PDA

Vollständige Version anzeigen : Ju-Jutsu Videos



Panther
17-12-2011, 20:53
Hallo Leute,

bei anderen Kampfsportarten finde ich doch immer sehr viele Videos im Web - aber beim Ju-Jutsu habe ich noch kein so richtig gutes Video gesehen.

Welche GUTEN Ju-Jutsu Videos kennt Ihr - bitte mit Link?

DANKE

Heiko

Ju-Jutsu-Ka
17-12-2011, 23:58
Was hättest Du denn gerne:

Leistungssport:

Duo: Ju Jutsu European Championship Duo - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=fqOxN6dNz8w)
Fighting: Ju-Jutsu Fighting Highlight Video - Wolfgang Heindel - World Champion 2004 JJIF Fighting - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=qHSCQb0hrPM)

Breitensport:

Trailer Bundesseminar: DJJV Ju-Jutsu / Jiu-Jitsu Bundesseminar 2009 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=T7oNLQ6jR4g&feature=related)
Lehrgang:Allkampf und Selbstverteidigung mit Frank Witte - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=8_BvNql8D9M)
(auch wenn es nicht vom DJJV ist, Frank Witte ist einer der DJJV Referenten)

Panther
18-12-2011, 01:00
Ich will alles - sogar SV ;)

Deine Videos finde ich soweit schon sehr gut! DANKE!

Waylander
18-12-2011, 08:15
Zum Fighting gibts noch diverse Highlights:

Best off GEM Süd:
E1YzurESuAQ

Best of Junior Worldchampionships Athen
3AGsukgU7k8

Oder die Bundesliga Best offs der Gruppe Süd:

O1rmgTGN8ug
NlasgIzw8Ks

Mäthes us Kölle
18-12-2011, 11:55
also ich finde dieses video ziemlich krass aber voll von geilen showacts
http://www.youtube.com/watch?v=WjRpTNWv7dY:)

auf seminaren kenne ich keinen der besser ist im bereich jujutsu als jhonny.
dieser mann ist echt der hammer, geile moves und einfach ein vorbild für alle mit einer natürlichen ausstrahlung, eben einer der grössten.
Kata Guruma, schouderrad, geknielde schouderworp,Schulterwurf - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9rOALwPOEP4&feature=related:))

viel spaß beim üben und nachmachen :D.

DerLenny
18-12-2011, 13:20
Wenn Jhonny zählt, dann kann man auch Allain zählen lassen:
ZwxfbcwlIHo

SAKIBO
18-12-2011, 13:51
Das ist wirklich nett anzugucken - es fehlen nur noch die Stöckelschuhe - passend in rot ! :)

Luggage
18-12-2011, 14:12
auf seminaren kenne ich keinen der besser ist im bereich jujutsu als jhonny.
dieser mann ist echt der hammer, geile moves und einfach ein vorbild für alle mit einer natürlichen ausstrahlung, eben einer der grössten.
Kata Guruma, schouderrad, geknielde schouderworp,Schulterwurf - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=9rOALwPOEP4&feature=related:))

Den kenne ich garnicht, gefällt mir gut! Aus welcher Ecke kommt der?

Lars´n Roll
18-12-2011, 15:43
Den kenne ich garnicht, gefällt mir gut!

Im Kreis aufstellen und der Reihe nach einen durchrennen lassen, jedesmal erst von vorne unter den Beinen durch, dann Bocksprung beim Partner, vorne wieder angekommen Schulterrad, dann zum nächsten.

Da war ich schonmal soweit, dass ich Tunnelblick bekam, beim Ausdauertraining. So nah am neben die Matte kotzen war ich bis dahin noch nie, glaube ich. Wenn Du nicht grade selbst dran bist mit durchrennen und Leute werfen, wirst Du im 30-Sekundentakt geworfen. Keine Chance zu verschnaufen.

Luggage
18-12-2011, 15:59
Äh... ich kapier nicht, worauf du dich beziehst...?

Lars´n Roll
18-12-2011, 16:09
Das ist meine erste und spontane Assoziation zu der Technik gewesen. Im Sparring hab ich glaub ich noch nie ein Schulterrad gemacht.

