die bessere Wahl. Charatkere wie ein Goldfinger überzeugen aber gerade dadurch, dass sie dem Zuschauer eine überzeugendere Rolle bieten, als seine Phantasie. Das ist selten möglich, aber die genannten Beispiele bieten es imho, wahrscheinlich auch, weil die Bücher nicht unbedingt zur Königslektüre zu zählen sind.

Gose
30-12-2011, 17:05
sean connery = der beste bond.

finde daniel crag auch ziemlich cool. die alten streifen sind natürlich am coolsten (goldfinger und feuerball gefallen mir persönlich am besten). kann natürlich daran liegen, dass ich die gesehen habe, als ich klein war und die damals anders gewirkt haben.

ich fand casino royale aber auch sehr gut, weg von dem ganzen technik-kram, hin zu einem "realistischeren" und härteren bond. nicht mehr nur cocktails schlürfen, weiber aufreissen und abgefahreren gadgets einsetzen, sondern auch mal ordentlich zulangen. craig habe ich in der rolle den spezialagenten tatsächlich abgenommen, im gegensatz zu einigen anderen darstellern.

Interessant, ich empfinde das genau umgekehrt.

Für mich ist James Bond der Agent der immer Martinis schlürft, Weiber aufreißt und mit der Superduper Spezialausrüstung die Welt rettet. Genau das und nur das will ich persönlich sehen wenn ich mir einen Bond-Film anschaue.

Die neuen Filme mit Daniel Craig sind doch im Endeffekt nichts großartig anderes wie Mission Impossible oder die Bourne Filme.

Für mich ist James Bond mittlerweile tot, fand die mit Brosman schon relativ schlecht. Die Craig-Filme sind zwar an und für sich nicht schlecht, aber eben nur 0815-Agenten-Streifen und keine Bonds. Mal gucken, vielleicht wird das ja doch noch was, allein der Glaube daran fehlt.

So gehen die Meinungen auseinander. ;)

Hundertzehn
30-12-2011, 17:24
Weil ich neulich mit entsetzen festgestellt habe, dass es selbst gestandene Bond-Fans gibt, die die Erstverfilmung von Casino Royale aus dem Jahre 1967 nicht kennen, hier der Trailer:

xEnoKqiGJFI

Und ja, das ist ein echter Film!

Alex R.
31-12-2011, 13:56
@Hundertzehn:
Der erste Casino Royal gilt aber nicht als offizieller James Bond, eher als Satire.

Delorean
31-12-2011, 14:46
Casino Royale mit Daniel Craig ist ja so gesehen schon der dritte Casino Royale Film nach 1954 und 1967. Die ersten beiden sowie "sag niemals nie" von 1983 sind somit die 3 inoffiziellen Bondfilme.
Manche zählen "sag niemals nie" dennoch zur Bond Reihe hinzu, weil darin Sean Connery die Hauptrolle spielt.

Mr.Fister
31-12-2011, 14:55
mein favorit ist hier ganz klar das casino royale remake mit daniel craig. ist der einzige bond-film, bei dem ich sagen kann, dass es einfach ein richtig guter film ist und nicht nur gut für nen bond-film.

craig ist gerade in diesem film klasse. er verkörpert zuerst eine unterkühlte "waffe auf beinen", die dann im film eine menschlichere seite entwickelt. guckt euch nochmal die szene unter der dusche an - einfach nur gut.

craig kriegt auch credit von mir dafür, dass er den anspruch hat, bond als pitbull im anzug darzustellen und sich dementsprechen vor den drehbarbeiten richtig schindet, weil er den eindruck vermittelt sehen möchte, dass sein bond wirklich jemand dir rübe runterreissen könnte. nehmt mal die anfangssequenz im waschraum bei casino royale - was wäre das mit den kleiderständer-bonds der letzten jahrzehnte (brosnan, moore) für eine lächerliche persiflage geworden...

Tori
01-01-2012, 21:44
Interessant, ich empfinde das genau umgekehrt.

Für mich ist James Bond der Agent der immer Martinis schlürft, Weiber aufreißt und mit der Superduper Spezialausrüstung die Welt rettet. Genau das und nur das will ich persönlich sehen wenn ich mir einen Bond-Film anschaue.

