Vollständige Version anzeigen : Bei bedrängniss keine Kontrolle
Hallo Leute,
es ist schwer das zu beschreiben, aber ich wollte fragen ob ihr da nicht vll trainingstipps habt wie ich mir das abgewöhnen kann.
Wenn ich in Kumite in bedrängniss komme und nicht mehr richtig ausweichen kann oder auch nicht mehr richtig blocken kann, es also sicher ist einen treffer zu kassieren, strecke ich meistens unbedacht und unkontrolliert einen arm oder bein aus um den gegner sozusagen abzuwehren. Was aber meist zur folge hat das ich meinen Gegner/Trainingspartner weger einem unkontrollierten Schlag verletze. Vor kurzem ist es mir sogar passiert, das ich vor "Angst" sogar meinen Kopf wegdrehte, also gar nicht hingeschaut habe und einfach einen Schlag ausgeführt habe, als Schutzmechanismus sozuagen.
Da ich im Training ja keinen Verletzen möchte, und ich mich auf eine kleine Meisterschaft vorbereite und dort auch nicht weger sowas disqualifiziert werden möchte muss ich mir das aufjedenfall abgewöhnen.
Hat jemand tipps wie man so etwas in den griff bekommen kann?
Also auch wenn ich in bedrängniss komme nur kontrolliert handeln kann?
Für mich ist es schwer das zu beschreiben hoffe ich wisst was ich meine ^^
Für jeden Tipp bin ich Dankbar!
Gruß
Chron
An und für sich ist es schlimm, sich abzugewöhnen, "einen arm oder bein aus [zu strecken] um den gegner sozusagen abzuwehren", vor allem, wenn es offenbar funktioniert. Wenn es um richtiges Kämpfen ginge, würde man dir raten, diesen natürlichen Schutzreflex durch anständige Technik zu sauberen Kontern auszubauen.
Im Semikontakt-Wettkampf musst du es dir halt abgewöhnen, auch wenn dein Partner oder Gegner völlig ohne Deckung auf dich zustürmt. Und der einzige Weg dazu ist: Übung. Mehr Randori machen, mehr Kumite trainieren und gezielt darauf achten. Durch die Erfahrung geht das von allein weg. Genau so auch das Wegdrehen, das auch beim VK verhängnisvioll wäre ;)
KeineRegeln
16-12-2011, 07:45
An und für sich ist es schlimm, sich abzugewöhnen, "einen arm oder bein aus [zu strecken] um den gegner sozusagen abzuwehren", vor allem, wenn es offenbar funktioniert. Wenn es um richtiges Kämpfen ginge, würde man dir raten, diesen natürlichen Schutzreflex durch anständige Technik zu sauberen Kontern auszubauen.
Im Semikontakt-Wettkampf musst du es dir halt abgewöhnen, auch wenn dein Partner oder Gegner völlig ohne Deckung auf dich zustürmt. Und der einzige Weg dazu ist: Übung. Mehr Randori machen, mehr Kumite trainieren und gezielt darauf achten. Durch die Erfahrung geht das von allein weg. Genau so auch das Wegdrehen, das auch beim VK verhängnisvioll wäre ;)
:halbyeaha
Wenn mir die Arbeit nicht dazwischen gekommen wäre, hätte ich genau das selbe geschrieben.
cross-over
16-12-2011, 08:46
Dein Problem ist, dass Du Deine Angst besiegen mußt. Das hat zur Folge, dass Du viel Randori betreiben mußt mit verantwortungsvollen Partnern, die Dir nicht gleich die Rübe weghauen wenn Du mal einen Fehler machst. Trainiere in den verschiedenen Kumiteformen seitliches Ausweichen, reingehen; NIE rückwärtsgehen - ggf. mit der Wand im Rücken.
...und das obligatorische mit dem Trainer sprechen (aber auch wirklich machen)! Nur der kann Dir wirklich helfen!