Waylander
18-12-2011, 16:12
Noch zum Thema SV :-)

WrXjq_iGiOs

Ju-Jutsu-Ka
19-12-2011, 09:21
Noch zum Thema SV :-)



Nix SV: Aber schönes Duo

Mäthes us Kölle
19-12-2011, 10:44
Den kenne ich garnicht, gefällt mir gut! Aus welcher Ecke kommt der?

hallo, hier aus dieser ecke :p kommt er her. als anhang einpaar eckdaten über ihn. aber mal echt jetzt, man sollte jeden lehrgang mit ihm mitnehmen, wenn die zeit und die entfernung es erlauben. der mann ist echt klasse :)
Jhonny Bernaschewice (http://www.imas-2007.de/archiv/referenten/jhonny-bernaschewice.html)

Mäthes us Kölle
19-12-2011, 10:56
Wenn Jhonny zählt, dann kann man auch Allain zählen lassen:
ZwxfbcwlIHo
natürlich, auch alain kann man locker dazu zählen. ich war mal, ich glaube es war im jahr 2004 in twistringen beim budowochende dabei. da waren jhonny und alain samstags gleichzeitig anwesend, man, da war es echt schwer sich zu entscheiden. ich war dann bei beiden zu je einer doppelstunde, hat echt viel spass gemacht und man nimmt ne menge an infos mit nach hause. über die stilrichtung kann man sich natürlich streiten, aber durch die langsamen bewegungen lernt man die techniken, meine ich, schneller. hier einpaar eckdaten über alain...........Goshindo (http://www.goshindo.ch/goshindo.html)

DerLenny
19-12-2011, 11:08
Das Zeug was Allain auf den JJ Seminaren zeigt, gehört zum Teil "Spielerei" des JuJu - macht aber immer eine Menge Spaß ;)

Mäthes us Kölle
19-12-2011, 12:22
Das Zeug was Allain auf den JJ Seminaren zeigt, gehört zum Teil "Spielerei" des JuJu - macht aber immer eine Menge Spaß ;)
klaro, sehe ich genauso, aber genau das ist es ja, durch diese spielerei und ausprobieren lernt man die techniken halt schneller. was dann als spielerei angesehen wird, kann ja dann jeder für sich entscheiden und dementsprechend diese sachen weglassen und dafür andere dinge einfügen. jeder so, wie es ihm halt am besten gefällt oder auch liegt :).

Schnueffler
19-12-2011, 13:15
Ist halt sehr tänzerisch und hat extrem viele Drehungen und umgreiferei!
Ist ne nette Körperschulung.

DerLenny
19-12-2011, 13:59
Auch wenn er den Eingang ausm American Kenpo geklaut hat ;)

Ich geh immer gerne auf seine Seminare. Und komm immer mit nem Grinsen wieder raus.

Mäthes us Kölle
20-12-2011, 11:25
Auch wenn er den Eingang ausm American Kenpo geklaut hat ;)

Ich geh immer gerne auf seine Seminare. Und komm immer mit nem Grinsen wieder raus.

ja, dass glaub ich, auch weil die techniken aufeinander aufbauen, dass persönlich finde ich ebenfalls gut und versuche dies in meinem training ähnlich zu gestalten. hier wie ich finde noch ein schönes goshindo video :) Morgan ronins goshindo - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=yTMfyCkZLNs)

p.s. die eingangstechnik find ich aber wirklich realistisch und äußerst effektiv, vorallem weil man dann danach in meiner lieblingsposition steht, dass heißt, in der rechtsauslage.............und danach ...............attaaaaaaaaaaackeeeeee :D.

DerLenny
20-12-2011, 11:29
p.s. die eingangstechnik find ich aber wirklich realistisch und äußerst effektiv, vorallem weil man dann danach in meiner lieblingsposition steht, dass heißt, in der rechtsauslage.............und danach ...............attaaaaaaaaaaackeeeeee :D.