Die neuen Filme mit Daniel Craig sind doch im Endeffekt nichts großartig anderes wie Mission Impossible oder die Bourne Filme.

Für mich ist James Bond mittlerweile tot, fand die mit Brosman schon relativ schlecht. Die Craig-Filme sind zwar an und für sich nicht schlecht, aber eben nur 0815-Agenten-Streifen und keine Bonds. Mal gucken, vielleicht wird das ja doch noch was, allein der Glaube daran fehlt.

So gehen die Meinungen auseinander. ;)

100 % agree

Craig ist für mich ein miserabler Schauspieler. Wie den manche gut finden versteh ich nicht, aber Geschmäcker gehen halt auseinander. Was findet Ihr da eig. noch gut? Die sinnlose Aneinanderreihung von Actionszenen? Das ist es eben nicht, was einen guten "Bond-Film" ausmachen sollte (siehe oben).
Ach ja, im übrigen - Craig ist ein Weichei der schon beim ersten Dreh vorm Wasser Angst hatte :cool:

my2cents

Linus
02-01-2012, 12:30
Mein Top 3:

Feuerball

Lizenz zum Töten

Casino Royal ( mit. Craig )


craig ist gerade in diesem film klasse. er verkörpert zuerst eine unterkühlte "waffe auf beinen", die dann im film eine menschlichere seite entwickelt. guckt euch nochmal die szene unter der dusche an - einfach nur gut.

craig kriegt auch credit von mir dafür, dass er den anspruch hat, bond als pitbull im anzug darzustellen und sich dementsprechen vor den drehbarbeiten richtig schindet, weil er den eindruck vermittelt sehen möchte, dass sein bond wirklich jemand dir rübe runterreissen könnte. nehmt mal die anfangssequenz im waschraum bei casino royale - was wäre das mit den kleiderständer-bonds der letzten jahrzehnte (brosnan, moore) für eine lächerliche persiflage geworden...

:halbyeaha 100% Zustimmung

Wenn ich mir die Kampfszenen von Roger Moore ansehe, dann sind diese an Witz nicht zu überbieten, eigentlichen gehören die in einen Clouseau Film ;)

Budoka_Dante
03-01-2012, 09:11
Das frage ich mich hierbei eben nicht, denn sie stellen einen Charakter dar, der das Gros der Zuschauer/Leser als angedachten Idealtypus überzeugt.

Bücher leben von der geistigen Flexibilität ihrer Leser. Filme zerstören diese idR, deswegen ist das Buch die bessere Wahl. Charatkere wie ein Goldfinger überzeugen aber gerade dadurch, dass sie dem Zuschauer eine überzeugendere Rolle bieten, als seine Phantasie. Das ist selten möglich, aber die genannten Beispiele bieten es imho, wahrscheinlich auch, weil die Bücher nicht unbedingt zur Königslektüre zu zählen sind.

Das sind natürlich gute Argumente.
Aber da meine Phantasie sehr überzeugungsstark ist, bleibe ich bei den Büchern :)



Wenn ich mir die Kampfszenen von Roger Moore ansehe, dann sind diese an Witz nicht zu überbieten, eigentlichen gehören die in einen Clouseau Film ;)

Das liegt vermutlich an der Zeit, in der sie gedreht wurden. Die meisten Kampfszenen in älteren nicht-Kampfsportfilmen sind ziemlich...eigenartig.

boxxer77
03-01-2012, 11:29
Es hieß dochmal das Mr.Q nicht mehr zeitgemäß wäre und daher aus den Filmen soll.Dabei hat doch gerade er die Figur James Bond ausgemacht! Gibt es den noch in den aktuellen Teilen?

Delorean
03-01-2012, 12:24
Es hieß dochmal das Mr.Q nicht mehr zeitgemäß wäre und daher aus den Filmen soll.Dabei hat doch gerade er die Figur James Bond ausgemacht! Gibt es den noch in den aktuellen Teilen?

