Vollständige Version anzeigen : Traditionen und Rituale
wwjd28041982
22-01-2012, 14:01
:ups::ups::ups: ERWISCHT sollte nur ein bisschen spassig gemeint sein. so schlimm bin ich doch gar nicht
punktpunktpunkt
22-01-2012, 14:05
oavMtUWDBTM
wwjd28041982
22-01-2012, 14:13
oavMtUWDBTM
hahahahaha geiles video :D:D:D also eins sei mal gesagt , ich liebe den humor und den sakasmus hier. geil einfach geil. :D:D:D
shenmen2
22-01-2012, 15:33
:ups::ups::ups: ERWISCHT sollte nur ein bisschen spassig gemeint sein. so schlimm bin ich doch gar nicht
Hmm, wenn der Unterricht doof ist, warum verschwendest du dann überhaupt deine Zeit dort ?
wwjd28041982
22-01-2012, 15:37
Hmm, wenn der Unterricht doof ist, warum verschwendest du dann überhaupt deine Zeit dort ?
naja ich versuche immer noch darauf zu hoffen das der andere Sensei wieder doch mal gesund wird.
und naja er ist ja nicht der einzige sensei. ....und vielleicht ist das da so blöde rübergekommen. so schlimm benehme ich mich
ja gar nicht. es wird halt nur in seiner stunde in bisschen mehr gequatscht. aber ich steige meistens mit darauf ein.
in den anderen fünf tagen trainiere ich total konzentriert und diszipliniert, keine sorge leute. sonst würde ich nicht in märz meine gelben machen . da werde ich mich ganz besonders gut verhalten. es gibt eigentlich nur einen Grund durchzufallen, wenn man sich nicht gut benimmt und diesen schuh will ich mir nicht anziehen.
Gut das meine Senseis hier nicht in den board sind. naja wer weiss wenn die das manchmal von mir lesen. oh oh.
(wobei manchmal ich angst habe Frank Burzinski könnte meinen Sensei wat sagen, werd dieses komische gefühl nicht los, Mein sensei sagte mir grade gestern Du hängst soviel in diesen Board hier ab. woher der das weiss. ohoh der geht nie hier auf dieses board rauf. ) :-)
und naja verschwenden tue ich die Zeit ja nicht dort. Mein Kumpel ist auch Trainer dort. Und dann trainiere ich halt mit ihn. bzw. er mit mir. Wenn ich keinen Bock habe da rumzualbern. grins. :-)
(wobei manchmal ich angst habe Frank Burzinski könnte meinen Sensei wat sagen, werd dieses komische gefühl nicht los,
Da würde ich aufpassen.
Frank verfasst monatlich einen Bericht über jeden User und verschickt sie in alle Heimat Dojos der Leute.:rolleyes:
Ich hab von meinem Trainer, auch schon die Hucke voll bekommen.:mad:
wwjd28041982
22-01-2012, 16:02
Da würde ich aufpassen.
Frank verfasst monatlich einen Bericht über jeden User und verschickt sie in alle Heimat Dojos der Leute.:rolleyes:
Ich hab von meinem Trainer, auch schon die Hucke voll bekommen.:mad:
Wat haste du denn angestellt. hahaha , los komm erzähl schon . das würde ich bei Frank sogar noch echt glauben vor allem Weil Frank und Thorsten sich aus dem MMA kennen hahaha.
An Frank : bitte beschwerde über mein so schlechtes Verhalten erst nach meiner Gelbgurtprüfung ans Dojo schicken. den Sensei kennste ja. hahaha.
punktpunktpunkt
22-01-2012, 16:11
YgYEuJ5u1K0
wwjd28041982
22-01-2012, 16:21
YgYEuJ5u1K0
Ich dachte wir berliner wären so sakastisch geil einfach nur geil hahahahah ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen :D:D:D:D:D
Mein Kumpel hat sich dat och grade angeschaut. wir lachen uns gerade einen ab. hahaha.
naja ich versuche immer noch darauf zu hoffen das der andere Sensei wieder doch mal gesund wird.
und naja er ist ja nicht der einzige sensei. ....und vielleicht ist das da so blöde rübergekommen. so schlimm benehme ich mich
ja gar nicht. es wird halt nur in seiner stunde in bisschen mehr gequatscht. aber ich steige meistens mit darauf ein.
Was gefällt Dir denn bei dem Sensei nicht so gut? Übt er zu traditionell?
wwjd28041982
22-01-2012, 16:37
Was gefällt Dir denn bei dem Sensei nicht so gut? Übt er zu traditionell?
ach der übt nicht so richtig mit uns. naja weiss vieles nicht so recht. woher der sein gurt hat hm. egal. mich würde eher interessieren wat icken so angestellt hat bei seinen Sensei :-), werde den Eindruck nicht los, das das die Lieblingsgeschichten der User sind. Vielleicht sollte man einen Beichstuhl für KKBler hier eröffnen. "ich habe schwer gesündigt ich habe meinen Sensei widersprochen hahaha". Erzähl aus dein Nähkästchen , musst sowie so alles erzählen spätestens in Februar ist showtime mien lieber. Versteck dich nicht. Du hast keine Chance nutze sie . hahahaha. :D
oh bin ich wieder mal sakastisch drauf. heute mal meine sakasmuskeute schwingen.
jetzt ist Stimmung angesagt Freunde.
1.) man kann etwas nicht, weiß es aber nicht, da man es noch nie probiert hat.
2.) man probiert etwas und merkt, dass man es nicht kann
3.) man übt es, und kann es, wenn man bewusst drauf achtet, bzw. merkt, dass man es kann.
4.) man hat etwas solange geübt, dass man es unbewusst kann, bzw. weiß eventuell gar nicht wie es geht, wenn man bewusst drauf achtet oder es erklären soll (Beispiel: Grammatik der Muttersprache).
Das ist sicher ein legitimes System Menschen zu beurteilen, nur wem steht es an, einen anderen Menschen oder sich selber zu beurteilen? Ich glaube, dass Menschen einen Weg gehen. Und da gibt es vielleicht den Moment des Nichtkönnens, aber nicht den Moment das Könnens, da ein Mensch nunmal stetig dazulernen kann. Beispiel: Muttersprache, die sich bis ans Lebensende noch in Feinheiten entwickeln kann.
ach der übt nicht so richtig mit uns. naja weiss vieles nicht so recht.
Wie meinst Du das, dass er nicht richtig mit Euch übt? Was weiss der denn immer nicht? Wie würdest Du ein gutes Training aufbauen?
wwjd28041982
22-01-2012, 16:55
Wie meinst Du das, dass er nicht richtig mit Euch übt? Was weiss der denn immer nicht? Wie würdest Du ein gutes Training aufbauen?
wenn man fünfmal überlegen muss in der Stunde wie ne Technik aus Gelbgurtprogramm geht. naja da kannste dir dein eigenes Bild schon bilden.
Dann ein schlechter Werfer. "meine güte ich stehe doch schon hier im Armsteckhebel und mach schon und werf. !" Dann kommt seine Aussage "Du musst fallen" Ich sage ich muss nicht fallen, höchstens beim Anfänger, von dir kann ich erwarten, dass du mich in Bewegung kriegst. " stattdessen laufe und spaziere ich immer schön im Kreis während er mich im Armstreckhebel hat , wenns mir zu bunt wird wehre ich mich mal dagegen gegen den Hebel damit das mal nicht langweilig wird, somit ist er gezwungen in den Nikkyo zu gehen. und damit kriegt mich jeder zu Boden.
oder ich falle einfach mal von selbst , dass macht man aber eigentlich nur bei Anfängern.
Ich habe letztens als Angriff einen Hadaka Jime gemacht. Das Spiel ging fünf Minuten, bis der mal da rauskam. Hat rumgefuchtelt an meine Arme und dann hat er endlich mal begriffen mir leicht ins Gesicht zu haun als Schocktechnik, damit der Angriff locker wird und er in Hebel über gehen kann. :-)
Diese Aktion war so Geil und gleichzeitig so Peinlich für den. Oh Oh.
shenmen2
22-01-2012, 17:11
wenn man fünfmal überlegen muss in der Stunde wie ne Technik aus Gelbgurtprogramm geht. naja da kannste dir dein eigenes Bild schon bilden.
Dann ein schlechter Werfer. "meine güte ich stehe doch schon hier im Armsteckhebel und mach schon und werf. !" Dann kommt seine Aussage "Du musst fallen" Ich sage ich muss nicht fallen, höchstens beim Anfänger, von dir kann ich erwarten, dass du mich in Bewegung kriegst. " stattdessen laufe und spazieren immer schön im Kreis , wenns mir zu bunt wird wehre ich mich mal dagegen gegen den Hebel damit das mal nicht langweilig wird, somit ist er gezwungen in den Nikkyo zu gehen. und damit kriegt mich jeder zu Boden.
oder ich falle einfach mal von selbst , dass macht man aber eigentlich nur bei Anfängern.
Ich habe letztens als Angriff einen Hadaka Jime gemacht. Das Spiel ging fünf Minuten, bis der mal da rauskam. Hat rumgefuchtelt an meine Arme und dann hat er endlich mal begriffen mir leicht ins Gesicht zu haun als Schocktechnik, damit der Angriff locker wird und er in Hebel über gehen kann. :-)
Diese Aktion war so Geil und gleichzeitig so Peinlich für den. Oh Oh.
Hmm. Keine Ahnung, was ein Hadake Jime ist. Aber vielleicht will er dir einfach nicht wehtun ? Manche Männer -vor allem sehr junge- haben auch ihre Grenzen. Einer meiner Trainingspartner (ca.16/17 Jahre) ist durch nichts und niemanden dazu zu bringen, mich "ältere Dame" mit den Händen am Hals zu würgen.
:D Er tut es einfach nicht, e basta. Vielleicht mag "deiner" einfach keine Frau ins Gesicht schlagen ?
wwjd28041982
22-01-2012, 17:14
Hmm. Keine Ahnung, was ein Hadake Jime ist. Aber vielleicht will er dir einfach nicht wehtun ? Manche Männer -vor allem sehr junge- haben auch ihre Grenzen. Einer meiner Trainingspartner (ca.16/17 Jahre) ist durch nichts und niemanden dazu zu bringen, mich "ältere Dame" mit den Händen am Hals zu würgen.
:D Er tut es einfach nicht, e basta. Vielleicht mag "deiner" einfach keine Frau ins Gesicht schlagen ?
hallo das ist Kampfsport und kein Kaffeekränzchen . Und man schlägt ja nicht volle Kanne ins Gesicht.
Ein Hadake Jime ist ein Würger. mal schaun ob ich ein Bild finde.
nee du der hat keene Angst , der ist bei jeden so unkompetent um das mal ganz vorsichtig auszudrücken.
Ich glaube dein Trainingspartner sollte sich überlegen wo er ist. Man muss halt Techniken anwenden. Egal ob Mann oder Frau. Er soll ja nicht so würgen das du gleich umfällst. Ich überlebe meine Würger auch. obwohl ich übertreibe es und muss aufpassen das ich rechtzeitig abklopfe , sonst gehen die Lichter aus. :-)
hier ein Video
http://www.youtube.com/watch?v=rzdO8i8j2_w
Beste Grüsse
wwjd
Ein Hadake Jime ist ein Würger. mal schaun ob ich ein Bild finde.
nee du der hat keene Angst , der ist bei jeden so unkompetent um das mal ganz vorsichtig auszudrücken.
Ich glaube dein Trainingspartner sollte sich überlegen wo er ist. Man muss halt Techniken anwenden. Egal ob Mann oder Frau. Er soll ja nicht so würgen das du gleich umfällst. Ich überlebe meine Würger auch. obwohl ich übertreibe es und muss aufpassen das ich rechtzeitig abklopfe , sonst gehen die Lichter aus. :-)
Beste Grüsse
wwjd
In dem Video haben die sich aber nicht ins Gesicht geschlagen. In welcher Kampfsportart unterrichtet er Euch denn?
wwjd28041982
22-01-2012, 17:32
In dem Video haben die sich aber nicht ins Gesicht geschlagen. In welcher Kampfsportart unterrichtet er Euch denn?
ich denke mal dat war seine verzweiflung weil der da nicht rauskam. haha
Er hätte das so einfach haben können. Statt fünf Minuten an meine Arme herumzureissen und so. Hätte er
gleich leichten Schockschlag machen können. Dann wäre ich abgelenkt und er hätte zum Hebel übergehen können.
Naja wir reden ja hier nicht von Prügeln. und das Video war ein Beispiel.
Er "unterrichtet" wenn man davon sprechen kann, Aikido.
ich denke mal dat war seine verzweiflung weil der da nicht rauskam. haha
Er hätte das so einfach haben können. Statt fünf Minuten an meine Arme herumzureissen und so. Hätte er
gleich leichten Schockschlag machen können. Dann wäre ich abgelenkt und er hätte zum Hebel übergehen können.
Naja wir reden ja hier nicht von Prügeln. und das Video war ein Beispiel.
Er "unterrichtet" wenn man davon sprechen kann, Aikido.
Möchtest Du dich mit ihm gerne mal so richtig prügeln, um zu fühlen, ob er stärker ist als Du?
shenmen2
22-01-2012, 17:39
In dem Video haben die sich aber nicht ins Gesicht geschlagen. In welcher Kampfsportart unterrichtet er Euch denn?
Aber in dem Video wird ja auch nur demonstriert, welche Würgetechniken es gibt und aus welcher Situation/Position man den Würger ansetzen kann, nicht, wie man sich aus einem solchen Griff befreit.
Aber in dem Video wird ja auch nur demonstriert, welche Würgetechniken es gibt und aus welcher Situation/Position man den Würger ansetzen kann, nicht, wie man sich aus einem solchen Griff befreit.
stimmt, das hatte ich auch so beobachtet
:blume:Mc Fly
Sich über falsche Zitate aufzuregen obwohl ich nicht zitiert habe. nun ja. ( Ja, ich weis wie die Zitat Funktion funktioniert, d.gh. wenn ich sie nicht nutze, das ich eben gerade nicht zitiere. Damit entbehrt deine Anwurf der Zitatsverfälschung jeglicher Grundlage )
Desweiteren wimmelt dein Text schon wiedermal von Unterstellungen . Wie war das gleich mit mangelnder Kritikfähigkeit ? Deine Reaktion läst darauf schließen, in der Tat.
Aber ehrlich, auf esotherishen Zehntanz und Schaumschlägerei oder noch schlimmer einfachstes Spiegelfechten hab ich keine allzugroße Lust.
Nur weil du fröhlich Zitate aus dem Kontext zupfst heißt das noch lange nicht das deine Argumente dadurch stichhaltiger werden, sowas nenn ich billigst Wotrtkasperei.
Mit dieser Technik kann man übrigens fast Alles "beweisen", nur leider leider ist so ein Beweis nichts wert, da die Grundlage widerlegbar und damit instabil ist. Wird übrigens gern vor Gericht von drittklassigen Anwälten genommen...
Aber ich schlage zu unser beider Wohl vor das wir maximal das Spielchen per PN weiterführen, da wir sonst gemäß den Regeln tierisch eine auf den Deckel kriegen wegen privter Streiterein am falschen Ort.
Mit freundlichsten Gruß:blume:
Kaji
Er "unterrichtet" wenn man davon sprechen kann, Aikido.
Und mit welcher Aikido Technik wollte er sich befreien?
Simplicius
22-01-2012, 17:48
Das ist sicher ein legitimes System Menschen zu beurteilen, nur wem steht es an, einen anderen Menschen oder sich selber zu beurteilen?
Das ist eigentlich kein System um Menschen zu beurteilen, sondern um den Lernprozess zu verstehen/beschreiben und mit diesen Kenntnissen möglicherweise zu optimieren.
Ich glaube, dass Menschen einen Weg gehen. Und da gibt es vielleicht den Moment des Nichtkönnens, aber nicht den Moment das Könnens, da ein Mensch nunmal stetig dazulernen kann. Beispiel: Muttersprache, die sich bis ans Lebensende noch in Feinheiten entwickeln kann.
Das scheint nur so, wenn man keine klare Vorgabe/Zielsetzung hat.
Ein klare Vorgabe kann z.B. sein: kannst Du Dich 15 min über Wasser halten.
Das kann man leicht überprüfen und entscheiden, ob man das kann oder nicht.
Genauso beim Autofahren: Kannst Du eine Stunde durch die Gegend fahren und dich dabei mit dem Nebenmann unterhalten, ohne Verstöße gegen die Verkehrsregeln zu begehen?
Dann kann ich davon ausgehen, dass jemand Autofahren kann auf der Stufe der bewussten Inkompetenz.
Das es immer noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt ist klar.
Es ist mir natürlich auch klar, das es Kampfkünst gibt, bei denen man lieber Jahrzehntelang an der Perfektionierung irgendwelcher Feinheiten arbeitet, ohne sich zwischendurch mal ernsthaften Tests der Wirksamkeit zu stellen.
Um schreiben zu können, muss ich nicht ein perfektes a malen können.
Wer das versucht, kommt wahrscheinlich nie zum b.
Ziel der Sprache ist es, sich mit anderen zu verständigen, da kann man dann auch verschiedene Level anwenden (verstehen, selbst formulieren, Wortschatz, mündlich, schriftlich, Fachsprache, Umgangssprache, verhandlungssicher...)
Und das meistern dieser Level kann man entsprechend überprüfen.
Ich habe viele Momente des Könnens in meinem Leben.:)
Wenn man das System explizit oder implizit definiert, in dessen Rahmen man arguementiert, dann kann man Bullshit ("Sex mit Junfrauen heilt AIDS") schon als solchen erkennen und wenn er dann auch noch mit entsprechender Arroganz gepaart belehrend daherkommt (was hier ja eher nicht der Fall war, hier handelte es sich IMO um ein Missverständnis) den Meinungsäußerer entsprechend von seinem hohen Ross runterholen.
ansonsten ist vielleicht ganz gut, sich ab und an an die Würstchenempfehlung (http://www.youtube.com/watch?v=HtPgyL4_HsA) zu erinnern, auch als hochdekorierter Kampfkunstmeister. :)
O.K. Mit der Sache hast du nun wieder recht.
:)
Simplicius
22-01-2012, 17:51
Er "unterrichtet" wenn man davon sprechen kann, Aikido.
Verstehe, und er hat dich in einem wirksamen Armstreckhebel und Du weigerst Dich, zu fallen?
Soll er Dir den Arm brechen?
wwjd28041982
22-01-2012, 17:52
Möchtest Du dich mit ihm gerne mal so richtig prügeln, um zu fühlen, ob er stärker ist als Du?
er würde nicht mal gegen ein weissgurtler ankommen glaube mir. ist leider fakt. ich sage das ungern. aber es ist halt so.
klaro gegen mein kumpel , der auch unterrichtet heule ich auch hahahah wenn der mich erst mal in Hebel hat lach. :D
früher hat man den Kiddis den Mund mit Seife ausgespült. :-) wenn die solche Beschimpfungen gesagt hatten wie Maul und halt die fresse. :D:D
Aber heute und diese Jugend ach nee. :D früher wars doch toll, gell.
genau Demnächst sagen wir zu unseren Sensei Halt die fresse, ja klaro leute. Soviel zum Thema Tradition. Oh mannomann.
Weil irgend ein dahergekommener Spinner Nuhr oder weiss wer noch das mal sagt.
geiler Thread. Es wird immer heftiger. Mal sehen, wie lange das noch der Mod. mitmacht.
Danke Mod. für deine Wow Geduld. Eine Tugend bei dem Samurai . wobei wir wieder beim Thema Tradition zurückommen sollten. :-)
Früher war man weniger vulgär ? Ach nö, das seh ich nicht so. blos es war eher eine "nette" art der Grobheit. Wenn man früher jemanden ein freundliches "Mensch du Pflaumenaujust" verpasste garniert mit einem Lachen, das war nett. Heute, egal welche Körpersprache man einsetzt ; du hast misch beleidigt...und schon beginnt die Bambule.
Es ist irgendwie lustig das eine gröbere Ausdrucksform heute automatisch mit einem Angriff gleichgesetzt wird, egal was die anderen Signale sagen.
Gleichzeitig wird davon ausgegangen das eine perfekte geschniegelte Ausdrucksweise weniger agressiv ist.
Irgendwie bräuchten wir einen Emphathie-Blindenstock.
Die Welt ist nicht zivilisierter geworden, wir entwickeln uns zurück.
Wehe jemand wirft jetzt mit Bananen nach mir oder probiert mich Erdnüssen zu füttern, nur weil ich weil das ich doof bin...:)
wwjd28041982
22-01-2012, 17:57
Verstehe, und er hat dich in einem wirksamen Armstreckhebel und Du weigerst Dich, zu fallen?
Soll er Dir den Arm brechen?
Nee hatte er eben nicht . Das Prinzip ist der muss ma in Bewegung kriegen . Und genau da hapert es. Ach so schnell bricht man mir nicht. keene sorge. :D
Es gibt gut angesetzte Armstreckhebel die dann aber auch so sein müssen wo er mich danach in Bewegung versetzt. Du kann nen Armstreckhebel machen, und der fällt nicht der Uke. Nee da fehlt noch immer die in Dynamisch bringende Bewegung , und gewiss kein Kreistanz. hahaha. :D
die Dynamik ist da A und O.
und nein er soll mir nicht den Arm brechen . Dann wäre ich ja auf Trainingsentzug und das wäre eine harte Strafe . grins. :-)
Lars´n Roll
22-01-2012, 18:00
Ich habe letztens als Angriff einen Hadaka Jime gemacht. Das Spiel ging fünf Minuten, bis der mal da rauskam. Hat rumgefuchtelt an meine Arme und dann hat er endlich mal begriffen mir leicht ins Gesicht zu haun als Schocktechnik, damit der Angriff locker wird und er in Hebel über gehen kann. :-)
Hast Du Dir das als mögliche Befreiung ausgedacht, oder bringt man Euch so einen Unsinn bei?
Früher war man weniger vulgär ? Ach nö, das seh ich nicht so. blos es war eher eine "nette" art der Grobheit. Wenn man früher jemanden ein freundliches "Mensch du Pflaumenaujust" verpasste garniert mit einem Lachen, das war nett. Heute, egal welche Körpersprache man einsetzt ; du hast misch beleidigt...und schon beginnt die Bambule.
Es ist irgendwie lustig das eine gröbere Ausdrucksform heute automatisch mit einem Angriff gleichgesetzt wird, egal was die anderen Signale sagen.
Gleichzeitig wird davon ausgegangen das eine perfekte geschniegelte Ausdrucksweise weniger agressiv ist.
Irgendwie bräuchten wir einen Emphathie-Blindenstock.
Die Welt ist nicht zivilisierter geworden, wir entwickeln uns zurück.
Wehe jemand wirft jetzt mit Bananen nach mir oder probiert mich Erdnüssen zu füttern, nur weil ich weil das ich doof bin...:)
Wenn in einer "perfekt geschniegelten" Ausdrucksweise keine Agressionen enthalten sind, weshalb sollte sie dann agressiv sein? Wenn Dir jemand etwas sehr ruhig und gelassen mitteilt, was sprachlich "perfekt geschniegelt" ist, was ist daran agressiv?
Phrachao-Suea
22-01-2012, 18:07
Wenn in einer "perfekt geschniegelten" Ausdrucksweise keine Agressionen enthalten sind, weshalb sollte sie dann agressiv sein? Wenn Dir jemand etwas sehr ruhig und gelassen mitteilt, was sprachlich "perfekt geschniegelt" ist, was ist daran agressiv?
Perfekt geschniegelt?
Passt sowas ünerhaupt in einen Kampf rein?
Oder in eine Trainingseinheit die Kampf beinhaltet?
Ich hab die lieber den harten Umgangston.
Ne "Beleidigung" oder ein "härterer" Kommentar mit einem grinsen und fertig.
er würde nicht mal gegen ein weissgurtler ankommen glaube mir. ist leider fakt. ich sage das ungern. aber es ist halt so.
klaro gegen mein kumpel , der auch unterrichtet heule ich auch hahahah wenn der mich erst mal in Hebel hat lach. :D
Weshalb unterrichtet er dann bei Euch? Wer hat ihn als Lehrer eingesetzt?
wwjd28041982
22-01-2012, 18:11
Hast Du Dir das als mögliche Befreiung ausgedacht, oder bringt man Euch so einen Unsinn bei?
was meinst du . verstehe nicht was du meinst. ich war der angreifer. wie befreien.
Wenn in einer "perfekt geschniegelten" Ausdrucksweise keine Agressionen enthalten sind, weshalb sollte sie dann agressiv sein? Wenn Dir jemand etwas sehr ruhig und gelassen mitteilt, was sprachlich "perfekt geschniegelt" ist, was ist daran agressiv?
Wie wär es mit dem Inhalt des Gesagten ? Ich habe nämlich nirgens gesagt das der inhalt der perfekt geschniegelten Rede nicht aggressiv sein darf.
Insofern mein Herr, legen Sie bitte den Kopf auf den Block und üben sich bitte etwas in Geduld, ich gehe nur kurz das Beil schleifen.:D
Gleichzeitig habe ich aber auch gesagt das ein anscheind agressiver vulgärer Auftritt nicht agressiv sein muß, eben mangels agressiven Inhalts. Wäre ein solcher vorhanden würde man wohl kaum dabei freundlich Lachen sofern man nicht mit Hanibal Lector verwandt ist.
Perfekt geschniegelt?
Passt sowas ünerhaupt in einen Kampf rein?
Oder in eine Trainingseinheit die Kampf beinhaltet?
