Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Meine Erfahrung vom Wechsel vom Wing Tsun zum Jiu Jitsu



Der Sucher
17-12-2011, 16:30
e

Kundalini
17-12-2011, 16:38
Wurdest du denn schon mal im realen Leben angegriffen
oder woher stammen die Urteile über dein instinktives Verhalten?

Der Sucher
17-12-2011, 16:48
Nein, das wurden davon bin ich überzeugt auch die wenigsten. Jedoch kann ich das beurteilen, da ich zu dem Zeitpunkt wo ich noch gar nichts trainiert hatte, keinen blassen Schimmer hatte , was machst du wenn der dir gegenüber eine verpassen will. Durch die Partnerübungen bekommt man aber das Gefühl den Instinkt was zu tun ist. Das wurde im WT unter anderem im Chi Sau geübt, im JJ noch intensiver durch richtige fast reale Trainingskämpfe geübt. Ich meine halt damit das man egal ob WT oder JJ das Gefühl, die Vorahnung bekommt was zu tun ist.

Kundalini
17-12-2011, 17:36
...was machst du wenn der dir gegenüber eine verpassen will..
Bestimmt kein Chi Sao :D

DeepPurple
17-12-2011, 17:45
Der vollständigkeit halber: Du weißt schon, dass es im JJ eine ziemliche Bandbreite gibt, was die Trainingsqualität anbelangt. Kannst du das ein bißchen eingrenzen? Oder gehts dir rein ums System an sich?

Der Sucher
17-12-2011, 17:58
Ich trainiere traditionelles japanisches Jiu Jitsu, bei uns gibt es keine Wettkämpfe, es werden hauptsächlich Techniken der Selbstverteidigung gelehrt.

Schnueffler
17-12-2011, 19:13
Ich trainiere traditionelles japanisches Jiu Jitsu, bei uns gibt es keine Wettkämpfe, es werden hauptsächlich Techniken der Selbstverteidigung gelehrt.

Jetzt geht es gleich wieder los!
Welche Koryu?
Und es geht mit der Schreibweise los!

Roma
17-12-2011, 19:30
Wieso die Schreibweise von Frikadellenweitwurf ist doch eindeutig:D

Tschuldigung für`s spamen, aber der musst sein!

Schnueffler
17-12-2011, 21:02
Wieso die Schreibweise von Frikadellenweitwurf ist doch eindeutig:D

Tschuldigung für`s spamen, aber der musst sein!

Das esse ich lieber als die zu werfen!
Zumindest, wenn Mama die macht!

DerLenny
17-12-2011, 21:49
Ich trainiere traditionelles japanisches Jiu Jitsu, bei uns gibt es keine Wettkämpfe, es werden hauptsächlich Techniken der Selbstverteidigung gelehrt.

Wenn das stimmt, lad ich Dich zum Starbucks ein!

Schnueffler
18-12-2011, 09:02
Wenn das stimmt, lad ich Dich zum Starbucks ein!

Was sage ich?

DeepPurple
18-12-2011, 09:37
:
was sage ich?

Hast gewonnen :D:D

Schnueffler
18-12-2011, 09:58
:

Hast gewonnen :D:D

Hurra!!! ;)

Criddle
18-12-2011, 10:10
wieso steht im Titel "Meine Erfahrung vom Wechsel vom Wing Tsun zum Jiu Jitsu "

und am ende stänkert man doch nur rum?

alter falter manche müssen noch mehr langweile haben als ich (und datt ist traurig)

mrx085
18-12-2011, 15:06
Criddle Hier geht es nicht ums stänkern, sondern um ein paar Ethusiasten die einen Kampf gegen Windmühlen führen um mit gängigen KK Mythen aufzuräumen, die alle für wahr halten. Ist ja schon fast vergleichbar mit dem die Erde ist eine Scheibe ist. Diesern "Unsinn" hat man auch für alle Jahrhunderte für wahr gehalten, obwohl es der reinste Unsinn war. Ich persönlich setze mich ja auch dafür ein, richtige Fakten über KK einsetzt, aber Jiu Jitsu wird für manche Leute wirklich immer die Kampfkunst der Samurai bleiben. Das zu berichtigen ist ein Kampf gegen Windmühlen, an dem ich mich nicht beteiligen möchte.

on Topic ICh persönlich sehe das genau anders rum. Subjektiv erhöht das Blitz Defense des WT weit eher das Gefühl sich wehren zu können als das JJ Zeug, mit Fallschule, Handgelenksberfreiungen, einfache Hebel usw. das sind alles nur Fragmente die einem nicht automatisch helfen einen echten Kampf zu gewinnen. Da ist das BD von WT eindeutig das bessere Konzept, auch wenn es weit davon entfernt ist wirklich pefekt zu sein. Aber immer noch besser als sich mit Hangelenksberfreiungen und Hebeln auseinander zu setzen die gegen einen ukoopertativen Gegner nur schwer funzen würden. Jetzt nichts gegen JJ, ich finde es nicht unterssant, nur das man sich damit nach einem Jahr wirklich schon wehren kann, halte ich für maßlos übertrieben

Der Sucher
18-12-2011, 16:43
@mrx085

im Ernstfall wird doch ganz anders angegriffen, wie es im Blitz Defense trainiert wird.
Glaubst du, das sich eine Frau mit Blitz Defense gegen einen 190 cm großen Bullen tatsächlich wehren kann? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ich bin der Meinung, das man für solche möglichen Auseinandersetzungen nur fit wird, in dem man richtig Mann gegen Mann auf der Matte oder im Ring trainiert. Erst dann bekommt man das Gefühl, wie so eine Situation aussehen kann, man trainiert damit das Timing und wie man richtig Techniken anwendet.