Es wird gesagt das Q im neuen Bondfilm "Skyfall" wieder dabei sein wird.

punktpunktpunkt
03-01-2012, 12:43
Es wird gesagt das Q im neuen Bondfilm "Skyfall" wieder dabei sein wird.

Aber neu gecastet meine ich.

Alex R.
03-01-2012, 12:45
Q ist in dem neuesten Bond (Start 2012) wieder dabei. Allerdings wesentlich jünger.

Delorean
12-12-2012, 20:11
Da ich Gestern Skyfall gesehen habe, wollte ich noch einmal meinen uralten Off Topic Thread zum Thema James Bond Filme, zum Leben erwecken und paar Zeilen zum neuen Bond schreiben.

Also alles in allem bin ich ziemlich enttäuscht von Skyfall!

Irgendwie wirkt Skyfall mehr wie ein X beliebiger actionfilm statt einem Bond Film. Zu keinem Zeitpunkt kam hier die Bond Atmosphäre auf.

Die Handlung ist verdammt flach und ohne irgendeinen Tiefgang.

Das der gute alte Q nun durch einen jungen milchgesichtigen Computerfreak ersetzt wurde der keine Geheimwaffen mehr herstellt sondern in jeder Aufnahme unübersehbar mit einem Sony Vaio Notebook hantiert ist schon traurig.

Nach Abwesenheit in 2 Filmen kommt nun Miss Moneypenny wieder vor, merkwürdigerweise ist sie nun auf einmal schwarz.

Javier Bardem, für mich derzeit einer der Schauspieler mit dem markantesten und ausdrucksstärksten Gesicht kommt in diesem Film eher schwach rüber, die blonden Haare, das feminine Auftreten und sein durch ein Zyankali Unfall entstelltes Gebiss zeigen nicht das Potential welches in ihm steckt.

Positiv fand ich nur das hier ein wenig die Wurzeln der "Person" James Bond aufgedeckt wurden.

Freue mich wenn der eine oder andere der den film gesehen hat, hier seine Meinung postet.

Gruß

Delorean

Hinkelstein
12-12-2012, 20:29
ich habe ihn vor mehreren wochen gesehen.

craig gefällt den leuten eben oder nicht. ich persönlich habe bond als verletzlichen charakter und psychisches wrack lieber, als den mister perfect, der er bisher war. die einzige seltsame idee ist meiner meinung nach M zu bonds mutter zu machen

da denkt man doch an die vielen filme zurück und überlegt sich, ob ihr das nicht schon früher hätte einfallen können^^

aber sonst finde ich den film top und den besten spruch der bondgeschichte haut er auch noch raus:

Rodrigez(?) während er bond befummelt: ja, es fühlt sich seltsam an, aber es gibt für alles ein erstes mal, oder?

Bond: wie kommen sie drauf, es wäre mein erstes mal?

(nicht wortwörtlich)

hallosaurus
12-12-2012, 20:29
Ein teil des Bond feeling ist doch das egal in wo Bond auftritt er ist immer die coolste Socke im Raum und der umstand war auch in Skyfall gegeben.;)

Ein Grund zum Nörgeln bis jetzt waren alle Bonds immer dunkelhaarige Typen das ist bei Craig anders :D

Aber jetzt mal ernsthaft die Stelle mit dem Minisender habe ich mal überhaupt nicht kapiert in der heutige zeit ist doch sowas überflüssig....

itto_ryu
12-12-2012, 20:44
Connery, Craig, Moore, die Reihenfolge, jeder hat was für sich, wobei Connery die besten Bond-Attribute in sich vereint.

Von den Filmen her sind eigentlich auch alle mit diesen drei Darstellern sehenswert.

fujikomma
12-12-2012, 21:19
J.B. ist m.M.n. ein kultureller Zwitter.
Einerseits Kämpfer im Dienste einer anachronistischen Einrichtung(Königshaus),bekämpft moderne Gegner mit guten altem Dirty Judo und einem Smartphone.
Diese Feinde wollen eine neue Ordnung oder sagen es zumindest;),
eigentlich sollte J.B. eine neue Ordnung begrüssen weil mit seinen Fähigkeiten könnte er als deren Henchman die Lizenz zum Töten voll ausspielen.
Ich glaube das mit Daniel Craig ein kompromissloser oder besser skrupelloserer Bond existiert der mehr die dunkle Seite von Geheimdienstoperationen reflektiert,was nicht jedem gefällt.
In der Vergangeheit konnte man sich mit einem Wodka-Martini die verdeckten Ops schönsaufen.
Im Zeitalter der Drohnen und gezielten Tötungen gibt es diese Illusion nur noch für hartgesottene Träumer/Idealisten.