Ich weiss es nicht, was meinst Du?
wwjd28041982
22-01-2012, 18:14
Weshalb unterrichtet er dann bei Euch? Wer hat ihn als Lehrer eingesetzt?
du das frage ich mich auch. wenn ich aber jetzt loslege wieder über ihn zu schimpfen darf ich wohl von Lenny oder so einer hier mich wieder mal vor die Tür stellen ... hahaha. Ist mir lieber als diesen Schwachsinn. oh oh , wie konnte ich nur so böse reden über einen sensei. Schäm.
Na ich kann mir schon gut vorstellen wie das Beschwerdeschreiben an unseren HeimatDojo sein wird von Frank Burzinski.
"Peggy redet schlecht über Senseis und Meister und ist nicht gewillt von Solchen zu lernen , ist undizipliniert im Unterricht... " hahaha. sorry kann das jetzt ein bisschen von der Humorvollen Seite betrachen. sonst würde ich noch irre werden.
aber mal im ernst.
nee mal keine Ahnung warum, die Frage stelle ich mir auch. Ich denke weil unser Sensei so krank ist, er auch nicht mehr unterichten wird, so wie das aussieht. Keine Ahnung.
Leider gibt es verrückte Sachen. Entweder machen wir das beste draus und ich übe mit meinen Kumpel . oder wenns crass wird quatschen wir rum.
Lars´n Roll
22-01-2012, 18:14
was meinst du . verstehe nicht was du meinst. ich war der angreifer. wie befreien.
Ich meine, dass es eine sehr unrealistische und nicht besonders praxistaugliche Befreiungstechnik ist und es deshalb mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren wird, wenn Dich jemand im Hadaka Jime hat.
Sollte man Euch das so beibringen, dann spricht das nicht für Euer Training.
Gleichzeitig habe ich aber auch gesagt das ein anscheind agressiver vulgärer Auftritt nicht agressiv sein muß, eben mangels agressiven Inhalts. Wäre ein solcher vorhanden würde man wohl kaum dabei freundlich Lachen sofern man nicht mit Hanibal Lector verwandt ist.
Das schleifen hat etwas gebracht. Was verstehst Du aber unter einem anscheinend agressiv vulgären Auftritt?
wwjd28041982
22-01-2012, 18:24
Ich meine, dass es eine sehr unrealistische und nicht besonders praxistaugliche Befreiungstechnik ist und es deshalb mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren wird, wenn Dich jemand im Hadaka Jime hat.
Sollte man Euch das so beibringen, dann spricht das nicht für Euer Training.
wieso sollte ich da nicht rauskommen aus nen hadake jime von stand weniger das problem schlag zum gesicht , und dann nen hebel und wurf.
oder brutaler: voll ellbogenschlag zum magen. Na ich habe doch noch beide arme frei als verteidiger. weil der Angreifer hat doch seine Beiden Arme für den Hadake Jime. null problemo. Oder Pressschlag zu den Ohren. Dann hört der erst einmal nix hihihi. Natürlich im Training vorsichtig bitte , liebe Leute. :-)
wie sagt man: Zwei Hände , Zwei Geschenke. Währen Uke sich da mit seinen beinen Händen den Hadake Jime ansetzt , hat Tori beide Hände frei . Besser kann es doch nicht gehen.
und wenn du ganz gut bist sollte angeblich sogar nen wurf klappen aber ich glaube da muss man gut sein. und der würger muss von hinten kommen.
Lars´n Roll
22-01-2012, 18:29
wieso sollte ich da nicht rauskommen aus nen hadake jime von stand weniger das problem schlag zum gesicht , und dann nen hebel und wurf.
oder brutaler: voll ellbogenschlag zum magen. Na ich habe doch noch beide arme frei als verteidiger. weil der Angreifer hat doch seine Beiden Arme für den Hadake Jime. null problemo.
Gut, damit weiß ich alles, was ich über Euer Training wissen muss. Naja, jedem das seine. Solange es Spaß macht isses ja okay.
Das schleifen hat etwas gebracht. Was verstehst Du aber unter einem anscheinend agressiv vulgären Auftritt?
Ich weis nicht woher du kommst. Früher war es in Berlin so, das teilweise die Ausdrucksweise etwas gröber gestrickt war. niemand hat das übel genommen, da eben der besagte Inhalt fehlte.
Wollte man wirklich ein Tänzchen wagen, wurde halt auch noch mit andern Mitteln wie Mimik etc. deutlichst angezeigt ; "Jungchen jetzt biste reif und daher gleech Pflaumenmuss"
D.h. Pflaumenaugust mit einem fröhlichen Lächeln = Kein Problem, Pflaumenaugust mit etwas anderer Betonung und Gestik = Extrem große Tracht Prügel.
Übrigens was meinst du mit "Schleifen" ? Ich bin eh rund, da wird´s wohl nichts mehr.:)
Das ist eigentlich kein System um Menschen zu beurteilen, sondern um den Lernprozess zu verstehen/beschreiben und mit diesen Kenntnissen möglicherweise zu optimieren.
Das scheint nur so, wenn man keine klare Vorgabe/Zielsetzung hat.
Ein klare Vorgabe kann z.B. sein: kannst Du Dich 15 min über Wasser halten.
Das kann man leicht überprüfen und entscheiden, ob man das kann oder nicht.
Genauso beim Autofahren: Kannst Du eine Stunde durch die Gegend fahren und dich dabei mit dem Nebenmann unterhalten, ohne Verstöße gegen die Verkehrsregeln zu begehen?
Dann kann ich davon ausgehen, dass jemand Autofahren kann auf der Stufe der bewussten Inkompetenz.
Das es immer noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt ist klar.
Es ist mir natürlich auch klar, das es Kampfkünst gibt, bei denen man lieber Jahrzehntelang an der Perfektionierung irgendwelcher Feinheiten arbeitet, ohne sich zwischendurch mal ernsthaften Tests der Wirksamkeit zu stellen.
Um schreiben zu können, muss ich nicht ein perfektes a malen können.
Wer das versucht, kommt wahrscheinlich nie zum b.
Ich habe viele Momente des Könnens in meinem Leben.:)
Bei den beschriebenen Beispielen ist das einfach. Wenn ich mir jetzt aber z.B. das Ziel setze ein Foto aufzunehmen, das beim Betrachter z.B. faszinierende Gefühle erzeugen soll, es soll aber nicht kitschig sein. Diesen Werdungsprozess unterteile mal in diese Level. (Technisches Können ist komplett gegeben)
Phrachao-Suea
22-01-2012, 19:05
Ich weiss es nicht, was meinst Du?
Du redest mir zuviel um den heissen Brei und fragst zuviel.
Ich weis nicht woher du kommst. Früher war es in Berlin so, das teilweise die Ausdrucksweise etwas gröber gestrickt war. niemand hat das übel genommen, da eben der besagte Inhalt fehlte.
Wollte man wirklich ein Tänzchen wagen, wurde halt auch noch mit andern Mitteln wie Mimik etc. deutlichst angezeigt ; "Jungchen jetzt biste reif und daher gleech Pflaumenmuss"
D.h. Pflaumenaugust mit einem fröhlichen Lächeln = Kein Problem, Pflaumenaugust mit etwas anderer Betonung und Gestik = Extrem große Tracht Prügel.
Übrigens was meinst du mit "Schleifen" ? Ich bin eh rund, da wird´s wohl nichts mehr.:)
Ich komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, wo ich jetzt nicht mehr lebe. Aber wenn ich Menschen kennenlerne, die mir von Anfang an super sympatisch sind, dann stellt sich nach kurzer Zeit des Kennenlernens heraus, dass die aus meiner Heimatstadt kommen.
Und ich bin in einer Handwerkerfamilie aufgewachsen und immer wieder lerne ich Handwerker kennen. Während mich der Tonfall nicht stört, ganz im Gegenteil, er ist mir vertraut, empfinden das übrigens andere Menschen in meiner Umgebung anders.
und obwohl ich an einer Universität studiert habe, stelle ich immer wieder fest, dass ich einerseits Menschen mit intelektuellem Wissen interessant empfinde, aber ihre Umgangsformen auf mich nur wenig Reize ausüben.
Kampfkünste empfand ich anfangs sehr befremdlich und für mich völlig unpassend. An diese Umgangsformen, musste ich mich erstmal gewöhnen. Und da haben mir durchaus diese traditionellen Rituale bei geholfen.
Simplicius
22-01-2012, 19:29
Bei den beschriebenen Beispielen ist das einfach. Wenn ich mir jetzt aber z.B. das Ziel setze ein Foto aufzunehmen, das beim Betrachter z.B. faszinierende Gefühle erzeugen soll, es soll aber nicht kitschig sein. Diesen Werdungsprozess unterteile mal in diese Level. (Technisches Können ist komplett gegeben)
1.) ich kann es nicht. Ich mache vielleicht ein Bild das ich toll finde, kommt aber kitschig rüber
2.) die Resonanz des Publikums zeigt mir, dass ich daneben liege
Ich sammle Informationen über die menschliche Psyche, studiere und analysiere Bilder andere Fotografen, die ankommen und fotografiere Bilder in unterschiedlichem Stil.
Nach und nach kommen einige Bilder an, die meisten nicht.
Manchmal sind die Bilder zu nüchtern, manchmal zu kitschig.
Ich steuere entsprechend nach.
3.) ich habe immer häufiger, bei immer mehr Leuten Erfolg und weiß auch woran das liegt. Wenn ich bewusst auf die wesentlichen Punkte achte, habe ich meist Erfolg
4.) ich habe die entsprechende Bildgestaltung verinnerlicht und kann intuitiv die Gefühle der meisten Menschen mit meinen Bildern ansprechen.
lucyinthesky
22-01-2012, 19:51
Das ist eigentlich kein System um Menschen zu beurteilen, sondern um den Lernprozess zu verstehen/beschreiben und mit diesen Kenntnissen möglicherweise zu optimieren.
Vegeto hat einmal in einem Thread den Begriff „Anfängergeist“ aus dem Zen genannt. Es ist vielleicht auch eine Optimierung, die aber nicht nach vorne im Sinne von "mehr" sondern zurück geht, um (wieder) offen und frei zu sein.
1.) ich kann es nicht. Ich mache vielleicht ein Bild das ich toll finde, kommt aber kitschig rüber
2.) die Resonanz des Publikums zeigt mir, dass ich daneben liege
Ich sammle Informationen über die menschliche Psyche, studiere und analysiere Bilder andere Fotografen, die ankommen und fotografiere Bilder in unterschiedlichem Stil.
Nach und nach kommen einige Bilder an, die meisten nicht.
Manchmal sind die Bilder zu nüchtern, manchmal zu kitschig.
Ich steuere entsprechend nach.
3.) ich habe immer häufiger, bei immer mehr Leuten Erfolg und weiß auch woran das liegt. Wenn ich bewusst auf die wesentlichen Punkte achte, habe ich meist Erfolg
4.) ich habe die entsprechende Bildgestaltung verinnerlicht und kann intuitiv die Gefühle der meisten Menschen mit meinen Bildern ansprechen.
Das ist für mich verständlich. Du meinst also, dass dieses System auch auf den künstlerischen Bereich anwendbar ist. Was Du schreibst ist sehr logisch. Warum aber gibt es immer wieder Künstler, die zu ihren Lebzeiten völlig unbekannt waren und erst nach ihrem Tod mit ihren Kunstwerken bekannt wurden. Die können nie im Leben nach dem von Dir beschriebenen Prinzip gearbeitet haben.
Simplicius
22-01-2012, 20:50
Das ist für mich verständlich. Du meinst also, dass dieses System auch auf den künstlerischen Bereich anwendbar ist.
Ich habe die romantische Vorstellung, dass es einem Künstler weniger um Berühmtheit geht, als um das Werk an sich.
Allerdings behaupte ich weder die Allgemeingültigkeit der von Cillura vorgestellten Stufeneinteilung, noch dass die der Weisheit letzter Schluss sei.
Ich meine jedoch in vielen Lernprozessen diese Struktur wiederzufinden.
Eine andere, vielleicht interessante Entwicklungs-Einteilung, die aus der traditionellen KK kommt, ist folgende:
1.) Experte
2.) Hochmütiger
3.) Dummkopf
:)
Ich habe die romantische Vorstellung, dass es einem Künstler weniger um Berühmtheit geht, als um das Werk an sich.
Allerdings behaupte ich weder die Allgemeingültigkeit der von Cillura vorgestellten Stufeneinteilung, noch dass die der Weisheit letzter Schluss sei.
Ich meine jedoch in vielen Lernprozessen diese Struktur wiederzufinden.
Eine andere, vielleicht interessante Entwicklungs-Einteilung, die aus der traditionellen KK kommt, ist folgende:
1.) Experte
2.) Hochmütiger
3.) Dummkopf
:)
Vor kurzem habe ich mich ein wenig mit der Gehirnstruktur beschäftigt. Danach soll es eine rechte und eine linke Gehirnhälfte geben, die miteinander verbunden sind. Die rechte Gehirnhälfte ist für Intuition, Gefühle und künstlerische Fähigkeiten verantwortlich, die linke wohl für Logik und Sprachempfinden. Nun gibt es wohl Menschen, die die eine oder andere Gehirnhälfte unbewusst bevorzugen.
Hiernach ist die obige Unterteilung logisch und ein Produkt der linken Gehirnhälfte. Das Produkt der rechten Gehirnhälfte ist eher ein ganzheitliches Denken, und da passen diese Unterteilungen nicht hinein. intuitives, träumerisches Verhalten, spielen, Neugierde das alles sind Eigenschaften, die ich einem Kind zuordnen würde. Kinder lernen schnell und intensiv und nachhaltig. Niemand stellt bei einem Kind solche Pläne auf. Die üben und üben und üben, bis sie krabbeln können, dann üben die und üben und üben, bis sie laufen können, dann üben die und üben und üben, bis sie sprechen können.
Aber die setzen sich keine Ziele dabei, die sehen etwas und ahmen das nach, vertiefen es und irgendwann wird es individuell. Sie sind einfach völlig offen.
punktpunktpunkt
22-01-2012, 21:56
Warum aber gibt es immer wieder Künstler, die zu ihren Lebzeiten völlig unbekannt waren und erst nach ihrem Tod mit ihren Kunstwerken bekannt wurden.
Kennst du das, wenn du vor anderen eine ironische Bemerkung machst, bei der dann alle mit der Stirn runzeln weil sie's nicht verstanden haben, aber du dann wirkst wie der Idiot?
Die meisten Menschen sind afaik ignorante Holzköpfe, berufstechnisch spezialisierte bzw. ausgebildete Holzköpfe, aber trotzdem Holzköpfe. Beispielsweise gab es mal so ein Video von einem gefeierten Geiger (?), der sich dann aus Spaß in die U-Bahn stellte und dort nicht mal das Geld für 'ne Currywurst hätte erspielen können. Und das obwohl der Mann ansonsten, halt im richtigen Rahmen, eben ein Star war.
Anders gesagt: Selbst wenn Gott höchst persönlich herunter steigen und einem Arbeitslosen beim Ravioliessen aus der Dose den wahren Sinn des Lebens verkünden würde, auf das er ihn im KKB verbreite, es hätte keinen Sinn. Der Spam ging weiter, business as usal, irgendwer würde zehn Minuten später fragen ob irischer Hirtenkampf auch für die Disko taugt.
Darauf bezogen denke ich, dass echte Kommunikation ist nur auf annähernder Augenhöhe möglich ist, und ein herausragender Künstler ist halt nicht wie der Rest. Sonst wäre er, seine Leistungen und seine Perspektive nicht außergewöhnlich. Gewöhnlichkeit wird aber erwartet. Kunst halt im Museum, oder wo man halt hingeht um Kunst zu sehen, aber nicht von Heinz im Vorgarten, der da im fleckigen Frauenschläger eine 2m Vulva aus alten Kochtöpfen zusammenschweißt...
Simplicius
22-01-2012, 22:15
Niemand stellt bei einem Kind solche Pläne auf.
Das ist kein Plan, sondern eine Einteilung, eine Beschreibung.
Auch ein Kind merkt, wenn es etwas nicht kann, das es gerne können möchte und weiß, wann es etwas kann.
Ein Kind ist darauf angewiesen, dass es von Erwachsenen umgeben ist, die es mit den entprechenen Informationen füttern.
Manche haben da Glück, andere weniger.
Später kann sich das Kind seine Informationen selbst beschaffen und seine Ziele selbst setzen.
Aber die setzen sich keine Ziele dabei, die sehen etwas und ahmen das nach, vertiefen es und irgendwann wird es individuell. Sie sind einfach völlig offen.
ich hab schon ein sehr kleines Kind vor Wut in eine Treppe beißen sehen, das es nicht hochgekommen ist.
Hatte wahrscheinlich schon ein Ziel, natürlich ein entsprechend seiner geringen kognitiven Fähigkeiten begrenztes.
Simplicius
22-01-2012, 22:26
Darauf bezogen denke ich, dass echte Kommunikation ist nur auf annähernder Augenhöhe möglich ist, und ein herausragender Künstler ist halt nicht wie der Rest. Sonst wäre er, seine Leistungen und seine Perspektive nicht außergewöhnlich. Gewöhnlichkeit wird aber erwartet. Kunst halt im Museum, oder wo man halt hingeht um Kunst zu sehen, aber nicht von Heinz im Vorgarten, der da im fleckigen Frauenschläger eine 2m Vulva aus alten Kochtöpfen zusammenschweißt...
Der Kunstbetrieb erinnert mich ein wenig an Kaisers neue Kleider.
Wieso soll jemand "gut" sein, wenn es niemand merkt als der selbst oder irgendwelche selbst bestimmten Wissenden?
Vieles an der Kunst ist vielleicht einfach schlecht und der Geiger war einfach überbewertet?
Keine Ahnung, warum für manche Schmierereien Millionen hingelegt werden.
Ich hab mal einen Kammersänger in der Fußgängerzone erlebt.
Der hätte sich keine Sorgen um sein Essen machen müssen, aber der konnte was.
http://www.martin-perscheid.de/inhalt/buecher/14.gif
P.S.: Tut mir leid, dass Deinen Nachbarn der Zugang zu Deinen Skulpturen fehlt:D
punktpunktpunkt
22-01-2012, 22:53
Der Kunstbetrieb erinnert mich ein wenig an Kaisers neue Kleider.
Wieso soll jemand "gut" sein, wenn es niemand merkt als der selbst oder irgendwelche selbst bestimmten Wissenden?
Wie gesagt, ich glaube das kommt auf die Rahmenbedingungen an. Sicher könnte man während einer UFC herum gehen und die schönsten Gedichte zitieren, aber ich glaube die Meisten würden einen nur als dumm schwätzende Schwuchtel sehen.
Vieles an der Kunst ist vielleicht einfach schlecht und der Geiger war einfach überbewertet?
Keine Ahnung, warum für manche Schmierereien Millionen hingelegt werden.
Das könnte sein. Im richtigen Rahmen ist halt auf einmal alles Kunst. Siehe Harpe Kerkeling und "Hurz". Das ist auch nur aufgeflogen weil er es übertrieben hat. Im Umkehrschluss wird sicher auch mal Qualität verkannt, wenn sie von den falschen Leuten, oder zur falschen Zeit kommt.
O8a0LVQi_dw
Helge Schneider zum Beispiel ist ein begnadeter Musiker, hat aber soweit ich weiß erst mit dem ganzen Klamauck Erfolg gehabt. Jürgen Drews ist sicher auch nicht so blöd wie er teilweise tut.
Ich hab mal einen Kammersänger in der Fußgängerzone erlebt.
Der hätte sich keine Sorgen um sein Essen machen müssen, aber der konnte was.
Ja, das war von mir auch etwas überspitzt ausgedrückt. Ich glaube dir das schon.
P.S.: Tut mir leid, dass Deinen Nachbarn der Zugang zu Deinen Skulpturen fehlt
Die Zeit wird mir Recht geben :D!
lucyinthesky
22-01-2012, 22:58
Kunst ist, glaube ich, sehr offen und etwas, das man selbst mit Bedeutung füllt und füllen kann. Manches berührt einem (aus welchen individuellen Gründen auch immer) und manches gar nicht. Der kognitive Zugang zu Kunst ist mMn der, sie z.B. in "gut" und "schlecht" zu kategorisieren.
Ich habe vor zwei Wochen einen interessantes Interview mit Umberto Eco gehört. Er hat darin sinngemäß gesagt, dass das einzige, was ein Autor nur für sich selbst schreibt, seine Einkaufszettel sind. Auch, wenn die Autoren selbst das Gegenteil meinen.
punktpunktpunkt
22-01-2012, 23:10
Kunst ist, glaube ich, sehr offen und etwas, das man selbst mit Bedeutung füllt und füllen kann. Manches berührt einem (aus welchen individuellen Gründen auch immer) und manches gar nicht. Der kognitive Zugang zu Kunst ist mMn der, sie z.B. in "gut" und "schlecht" zu kategorisieren.
Also liegt's rein im Auge des Betrachters?
Ich habe vor zwei Wochen einen interessantes Interview mit Umberto Eco gehört. Er hat darin sinngemäß gesagt, dass das einzige, was ein Autor nur für sich selbst schreibt, seine Einkaufszettel sind. Auch, wenn die Autoren selbst das Gegenteil meinen.
Hört sich doch nett an. Mein Lieblingszitat ist da von Thelonious Monk: A genius is the one most like himself.
Kunst ist für mich in erster Linie Wiederspiegelung der Natur, halt durch den Filter der jeweiligen Person. Rein in Kopf, knirsch knirsch, wieder raus. Alles was ehrlich ist kann imho Kunst sein. In dem Sinne hat Tradition vielleicht auch eine künstlerischen Aspekt, wenn diese nicht künstlich ist. Oder so ähnlich. Macht das Sinn?
Fand hierbei übrigens den Kommentar interessant, dass die japanische Disziplin und Wesensart, falls es die so überhaupt gibt, die Traditionen generiert und nicht umgekehrt.
Simplicius
22-01-2012, 23:27
Kunst ist, glaube ich, sehr offen und etwas, das man selbst mit Bedeutung füllt und füllen kann. Manches berührt einem (aus welchen individuellen Gründen auch immer) und manches gar nicht.
Das stimmt.
Ich selbst bin durch wohl gesetzte Worte und Musik leichter zu berühren, als durch bildende Kunst.
Ich bin mal längere Zeit durch die Kunsthalle gelaufen, aber die Natur im umgebenden Park hat mich weit mehr berührt.
Einfachheit und Klarheit sind der letzte Schritt in der Kunst und der erste Schritt in der Natur.
(Bruce Lee)
oder brutaler: voll ellbogenschlag zum magen. Na ich habe doch noch beide arme frei als verteidiger. weil der Angreifer hat doch seine Beiden Arme für den Hadake Jime. null problemo.
... Null problemo? Du bist vielleicht naiv (aber das hatten wir ja schon beim Thema Messerabwehr) - wenn du den so spät bemerkst, dass du deinen Ellbogen gegen den Magen einsetzen kannst ist es doch eh schon zu spät (und ich würde meine Hände lieber zwischen seinem Arm und meinem Hals haben als in seinem Magen).
wie sagt man: Zwei Hände , Zwei Geschenke. Währen Uke sich da mit seinen beinen Händen den Hadake Jime ansetzt , hat Tori beide Hände frei . Besser kann es doch nicht gehen.
Du meinst, ausser das du mit dem Rücken zu deinem Angreifer stehst (oder gar auf dem Boden bist o.ä.) und du im schlechtesten Fall erst mitbekommst, dass er was macht, wenn sich der Arm um deinen Hals legt? Wenn der das richtig macht, dann machst du GAR nichts mehr, weil du schneller bewusstlos bist, wie du nur an deinen Ohrenpressschlag denken kannst (wie du den nach hinten gezielt an die Ohren bringst und wo dann noch die Kraft dazu herkommen soll würde ich auch noch gerne wissen).
:ups::ups::ups: ERWISCHT sollte nur ein bisschen spassig gemeint sein. so schlimm bin ich doch gar nicht
Findest du? Also ich finde TATEN die respektlos sind deutlich schlimmer als ein paar Worte, die man hier offen schreibt (das letzte mal als ich nachgeschaut habe war das nicht das Klein-Kinder-Board). Ausserdem zeigt das an deiner Stelle eine absolute Doppelmoral: Du darfst (hinter seinem Rücken) über deinen Sensei lästern und ihn als Deppen (und als doof) darstellen (hier wie auch im Training), wenn dich aber jemand offen kritisiert ist das der Verfall der Gesellschaft und es wird gleich nach dem Mod geschrien. Aber vielleicht willst du dir ja auch selber den Mund auswaschen?
Aber btt: Ich finde Rituale gerade mit Kindern eigentlich ein schönes Mittel mit dem man den (eigenen) Trainingsstress deutlich reduzieren kann. Für Erwachsene braucht es solche Dinge meiner Meinung nach nicht (die eigene Motivation sollte ausreichen). Und wer nicht motiviert ist selber zu arbeiten wird durch ein paar Rituale auch nicht besser trainieren. Ich persönlich schalte auch bei einem "Los, lasst uns anfangen" schon in den Trainingsmodus, bevor sich dann aufgestellt wird usw (wenn wir das überhaupt machen).