Der Sucher
18-12-2011, 16:46
@mrx085
Im WT wird einem schon suggeriert, man könne sich schon nach sechs Monaten verteidigen, halte ich für maßlos übertrieben.

plaz
18-12-2011, 17:36
/edit

Der Sucher
18-12-2011, 17:45
@ platz

Deine Antworten sind richtig.
Gebe bitte noch eine Antwort darauf, was du meinst welche Trainingsmethode effektiver ist, um ein Gefühl für SV zu bekommen, mit Blitzdefense oder wie im JJ auf der Matte oder Ring, richtig Mann gegen Mann, bis zum abklopfen des Gegners.

mrx085
18-12-2011, 17:48
adiman Das BD ist nur ein Teil von Wt, das es allein zum Super Kämpfer wird niemals behauptet. Aber im Vergleich zu den unrealitischen Übungen des Jiu Jitsu in den ersten Graden ist es für die SV doch hilfreicher als dieses.

Der Sucher
18-12-2011, 17:55
Was heißt in den ersten Graden, was meinst du ab welchem Gürtel man im JJ fähig ist sich zu verteidigen. Also wie ich damals anfing, berührte ich im Training die Schulter eines Orangegurtes, und der setzte so schnell einen Armhebel an, das ich das nicht mitbekam, und ich kam da nicht mehr raus, ich konnte nichts mehr machen, er drückte mich weiter auf den Boden, da konnte ich nur noch abklopfen.

mrx085
18-12-2011, 18:00
adiman ja es geht darum ab wann man SV fähig ist. Und ich zu behaupten die Hebelspielchen das JJ die man nur anhand von kooperativen Partnern ausführt als effektiver darzustellen als das WT halte ich für gewagt.Die Frage ist ob man diese Hebel auch so effektiv einsezten kann wenn der Gegner sich wehrt halte ich für fraglich. Zumindest bei dem was ich bisher unter JJ kennen gelernt habe.

Lars´n Roll
18-12-2011, 18:06
adiman ja es geht darum ab wann man SV fähig ist. Und ich zu behaupten die Hebelspielchen das JJ die man nur anhand von kooperativen Partnern ausführt als effektiver darzustellen als das WT halte ich für gewagt.Die Frage ist ob man diese Hebel auch so effektiv einsezten kann wenn der Gegner sich wehrt halte ich für fraglich. Zumindest bei dem was ich bisher unter JJ kennen gelernt habe.

Ich kenne adimans JJ nicht, aber JJ hat immerhin das Potential hocheffektiv zu sein.
Bei WT ist es schon konzeptionell höchst fraglich, ob man damit nen Blumentopf gewinnen kann - selbst wenn man es vergleichsweise "ordentlich" trainiert (falls es überhaupt irgendwo außerhalb von Internetforen WTler geben sollten, die das tun - außer Beteuerungen anonymer Foren-Poster deren Kompetenz mir unbekannt ist, habe ich dafür jedenfalls noch keine Hinweise gefunden).

mrx085
18-12-2011, 18:12
Ich kenne adimans JJ nicht, aber JJ hat immerhin das Potential hocheffektiv zu sein.
Bei WT ist es schon konzeptionell höchst fraglich, ob man damit nen Blumentopf gewinnen kann - selbst wenn man es vergleichsweise "ordentlich" trainiert (falls es überhaupt irgendwo außerhalb von Internetforen WTler geben sollten, die das tun - außer Beteuerungen anonymer Foren-Poster deren Kompetenz mir unbekannt ist, habe ich dafür jedenfalls noch keine Hinweise gefunden).


Das Potential vielliecht, aber wenn man sich die ganzen Prüfungsprogramme vor Augen führt die bei den meisten JJ Verbänden ähnlich sind vor Augen führt, bleibt da nicht viel vom Pontial übrig. Denn was wird beim JJ in en ersten Graden meistens verlangt? Fallschule, Griffbefreiungen, einfache Hebeltechniken mit kooperativen Gegnern Dann später werden die Hebeltechniken immer ausgefallener, aber der Gegner wehr sich meistens immer noch nicht.

hier mal ein Video von einem der 5 JJ Vereine in denen ich jeweils hingschnuppert habe um zu untermauern was ich meine.

Jujutsu - Impressionen von der Prüfung zum 3. Kyu - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=P0gn4CqgVVw)

Da agiert WT ja weit aus kämpferischer wobei natürlich auch das WT Konzept nicht perfekt ist, aber Potential hat es durchaus. Die JJ Hebel und Wurfspiele haben das nicht.

Kann natürlich nicht JJ Vereine gibt die nicht spielen, sondern eine solide Schlagschule aufweisen, dann auch Wurfe und Hebel lehren die im erst auch funktionieren können usw. Im Youtube sehe zwar alle JJ Videos gleich aus, aber nur weil es etwas in der Tube nicht gibt, heißt das ja nicht, da es nicht existiert.

Der Sucher
18-12-2011, 18:15
@mrx085

Du weisst ja bestimmt, das JJ nicht nur aus Hebelspielchen besteht, das mag bei Aikido so sein, aber das JJ ist eine umfassende vielseitige Kampfkunst, mit tritten, schlägen usw. Ich möchte nicht zusehen müssen, wenn es bei einem Wt ler auf den Boden geht, was dann mit dem ärmsten passiert.

Schnueffler
18-12-2011, 18:16
adiman ja es geht darum ab wann man SV fähig ist. Und ich zu behaupten die Hebelspielchen das JJ die man nur anhand von kooperativen Partnern ausführt als effektiver darzustellen als das WT halte ich für gewagt.Die Frage ist ob man diese Hebel auch so effektiv einsezten kann wenn der Gegner sich wehrt halte ich für fraglich. Zumindest bei dem was ich bisher unter JJ kennen gelernt habe.