Punkt
12-12-2012, 23:25
Wenn man sich mal die James Bond Romane von Ian Fleming ansieht, dann sieht man, dass der original Bond gerne viel getrunken hat und dass Sean Connery nicht unbedingt sooviel mit ihm gemein hat. Mir haben die alten Filme auch besser gefallen, liegt aber auch an der Atmosphäre.
Der neue Bond ist eben noch nen Tick cooler als der Alte. Das fing ja schon bei Brosnan an, der war auch immer der coolste Sack weit und breit, Craig eben auch.

Der beste Bond-Film bisher, war natürlich Goldfinger. Geile Story, geiles Auto, alles geil! :D

Der schlechteste, mh. Ich fand "Im Geheimdienst ihrer Majestät" mit George Lazenby (?) nicht sooo prickelnd. Aber wirklich schlecht fand ich noch keinen Bond.

gasts
13-12-2012, 00:57
+2

James Bond: Erwarten Sie von mir, daß ich rede?

Goldfinger: Nein, Mr. Bond, ich erwarte von Ihnen, daß Sie sterben. Es gibt nichts, was Sie mir erzählen könnten, das ich nicht schon wüßte.


Wurde in "Indepencence Day" wieder aufgegriffen.

2Rw5MosKRm4


aber warum erschießt Goldfinger Bond nicht einfach, oder bleibt wenigstens im Raum, bis der Laser ihn zerteilt hat? :narf::D

Der Tiefpunkt der Bond-Serie war für mich persönlich "Stirb an einem anderen Tag".
Z.B. die überzogenen künstlichen Actionszenen wie Kitesurfen auf einem abbrecheneden Gletscher...

6w6FV8P7HXg

Brosnan passt IMO besser in die Rolle des verklemmten steifen Engländers wie in "in 80 Tagen um die Welt". :p
Dagegen fand ich Casino Royale mit Craig sehr gelungen.:cool:

Talisker
13-12-2012, 06:05
Für mich ist James Bond der Agent der immer Martinis schlürft, Weiber aufreißt und mit der Superduper Spezialausrüstung die Welt rettet. Genau das und nur das will ich persönlich sehen wenn ich mir einen Bond-Film anschaue.

Die neuen Filme mit Daniel Craig sind doch im Endeffekt nichts großartig anderes wie Mission Impossible oder die Bourne Filme.

Für mich ist James Bond mittlerweile tot, fand die mit Brosman schon relativ schlecht. Die Craig-Filme sind zwar an und für sich nicht schlecht, aber eben nur 0815-Agenten-Streifen und keine Bonds. Mal gucken, vielleicht wird das ja doch noch was, allein der Glaube daran fehlt.

So gehen die Meinungen auseinander. ;)
:halbyeaha Seh ich genauso!

Inzwischen haben die Bond-Filme leider den ihnen eigenen Charme verloren und sind einfach nur noch handwerklich gut gemachte Action-Heizer wie die Mission Impossible-, Stirb langsam- und Bourne-Filme. So ist es z.B. dem heutigen James Bond sogar sch*eißegal, ob sein Wodka-Martini gerührt oder geschüttelt ist. :ups::rolleyes:

Talisker
13-12-2012, 06:20
Casino Royale mit Daniel Craig ist ja so gesehen schon der dritte Casino Royale Film nach 1954 und 1967. Die ersten beiden sowie "sag niemals nie" von 1983 sind somit die 3 inoffiziellen Bondfilme.
Manche zählen "sag niemals nie" dennoch zur Bond Reihe hinzu, weil darin Sean Connery die Hauptrolle spielt.