Gerade bei dem Angrüßen fällt mir aber gerade ein: Es wird einem dadurch einfach gemacht einen Überblick zu bekommen, wer da ist, welche Graduierungen sie haben (bzw was sie können) und man kann auch gut Informationen (zB für Lehrgänge/Wettkämpfe usw) verteilen.
amasbaal
23-01-2012, 00:07
dass die japanische Disziplin und Wesensart, falls es die so überhaupt gibt, die Traditionen generiert und nicht umgekehrt.
wie bitteschön wird dann eine "wesensart" generiert und über generationen hinweg zur kontinuität gebracht?
die regelhaftigkeit des verhaltens und denkens bedarf - logisch - einer leitlinie, die die grenzen der regeln definiert und die - auch logisch - nicht aus dem nichts kommt, sondern aus vorhergehendem verhalten und denken resultiert und damit eine historische dimension hat. liegt die entstehung einer der "regeln" (oder auch der kognitiven muster, die ihr entsprechen) , die die "wesensart" eingrenzen, länger als 3-4 generationen zurück und ist ein direkter einfluss auf die generation, die eine solche "regel" aufgestellt hat nicht mehr möglich, spricht man von einer tradition. traditionen sind die verhaltens- und denkvorgaben von toten, die in der gegenwart befolgt werden. die "wesensart" selbst ist im kern "traditionell", so weit es sich nicht um eine völlig individuelle "selbst(er)findung" handelt, sondern um eine weitestgehend kollektive "eigenart".
handeln macht tradition. der tradition gemäßes handeln macht so etwas wie "wesensart" (kultur im sinne des ethnologischen kulturbegriffs wäre hier aber der angemessenere begriff).
also nix mit wesensart macht tradition. das wäre wie: die idee schafft die materie. das klappt nicht. allenfalls bleibt da ein dialektischer prozeß über längere zeiträume hinweg als konkret vorstellbar-denkbares modell übrig.
wwjd28041982
23-01-2012, 06:33
Zu den Verteidigungen. Das sind Beispiele KEINE Alheilmittel. Ich habe Nicht gesagt das es immer so sein muss und es keine Andere Lösungen gibt. Man muss das immer so von Situation zu Situation sehen Daher lernt man ja auf der Matte versch. Techniken. Ich kann und will nicht hier hier eine Garantie geben. Und wenn er mich von vorne würg kann ich einen Ohrenpressschlag machen, wenn ich ihn ablenken will. Es kommt auf die Würgeart an. Also kommt er von hinten , von der Seite , Von vorne ect. im Übrigen, Du lernst Würger ein paar Sekunden auszuhalten, und mit der restlichen Lust die dir noch bleibt hoffentlich verteidigen zu können.
Garantien gibt es nirgends. Und die Ultratolle Verteidigung auch nicht. :D
Du tust ja so als wenn ich total schlimm wäre. :ups: Ich trainieren auch. Ich mache meine Gelben, und ich glaube wenn ich sooooo schlimm für den Sensei wäre , dann würde er mich nicht so schnell schon den Gelben machen. Und den dürfen Leute nur machen die vernünftig sind .
Ein bisschen Spassig darf man doch sein. Und ich bin ehrlich wenn es Idioten gibt die nicht in der Lage sind zu Unterrichten , dann sage ich das auch.
Es gibt nämlich auch Schwargurtler die sich da nen Schwarzgurt um die Hüfte binden aber nix drauf haben.
Aber bei den den ich den Gelben mache, der hat wat drauf . Da kannste dich verlassen drauf.
aber sobald ich den Gelben habe, werde ich mal Foto zeigen von der Prüfung. dann darfst du mich gerne Sehr Respektvoll und super Diszipliniert sehen.
Denn ich kann auch anders. :D:D:D
Lieben Gruss
Osu
wwjd
@amasbaal: Dh. Tradition beeinflusst die Kultur, welche wiederum die Tradition beeinflusst? ;) Wenigstens scheint es hier logisch, was als Erstes da war (ausser es wurde künstlich eine Tradition eingeführt um eine eigene Denkweise durchzusetzen).
Du tust ja so als wenn ich total schlimm wäre.
Schlimm? Nö, nur naiv, besserwisserisch, unbelehrbar (was mach ich hier eigentlich...) und mit einer ziemlichen Doppelmoral.
Und ich bin ehrlich wenn es Idioten gibt die nicht in der Lage sind zu Unterrichten , dann sage ich das auch.
Dann mach das: Aber nur ihm gegenüber. Und ich frage mich auch bitte, was schlimmer ist: "Idiot" oder "Fresse". Aber da du Idiot benutzt scheint es ja nicht schlimm zu sein...
Also bitte: Wenn du andere Leute beschimpfst versuch doch einfach sowas auch durchzustehen - vielleicht halten dich Andere auch für Idioten und wollen dir das einfach sagen?
Denn ich kann auch anders. :D:D:D
Und dafür musst du dich besonders anstrengen? Das geht nur bei Prüfungen? Oder wie? Respekt ist DIE Grundlage beim Training (mit Partnern), vielleicht solltest du daran ein bisschen mehr arbeiten, bevor du versuchst irgendwelche Gürtel zu machen.
Zum Rest hab ich eigentlich keine Lust mehr irgendwas zu sagen - das ist auch so schon total off topic.
Traditionell begegnet man auf jeden Fall seinem Lehrer mit Respekt (und du scheinst ja eigentlich auf Tradition zu stehen) - vielleicht solltest du allein deinen Trainern diesen Respekt erweisen, entweder in dem du dich seinem Training(sstil) beugst oder einfach nicht hingehst.
Zu den Verteidigungen. [...]. im Übrigen, Du lernst Würger ein paar Sekunden auszuhalten, und mit der restlichen Lust die dir noch bleibt hoffentlich verteidigen zu können.
[...]
Hoffe mal du meinst mit "Lust" eigendlich "Luft" und wenn es sich um Luftwürger handelt vielleicht sogar passend ... aber bei nem Blutwürger (Abschnüren der Blutzufuhr oder verhindern des Blutabflusses des Gehirns) kann man wenn der richtig sitz vielleicht noch 2-3 Sekunden was sehen und in der Zeit zu 99% mehr Panik als dran zu denken was man denn tun könnte ...
Ansonsten ;) Rituale haben finde ich durchaus ihren Platz je nach Ausprägung und Stil fallen sie halt unterschiedlich aus und verfolgen einen unterschiedlichen Zweck
Als ich das letzte Mal einen unbelehrbaren besserwisserischen Weißgurt als Trainingspartner hatte, hab ich einfach die Intensität der Übungen hochgedreht. Da wurde dann halt direkt nach Wurf und anschließender Festlege sofort wieder aufgestanden und angegriffen. Hat nicht lang gedauert bis er nach einer Pause gejammert hat. War die einzige Möglichkeit bisl Ruhe ins Training zu bekommen und zu üben, statt zu quatschen. Wie schafft man das eigentlich hier im Forum?
Simplicius
23-01-2012, 08:12
Du tust ja so als wenn ich total schlimm wäre. :ups: Ich trainieren auch. Ich mache meine Gelben, und ich glaube wenn ich sooooo schlimm für den Sensei wäre , dann würde er mich nicht so schnell schon den Gelben machen. Und den dürfen Leute nur machen die vernünftig sind .
Gelbgurt darf in den meisten Schulen jeder machen und um da durchzufallen, muss man sich meistens schon anstrengen.
Und in einer Schule, in der sogar "Idioten" die nicht mal mit Anfängern klarkommen, Danträger werden, ist ein gelber Gürtel wohl überhaupt nix wert.
Irgendwie hab ich den Verdacht, Du bist ein Fakeaccount um diese arme Peggy und ihre Schule zu bashen.
So blöd kann doch keine(r) sein, einen eigenen Trainer (der ja aufgrund Deiner Mitteilungsfreudigkeit nicht schwer zu ermitteln ist) auf einer öffentlichen Internetplattform derart lächerlich zu machen?
Vielleicht sollte man den Armen mal drauf aufmerksam machen, wie hier über ihn geredet wird, damit er dazu Stellung nehmen kann.
... Witzbold. Wenn ich zu einem Ringer gehe und Seoinage sage wird der das nicht verstehen - wenn der aber herkommt und Schulterwurf sagt - dann kann ich damit was anfangen und genau das meinte ich. Und ja ich hätte vielleicht ähnlichere KK/KS nehmen können, zB. Judo und BJJ, aber das ändert ja nichts... Ich benutze nämlich einen Namen für einen bestimmten Bewegungsablauf - in welchem Zusammenhang der jetzt benutzt wird ist mir absolut egal - um mich mit anderen austauschen zu können.
was ist denn an Nuhr bedenklich?
Kennst Du den überhaupt?
Jemand, der andere Menschen mit Bezeichnungen von Fleischereiprodukten anredet, sollte sich vielleicht nicht so weit aus dem Glashaus lehnen.
Und einer, die die Herkunftssprache ihrer Kampfkunst mit Fakälbezeichnungen betitelt, nehme ich die Empörung über die Fresse nicht wirklich ab.
Wer sich mit dem Nick "Bratwurst" hier anmeldet, muss sich nicht wundern, dann auch so angesprochen zu werden.
Grüße
habeoffensichtlich trotz unzähliger posts in diesem Thread nix verpasst...nach ca. 1000000 flames habe ich aufgehört zu lesen und melde mich daher zu wort, ohne eine sinnvolle aussage gefunden zu haben..
ach doch ..eine war da:
:o ich antworte mal auf den Ausgangsbeitrag, bei dem Gekabbel auf den letzten Seiten habe ich den Überblick verloren.
Geht gar nicht. Habe ich auch noch nie so erlebt. Wenn geputzt werden muss, wird das irgendwie sinnvoll auf alle verteilt. geht ja nicht um das putzen. dieses mattenwischen basiert auf einer sitte, das sich neue schüler, erst das training verdienen sollen. die matten sind auch so sauber...es geht nur um das "Ritual"
Das gefällt mir sehr gut als kurze Einstimmung auf das Training und zum Umschalten vom Alltag.
Finde ich auch gut, weil es der Konzentration dient und einen daran erinnern soll, auf den Trainingspartner zu achten (nicht vor jeder Übung, aber jeweils, wenn man mit einem neuen Partner zu üben beginnt)
Das habe ich so noch nicht erlebt. Es käme mir, glaube ich, etwas gesteltzt vor.
Das hat seine Vorteile: Man kann kurz im Sitzen ausruhen, macht etwas Stretching für die Oberschenkel. Alle können die Demonstration des Trainers gut sehen und niemand streckt seine Gräten dorthin, wo gerade jemand geworfen wird.
Kenne ich auch. Ich verstehe zwar den Sinn und tue es selbstverständlich, wenn üblich, aber ich fühle mich ein bißchen albern dabei, mich vor einem Gegenstand/Raum zu verneigen.
Das ist doch eigentlich in jedem Sport eine Selbstverständlichkeit. Der Trainer soll nicht darüber rätseln müssen, ob jemand nur fehlt, weil er aufs Klo musste oder ob er bewußtlos auf dem Flur herumliegt.
Wenn Lehrgänge u.ä. angeboten werden, schön.
Finde ich gut. Klappe halten und trainieren. Während des Trainings sollten nur Nachfragen erlaubt sein zum Thema: Hab nicht verstanden, was ich jetzt machen soll oder: Kann dies nicht machen, weil Rippen/Knie/sonstwas kaputt ist, wie kann ich's variieren ?. Für kompliziertere Fragen, Kritik usw. sollte vor oder nach dem Training Raum sein.
Finde ich richtig. Das Training ist kurz genug. Schnattern kann man vor dem Training.
Gehört auch zur Disziplin
Richtig. Das ist wie "Hilfe" schreien beim Schwimmen: sowas sollte nur der machen, der tatsächlich gerade (Erste) Hilfe braucht.
Finde ich auch gut. Andere Techniken kann man außerhalb des Unterrichts trainieren (z.B. nach dme Ende des Trainings).
Selbstverständlich ja. Es geht auch ohne Verbeugen und Abknien.
ansonsten sind wir uns ja einig..schön...
die sache mit der Sensei-Anrede gillt nr auf der matte...außerhalb sagen wir denvornamen. wenn wir mal vergessen sensei zu sagen, ist das auch ok...da bekommt man keinen kopf abgerissen..
...
Irgendwie hab ich den Verdacht, Du bist ein Fakeaccount um diese arme Peggy und ihre Schule zu bashen.
So blöd kann doch keine(r) sein, einen eigenen Trainer (der ja aufgrund Deiner Mitteilungsfreudigkeit nicht schwer zu ermitteln ist) auf einer öffentlichen Internetplattform derart lächerlich zu machen?
Vielleicht sollte man den Armen mal drauf aufmerksam machen, wie hier über ihn geredet wird, damit er dazu Stellung nehmen kann.
Wäre vielleicht mal ne gute Idee. Dem Trainer zu liebe. Ist ja nicht normal sowas. :(
Irgendwie hab ich den Verdacht, Du bist ein Fakeaccount um diese arme Peggy und ihre Schule zu bashen.
So blöd kann doch keine(r) sein, einen eigenen Trainer (der ja aufgrund Deiner Mitteilungsfreudigkeit nicht schwer zu ermitteln ist) auf einer öffentlichen Internetplattform derart lächerlich zu machen?
+1 :) Genauso ist es, andere Alternativen schließen sich zusehends aus :o
Wenn ich nur die Ausführungen bzgl. Hadaka Jime lese... tatsächlich gibt es Ellenbogentechniken, die im Rahmen der Verteidigung gegen Angriffe aus der Duo-Serie unterrichtet werden, allerdings in einem weitaus anderen Bewegungsablauf. Da herrscht ein komplett falsches Verständnis, sowohl von der Technik und Wirkung eines Hadaka Jime, als auch von Defensivverhalten.
Ich stell mir gerade bildlich den Versuch vor, einen Pressluftschlag anzubringen :D
wwjd28041982
23-01-2012, 09:08
:D@Ayur: Oh schreck du hast mich echt missverstanden. :ups:
ich sage doch nicht zu meinen Sensei "Idiot" so crass bin ich nicht drauf.
nachher knallt der mir eine nee lass mal. Ich bin in sowas doch da vorsichtiger geworden.
Meine Gelbgurtprüfung mache ich nicht bei den schlecht genannten Sensei. Ich mache drei versch. Kampfsportarten und bei den anderen beiden funktioniert das ja auch , da bin ich total diszipliniert. vielleicht zu viel. :D
bitte mich nicht missverstehen.
@Balthus: Ja ich meinte Luft . O ist da peinlich. Falschen Buchstaben getippt.
@Cillura: Ja wird bei und auch gemach. Da biste dann hinterher total kaputt. weil immer wieder aufstehen angreifen, aufstehen angreifen. Da krieste kaum Luft, zum Reden. :-) Aber dadurch lernt man wenigsten sinnvoll anzugreifen.
Du macht mir hier keinen Mist. Wenn das hier rauskommt. Dann sehe ich alt aus. Also schweigen ist manchmal wirklich gold. Gut das die Sensei von mir NIE hier reingehen. oh oh. :-(
@Simplicuis: wie Gelbgurt kann jeder machen. Na ja. ähm. man sollte schon wat drauf haben. Jetzt verstehe ich den Satz von Sensei am samstag als der sagte man kann bei gelb nur durchfallen wenn man sich nicht ordenlich benimmt. ich habe das für ein scherz gehalten.
Mach bitte jetz keine scheisse. du weisst ja gar nicht welcher sensei es von den dreien ist. bloß wenn das hier rauskommt. au backe. das wäre keine gute Idee. ich bekomme Angst Schluck. :-(
Nein und ich bin echt. Kein Fake.
@McFly: der Pressschlag war auf Würger vorne gemeint. und dann zum Genickdrehhebel. Aber ich kann da ja auch komplett falsch liegen . ich bin halt ein weissgurtler der ja noch lernen muss.
Ich gestehe ja . ich bin manchmal zu spassig und zu sakastisch. aber im grunde kommt man mit mir gut klar. und man kann mich sogar mögen.
Ernsthaft mal es wird hier immer nur über mich geschimpf . Ich würde echt mal wissen ob es hier auch positive Eigenschaften von mir hier gibt Oder ob ihr mich jetzt alle schlecht findet.
:D@Ayur: Oh schreck du hast mich echt missverstanden. :ups:
ich sage doch nicht zu meinen Sensei "Idiot" so crass bin ich nicht drauf.
nachher knallt der mir eine nee lass mal. Ich bin in sowas doch da vorsichtiger geworden.
...
Doch hast du. Da.
...
Und ich bin ehrlich wenn es Idioten gibt die nicht in der Lage sind zu Unterrichten , dann sage ich das auch.
...
------
...
Meine Gelbgurtprüfung mache ich nicht bei den schlecht genannten Sensei. Ich mache drei versch. Kampfsportarten und bei den anderen beiden funktioniert das ja auch , da bin ich total diszipliniert. vielleicht zu viel. :D
...
Als erwachsener Mensch solltest Du in der Lage sein, Dich im Training anständig zu verhalten. Und da ist es egal ob das dieser oder jener Trainer ist.
Und Deine Sprüche über die Fähigkeiten Deines Trainers sind einfach unangebracht. Wenn Du ein Problem mit ihm hast, dann kläre das mit ihm unter vier Augen und läster nicht hinter seinem Rücken. :mad:
...
@Cillura: Ja wird bei und auch gemach. Da biste dann hinterher total kaputt. weil immer wieder aufstehen angreifen, aufstehen angreifen. Da krieste kaum Luft, zum Reden. :-) Aber dadurch lernt man wenigsten sinnvoll anzugreifen.
Du macht mir hier keinen Mist. Wenn das hier rauskommt. Dann sehe ich alt aus. Also schweigen ist manchmal wirklich gold. Gut das die Sensei von mir NIE hier reingehen. oh oh. :-(
...
:ups: Was Du nicht sagst. :ups:
Schnueffler
23-01-2012, 09:36
Doch ...
:ups: Was Du nicht sagst. :ups:
Schöner Post!
wwjd28041982
23-01-2012, 09:36
Ich würde nicht zu ihn direkt Idiot sagen das meinte ich. Sondern durch die Blume das es vielleicht besser sei wenn er von der Vertretung eine Andere Vertretung uns gibt. und du vielleicht nicht so geeignet bist zu unterrichten.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass hier nur Senseis rumschwirren und einer der wenigen Weissgurtler bin.
Ich glaube wenn ich nen schwarzen hätte könnte ich mir mehr erlauben. da würde man nie auf die idee kommen mit mir zu schimpfen.
...
Ich werde den Eindruck nicht los, dass hier nur Senseis rumschwirren und einer der wenigen Weissgurtler bin.
Ich glaube wenn ich nen schwarzen hätte könnte ich mir mehr erlauben. da würde man nie auf die idee kommen mit mir zu schimpfen.
Schwarze Budogürtel gibts ab 5 Euro zu kaufen. Kannst ja mal ausprobieren, ob du damit hier bessere Beiträge erntest.
Also ich denke ja, es liegt eher an der Art und Weise deiner Beiträge.
:o
Ich würde nicht zu ihn direkt Idiot sagen das meinte ich. Sondern durch die Blume das es vielleicht besser sei wenn er von der Vertretung eine Andere Vertretung uns gibt. und du vielleicht nicht so geeignet bist zu unterrichten.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass hier nur Senseis rumschwirren und einer der wenigen Weissgurtler bin.
Ich glaube wenn ich nen schwarzen hätte könnte ich mir mehr erlauben. da würde man nie auf die idee kommen mit mir zu schimpfen.
Direkt ins Gesicht, wäre aber immer noch freundlicher, als so hinter dem Rücken, in die ganze Welt verbreiten.
Die Gürtelfarbe ändert sicher nichts daran, wie du andere Leute behandeln sollst und erst recht nicht, ob hier die Leute mit einen den Boden aufwischen, oder nicht, sondern das liegt ganz an dein Verhalten.
@Simplicuis: wie Gelbgurt kann jeder machen. Na ja. ähm. man sollte schon wat drauf haben. Jetzt verstehe ich den Satz von Sensei am samstag als der sagte man kann bei gelb nur durchfallen wenn man sich nicht ordenlich benimmt. ich habe das für ein scherz gehalten.
Mach bitte jetz keine scheisse. du weisst ja gar nicht welcher sensei es von den dreien ist. bloß wenn das hier rauskommt. au backe. das wäre keine gute Idee. ich bekomme Angst Schluck. :-(
Nein und ich bin echt. Kein Fake.
@McFly: der Pressschlag war auf Würger vorne gemeint. und dann zum Genickdrehhebel. Aber ich kann da ja auch komplett falsch liegen . ich bin halt ein weissgurtler der ja noch lernen muss.
Wie jede vereinsinterne Prüfung so wird auch der Glbgurt maßgeblich durch den heimischen trainer bestimmt. Bei uns wird regelmäßig ein externer Prüfer hinzugezogen. Trotzdem ist seit meiner Mitgliedschaft vor über einem Jahrzehnt, vereinsintern niemand durchgefallen, ich habe bisher überhaupt zwei Fälle miterlebt (beides angehende Blaugurtler), die nicht bestanden haben und in einem Fall lag es an der Verletzung des Prüfungspartners.
Für viele ist die Gelbgurtprüfung trotzdem etwas besonderes, weil es die erste ist. Für dich selbst solltest du die Vorbereitung ernst angehen, auch hier entwickelt man sich durchaus in prüfungsfremden Bereichen weiter, sofern denn vernünftig trainiert wird. Nur ist die Bezeichnung "Prüfung" nicht unbedingt treffend. Seh es eher als eine simple Leistungsabnahme. Befreit ja auch ein wenig...
Zum Thema Pressluftschlag: auch von vorne ist das lediglich ein steriles Modell. Die Techniken sind schon anwendbar, wenn du sie frühzeitig bzw. in der Entstehung eines Angriffs anbringen kannst. Wenn dich jemand ernsthaft würgt, wird das hingegen schnell schwierig. Aber auf ner Gelbgurtprüfung kannst du so eine Reaktion bringen.
wwjd28041982
23-01-2012, 09:45
Hintern Rücken rede ich nicht in den vorigen Einträgen habe ich geschrieben wir haben schon mit ihn geredet aber er macht halt sein ding.
Wir reden immer zuerst.
Und nochmal : Ich bin keine Fake hier. Ich bin echt. Stellt mir irgendeine Frage die nur die Echte wissen kann. legt los. :D
Also ich kann durch eine Gelbgurtprüfung nicht durchfallen Auf wat sollte ich denn wirklich achten damit ich nicht durchfalle. Das wäre sonst der Alptraum. boah ich hab Prüfungsangst. So sicher bin ich mir doch nicht in den Techniken. Aber Sensei wäre der Meinung im März wäre ich soweit.
Wie verletzt. Kann doch im Prüfung sowie in Training passieren. Wenn es ausversehen war. Muss man jetzt angst haben das man durch die Prüfung fällt. Wenn es mit voller absicht war ist mist. dann würde ich ihn den Blauen auch nicht geben
DerLenny
23-01-2012, 09:45
Und Deine Sprüche über die Fähigkeiten Deines Trainers sind einfach unangebracht. Wenn Du ein Problem mit ihm hast, dann kläre das mit ihm unter vier Augen und läster nicht hinter seinem Rücken. :mad:
x2
Simplicius
23-01-2012, 09:48
Mach bitte jetz keine scheisse. du weisst ja gar nicht welcher sensei es von den dreien ist. bloß wenn das hier rauskommt. au backe. das wäre keine gute Idee. ich bekomme Angst Schluck. :-(
Du hast alle nötigen Informationen geliefert.
Vielleicht solltest Du Dir bewusst machen, dass das hier kein Wohnzimmer ist, sondern dass das jeder, der einen Internetzugang hat, lesen kann.
Wenn mich ein Schüler öffentlich als Idioten bezeichnen würde, dann würde ich mit dem mal ein ernstes Wörtchen reden.
DerLenny
23-01-2012, 09:50
Insbes. da sie Trainingstermine genannt hat, und der Kursplan öffentlich ist:
http://www.sportschule-rahn.de/images/stories/pdf/trainingsplan-neu.pdf
wwjd28041982
23-01-2012, 09:51
x2
Was heisst x2 ? Du hast dich ja gar nicht mehr gemeldet. Hab dir ne PM geschickt.
Pech gehabt falsche Schule und falscher Trainer. der ist völlig prima. Na eure Gesichter hätte ich gerne gesehen, wenn ihr vor den falschen Sensei euch beschwert hättet. :-) hahahaha.
Ist lustig Ich stelle mir gerade so vor, Ihr beschwert euch bei Sensei und der weiss von gar nix. Schon mal davon gehört dsa ich mehrere Sensei an drei versch. Schulen habe hahaha.
Lieben Gruss dir.
Wie verletzt. Kann doch im Prüfung sowie in Training passieren. Wenn es ausversehen war. Muss man jetzt angst haben das man durch die Prüfung fällt. Wenn es mit voller absicht war ist mist. dann würde ich ihn den Blauen auch nicht geben
Wenn du deinen Prüfungspartner ernsthaft verletzt, so dass er die Prüfung nicht mehr fortsetzen kann, ist deine Prüfung nicht bestanden. Zumindest nach meiner Auffassung und nach der gängigen Prüfungsauffassung. Natürlich sind auch hier vereinsinterne Prüfungen wieder eine spezielle Sache...
Der Prüfling muss seine Techniken kontrollieren. Deswegen gibt´s im Gelbgurt z.B. auch keine komplexeren Würfe als Programm. Wenn du sie trotzdem in Kombis einbaust, solltest du sie beherrschen. :)
Simplicius
23-01-2012, 09:55
Und nochmal : Ich bin keine Fake hier. Ich bin echt. Stellt mir irgendeine Frage die nur die Echte wissen kann. legt los. :D
Wie hieß Peggies Meerschweinchen, das sie hatte, als sie 8 Jahre alt war?
...