Da ist das Problem! ;)

mrx085
18-12-2011, 18:19
Da ist das Problem! ;)


Kann schon sein, nur dann gibt es in Ö kein verünftiges JJ. Da alles JJ was ich dort gesehen habe extrem ähnlich ja.

@adiman Mit der Theorie des JJ bin ich vertraut, nur die Praxis schaut oft anders aus.

Lars´n Roll
18-12-2011, 18:24
hier mal ein Video von einem der 5 JJ Vereine in denen ich jeweils hingschnuppert habe um zu untermauern was ich meine.

Jujutsu - Impressionen von der Prüfung zum 3. Kyu - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=P0gn4CqgVVw)

Das es wahrscheinlich in der Mehrheit aller JJ-Vereinen eher beim Trockenschwimmen bleibt ändert nix daran, dass man die Aktionen ins Wasser bringen kann, wenn man will.
Bringt man WT aus der Trainingshalle raus, dann löst es sich meist in Luft auf.



Da agiert WT ja weit aus kämpferischer wobei natürlich auch das WT Konzept nicht perfekt ist, aber Potential hat es durchaus.

Ich verstehe nicht, woran Du das festmachen willst.


Die JJ Hebel und Wurfspiele haben das nicht.

Haben sie nicht? Nochmal: In kann (wie in vielen JJ-Vereinen) den Kram immer kooperativ trainieren. Dann kenne ich die Technik aus dem effeff, habe aber nicht das, was es braucht, um sie umzusetzen.
Ich hab doch kürzlich erzählt, dass ich letztens zu Besuch in ner JJ-Schule war und im anschließenden Sparring 0 Probleme hatte, auch größere Schwarzgurte, die Dir Techniken wahrscheinlich sauberer vormachen und besser zeigen und erklären könnten als ich, sehr rasch abtappen lassen habe.

Die arbeiten grundsätzlich mit dem gleichen Repertoire wie ich, haben die selben Tools in der Toolbox. Nur haben sie nicht meine Aliveness.

UpkH3PDd_EA

JJ in der Anwendung. Hebel und Würfe funktionieren offenbar...

Lars´n Roll
18-12-2011, 18:27
Mit der Theorie des JJ bin ich vertraut, nur die Praxis schaut oft anders aus.

Guck halt MMA. 90% von dem was Du im MMA siehst wirst Du auch im Katalog des JJ finden.
Nur wird man in ner MMA Schule wohl immer "lebendiges" Training finden, während man im JJ sehr viele Schulen hat, die den Kram nur trocken üben, deshalb zwar "kennen", aber nicht wirklich "können".

Der Sucher
18-12-2011, 18:29
@ mrx085

sag bloß, im WT gibt es keine kooperative Trainingspartner, im WT kann es nichts anderes als kooperative Trainingspartner geben, da dort kein Sparring gemacht wird, oder ?

mrx085
18-12-2011, 18:31
Das mache ich daran fest, das das bisher gezeigte WT in einer Situation sicherer fühlen lässt als da JJ das mir nur Handgelenksbefreiungen die Fallschule und ein paar Hebel die mich im Ernstfall nur ins Krankenhaus bringen würden. Das BD kann funktionieren wenn fest genug zuhaut. Wir mir ein Waki Gateme oder ein Armstreckhebel im Ernstfall gegen einen schlagenden Angreifer helfen soll weiß ich nicht. Aber mit dir über WT zu diskutieren hat wenig Sinn. Du bist vollblutig Mmaler und magst WT nicht und fertig. Ist akzeptiert. Nur das du deshalb das mma ähnliche JJ in Schutz nimmst ist mir nicht ganz klar. Nur dann sag welche Techniken die im von mir verlinkten Video würden im Ernfall wirklich funzen, wenn Partner nicht stillhalten würde?

icken
18-12-2011, 18:45
Die Frage ist ob man diese Hebel auch so effektiv einsezten kann wenn der Gegner sich wehrt halte ich für fraglich. Zumindest bei dem was ich bisher unter JJ kennen gelernt habe.


Der hat bestimmt schon 2 Jahre trainiert.
Ist kein Anfänger, macht es aber trotzdem ganz gut.:D

Welche KK man macht ist egal, innerhalb von einem 1/2 Jahr, oder 1 Jahr wird sich niemand gegen alles verteidigen können.
Alles braucht Zeit, um die Fähigkeiten auszubilden.


WjRpTNWv7dY

Lars´n Roll
18-12-2011, 18:46
Das mache ich daran fest, das das bisher gezeigte WT in einer Situation sicherer fühlen lässt

Ist ja okay. Der eine fühlt sich sicher, weil Jesus oder Allah an seiner Seite ist, dir gibt Dein WT Training ist sicheres Gefühl. :)


Wir mir ein Waki Gateme oder ein Armstreckhebel im Ernstfall gegen einen schlagenden Angreifer helfen soll weiß ich nicht.

Weil Du nicht weißt (und das geht vielen JJ-ka genauso, leider), dass es "Postition before Submission" heißt. Und ein ankommenden Arm hebeln zu wollen, ist freilich auf einem Niveau mit WT-Trapping. Hirnfasching, der nur mit einem Partner, niemals mit einem Gegner funktioniert.


Nur dann sag welche Techniken die im von mir verlinkten Video würden im Ernfall wirklich funzen, wenn Partner nicht stillhalten würde?