"Sag niemals nie" (Never say never again) ist eine Neuverfilmung von "Feuerball" (Fireball) und neben "Goldfinger" einer meiner liebsten Bond-Filme. Klaus-Maria Brandauer als charismatischer Bösewicht, Kim Basinger als Bond-Girl - einfach klasse! :cool::)
Warum dieser Film kein echter Bond sein soll, versteh ich nicht.

Apropos Bond-Bösewichte. Das gefällt mir an Bond-Filmen auch immer, wenn seine Gegenspieler so richtig faszinierend fies und charismatisch sind! Gert Fröbe, Klaus-Maria Brandauer, Curd Jürgens, Telly Savalas, Christopher Walken, Christopher Lee, Javier Bardem usw. :klatsch::cool2::devil:

Mein Wunsch-Bösewicht für den nächsten Bond: Christoph Waltz (der spielte den fiesen Nazi in "Inglourious Basterds")

Delorean
13-12-2012, 09:56
6w6FV8P7HXg[/YOUTUBE]



Die Frage kann man wohl jedem Bond Gegner stellen, er soll halt besonders spektakulär sterben und gerade deshalb überlebt er immer.

Stirb an einem anderen Tag war schon grausam, übertroffen wurde er nur noch von ein Quantum Trost.

hallosaurus
13-12-2012, 12:57
Ich finde die besten Bonds sind:

Stirb an einem anderen Tag

Moonraker

Der Mann mit dem Goldenen Colt

Casino Royale

Golden Eye

( Von den neueren bin ich auch alles andere als enttäuscht)

MakroN
13-12-2012, 14:05
Lieblingsbond würde sagen Man lebt nur zweimal, oder Goldfinger
Oder vielleicht auch der Mann mit dem goldenen Colt

Wobei Man lebt nur zweimal nunmal mein erster Bond war und den eindeutigen Ninja-Bonus hat :D

hallosaurus
13-12-2012, 14:08
Ne Moonraker vorm Beißer hat man sich als Bub doch damals echt eingeschissen:D

Eskrima-Düsseldorf
13-12-2012, 14:09
Bis 13 - 14 fand ich Bond geil... ob das jetzt an den Filmen oder an meinem Alter lag kann ich gar nicht mal sagen. Die "alten" Filme hatten halt noch eine Story bzw. ein Thema. Den neuen Kram mag ich nicht. Wenn ich sehen will wie etwas in die Luft fliegt gucke ich Cobra 11 ;)

Punkt
13-12-2012, 14:19
Bis 13 - 14 fand ich Bond geil... ob das jetzt an den Filmen oder an meinem Alter lag kann ich gar nicht mal sagen. Die "alten" Filme hatten halt noch eine Story bzw. ein Thema. Den neuen Kram mag ich nicht. Wenn ich sehen will wie etwas in die Luft fliegt gucke ich Cobra 11 ;)

Naja, früher war die Thematik halt noch der Ost-West-Konflikt. Das gibt schon ziemlich geiles Material für nen Agenten-Film. ;)
Und: Cobra 11 hat keinen britischen Humor. ;)

Delorean
14-12-2012, 13:12
"
Mein Wunsch-Bösewicht für den nächsten Bond: Christoph Waltz (der spielte den fiesen Nazi in "Inglourious Basterds")

Wenn dann noch Quentin Tarantino Regie führen würde, könnte das ein echter Traum Bond Film werden.

MakroN
14-12-2012, 16:23
:d

Gast
15-12-2012, 00:19
Wenn dann noch Quentin Tarantino Regie führen würde, könnte das ein echter Traum Bond Film werden.
Dann bestünde die Gefahr das Bond stirbt.

Delorean
15-12-2012, 09:48
Dann bestünde die Gefahr das Bond stirbt.