Pech gehabt falsche Schule und falscher Trainer. der ist völlig prima. Na eure Gesichter hätte ich gerne gesehen, wenn ihr vor den falschen Sensei euch beschwert hättet. :-) hahahaha.
Ist lustig Ich stelle mir gerade so vor, Ihr beschwert euch bei Sensei und der weiss von gar nix. Schon mal davon gehört dsa ich mehrere Sensei an drei versch. Schulen habe hahaha.
...
Ist doch egal obs die richtige oder die falsche Schule ist. Die Beschwerde würde dann erstmal im Raum stehen und Du müsstest Dich erklären. Mit allen Kommentaren, die Du über Deinen/Deine Trainer geschrieben hast. Weil: Im Internet können ALLE ALLES lesen.
Bratwurst
23-01-2012, 10:14
Auch von der Anderen Schule gibt es Lehrpläne...
http://www.budoclubberlin.de/Download/BCB%20Stundenplan%202012-01-13.pdf
:rolleyes:
.... Schon mal davon gehört dsa ich mehrere Sensei an drei versch. Schulen habe hahaha.
.... womit wir dann wieder beim Thema wären, dass du eben zuviel machst und nichts davon richtig...
DerLenny
23-01-2012, 10:17
Das meine ich. Keine Einsicht.
wwjd28041982
23-01-2012, 10:25
[QUOTE=MCFly;2726454]Wenn du deinen Prüfungspartner ernsthaft verletzt, so dass er die Prüfung nicht mehr fortsetzen kann, ist deine Prüfung nicht bestanden. Zumindest nach meiner Auffassung und nach der gängigen Prüfungsauffassung. Natürlich sind auch hier vereinsinterne Prüfungen wieder eine spezielle Sache...
Der Prüfling muss seine Techniken kontrollieren. Deswegen gibt´s im Gelbgurt z.B. auch keine komplexeren Würfe als Programm. Wenn du sie trotzdem in Kombis einbaust, solltest du sie beherrschen. :)
Okay das kann ja so sein. Aber ich finde wenn es ausversehen passiert dann sollte man die prüfung lediglich verschieben oder partner wechseln. Jemanden nicht durch die Prüfung durchkommen zu lassen finde ich nicht so gut. Wenn er es mit absicht macht. Dann soll er ruhig durchfallen bzw. SOFORT die Prüfung abgebrochen werden, und Sensei mit den ein ernstes Wort reden. Denn das ist ein NO GO[/QUOTE=wwjd28041982]
Wirklich witzig hahahahaha Ich liebe den Humor . Ich hatte nie ein Mehrschweinchen. schade, die sind eigentlich niedlich.
[QUOTE=Cillura;2726459]Ist doch egal obs die richtige oder die falsche Schule ist. Die Beschwerde würde dann erstmal im Raum stehen und Du müsstest Dich erklären. Mit allen Kommentaren, die Du über Deinen/Deine Trainer geschrieben hast. Weil: Im Internet können ALLE ALLES lesen.[/QUOTE Sei dir sicher der liest das nicht garantiert nicht. grins. ]
Hä jetzt klappt das mit den Editieren wieder nicht ich werde noch verrückt
Bitte nur den Text zwischen [ quote] und [ /quote ] editieren. Die beiden Tags geben Anfang und Ende des Zitats an.
wwjd28041982
23-01-2012, 10:28
Auch von der Anderen Schule gibt es Lehrpläne...
http://www.budoclubberlin.de/Download/BCB%20Stundenplan%202012-01-13.pdf
:rolleyes:
auch falsche schule . sagt mal für wie bekloppt halten mich hier einige. Meint ihr wirklich beschwere mich hier und hinterher stelle ich die schule offen rein.
geil das wird peinlich für euch. hahaha :D Aber lustig ist es doch schon.
"Ach wie gut das Niemand weiss. das die schule piep heisst. " Leute ich kann nicht mehr vor lachen. Lustig ist es mit euch.
Hä jetzt klappt das mit den Editieren wieder nicht ich werde noch verrückt
Dafür gibt's unten den "Vorschau"-Knopf...da kann man so lange rumbasteln, bis der Beitrag so aussieht, das es passt und alles in korrektem
[ QUOTE ] ...blablabla [/ QUOTE ] zitiert steht... :rolleyes:
wwjd28041982
23-01-2012, 10:31
.... womit wir dann wieder beim Thema wären, dass du eben zuviel machst und nichts davon richtig...
mach dir mal keine sorgen ich mache das schon richtig, kanns kaum abwarten den gelben in die hände zu halten bzw um die hüfte. yeah.
auch falsche schule . sagt mal für wie bekloppt halten mich hier einige. Meint ihr wirklich beschwere mich hier und hinterher stelle ich die schule offen rein.
geil das wird peinlich für euch. hahaha :D Aber lustig ist es doch schon.
"Ach wie gut das Niemand weiss. das die schule piep heisst. " Leute ich kann nicht mehr vor lachen. Lustig ist es mit euch.
Ich glaub Du verstehst es nicht wirklich oder? Es ist völlig egal an welchen Deiner Trainer die Beschwerde geht. Du musst Dich dann erklären. Dein Sensei wird Dich danach befragen.
Simplicius
23-01-2012, 10:35
Ich hatte nie ein Mehrschweinchen. schade, die sind eigentlich niedlich.
Tja, damit wäre wohl bewiesen, dass Du ein Fake bist.
:-§
Die echte Peggy wüsste, dass ihr Meerschweinchen Schwurbel hieß:p
Bratwurst
23-01-2012, 10:38
auch falsche schule . sagt mal für wie bekloppt halten mich hier einige.
Ehrliche Antwort!? Oder rennst du dann wieder gleich weinend zu deinem Ritter auf dem weissen Pferd der dann hier empathie von uns einfordert...!?!?
geil das wird peinlich für euch. hahaha :D Aber lustig ist es doch schon.
Für uns wird das sicher nicht peinlich!
Und für dich ist es schon mehr als peinlich!!!
:rolleyes:
wwjd28041982
23-01-2012, 10:44
Ich glaub Du verstehst es nicht wirklich oder? Es ist völlig egal an welchen Deiner Trainer die Beschwerde geht. Du musst Dich dann erklären. Dein Sensei wird Dich danach befragen. Nun bleib mal locker. es war ein bisschen spass. Du gehst zum Lachen in den Keller oder. :D
Leute noch einmal , wenn ich so schlimm wäre würde ich nicht in März meinen gelben machen.
Bratwurst siehst mal mit Humor. Wir sind alle bekloppt und ne macke haben wir alle hier , sonst gäbe es doch dieses Forum nicht. Oh so kenne ich mich ja gar nicht. Keine angst das forum ist geil. :-) Ich meine eigentlich sollten wir doch uf de matte stehen, mich mit eingeschlossen, ich bin ja och manchmal doof. Bloß ich sehe das nicht so verbissen ich kann noch scherzen und lachen. sehe nicht so verkrampft. meine güte ihr könnt euch doch nich ein urteil bilden . Dat wat man hier schreibt und dat wat dann wirklich da draussen uf de welt passiert. sind zwei versch. paar schuhe.
ihr nimmt immer allet für bahre münze....hahaha.
Also wat ich einfach mal sagen will ist das das hier nicht die reelle welt ist. Internet ist einfach nur so weiss nicht wat für ein zeug. dadurch kann ich keen menschen kennenleren. Ich gloobe wenn ihr ma richtig live kennen lernen würdet würdet ihr sagen
hä die ist ja ne ganz liebe in internet hat die sich ja ganz anders präsentiert als live.
mach dir mal keine sorgen ich mache das schon richtig, kanns kaum abwarten den gelben in die hände zu halten bzw um die hüfte. yeah.
Gelbgurt in was eigentlich? Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu oder Aikido?
Bratwurst
23-01-2012, 10:46
xxx
wwjd28041982
23-01-2012, 10:53
Gelbgurt in was eigentlich? Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu oder Aikido?
Ich mache in Jiu Jitsu die Prüfung zum Gelben. Boah bin ich aufgeregt. Das ist in ein paar wochen schon. ich zitter. :ups:
wwjd28041982
23-01-2012, 10:54
xxx
Würstchen hats dir die Sprache verschlagen oder wirst du schon gebraten. :D:D oh schreck so gemein kenne ich mich ja gar nicht.
Bratwurst das war jetzt nur ein Spass von mir. nicht das du dich jetzt verletzt fühlt das will ich ja auch nicht .
Ich komme ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, wo ich jetzt nicht mehr lebe. Aber wenn ich Menschen kennenlerne, die mir von Anfang an super sympatisch sind, dann stellt sich nach kurzer Zeit des Kennenlernens heraus, dass die aus meiner Heimatstadt kommen.
Und ich bin in einer Handwerkerfamilie aufgewachsen und immer wieder lerne ich Handwerker kennen. Während mich der Tonfall nicht stört, ganz im Gegenteil, er ist mir vertraut, empfinden das übrigens andere Menschen in meiner Umgebung anders.
und obwohl ich an einer Universität studiert habe, stelle ich immer wieder fest, dass ich einerseits Menschen mit intelektuellem Wissen interessant empfinde, aber ihre Umgangsformen auf mich nur wenig Reize ausüben.
Kampfkünste empfand ich anfangs sehr befremdlich und für mich völlig unpassend. An diese Umgangsformen, musste ich mich erstmal gewöhnen. Und da haben mir durchaus diese traditionellen Rituale bei geholfen.
Geht mir so ähnlich.:)
Tortzdem hast du vergessen mir altem Esel zu erklären was du mit Schleifen meinst...
Nun bleib mal locker. es war ein bisschen spass. Du gehst zum Lachen in den Keller oder. :D
...
Ehrlich gesagt, finde ich es nicht ansatzweise lustig, wenn Du über Leute hinter deren Rücken herziehst, deren Trainerfähigkeiten derart in Frage stellst und sie als Idioten bezeichnest und diese noch nicht einmal anwesend sind, um sich zu verteidigen. Im Allg. wird das auch als Rufmord bezeichnet.
Über einige KKB-ler beschwerst Du Dich, dass sie Dich offen kritisieren. Andererseits machst Du gleiches, nur versteckt und hinterhältig, mit anderen.
...
Bratwurst siehst mal mit Humor. Wir sind alle bekloppt und ne macke haben wir alle hier , sonst gäbe es doch dieses Forum nicht. Oh so kenne ich mich ja gar nicht. Keine angst das forum ist geil. :-) Ich meine eigentlich sollten wir doch uf de matte stehen, mich mit eingeschlossen, ich bin ja och manchmal doof. Bloß ich sehe das nicht so verbissen ich kann noch scherzen und lachen. sehe nicht so verkrampft. meine güte ihr könnt euch doch nich ein urteil bilden . Dat wat man hier schreibt und dat wat dann wirklich da draussen uf de welt passiert. sind zwei versch. paar schuhe.
ihr nimmt immer allet für bahre münze....hahaha.
Also wat ich einfach mal sagen will ist das das hier nicht die reelle welt ist. Internet ist einfach nur so weiss nicht wat für ein zeug. dadurch kann ich keen menschen kennenleren. Ich gloobe wenn ihr ma richtig live kennen lernen würdet würdet ihr sagen
hä die ist ja ne ganz liebe in internet hat die sich ja ganz anders präsentiert als live.
Was hier geschrieben wird, hat durchaus Einfluss auf das reale Leben, auch wenn es nicht das reale Leben ist. Ist einmal der Ruf geschädigt, bekommt man das nicht so einfach wieder gerade gebogen. Das Internet vergisst nichts!
Bzgl. 3 Dojos in denen Du trainierst:
Ist kein Problem alle 3 Dojo-Adressen herauszufinden. Hast ja selbst alles ins Netz gestellt. (Aber das hatten wir schon mal in einem anderen Thema). Daher: Halte bitte den Ball flach.
Sumeru e.V. Berlin, der Verein für Jiu-Jitsu! (http://www.sumeru-berlin.de/sumeru.html)
was ist aus diesem thread geworden?
mir fällt es echt schwerr diesem geflame zu folgen..bin auch nicht so sicher, ich lachen oder weinen soll....
da ich nie weine lache ich lieber...obwohl es eher traurig ist....
@ topic: nix..wie alle
@Cillura: +1
Nun bleib mal locker. es war ein bisschen spass. Du gehst zum Lachen in den Keller oder. :D
Das war nicht lustig, ist nicht lustig und wird auch nie lustig werden über andere Unwissenden herzuziehen (sowas nennt man mittlerweile "Cyber-mobbing"). Und es ist ja schön, wenn du das lustig findest und wenn du Freunde hast, mit denen du das machen kannst: Mach es mit denen und lass den Mist hier.
Leute noch einmal , wenn ich so schlimm wäre würde ich nicht in März meinen gelben machen.
Ja, weil eine Prüfung zum Gelbgurt auch gleichzeitig auf perfekte Moral, Diskussionsfähigkeit, Lernfähigkeit usw prüft.
Oder anders gesagt: Nur weil du eine Rolle vorwärts und rückwärts kannst und gerade einen O-goshi lernst heisst das nicht, dass du dich nicht unpassend verhälst...
Bratwurst siehst mal mit Humor. Wir sind alle bekloppt und ne macke haben wir alle hier , sonst gäbe es doch dieses Forum nicht.
Ach du willst in das Kranke Komiker-board? Da biste hier falsch.
Also wat ich einfach mal sagen will ist das das hier nicht die reelle welt ist. Internet ist einfach nur so weiss nicht wat für ein zeug.
Na und warum regst du dich dann auf, wenn der Nuhr zitiert wird? Ist doch auch nicht reell.
dadurch kann ich keen menschen kennenleren. Ich gloobe wenn ihr ma richtig live kennen lernen würdet würdet ihr sagen
hä die ist ja ne ganz liebe in internet hat die sich ja ganz anders präsentiert als live.
Dann würde ich mich mal ganz schnell daran machen das Bild das du im Internet verbreitest deinem "echten" anzupassen. Mit dem Unsinn, den du da von dir gibst machst du dich nämlich nicht wirklich beliebt.
was ist aus diesem thread geworden?
Na das was aus jedem Thread wird, wenn das Topic eigentlich totdiskutiert wurde und nicht rechtzeitig geschlossen wird :)
Ehrliche Antwort!? Oder rennst du dann wieder gleich weinend zu deinem Ritter auf dem weissen Pferd der dann hier empathie von uns einfordert...!?!?
Für uns wird das sicher nicht peinlich!
Und für dich ist es schon mehr als peinlich!!!
:rolleyes:
Der weisse Ritter, damit meinst du sicher mich, macht gleich nen Nürnberger Rostbratwürstchen aus dir Bratwurst.
Hab wenigstens den A..in der Hose mal den Forennamen von mir zu nennen, anstelle hinter schwurbeligen Zeugs Deckung zu suchen.
Aber ja, mach fröhlich weiter mit der Rudelhetze, steht jedem KK´ler gut zu
Gesicht.
Übrigens zu mir ist keiner gekommen und hat sich ausgeheult gekommen, blos ich gehe auch ohne Aufforderungen gegen Sauerein an.
Insofern verkneif dir mal ganz fix deine Märchensstunde.
Minimalst verschnupfter Gruß
Kaji
wwjd28041982
23-01-2012, 11:44
Sumeru e.V. Berlin, der Verein für Jiu-Jitsu! (http://www.sumeru-berlin.de/sumeru.html)
auch falsch. völlig falsch lasst das mal da zu forschen. das ist für die senseis auch nicht angenehm wenn die zu was verdächtig werden die garnix gemacht haben
@Kajihei. Hör uf ich kann nicht mehr vor lachen. ist ja geil. hahaha gefällst mir. hahahahaha. aber sei beruhigt Dat nürnberger bratwürstchen meinte mich unerzogene schwerzerziehe Kampfsportlerin. hahahahah.
Schnueffler
23-01-2012, 11:49
auch falsch. völlig falsch lasst das mal da zu forschen. das ist für die senseis auch nicht angenehm wenn die zu was verdächtig werden die garnix gemacht haben
Dann solltest du auch aufhören gewisse Dinge von dir zu geben!
auch falsch. völlig falsch lasst das mal da zu forschen. das ist für die senseis auch nicht angenehm wenn die zu was verdächtig werden die garnix gemacht haben
Vielleicht nimmst du lieber zu den wichtigen Dingen Stellung - du windest dich ja schlimmer als unsere geliebten Bundespolitiker.... Und ja die Verdächtigung dich zu trainieren ist schon hart - oder wegen was werden die KK-Schulen verdächtigt?
@KAJIHEI: Was definierst du denn als Rudelhetze? Wenn das halbe Forum versucht Unwahrheiten zu korrigieren? Klar läuft das hier mittlerweile ziemlich polemisch ab, aber hast du dir den Verlauf angeschaut?...
Ohne Kommentar:
Wer bin ich » Admin (http://kampfkunstforum.xobor.de/t3f7-Admin.html)
wwjd28041982
23-01-2012, 11:58
Ohne Kommentar:
Wer bin ich » Admin (http://kampfkunstforum.xobor.de/t3f7-Admin.html)
äh hallo ihr werdet doch jetzt so ein mist nicht machen und zu meine senseis rennen. naja gut das ihr nicht aus berlin seid. zumindestens die meisten hier nicht.
und bitte dieses forum habe ich erst neu aufgemacht und ich habe den Frank gefragt er ist damit einverstanden. ich muss nur noch sehen wie ich werbung mache. denn so bekannt wie frank bin ich nicht.
Aber ihr seid gerne eingeladen nachdem jetzt meine Board bekannt ist. Eigentlich sollte man ja hier keine Werbung machen aber nun ist es ja raus von Cillura. Und als Admin schreibe ich nicht viel. Denn es liegt ja an euch.
Schnueffler
23-01-2012, 12:02
Ohne Kommentar:
Wer bin ich » Admin (http://kampfkunstforum.xobor.de/t3f7-Admin.html)
Du solltest doch aufhören zu forschen!
Und bestimmt hat das wer anderes ins Netz gestellt.
äh hallo ihr werdet doch jetzt so ein mist nicht machen und zu meine senseis rennen. naja gut das ihr nicht aus berlin seid. zumindestens die meisten hier nicht.
und bitte dieses forum habe ich erst neu aufgemacht und ich habe den Frank gefragt er ist damit einverstanden. ich muss nur noch sehen wie ich werbung mache. denn so bekannt wie frank bin ich nicht.
Ehrlich gesagt ist es mir relativ Wurst, ob Du 1 oder 100 Foren betreibst. Allerdings solltest Du Dir überlegen, ob Du Dich dort auch so verhalten solltest wie hier.
@Schnueffler: Ja sorry. Aber Google hats mir an den Kopf gehauen. Die wissen irgendwie echt alles. :ups:
wwjd28041982
23-01-2012, 12:04
Du solltest doch aufhören zu forschen!
Und bestimmt hat das wer anderes ins Netz gestellt.
Nein ich habe es ins netz gestellt frage frank burkzinski
Geil bin ich etwa schon bei google drin. ist ja super was hast du eingegeben. Nochmals in meinen eigenen board halte ich mich zurück.
Schnueffler
23-01-2012, 12:08
Nein ich habe es ins netz gestellt frage frank burkzinski
Nochmals in meinen eigenen board halte ich mich zurück.
Wen soll ich fragen?
und das finde ich richtig toll. Im eigenen Board Friede und Freude und woanders die Sau rauslassen.
:narf: Ich gebs auf.
Wenn sich einer bei den Senseis beschweren will, kann er sich ja bei mir melden, ich schließe mich gern an. Wird mir zu doof, ich klink mich aus. :mad:
@ wwwjd
Bei keinem deiner Trainer ist eine Graduierung in aikido angegeben. Bei wem lernst du denn aikido?
äh hallo ihr werdet doch jetzt so ein mist nicht machen und zu meine senseis rennen. naja gut das ihr nicht aus berlin seid. zumindestens die meisten hier nicht.
Nur gut, dass man heutzutage auch über weite Distanzen kommunizieren kann (auch nach Berlin! :P).
Aber ihr seid gerne eingeladen nachdem jetzt meine Board bekannt ist. Eigentlich sollte man ja hier keine Werbung machen aber nun ist es ja raus von Cillura. Und als Admin schreibe ich nicht viel. Denn es liegt ja an euch.
Nein, danke.
Aber ich finde es ja interessant, dass du Jemanden zitierst zum Thema Etikette, dich dann aber hier im Forum absolut nicht darum kümmerst. Zur Etikette im Internet gehören zB. Groß-/Kleinschreibung, verständliche komplette Sätze (mit Verben und so).
und das finde ich richtig toll. Im eigenen Board Friede und Freude und woanders die Sau rauslassen.
Ein raffinierter Plot um Leute vom KKB abzuziehen? ;)
Schnueffler
23-01-2012, 12:25
Ein raffinierter Plot um Leute vom KKB abzuziehen? ;)
Na das lassen wir mal so dahin gestellt.
DerLenny
23-01-2012, 12:27
Wie war noch mal das Einstein Zitat über die Unendlichkeit des Universums?
wwjd28041982
23-01-2012, 12:52
Nur gut, dass man heutzutage auch über weite Distanzen kommunizieren kann (auch nach Berlin! :P).
Nein, danke.
Aber ich finde es ja interessant, dass du Jemanden zitierst zum Thema Etikette, dich dann aber hier im Forum absolut nicht darum kümmerst. Zur Etikette im Internet gehören zB. Groß-/Kleinschreibung, verständliche komplette Sätze (mit Verben und so).
Ein raffinierter Plot um Leute vom KKB abzuziehen? ;)
Das ist eine böswillige Unterstellung . Ich will hier niemanden von KKB abziehen oder gar wegholen. Das habe ich nicht vor.
An Frank. /Admin: Ich möchte das Leute freiwillig kommen aber NIEMALS gezwungendermassen , Nur um das ein für alle mal gleich klar zu stellen.
Und ausserdem habt ihr mein Forum verlinkt auf diesen Thread. Ich meinerseit habe hier in diesem Thread NIEMALS je ein sterbenswörtchen angedeutet. Denn für Frank ist es nicht gut wenn seine leute hier verschwinden. und das möchte ich auch nicht. Es gibt eine sog. Etikette in Internet und daran halte ich mich.
Noch eine dringende Bitte. Ich bitte euch die Links über die Sportschule herauszunehmen. Denn das hat hier nix zu suchen. Ich möchte nicht das es Stress gibt. Denn auch unserer Sportschulen haben einen Ruf. Ich habe NIE einen Namen erwähnt und erwarte das man da SOFORT löscht. Andernfalls sehe ich bzw. Meine Trainer andere Konsequenzen ziehen zu müssen.
Denn wenn die das hier sehen ist zappenduster.
Also leute weg mit den Links . Danke
gruss
wwjd
Also mir persönlich gefällt ja Punkt 9 der "Boardregeln" richtig gut: Boardregeln » Boardregeln/News im Forum (http://kampfkunstforum.xobor.de/t1f3-Boardregeln-News-im-Forum.html)
:D
P.S. Grammatik ist u.a.S.
wwjd28041982
23-01-2012, 13:02
Also mir persönlich gefällt ja Punkt 9 der "Boardregeln" richtig gut: Boardregeln » Boardregeln/News im Forum (http://kampfkunstforum.xobor.de/t1f3-Boardregeln-News-im-Forum.html)
:D
P.S. Grammatik ist u.a.S.
Okay. Leute habe verstanden, dann werde ich eine Gute Grammatik hier schreiben. Ich schreibe halt super schnell. Aber okay , damit komme ich klar.
P.S. Grammatik ist u.a.S.
da hat ryoma nicht ganz unrecht.. solltest nochmal überarbeiten...
für den start ansonsten ganz ok....frage mich nur, ob man 2 gleich foren braucht..hier ist doch alles gut, oder?
wwjd28041982
23-01-2012, 13:07
da hat ryoma nicht ganz unrecht.. solltest nochmal überarbeiten...
für den start ansonsten ganz ok....frage mich nur, ob man 2 gleich foren braucht..hier ist doch alles gut, oder?
naja rein hobbymässig. halt . Aber ich muss halt noch Werbung machen. Du darfst dich gerne Kostenlos anmelden kein Problem. Freu mich dich begrüssen zu dürfen, aber nur unter der Vorraussetzung das du auch hier weiterhin bleibst. Denn NIEMAND SOLL HIER WEG.
@ wwwjd
Bei keinem deiner Trainer ist eine Graduierung in aikido angegeben. Bei wem lernst du denn aikido?
wwjd28041982
23-01-2012, 13:12
@ wwwjd
Bei keinem deiner Trainer ist eine Graduierung in aikido angegeben. Bei wem lernst du denn aikido?
sag mal manchmal frage ich mich für wie doof die Leute mich hier halten. Ist echt nix gegen dich. Du kannst nix dafür. Aber zu meinen Selbstschutz, bevor hier einige User auf der Matte dann hier stehen, werde ich nix mehr darüber verraten. sorry. Wie gesagt nix gegen dich. Halt PM wäre noch möglch oder halt email.
Der weisse Ritter, damit meinst du sicher mich, macht gleich nen Nürnberger Rostbratwürstchen aus dir Bratwurst.
Hab wenigstens den A..in der Hose mal den Forennamen von mir zu nennen, anstelle hinter schwurbeligen Zeugs Deckung zu suchen.
Aber ja, mach fröhlich weiter mit der Rudelhetze, steht jedem KK´ler gut zu
Gesicht.
Übrigens zu mir ist keiner gekommen und hat sich ausgeheult gekommen, blos ich gehe auch ohne Aufforderungen gegen Sauerein an.
Insofern verkneif dir mal ganz fix deine Märchensstunde.