Yep, ist aber trotzdem "Triggered Salute" aus Ed Parker's Kenpo. Gut find ichs natürlich auch ;)

Jens_78
21-12-2011, 19:43
Hier ein paar meiner Meinung nach schöne Vids zu Ju Jutsu / oder zumindest thematisch in der Ecke Ju Jutsu
PbSxL3-S_1w

x20tl_ltrUY

UpkH3PDd_EA

Z9CnW2JYChs

Gruß

Schnueffler
21-12-2011, 20:02
Hier was altes:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jj-kampf-66266/

KeineRegeln
21-12-2011, 20:09
das Polen-Video kannte ich noch gar nicht. Gefällt mir.

Schnueffler
21-12-2011, 21:20
das Polen-Video kannte ich noch gar nicht. Gefällt mir.

Da waren immer schöne und harte Wettkämpfe!

KeineRegeln
21-12-2011, 21:40
Bist du auch bei einem Videos im KKB zu sehen? Klang so, als du schriebst "in Dänemark". Musst du natürlich weder beantworten noch sonst irgendwas. Bisschen Privatsphäre ist immer ganz gut ^^

Schnueffler
21-12-2011, 21:49
War wenn mich nicht alles täuscht das zweite Video.
In Polen habe ich an 2 Tunieren teilgenommen.

KeineRegeln
21-12-2011, 21:58
Ist leider nicht mehr auf YT. Macht nichts ;)

Schnueffler
21-12-2011, 22:04
Gema sei Dank!

Luggage
22-12-2011, 09:25
x20tl_ltrUY

~00:42 ist lustig - ich dachte im JJ lernt man auch ein Bisschen was über Bodenkampf? Der bettelt ja nach dem Straight Armbar :D

th.giese
31-12-2011, 15:08
Das Zeug was Allain auf den JJ Seminaren zeigt, gehört zum Teil "Spielerei" des JuJu - macht aber immer eine Menge Spaß ;)

Natürlich ist vieles "Spielerei" aber nüchtern betrachtet, ist die Situation noch der dritten oder vierten Aktion meist aber auch bereinigt;)

Schnueffler
31-12-2011, 15:13
Natürlich ist vieles "Spielerei" aber nüchtern betrachtet, ist die Situation noch der dritten oder vierten Aktion meist aber auch bereinigt;)

Wenn es so läuft sicherlich!
Ansonsten fällt es unter Leichenschändung! ;)

Sukoshi
02-05-2012, 15:12
Wenn Jhonny zählt, dann kann man auch Allain zählen lassen:
ZwxfbcwlIHo

Hallo,

ist zwar schon einbisschen älter [der Faden]. Aber bei der Person handelt es sich nicht um Alain Sailly. Sondern um einen Schüler von A. Sailly. Es müßte Vinh Phan sein.

Und ja bei Goshindo handelt es sich ein wenig um spielerei. Und nein die Anfangsbewegung kommt nicht aus dem "American Kempo Karate" sondern aus dem "Yōshinkan Aikidō".

Gruss
Sukoshi

DerLenny
02-05-2012, 15:39
a) American Kenpo Karate
b) Zumindest ist die Bewegung (inkl. der Ellenbogen, back knuckle etc.) 1:1 identisch... evtl. gemeinsame Ursprünge?

Sukoshi
02-05-2012, 15:47
zu a.)

OK, man kann zwar beides schreiben. Aber korrekter wäre es "Kenpō".

Gruss
Sukoshi

DerLenny
02-05-2012, 16:05
zu a.)

OK, man kann zwar beides schreiben. Aber korrekter wäre es "Kenpō".

Gruss
Sukoshi

Ed Parker's American Kenpo Karate schreibt sich einfach nun mal "Ed Parker's American Kenpo Karate" ;)
Und da es mir hier wirklich explizit um diesen Stil geht (und hier dann wieder explizit um Triggered Salute) ist "Kenpo" wohl die beste Variante - wobei ich wohl im Anfangspost auch "EPAK" bzw. "Ed Parker's American Kenpo Karate" hätte schreiben sollen, um Verwirrungen zu vermeiden.

Ich meine übrigens den "right Heelpalm, right frictional pull/ bizeps gunting, right inward elbow, right outward elbow with right backknackle / backfist strike" Eingang.
Nur um hier weitere Verwirrungen zu vermeiden, oder den Eindruck vermitteln zu wollen, dass Goshindo nur einen Eingang hätte.