Ob das das schlechteste wäre, weiß ich nicht:)

Klar wäre es für die Kinokasse schlecht, aber eigentlich hätte man Bond nach dem Ende des Kalten Krieges sterben lassen sollen, im Anbetracht all der unterdurchnittlichen Filme die danach kamen (Casino Royale mal ausgenommen)

Gast
15-12-2012, 14:32
Ob das das schlechteste wäre, weiß ich nicht:)

Klar wäre es für die Kinokasse schlecht, aber eigentlich hätte man Bond nach dem Ende des Kalten Krieges sterben lassen sollen, im Anbetracht all der unterdurchnittlichen Filme die danach kamen (Casino Royale mal ausgenommen)
Ich habe immer noch meinen Spaß mit den Bond Filmen. Aber das ist Geschmackssache und es ist klar, dass man mit Reboots und Neuerungen auch immer wieder Fans vergrauelt. Man kanns nie jeden recht machen.
Ich freue mich halt schon auf weitere und Skyfall hat mir richtig gut gefallen.

Flibb
05-01-2013, 20:18
Ich finde Craig spielt den nahezu schlechtesten Bond der nur von Lazenby unterboten wird der einfach nicht wie ein Bond aussah. Craig wirkt zu grobschlächtig. Es ist ein Geheimagent kein Soldat einer Spezialeinheit.

Meiner Meinung nach gabs drei gute Bonds mit Connery, Moore und Brosnan und drei schlechte mit Dalton, Craig und Lazenby in der jeweiligen Reihenfolge.

Die Filme sind nur müder Actiondreck mit dem Namen draufgeklatscht, ähnlich wie viele andere Action-Remakes der 80er.
Die Dalton Filme wahren wenigstens noch so mutig um die Probleme der Zeit in Angriff zu nehmen während bei Craigs filmen jegliche Spur vom arabischen Terror fehlt.
Der erste mit Dalton war auch noch ein richtiger Bond der zweite nicht so.
Der realismus in den neuen Filmen ist auch nicht mehr realistisch als Nolans Batmans.

Selbst die beiden schlechten von Brosnan hatten eine gute Actionszene bei "Stirb an einem anderen Tag" wars die Fechtszene und bei "Die Welt ist nicht genug" die Verfolgungsszene mit dem ferngesteuerten Auto.
Sowas fehlt einfach bei den neuen.

Die Bücher waren seit der ersten Stunde für die Verfilmungen total egal.
Mir gefallen offentsichtlich die Bonds und deren Filme viel besser die sich selber nicht tot ernst nehmen.

Da Craig im letzten Film schon sehr verbraucht dargestellt hat (in Casino Royale war er noch nen Neuling) hab ich von Spekulationen über Idris Elba als Bond gehört. Ich glaub ab dann mach ichs wie mit Indiana Jones und ignorier einfach das weitere Fortsetzungen gibt.

RibaldCorello
05-01-2013, 20:59
craig hatte in dem gesamten Bondfilm insgesamt zwei Gesichtsausdrücke, wobei Nummer zwei nur kurz in der Szene mit der schwulen Anmache zu sehen war, insgesamt war Gesichtsausdruck Nummer eins insgesamt zu 99 % zu sehen.

Q war ja erbärmlich, bei den vorigen Bondfilmen war es immer ein Highlight was Q so aus dem Hut zauberte.

Insgesamt für mich einer der schlechtesten Bondfilme aller Zeiten.


PS: Ich bin irgendwann im Film eingeschlafen, meine Frau musste mich wecken weil sie was von mir als Informatiker wissen wollte.

Punkt
05-01-2013, 21:05
Weiß gar nicht, wieso Craig hier so schlecht abschneidet. Skyfall fand ich eigentlich gut, langweilig war der weiß Gott nicht.

Das mit dem Gesichtsausdruck stimmt aber, liegt daran, dass Craig eben nen Zacken cooler ist als seine Vorgänger, da kann er nicht ständig empört gucken. ;) :D

Hinkelstein
05-01-2013, 21:12
meines wissens der erfolgreichste bond aller zeiten und , wie schon erwähnt, der beste spruch aller zeiten :P

super bond, und die beiden vorher auch

Punkt
05-01-2013, 21:20
meines wissens der erfolgreichste bond aller zeiten und , wie schon erwähnt, der beste spruch aller zeiten :P

super bond, und die beiden vorher auch

Hat über ne Milliarde eingespielt. Produktionskosten lagen glaube ich bei 240 Millionen. Vierfacher Gewinn also. ;)

Flibb
05-01-2013, 22:12
meines wissens der erfolgreichste bond aller zeiten und , wie schon erwähnt, der beste spruch aller zeiten :P

super bond, und die beiden vorher auch

Welchen spruch meinst du?