Minimalst verschnupfter Gruß
Kaji
Du bist ein Internetheld. Und so langsam wird aus der "Wurst" ein persönlicher Angriff.
Und das mit den "Forennamen" kann nicht dein Ernst sein :D
Engagier dich mal nicht so sehr, an anderen Orten bis du auch ganz fix dabei, "auffällige" User abzuwatschen und zwar auf ziemlich hinterhältige Art und Weise. Mehr gehört nicht hierher, aber immer schön dran denken, Freund der Sonne: das net besteht nicht nur aus dem KKB ;)
Um Rückantwort wird übrigens nicht gebeten, bin deiner Kindergartenpsychologie überdrüssig :rolleyes:
netwolff
23-01-2012, 13:17
Peggy - ich hoffe, das Zitat kommt dir bekannt vor.
Es wäre angebracht, dich selber daran zu halten.
Seinen Trainer öffentlich zu diskreditieren ist ein Unding, Tradition hin oder her.
"Durch in der Übung gereifte Etikette
ist ein Mensch in der Lage,
sich von jenen inneren Zwängen zu befreien,
die ihm Wohlgemeintes nach außen
ins Gegenteil verdrehen.
Ohne Etikette wird Aufrichtigkeit zur Grobheit,
Mut zur Auflehnung und Demut zur Unterwürfigkeit."
Und gleich noch ein Zitat zum Thema Dojoregeln aus deiner eigenen HP:
"Höhere Graduierungen sind zu respektieren und Ratschläge anzunehmen, jedoch sind die höheren Graduierten verpflichtet den Lernenden behilflich zu sein und sie geduldig, sowie freundschaftlich zu fördern. Versuche so zu trainieren, dass es dein Ziel ist, stets ein Fortgeschrittener zu sein."
Und einer geht noch, auch von deiner HP:
"Sei höflich und bescheiden auch außerhalb des Dojo, also im Alltag sollte man sich getreu des Ehrenkodex immer korrekt und vernünftig verhalten."
wwjd28041982
23-01-2012, 13:17
Du bist ein Internetheld. Und so langsam wird aus der "Wurst" ein persönlicher Angriff.
Und das mit den "Forennamen" kann nicht dein Ernst sein :D
Engagier dich mal nicht so sehr, an anderen Orten bis du auch ganz fix dabei, "auffällige" User abzuwatschen und zwar auf ziemlich hinterhältige Art und Weise. Mehr gehört nicht hierher, aber immer schön dran denken, Freund der Sonne: das net besteht nicht nur aus dem KKB ;)
Um Rückantwort wird übrigens nicht gebeten, bin deiner Kindergartenpsychologie überdrüssig :rolleyes:
Lass Kaji in Ruhe. Er hat nix getan. Und außerdem hat Bratwurst mit Beleidigung angefangen bei mir. Also schön Ball flach halten.
Löscht mal lieber diese Sportschullinks. Sonst gibt das wirklich Ärger und den möchte ich mir ersparen von allen Seiten her.
Oh nee Netwolf nicht du auch noch. Du warst noch einer der vernünftigen gewesen. :-) Netwolf und ich habe Nie eine böse Absicht dahinter gesehen, offen zu schreiben, das ein Sensei bei uns nicht in der Lage ist zu unterrichten. Das war niemals böse gemeint. Schau dir doch manche leute doch mal an. meinen Jiu Jitsu Lehrer vergötter ich halb und meine Ju Jutsu lehrer genauso. Die sind klasse keine Frage.
...
Oh nee Netwolf nicht du auch noch. Du warst noch einer der vernünftigen gewesen. :-) Netwolf und ich habe Nie eine böse Absicht dahinter gesehen, offen zu schreiben, das ein Sensei bei uns nicht in der Lage ist zu unterrichten. Das war niemals böse gemeint. Schau dir doch manche leute doch mal an. meinen Jiu Jitsu Lehrer vergötter ich halb und meine Ju Jutsu lehrer genauso. Die sind klasse keine Frage.
... und über die andern ziehst Du her. :mad:
:( Nein, ich habs schon wieder getan. Aber immerhin hab ich 15 Beiträge durchgehalten ... :(
Du kannst nix dafür. Aber zu meinen Selbstschutz, bevor hier einige User auf der Matte dann hier stehen, werde ich nix mehr darüber verraten. sorry.
Das verstehe ich nicht: Du hast das doch alles bisher ganz offen geschildert.
In deinem Forum ist deine Jiu Jitsu Homepage verlinkt. Und über die hattest du ja auch schon früher mal verwiesen.
Auf dieser Homepage nun findet man die Rubrik "Trainer":
Hier nun meine Trainer, die mich trainieren. ... Ich danke euch von Herzen!
Dort stehen die Namen deiner Trainer und deren dojo bzw. Vereine. Aber keiner von beiden hat eben eine Graduierung in aikido.
Daher meine Frage.
Warum legst du das erst alles offen, aber danach fragen darf man dann nicht?
Seis drum. Wenn du es nicht sagen magst, dann sag es halt nicht. Ich war nur über einige Aussagen von dir zu aikido ein bißchen verwundert.
Wird mir zu doof, ich klink mich aus. :mad:
Mal sehen, ob ich das auch noch schaffe :)
Wie war noch mal das Einstein Zitat über die Unendlichkeit des Universums?
Oh ich wäre ja vorsichtig mit allgemein gehaltenen Zitaten, das sind doch gleich Beleidigungen ;)
Das ist eine böswillige Unterstellung . Ich will hier niemanden von KKB abziehen oder gar wegholen. Das habe ich nicht vor.
Der war gut ;) Böswillige Unterstellung. Informier dich doch bitte mal, was diese Smileys in den Texten bedeuten, ob sie dann den Inhalt des Textes verändern und ob du mit deinen Anschuldigungen nächstes Mal nicht etwas langsamer sein willst.
Es gibt eine sog. Etikette in Internet und daran halte ich mich.
Daran vernünftig lesbare Sätze zu produzieren hälst du dich immer noch nicht... Das wäre das Wichtigste (und das Ziel) der ganzen Etikette. Und danke, dass du meinen Satz fast 1:1 wiederholst.
Noch eine dringende Bitte. Ich bitte euch die Links über die Sportschule herauszunehmen. Denn das hat hier nix zu suchen.
Wie? Links zu öffentlichen Seiten von Kampfsportschulen haben in einem KK-Forum nichts zu tun? Das sehe ich anders. Ausserdem würde ich mich mal zurückhalten damit Anderen deine Meinung aufzudrücken und sie dazu zwingen zu wollen ihre Posts dauernd zu verändern.
Ich habe NIE einen Namen erwähnt und erwarte das man da SOFORT löscht.
Klar hast du - die Sportschule Rahn hast du zB. schon öfters erwähnt.
Andernfalls sehe ich bzw. Meine Trainer andere Konsequenzen ziehen zu müssen.
Da hätten wir mal wieder ein Fall für die Etikette - schreib doch lieber langsamer oder weniger, anstatt lauter so wirres Zeug.
wwjd28041982
23-01-2012, 13:39
Das verstehe ich nicht: Du hast das doch alles bisher ganz offen geschildert.
In deinem Forum ist deine Jiu Jitsu Homepage verlinkt. Und über die hattest du ja auch schon früher mal verwiesen.
Auf dieser Homepage nun findet man die Rubrik "Trainer":
Dort stehen die Namen deiner Trainer und deren dojo bzw. Vereine. Aber keiner von beiden hat eben eine Graduierung in aikido.
Daher meine Frage.
Warum legst du das erst alles offen, aber danach fragen darf man dann nicht?
Seis drum. Wenn du es nicht sagen magst, dann sag es halt nicht. Ich war nur über einige Aussagen von dir zu aikido ein bißchen verwundert.
Yep da stehen aber nur die beiden guten Trainer drin
Yep da stehen aber nur die beiden guten Trainer drin
Und Dein dritter Trainer? Warum trainierst Du bei jemandem, mit dem Du nicht in Verbindung gebracht werden willst? :confused:
Schnueffler
23-01-2012, 13:45
Also schön Ball flach halten.
Löscht mal lieber diese Sportschullinks. Sonst gibt das wirklich Ärger und den möchte ich mir ersparen von allen Seiten her.
Wie ging der Spruch mit dem Glashaus und der mit der eigenen Nase? ;)
Und drohen kommt nie gut.
wwjd28041982
23-01-2012, 13:49
Mal sehen, ob ich das auch noch schaffe :)
Oh ich wäre ja vorsichtig mit allgemein gehaltenen Zitaten, das sind doch gleich Beleidigungen ;)
war gut ;) Böswillige Unterstellung. Informier dich doch bitte mal, was diese Smileys in den Texten bedeuten, ob sie dann den Inhalt des Textes verändern und ob du mit deinen Anschuldigungen nächstes Mal nicht etwas langsamer sein willst.
Die Smilis kann ich nicht so gut sehen.
vernünftig lesbare Sätze zu produzieren hälst du dich immer noch nicht... Das wäre das Wichtigste (und das Ziel) der ganzen Etikette. Und danke, dass du meinen Satz fast 1:1 wiederholst.
Na wie ich formuliere doch jetzt besser, Groß- und Kleinschreibung mache ich doch.
Wie? Links zu öffentlichen Seiten von Kampfsportschulen haben in einem KK-Forum nichts zu tun? Das sehe ich anders. Ausserdem würde ich mich mal zurückhalten damit Anderen deine Meinung aufzudrücken und sie dazu zwingen zu wollen ihre Posts dauernd zu verändern.
Die gehören nicht hier rein. Damit macht man die Sportschule schlecht. Das ist nicht gut.
Klar hast du - die Sportschule Rahn hast du zB. schon öfters erwähnt.
Nur auf meiner eigenen Homepage.
Da hätten wir mal wieder ein Fall für die Etikette - schreib doch lieber langsamer oder weniger, anstatt lauter so wirres Zeug.
Ich werde mir Mühe geben.
ich werde irre ich kriege diesen ziterien nicht hin. moment ich glaube so langsam raffe ich es . schwer wie ich finde. ist das beknackt ich kopiere immer diese beiden quote rein. oh nee
Antikörper
23-01-2012, 13:52
Yep da stehen aber nur die beiden guten Trainer drin
Aber nicht der der im Rollstuhl sitzt oder? ;)
Klar hast du - die Sportschule Rahn hast du zB. schon öfters erwähnt.
Nur auf meiner eigenen Homepage.
So?
ja ich denke mal du wirst dich da sehr wohl fühle im BCB .
Bei uns ist Judo doch gar nicht so spät in der Sportschule Rahn , Sonst nimmst du deine Eltern mit , solltest du minderjährig sein.
Komm doch zu uns in die Sportschule Rahn:
hier der Link
Sportschule Rahn- Jiu Jitsu, MMA, Kickboxen, Selbstverteidgung in Berlin Steglitz - Judo (http://www.sportschule-rahn.de/index.php?option=com_content&task=view&id=27&Itemid=40)
Ja den Budo Club Berlin kenne ich sowie Stefan Frommann. Tolles Training dort. Gefällt mir .
@KingAndy25: ich glaube wenn ich den Namen Thorsten Preiss sportschule Rahn erwähne brauchst du dir gar keine sorgen mehr um kompetenz über meinen sensei zu machen. :-)
ja gehe einfach mal auf
DJJR Deutscher Jiu Jitsu Ring Erich Rahn e.V. - Verband für asiatische Kampfkunst (http://www.djjr.de) da findest du eine prüfungsordnung über Jiu Jitsu.
sportschule rahn ist doch gut.
:rolleyes:
Wie? Links zu öffentlichen Seiten von Kampfsportschulen haben in einem KK-Forum nichts zu tun? Das sehe ich anders. Ausserdem würde ich mich mal zurückhalten damit Anderen deine Meinung aufzudrücken und sie dazu zwingen zu wollen ihre Posts dauernd zu verändern.
Die gehören nicht hier rein. Damit macht man die Sportschule schlecht. Das ist nicht gut.
.
Man macht eine KK-Schule schlecht, indem man sie im größten deutschen KK-Forum verlinkt?
(Notizanmich: und weiter im Text....Einatmen....Ausatmen....Einatmen....Ausatm en)
wwjd28041982
23-01-2012, 14:00
Aber nicht der der im Rollstuhl sitzt oder? ;)
quatsch albern. Meine güte weiss du wieviel Senseis ich habe.
Willst du mal mein Trainingsplan sehen
Mo. 17-19 Hybrid Messerkampf FMA
Die. 17-20 Aikido
Mittw. 16-20 Aikido
Do. 20-21:30 Aikido
Fr. 14-15 Ju Jutsu
Sa. 12-13 Jiu Jitsu
beste grüsse
DerLenny
23-01-2012, 14:02
Nun trainiere ich in der Sportschule Rahn und in Yu - Shin sowie in Budo Club Berlin.
Die gehören nicht hier rein. Damit macht man die Sportschule schlecht. Das ist nicht gut.
Es gibt hier eigentlich nur eine Person, die ständig an ihrem Training, am Trainer oder an den anderen Leute im Training in diesen Schulen rum mäkelt...
Der Rest wundert sich nur über die Sachen, die du so erzählst und mag es meist nicht glauben.
wwjd28041982
23-01-2012, 14:03
So?
:rolleyes:
Das hab ich ja ganz vergessen ? hä ist ja komisch warum steht da jetzt nur noch ein gelbe Stelle ??? Wo ist der Text.
wwjd28041982
23-01-2012, 14:07
Es gibt hier eigentlich nur eine Person, die ständig an ihrem Training, am Trainer oder an den anderen Leute im Training in diesen Schulen rum mäkelt...
Der Rest wundert sich nur über die Sachen, die du so erzählst und mag es meist nicht glauben.
Ich glaube, du siehst in mir nur das Schlechte. Leute ich mache bald meinen Gelben. So schlimm bin ich doch gar nicht.
Lenny und ich wunder mich immer noch, warum du mir nicht mehr schreibst per PM.
Macht mich schon irgendwie traurig.
Pass auf Großer, wir können das ja so machen, wenn du mal in Berlin bist, dann kannst du mir beim Training zuschaun und dich überzeugen, ob ich so schlimm bin oder eine ganz liebe.
Und ich im Gegenzug verspreche dir Nie wieder was schlechtes über einen Sensei zu schreiben. Hand drauf, Alter. :-)
Lieben Gruss von wwjd
punktpunktpunkt
23-01-2012, 14:11
Hoffe das ist nicht zu persönlich wwjd28041982, aber ist das für eine Sehbehinderung von der du auf der Homepage geschrieben hast?
Leute ich mache bald meinen Gelben.
Ach so ist das? Dann nehme ich natürlich alles zurück und behaupte das Gegenteil. (Vorsicht: Ironie!)
Wie oft denn noch: Das du zu einer Prüfung zugelassen wird bedeutet gar nichts. Das dürfen auch kleine Kinder...
Die Smilis kann ich nicht so gut sehen.
Wenn man mit der Maus darüberfährt kommt ein Text mit der Beschreibung dazu - vielleicht hilft dir das.
Die gehören nicht hier rein. Damit macht man die Sportschule schlecht. Das ist nicht gut.
Sorry, aber nur du machst deine Schule(n) hier schlecht.
ich werde irre ich kriege diesen ziterien nicht hin. moment ich glaube so langsam raffe ich es . schwer wie ich finde. ist das beknackt ich kopiere immer diese beiden quote rein. oh nee
Eigentlich ist es nicht so schwer - eckige Klammer mit QUOTE=NAME vor dem Zitat und eckige Klammern mit /QUOTE nach dem Zitat und schon passt das.
Und was? FMA machst du auch noch?
wwjd28041982
23-01-2012, 14:15
Hoffe das ist nicht zu persönlich wwjd28041982, aber ist das für eine Sehbehinderung von der du auf der Homepage geschrieben hast?
Kein Problem du kannst mich alles fragen. Ich bin im 6. Monat geboren war ein Frühchen gewesen. Dadurch habe ich Sauerstoffmangel im Gehirn gehabt. und dadurch eine zu dünne Netzhaut.
Auf den rechten Auge bin ich blind und auf den linken habe ich ein Sehrest von 8 Prozent.
Wenn du mehr Fragen hast frage ruhig ist kein Problem
punktpunktpunkt
23-01-2012, 14:16
wie bitteschön wird dann eine "wesensart" generiert und über generationen hinweg zur kontinuität gebracht?
die regelhaftigkeit des verhaltens und denkens bedarf - logisch - einer leitlinie, die die grenzen der regeln definiert und die - auch logisch - nicht aus dem nichts kommt, sondern aus vorhergehendem verhalten und denken resultiert und damit eine historische dimension hat. liegt die entstehung einer der "regeln" (oder auch der kognitiven muster, die ihr entsprechen) , die die "wesensart" eingrenzen, länger als 3-4 generationen zurück und ist ein direkter einfluss auf die generation, die eine solche "regel" aufgestellt hat nicht mehr möglich, spricht man von einer tradition. traditionen sind die verhaltens- und denkvorgaben von toten, die in der gegenwart befolgt werden. die "wesensart" selbst ist im kern "traditionell", so weit es sich nicht um eine völlig individuelle "selbst(er)findung" handelt, sondern um eine weitestgehend kollektive "eigenart".
handeln macht tradition. der tradition gemäßes handeln macht so etwas wie "wesensart" (kultur im sinne des ethnologischen kulturbegriffs wäre hier aber der angemessenere begriff).
also nix mit wesensart macht tradition. das wäre wie: die idee schafft die materie. das klappt nicht. allenfalls bleibt da ein dialektischer prozeß über längere zeiträume hinweg als konkret vorstellbar-denkbares modell übrig.
Dachte mehr daran, dass der alltägliche Umgang in das Training einfließt und die Traditionen nicht alle aufs Dojo reduzierbar sind, wie das Hände schütteln bei uns vielleicht. Wahrscheinlich habe ich es falsch verstanden und dann noch schlecht ausgedrückt.
DerLenny
23-01-2012, 14:16
Und was? FMA machst du auch noch?
Wenn man schon nichts richtig macht, dann aber richtig!
Asahibier
23-01-2012, 14:17
Ich glaube, du siehst in mir nur das Schlechte. Leute ich mache bald meinen Gelben. So schlimm bin ich doch gar nicht.
Lenny und ich wunder mich immer noch, warum du mir nicht mehr schreibst per PM.
Macht mich schon irgendwie traurig.
Pass auf Großer, wir können das ja so machen, wenn du mal in Berlin bist, dann kannst du mir beim Training zuschaun und dich überzeugen, ob ich so schlimm bin oder eine ganz liebe.
Und ich im Gegenzug verspreche dir Nie wieder was schlechtes über einen Sensei zu schreiben. Hand drauf, Alter. :-)
Lieben Gruss von wwjd
Ich weiß nicht ob Lenny gern "Alter" genannt wird aber kann es sein das DU Dich gern ins Zentrum der Wahrnehmung rückst.
Wenn ich nach Berlin käme und wollte mit jemandem trainieren oder zuschauen würde es bei der Liste an guten Leuten die es da gibt ziemlich lange dauern bis ich bei Dir ankäme. Das meine ich nicht abwertend aber warum sollte Lenny Dir überhaupt zuschauen wollen?
Ich denke schon das Du ne ganz Nette bist aber vermittle doch nicht alles was Dir im Kopf rumschwirrt einer größeren Öffentlichkeit...
wwjd28041982
23-01-2012, 14:20
Wenn man schon nichts richtig macht, dann aber richtig!
Ich wollte einen Bekannten helfen besser zu werden , Er suchte nach einen Trainingspartner und ich habe gesagt das ich meine noch freie Zeit gebe, um dir zu helfen. Aber ich bin ja immer nur die Böse und Schlechte, die nie was richtig macht. :mad::mad::mad:
hier scheint man ganz bewusst immer nur das Negative an mir zu sehen. Das macht mich langsam fertig.
Wenn man schon nichts richtig macht, dann aber richtig!
:teufling: Und? Ich mach auch verschiedene KKs. Aber unser Unterricht ist aufeinander aufgebaut, sprich: fachübergreifend. Allerdings habe ich als Anfänger auch nur 2 KKs gemacht. JJ (+ bisl Judo) und Arnis. Beißt sich jetzt nicht so sehr. :o
Aber ich versteh schon was du meinst Lenny :D
DerLenny
23-01-2012, 14:22
Wie bereits schon an anderer Stelle gesagt, hätte ich bei einem Besuch in Berlin einige andere Schulen, die ich lieber besuchen würde.
Warum ich Dir nicht mehr auf die PMs antworte habe ich Dir in diesem Thread hier schon beantwortet. Im Grunde läuft es darauf hinaus, dass ich nicht denke, dass du bereit bist anderen zuzuhören oder gar ihre Ratschläge anzunehmen.
Schnueffler
23-01-2012, 14:22
:teufling: Und? Ich mach auch verschiedene KKs. Allerdings ist unser Unterricht aufeinander aufgebaut, sprich: fachübergreifend. Allerdings habe ich als Anfänger auch nur 2 KKs gemacht. JJ (+ bisl Judo) und Arnis. Beißt sich jetzt nicht so sehr. :o
Aber ich versteh schon was du meinst Lenny :D
Du hast es schon wieder getan! ;)
wwjd28041982
23-01-2012, 14:23
Wie bereits schon an anderer Stelle gesagt, hätte ich bei einem Besuch in Berlin einige andere Schulen, die ich lieber besuchen würde.
Warum ich Dir nicht mehr auf die PMs antworte habe ich Dir in diesem Thread hier schon beantwortet. Im Grunde läuft es darauf hinaus, dass ich nicht denke, dass du bereit bist anderen zuzuhören oder gar ihre Ratschläge anzunehmen.
schluck :mad::mad::mad:
Du hast es schon wieder getan! ;)
:( Mist.
Ich verdrück mich ins Training. Bis morgen. :cool:
DerLenny
23-01-2012, 14:25
:teufling: Und? Ich mach auch verschiedene KKs.
Ich mag Cross-Training. Allerdings sollte man dafür entweder Sportarten suchen, die sich ergänzen (Boxen+Judo, Ringen + TKD, JJ+FMA) und/oder bereits eine gewisse Erfahrung in seiner "Basis" haben.
Aber zwei JJ Stile, dazu Aikido und FMA? Als Anfänger?
wwjd28041982
23-01-2012, 14:27
Ich mag Cross-Training. Allerdings sollte man dafür entweder Sportarten suchen, die sich ergänzen (Boxen+Judo, Ringen + TKD, JJ+FMA) und/oder bereits eine gewisse Erfahrung in seiner "Basis" haben.
Aber zwei JJ Stile, dazu Aikido und FMA? Als Anfänger?
fma Messerkampf habe ich mich nur als Trainingspartner zur Verfügung gestellt. Ich wollte damit einen Menschen helfen. Aber das ist wohl auch falsch.
mir fällt nix mehr ein. Schluck . :mad::mad::mad:
DeepPurple
23-01-2012, 14:28
Mach was du willst und kümmer dich nicht drum, was andere sagen.
Du kriegst hier zu jedem Thema eine beliebige Anzahl an Meinungen.
wwjd28041982
23-01-2012, 14:30
Mach was du willst und kümmer dich nicht drum, was andere sagen.
Du kriegst hier zu jedem Thema eine beliebige Anzahl an Meinungen.
weisst du ich fühle mich jetzt total hilflos und deprimiert als Anfänger. Schuck. Irgendwie schein ich alles falsch zu machen.
Meinungen. Naja bei mir sind die alles Gegen mich. Da hält keiner zu mir. Obwohl ich mein Bestes gebe.
MACHT MAL MIT 8 PROZENT FAST JEDEN TAG KAMPFSPORT . UND ICH WEISS DAS ICH MEINEN GELBEN SCHAFFEN WERDE. IHR WERDET ES SEHEN.
:mad::mad::mad:
langsam macht es mir spass hier mitzulesen...ist ja auch nur geringfügig OT...
wird zeit für feierabend..
Ich wollte einen Bekannten helfen besser zu werden , Er suchte nach einen Trainingspartner und ich habe gesagt das ich meine noch freie Zeit gebe, um dir zu helfen. Aber ich bin ja immer nur die Böse und Schlechte, die nie was richtig macht. :mad::mad::mad:
Als knapp 30-jährige Frau solltest du langsam lernen "Nein" zu sagen. Zu anderen aber auch zu dir selbst.
punktpunktpunkt
23-01-2012, 14:34
Kein Problem du kannst mich alles fragen. Ich bin im 6. Monat geboren war ein Frühchen gewesen. Dadurch habe ich Sauerstoffmangel im Gehirn gehabt. und dadurch eine zu dünne Netzhaut.
Auf den rechten Auge bin ich blind und auf den linken habe ich ein Sehrest von 8 Prozent.
Wenn du mehr Fragen hast frage ruhig ist kein Problem
Danke! Kannst du mit deinen 8 Prozent Sehkraft die Schrift noch gut erkennen, oder hast du technische Hilfen? Wie muss man sich das vorstellen?
fma Messerkampf habe ich mich nur als Trainingspartner zur Verfügung gestellt. Ich wollte damit einen Menschen helfen. Aber das ist wohl auch falsch.
Wenn du selber von dir sagst:
ich wüsste zum beispiel nich wie ich mit messer richtig angreife . selbst beim training stelle ich mich als angreifer etwas komisch an. und dann gibts den schnen satz zu hören " so greift doch keiner mit einen messer an."
und selber sagst, dass du montags von 17-19 Uhr "Hybrid FMA Messerkampf" trainierst dann passt das mit deiner ersten Äusserung (wollte mich nur als Trainingspartner...) nicht so richtig zusammen, finde ich. ;)
Darum vermutlich auch einige der Nachfragen hier, werte wwjd
wwjd28041982
23-01-2012, 14:34
langsam macht es mir spass hier mitzulesen...ist ja auch nur geringfügig OT...
wird zeit für feierabend..