KeineRegeln
16-12-2011, 09:20
Das mit dem Rücken an die Wand haben wir gestern im Training gemacht. Á 3 Durchgänge die man über sich ergehen lassen musste *grins*
Das Blöde ist, dass dieses plötzliche Rausschießen für die SV ganz gut ist (das Wegdrehen des Kopfes ist aber immer schlecht), im Semikontakt geht dies halt nicht. :/
Eigentlich war ich total Scharf drauf auch Wettkampf zu machen, als ich wieder angefangen habe mit Sport. Aber ich lerne "mein" Karate als SV (da gehört sparring für mich pinzipiell dazu) und kann mich bis jetzt nicht durchringen in die Kumite-Trainingseinheit zu gehen, weil mir das persönlich zu fern von der Straße ist. Aber anschauen tue ich mir Semikontakt-Karate gerne! Und man kann mit Shotokan oder WTF-TKD auch kämpfen. Kommt halt nur darauf an, wie man kämpft ;)
So genug OT.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei dem Turnier.
Gruß
KeineRegeln
Moin,
wie machen ja auch Semikontakt/ LK. Was mir bei der Problematik gehlfen hat, sind einfach Übungen, wo man sich kontrolliert hauen lassen MUSS...:p
:sport069:
Einer muss die Deckung zumachen, versuchen den Gegner weiter im Auge zu behalten und der ander darf den mit leichten Schlägen bearbeiten. Wenn man sich dran gewöhnt hat, wieder langsam aufbauen mit Meidebewegungen, Ausweichen, Blocken...aber eben wirklich erstmal treffen lassen und nur Deckung zu.
Grüße
cross-over
16-12-2011, 09:53
Moin,
wie machen ja auch Semikontakt/ LK. Was mir bei der Problematik gehlfen hat, sind einfach Übungen, wo man sich kontrolliert hauen lassen MUSS...:p
:sport069:
Einer muss die Deckung zumachen, versuchen den Gegner weiter im Auge zu behalten und der ander darf den mit leichten Schlägen bearbeiten. Wenn man sich dran gewöhnt hat, wieder langsam aufbauen mit Meidebewegungen, Ausweichen, Blocken...aber eben wirklich erstmal treffen lassen und nur Deckung zu.
Grüße
Was mir hierbei noch einfällt wäre Randori 1 gegen 2 oder 1 gegen 3. Auf jeden Fall mit Schutzausrüstung machen und das ganze als Randori betrachten und nicht als Kumite.
Wichtig sind verantwortungsvolle Partner
SKA-Student
16-12-2011, 10:00
Alles schon gesagt:
Eigentlich sinnvoller Reflex.
=> Ausbauen zum sauberen Konter / Treffer.
Und üben, üben, üben und damit die Angst besiegen.
Ruhig mal ein bischen härter Sparring machen, ist gar nicht so schlimm, wenn man (noch einigermaßen kontrolliert) getroffen wird.
ok danke für eure Tipps!
Mal sehen ob ich meinen Sensei übereden kann für solchen Sparring, da ich schon lange hinreden musste das er mich überhaupt mal richtig kämpfen lassen hatt. Und da beim letzten mal ja einer verletzt worden ist deswegen muss ich mal sehen ^^
aber danke für die tipps, werde es notfalls mit einen kumpel versuchen/Trainieren
KeineRegeln
16-12-2011, 10:42
wie lange machst du schon KK/KS?
Hm, sagen wir so, wieder seit 1 1/2 Jahren.
hatte lange pause gehat, als kind 5 Jahre.
Aber in meinem jetzigen Verein richtiges Kumite eig. nie gemacht.
Entweder wird dauernt auf eine Gürtelprüfung vorbereitet oder wir machen nur Distanz übungen, wo ich aber meinen gegner nicht treffen darf-
So richtig kumite nie, keiner von denen hand z.b. schützer, weil wir das nie brauchen....
KeineRegeln
16-12-2011, 11:58
Arrggsss! Das wäre gar kein Verein für mich .... Aber wers mag. Unterschiede machen die Welt interessant.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.