RibaldCorello
06-01-2013, 08:53
Welchen spruch meinst du?

Mein Name ist Bond - James Bond

Das ist doch der geilste Spruch aller zeiten

Mr.Fister
06-01-2013, 09:02
Hat über ne Milliarde eingespielt. Produktionskosten lagen glaube ich bei 240 Millionen. Vierfacher Gewinn also. ;)

bis jetzt. also ohne dvd-/bluray-auswertung. das wird bestimmt noch mehr... ;)

Vegeto
06-01-2013, 09:19
Ich mochte Roger Moore am meisten, gefolgt von Sean Connery. Aber was Daniel Craig betrifft, fand ich Casino Royal und Skyfall auch gut, obwohl Craig für mich auch nur zweite Bond-Wahl wäre.

gasts
06-01-2013, 11:40
Mein Name ist Bond - James Bond

Das ist doch der geilste Spruch aller zeiten

der Geheimagent, den jeder kennt.:D

Sven K.
06-01-2013, 13:01
Ich muss sagen, das ich bei "Casino Royal" einigermaßen entsetzt war. :ups:
"Quantum Trost" war besser und "Skyfall" war schon gut. Allerdings ist es schwierig, wenn man mit den anderen Bond aufgewachsen ist. Auch muss man die Romanfigur mit der Filmfigur vergleichen. Craig ist wesentlich "näher" am Bond als alle anderen. Fleming war auch nicht mit allen Filmen wirklich zufrieden. Bei mir ist es so, das ich mir Craig erst "schön" gucken muss(te).
Einige lieb gewonnene "Phrasen"/Szenen sind eben nicht da oder verändert. Das nervt ein wenig, wenn man eben anderes damit aufgewachsen ist.

Punkt
06-01-2013, 14:08
Ich muss sagen, das ich bei "Casino Royal" einigermaßen entsetzt war. :ups:
"Quantum Trost" war besser und "Skyfall" war schon gut. Allerdings ist es schwierig, wenn man mit den anderen Bond aufgewachsen ist. Auch muss man die Romanfigur mit der Filmfigur vergleichen. Craig ist wesentlich "näher" am Bond als alle anderen. Fleming war auch nicht mit allen Filmen wirklich zufrieden. Bei mir ist es so, das ich mir Craig erst "schön" gucken muss(te).
Einige lieb gewonnene "Phrasen"/Szenen sind eben nicht da oder verändert. Das nervt ein wenig, wenn man eben anderes damit aufgewachsen ist.

Häää? Was hast Du denn genommen? Quantum of Solace besser als Casino Royale?! Hallo?! :D

Ich fand Casino Royale von den Craig-Bonds eigentlich am besten...

Sven K.
06-01-2013, 14:13
Häää? Was hast Du denn genommen? Quantum of Solace besser als Casino Royale?! Hallo?! :D

Ich fand Casino Royale von den Craig-Bonds eigentlich am besten...

Ist natürlich subjektiv.:D Allerdings kann es auch gut sein, das ich "zu geschockt" war. Immer hin antwortet JB auf die Frage des Barkeepers, wie er seinen Martini den möchte, mit "mir doch egal". :ups:
Das geht ja mal gar nicht. ;)

Punkt
06-01-2013, 14:17
Ist natürlich subjektiv.:D Allerdings kann es auch gut sein, das ich "zu geschockt" war. Immer hin antwortet JB auf die Frage des Barkeepers, wie er seinen Martini den möchte, mit "mir doch egal". :ups:
Das geht ja mal gar nicht. ;)

Wenn Du grade n paar hundert Millionen beim Pokern verzockt hättest, wär Dir das auch egal gewesen! :D