Goshindo ist ne coole Sache, Allain ist ein spitzenmäßiger KKler, ein sehr guter Lehrer und darüberhinaus extrem sympathisch... also bitte meinen Komentar nicht falsch verstehen ;)

mrx085
02-05-2012, 16:29
Ein nicht unterssanter Thread.

Von den verspielten JJ Videos gefällt mir das recht gut. Sieht zumindest irgendwie Späßig aus. Ob es effektiv oder so ist, keine Ahnung.

http://www.youtube.com/watch?v=e7ULF1_kIpE

Sukoshi
02-05-2012, 19:53
Goshindo ist ne coole Sache, Allain ist ein spitzenmäßiger KKler, ein sehr guter Lehrer und darüberhinaus extrem sympathisch... also bitte meinen Komentar nicht falsch verstehen ;)

Stimmt,

leider zeigt er nicht als zu viel, vom Goshindo. Teilweise ist der Hakkō-ryū Einfluss nicht mehr ganz so stark zu sehen bei Alain Sailly. Den zeigt er meißtens nur im privaten Kreis auf Lehrgängen in Carignan oder Charleville-Mézières... oder in einen seiner Dōjō's!

Aber ich hab das Glück noch ein sehr schönes Video von 1989 in meiner Sammlung zu haben.

Gruss
Sukoshi

Panther
05-05-2012, 20:25
leider zeigt er nicht als zu viel, vom Goshindo.

Das hier sollte ja ne Videosammlung werden

Darum - ist das Goshindo? Kenne ich überhaupt nicht :(

-EZrbootxIE

Das Video finde ich ganz gut.

Sukoshi
05-05-2012, 21:01
Darum - ist das Goshindo? Kenne ich überhaupt nicht :(

Darum oder Warum???

Warum:
Die Frage wäre geschichtlich zu erklären. Es gab in Frankfreich einen gewissen Herren mit den Namen Roland J. Maroteaux (geb. 1944) der zu erst Anfing Aikidō zu trainieren. Durch zufall traf er auf einen Japaner mit dem Namen T. Dogane, dieser war 4. Dan im Hakkō-ryū Jū-jutsu. Von nun an trainierte R. Maroteaux eine ziemlich lange Zeit mit T. Dogane. Er ging dann 1974 das erste Mal nach Ōmiya (nahe Tōkyō) um intensiv unter Sōke R. Okuyama Hakkō-ryū zu trainieren. Er kehrte als 4. Dan nach Frankreich zurück. Ein Jahr später flog er wieder nach Ōmiya und kam diesmal als erste Shihan (5. Dan) zurück nach Frankreich.

Okuyama Sōke hat einen Teil seiner Schule als Goshindō bezeichnet. R. Maroteaux übernahm später die Bezeichnung nachdem er in Frankreich seinen eigenen Stil gegründet hat. Zuerst hieß die Schule jedoch "Aiki Goshindo". Einer seiner Schüler zu dieser Zeit wurde dann Alain Sailly. Alain Sailly hat dann nach und nach mehr tänzerische Bewegungen und Bodentechniken ins "Goshindo" eingebaut und zu dem gemacht, was viele heute kennen.

Als Anlage ein kleines Bild, aus den ersten Jahren....

Gruss
Sukoshi

Panther
06-05-2012, 01:11
Danke für die Erklärung Sukoshi - aber darum habe ich gemeint - dennoch mal wieder mehr gelernt ;)

Darum habe ich das Video dazu genommen - das könnte für mich aber genau so auch JJ sein.

Mäthes us Kölle
02-06-2012, 13:19
hi ihr ALLE,
hier hab ich noch was aus der krassen kampfabteilung gefunden.

Quantum Jujitsu Demo with Sensei Jeremy Corbell - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=WjRpTNWv7dY) :ups:

und

schade, die restlichen coolen videos wurden durch irgendeine dummpfbacke gemeldet und gelöscht. vielleicht stellt die bald jemand wieder rein?? :D