Für sich genommen funktionieren die beinahe alle - in der Komposition ist es reine Choreographie. Fantasieantworten auf Fantasieangriffe. Hat nix mit Aliveness zu tun. Viele der gezeigten Kombinationen würden auch schnell im Orkus verschwinden, weil man dann fix merken würden, dass es "in Echt" nicht funzt.


Nur das du deshalb das mma ähnliche JJ in Schutz nimmst ist mir nicht ganz klar.

Weil JJ funktioniert - man muss es nur "alive" trainieren. Dann kommen die Leute übrigens auch nicht mehr auf unsinnige Kombos und trainieren sie folglich auch nicht mehr. Das tun nur sehr viele JJka nicht.
Wenn man WT so trainieren würde, wie man in guten JJ-Clubs oder wie beim MMA trainiert, dann ist es raus aus seiner evolutionären Nische und verschwindet einfach. Deshalb sehen ja auch WT-Sparringsvideos so aus, wie sie aussehen. ;)

Jan_
18-12-2011, 18:49
Das Potential vielliecht, aber wenn man sich die ganzen Prüfungsprogramme vor Augen führt die bei den meisten JJ Verbänden ähnlich sind vor Augen führt, bleibt da nicht viel vom Pontial übrig. Denn was wird beim JJ in en ersten Graden meistens verlangt? Fallschule, Griffbefreiungen, einfache Hebeltechniken mit kooperativen Gegnern Dann später werden die Hebeltechniken immer ausgefallener, aber der Gegner wehr sich meistens immer noch nicht.



Aus dem DJJV-Prüfungsprogramm:

Freie
Anwendung
(beide Aktiv):

Gelbgurt:
-Bereich Atemis:
Auseinandersetzung im Stand
mit geöffneten Händen

Orangegurt:
-Bereich Bodentechniken:
Auseinandersetzung mit
Verwendung von Halte- und
Hebeltechniken

Grüngurt:
-Bereich Atemis:
Auseinandersetzung im Stand
mit Fausttechniken aller Art

Ich selbst habe Prüfungen im DJJV-JJ und im LT-WT gemacht. Im WT hatte ich bis zum 11. (und meinem letzten) Sg nie eine Prüfung, die diesen Namen verdient hätte ... weder bei Kernspecht, Boztepe, Pfaff noch bei anderen hochgraduierten WT-Meistern.
Sparring habe ich dort nie gemacht.

Vom JJ-SV-Programm war ich auch nicht wirklich beeindruckt, aber im großen und ganzen war es realistischer als WT.

BD 1-3, Ellenbogen-Knie-Drills fand ich im WT jedoch recht sinnvoll.

Wo JJ jedoch für mich am meisten gepunktet hat, war die Wettkampfgruppe, wo man sich ordentlich nach verschiedenen Kampfmodi (meist Allkampf, seltener Fighting) austoben konnte.

Das hat Laune gemacht und dort konnte ich kämpferisch besser werden ... ganz ohne Prüfungsprogramm, aber mit jeder Menge Schweiss.

mrx085
18-12-2011, 18:52
Lars und Roll Mit Relgion hat mein Vertrauen in Wt nichts zu tun. Es gibt in meiner Umgebung nichts besseres und deshalb wird es traniert. :rolleyes: Und JJ funktioniert nicht, es kann funktionieren. Genauso wie auch WT funktioneren kann. Aber da das nie akzeptieren möchtest , da du WT generell für nutzlos hälst, und MMA der heilige Gral in den KK ist, da sonst nichts funktioniert haben solche Dabatten mit dir keinen Sinn.

@Jan Dann ist der DJJV eben etwas besser als die österreichischen Verbände. Meine Gelbgurt JJ Prüfung bestand nur aus Fallschule, Griff lösen, Griff sprengen, die beiden Hebel die wir gelernt haben Waki Gatame und Handrehbeugehebel, alles am kooperativen Gegner. Von Atemi keine Spur. Aber Atemis waren in diesen Stil überhaupt ein Fremdwort, eine solide Schlagausbildung gibt es nicht. Das DJJV JJ scheint ja da besser drauf zu sein, nur leider gibt es das nicht in Ö.

mrx085
18-12-2011, 19:00
@ mrx085

sag bloß, im WT gibt es keine kooperative Trainingspartner, im WT kann es nichts anderes als kooperative Trainingspartner geben, da dort kein Sparring gemacht wird, oder ?


Nein die gibt es natürlich auch im Wt, aber das Gegenteil habe ich nie behauptet. Nur das Prüfungsprogramm des WT erweckt den Eindruck sinnvollerer Sachen zu lehren als das JJ prüfungspramm. Die ganzen Griff-löse und Sprengtechniken halte ich zb für recht überlüssig. Da man so ohnehin nicht angegriffen wird.

Der Sucher
18-12-2011, 19:01
@ Jan

mit den prüfungen im WT das stimmt, ich habe es bis zum 5 SG gemacht, die prüfungen waren immer Massenveranstaltungen, es waren irgendwie keine prüfungen, jeder hat bestanden. Als ich vor zwei Monaten meinen gelbgurt im JJ machte, wurde ich richtig geprüft. Drei Schwarzgurte waren anwesend, und habe ganz genau geprüft, man konnte sogar durchfallen.

Lars´n Roll
18-12-2011, 19:01
Prüfungen sind egal. Wie das Training aussieht ist wichtig. Und beim DJJV ist auch kein Verlass darauf, dass lebendig trainiert wird.
Eine wirkliche Garantie hat man eigentlich immer nur bei den Wettkämpfern - die müssen den Kram nämlich umsetzen und können es sich nicht leisten rumzutanzen - was man sich eben leisten kann, wenn man es mit Leuten zu tun hat, die Breitensport oder SV oder Kampf mit Betonung auf Kunst im Sinn haben.
Da fällt dann der Realitycheck weg, was einem im Training viel Spielraum für Fantastereien lässt.