Ich fand in Casino Royale die Kampfszenen ganz cool - man hätte sicherlich noch mehr wert auf die Ausrüstungsgegenstände legen können, aber die kamen ja im Roman auch nicht soo besonders oft vor... Aber sonst fand ich den echt supi ;)

Sven K.
06-01-2013, 14:28
Wenn Du grade n paar hundert Millionen beim Pokern verzockt hättest, wär Dir das auch egal gewesen! :D

Ich fand in Casino Royale die Kampfszenen ganz cool - man hätte sicherlich noch mehr wert auf die Ausrüstungsgegenstände legen können, aber die kamen ja im Roman auch nicht soo besonders oft vor... Aber sonst fand ich den echt supi ;)

Mir ja ! Aber James Bond? :cool:

hallosaurus
06-01-2013, 14:33
Mir ja ! Aber James Bond? :cool:

Ich fand's eigentlich sau lustig jeder erwartet den Satz geschüttelt nicht gerührt und dann kommt so eine coole Aktion!Ich fand's klasse.

Punkt
06-01-2013, 14:33
Mir ja ! Aber James Bond? :cool:

Welchem Mann nicht? :D Die Frau gibt das ja eh beim Shoppen aus und ists deshalb gewöhnt... ;)

Talisker
06-01-2013, 15:15
Wenn Du grade n paar hundert Millionen beim Pokern verzockt hättest, wär Dir das auch egal gewesen! :D

Mir ja ! Aber James Bond? :cool:

Bin der gleichen Ansicht wie Sven. Das Tolle am alten Bond war, dass er in jeder Situation souverän blieb - British Understatement eben. :cool2:
Der Craig-Bond hingegen verhält sich in brenzligen Situationen oft wie ein ganz normaler Mann - laaangweilig. ;)

Punkt
06-01-2013, 15:32
verhält sich in brenzligen Situationen oft wie ein ganz normaler Mann

Ich weiß nicht, ob ich lachen würde, wenn mir jemand die Nüsse mit nem Knoten im Seil massiert... :D :cool:

Hinkelstein
06-01-2013, 18:32
Welchen spruch meinst du?

Bösewicht schwult bond an und sagt: "nun wissen sie nicht, wie sie reagieren sollen. das haben sie nicht in ihrer ausbildung gelernt. aber es gibt immer ein erstes mal"

Bond: "Wie kommen sie darauf, es wäre mein erstes mal?"

Punkt
06-01-2013, 19:15
Bösewicht schwult bond an und sagt: "nun wissen sie nicht, wie sie reagieren sollen. das haben sie nicht in ihrer ausbildung gelernt. aber es gibt immer ein erstes mal"

Bond: "Wie kommen sie darauf, es wäre mein erstes mal?"

:D

Ja, der Dialog war sehr geil! Ich fand das hier aber am besten:
Bond: "Everybody needs a hobby."
Silva: "So, what's yours?"
Bond: "Resurrection."

:cool: Ultracool...

Mr.Fister
06-01-2013, 19:49
und auch bei den dialogen hat casino royale die nase ziemlich weit vorn :D:

S39paDGZ0Ew

Hinkelstein
06-01-2013, 21:10
jep, vesper ist mein lieblingsbondgirl. das einzige mal, dass eine frau bond im griff hat und nicht andersrum.
lieblingszitat von ihr:

"nehmen sie die treppe. hier ist nicht genug platz für sie und ihr ego"
(hat sie schön gesagt)

MagetaDerLöwe
06-01-2013, 21:25
Daniel Craig ist meiner Meinung nach der beste, weil authentischste, Bond. Natürlich immer noch alles sau unrealistisch, aber das sind alle Actionfilme.
Geht ja nur darum, wie sich die Filmimmanente Realität anfühlt und die fühlt sich verdammt gut an bei den Craig Bonds.
Craig bringt das "Son of a gun"-Ding gepaart mit hohem Intellekt gut rüber. Gefällt mir, dass sie sich einiges bei Bourne abgeschaut haben (der IMHO eh einiges für Actionfilme verändert hat)

Hinkelstein
06-01-2013, 21:34
außerdem, für uns als kampfsportler interessant, endlich mal ein bond, der ordentlich schnuten verteilen kann^^