Mir macht das keinen Spass mehr. Ich habe lange Zeit überlegt ob ich als Behinderter angenommen werde. Und ob ich überhaupt Kampfsport machen sollte . ... schluck :mad::mad::mad:
netwolff
23-01-2012, 14:37
Mir macht das keinen Spass mehr. Ich habe lange Zeit überlegt ob ich als Behinderter angenommen werde. Und ob ich überhaupt Kampfsport machen sollte . ... schluck :mad::mad::mad:
Ob du dich behindert fühlst im Leben, können wir dir nicht beantworten - aber hier am Board wirst du exakt so angenommen wie alle anderen auch, keine Vorteile, keine Nachteile, keine Ablehnung, kein Mitleid ;)
Mach doch einfach mal Kampfsport...aber konzentrier dich auf eine Sache und gönn dir Pausen. Das ist wie beim Texte-lesen am Board...
wwjd28041982
23-01-2012, 14:39
Wenn du selber von dir sagst:
und selber sagst, dass du montags von 17-19 Uhr "Hybrid FMA Messerkampf" trainierst dann passt das mit deiner ersten Äusserung (wollte mich nur als Trainingspartner...) nicht so richtig zusammen, finde ich. ;)
Darum vermutlich auch einige der Nachfragen hier, werte wwjd
Natürlich trainiere ich auch , aber ich will da jetzt nicht so intensiv. ach ich kann das so blöde beschreiben. naja ähm. ich mache mehr so für ihn. für den kumpel, damit er besser wird. habe jetzt nicht irgendwie den bock dazu Prüfung oder mich noch näher damit zu befassen. Mehr als Trainingspartner für ihn.
weisst du ich fühle mich jetzt total hilflos und deprimiert als Anfänger. Schuck. Irgendwie schein ich alles falsch zu machen.
Meinungen. Naja bei mir sind die alles Gegen mich. Da hält keiner zu mir. Obwohl ich mein Bestes gebe.
Und wieso gehst du nicht ein auf Ratschläge, die hier gegeben werden? Es ist ja nicht so, dass du hier nur kritisiert wirst. Schau dir doch einfach zB Lennys Post an: Er hat dir (mit seiner Erfahrung als Trainer usw.) geschrieben, wie man sinnvoll anfängt. Aber du ignorierst es gleich und tust so, als ob du ganz Allein gegen den Rest der Welt bist...
MACHT MAL MIT 8 PROZENT FAST JEDEN TAG KAMPFSPORT . UND ICH WEISS DAS ICH MEINEN GELBEN SCHAFFEN WERDE. IHR WERDET ES SEHEN.
Hier hat niemand behauptet, dass du nicht an deinen geliebten Gelbgurt kommen wirst, noch hat jemand behauptet, dass es einfach ist so KS zu betreiben. Nur sollte man sich gerade am Anfang überlegen wieviel Training in der Woche sinnvoll ist um wirklich zu lernen, darüber nachzudenken, den Sinn dahinter zu verstehen und ob es wirklich sinnvoll ist als Anfänger 3-4 verschiedene Konzepte zu lernen bevor man nicht eine wirklich verstanden hat.
Mir macht das keinen Spass mehr. Ich habe lange Zeit überlegt ob ich als Behinderter angenommen werde. Und ob ich überhaupt Kampfsport machen sollte . ... schluck :mad::mad::mad:
Also ich gehe stark davon aus, dass deine Uneinsichtigkeit/Ignoranz unabhängig von deinen Augenproblemen ist - also was soll das hier? Du wirst hier nicht diskriminiert, sondern auf Grund deiner Aussagen kritisiert/verbessert. Und mach ruhig KS - es gibt doch genügend Andere, die ein ähnliches Schicksal haben - da wird dich keiner aufhalten wollen.
wwjd28041982
23-01-2012, 14:40
Danke! Kannst du mit deinen 8 Prozent Sehkraft die Schrift noch gut erkennen, oder hast du technische Hilfen? Wie muss man sich das vorstellen?
naja ich mache mir das größer oder gehe nah ran. dann muss das ja klappen. ich lese auch sehr gerne und viel.
Schnueffler
23-01-2012, 14:42
weisst du ich fühle mich jetzt total hilflos und deprimiert als Anfänger. Schuck. Irgendwie schein ich alles falsch zu machen.
Meinungen. Naja bei mir sind die alles Gegen mich. Da hält keiner zu mir. Obwohl ich mein Bestes gebe.
MACHT MAL MIT 8 PROZENT FAST JEDEN TAG KAMPFSPORT . UND ICH WEISS DAS ICH MEINEN GELBEN SCHAFFEN WERDE. IHR WERDET ES SEHEN.
:mad::mad::mad:
Hat irgendwer bezweifelt, das du es nicht schaffen könntest?
Wie wäre es einfach mal, wenn du auch auf die Ratschläge und Hinweise eingehst und drüber nachdenkst, die dir hier gegeben werden?
wwjd28041982
23-01-2012, 14:42
Und wieso gehst du nicht ein auf Ratschläge, die hier gegeben werden? Es ist ja nicht so, dass du hier nur kritisiert wirst. Schau dir doch einfach zB Lennys Post an: Er hat dir (mit seiner Erfahrung als Trainer usw.) geschrieben, wie man sinnvoll anfängt. Aber du ignorierst es gleich und tust so, als ob du ganz Allein gegen den Rest der Welt bist...
Hier hat niemand behauptet, dass du nicht an deinen geliebten Gelbgurt kommen wirst, noch hat jemand behauptet, dass es einfach ist so KS zu betreiben. Nur sollte man sich gerade am Anfang überlegen wieviel Training in der Woche sinnvoll ist um wirklich zu lernen, darüber nachzudenken, den Sinn dahinter zu verstehen und ob es wirklich sinnvoll ist als Anfänger 3-4 verschiedene Konzepte zu lernen bevor man nicht eine wirklich verstanden hat.
Naja ich konnte mich zw. Aikido und Jiu Jitsu leider nicht entscheiden . Beide wollte ich lernen . Ja ich finde aber Lenny geht ziemlich hart mit mir um. Ich glaube der scheint mich nicht zu mögen. :mad::mad::mad:
wwjd28041982
23-01-2012, 14:44
Als knapp 30-jährige Frau solltest du langsam lernen "Nein" zu sagen. Zu anderen aber auch zu dir selbst.
Das kann ich nicht. Ich habe ein Helfersyndrom. Mir gehts darum anderen Menschen zu helfen. Naja wenn die mich brauchen bin ich da. Zu jederzeit und an Jeden Ort. Das gilt auch für euch Liebe KKB.ler.
gelöscht, da ich den zietierte post offensichtlich falsch verstanden hab....
Schnueffler
23-01-2012, 14:51
Ja ich finde aber Lenny geht ziemlich hart mit mir um. Ich glaube der scheint mich nicht zu mögen. :mad::mad::mad:
Das nennt man offen und direkt!
Das kann ich nicht. Ich habe ein Helfersyndrom. Mir gehts darum anderen Menschen zu helfen. Naja wenn die mich brauchen bin ich da. Zu jederzeit und an Jeden Ort. Das gilt auch für euch Liebe KKB.ler.
... dann musst du halt zuerst dein Helfersyndrom behandeln lassen...
DerLenny
23-01-2012, 14:53
Jetzt bleib mal aufm Teppich. Ich hatte von dir zeitweise über 10 PMs am Tag, die ich auch alle beantwortet habe.
Aber nach einer gewissen Zeit - und deinen Äusserungen hier in diesem Thread - habe ich einfach den Eindruck bekommen, dass es Dir nicht darum geht zu lernen, sondern einfach nur zu plappern.
Du machst Kampfsport, es macht dir Spaß, und du willst schnacken. Das ist ok. Dabei stellst du allerdings Fragen, und ich hatte Anfangs den Eindruck, dass du da auch Antworten hören willst.
Dem ist allerdings nicht so. Du möchtest, dass das wie bei Small-Talk üblich mit einem "ja-ja" oder einem "hach!" oder gern auch einem "*seufz*" beantwortet wird.
Versuch mal Folgendes für einen kurzen Zeitraum (sagen wir etwa: 2 Jahre): Weniger schwatzen, mehr schwitzen und tun was der Trainer sagt.
Nicht lange. Nur 2 Jahre. Du wirst überrascht sein, was das bringt.
netwolff
23-01-2012, 14:58
Ja ich finde aber Lenny geht ziemlich hart mit mir um. Ich glaube der scheint mich nicht zu mögen.
Das zieht mir glatt die Schuhe aus...
wwjd28041982
23-01-2012, 15:03
Jetzt bleib mal aufm Teppich. Ich hatte von dir zeitweise über 10 PMs am Tag, die ich auch alle beantwortet habe.
Aber nach einer gewissen Zeit - und deinen Äusserungen hier in diesem Thread - habe ich einfach den Eindruck bekommen, dass es Dir nicht darum geht zu lernen, sondern einfach nur zu plappern.
Du machst Kampfsport, es macht dir Spaß, und du willst schnacken. Das ist ok. Dabei stellst du allerdings Fragen, und ich hatte Anfangs den Eindruck, dass du da auch Antworten hören willst.
Dem ist allerdings nicht so. Du möchtest, dass das wie bei Small-Talk üblich mit einem "ja-ja" oder einem "hach!" oder gern auch einem "*seufz*" beantwortet wird.
Versuch mal Folgendes für einen kurzen Zeitraum (sagen wir etwa: 2 Jahre): Weniger schwatzen, mehr schwitzen und tun was der Trainer sagt.
Nicht lange. Nur 2 Jahre. Du wirst überrascht sein, was das bringt.
Lieber Lenny,
Ja ich bin dir dafür sehr Dankbar , dass du mir soviel Zeit geschenkt hast meine PMs zu beantworten. Ich werde keine Small Talks mehr machen und mich bemühen ernsthaft zu trainieren. Versprochen. Ich möchte mich entschuldigen bei dir, ich meine es nicht böse.
lieben Gruss
wwjd
Ich muss los zum Training, dann fange ich heute damit gleich an.
Lieben Gruss
Bratwurst
23-01-2012, 15:05
Der weisse Ritter, damit meinst du sicher mich, macht gleich nen Nürnberger Rostbratwürstchen aus dir Bratwurst.
Hab wenigstens den A..in der Hose mal den Forennamen von mir zu nennen, anstelle hinter schwurbeligen Zeugs Deckung zu suchen.
Aber ja, mach fröhlich weiter mit der Rudelhetze, steht jedem KK´ler gut zu
Gesicht.
Übrigens zu mir ist keiner gekommen und hat sich ausgeheult gekommen, blos ich gehe auch ohne Aufforderungen gegen Sauerein an.
Insofern verkneif dir mal ganz fix deine Märchensstunde.
Minimalst verschnupfter Gruß
Kaji
Du bist so armselig berechenbar! :thx:
Lieber Lenny,
Ja ich bin dir dafür sehr Dankbar , dass du mir soviel Zeit geschenkt hast meine PMs zu beantworten. Ich werde keine Small Talks mehr machen und mich bemühen ernsthaft zu trainieren. Versprochen. Ich möchte mich entschuldigen bei dir, ich meine es nicht böse.
lieben Gruss
wwjd
Ich muss los zum Training, dann fange ich heute damit gleich an.
Dann hoffen wir doch, dass du es dieses Mal auch so meinst.
Phrachao-Suea
23-01-2012, 15:19
Manche nehmen das ganze hier echt zu ernst....:rolleyes:
Du bist so armselig berechenbar! :thx:
Oh, das war jetzt eine maximale interlektuelle Leistung von dir ?
Danke für den Hinweis:kaffeetri
Simplicius
23-01-2012, 18:02
Wui-PNqJrxs
@Simpli
Du doppeldeutiger Schelm:)
Simplicius
24-01-2012, 02:34
http://board.satportal.to/images/smilies/unschuldig.gif
Man kann doch Barbar sein und trotzdem Häschen lieben?:)
Barbaren mögen keine Häschen sondern Riesenminiaturweltraumhamster!
Manche nehmen das ganze hier echt zu ernst....:rolleyes:
:halbyeaha
http://board.satportal.to/images/smilies/unschuldig.gif
Man kann doch Barbar sein und trotzdem Häschen lieben?:)
O..K. Du multipler Schelm.:)
wwjd28041982
24-01-2012, 13:36
Du bist so armselig berechenbar! :thx:
Ich hätte irgendwie Hunger auf eine Bratwurst. hm. Oder lieber doch eine Bockwurst. Ich hoffe lieber "Bratwurst" das du geniessbar bist, sonst bekomme ich Magenprobleme. :D
http://jarra.kilu.de/blog/wp-content/uploads/2011/07/Bratwurst_Wei___4a2513379f010.jpg
Oh ich habs schon wieder getan. Oh wie konnte ich nur. Gut ich geh für 10 Minuten vor die Tür. :-) grins.
@Simplicius: Dann bin ich lieber Hässchen. :-)
wwjd
Was ist bei euch üblich, wenn der Lehrer überzieht (nicht so ein paar Minuten, sondern so richtig, viertelstunde) und ihr dringend pünktlich gehen müßt?
Wie verhaltet ihr euch in eurem dojo?
Was ist bei euch üblich, wenn der Lehrer überzieht (nicht so ein paar Minuten, sondern so richtig, viertelstunde) und ihr dringend pünktlich gehen müßt?
Wie verhaltet ihr euch in eurem dojo?
In der Regel wird der Trainer vor der Stunde informiert, dass man pünktlich weg muss. (Sofern es üblich ist, dass überzogen wird) Ansonsten wird am Ende der Stunde kurz Bescheid gegeben und gut ist.
Was ist bei euch üblich, wenn der Lehrer überzieht (nicht so ein paar Minuten, sondern so richtig, viertelstunde) und ihr dringend pünktlich gehen müßt?
Wie verhaltet ihr euch in eurem dojo?
Genau wie wenn jemand vor der Zeit gehen muss.
"Tut mir leid, ich muss früher los, bis nächstes mal" <- diesen Spruch an den Trainer. Aber bevor man sich umgezogen hat :D
DeepPurple
24-01-2012, 14:12
Dito. Auch wenn man mal auch ohne Überziehung früher weg muss, kurz den Trainer informieren. Dann aber verschwinden ohne zu stören.
bei uns wird in der regel pünktlich geschlossen und pünktlich begonnen.
den meisten kommt es aber nicht auf minuten an, da wir eh recht spät trainieren (bis 21uhr) und die meisten somit eh nix mehr vorhaben. also um 21 uhr noch abbauen...fertig
die trainingseinheit, die früher ist, wird von aikidoleuten abgelöst..da ist pünktlich schließen selbstverständlich
DerLenny
24-01-2012, 14:34
Beim JJ Training überziehe ich recht gern...
Wenn jemand pünktlich oder früher los muss, und ich das als Trainer weiß, dann gebe ich den Leuten rechtzeitig bescheid ;)
wwjd28041982
24-01-2012, 14:36
Bei uns hat Sensei eine Stunde letztens länger gemacht. Wir haben alle glatt die Zeit verpasst. War aber nicht schlimm.
Wenn jemand früher gehen will / muss , dann sagt der im Unterricht kurz beim Sensei bescheid und verlässt ruhig das Dojo. Also kein Problem..
Bei uns hat Sensei eine Stunde letztens länger gemacht. Wir haben alle glatt die Zeit verpasst. War aber nicht schlimm.
Wenn jemand früher gehen will / muss , dann sagt der im Unterricht kurz beim Sensei bescheid und verlässt ruhig das Dojo. Also kein Problem..
eine stunde ist schon krass...das würde glaub ich bei uns nicht gehen...
Schnueffler
24-01-2012, 14:43
Was ist bei euch üblich, wenn der Lehrer überzieht (nicht so ein paar Minuten, sondern so richtig, viertelstunde) und ihr dringend pünktlich gehen müßt?
Wie verhaltet ihr euch in eurem dojo?
Entweder sagt er kurz vor dem Training bescheid oder er kommt zu mir und sagt es. Dann grüßt er ab und geht. So einfach ist das.
Entweder sagt er kurz vor dem Training bescheid oder er kommt zu mir und sagt es. Dann grüßt er ab und geht. So einfach ist das.
it das ne diskusion wert?? denke ist doch klar, oder?
ebenso bei zuspätkommen.
bei wichtigem grund, denke ich kein problem...wenn es sein muss auch regelmäßig (wegen beruf...schule...usw.) und nein: trödeln und verschlafen ist kein wichtiger grund
Was denkt ihr über Traditionen und Rituale in der KK.
ich persönlich finde diese Rituale/Regeln /traditionen im training sehr angenehm, da so eine absolute ordnung und ein diszipliniertes training gesichert sind.
wir trainieren gemeinsam mit den kindern ab 10 jahre und es herscht auch bei den teenagern absolute disziplin.
Traditionen wirken auf mich statisch. Gesetzmässigkeiten sind interessant, aber Traditionen? Die sind eventuell aus Gesetzmäßigkeiten heraus entstanden. Der erste Punkt: Der Rangniedrigste reinigt die Matten: Aus welcher Gesetzmässigkeit soll das entstanden sein. Das hat sich irgendjemand ausgedacht.
Dass Dan Graduierte mit Sensei angesprochen werden? Wenn jemand das so wirklich bei einem anderem Menschen empfindet o.k., ansonsten wirkt so etwas auf mich unecht.
"Wir stellen den Sensei nie in Frage, was sensei uns sagt ist immer richtig", das ist auch so absolut statisch. Ich empfinde offene und ehrliche Fragen als angenehm und förderlich für ein Wachstum.
Wenn das Training Spass macht und gut ist, dann werden da eh keine Privatgespräche geführt.
Um auf der Matte herumzuliegen oder an der Wand zu lehnen, ist das Training viel zu interessant, das macht eh niemand, der interessiert ist.
gibt es andere gute wege zum disziplinierten training?
Ja gibt es, lass einem anderen Menschen die Konsequenzen seines Handelns spüren.
Ich verstehe Rituale insgesamt anders, also lebenspraktischer.
Von welcher Lebenspraxis ich schreibe? Von meiner - in Deutschland. Was ist das wertvolle an Rituale? Sie sind verlässlich, geben Sicherheit, schaffen Zugehörigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Pädagogisch betrachtet eine Fundgrube, wenn man sie denn zu nutzen weiß. Wenn man sie nicht zu nutzen weiß, verkommen Rituale leicht zu Zwangshandlungen, was etwas ganz anderes, ungesundes ist.
Rituale nur der Rituale wegen durchzuführen ist m. E. völliger Nonsens, wie ein Comic mit leeren Schriftblasen.
Um Rituale zu verstehen, muss man weder Kampfsportler sein, noch irgendwann mal ein asiatisches Land besucht haben. Die Wahrheit ist, dass jedes Land dieser Erde wertvolle Rituale hat, so auch Deutschland. Man könnte also theoretisch auch deutsche Rituale in japanische, chinesische, vietnamesische, brasilianische, französische, italienische, ... Kampfsportarten einführen, so man dann Rituale für sich als wertvoll erachtet und nicht den ganzen sinnlosen Kopien von Ritualen hinterher läuft, weil man das so gelernt hat und dabei verlernt hat, eigenständig zu denken, fühlen und zu handeln.
Kurzum: Rituale - ob innerhalb oder außerhalb des Kampfsportes - sind im hier und jetzt zu wertvoll, als dass man sie zwischen asiatischen Philosophien aus längst vergangenen Zeiten und ausgestorbenen, gesellschaftlichen Formen zerreibt.
chun tian
19-04-2012, 07:21
Kurzum: Rituale - ob innerhalb oder außerhalb des Kampfsportes - sind im hier und jetzt zu wertvoll, als dass man sie zwischen asiatischen Philosophien aus längst vergangenen Zeiten und ausgestorbenen, gesellschaftlichen Formen zerreibt.
Für was stehen denn die Rituale aus den ganzen asiatischen Sportarten?
Taoismus? Zen? Shintoismus? Lotus Sutra?
Irgendwo hat die ganze Geschichte doch nen Haken.
Wenn man die Rituale nicht versteht, wenn man mit der Ursubstanz nichts zu tun hat sollte man die Finger davon lassen.
Ausserdem:
Wo bleibt die Individualität und Innovation wenn man sich auf bescheuerte Rituale fest aufhängt?
Rituale gibt es nur weil der Großteil der Menschen die Essenz der KKs nicht versteht. Die Rituale existieren der Rituale wegen wie du schon richtig angedeutet hast. Demnach:
-macht es keinen Sinn sie weiter auszuführen
-gibt es keinen Fortschritt weder Philosophischen noch technischen
-sind Rituale heute ein Relikt aus vergangenen zeiten, so wie die katholische Kirche
Also wozu die Dinge immer beibehalten wenn man sich weiter entwickeln kann?Im JKD bei uns gab es keine Traditionen in dem Sinne, es wurde explizit darauf herausgearbeitet sowas genau zu unterbinden.
Kein magischer Verbeug-großer Sifu-HokusPokus
Statdessen Training, Training und nochmal Training.
Bis man die Essenz versteht, das Prinzip und dann nochmal weiter schuftet um es zu verbessern.
Aufgrund der Tatsache dass man die KK als das warnimmt was es ist:
Eine Möglichkeit seine materielle Existenz zu verteidigen und keine esoterisch ausgearbeitete Variante des wahren Hintergrundes.
Wenn ich mir meine Zeit beim JKD angucke und dann mal schaue was die Karatekas so an 2mio Verbeugungen die Stunde machen frage ich mich ernsthaft:
Wie viel Lebenszeit ging da verloren? WIe lange müssen sich die leute da abrackern bis sie aus dem ganzen dekadenten angehäuften Müll wieder rauskommen?
Im Ernst, die meisten Schulen heutzutage geben die Asche weiter-nicht das feuer. Und das feuer ist der Kampf, nicht die unwichtigen Auszeichnungen oder Verbeugungen, Meditationsübungen etc etc.
Grüße
Also wir führen beim Angrüßen mit den Kids immer unser Mokuso durch. Schlicht und einfach aus dem Grund: dass die Kids vor dem Training warten müssen bis sie in die Halle können und sich im Wartebereich gegenseitig hochpuschen. Sie sind dann immer total aufgedreht und unkonzentriert. Daher gibts ein Mokuso ganz am Anfang, dass alle wieder runter kommen und wir konzentriert ins Training starten können. Und dabei ist es völlig egal ob sie verstehen was genau Meditation ist. Es reicht uns völlig, wenn sie mal paar Minuten still und nur auf sich selbst konzentriert sind. Das wirkt wahre Wunder. :D
chun tian
19-04-2012, 13:33
Also wir führen beim Angrüßen mit den Kids immer unser Mokuso durch. Schlicht und einfach aus dem Grund: dass die Kids vor dem Training warten müssen bis sie in die Halle können und sich im Wartebereich gegenseitig hochpuschen. Sie sind dann immer total aufgedreht und unkonzentriert.
Da gibt es ne super traditionelle Methoden zum Abregen:
100 Fingerliegestützen auf Beton/Steinboden, anschliessend paar Minuten in der Reiterstellung(extra tief) Fauststösse machen und zack sind die Kids still.
Bei ganz hartnäckigen Fällen hilft es auch Störenfriede in der Ecke ein paar dutzend Kip ups machen zu lassen(aber bitte ohne Matten).
Das wirkt garantiert gegen jede Form von Aufgedrehtheit und bietet sogar eine gewisse Prophylaxe das nächste Mal die Klappe zu halten und sich zu konzentrieren ;)
(Spreche aus eigener Erfahrung, hab auch viel gezappelt)
Grüße
Da gibt es ne super traditionelle Methoden zum Abregen:
100 Fingerliegestützen auf Beton/Steinboden, anschliessend paar Minuten in der Reiterstellung(extra tief) Fauststösse machen und zack sind die Kids still.
Bei ganz hartnäckigen Fällen hilft es auch Störenfriede in der Ecke ein paar dutzend Kip ups machen zu lassen(aber bitte ohne Matten).
Das wirkt garantiert gegen jede Form von Aufgedrehtheit und bietet sogar eine gewisse Prophylaxe das nächste Mal die Klappe zu halten und sich zu konzentrieren ;)
(Spreche aus eigener Erfahrung, hab auch viel gezappelt)
Grüße
Ja, ganz gewiss. Dann mach das mal mit 5 bis 8 Jährigen. Danach hast du definitiv Ruhe, weil die Eltern sie vom Training abmelden werden. Körperlicher Drill schön und gut, aber dann doch bitte so, dass es nicht gesundheitsschädigend ist.
Wenn ich mir meine Zeit beim JKD angucke und dann mal schaue was die Karatekas so an 2mio Verbeugungen die Stunde machen frage ich mich ernsthaft:
Wie viel Lebenszeit ging da verloren?
Ich übe zwar kein karate, sondern eine japanische KK, aber wir verbeugen uns mindestens genauso oft.
Nur mal angenommen, "das Eingentliche" wäre im Verbeugen zu finden: Wieviel hättest du in all den Jahren verpaßt?
Und das feuer ist der Kampf, nicht die unwichtigen Auszeichnungen oder Verbeugungen, Meditationsübungen etc etc.
Und mal angenommen, der Kampf wäre nur ein Nebenprodukt und etwas ganz anderes das Feuer ... was wüßtest du dann davon?
Ich übe zwar kein karate, sondern eine japanische KK, aber wir verbeugen uns mindestens genauso oft.