Gast
18-12-2011, 19:02
Wenn man WT so trainieren würde, wie man in guten JJ-Clubs oder wie beim MMA trainiert, dann ist es raus aus seiner evolutionären Nische und verschwindet einfach. Deshalb sehen ja auch WT-Sparringsvideos so aus, wie sie aussehen. ;)

Die sehen eher so aus weil die Leute WT nicht alive trainieren und es deswegen net umsetzen können. Das manches rausfliegen bzw völlig neu interpretiert werden würde glaube ich schon aber generell verschwinden, nein.

icken
18-12-2011, 19:19
Meine Gelbgurt JJ Prüfung bestand nur aus Fallschule, Griff lösen, Griff sprengen, die beiden Hebel die wir gelernt haben Waki Gatame und Handrehbeugehebel, alles am kooperativen Gegner. Von Atemi keine Spur.

Was willst du denn als Gelbgurt alles können?
Vorbereitungszeit zur Prüfung ein halbes Jahr?
Da kannst du in jede KK gehen und es wird genauso armselig aussehen.:cool:

Konntest du sofort laufen nach deiner Geburt?

Konntest du sofort lesen und schreiben?
Wie lange haben die Sachen gedauert, bis du dein erstes Buch lesen konntest?

Du hast keinen Bezug zur Realität.:mad:

Alles braucht Zeit.

mrx085
18-12-2011, 19:23
icken Die Grundlagen wie man sich verteidigen kann vielleicht? Was ist daran fernab von jeder Realität? Sollte ein gutes SV System einen kontinuierlich in die Lage zu versetzen sich verteidigen zu können? Und sollten nicht bereits die Basics einen Grundlagen für den Kampf liefern? Ich erwarte nicht das ein JJ Gelbgurt bereits diese Basics beherrschen? tut er aber oft nicht, da man im Prüfungsprogramm nicht wirklich kampf relevante Dinge gelehrt werden?

Jan_
18-12-2011, 19:26
Das BD kann funktionieren wenn fest genug zuhaut.
Fest genug am lebenden Objekt zuhauen will auch gerlernt sein.
Was glaubst du, wie ich sauer werde, wenn mich jemand überraschend a la BD haut, und ich nicht umfalle ... ;)

Lars´n Roll
18-12-2011, 19:27
icken Die Grundlagen wie man sich verteidigen kann vielleicht? Was ist daran fernab von jeder Realität? Sollte ein gutes SV System einen kontinuierlich in die Lage zu versetzen sich verteidigen zu können? Und sollten nicht bereits die Basics einen Grundlagen für den Kampf liefern? Ich erwarte nicht das ein JJ Gelbgurt bereits diese Basics beherrschen? tut er aber oft nicht, da man im Prüfungsprogramm nicht wirklich kampf relevante Dinge gelehrt werden?

JJ ist genausowenig ein SV System wie WT. JJ ist eine Kampfkunst.

mrx085
18-12-2011, 19:29
JJ ist genausowenig ein SV System wie WT. JJ ist eine Kampfkunst.


Was machst das für einen Unterschied? Auch für eine KK sollten die Parameter gelten das man auch bereits mit den Grundlagen kämpfen kann. So zumindest sehe ich das. Oder gibt es für dich einen Unterschied? Darf eine KK deiner Meinung nach eher nutzloses Zeug lehren und sich das effektive erst für später aufheben


@Jan Selbstverständlich will das gelernt sein. Und zweifelos ist Wt nicht die beste Quelle wenn es um das richtige Hart zuschlagen lernt. Nur bei meiner Ausage gibt es eher ums Prinzip. Ich bin immer noch der Meinung, dass das BD eher funktionieren kann, als im JJ üblichen Hebeltechniken in Verbindung mit einer "Schocktechnik" um en Gegner auf den Boden zu bringen.

Lars´n Roll
18-12-2011, 19:31
So zumindest sehe ich das.

Hm. Ich nicht. Und wenn jemand zu mir kommt und sagt "ich hab keine Zeit und will irgendwas an die Hand kriegen mit dem ich was anfangen kann", dann sieht das anders aus, als wie, wenn jemand wirklich kämpfen lernen will.

Jan_
18-12-2011, 19:37
Was machst das für einen Unterschied? Auch für eine KK sollten die Parameter gelten das man auch bereits mit den Grundlagen kämpfen kann. So zumindest sehe ich das.
Mit welchen WT-Grundlagen kanst du denn mit dem 1. oder 2. Sg kämpfen?
SNT ... eher nicht.
Pak Sao-Drill ... so greift auch keiner an ... das ist eher die Basis, um später mehr WT-spezifische Dinge einzubauen.
BD ... falls der Gegner nicht nach BD-Prophezeihung vorgeht, sondern dich in bester 'Ritualkampf'-Manier schubst und seine Deckung aufbaut, um dich dann zu verhauen ...
Wo ist dann deine Basis?

mrx085
18-12-2011, 19:37
Hm. Ich nicht. Und wenn jemand zu mir kommt und sagt "ich hab keine Zeit und will irgendwas an die Hand kriegen mit dem ich was anfangen kann", dann sieht das anders aus, als wie, wenn jemand wirklich kämpfen lernen will.

Wie kommst du jetzt auf den Faktor Zeit? Warum hat man keine Zeit nur wenn den sinn von manchen JJ Techniken die Sv mäßig nicht viel Sinn machen hinterfragt?

