Vollständige Version anzeigen : Wettbewerbe auch für nicht Karatekas
Hallo,
mein Name ist Moritz und ich betreibe seid ca drei Jahren Ju-Jutsu
ich habe schon lange den Wunsch mich Auf ettkämpfen zu messen,
jedoch bin ich in Sachen Würfe,Hebel und Bodenkampf ne totale Niete :o
ich interessiere mich nunmal mehr für Schläge und Tritte.Deswegen wollte ich mal wissen ob man auch als Ju-Jutsuka an Karate Tunieren teilnehmen kann und wenn ja weiß vielleicht jemand was über Wettkämpfe in der Nähe von Osnabrück ?
Danke schonmal für hoffentlich gute Antworten
achja : natürlich könnte ich auch meinem Trainer im nächsten Training fragen aber ich will es JEZT wissen :p
ich bin übrigens 16 Jahre alt
Hallo Moritz.
An DKV-Wettkämpfen kann man meines Wissens nach nur als DKV-Mitglied mitmachen und teilweise gibt es auch noch Kyu-Schranken, wodurch du, selbst wenn du dich als JJler beim DKV anmelden würdest, erst ein paar Prüfungen absolvieren müsstest.
Für den DKV gilt daher m.M.n: Nein, als Nicht-Karateka kannst du leider nicht an Karateturnieren teilnehmen.
Aber wenn dir Grappling nicht liegt bzw. du dich dafür nicht interessierst, wieso machst du dann nicht Kickboxen oder ähnliches?
Da ich in einer kleinen Stadt (na gut sagen wir Dorf :D ) im Landkreis Osnabrück wohne und hier nunmal nur Ju-Jutus und Taekwondo angeboten werden und ich keine lust habe mehrmals die Woche nach Osnabrück zu fahren.Zum Thema Taekwondo : mir gefällt der verein hier nicht so und auf Wettkämpfe gehen die bei uns auch nich deswegen fällt das schonmal flach.
hm gibt es denn keine offenen Karatetuniere oder so ?
Aber wieso müssen es denn dann ausgerechnet Karateturniere sein, wenn du eh kein Karate trainieren kannst? Ich behaupte mal, ohne Wettkampfkarate zu trainieren, hat man da eh nicht den Hauch einer Chance.
naya im JJ trainieren wir ebenfalls Karate
RAMON DEKKERS
18-12-2011, 00:31
Es gib offene Karate sowie Kickboxturniere, zu mind in NRW , aber woanders wird es das sicher auch geben. Die Leute da sind auch nicht sooo gut, dass man Angst haben müsste verprügelt zu werden, du bei deinen 3 jahren JJ sowieso nicht :p Ich suche morgen mal was raus ;)
naya im JJ trainieren wir ebenfalls Karate
Es gibt Karate und es gibt Karate.
Was macht Ihr denn für Karate-Klamotten? VK-Sport, SK-Sport, LK-Sport? Oder SV? traditionelle Sachen?
Mit Karate-SV-Techniken kannst du z.B. absolut nichts bei SK-Wettbewerben anfangen. Mit SK-Wettkampfkarate wirst du bei VK-Turnieren sterben. Et cetera.
Brazilian_Kick
18-12-2011, 09:47
Kyokushin-Karate sind öfters offene Turniere. Allerdings solltest du dann eine Vollkontakt-Variante von Ju-Jutsu wie Allkampf trainieren, sonst gehst du da total unter.
Enrico W.
18-12-2011, 10:04
Da ich in einer kleinen Stadt (na gut sagen wir Dorf :D ) im Landkreis Osnabrück wohne und hier nunmal nur Ju-Jutus und Taekwondo angeboten werden und ich keine lust habe mehrmals die Woche nach Osnabrück zu fahren.Zum Thema Taekwondo : mir gefällt der verein hier nicht so und auf Wettkämpfe gehen die bei uns auch nich deswegen fällt das schonmal flach.
hm gibt es denn keine offenen Karatetuniere oder so ?
Aus welchem Dorf kommst du den??
SKA-Student
18-12-2011, 17:11
*jetzt
Bruce Lee sagte auch:
"be patient my friend"
;)
Und du kannst deine Beiträge mit dem "Edit" Button nachträglich verbessern.
Und zum Thema:
1. Was macht ihr beim Training, wenn du nach drei Jahren Jujutsu "Würfe, Hebel und Bodenkampf" noch eine "Niete" bist?
2. Man sollte sich mit jeder Wettkampfform vorher vertraut machen.
3. Für gutes Training muss man sowas wie "in die Stadt fahren" auf sich nehmen. Was natürlich richtig doof sein kann ohne Auto...
Die Karate-Turniere, bei denen ich bisher gestartet bin waren fast alle verbandsoffen und es wurde nach WKA-Regeln gekämpft. Weiß aber nicht, ob das bedeutet, dass da dann einfach jeder teilnehmen kann, weil die Problematik mit der Graduierungs-Einsortierungs-Sache dann ja immer noch offen wäre....
KeineRegeln
19-12-2011, 12:10
Hi Küken,
kannst du mir Detail (link etc) zu kommen lassen, wo ich genau erfahre was für WK das sind (Semi-,Voll-Kontakt, wo etc.)?
Schon mal danke im voraus!
Gruß
KeineRegeln
KeineRegeln
19-12-2011, 13:47
Eine Dauer Migräne?? :ups:
;) Im Ernst: Danke für die PM´s!
Gruß
KeineRegeln
Hehe....ja, ich Twitter-Opfer: DM = Direct Message :D
Bruce Lee sagte auch:
"be patient my friend"
;)
Und du kannst deine Beiträge mit dem "Edit" Button nachträglich verbessern.
Und zum Thema:
1. Was macht ihr beim Training, wenn du nach drei Jahren Jujutsu "Würfe, Hebel und Bodenkampf" noch eine "Niete" bist?
2. Man sollte sich mit jeder Wettkampfform vorher vertraut machen.
3. Für gutes Training muss man sowas wie "in die Stadt fahren" auf sich nehmen. Was natürlich richtig doof sein kann ohne Auto...
Mit Niete mein ich das es einfach nich mein Ding ist und ich halt nicht mit Herz und Leidenschaft dabei bin wie bei Atemi-Techniken.Es macht mir einfach keinen Spaß und ich finde es einfach nich effektiv,da ich genau weiß das ich zB auf der straße niemals einen Hüftwurf oder irgendeineen komplizierten Hebel anwenden werde.:o
KeineRegeln
19-12-2011, 21:15
also zu Würfen/Take Downs kann es in der SV sehr schnell kommen...
Ne alternative wäre auch (falls möglich), dass du dich in einem Karate-Verein anmeldest und dort den GelbGurt machst und dann schaust wie du in den Turnieren abschneidest. Wenn es dir nur um Wettkämpfe geht, spricht ja nichts dagegen, dass du beim JJ bleibst, falls dir das lieber ist und das Karate als "Nebensport" betätigst.
Gruß
KeineRegeln
solche würfe wie doubleleg und so die gefallen mir schon nur halt nich diese ganzen traditionellen mit schönem eindrehen und so weiter die kann ich einfach nich ab ...
SKA-Student
20-12-2011, 06:46
Dann such dir einen reinen "Striking"-Club, mach da ne Weile mit, und dann ab auf Wettkämpfe.
solche würfe wie doubleleg und so die gefallen mir schon nur halt nich diese ganzen traditionellen mit schönem eindrehen und so weiter die kann ich einfach nich ab ...
oder kannst du sie nur ganz einfach nicht?:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.