Nur mal angenommen, "das Eingentliche" wäre im Verbeugen zu finden: Wieviel hättest du in all den Jahren verpaßt?
Und mal angenommen, der Kampf wäre nur ein Nebenprodukt und etwas ganz anderes das Feuer ... was wüßtest du dann davon?
Sorry, das sind wirklich komische Fragen... viel zu spirituell, abgehoben. Rituale spiegeln immer und grundsätzlich Lebensnähe/ -praxis auf unterschiedlichen Ebenen. Sie sind real, fass- und ausübbar. Nichts spirituelles, keine magischen Hintergründe, keine Zaubertricks. Es grenzt allerdings schon manchmal an Zauber, wie einfach und direkt sie wirken.
Da stellt sich weder die Frage nach Verlustsängsten noch die Frage nach Deutungsstrategien.
Sorry, das sind wirklich komische Fragen... viel zu spirituell, abgehoben.
Aha? "zu" bezieht sich worauf genau? Zu abgehoben wozu? Zu spirituell worauf bezogen?
Ist eigentlich OT, nur aus beruflichem Interesse:
Rituale spiegeln immer und grundsätzlich Lebensnähe/ -praxis auf unterschiedlichen Ebenen.
Was sind und wie verstehst du religiöse Rituale?
Nichts spirituelles, keine magischen Hintergründe, keine Zaubertricks./QUOTE]Wo in meiner Antwort siehst du konkrete Bezüge zu Spiritualität, Magie, Zaubertricks?
Worauf konkret bezieht sich deine Kritik?
... sie wirken.Wenn denn sie - was und auf welche Weise auch immer - wirken und man hat keinen Anteil an ihnen, bedeutet das nicht auch konsequenterweise, daß man keinen Anteil an ihrer Wirkung hat?
Da stellt sich weder die Frage nach Verlustsängsten noch die Frage nach Deutungsstrategien.
Was für Verlustängste und was für Deutungsstragien? Worum geht es dir hier konkret?
Insgesamt ist mir nicht recht klar, was du in Bezug auf meine Antwort eigentlich sagen möchtest?
Insgesamt ist mir nicht recht klar, was du in Bezug auf meine Antwort eigentlich sagen möchtest?
Wenn man Antworten zerstückelt, ist das Problem, deren Zusammenhang zu erkennen.
Ich fand dein Posting sehr esoterisch bzw. spirituell angehaucht. Da Rituale alles andere als esoterisch oder spirituell sonden - im Gegenteil - sogar sehr präsent und lebensnahe sind, habe ich das geschrieben.
Ich fand dein Posting sehr esoterisch bzw. spirituell angehaucht.
Das habe ich verstanden. Und habe zurückgefragt: Worauf beziehst du das? Woraus entsteht dieser Eindruck für dich?
Ich habe deine Antwort im Zusammenhang mehrmals gelesen und dann meine Antwort formuliert. Um dir deutlich zu machen, worauf ich mich beziehe, habe ich jeweils das Zitat von dir dazu gestellt.
Meine Erfahrung ist, daß Dinge, die mit Etikette, Ritualen usw. zu tun haben, auch etwas transportieren. Daß man auch darin etwas lernt. Wenn man diese Rituale (aus meiner Sicht ein falscher Begriff für das Verbeugen und die Etikette in denn KKen) beiseite läßt, erlebt und lernt man nicht, was darin liegt.
Daran lehnt sich meine zweite Erfahrung an: Es ist in der Biographie von KKlern häufig so, daß zunächst das Kämpfen selber im Mittelpunkt steht, aber nach einer bestimmten Phase andere Dinge in den Vordergrund rücken.
Wenn man dafür von vornherein nicht offen ist, verschließt man sich beuwßt dieser möglichen Entwicklung.
Da Rituale alles andere als esoterisch oder spirituell sonden - im Gegenteil - sogar sehr präsent und lebensnahe sind, habe ich das geschrieben.
Da ich in meinem Beruf viel mit Ritualen umgehe, interessiert mich, wie du sog. religiöse Rituale einordnest? Das sind Rituale und sie sind spirituell. Zugleiihc sind sie präsent und lebensnah. Wenn ich dich richtig verstehe, dann dürfte es das deiner Meinung nach gar nicht geben, oder?
Ist es aber nicht vielmehr so, daß es ganz unterschiedliche Arten von Ritualen gibt?
Schließlich:
Meine Fragen sind meine Fragen. Ob du sie komisch findest oder nicht, ist dein Ding. Ob sie "zu dies" oder "zu jenes" sind, liegt im Auge des Betrachters.
Das habe ich verstanden. Und habe zurückgefragt: Worauf beziehst du das? Woraus entsteht dieser Eindruck für dich?
Ich habe deine Antwort im Zusammenhang mehrmals gelesen und dann meine Antwort formuliert. Um dir deutlich zu machen, worauf ich mich beziehe, habe ich jeweils das Zitat von dir dazu gestellt.
Meine Erfahrung ist, daß Dinge, die mit Etikette, Ritualen usw. zu tun haben, auch etwas transportieren. Daß man auch darin etwas lernt. Wenn man diese Rituale (aus meiner Sicht ein falscher Begriff für das Verbeugen und die Etikette in denn KKen) beiseite läßt, erlebt und lernt man nicht, was darin liegt.
Daran lehnt sich meine zweite Erfahrung an: Es ist in der Biographie von KKlern häufig so, daß zunächst das Kämpfen selber im Mittelpunkt steht, aber nach einer bestimmten Phase andere Dinge in den Vordergrund rücken.
Wenn man dafür von vornherein nicht offen ist, verschließt man sich beuwßt dieser möglichen Entwicklung.
Da ich in meinem Beruf viel mit Ritualen umgehe, interessiert mich, wie du sog. religiöse Rituale einordnest? Das sind Rituale und sie sind spirituell. Zugleiihc sind sie präsent und lebensnah. Wenn ich dich richtig verstehe, dann dürfte es das deiner Meinung nach gar nicht geben, oder?
Ist es aber nicht vielmehr so, daß es ganz unterschiedliche Arten von Ritualen gibt?
Schließlich:
Meine Fragen sind meine Fragen. Ob du sie komisch findest oder nicht, ist dein Ding. Ob sie "zu dies" oder "zu jenes" sind, liegt im Auge des Betrachters.
Ich kann mich da nur wiederholen... ich habe ein Posting von dir zitiert und bin darauf eingegangen, weil ich dies lebensfremd fand. Du hast dich darin zu Verbeugungen und zum Kampf geäußert.
Zu deinen Fragen:
Auch ich bin der Ansicht, das Rituale etwas transportieren, wie ich oben schon beschrieb. Rituale sind verlässlich, dadurch sicher. Außerdem schaffen sie ein Zugehörigkeitsgefühl und Verantwortungsbewußtsein. Manchmal können Rituale auch entlastend wirken - je nach dem, wie Rituale organisiert sind. Rituale - und derartiges liest man in fast jeder gängigen Literatur über Rituale - sind Spiegelbild der jeweiligen gesellschaftlichen Lebensrealität.
Das Problem mit Ritualen z. B. in der KK habe ich ebenfalls schon benannt: werden sie einfach so gemacht, kopiert oder aus reiner Gewohnheit durchgeführt, handelt es sich aus meinre Sicht nicht mehr um Rituale, sondern um Zwangshandlungen. Rituale haben demnach nur eine Wirkung, wenn man ihnen ihren Wirkungskreis auch überlässt.
Religiöse Rituale sind m. E. eher unter der Rubrik "Zwangshandlungen" zu verstehen. Aus meiner Sicht auch ein Grund dafür, warum immer mehr Menschen, die an Gott glauben, nicht mehr in die Kirche gehen. Diese Menschen haben für sich ein anderes, offensichtlich für sich wirkungsvolleres Ritual entwickelt, um die Verbindung zu Gott zu halten.
Da haben wir übrigens noch zwei weitere Eigenschaft, die Rituale beinhalten müssen: Athentizität und Ehrlichkeit. Sie müssen die Menschen in ihrer jeweiligen Realität abholen und dabei nicht aufgesetzt wirken.
Da ich Pädagoge bin, kann ich auch nur Beispiele aus der Pädagogik nennen, um zu verdeutlichen, wie Rituale - auch bei Kindern - wirken können, so man sich dann auch ausreichend damit beschäftigt hat:
In einer Grundschule beispielsweise wurde in einem Klassenraum rechts vor der Ausgangstür ein kleiner Beutel hingehängt. Der Beutel war leer. Die Lehrerin erzählte den Schülern, dass es sich bei diesem Sack um ein Zaubersack handele, in dem sich Zaubersand befindet. Sollte also jemand z. B. sehr ärgerlich und wütend sein, so kann er sich etwas Zaubersand aus dem Sack nehmen und diesen über sich streuen. Die Wirkung: Der Ärger bzw. die Wut ist weg und das Kind kann unbelastet in die Pause bzw. nach Hause gehen.
Nun wäre dieses Ritual unsinnig, würde den Kindern dieses Ritual einfach nur vorgelesen werden. Kein Kind könnte den Sinn von Zaubersand, der ja nicht da ist, für sich nachvollziehbar machen. Hier spielt die Lehrperson eine wichtige Rolle. Sie muss dies den Kindern "übersetzten" und dies möglichst authentisch.
Das dies bereits in Grundschulen durchgeführt wurde, zeigt, wie wirkungsvoll Rituale sein können, so sie auch fachlich gut begleitet werden.
Hier gibt es durchaus Parallelen zur Praxis in den KK. Meine Erfahrung hier ist, dass Rituale entweder "vorgesetzt" und/oder "durchgeboxt" oder geradezu zelibiriert und unnatürlich hochstirilisiert werden. Oft fehlt das gesunde Mittelmaß. Wir leben hier nunmal nicht in Japan oder China und auch jemand, der dort mal zu Besuch war oder auch einige Jahre seines Lebens verbracht hat, kann nicht verlangen, dass andere, die das nicht machen oder können, ihrem Vorbild folgen. Ihre Lebensrealtität ist das, was sie hier in Deutschland erleben.
Daher ist es auch aus meiner Sicht völlig absurd, z. B. japansiche Rituale - wider der Lebensrealität der eigenen Schüler - durchzupauken. Wer sich darauf einlassen kann - bitteschön, als Voraussetzung für eine KK allerdings eher eine Zwangshandlung, denn ein sinnvolles Ritual - aber das sollten sie sein: sinnvoll.
Soweit mal zu meiner Ansicht, nach der du ja gefragt hast.
Danke!
Okay, prima. Jetzt hast du mich aber schon etwas interessiert gemacht: Wie siehst du denn religiöse Rituale im Gegensatz zu meiner doch eher provokativen Sichtweise - zumal du beruflich aus der Richtung zu kommen scheinst?
Wie siehst du Rituale in der Kampfkunst...? Ich schrieb ja von "Zwangshandlungen" ... hast du etwas derartiges auch schon erlebt, wie macht ihr das?
chun tian
22-04-2012, 12:21
Ich übe zwar kein karate, sondern eine japanische KK, aber wir verbeugen uns mindestens genauso oft.
Herzlichen Glückwunsch. Du bist damit jetzt sicher gefährlicher.:horsie:
Nur mal angenommen, "das Eingentliche" wäre im Verbeugen zu finden: Wieviel hättest du in all den Jahren verpaßt?
Ohhh
Eine hochphilosophische These!
ich liebe euch Aikidokas, immer so ne nett, nachgiebig und deckungsfrei-ihr seid meine liebsten Sparringpartner.
Dann erklär doch mal mein Freund! Was genau ist in dem Verbeugen so tolles was meine Kampffähigkeiten hebt? Nichts...?
Oh stimmt ja du faselst lieber dummes zeug von dem du nix verstehst anstatt dich ernsthaft mit Kampf auseinanderzusetzen. Aber gut, wer von dem Marketing trick des Budo immer noch begeistert ist...:whogives:
Und mal angenommen, der Kampf wäre nur ein Nebenprodukt und etwas ganz anderes das Feuer ... was wüßtest du dann davon?
Dann wüsste ich dass der Kampf nur ein Nebenprodukt des Kampfes ist.(Achtung-tiefe Aussage, gibt dir bei deiner nächsten Verbeugung sicher was zu denken)
Das ist aber rein logisch betrachtet vollkommener Blödsinn.
Der kampf ist das Feuer. Etwas anderes macht gar keinen Sinn.
Warum geh ich in ne Kampfkustschule? Um kämpfen zu lernen oder um mich nach vorne zu beugen?!
Wenn ich letzteres machen will steck ich mir nen Finger in den Hals-das tuts auch.
Aber gut-wer Trockenübungen macht und jemand anderem was vom Schwimmen erzählen will darf halt auch damit rechnen blöd angeguckt zu werden.
Grüße
@ chun tian:
Danke für die ausführliche Antwort.
@ Andy:
Du hat völlig recht: Rituale, die aufgezwungen werden, haben keinerlei Sinn. Sie "funktionieren" nicht und sie machen die, denen sie aufgezwungen werden, "dumm".
Ich meine aber zu erleben, daß auch sehr alte Rituale und Rituale aus fremden Kulturen sehr gut "wirken" können. Man muß sie allerdings "lernen" und "ausprobieren".
Genau so, wie mit dem leeren Sand-Säkchen auch: Nur wenn die Kinder für sich akzeptieren, daß das funktionieren kann. Und wenn sie es dann auch tun und erleben, daß da tatsächlich etwsa passiert, funktioniert dieses Ritual.
Du hat auch Recht damit, daß da ganz viel an der Lehrkraft hängt, die das in Gang setzt und vermittelt.
Kann ja auch passieren, daß die Kinder sagen: "Sowas ist doof." "Da ist sowieso kein Sand drin." Oder was auch gar nicht so selten vorkommt: Die Knder akzeptieren das Ganze, samt "eingebildeten" Sand, sagen aber "das funktioniert ja gar nicht". Und zwar weil so etwas nur mit - denk dir was aus - nur mit Erbsen geht zum Beispiel. Sie nehmen das Ritual als ganzes für voll, aber wie im Märchen ist ein einfaches Detail "falsch". ...
(Wir haben übrigens ganz genau so etwas mit unserer Tochter gemacht gegen schlechte Laune. Und es hilft auf ganz mysteriöse Weise noch heute. Obwohl längst viel "zu schlau" ist, um das wirklich "zu glauben".
Ich mache in meinem Job und als KK-Lehrer die Erfahrung, daß man auch die alten Rituale in der Kirche oder im dôjô "lernen" kann und "üben" kann. Und daß sie dann ebenfalls "Wirkung" entfalten können.
In dem Säckchen ist auch nix wirklich drin. Das ist genauso "esoterisch". Aber funktioniert. ich hab lange u.a. als freier Trauerredner und als theologischer Berater gearbeitet. Dabei ging es andauernd darum, entweder Zugang zu den alten Ritualen zu finden (z.B. bei einer Beerdigung) oder neue zu entwickeln (z.B. bei Trauungszeremonien). Und dabei kann man - so meine ich jedenfalls - entdecken, daß sehr viel in den alten Ritualen steckt, wenn man genau hinschaut. Sie nicht einfach dumm nachmacht, sondern neu kennen-lernt und "übt".
Ähnlich im dôjô: Auch dort kann man meiner Meinung nach, neu lernen, was in den alten Ritualen steckt. Wenn man das denn möchte. Und da "wirkliche" Rituale eben tatsächlich auch die Wirklichkeit beeinflussen und verändern können, wie ein leeres Säckchen einem beweisen kann, bewirken und verändern eben auch solche Rituale im dôjô tatsächlich etwas.
Sie bewirken etwas "im Kopf" oder "im Gefühl". Und sie bewirken tatsächlich etwas auch konkret im Körper.
Wenn man sie nicht einfach stumpf nachmacht oder sie nur tut, weil "sensei" es so befiehlt.
Ich finde es wichtig, daß Menshen selbstbestimmt leben und agieren können. Ich mache die Erfahrung, daß Rituale dazu helfen können. Nicht automatisch und schon gar nicht wenn sie einem aufgezwungen werden. Aber wenn man sie sich zu nutze macht.
So in etwa.
Was "esoterisch" und "abgehoben" angeht:
Du hast insofern Rech, als ich persönlich glaube, daß das Handfeste, Greifbare und das, was man nicht sehen oder fassen kann, eng zusammengehören. Für mich wird das immer wieder in psychotherapeutischen Arbeitsfeldern deutlich, wo sich viele Dimensionen verbinden: Der Körper, die Vorstellungen, die Erfahrungen, die Bedürfnisse, ... was weiß ich. Auf einmal alles in einem Topf.
Danke für die Nachfrage: Keine Ahnung, ob's dir was sagt, aber für mich war es interessant, manches mal aufzuschreiben, was mir im Kopf rumgeistert.
aiki-no-michi
22-04-2012, 18:02
ich liebe euch Aikidokas, immer so ne nett, nachgiebig und deckungsfrei-ihr seid meine liebsten Sparringpartner.
Gibs zu, Du hast bei Deinem Alter geschummelt, kleiner Mann! ;)
LG aiki-no-michi
P.S. Noch ein Buchtipp zum Thema 'Rituale statt Ritalin': Hyperaktiv! (http://www.chbeck.de/Türcke-Hyperaktiv/productview.aspx?product=9326028)
chun tian
23-04-2012, 08:13
Gibs zu, Du hast bei Deinem Alter geschummelt, kleiner Mann! ;)
LG aiki-no-michi
P.S. Noch ein Buchtipp zum Thema 'Rituale statt Ritalin': Hyperaktiv! (http://www.chbeck.de/Türcke-Hyperaktiv/productview.aspx?product=9326028)
Du mich auch mein Junge :)
aiki-no-michi
23-04-2012, 10:25
Du mich auch mein Junge :)
Was meinst Du?
LG aiki-no-michi
@chun tian:
Was willst du überhaupt sagen?
Dass du den Grössten hast? Dich darum über Dinge lustig machst, von denen du nie auch nur den Hauch einer Ahnung hattest?
Ich halte ja auch nicht viel von Verbeugen und so, aber Rei ist essentiell bei japanischen KK. Das ist ein Teil der Kultur. Akzeptier das und halt den Rand.
Wäre mir alles zu steif. Wie ich darüber denke und wie es bei uns gehandhabt wird:
Bei uns werden die Trainingseinrichtungen von einer separaten Firma geputzt. Einzige Regel die hier gilt. Die Gruppe, die Chaos verursacht, muss es auch beseitigen. Bsp.: Dienstag Abend Training mit Stöcken und Patzen what ever. Mittwoch Nachmittag ist die erste Gruppe im Raum die Kindergruppe. Da die Kinder vor dem Training eine Zeit lang ohne Aufsicht (nur Eltern) im Raum sind, könnte da leicht was passieren, wenn der ganze Kram noch rumliegen würde. Also muss die Gruppe vom Dienstag Abend ihren Kram dahin räumen wohin er gehört. Einfach eine Frage der Sicherheit.
Gruß und Meditation gibt es bei uns auch. Ist OK, gehört dazu.
Wir kennen dieses Ritual, verwenden es aber nur, wenn wir mit fremden Vereinen zusammen trainieren. Im internen Training nutzen wir die Zeit zum trainieren.
Wir sprechen den Sensei nur in Gegenward fremder Übungspartner/Trainer mit Sensei an. Gleiches gilt für Gespräche über den Sensei. Immer höflich und respektvoll. Im Training wird der Trainer mit Vorname und du angeredet.
Wir stehen aufmerksam da und beobachten still was vorgeführt wird.
Unser Raum ist komplett mit Matten ausgelegt. Wir verneigen uns beim Betreten und Verlassen des Raums.
Sollten wir den Raum verlassen müssen, dann informieren wir den Trainer, damit er sich keine Sorgen machen muss.
Ih, kalt. Wäre aber gewiss mal interessant.
Generell werden bei uns Zweifel unter vier Augen geklärt. Sollte eine Übung nicht klar sein, so wird höflich nachgefragt, aber nicht die Übung an sich in Zweifel gestellt.
Richtig so sollte es sein
Wenn man nicht mehr kann (zum Beispiel keine Konzentration und somit Gefahr für den Partner), wird sich an den Rand gekniet und aufmerksam zugeschaut. Das OK dafür sollte allerdings der Trainingspartner geben. Denn der könnte dann ja nicht mehr trainieren. Ansonsten gilt, während des Trainings keine Pause. Sollte eine Verletzung eingetreten sein, wird der Trainer informiert.
Das sollte generell gelten, da dies unhöflich ist.
Der Trainer gibt die Übung vor und diese wird auch trainiert. Bei uns gibts für die Fortgeschrittenen meist weitgefasste Übungen, die einiges an Spielraum zulassen. z.B. Abwehr Faustangriff mit dieser und jener Technik (fest) und dann festlegen am Boden (variabel). Oder: Abwehr Faustangriffe (variabel) und festlegen am Boden mit dieser und jener Technik (fest) :D
Bei uns gibt es keine Hausordnung, die das Verhalten regelt. Wir setzen einfach vorraus, dass sich alle höflich und respektvoll verhalten können. Wer das nicht kann, darf zu einem persönlichen Gespräch erscheinen und entweder gehts danach oder er fliegt raus. Ist relativ einfach. Bisher ist auch noch keiner gegangen worden.
:halbyeaha
Bei uns ist es ganz ähnlich, nur habn wir nicht mal Matten (Sporthalle und winziger Verein lässt grüßen) :o
Herzlichen Glückwunsch. Du bist damit jetzt sicher gefährlicher.:horsie:
Ohhh
Eine hochphilosophische These!
ich liebe euch Aikidokas, immer so ne nett, nachgiebig und deckungsfrei-ihr seid meine liebsten Sparringpartner.
Dann erklär doch mal mein Freund! Was genau ist in dem Verbeugen so tolles was meine Kampffähigkeiten hebt? Nichts...?
Oh stimmt ja du faselst lieber dummes zeug von dem du nix verstehst anstatt dich ernsthaft mit Kampf auseinanderzusetzen. Aber gut, wer von dem Marketing trick des Budo immer noch begeistert ist...:whogives:
Dann wüsste ich dass der Kampf nur ein Nebenprodukt des Kampfes ist.(Achtung-tiefe Aussage, gibt dir bei deiner nächsten Verbeugung sicher was zu denken)
Das ist aber rein logisch betrachtet vollkommener Blödsinn.
Der kampf ist das Feuer. Etwas anderes macht gar keinen Sinn.
Warum geh ich in ne Kampfkustschule? Um kämpfen zu lernen oder um mich nach vorne zu beugen?!
Wenn ich letzteres machen will steck ich mir nen Finger in den Hals-das tuts auch.
Aber gut-wer Trockenübungen macht und jemand anderem was vom Schwimmen erzählen will darf halt auch damit rechnen blöd angeguckt zu werden.
Grüße
Ich hab noch nie soviel Schwachsinn in einem Text gesehen. Sogar meine komplette Kiddie-Gruppe ist aus diesem Alter raus...
wo ist die Reitpeitsche? Dort möchte jemand das harte kämpfen und brauch kein training, kein respekt und auch keine ch.ch .chu.. Filme.
@どうして
Da warst du aber schon in ziemlich schwierigen Missionen unterwegs Tod und Trauer ist sicher ein Thema für sich. Sicher hast du es dann auch erlebt, dass Mensch in ausweglosen Situationen nach jedem Strohalm greifen.
Ich möchte auch gar nicht mehr viel zu deinem Posting schreiben, wei ich finde, so wie du es schreibst und beschreibst, liest sich dass sinnvoll.
aiki-no-michi
24-04-2012, 07:29
Lieber chun tian,
Du hast bei diesem Thema Menschen beleidigt, die nicht nur viele Jahre mehr Erfahrung im Bereich Kampfkunst haben als Du, sondern auch mehr als doppelt so alt sind wie Du. Nun, wo es darum ginge, Verantwortung für Dein Verhalten zu übernehmen, tust Du so, als wäre nichts geschehen und schreibst munter zu anderen Themen weiter.
Genau jetzt wäre ein guter Moment zu zeigen, wie stark Du bist...
LG aiki-no-michi
Schnellfertig ist die Jungend mit Wort,
das schwer sich handhabt wie des Messers Schneide.
Aus ihrem heißen Kopfe nimmt sie keck
der Dinge Maß, die nur sich selber richten.
Schiller, Wallensteins Tod II, 2
Hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht alle 50 Seiten anzusehen.
Zur Anfangsfrage und den Beispielen.
Bin der Meinung das solche "Traditionen und Rituale" in erster Linie dem Zweck der Disziplin und des Respekts dienen. Das ist auch nötig wenn man ein Kampftraining, sei es nun "nur" sportlich oder mit "ernsterem" Hintergrund praktiziert und ganz besonders wenn Waffen im Spiel sind.
Der Trainer kann sich nicht darauf verlassen das alle Übenden ihren gesunden Menschenverstand dabei haben (Verletzungsgefahr, nur halb bei der Sache usw). Von daher denke ich ist dies ein recht gutes Mittel um dies zu gwährleisten, aber nicht nur das. Längerfristig bin ich auch der Meinung das solcher Art Disziplin einiges zur allgemeinen Charakterbildung im positiven Sinne beiträgt.
Das mag aber auch an meiner eigenen millitärischen Prägung liegen, jedenfalls hat ein bischen Disziplin noch keinem geschadet, ganz im Gegenteil.
Soll natürlich auch nicht bedeuten das man seine Schüler zu "Sklaven" umerziehen soll, oder ihnen den dementsprechenden Kulturschock verpassen, da muss auch der Trainer seinen Verstand gebrauchen, naja gesunde Menschenführung halt.