Jan_ Wo bitte habe ich geschrieben das man das mit WT könnte? das war allgemein gesprochen. Ich traniere nicht WT weil es die beste Alternative für mich ist.

Lars´n Roll
18-12-2011, 19:37
Darf eine KK deiner Meinung nach eher nutzloses Zeug lehren und sich das effektive erst für später aufheben


Das ist nicht die Problematik...

Lars´n Roll
18-12-2011, 19:38
Warum hat man keine Zeit nur wenn den sinn von manchen JJ Techniken die Sv mäßig nicht viel Sinn machen hinterfragt?

Gib mir ein Beispiel für eine Technik, die in der SV keinen Sinn macht, dann kann ich´s daran vielleicht erklären.

mrx085
18-12-2011, 19:41
Gib mir ein Beispiel für eine Technik, die in der SV keinen Sinn macht, dann kann ich´s daran vielleicht erklären.

Welchen Sinn hat ein Waki Gatame im Stand wenn der Gegner nicht will? Gleiches Beispiel für den Armdrehbeuge Hebel? Wie soll ich den Gegner zu fassen kriegen wenn er wild auf mich einprügelt? Welchen Sinn haben die ganzen Griff Löse und Spreng Techniken? Wie oft kommt es in der SV vor, das man am Arm gepackt wird bevor man verprügelt wird?

Lars´n Roll
18-12-2011, 19:44
Welchen Sinn hat ein Waki Gatame im Stand wenn der Gegner nicht will? Gleiches Beispiel für den Armdrehbeuge Hebel? Wie soll ich den Gegner zu fassen kriegen wenn er wild auf mich einprügelt?

Wie gesagt: Postition before Submission. Du hast Techniken gezeigt bekommen, aber dummerweise im luftleeren Raum. Ein Waki Gatame ist nicht einfach da, es muss vorher etwas passiert sein.


Welchen Sinn haben die ganzen Griff Löse und Spreng Techniken? Wie oft kommt es in der SV vor, das man am Arm gepackt wird bevor man verprügelt wird?

Willst Du sagen, dass es nie vorkommt, dass jemand gegen seinen Willen gepackt, gegriffen, an ihm gerzerrt wird?

Schnueffler
18-12-2011, 19:45
Wie oft kommt es in der SV vor, das man am Arm gepackt wird bevor man verprügelt wird?

Schon sehr oft, genauso wie an der Jacke!

mrx085
18-12-2011, 19:50
Lars Von nie kann keine Rede sein, aber das man so viel Wert auf diese Techniken gelegt hat erschien mir doch etwas komisch. Da wären Blocktechniken wesentlich wichtiger, die man uns dafür aber im Gegenzug kaum gezeigt hat. Und du irrst dich gelehrt wurden die Techniken nicht im Luftleeren Raum es war immer ein Szenario vorhanden. Das Szenario besagt das man immer am Handgelenk oder am Arm angeriffen worden ist, und man dann in den Hebel gehen sollte. Ist ja ales schon und nett, aber ich konnte nicht glauben das man in der SV wirklich so oft angeprapscht wird bevor zuschlagen wird.. Aber gut vielleicht kommt das häufiger vor als ich dachte. Dann würden diese TEchniken in einem neuen sinnvolleren Licht erscheinen..

Lars´n Roll
18-12-2011, 19:54
Lars Von nie kann keine Rede sein, aber das man so viel Wert auf diese Techniken gelegt hat erschien mir doch etwas komisch. Da wären Blocktechniken wesentlich wichtiger, die man uns dafür aber im Gegenzug kaum gezeigt hat.

Deckung, Default-position, sowas wäre auch meine Priorität - für SV-Training wohl gemerkt.


Und du irrst dich gelehrt wurden die Techniken nicht im Luftleeren Raum es war immer ein Szenario vorhanden.

Jaja, aber was für eins... "der nimmt dich jetzt so und dann machst Du das und das" :rolleyes:


Das Szenario besagt das man immer am Handgelenk oder am Arm angeriffen worden ist, und man dann in den Hebel gehen sollte.

Wenn man´s kann ist es unter Umständen ne Möglichkeit. Aber ich nehme schon an, dass das was Du gezeigt bekommen hast wahrscheinlich unökonomisch war. Und vor allem muss man auch die Techniken lernen und schon das kommt nicht über nacht und dann muss man auch noch lernen, sie umzusetzen. Und das geht nicht über Nacht.


Ist ja ales schon und nett, aber ich konnte nicht glauben das man in der SV wirklich so oft angeprapscht wird bevor zuschlagen wird..

Nochmal: JJ ist in meinen Augen kein SV-System.

mrx085
18-12-2011, 19:58
Dann ist es eben eine Kampfkunst, aber auch eine Kampfkunst sollte gut für die Sv geignet sein. Und das mit dieser Aliveness klingt interssant, nur wo abgesehen von der MMA kann man diese lernen? MMa ist keine Option für mich, würde zwar einen Verein geben, aber der lässt nur Leute rein, die bereits enorme Erfahrung im Strinking und Grappling haben? Also ist das nichts für einen Anfänger wie mich..

Schnueffler
18-12-2011, 20:00
Nochmal: JJ ist in meinen Augen kein SV-System.

Bietet aber alle Werkzeuge dafür!

Lars´n Roll
18-12-2011, 20:03
Und das mit dieser Aliveness klingt interssant, nur wo abgesehen von der MMA kann man diese lernen?

"Aliveness" ist nichts, was man lernt, es ist eine Art wie man lernt. Und man kann sie überall reinbringen.
Eine pauschale Aliveness Garantie hast Du in Wettkampfsportarten, dann anders kann man sie nicht trainieren.
Ein Muss ist sie aber grundsätzlich für jede KK, so man wirklich kämpfern lernen will.
Falls Du den Matt Thornton Artikel nicht kennst, in dem er es erklärt:

SBGi - Straight Blast Gym International (http://www.straightblastgym.com/aliveness101.html)

mrx085
18-12-2011, 20:03
Bietet aber alle Werkzeuge dafür!

Das streitet auch niemand ab. auch wenn das vielleicht etwas komisch wirkt, da ich in den letzen Zeilen ziehmlich negativ über das JJ geschrieben habe, so bin ich doch ein Bewunderer davon. da es prinzipiel wirklich alles bietet was man braucht, sofern es richtig traniert wird. Kennst du zufällig einen LG der für nächstes Jahr geplant ist wo man richtig gutes JJ bestaunen kann?

@Lars Thx für den Link. Den Artikel kenne ich aber schon. Und alles klar, da ich ja neben den WT noch Judo, betreibe ich ja wenigstens eine KK mit Realitäts check was mir auch immer positiv einfällt. Jetzt müsste ich nur noch ein passendes Stricking System finden das auch so ehrlich ist. Vielleicht schaue mir den MT Club im Nachbarort an. Vielleicht habe ich glück und da sind offener für Freizeit Sportler als es bei meinem ehmaligen Boxclub war, wo es nur um WK ging..

bin durchaus offen für neues, und habe Möglichkeit meine WT Vertrag jederzeit zu kündigen, so das ich nicht gebunden bin, und das Ings bums theorotisch gesehen jederzeit verlassen könnte, was ich auch tun würde, sofern ich was besseres finden würde. Mag WT zwar, aber zu 100 pro bin ich davon doch nicht überzeugt.

Lars´n Roll
18-12-2011, 20:05
Bietet aber alle Werkzeuge dafür!

Tut es. Denn da ist auch kein Widerspruch.

Eine formale kämpferische Ausbildung in egal welchem Stil ist aber imho nicht das gleiche, wie ein reines SV-System. Da geht es nicht wirklich um Stil, spezifische Techniken, usw...
Da gehts eher um Taktiken, Konzepte und ne (vor allem psychische) Konditionierung.

Lars´n Roll
18-12-2011, 20:06
Kennst du zufällig einen LG der für nächstes Jahr geplant ist wo man richtig gutes JJ bestaunen kann?

Für DJJV JJ wäre Frank Witte der erste Name, der mir spontan einfällt.

icken
18-12-2011, 20:35
Für DJJV JJ wäre Frank Witte der erste Name, der mir spontan einfällt.

Der gute mrx kommt aus dem Land, wo der Irre mit dem Schnauzer herkommt.:mad:
Wegen einem Lehrgang, kommt er sicherlich nicht zu uns.:biglaugh:

mrx085
18-12-2011, 20:38
Der gute mrx kommt aus dem Land, wo der Irre mit dem Schnauzer herkommt.:mad:
Wegen einem Lehrgang, kommt er sicherlich nicht zu uns.:biglaugh:

Nein, bin durchaus bereit wegen eines Lehrgangs nach D zu kommen. Ö selbst hat ja keine besonderen JJ Lehrgänge zu bieten, da gibt es in Deutschland wesentlich mehr zu sehen.

@Lars&Roll Thx für den Tipp.

Der Sucher
18-12-2011, 21:18
@mrx 085

ich glaube so langsam, das du geheilt bist von der WT Gehirnwäsche. Sei vernünftig, und kehre zum JJ zurück, in unserem Verein sind auch WT Techniken im JJ eingeflossen, JJ ist ein System das über den Tellerrand schaut,eine kombination aus allen Variationen der SV.
Ich selbst habe dem WT noch nach meiner Kündigung bei der EWTO einige Zeit nachgetrauert, aber jetzt bin ich fest davon überzeugt, das ich im JJ eine effektive Kampfkunst gefunden habe, die wirklich funktioniert, und was das menschliche angeht, ich werde in meinem Verein als Freund behandelt, im WT bist du nur interessant solange du immer schön blechen tust. Ich habe zwar erst den Gelbgurt im JJ, kann aber durch meine WT Zeit 5 Schülergrad, schon beurteilen und sagen das JJ effektiv ist. Was das Schlagen angeht, z.B zum Kopf gibt es den Age Uke, den man so wie es in der Kata gemacht wird, für den Ernstfall nicht gebrauchen kann, man kann ihn aber abwandeln, der Situation anpassen, und man kann auch dann wie im WT gleichzeitig mit einem harten Oi tsuki zuschlagen. Dieser Oi tsuki hat dann wenigstens auch schmackes dahinter, nicht wie die lächerlichen WT Schläge, wenn ein WTler KFS macht, dann gehst du einfach einen schritt zur seite und verpasst ihm eine, oder du passt dich an und schlägst auch mit KFS, und der Zauber ist vorbei, dann bringst du ihn in deine Welt, auf den Boden und ende gelände.

Asahibier
19-12-2011, 06:18
Kennst du zufällig einen LG der für nächstes Jahr geplant ist wo man richtig gutes JJ bestaunen kann?

.


Oder Du kommst Oktober 2012 zu dem Benefizlehrgang von uns bei LU/MA, mit meinem Trainer Christian hast Du jemanden der dem JJ sehr nahe steht und Würfe und Hebel anwendbar zeigt, in der Art wie von Lars beschrieben... und voraussichtlich ist mit Rafael Perlungher wieder ein MMA-Trainer der Spitzenklasse am Start.:cool:

DeepPurple
19-12-2011, 06:33
@adiman
Mit dem letzten Beitrag hast du dich wenigstens geoutet :D Vorher hast du noch auf objektiv gemacht, aber jetzt......