Ob nun alle 13 gelisteten Beispiele immer grundsätzlich Sinn machen, kann ich mir nicht vorstellen, es kommt wohl stark darauf an was man an KK Praktiziert.
@Ping72
Ich persönliche finde es sehr schade, dass du Rituale und Traditionen mit Disziplin in Verbindung bringst. Damit "verkommen" Rituale zu Zwangshandlungen, also zu Handlungen, die getan werden müssen, weil sonst entweder niemand zuhört, es durcheinander läuft, zu locker oder zu hart trainiert wird und und und...
Was du meinst sind - ganz banal - pädagogische Fähigkeiten der Trainer, mit dem undisziplinierten Verhalten einige Menschen umzugehen.
Von dir werden m. E. Rituale dazu benutzt, die fehlende Persönlichkeit eines Trainers mit aufgesetzten Zwangshandlungen zu kompensieren. Schade, weil Rituale zu wertvoll sind, um so zu verkommen...
Solche Fälle wird es wohl leider geben, aber ich glaube es hilft dem Trainer in gewisser Weise schon sich auf das wesentliche zu "konzentrieren" und anderes zu "kompensieren". Denke es kommt auch auf die Anzahl der Schüler an. Nehmen wir zB das Ritual am Anfang des Trainings. Alle Schüler still und bereit, vielleicht auch sitzend, an "ihren" Plätzen, solch ein Anfang erleichtert dem Trainer sicher einiges je nach Gruppengrösse.
Es gibt ja viele Arten von Ritualen und Traditionen (nicht nur die 13 gelisteten) und manche dienen sicher auch einer gewissen Art Konditionierung zB beim Umgang mit Waffen und auch nicht alle beziehen sich auf Schüler - Lehrer, sondern auch auf Schüler - Schüler. ZB "Bereitschaft" vor den Kampf anzeigen, Verbeugung oder bestimmte Haltung der Waffe, Ende des Kampfes anzeigen, zB abklatschen uvm.
Wann was sinnvoll ist entscheidet in vieler Hinsicht der Trainer und mancher hat auch seine persönliche "Macken".
Ja, tatsächlich bringe ich manche dieser Arten von "Ritualen und Traditionen" auch mit dem Begriff Disziplin in Verbindung, aber nicht nur damit. Stimme dir aber voll und ganz zu das das alleine auch nichts bringt, das meinte ich mit gesunder Menschenführung und du denke ich, mit pädagogische Fähigkeiten, das braucht es natürlich auch.
aiki-no-michi
26-04-2012, 21:41
Lieber chun tian,
in einer persönlichen Nachricht forderst Du mich u. a. dazu auf, Deinen Trainingsplan-Thread anzuklicken, um zu sehen, wie stark Du seist. Vielen Dank für den Hinweis, aber ich habe mir bereits ein Bild von Deiner Stärke gemacht.
Ist doch ein witziger Gedanke: Als Du geboren wurdest, war ich ein hoffnungsfroher Shodan... :) Aber どうして hat recht, es ist wohl vernünftig, Deine Provokationen in Zukunft einfach zu ignorieren. Das ist also meine letzte direkt an Dich gerichtete Nachricht.
Einen Filmtipp habe ich aber noch für Dich, über zwei Jugendliche in Deinem Alter, auch zwei 'harte Burschen': Faustrecht (http://www.faustrecht.ch/).
Der Kampf ist ein guter Lehrmeister, also weiterhin viel Erfolg!
aiki-no-michi
mh diziplin und respekt ist hilfreich um die Trainingspartner nicht zu verletzten weil ansonsten hätte mann die nicht so lange. Nachteil ist wenn man bei verteidigung zu nett(unefektiv) ist wie z.b das Messer zurück geben nach erfolgreicher entwaffnung usw. dann kann das schon manchmal sch... sein.
chun tian
30-04-2012, 08:20
Lieber chun tian,
Genau jetzt wäre ein guter Moment zu zeigen, wie stark Du bist...
LG aiki-no-michi
Lieber chun tian,
Ist doch ein witziger Gedanke: Als Du geboren wurdest, war ich ein hoffnungsfroher Shodan... :)
In the long history of martial arts, the instinct to follow and imitate seems to be inherent in most martial arts.[...]
This is partly due to human tendency and partly because of the steep traditions behind multiple patterns of styles. The need for a "pointer of the way" echoes...
@chun tian:
Was willst du überhaupt sagen?
Dass du den Grössten hast? Dich darum über Dinge lustig machst, von denen du nie auch nur den Hauch einer Ahnung hattest?
Ich hab noch nie soviel Schwachsinn in einem Text gesehen. Sogar meine komplette Kiddie-Gruppe ist aus diesem Alter raus...
...styles become institutes with their explanation of the "way", dissecting and isolating the harmony of firmness and gentleness, establishing rhytmmic forms as the particulare state of their techniques...
Schnellfertig ist die Jungend mit Wort,
das schwer sich handhabt wie des Messers Schneide.
Aus ihrem heißen Kopfe nimmt sie keck
der Dinge Maß, die nur sich selber richten.
Schiller, Wallensteins Tod II, 2
...instead of facing combat in its suchness, then, most systems accumulate a fancy mess that distorts and cramps their practitioners and distracts them from the actual reality of combat[...]
Thus, instead of "being" in combat the practitioners are "doing" something "about" combat...
Und mal angenommen, der Kampf wäre nur ein Nebenprodukt und etwas ganz anderes das Feuer ...
Worse still, super mental power and spiritual this and that are desperately incorporated until these practitioners drift further and further into mystery and abstraction.
All such things are futile attempts to arrest and fix the ever changing movements in combat and to dissect and analyze them like a corps.
-Li Jun Fan -Tao of Jeet Kune Do, p.14-
Grüße
"Much to learn still you have."
Yoda
- over'n'over again
DerLenny
30-04-2012, 10:52
"Much to learn still you have."
Yoda
- over'n'over again
"Grammer I can teach you not."
-Yoda
Wie ist denn der augenblickliche Stand der Diskussion?
"Rituale können helfen, solange sie glaubhaft vermittelt werden können?"
Shakehands / Touch gloves ist übrigens genau so ein Ritual. Jede feste Routine, wie eine bestimmte Übung beim Aufwärmen kann zum Ritual werden.
Man sollte halt wissen, warum man etwas macht. Dann passt es meistens auch ;)
aiki-no-michi
30-04-2012, 12:47
"Much to learn still you have."
Yoda
- over'n'over again
:)
Aus einem Interview mit dem Philosophen Christoph Türcke (http://derstandard.at/1334132324768/Hyperaktive-Kinder-Die-Zahl-der-von-Unruhe-getriebenen-Eltern-waechst):
Türcke: Dazu muss man eines vorausschicken: Rituale sind für mich nicht einfach das Gute. Menschheitsgeschichtlich gesehen sind Rituale ursprünglich blutige Opferdarbringungen gewesen. Erst allmählich haben sich daraus kultiviertere Wiederholungen gebildet. Solche Wiederholungen haben wir überall im Leben. Sämtliche unserer Sitten und Gebräuche, sämtliche unserer Institutionen, sämtliche Grammatiken sind eigentlich so etwas wie Rituale. Zwar ist beileibe nicht alles, was wiederholt wird, gut. Aber ohne die Fähigkeit zur Wiederholung kann sich nichts Gutes stabilisieren.
Nach dieser Definition wäre es auch ein Ritual, 20 Liegestütze zu machen oder an einem Boxsack 100 x die gleiche Kombination zu schlagen. Wie seht Ihr das?
LG aiki-no-michi
chun tian
30-04-2012, 12:55
"Much to learn still you have."
Yoda
- over'n'over again
Bezieh dich mal lieber auf Lee s Aussagen anstatt auszuweichen.
Erst zersägst du mich mit dekadent anmutenden Zitaten und dann magst du nicht mal auf die Kernaussage meines letzten Posts eingehen.
Worse still, super mental power and spiritual this and that are desperately incorporated until these practitioners drift further and further into mystery and abstraction.
Nach Tao of JKD sollte doch jeder begriffen haben, dass die Kampfkünste sich genau in die falsche Richtung bewegt haben, bzw. immer noch mehr in einem Kuddelmuddel aus Traditionen verlieren ohne sich auf Funktionalität oder Innovation zu verlassen. Stattdessen Rituale der Rituale wegen. Kämpfen in starren traditionellen Formen.
Kein Wunder, dass sich auf Bullshido alle über die Budokampfkünste einen ablachen. Ihr bewacht einen zerfallenenden Toten. Nur weil ihr ihn immer wieder neu anmalt und das was ihr macht als Kunst bezeichnet bedeutet das nicht dass es sinnvoll oder gut ist.
In diesem Bezug kann man die EWTO fast loben immer wieder neue Konzepte einzuführen(auch wenn der Schuppen echt hinterhältig kommerziell geworden ist).
Grüße
chun tian
30-04-2012, 12:58
:)
Nach dieser Definition wäre es auch ein Ritual, 20 Liegestütze zu machen oder an einem Boxsack 100 x die gleiche Kombination zu schlagen. Wie seht Ihr das?
LG aiki-no-michi
Wenn ich 4 mal täglich zur Toilette gehe ist das dann auch ein Ritual?
Ein Ritual (von lateinisch ritualis: „den Ritus betreffend“) ist eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende, meist formelle und feierlich-festliche Handlung mit hohem Symbolgehalt.
DerLenny
30-04-2012, 13:25
Wenn ich 4 mal täglich zur Toilette gehe ist das dann auch ein Ritual?
Wenn Du dir dazu immer die Zeitung schnappst - zumindest teilweise ;)
aiki-no-michi
30-04-2012, 20:32
Hallo,
Rituale sind offenbar ein komplexes kulturelles, nicht rein religiöses, Phänomen, das aus verschiedensten Perspektiven betrachtet werden kann. Einige Beispiele:
1. Die interaktive Dimension betont die soziale Interaktion zwischen Individuen und Gruppen-Aktion, die gelernt werden muss.
2. Die kollektive Dimension benötigt als Minimum zwei Teilnehmer, nämlich einen „Sender“ und einen „Empfänger“. Oftmals involviert die kollektive Dimension eine Gruppe, wie z.B. in Ritualen, die einen Bundesschluss realisieren.
3. Die traditionalisierend-innovative Dimension schafft etwas Neues, ohne das Alte zu verwerfen. Rituale sind nicht nur statisch, sondern auch dynamisch und bringen oft Veränderungen.
4. Die kommunikative Dimension betont die Lautsprecherfunktion von Ritualen. Explizit oder implizit kommunizieren Rituale allen Beteiligten etwas und lassen einen Beobachter (oder Leser) etwa bestimmte soziale Positionen erkennen.
5. Die symbolische Dimension verbindet oftmals Schlüsselsymbole eines kulturellen oder religiösen Systems mit Ritual.
6. Die Multimedia-Dimension betrifft – ähnlich der kommunikativen Dimension – alle Ebenen (Handlung, Körpersprache, Kleidung, Ornamente usw.).
7. Die performative Dimension berücksichtigt die Bedeutung von „Schauspielen“ in einem Ritual. Sowohl „sehen“ als auch „tun“ kann Teil dieser Aufführung sein.
8. Die ästhetische Dimension bezieht visuelle Elemente in die Durchführung des Rituals ein. Ästhetik ist allerdings nicht nur auf visuelle Elemente beschränkt, sondern bezieht auch andere Sinne ein (wie z.B. den Geruch).
9. Die strategische Dimension berücksichtigt, dass sich in Ritualen oft auch Machtstrukturen widerspiegeln. Ritualhandeln wird als Handeln im richtigen Leben interpretiert.
10. Die integrative Dimension versucht, Gemeinschaft zu schaffen und neue soziale Beziehungen zu etablieren.
Quelle:
WiBiLex: Bibellexikon: Ritus / Ritual (http://www.bibelwissenschaft.de/nc/wibilex/das-bibellexikon/details/quelle/WIBI/referenz/33518/)
Für mich wird aus diesen Beispielen ersichtlich, dass die symbolische Kommunikation durch Rituale nicht nur dem Stiften und Stabilisieren von Gemeinschaften dient, sondern auch eine Basis für deren Weiterentwicklung schafft. In diesem Sinne behindern Rituale den Fortschritt nicht, sie ermöglichen ihn erst...
LG aiki-no-michi
Schnueffler
30-04-2012, 20:46
Man sollte halt wissen, warum man etwas macht. Dann passt es meistens auch ;)
So sieht es aus!
Bezieh dich mal lieber auf Lee s Aussagen anstatt auszuweichen.
Ich bin nicht ausgewichen, sondern beziehe mich mit dem Zitat auf die Kernaussage deines letzten Post.
Ich halte sie aufgrund meiner Erfahrungen für zu pauschal und auch insgesamt für nicht zutreffend.
... mit dekadent anmutenden Zitaten
Das erste Zitat habe ich benutzt, um deutlich zu machen, daß mich dein arrogant - aggressiver Ton nicht besonders zum Gespräch einlädt. Und zugleich, um anzudeuten, daß deine Inhalte zu deiner Altersangabe passen. Sei sie nun korrekt oder gefaked.
Das zweite Zitat habe ich benutzt, um deutlich zu machen, daß du meiner Ansicht nach auf eine bestimmte Sichtweise eingeengt bist, die ich nicht für die einzig mögliche halte.
Nach Tao of JKD sollte doch jeder begriffen haben, ...
Warum ist dieses Buch deiner Meinung nach so bedeutsam?
DerLenny
01-05-2012, 12:53
Nach Tao of JKD sollte doch jeder begriffen haben, dass die Kampfkünste sich genau in die falsche Richtung bewegt haben, bzw. immer noch mehr in einem Kuddelmuddel aus Traditionen verlieren ohne sich auf Funktionalität oder Innovation zu verlassen. Stattdessen Rituale der Rituale wegen. Kämpfen in starren traditionellen Formen.
Wenn meine Informationen korrekt sind, so hat Herr Lee eine begrenzte Ausbildung in WC genossen und war darüber hinaus in den meisten anderen Fällen ein sehr begabter Autodidakt mit einer bemerkenswerten Physis.
Allerdings lliegt hier auch eines der Probleme. Wie viele in dieser Zeit (und das schliesst die meisten Lehrer von klassischen KK in den USA zu dieser Zeit ein) wurde hier eher die äußere Form unterrichtet, es blieb quasi bei Stufe 1 der Ausführung.
Viele der Dinge die Mr. Lee gefordert hat sind durchaus in den bemängelten KK enthalten, werden aber nicht entsprechend gelehrt oder geübt.
Leere Rituale sind daher wirklich kritisch zu sehen.
Sinnige Rituale sind dagegen eine gute Sache.
Leere Rituale sind daher wirklich kritisch zu sehen.
Ja. Das sehe ich ebenso.
Daher meinte ich irgendwo oben, daß man auch Rituale gewissermaßen "lernen" und "üben" muß. Wenn sie leer bleiben, sind sogar eher hinderlich, denke ich.
chun tian
01-05-2012, 18:01
Ich bin nicht ausgewichen, sondern beziehe mich mit dem Zitat auf die Kernaussage deines letzten Post.
Ich halte sie aufgrund meiner Erfahrungen für zu pauschal und auch insgesamt für nicht zutreffend.
Und deine Erfahrungen sind? Ich nehme mal an du kennst dich mit dem Budosport besser aus als die meisten hier. Wie schaut es allerdings aussherhalb aus? Hast du jemals JFGF oder eine KK trainiert wo mit Vollkontakt gesparrt wird?
Trainierst du MMA, machst du Crosssparring mit anderen Leuten oder hälst du das wie 90% aller Aikido Leute für Blödsinn? Wie effektiv sind deine auf semi-kooperativen Partnerkatas beruhenden Kenntnisse gegen jemanden, der jede Distanz auf Vollkontakt trainiert? Wie effektiv sind die Rituale und der dekadente Mist den du als Tradition bezeichnest für deine kämpferischen Fähigkeiten?
Nur um mal festzustellen dass wir hier nicht aneinander vorbei reden-ich will nämlich gerade darauf hinaus.
Das erste Zitat habe ich benutzt, um deutlich zu machen, daß mich dein arrogant - aggressiver Ton nicht besonders zum Gespräch einlädt.
Deine Geheimniskrämerei und das Gerede über missverstandene metaphorische Anspielungen laden mehr als nur dazu ein dich zu veräppeln.
Und zugleich, um anzudeuten, daß deine Inhalte zu deiner Altersangabe passen. Sei sie nun korrekt oder gefaked.
:hehehe:
Das zweite Zitat habe ich benutzt, um deutlich zu machen, daß du meiner Ansicht nach auf eine bestimmte Sichtweise eingeengt bist, die ich nicht für die einzig mögliche halte.
Die da wäre? Vielleicht ist meine Sichtweise ja effektiver?
Warum ist dieses Buch deiner Meinung nach so bedeutsam?
Weil es die Missstände der orientalischen kampfkünste aufdeckt.
Gerade in den zig Internetforen wo über Aikido, WT, Kiai, Systema, Tai Chi etc hergezogen wird...ach was red ich da lies den fett markierten Teil meines letzten Posts nochmal. Die Kritik die dort von jemandem geäussert wird, der mit Sicherheit besser war als du ist vollkommen klar definiert und lässt sich zur heutigen Zeit immer noch in fast jedem Dojo finden.
Ich kritisiere ja nicht dich direkt, ich streite mit dir lediglich darüber ob Rituale, die lediglich dafür da sind dekadente und längst verloren gegangene Traditionen zu wahren wirklich sinnvoll sind.
Wenn sie leer bleiben, sind sogar eher hinderlich, denke ich.
Woran erkennst du, dass ein Ritual leer und sinnfrei bzw. hinderlich ist?
Grüße
Deine Geheimniskrämerei und das Gerede über missverstandene metaphorische Anspielungen laden mehr als nur dazu ein dich zu veräppeln.
Wenn ein Esel auf einen Text schaut, wird der Text deshalb noch lange nicht geheimniskrämerisch. Offenbar verstehst Du überhaupt nicht, worüber sich die Leute unterhalten, in deren Gespräche Du Dich einmischst.
Die da wäre? Vielleicht ist meine Sichtweise ja effektiver?
Effektive Sichtweisen? Du redest wirres Zeug. Lern Deutsch.
Weil es die Missstände der orientalischen kampfkünste aufdeckt.
Bis jetzt hast Du leider nur Mißstände in Deiner Erziehung und Schulbildung präsentiert.
Es gibt da ein altes Sprichwort: Wenn sich Kuchen unterhalten, sollten Krümel ganz leise sein.
Oder auf Deutsch: Lern Respekt vor Erwachsenen, lern Respekt vor der deutschen Sprache. Und wenn Du etwas nicht verstehst, solltest Du erstmal das Problem bei Dir selbst suchen.
... Ich nehme mal an du kennst dich mit dem Budosport besser aus als die meisten hier.
Mit budô kenne ich mich aus.
Das ist etwas anderes als Budosport.
... machst du Crosssparring ...
In den ersten etwa 10 Jahren habe ich das gemacht.
... ich will nämlich gerade darauf hinaus.
Das ist mir bewußt.
Woran erkennst du, dass ein Ritual leer und sinnfrei bzw. hinderlich ist?
Es sieht anders aus.
Es wirkt anders. (bzw. es wirkt eben gar nicht)
Ich sehe es und ich spüre es.
aiki-no-michi
04-05-2012, 10:19
Hallo,
ich gebs ja zu, ich hatte auch eine 'Bruce-Lee-Phase'. Das war Ende der 80er-Jahre. Damals habe ich mich mit Krafttraining und Ernährung beschäftigt, wie unser junger Padawan hier. (Soweit ich mich erinnern kann, waren aber meine Manieren besser.) Außerdem habe ich wettkampfmäßig Karate und Kickboxen betrieben, zu der Zeit war das genauso angesagt wie heute MMA... :)
Seit 1991 übe ich aber fast ausschließlich Aikido, wo ich von Anfang an das Glück hatte, mit guten Lehrern arbeiten zu können. Beim Cross Sparring mit ehemaligen Kickbox-Kollegen konnte ich später feststellen, dass authentisches Aikido nicht so defensiv ist wie sein Ruf. ;)
Die Traditionen und Rituale im Aikido haben alle ihren Sinn, das Buch 'Etikette und Weitergabe' von Tamura Nobuyoshi Shihan kann ich in diesem Zusammenhang sehr empfehlen. Wenn die Etikette 'von Herzen kommt', bildet sie einen Rahmen, in dem leib-seelische Entfaltung und Verfeinerung überhaupt erst möglich wird. Generell haben Rituale mit Gemeinschaft, Kommunikation, Kultur zu tun.
Heute würde ich sagen: Es gilt, das 'kleine Ego' zu transformieren, damit das 'Selbst' mehr und mehr (von selbst) wirken kann. Aber wie wir wissen, verändern sich die Schwerpunkte beim Üben immer wieder...
LG aiki-no-michi
Beim Cross Sparring mit ehemaligen Kickbox-Kollegen konnte ich später feststellen, dass authentisches Aikido nicht so defensiv ist wie sein Ruf.
Ich bin irgendwann zu der Erfahrung/Erkenntnis gelangt, daß die anderen auch nur mit Wasser kochen. Ich hatte immer wieder Sorge, daß aikidô zu puschelig ist und daß reines kata Üben vielleicht nicht ausreicht.
Bei den Crosstrainings außerhalb des aikidô und dem Üben im dojo mit Leuten, die aus anderen Künsten kommen, habe ich aber festgestellt, daß ich mich / aikidô sich nicht verstecken muß wenn man mit Leuten auf einem vergleichbaren Niveau übt. Gerade am Wochenende war ich auf einem Lehrgang, bei dem Leute aus ganz verschiedenen Bereichen waren. Kein Sparring und nix dergleichen, es ging um anderes. Aber auch da fällt aikidô nicht heraus.
Ich habe schließlich irgenwannd aufgehört, solche Situationen zu suchen, da die Motivation dazu eher eine Art "Minderwertigkeitskomplex" und nicht so sehr das technische Interesse war. Als ich gesehen habe, daß dazu kein Anlaß besteht, hat mein Interesse in dieser Hinsicht nachgelassen.
Jetzt geht es in der Tat manchmal darum, technische Dinge zu vertiefen: Mit nem Kickboxer an der Arbeit gegen Tritte üben. Oder mit einem Freund vom shoot fighting ausprobieren, was gegen takedowns geht.
Ein interessanter Lehrgang (leider lange her, Hallo Christoph, falls du hier irgendwo bist ...) war mal von einem JiuJitsuKa gezielt Schwachstellen in aikidô Techniken zu bearbeiten. (Bie irimi nage den Angreifer höflich vor die eigenen Beine/Knie legen, damit er sie nur noch umarmen muß ...)
Naja, und ich bin noch einer von denjenigen, die eher weniger machen in dieser Hinsicht.
Bin erstaunt, wie man immer noch versucht, Kampfkünste untereinander in "besser" und "schlechter" einzustufen. Jeder, der eine Kampfkunst betreibt, wird wohl irgendwie überzeugt von dem sein, was er macht. Wieso lässt man es nicht dabei? Es gibt gute Boxer und schlechte Boxer - ist das Boxen deswegen gut oder schlecht?
Was Traditionen angeht, finde ich, wird hier immer noch an der Lebenspraxis der Mensch in diesem Land vorbeidiskutiert. Rituale in der Kampfkunst sind nicht nur dann gut, wenn sie aus Japan oder China stammen. Diesen alten Zopf sollte man langsam mal durchtrennen.
Ich vermute, wir haben unterschiedliche Ritual-Begriffe im Kopf:
Es gibt Rituale, die je aktuell entstehen oder gestaltet werden und auf einen bestimmten Kontext bezogen sind, manchmal sogar mit einer konkreten, benannten Funktion.
So wie z.B. der Sandsack in der Grundschule. Oder der Morgenkreis im Kindergarten. Und vieles, was erwachsener wirkt, mir aber jetzt gerade nicht einfällt.
Und es gibt Rituale, die überindividuell sind, nicht aktuell sondern tradiert werden und in denen sich im Laufe dieses Traditionsprozesses sozusagen die Erfahrung im Laufe von Generationen "anreichert".
Neben vielem anderen, was solche Rituale tun, schaffen sie z.B. eine lebendige Verbindung von Menschen über zeitliche und räumliche Distanz hinweg. Die alten Zöpfe ermgölichen die verläßliche Stiftung von Gemeinschaft, ohne daß dafür je eine neue Form gestaltet werden muß.
Was die japanischen Künste angeht verbindet die Etikette in jedem dôjô überall auf der Welt die Übenden. Und an der Art der Ausführung und den jeweiligen schulbedingten Unterschieden, kann man etwas ablesen über die Menschen, denen man begegnet.
In einem SozPädSeminar ist dagegen die Frage, wie der Kennenlernteil gestaltet ist immer wieder spannend. Nicht jeder Referent findet eine gelungene Form und nicht mit jeder Seminargruppe funktioniert jede Form.
Zudem wird in den (japanischen) alten Zöpfen auch ganz konkret Körperarbeit transportiert. Wie man sich verneigt, hat mit der Haltung der Wirbelsäule, der Freiheit des Beckens, der Kontrolle des tanden, dem Muskeltonus ... und ... so ... weiter ... zu tun.
Das aikidô von einem Menschen drückt sich allein schon rein körperlich in seiner Verbeugung aus. Und die Arbeit an der Verbeugung verändert das aikidô.
Gibt noch einiges mehr. Aber jedenfalls ist es hier wie mit vielen andern alten Dingen:
Sobald man erlebt, was sie enthalten und transportieren, werden sie auf einmal ganz aktuell.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.