Wo kommen denn die ganzen Missionare auf einmal her? Gibts irgendwo ne Kirche dazu? Oder sind das Reinkarnationen? :)

Asahibier
19-12-2011, 07:52
Wo kommen denn die ganzen Missionare auf einmal her? Gibts irgendwo ne Kirche dazu? Oder sind das Reinkarnationen? :)

Das frage ich mich allerdings auch, ein Schelm der da Böses denkt...

Man kann sicher an WT und irgendwelchen transilvanischen Doktorwürden genug objektiv kritisieren aber man sollte immer fair bleiben.

Von Missionierungen halte ich eh nix,

und was ich in manchen JJ-Schulen an Unsinn gesehen habe würde dem "Vernichter der Budomafia" die letzten Haare zu Berge stehen lassen..

JJ hat alles was man braucht aber wie Lars schon sehr richtig gesagt hat haben nicht alle Schulen Wege gefunden das zu nutzen ;)

Der Sucher
19-12-2011, 08:18
Was heißt hier geoutet, ich bin doch kein Missionar. Ich schildere lediglich meine Sicht der Dinge. Ich will nur klarstellen, das WT nicht das Mass aller Dinge ist. JJ ist genauso effektiv, nicht schlechter oder besser, das habe ich nicht behauptet. Das WT wird immer als das beste System dahin gestellt, klar es ist eine Ware die verkauft werden muss. Nochmal, beide Systeme sind ausgezeichnet, nur das JJ ist vielseitiger, weil es alle Distanzen abdeckt...

mrx085
19-12-2011, 09:19
Naja adiman ist eben vom WT entäuscht worden, und ist jetzt froh das er eine bessere KK gefunden hat. Diesen Spaß sollte man schon gönnen. Hat nicht wirklich was mit bashen zu tun, sondern mit Kritik. Er hat ja im Gegensatz zu den üblichen Bashern wirklich 2 Jahre traniert und kennt es nicht nur aus YT und von Hörensagen.:D Solange es nicht überhand nimmt, sollte man ihn schon gönnen seine Ansichten niederzuschreiben.

Und du irrst dich adiman. Die WT Gehirnwäsche gab es bei mir nicht. Erstens ist das in meiner Schule nicht üblich, da werden auch andere KKs mit Respekt behandelt, und zweitens war ich nie zu 100 Prozent von WT überzeugt. Habe es nur traniert weil es keine leicht erreicbaren Alternativen gab. Aber ich denke sollte diese bequeme Einstellung überdenken, und es in Erwägung ziehen vielleicht doch etwas weiter zu reisen um eine qualitative kämpferische Ausbildung zu bekommen. Auch wenn ich mich nur als Svler sehe der kein Wettkämpfer werden möchte, so können kämpferische Atribute vielleicht doch nicht schaden, auch wenn dagegen bisher immer verwehrt habe, was realitisch betrachtet nicht sehr klug ist. eine SV situation ist immer dymanisch, und auch vonn die vorgefertigen Szenarien von BD sicher funzen könnten, so gibt es dafür keine Garantie, so das es nicht schaden kann, wenn weiß wie man kämpferisch freier agieren kann.

@Asahibier Thx für die Infos. Dieser Benifizlehrgang hört sich wirklich interssant.

DerUnkurze
19-12-2011, 10:01
Wisst ihr was wirklich das markanteste ist das mir der Thread gezeigt hat? Das wirklich nicht zwischen Ju Jutsu und Jiu Jitsu (Rahn) unterschieden wird, sondern in Diskussionen immer beide mehr oder minder je nach Diskussionsteilnehmer ausgewechselt werden.

Was ich aber eigentlich zum Video bezüglich der Prüfung zum 3ten Kyu sagen wollte:
Die Hebel gefallen mir überhaupt nicht, da fehlen mir einfach einige grundlegende Dinge. Also eigentlich genau ein Punkt ist es der mich enorm stört, die Leute werden nicht destabilisiert.
Die rennen um den Gegner rum (übertrieben gesagt) setzen Hebel an, und das alles während der Gegenüber kerzengerade und stabil dasteht, so das er sich jederzeit wehren könnte wenn er dies wollte.

Das ist ja übrigens eines der Dinge die man bei Handbefreiungen schön und relativ stressfrei erlernen kann... oder besser könnte.

Und das mangelnde destabilisieren wird dann dadurch ausgeglichen das die Hebel ruckartig zugezogen werden (weil der andre sonst ja leicht sperren könnte)

Trinculo
19-12-2011, 10:17
in unserem Verein sind auch WT Techniken im JJ eingeflossen


Ich trainiere traditionelles japanisches Jiu Jitsu

Ja ne, is klar.

DeepPurple
19-12-2011, 13:24
Ich will nur klarstellen, das WT nicht das Mass aller Dinge ist. ... Das WT wird immer als das beste System dahin gestellt....

Wieder geoutet :D

Wo denn bitte? Hier sicher nicht.


Nochmal, beide Systeme sind ausgezeichnet, nur das JJ ist vielseitiger, weil es alle Distanzen abdeckt...

Mal wieder ein vernünftiger Satz zur Sache.


und was ich in manchen JJ-Schulen an Unsinn gesehen habe würde dem "Vernichter der Budomafia" die letzten Haare zu Berge stehen lassen..

Ja, so schauts aus. Deshalb werd ich stutzig, wenn jemand JJ so ohne nähere Angaben empfiehlt. Wenns wenigstens die Schule wäre.....